Beyond Structure ist der Podcast von Andy Steinberger über Klarheit, Systeme und das, was hinter reiner Produktivität steckt. Wir leben in einer Welt, die lauter, schneller und fragmentierter wird. Zwischen Tools, Notifications und endlosen To-do-Listen verliert man leicht das Wesentliche: Ruhe, Fokus und die Fähigkeit, Dinge wirklich fertig zu machen. Mal erzählt er von klaren Frameworks, die helfen, inmitten digitalem Chaos den Kurs zu halten. Mal geht es um Business, AI und die Frage, wie ...
…
continue reading
Der Podcast rund um Formeln aller Art
…
continue reading
Mit dem Podcast "UNhörbar" wollen wir den Vereinten Nationen (United Nations, UN) eine Stimme geben. In Interviews und Gesprächen informieren über die Arbeit der UN und unterschiedliche UN-Themen. Mit den Sonderreihen "UNnachhaltigkeit" und "UNrecht" beschäftigen wir uns mit nachhaltiger Entwicklung und völkerrechtlichen Fragen. Der Podcast wird vom Landesverband Mitteldeutschland der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) veröffentlicht: http://dgvn-mitteldeutschland. ...
…
continue reading
fexomat.com
…
continue reading
Gespräche mit Autoren der besten Coaching- und Trainingsbücher des Jahres: Titel, Themen, Tipps
…
continue reading

1
SEOHouse: SEO Podcast zur strategischen Suchmaschinenoptimierung – termfrequenz
Jens Fauldrath & Stefan Keil
Jens Fauldrath und Stefan Keil setzen sich mit Themen von SEO für große oder komplexe Websites auseinander. Organisation, Prozesse, Qualitätssicherung und vor allem Strategie in der Suchmaschinenoptimierung für Eure Ohren! Dazu viele spannende Gäste mit tollen Empfehlungen und kontroversen Meinungen. Reinhören und mit diskutieren!
…
continue reading
dieser Folge spreche ich darüber, warum Ehrgeiz und Wille auf lange Sicht mehr bewirken als jedes angeborene Talent. Talent kann dir vielleicht den Start erleichtern, aber ohne Ambition bleibst du irgendwann stehen. Umgekehrt kann fehlendes Talent durch Ausdauer, Hunger und Disziplin ausgeglichen werden. Ich teile Gedanken und Beispiele dazu, wie A…
…
continue reading

1
UN Basics #3.2 – About the UN-Charta
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00Today, we are talking about one of the most important documents in the world: the UN Charter. It constitutes the founding treaty of the United Nations. Yet, why was it written in the first place, and what does the Charter exactly say? That is what we will explain in today's episode. Great to have you back! Here are our three most frequently used re…
…
continue reading
Heute geht es um eines der wichtigsten Dokumente der Welt: die UN-Charta. Sie ist der Gründungsvertrag der Vereinten Nationen. Doch warum wurde sie überhaupt geschrieben und was steht in der Charta drin? Genau das erklären wir in der heutigen Folge. Schön, dass du wieder dabei bist! Hier findet Ihr unsere drei meistgenutzten Quellen für diese Folge…
…
continue reading

1
Vom Spielfeld ins Business – was guter Flow wirklich ausmacht
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15Gestern war ich das erste Mal Padel spielen – und was mich wirklich beeindruckt hat, war nicht nur der Sport selbst, sondern die digitale Erfahrung drumherum. Von der Platzbuchung über Playtomic bis zum automatischen Tracking auf der Apple Watch mit Racketly war alles reibungslos, integriert und motivierend. Genau darin liegt die unsichtbare Archit…
…
continue reading

1
Die Bande ist dein Lehrer: So lernst du aus Fehlern schneller als alle anderen
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Fehler sind kein Makel – sie sind dein Trainingslager. In dieser Folge erzähle ich, warum du ohne Crash keine Meisterschaft erreichst und wie ich gelernt habe, Fehler nicht als Beweis für „nicht gut genug“ zu sehen, sondern als Datenpunkte für Wachstum. 👉 Mit dem Banden-Framework bekommst du ein simples 5-Schritte-System, das dir hilft, jeden Fehle…
…
continue reading

