Zwei Disziplinen, die einfach zusammengehören. Wir, zwei idealistische Student*innen der Gesellschaftswissenschaften und damit vermutlich zukünftige Taxifahrer*innen, versuchen aktuelle Filme, Klassiker und selbsternannte Filmperlen mit Hilfe der philosophischen Ideen berühmter Köpfe wie Hannah Arendt, René Descartes oder Theodor W. Adorno zu analysieren. Steigt ein - Euch erwartet eine unterhaltsame Fahrt!
…
continue reading

1
Macht ist Macht I House of the Dragon und Game of Thrones
1:52:20
1:52:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:20Nett hier. Aber wart ihr schon mal in Westeros? Wir jedenfalls schon. Denn Game of Thrones und mittlerweile auch House of the Dragon gehören zu unseren absoluten Lieblingsserien. Grund genug, uns endlich einmal folgende Fragen zu stellen: Wer ist unser Lieblingscharakter? Warum hat uns die aktuellste Staffel des Drachenepos enttäuscht? Wie ist das …
…
continue reading
Frage: Wie viel Flaschen Wein muss man verkaufen, um einen Blockbuster zu finanzieren? Antwort: Mehr als der anschließende Ticketverkauf an Einnahmen verspricht. Zumindest dann, wenn es sich bei besagtem Blockbuster um das „Alterswerk“ von Francis Ford Coppola handelt, Weinpate und Film-Legende in einem. Mit seinem neuen, privat finanzierten Mammut…
…
continue reading

1
Muadeep - Dune Part Two
2:18:36
2:18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:36Wir sind spät dran. Der Hype um Dune Part Two ist längst im Sande verlaufen (pun intended) und trotzdem widmen wir der Geschichte rund um unseren allerliebsten Antihelden Paul nochmal eine ganze Folge. Warum auch nicht? Schließlich bearbeitet Denis Villeneuves filmische Neuauflage von Frank Herberts Science-Fiction Klassiker die ganz aktuellen Frag…
…
continue reading

1
WONKA und der Schokoladenfetisch
2:13:30
2:13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:30Weihnachten ist zwar schon vorbei, doch wir können noch nicht loslassen – wir haben unser Herz an Willy Wonka verschenkt, zuckersüß gespielt von Timothée Chalamet im neuen Kinofilm "WONKA". Doch handelt es sich bei der neuen Vorgeschichte zu dem kinderfreundlichen Saw-Verschnitt „Charlie und die Schokoladenfabrik“ wirklich um den besinnlichen Famil…
…
continue reading
Diese Folge ist für alle, die den Barbie-Film lieben und für alle, die ihn hassen. Der neue Blockbuster der gefeierten Regisseurin Greta Gerwig spaltet nicht nur die Kulturkämpfer im Internet, sondern lässt womöglich ganze Beziehungen in die Brüche gehen. Denn wer will schon mit jemandem zusammen sein, der einem unangenehm intensiv in die Augen sch…
…
continue reading
In diesem zweiten Teil unserer Doppelfolge zur Männlichkeit wechseln wir die Perspektive – weg von den toxischen Männern und hin zu den Frauen, die sich gegen dieses Gift zur Wehr setzen. Wir besprechen Promising Young Woman (Emerald Fennell, 2020), Men (Alex Garland, 2022) und Don’t Worry Darling (Olivia Wilde, 2022). In allen drei Filmen werden d…
…
continue reading
- Disclaimer: Wir reden in diesem Podcast durchweg von Frauen und Männern, womit wir jedoch keine biologische Essenzen, sondern bestimmte, kulturell geprägte Formen von Geschlecht bezeichnen, die ebenso eine Vielfalt nicht-binärer Formen inkludiert - In unserer neuen Doppelfolge stellen wir uns der Frage aller Fragen: Sind Männer Schweine? Die Antw…
…
continue reading
Was verbindet Pornos, Slasher-Horror und diesen Podcast? Nacktheit, Schreie und der Film X von Ti West, den wir für mal genauer unter die Lupe genommen haben. Darin geht es um eine Gruppe junger Menschen, die mit einem heimlichen Pornodreh auf der abgelegenen Farm eines alten Ehepaars durchstarten wollen. Doch die Alten kommen dem buchstäblichen Tr…
…
continue reading

1
You shall not pass this podcast | Herr der Ringe Talk
2:11:56
2:11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:56Diese Folge ist eine Reise und ihr seid unsere Gefährten. Gemeinsam wagen wir uns nach Draußen, überschreiten die Schwelle von der gewohnten Welt in die dunklen Tiefen der Herr der Ringe Lore und der Mythenforschung, um anschließend harder, better, faster und smarter wieder zurückzukehren. Aber aufgepasst: Auf dem Weg sind einige symbolische Oger z…
…
continue reading

