Sunny In Philadelphia öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Show gegen Show

Show gegen Show

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für TV Liebhaber*innen die schon gebingewatched haben, bevor es Netflix überhaupt gab. Francesco und Sina lassen die besten Serien der vergangen dreißig Jahre gegeineinander antreten und vergleichen – welche ist besser? Was hat die Serien so großartig gemacht, was haben sie uns beigebracht und kann man sie heute noch anschauen?
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nach eine noch längeren Pause als letztes Mal (erschreckende 18 Monate) hat unser heutiger Gast Martin dafür gesorgt, dass wir endlich mal wieder in die Puschen gekommen sind. Er wollte unbedingt über die Comedy Serie It’s Always Sunny in Philadelphia reden. Anschließend haben wir uns ausführlich mit den Serienstarts im Jahr 1992 beschäftigt und si…
  continue reading
 
Nach einer etwas längeren Pause müssen wir etwas aufholen und reden daher über jede Menge Serien wie z.B. Die Ringe der Macht, Severence, Ted Lasso, For All Mankind, Slow Horses, The Flight Attendent und mehr. Trotzdem gehen wir auch auf Serienstarts im Jahr 1991 ein und fragen uns aus welchem Grund wir eigentlich Serien schauen. Auch als Video…
  continue reading
 
Wir sprechen generell über Stand Up Comedy und einige Specials, die uns aufgefallen sind, passend dazu geht es um Serien mit Comedians als Darsteller und welche Serien im Jahr 1990 gestartet sind. Zur Historie: Stand-up Comedy | History, Artists, & Facts | Britannica Hannah Gadsby Hannah Gadsby – Wikipedia 2018 Hannah Gadsby: Nanette – Netflix John…
  continue reading
 
Wir sprechen über die TV-Serien Sherlock und Elementary, anschließend fragen wir uns welchen Fragen wir uns in Zukunft widmen wollen und welche Serien im Jahr 1989 gestartet sind. Sherlock Infos Produktionsland Vereinigtes Königreich Originalsprache Englisch Erscheinungsjahre 2010–2017 Produktionsunternehmen Hartswood Films, BBC Wales, WGBH Länge 9…
  continue reading
 
Wir sprechen über die Netflix Animationsserie BoJack Horseman im Vergleich mit der Serie Californication, wir widmen uns der Frage in welcher Serie wollen wir gerne als Schauspieler auftreten würden und dem Serienjahr 1988. BoJack Horsemann Produktionsland Vereinigte Staaten Jahre: 2014 – 2020 Produktionsunternehmen: Tornante Co, ShadowMachine Läng…
  continue reading
 
Wir sprechen über die amerikanische Mystery Serie The OA, wie es mit dem Podcast weiter gehen soll und über Serien, die im Jahr 1987 starteten. In unserer Quasselecke reden wir dazu noch ein wenig über die koreanische Netflix Erfolgsserie Squid Game. The OA Produktionsland Vereinigte Staaten Jahre: 2016 – 2019 Produktionsunternehmen: Plan B Enterta…
  continue reading
 
Wir sprechen über die englische TV-Serie Für alle Fälle Fitz, welche Serien wir nie zu Ende gesehen haben und über Serien, die im Jahr 1986 starteten. Für alle Fälle Fitz Produktionsland: Großbritannien Jahr(e): 1993–1995, 1996, 2006 Produktionsunternehmen: Granada Television Länge: 50–110 Minuten Episoden: 25 in 5 Staffeln Für alle Fälle Fitz in d…
  continue reading
 
Wir sprechen über die amerikanische TV-Serie True Detective, welche Kriminalserien wir am besten finden und über Serien, die im Jahr 1985 starteten. True Detective Produktionsland: USA Produktionsjahre: 2014–2015, 2019 Produktionsunternehmen: Anonymous Content Lee Caplin / Picture Entertainment Passenger Episoden: 24 in 3 Staffeln á 60 Minuten True…
  continue reading
 