1
Ein gutes Setup rettet dir mehr Zeit als jedes neue KI-Tool
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06Dein Desk ist kein Möbelstück. Er ist eine Architektur. Die meisten machen den Fehler, ihn mit Spielzeug vollzustellen: Mehr Monitore, mehr Lampen, mehr Knöpfe – und am Ende mehr Chaos. In dieser Folge zeige ich dir, warum mein Setup nicht für Show da ist, sondern für Klarheit. Du erfährst: warum Herman Miller Aeron und Ikea Idasen mehr mit Fokus z…
…
continue reading

1
Werte kann man nicht verhandeln
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14In dieser Folge geht es um das, was bleibt, wenn alles andere wegfällt: deine Werte. Ich spreche darüber, warum Prinzipien nicht verhandelbar sind, warum sie nicht einfach Deko für dein Branding sind, sondern das Fundament deiner Selbstständigkeit. Du hörst, wie du deine eigenen Kernwerte erkennst, wo deine roten Linien verlaufen und warum es manch…
…
continue reading
In dieser Episode spreche ich über Micromanagement-Kunden – und warum sie nicht an Ergebnissen interessiert sind, sondern an Machtspielen. Sie wollen dich klein halten, jede Entscheidung abnicken und dich in endlosen Schleifen festnageln. Das ist kein Anspruch, das ist Misstrauen. Und es zerstört jedes Projekt, egal wie gut du arbeitest. Ich zeige …
…
continue reading

1
UN Basics #2.2 – The Structure of the UN
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15🎧 The Structure of the UN Why is the UN structured the way it is? Why does it have so many parts? We will explain the basic structure of the UN, the six main organs in detail, and how the structure of the UN helps it achieve its goals. We are glad you are back! Here are our three most frequently used references for this episode: The United Nations …
…
continue reading

1
UN Basics #2.1 – Die Struktur der UN
12:29
12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:29🎧Die Struktur der UN Warum ist die UN nur so aufgebaut? Wieso hat sie so viele Teile?Wir erklären euch die Grundstruktur der UN, die wichtigen sechs Hauptorgane im Detail und inwiefern die Struktur der UN ihre Ziele fördert. Schön, dass du wieder dabei bist! Hier findet Ihr unsere drei meistgenutzten Quellen für diese Folge: Das System der Vereinte…
…
continue reading

1
So hörst du sofort auf, Geld hinterherzulaufen
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38Ständig Rechnungen hinterherlaufen, Mahnungen schreiben, aufs Geld warten – genau das frisst dich als Freelancer auf. In dieser Folge erzähle ich, warum ich komplett auf Vorkasse umgestiegen bin, was das mit meinem Kopf, meiner Energie und meinen Kundenbeziehungen gemacht hat – und warum genau das der Punkt ist, an dem viele Selbstständige scheiter…
…
continue reading

1
UNhörbar #53 – Im Gespräch mit den Jugenddelegierten zur UN-Generalversammlung 2024/25
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03Alina Reize und Hanna Koch waren die Jugenddelegierten zur UN-Generalversammlung 2024/25. Als Team setzten sie sich für jugendliche Interessen in Deutschland ein und vertraten diese bestmöglich in den Vereinten Nationen. In ihrem Amt absolvierten Alina und Hanna u.a. eine Deutschland-Tour und vertraten jugendliche Interessen in New York. Sie organi…
…
continue reading

1
Brauchst du dieses Meeting wirklich?
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05Meetings sind oft nur ein Reflex: Kaum ist etwas unklar, landet schon ein neuer Termin im Kalender. In dieser Folge frage ich mich: Brauchen wir dieses Meeting wirklich – oder reicht eine E-Mail, ein Chat oder ein kurzes Update? Ich erzähle, warum so viele Meetings reine Zeitfresser sind, wann sie tatsächlich sinnvoll sind und wie ich selbst prüfe,…
…
continue reading

1
400 € weniger Kosten für Tools dank ChatGPT
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56400 € im Monat – genau so viel hab ich für Tools verbrannt, die ich kaum genutzt habe. Erst mit ChatGPT hab ich meinen Stack ehrlich durchleuchtet, Ballast rausgeworfen und nur die Tools behalten, die mir wirklich etwas bringen. In dieser Folge erzähle ich, welche Tools geflogen sind, welche geblieben sind, was sie kosten – und warum weniger Tools …
…
continue reading
🎙️Wir freuen uns, euch unsere neue Podcastreihe „UN Basics“ vorzustellen. Ab Mittwoch, den 3. September, startet das Format wöchentlich immer mittwochs. 🌍In nur 10 Minuten (!) erklären wir euch verständlich die wichtigsten Themen rund um die Vereinten Nationen. Zum Auftakt geht es um die Frage: Was sind die UN eigentlich genau? Hier findet ihr drei…
…
continue reading
🎙️We are pleased to introduce our new podcast series, ‘UN Basics.’ Starting on September 3, the series will be released weekly every Wednesday 🌍 In just 10 minutes (!), we will explain the most important topics related to the United Nations in an understandable way. The first episode will address the question: What is the UN? Here are our three mos…
…
continue reading
Wir alle glauben, dass mehr Auswahl uns freier macht. In Wirklichkeit führt sie oft dazu, dass wir uns blockieren, Entscheidungen aufschieben und am Ende unzufrieden sind. Dieses Paradox der Wahl betrifft nicht nur den Alltag, sondern auch die digitale Welt, in der ständig neue Tools und Möglichkeiten auftauchen. In dieser Folge spreche ich darüber…
…
continue reading

1
Warum KI dich nicht retten wird
16:35
16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:35Viele hoffen, dass KI endlich das löst, was sie selbst nicht in den Griff bekommen: Chaos im Workflow, fehlende Klarheit, ständige Überforderung. Aber genau das ist der Irrtum. KI rettet dich nicht – sie verstärkt nur, was schon da ist. Hast du Struktur, wird sie zum Hebel. Fehlt dir Struktur, beschleunigst du dein Durcheinander. In dieser Episode …
…
continue reading

1
Die 3 größten Mythen über KI & Automation – und was wirklich dahinter steckt
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36KI ist überall – aber mit dem Hype kommen auch Missverständnisse. In dieser Episode räume ich mit den drei größten Mythen über KI & Automation auf: ChatGPT macht alles für dich – warum das eine Illusion ist. Automation ist nur was für Techies – und weshalb jeder damit starten kann. Noch ein neues Tool wird mein Problem lösen – weshalb Klarheit wich…
…
continue reading
Zerstreut sein liegt nicht an dir – sondern an fehlender Struktur. In dieser ersten Folge von Beyond Structure zeige ich dir, wie du mit Klarheit, Kalenderfluss und einer einfachen Pipeline wieder Ruhe in deine Arbeit bringst. Kein App-Zirkus, kein Bullshit: nur Systeme, die tragen. Am Ende hast du konkrete Regeln, mit denen du Fokus zurückholst un…
…
continue reading

1
UNhörbar #52 – Die Finanzierung des UN-Systems und die “UN80”-Initiative
1:03:24
1:03:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:24Gegenwärtig sehen sich die UN mit einem großen Finanzdefizit konfrontiert, das für die Organisation eine substantielle Krise darstellt. Es fehlen ca. 2,4 Milliarden US-Dollar an Beiträgen zum regulären Haushalt und 2,7 Milliarden US-Dollar im Bereich der Friedenssicherung. Als Konsequenz müssen die UN Ausgaben kürzen, Einstellungen einfrieren und D…
…
continue reading

1
UNhörbar #51 – Die BRICS-Staaten und die UN
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 hat sich die Gruppe der BRICS-Staaten - also Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika und nunmehr weitere Staaten - als ein relevanter Akteur der internationalen Politik etabliert. Während die Gruppe zunächst hauptsächlich durch das wirtschaftliche Wachstum ihrer Mitglieder sowie deren gemeinsames ökonomisches …
…
continue reading

1
Panikmache um KI? Warum du dich auf die Basics konzentrieren solltest - Interview mit Daniel Schramm
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19| SEOHOUSE SEO PODCAST Zur Person: Daniel Schramm Seit über 15 Jahren ist Daniel Schramm im Bereich Marketing tätig. Neben den vielen Facetten im Online Marketing hat es ihm vor allem das Thema Suchmaschinen Optimierung angetan. Nach einigen Jahren im Agenturgeschäfts ist Daniel seit 2014 in der MADSACK Mediengruppe tätig und seit seit sieben Jahre…
…
continue reading

1
UNrecht #26 – Ökozid – Zwischen Aktivismus, Politik und Realität
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Diesmal eine Sonderstaffel zum Thema “Ökozid.“ In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Eitzenberger, Mitbegründer von End Ecocide on Earth Austria und langjähriger Umweltaktivist. Er hat unzählige Kampagnen und B…
…
continue reading

1
UNrecht #25 – Ökozid – Ein Hebel für den Wandel?
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Diesmal eine Sonderstaffel zum Thema “Ökozid.“ In dieser Folge sprechen wir mit Henry Neufeldt, Abteilungsleiter am UNEP Copenhagen Climate Center. Als Experte für Klimawandel Adaptation, nachhaltige Entwicklung …
…
continue reading

1
UNrecht #24 – Ökozid – Recht, Kapitalismus und Klimagerechtigkeit
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Diesmal eine Sonderstaffel zum Thema “Ökozid.“ In dieser zweiten Folge unserer Sonderreihe zum Thema Ökozid sprechen wir mit Christina Voigt, Professorin für Umweltvölkerrecht an der Universität Oslo und Leiterin…
…
continue reading

1
UNrecht #23 – Ökozid – Der GameChanger
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Diesmal eine Sonderstaffel zum Thema “Ökozid.“ In dieser Folge sprechen wir mit Wolf Hingst, dem Leiter von Stop Ecocide Deutschland. Seit Jahren setzt er sich für die Anerkennung von Ökozid als internationales V…
…
continue reading

1
UNrecht #22 – Ökozid – Klimagerechtigkeit vor Gericht?
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Diesmal eine Sonderstaffel zum Thema “Ökozid.“ In dieser ersten Folge unserer Sonderreihe zum Thema Ökozid sprechen wir mit der Völkerrechtlerin Hanna Birkenkötter. Als Assistant Professor am Instituto Tecnológic…
…
continue reading

1
KI trifft Boulevard: Wie BILD den Newsroom automatisiert- Interview mit Vivienne Goizet
47:33
47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:33SEOHOUSE SEO PODCAST Zur Person: Vivienne Goizet Vivienne Goizet wusste früh, dass sie in den Journalismus will – bereits während ihres Abiturs schrieb sie für das Pinneberger Tageblatt. Während des Studiums entdeckte sie SEO als Studentenjob und blieb dabei hängen: die Verbindung aus Technik, Zahlen, Sprache und Inhalten ist für sie bis heute einz…
…
continue reading

1
UNhörbar #50 – Russland und die UN: Im Spannungsfeld von Anfechtung und Machterhalt
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39Seit 2012 entwickelte sich Russland zu einer Autokratie mit einer expansionistischen und revisionistischen Außenpolitik, die danach strebt, die internationale Ordnung durch die Schaffung eines neuen Russischen Reichs umzugestalten. Veranschaulicht wird dies u.a. durch Russlands Engagement im Rahmen der BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China und …
…
continue reading

1
UNhörbar #49– Die UN im Angesicht von Donald Trumps Multilateralismus à la Carte
1:17:55
1:17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:55Die „America First“-Ideologie von Donald Trump unterscheidet sich grundlegend von der Haltung früherer US-Administrationen gegenüber den UN. Diese haben sich solange es überlappende Interessen gab, erheblich für die UN eingesetzt und leisteten enorme finanzielle Beiträge zum UN-System. Im Gegensatz dazu hat Donald Trump eine destruktive Einstellung…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #12.1 – SDG 1 (UN): „Warum Armut kein Zufall ist“
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27In dieser Folge sprechen wir über das erste Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen: SDG 1 – Keine Armut. Doch wie kann Armut weltweit effektiv bekämpft werden? Welche Maßnahmen ergreifen die UN, und welche Herausforderungen gibt es dabei? Was bedeuten die Unterziele vom SDG 1? Unser Gast ist Christina Behrendt von der Internationalen Arbeitsorg…
…
continue reading

1
UNhörbar #48 – Reproduktive Rechte, geschlechtsspezifische Gewalt und Frauen in bewaffneten Konflikten: Die Jugendbeobachterinnen zur 69. UN-Frauenrechtskommission
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53Im März 2025 ist es wieder soweit. Die Frauenrechtskommission (engl. Commission on the Status of Women oder CSW) tagt in New York. Aber was genau wird dort eigentlich getan und was steht dieses Jahr an? Im Gespräch mit den beiden diesjährigenJugendbeobachterinnen zur Frauenrechtskommission Lena und Ivette, klären wir all diese Fragen und mehr. Inha…
…
continue reading

1
UNhörbar #47 – Zwischen Großmacht und Entwicklungsland: Chinas Engagement für die UN
1:03:14
1:03:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:14Als bedeutende aufstrebende Macht spielt China in nahezu allen internationalen Fragen und Herausforderungen – von Friedenssicherung sowie Umwelt- und Klimaschutz bis hin zu Gesundheits- und Technologiefragen – eine wichtige Rolle. Der Macht- und Bedeutungsgewinn der Volksrepublik spiegelt sich auch in ihrem Verhältnis zu den UN wider, welche China …
…
continue reading

1
UNhörbar #46 – Nachlese zum UN-Zukunftsgipfel und Zukunftspakt
57:56
57:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:56Nach mehr als drei Jahren Vorbereitung fand vom 22. bis 23. September 2024 während der 79. Generalversammlung in New York der UN-Zukunftsgipfel (Summit of the Future) statt. Im Mittelpunkt des Gipfels standen die Verhandlungen über den sogenannten Zukunftspakt. Dieser stellt neben dem Globalen Digitalpakt und der Erklärung über zukünftige Generatio…
…
continue reading

1
Highlights von der SEOkomm 2024
1:24:41
1:24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:41SEOHOUSE SEO PODCAST Alles neu in Salzburg Neue Locations für Konferenz und Afterparty, direkt in der Innenstadt. Weihnachtsmarktbesuch als besonderes Highlight vor der Afterparty. Wie immer: Top Organisation und Atmosphäre. Gedanken zur SEOkomm JavaScript / Single Page Applications (SPAs): Drückt sich immer weiter auf die Tische der SEOs Herausfor…
…
continue reading

1
Gute Bilder, Böse Bilder? Probleme & Ranking in Google News - Interview mit Amir Addin
1:02:50
1:02:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:50| SEOHOUSE SEO PODCAST Hinweise in eigener Sache Leider verlässt uns Lisa Stober als CO-Moderatorin. Vielen Dank für die Zusammenarbeit und den gemeinsamen Wissensaustausch Das SEOHouse wird nun weiter von Jens geführt. Zur Person: Amir Addin Amir ist seit über 5 Jahren bei t-online beschäftigt. Dort ist er momentan als Lead SEO Manager angestellt.…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #11.1 – SDG 2 (NGO): „Hunger wird politisch gemacht“
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13In dieser Episode widmen wir uns dem globalen Kampf gegen Hunger und Ernährungsunsicherheit. Derzeit leiden etwa 733 Millionen Menschen weltweit an Hunger d.h. sie konnten sich seit mindestens einem Jahr nicht ausreichend ernähren und erhalten nicht genügend Kalorien. Zu Gast ist Gertrud Falk von der Menschenrechtsorganisation FIAN, die uns Einblic…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #10.1 – SDG 12 (NPO): „Globale Herausforderungen und lokale Lösungen “
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33In dieser spannenden Folge sprechen wir mit Felix Breithaupt von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) über das UN-Nachhaltigkeitsziel SDG 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion. Felix gewährt uns tiefe Einblicke in seine Arbeit in Peru, die Herausforderungen globaler Lieferketten und was wir als Individuen tun können, …
…
continue reading

1
UNhörbar #45 – UNrelevant in Nahost? Die UNIFIL im Überblick
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52Seit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat sich die Sicherheitslage in der gesamten Region massiv verschlechtert. Die anhaltende Eskalation beschränkt sich nicht ausschließlich auf die Hamas und der israelischen Armee im Gazastreifen. Angriffe auf Israel erfolgen auch durch die Huthi-Miliz in Jemen oder die in L…
…
continue reading

1
UNhörbar #44 – Die Jugendbeobachter:innen zum UN-Zukunftsgipfel
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52In dieser Folge von UNhörbar sprechen wir über den bevorstehenden Summit of the Future, der am 22. und 23. September in New York stattfindet. Der Gipfel soll einen "Booster-Shot" für die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) darstellen. Zu Gast sind drei der sechs offiziellen Jugendbeobachter:innen des Summits: Ferhat, Paula und Simon.…
…
continue reading

1
UNhörbar #43 – Der UN-Zukunftsgipfel: Die Verhandlungen zu Sicherheit und Digitalisierung
1:31:39
1:31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:39Vom 22. bis 23. September wird in New York der UN-Zukunftsgipfel (Summit of the Future) stattfinden. Auf diesem wollen die 193 UN-Mitgliedstaaten unter dem Motto „Multilaterale Lösungen für ein besseres Morgen“ eine Erklärung über zukünftige Generationen (Declaration on Future Generations), den sogenannten Zukunftspakt (Pact for the Future) sowie e…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #9 – „SDG-Finanzierung und das $4 Billionen Loch“
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17Geld regiert die Welt. Wie steht es daher mit der Finanzierung der SDGs, die so wichtig für die nachhaltige Transformation ist? Es bleiben noch sechs Jahre, um die Agenda 2030 und ihre Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu verwirklichen. Wie mobilisiert man das Geld und was kann die internationale Finanzarchitektur dazu leisten? Darüber sprec…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #8.2 – SDG 8 (UN): „Der Global Accelerator“
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Was bedeutet es, sich für menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8) stark zu machen? Aber was ist eigentlich Arbeit und was zeichnet gute Arbeit aus? Sollten wir Beschäftigung und soziale Sicherung zusammendenken? Darüber sprechen wir mit der Leiterin der Abteilung Beschäftigung, Arbeitsmarkt und Jugend in der Internationalen Arbeitsor…
…
continue reading

1
UNhörbar #42 – Der Abzug der MONUSCO: Das Ende der großen UN-Friedensmissionen?
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40Nach über 14 Jahren wird die Mission der Vereinten Nationen für die Stabilisierung in der Demokratischen Republik Kongo (MONUSCO) das Land schrittweise verlassen. Dieser Abzug stellt ein besonderes Ereignis dar. Die Mission ist personell gesehen die drittgrößte aktive UN-Friedensmission und ist unter anderem für den Schutz der Zivilbevölkerung vera…
…
continue reading

1
UNhörbar #41 – Die Jugenddelegierten zur 68. Frauenrechtskommission: Armutsbekämpfung und Finanzgerechtigkeit
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18Im März diesen Jahres fand in New York die 68. Commission on the Status of Women (CSW) statt. Die CSW ist die weltweit größte Konferenz für die Gleichstellung der Geschlechter und Sophie und Leonie haben sich dafür mit den CSW Jugenddelegierten Louisa Hadadi und Karen Kuntze unterhalten. In dieser Folge besprechen sie unter Anderem das diesjährige …
…
continue reading

1
UNnachhaltig #8.1 – SDG 8 (NGO): „Arbeitswelten im Wandel: Nachhaltigkeit & Gerechtigkeit" oder „Globaler Wandel: Arbeit, Konsum & Nachhaltigkeit“
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36Was bedeutet es, sich für menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8) stark zu machen? Aber was ist eigentlich Arbeit und was zeichnet gute Arbeit aus? Was sind die Gründe, warum unsere Kaufentscheidungen die Arbeitsverhältnisse in anderen Ländern beeinflussen? Darüber haben wir uns mit dem renommierten Wissenschaftler und Experten für G…
…
continue reading

1
Sabine Lück: Vererbtes Schicksal. Wie wir belastende Familienmuster überwinden und unser wahres Potenzial befreien. Das große Praxisprogramm.
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59Vererbtes Schicksal: Wir alle haben Erfahrungen, übernommene Schmerzen und alte Überlebensprogramme in uns gespeichert. Diese über Generationen weitergegebenen Verwundungen können Ängste, Depressionen, Beziehungskonflikte und eine Vielzahl körperlicher Symptome auslösen. Instinktiv spüren wir, dass diese Schmerzen nicht aus der eigenen Lebensgeschi…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #5.2 – SDG-6 (NGO): Nicht jeder hat einen Zugang zu sauberem Trinkwasser. „Gemeinsam können wir das ändern.“
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10Wie kann für alle Menschen auf der Welt rechtmäßig der Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen sichergestellt werden? Was hat das SDG 6 mit Verteilungsgerechtigkeit zu tun? Was kann jede:r einzelne von uns unternehmen, um gerechte Wasserversorgung zu realisieren? Neven Subotic, ehemaliger Profifußballer bei Borussia Dortmund, sowie Autor des Buche…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #5.1 – SDG-6 (UN): „Wasser ist eine Lebensgrundlage von uns. […] Wasser ist so viel mehr.“
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04Wie kann die Verfügbarkeit, der Zugang und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleistet werden? Haben wir genug Wasser auf der Erde und wird es “nur” ungerecht verteilt? Was braucht es, um der Erreichung von SDG 6 näher zu kommen? Elise Zerrath, Expertin im Referat für Nachhaltige Entwicklung der UN-Wirtsc…
…
continue reading