1
So(lala)ris | ein Plädoyer für die Philosophie
58:49
58:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:49Seit unzähligen Folgen reden wir schon über Philosophie in Form filmischer Motive und abstrakter Theorien. Doch was nützt sie uns eigentlich konkret? Das wird uns in Solaris im wahrsten Sinne des Wortes zur Anschauung gebracht. Was uns der Film auf den ersten Blick als unversöhnliche Gegenüberstellung präsentiert - Natur und Technik, Gefühl und Ver…
…
continue reading

1
So(lala)ris | Tarkowski
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26Alle guten Dinge sind drei. Unsere neue Folge mit unserer Gästin Nicole, ist alles andere als lala. Diesmal besprechen wir zu dritt Andrei Tarkowskis Verfilmung „Solaris“ aus dem Jahre 1972. Dabei katapultiert uns Xenia in das sowjetische Kino des 20 Jhrds. und wir lernen den Mann und Auteur hinter dem Sci-Fi-Film kennen. Weswegen man Tarkowski als…
…
continue reading

1
Analysierst du noch oder vibest du schon?
1:58:28
1:58:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:28Unser Comeback 2022 steht unter dem Leitstern der Filmkunst. Dabei stellen wir uns die filmästhetische Gretchenfrage: Was verlangen wir vom Film - oder was verlangt er von uns? Vor lauter schlauen Gedanken haben wir Schwierigkeiten Walter zu finden, obwohl wir Benjamins Essay „Kunst im Zeitalter technischer Reproduzierbarkeit“ oder kurz „tR“ zur Ha…
…
continue reading

1
Der ko(s)mische Imperator | DUNE
2:16:03
2:16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:16:03Habt ihr schon darüber nachgedacht, in Bitcoin zu investieren? Keine Sorge das hier wird kein Coaching Seminar und es gibt auch keine WhatsApp-Gruppe. Trotzdem bekommt ihr reihenweise schlechte Nachrichten: Euer Denken ist verarmt und eure Vernunft zu einem bloßen Instrument degeneriert. Aber keine Sorge, so geht es uns allen. Wie bestimmte Filme u…
…
continue reading

1
From Zero to Hero
1:51:08
1:51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:08Passt auf: Hegel war ein Faschist, Xenia ist eine Warenfetischistin, das Klopapier ist aus, aber wir lieben Marvelfilme. Was davon wahr ist und was nicht, erfahrt ihr in unser neuesten Podcastfolge, in der wir mit euch - noch etwas verschlafen - über das Marveluniversum und das Kulturindustriekapitel aus der Dialektik der Aufklärung von Adorno und …
…
continue reading

1
Porträt eines jungen Mannes mit Pfirsich
1:28:25
1:28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:25Weiter gehts mit Live, Laugh, Love. Wir reden in dem zweiten Teil über zwei queere Filme: "Call me by your Name" von Luca Guadagnino und "Porträt einer jungen Frau in Flammen" von Céline Sciamma. Vorher geben wir euch nochmal ein Recap über Platons Eros-Konzeption und das Konzept der Päderastie. Dann geht es um Timothée Chalamets Locken, den Urlaub…
…
continue reading

1
Der kugelige Eros
1:22:22
1:22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:22Es ist Pride Month! Und wie könnte man das besser feiern als Lobreden auf die Liebe zu halten? Und wer könnte das besser als ein Trupp berühmter weißer cis-Männer auf einer langweiligen Party? Die Rede ist natürlich von Sokrates und co., die in Platons Dialog Symposion der Reihe nach das Wesen des Eros zu ergründen versuchen. Dabei kommt es nicht n…
…
continue reading

1
potentia in tres billiecus
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50Ohne Philosophie kein Filmpodcast. Deshalb geht es in diesem zweiten Teil zu Three Billboards outside Ebbing, Missouri mit den Fragen (und hoffentlich auch mit den Antworten) weiter. Und das in nicht gerade kleinem Stil: Wie steht es denn nun mit dem Verhältnis von Macht und Gewalt? Wie lässt sich das anhand des Filmes veranschaulichen? Denn der gr…
…
continue reading

1
99 problems and three billies
52:07
52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:07Three Billies – nein, das ist kein Lil Wayne Song sondern unsere eigenwillige Abkürzung für den wunderbaren Film von Martin McDonagh über den wir in dieser Folge quatschen. Dabei geben wir kurz den Inhalt wider und berichten von der Wirkung des Films auf uns persönlich. Ist der Oscargewinner wirklich so ein Sehvergnügen und wenn ja, warum überhaupt…
…
continue reading

1
Whiplash: Die Moral der Geschichte
1:46:58
1:46:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:58Wir sind wieder da! Nach ermüdender Klausurenphase inmitten ermüdender Lockdown-Müdigkeit ist das Film- und Philosophietaxi wieder vollgetankt und startbereit. Logischerweise kann für den Neustart 2021 nichts geringeres als eine absolute Filmperle herhalten: Whiplash von Damien Chazelle aka der Typ von LaLaLand. Wir sprechen nicht bloß über den Plo…
…
continue reading

1
Jack Nikolaus und der Weihnachtswahnsinn
1:21:28
1:21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:28Stille Nacht… Heilige Nacht…, Alles schläft…aber wir sind wach und wagen uns in unserer neusten Folge an ein filmisches Meisterwerk: Stanley Kubricks „The Shining“. Dabei blicken wir hinter das Genie des Regisseurs, seinen Stil sowie seine Arbeitsweise und fragen uns ob Schauspielerin Shelley Duvall sich wohl je vom Dreh erholt hat? Außerdem sprech…
…
continue reading

1
Der alleszermalmende Bastard der Vernunft
1:18:44
1:18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:44Ihr wolltet schon immer mal wissen, was es mit synthetischen Urteilen a priori nun eigentlich auf sich hat? Ob Metaphysik überhaupt noch möglich ist? Und schließlich: Ob wirklich alles naturgesetzlich determiniert ist oder es doch eine Freiheit durch die Vernunft geben kann? Dann seid ihr bei dieser Folge genau richtig. Wir bieten Euch eine knappe …
…
continue reading
In dieser Folge widmen wir uns dem letzten Aufbegehren der Kinos gegen den drohenden Corona-Bankrott: Christopher Nolans Tenet. Dabei wird es hitzig. Wir streiten uns über Konventionen und Konventionsbrüche: Benötigt ein Film komplexe Charaktere und das Spiel mit den Emotionen der Zuschauer*innen? Kann man die Thematisierung des Innenlebens der Pro…
…
continue reading
In dem ersten Teil des Folgen-Duos über den Film des Regisseurs Adam McKay „Vice – Der Zweite Mann“ sprechen wir zunächst allgemein über die Thematik des Films: Die Karriere des Vize-Präsidenten Dick Cheney unter dem Kabinett der Bush-Regierung und seine Verwobenheit in – sowie Verantwortlichkeit für – zentrale Einschnitte der amerikanischen Geschi…
…
continue reading

1
Der Zweite Mann 2.0
1:14:14
1:14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:14In dem zweiten Teil zu „Vice – Der Zweite Mann“ führen wir in die Theorie der radikalen Demokratie nach Chantal Mouffe ein. Zunächst werden einige Grundbegriffe geklärt: Antagonismus, Kontingenz, Hegemonie, Politik und das Politische. Dann stellen wir das hegemoniale Projekt der radikalen Demokratie vor, um in einem letzten Schritt Mouffes Anwendun…
…
continue reading

1
Liebe und Aufmerksamkeit in Lady Bird und Sexismus in Hollywood
59:35
59:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:35In dieser kurzen und knackigen Folge außer der Reihe reden wir über Greta Gerwigs Coming of Age-Drama "Lady Bird". Drollig und locker führen wir ein Gespräch über die Hauptthesen des Films: Liebe/Aufmerksamkeit, Konflikt und Adoleszenz. Am Ende wird's dann politisch, denn wir thematisieren den Mangel an Auszeichnungen für Frauen* in der Academy.…
…
continue reading

1
Red pilled: Matrix und Descartes
1:23:43
1:23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:43Wir erklimmen gemeinsam mit Neo die Erkenntnisleiter hinaus aus der Matrix, zweifeln mit René Descartes und seinem Postulat ego cogito, ego sum an wirklich allem außer dem eigenen Denken und fragen uns, welche Pille wir nehmen würden: red or blue? Natürlich darf auch Platons Höhlengleichnis und das daran anknüpfenden Dispositiv des Kinos nicht fehl…
…
continue reading

1
Blackkklansman und Adorno
1:28:11
1:28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:11In dieser ersten Folge besprechen wir Spike Lees "Blackkklansman" und beziehen den Film in einen zweiten Schritt auf Theodor W. Adornos: "Aspekte des neuen Rechtsradikalismus". #blacklivesmatterVon Xenia and David
…
continue reading
In dieser kurzen Intro Folge stellen wir uns vor und haben einen kurzen Exkurs über die berüchtigte Penny Markt Doku von Spiegel TV.Von Xenia and David
…
continue reading