Wir sprechen über die deutsche TV-Serie Der Tatortreiniger, welche Deutsche Serien wir am besten finden und über Serien, die im Jahr 1984 starteten. Danach sprechen wir im Auto etwas über „Please Like Me“, die fünfte Staffel „The Expanse“, „Behind her Eyes und „Sky Rojo“. Der Tatortreiniger Produktionsland: Deutschland Jahr(e): 2011 – 2018 Episoden…
  continue reading
 
Wir sprechen über die dänische Dramedy TV-Serie Rita, Serien, die wir unbedingt noch sehen wollen und welche Serien im Jahr 1983 starteten. Rita Produktionsland: Dänemark Jahr(e): 2012 – 2020 Episoden: 40 in 5 Staffeln á ca. 40 Minuten Rita in der Wikipedia Rita in der IMDb Rita auf Netflix Links Serie: Noch nie in meinem Leben Anekdotisch Evident:…
  continue reading
 
Wir sprechen über die TV-Serie „Shtisel“. Danach beantworten wir uns gegenseitig unsere TV Fragen und sichten dann Serien aus dem Jahr 1982. Shtisel Jahre: 2013+ Produktionsland Israel Episoden: 33 in 3 Staffeln Länge: ca. 40 Minuten Shtisel in der Wikipedia Shtisel in der IMDb Shtisel auf Netflix Links Das Phänomen »Shtisel«: Artikel in der Jüdisc…
  continue reading
 
Wir sprechen über die TV-Serie „The Closer“ und ihren Nachfolger „Major Crimes“. Danach überraschen wir uns gegenseitig mit unseren TV Fragen und sichten dann Serien aus dem Jahr 1981. In unserer Quasselecke reden wir kurz zu der 3. Staffel von „Star Trek: Discovery“. The Closer Jahre: 2005 – 2012 Länge: 43 Minuten Episoden: 109 in 7 Staffeln Sende…
  continue reading
 
Wir sprechen über diesmal über das Genre Britische Panel Shows am Beispiel Taskmaster, „Would I Lie To You“ und „8 Out Of 10 Cats Does Countdown“. Danach geht es um unsere weihnachtlichen Lieblingsepisoden und um einen Überblick über Serien aus den 70ern. Links Taskmaster Die besprochene Taskmaster Folge: Staffel 2 Folge 1 Taskmaster YouTube Channe…
  continue reading
 
Wir sprechen über die TV-Serie „Homecoming“. Danach geht es um Serien, bei denen wir uns auf die nächste Staffel freuen und um Serien aus dem Jahr 1980. Diesmal schieben wir auch noch eine kleine Quasselecke ein mit Mord im Orient Express, Tenet, The Blackout, Lovecraft Country, The Mandalorian Staffel 2, Discovery Staffel 3 und wie man Schwurbler …
  continue reading
 
Wir sprechen über die Coming Serie „Freaks and Geeks“. Danach geht es um Serien, in denen wir gerne leben würden und zum Schluss um Serien aus dem Jahr 1979. Links Freaks and Geeks in der Wikipedia Freaks and Geeks in der IMDb Freaks and Geeks auf Amazon Auch als VideoVon Jes & Boy Schulte am Hülse
  continue reading
 
In diesem Special sprechen wir über die Reality TV Serie „RuPaul’s Drag Race“. Obwohl das nicht ganz richtig ist. Eigentlich sprechen vielmehr unsere beiden Gäste Melli und Carli, die diese Serie mitgebracht haben, während wir über ihr Expertenwissen rund um die Serie nur staunen können. Links RuPaul’s Drag Race in der Wikipedia RuPaul’s Drag Race …
  continue reading
 
Wir sprechen über die Science Fiction Serie „Altered Carbon“. Danach geht es um Serien, die uns berührt haben und zum Schluss um Serien aus dem Jahr 1978. Links Altered Carbon in der Wikipedia Altered Carbon in der IMDb Altered Carbon auf Netflix Statistik Auch als VideoVon Jes & Boy Schulte am Hülse
  continue reading
 
Wir sprechen zunächst generell über die Geschichte von Superhelden Comics und Serien, dann speziell über die erste und zweite Staffel „The Umbrella Academy“ und die erste Staffel „The Boys“. Danach geht es um die Serien mit der besten Musik und zum Schluss um Serien aus dem Jahr 1977. Links The Umbrella Academy in der Wikipedia The Umbrella Academy…
  continue reading
 
Diesmal geht es in unserer Quasselecke wieder rund: Wir reden unter anderem über die TV-Serie „How To Sell Drugs Online (Fast)“, verschiedene Britische TV-Shows, den von Dieter Nuhr verkündeten Niedergang der Demokratie und Deutschland als sozialistischen Staat. Links „How To Sell Drugs Online (Fast)“ auf Wikipedia und Netflix Big Fat Quiz of the Y…
  continue reading
 
Wir sprechen über die amerikanische TV Serie „The Haunting of Hill House“. Bei den kleinen Drei geht es um Serien, die man gut nebenbei sehen kann. Und zu guter Letzt schauen wir uns an welche Serien im Jahr 1975 gestartet sind. Links The Haunting of Hill House in der Wikipedia The Haunting of Hill House in der IMDb Statistik Auch als Video…
  continue reading
 
Wir sprechen diesmal über einfach gezeichnete Comics und versuchen unser Bewertungssystem zu verbessern. Außerdem schauen wir Richtung England mit YouTube Serien wie No more … Jockeys, die Graham Norton Show und sinieren über die Diskussionskultur, BLM und Vorurteile. Links No more Jockeys auf YouTube The Graham Norton Show auf YouTube und in der W…
  continue reading
 
Wir sprechen über die amerikanische TV Serie „The Good Wife“ und deren Nachfolgeserie „The Good Fight“. Bei den kleinen Drei geht es um unsere Lieblingsserien aus den 80er und wir schauen uns an welche Serien im Jahr 1974 gestartet sind. Links The Good Wife in der Wikipedia The Good Wife in der IMDb The Good Fight in der Wikipedia The Good Fight in…
  continue reading
 
In unserer Quasselecke sprechen über das, was „obenaufliegt“. Verschiedene Serien, Online-Bildung und Politik: ein Sammelsorium, ja ein bunter Strauß von Themen. Unsere Quasselecke hält als „Sonstiges“ Rubrik her, und macht das sehr gut. Links folgen später! Auch als VideoVon Jes & Boy Schulte am Hülse
  continue reading
 
Wir sprechen über die Star Wars TV Serie „The Mandalorian“ (Der Mandalorianer). Dazu haben wir mit Alex einen fachkundigen Gast. Bei den kleinen Drei geht es um Serien bei denen unser Meinung im Verlauf „gekippt“ ist und wir schauen uns an welche Serien im Jahr 1973 gestartet sind. Links The Mandalorian in der Wikipedia The Mandalorian in der IMDb …
  continue reading
 
In unserer vierten Quasselecke sprechen über das, was „obenaufliegt“. Verschiedene Serien, Online-Bildung und Politik: ein Sammelsorium, ja ein bunter Strauß von Themen. Unsere Quasselecke hält als „Sonstiges“ Rubrik her, und macht das sehr gut. Gute Queer-Eye-Folgen: Staffel 4, Folge 2 (27) „Disabled but Not Really“ Staffel 5, Folge 1 (38) „Preach…
  continue reading
 
Unsere Gastpremiere: das erste Mal dürfen wir mit Melli einen Gast in unserem Podcast begrüßen. Melli hat die US-amerikanische Zeichentrickserie Willkommen in Gravity Falls mitgebracht. Bei den kleinen Drei geht es um die aus unserer Sicht besten Nebendarsteller und wir schauen uns an welche Serien im Jahr 1972 gestartet sind. Links Willkommen in G…
  continue reading
 
In unserer Quasselecke sprechen über das, was „obenaufliegt“. Verschiedene Serien, Online-Bildung und Politik: ein Sammelsorium, ja ein bunter Strauß von Themen. Unsere Quasselecke hält als „Sonstiges“ Rubrik her, und macht das sehr gut. Links Trailer Comedian (2002) https://www.youtube.com/watch?v=SOTmyYqmTe0 Simcopter1 auf Twitch https://www.twit…
  continue reading
 
Diesmal hat Boy die bereits seit 16 Jahren laufende TV Serie Grey’s Anatomy mitgebracht. Bei unseren kleinen Drei geht es um die aus unserer Sicht besten Serienintros und wir schauen uns an welche Serien im Jahr 1971 gestartet sind. Links Grey’s Anatomy in der Wikipedia Grey’s Anatomy in der IMDb Statistik Auch als Video:…
  continue reading
 
In unserer Quasselecke sprechen über das, was „obenaufliegt“. Verschiedene Serien, Online-Bildung und Politik: ein Sammelsorium, ja ein bunter Strauß von Themen. Unsere Quasselecke hält als „Sonstiges“ Rubrik her, und macht das sehr gut. Links Fundsachenabfrage Twitch Bob Ross auf Twitch GeoGuessr Simcopter1 auf Twitch Arte hat offenbar zwei Channe…
  continue reading
 
Diesmal beschäftigen wir uns mit der von Jes eingebrachten TV Comedy Serie Community. Die aktuelle Serienfrage lautete diesmal: Welche Serien waren wichtig für dich? Und wir schauen welche Serien im Jahr 1970 gestartet sind. Links Community in der Wikipedia Community in der IMDB Statistik auch als Video…
  continue reading
 
In unserer Quasselecke sprechen über das, was „obenaufliegt“. Verschiedene Serien, Online-Bildung und Politik: ein Sammelsorium, ja ein bunter Strauß von Themen. Unsere Quasselecke hält als „Sonstiges“ Rubrik her, und macht das sehr gut. Links Das Model und der Schnüffler – Serie mit Bruce Willis und Cybill Shepherd (1. Folge auf YouTube, Amazon*) …
  continue reading
 
Wir probieren ein neues, kürzeres Format für unseren Podcast. Heute sprechen wir über die Serie Bosch, über Realismus und Tropen in Serien. In unserer kleinen Hitliste präsentieren wir diesmal Serien, die uns enttäuscht haben und stellen fest, dass man auf sehr unterschiedliche Arten enttäuscht werden kann. Und das alles in unter 90 Minuten. Die Se…
  continue reading
 
Zunächst betrachten wir für uns aktuelle Themen und da ist Boy der Vorgang um die Rechtsanwältin Beate Bahner aufgefallen, die nach einem Klageversuch vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Corona Maßnahmen durch einen hoffentlich nur unglücklichen Zufall in der Psychiatrie gelandet sein soll. Darüber kommen wir auch zu dem aktuellem Aufschwung…
  continue reading
 
In unser Episode 1 reden wir das erste Mal über unser gewähltes Thema: TV Serien. Nachdem wir etwas über unseren veränderten Alltag in Zeiten des Corona Virus gesprochen haben, geht es um Breaking Bad. Anschließend wirft Boy die Frage auf, ob die Handlungen des Protagonisten Walter White nachvollziehbar sind und wie es um die Verantwortung in Bezug…
  continue reading
 
Mein Bruder und ich witzeln seit Jahren darüber, dass wir einen gemeinsamen Podcast aufzeichnen wollen. Damit es endlich losgehen konnte, haben wir uns einfach für eine erste Aufzeichnung verabredet, in der wir das Thema und den Titel für unseren Podcast bestimmen wollten. So ist unsere recht lange Folge Null entstanden, in der wir etwas mühsam, ab…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen