Lebens- und Leidensgeschichten von Bastlern, Freaks und Nerds
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Armut und Gesundheit
Stefan Pospiech (V.i.S.d.P.), Marion Amler, Julian Bollmann, Nicole Böhme, Maren Janella, Regine Alber
Ein regelmäßig erscheinender Podcast um den Kongress Armut und Gesundheit - Der Public Health-Kongress in Deutschland. Darin kommt das Kongress-Team ins Gespräch mit Mitstreiter*innen, Programmkomitees und Referierenden des Kongresses. Musik von Light Patterns (Music Vine Limited).
…
continue reading
Podcast über den SK Rapid
…
continue reading
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
…
continue reading
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben. Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen ...
…
continue reading
Einmal in der Woche kehren Sascha und Julian den Irrsinn der Woche aus Wokistan zusammen. Libertär trifft konservativ, natural born Franke trifft auf Nordlicht, das heute in Bulgarien lebt. Einmal im Monat diskutieren die beiden im Rahmen eines Twitter Spaces, bei denen auch Zuhörer teilnehmen können. Garantiert unangepasst, garantiert humorvoll, garantiert auch leicht bekloppt.
…
continue reading
Lästerschwestern – Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt.Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. https://zez.am/laesterschwestern_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
…
continue reading
Was macht ein gesundes Leben aus und wie bleibe ich lange fit? Diese Fragen stellen wir im Podcast "Forever Young", dem Longevity-Podcast des Lanserhof, jeden Donnerstag Expert*innen aus den Bereichen Medizin, Sport, Therapie, Beauty, Ernährung und Nachhaltigkeit. Und wer weiß - vielleicht lässt sich am Ende durch dieses Wissen, ein längeres Leben führen.
…
continue reading
„Auf einen Kaffee mit ...“ ist der Wissenschaftspodcast der Universität Leipzig. Bei einer dampfenden Tasse Kaffee sprechen wir mit den Dozent:innen unserer Universität über ihre Forschungsgebiete. Ob Naturwissenschaft oder Geisteswissenschaft – hier bekommt ihr Wissenschaftsthemen frisch aufgebrüht! ***Der Podcast ist eine gemeinsame Produktion der Zentralen Studienberatung und der Stabsstelle Universitätskommunikation der Universität Leipzig: uni-leipzig.de/podcast***
…
continue reading
Herzlich willkommen im ERFOLG!REICH Podcast. Du bist Unternehmer und weißt, was es heißt, jeden Tag Dein Bestes zu geben und dabei viele Risiken einzugehen? Du möchtest Dein Unternehmen zum Fundament für Deine finanzielle Unabhängigkeit machen und von anderen Unternehmern lernen?: Mit dem ERFOLG!REICH Podcast nimmt Wirtschaftsberater und Finanzexperte Sven Lorenz die aktuellen Themen unserer Zeit auf und zeigt Dir interessante Sichtweisen und Lösungsansätze. Seine Talkgäste sind erfolgreiche ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 333: Riesenstreit zwischen Alicia Joe & Staiy, die große YouTube-Doku & Tanzverbots trauriges Statement ft. Lisa
1:22:18
1:22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:18Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Lisa f…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stammtisch #23: Oliver Gorus mit Thomas Eisinger
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50Zu Gast am Stammtisch bei Oliver Gorus ist Thomas Eisinger, Coach und Autor, u.a. des Romans „Hinter der Zukunft”. Die beiden sprechen über immer gleiche Muster beim Aufbau eines totalitären Regimes, über Zuversicht und Mut und die Frage, was jeder Einzelne tun kann, um den Gängeleien der Herrscher zu widerstehen.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dietrich Eckardt – Der Staat als Diktator
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57Dietrich Eckardt entlarvt den „Rechtsstaat“ als Zwangsapparat, der nicht nur Verbote, sondern auch Gebote diktiert und so die Freiheit des Einzelnen untergräbt. Was als Schutz gilt, ist oft bloße Bevormundung. Der Staat hält sich selbst nicht an seine Regeln – doch warum akzeptieren die Bürger das?
…
continue reading
Jeanne d’Arc – Heldin, Märtyrerin, Symbol des Widerstands. David Engels beleuchtet in seinem Beitrag, wie ihr Opfer die Geschichte prägte und warum ihr Geist heute aktueller denn je ist. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/jeanne-darc/
…
continue reading
Der grünen Politik ging es bisher immer nur um die Fesselung des Prometheus durch Regulierungen und Verbote. Wir sollen unsere eigenen Interessen verleugnen und ein dauerhaft schlechtes Gewissen entwickeln, meint Norbert Bolz.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
35 – mit Erdal Uğur Ahlatçı zum Thema Status, Mobilität und Zugehörigkeit
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13Was sagt unser Verkehrssystem über soziale Gerechtigkeit aus? Warum ist das Auto für manche ein unverzichtbares Statussymbol – und für andere ein überholtes Relikt? Und warum hängen Fragen von Identität, Klassismus und gesellschaftlicher Teilhabe so eng mit Mobilität zusammen? In dieser Folge von Ring Frei sprechen wir mit Erdal Uğur Ahlatçı – Unte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Andreas Tiedtke – Warum Erbschaftsteuern ungerecht sind
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24Erben ist gerecht, wenn der Erblasser die Erbschaft per Testament verfügt – oder ihm die rechtspositivistische gesetzliche Erbfolge recht ist, sagt Andreas Tiedtke. Es ist keineswegs ein „ungerechter Vermögensanfall“, wie manche behaupten, sondern handlungslogisch eine freiwillige Zuwendung zum Zeitpunkt des Ablebens. Erstmals erschienen im Sandwir…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 332: OnlyFans-Glücksspiel-Drama & Kind aus der Bio nehmen ist das neue Zigaretten holen ft. Frodo
1:07:12
1:07:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:12Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Frodo …
…
continue reading
„Weltoffenheit” ist ein Begriff, der missbraucht wird, um uns zu knechten. Kaum jemand weiß mehr, was er ursprünglich bedeutet …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dietrich Eckardt – Die Gesellschaftlichkeit des Ich
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09Gesellschaft ist nicht einfach da, quasi als eigenständiges Gebilde, das die Menschen von Geburt an einfängt. Die Beziehungen zu anderen entstehen nicht – wie hin und wieder behauptet – durch einen ‚Hineinwurf in die Gesellschaft‘. Das Ich entwickelt seine Gesellschaftlichkeit im Laufe seines Heranwachsens selbst, und zwar als eine seiner wichtigst…
…
continue reading
Da die Akzeptanz der Mehrheitsregel erst aus dem Vertrag folgt und ihm nicht vorausgehen kann, ist die Behauptung der herrschenden Demokraten falsch, dass jeder Wahlakt den Gesellschaftsvertrag erneuert, so Stefan Blankertz. Ein Kommentar über Jean-Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag und wie Rousseau die Grundlage für den Staat und die Legitimat…
…
continue reading
Es ist nicht die Aussicht auf Erfolg im Hier und Jetzt, die uns einzig antreiben darf; vielmehr müssen wir unseren Weg gehen, wie er uns moralisch richtig scheint, nur angetrieben von unserem inneren Kompaß. Denn manchmal mag aus tragischem Scheitern größerer Erfolg entstehen als aus glänzenden, aber kurzfristigen Siegen, äußert David Engels und be…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
1899FM - Folge 103 - Rapid ist aktuell gut aufgestellt - Im Gespräch mit Christian Podoschek und Stefan Kjaer
1:40:23
1:40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:23Wie jedes Jahr im Frühjahr habe ich mit den beiden Präsidiumsmitgliedern Christian Podoschek und Stefan Kjaer einen Rück- und vor allem Ausblick gewagt. Themen waren die letzte Hauptversammlung, Wahlen etc. Was passiert mit dem Geld aus dem InvesTOR und wie steht Rapid wirtschaftlich da. Auch wie das Motto “Alles für den Sport” gelebt wird war Them…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stammtisch #22: Julian M. Plutz mit Ronnie Grob
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28Am Stammtisch spricht Julian Marius Plutz mit Ronnie Grob, dem Chefredakteur des „Schweizer Monat“, einem liberalen schweizer Onlinemagazins, das sich politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen widmet. Die beiden Journalisten diskutieren Immigrations-, Integrations- und Bildungspolitik und vergleichen dabei die Schweiz mit Deutschland.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 331: Fynn Kliemann fliegt besoffen mit dem E-Scooter durch Oliver Kahns Luftraum ft. Lisa
1:23:21
1:23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:21Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Lisa f…
…
continue reading
Das neue Jahr beginnt mit alten Problemen – und neuen Eskalationen. Wieder erschüttern Messerangriffe und Terrorakte Deutschland. Gleichzeitig nimmt der Wahlkampf Fahrt auf, die viel beschworene „Brandmauer“ zur AfD bröckelt: Erste politische Tabus fallen. In den USA tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an und greift sofort durch – unter andere…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dietrich Eckardt – Das Diktatorische in der Gesellschaft
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03Mit dem Wort „Diktatur“ assoziieren wir alles Mögliche: gewalttätige Führernaturen, eine rücksichtslose Polizei, erdrückende Parteienoligarchien usw. Doch Dietrich Eckardt sagt: Ob es jemals ein Faustrecht in Reinkultur gegeben hat, darf bezweifelt werden. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/diktatorische-in-der-gesellschaft…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
David Engels – P.G. Wodehouse
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48Pelham Grenville Wodehouse gehört zu den beliebtesten Humoristen des 20. Jahrhunderts – kein Wunder, da seine Werke eine ebenso gut-gelaunte wie erstaunlich tiefsinnige Zuflucht vor den immer zahlreicheren dystopischen Zügen des modernen Lebens bieten, meint David Engels und reflektiert Wodehouses Werdegang: https://www.dersandwirt.de/p-g-wodehous…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Andreas Tiedtke – Freiheit gibt es nicht umsonst
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25Freiheit gibt es nicht umsonst, sie muss errungen und immer wieder erhalten werden gegenüber denjenigen, die sich einen Vorteil davon versprechen, zusammen mit anderen die Freiheit der produktiven Menschen einzuschränken und deren Hab und Gut ‚abzuschöpfen‘, sagt Andreas Tiedtke und berichtet über Ludwig von Mises: Erstmals erschienen im Sandwirt: …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Data Literacy bei der Deutschen Bahn - Wie DB Training und StackFuel die Digitale Zukunft gestalten: Gerd Schumacher & Leo Marose
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Mitarbeiterqualifikationen in Data Literacy und wie DB Training gemeinsam mit StackFuel die Deutsche Bahn dabei unterstützt, genau diese Fähigkeiten voranzubringen. Außerdem erfährst du, wie der Quereinstieg vom Developer zum Data Scientist gelingt, wie Digitalisierung das Lernen verändert, welche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 330: Musk grüßt „römisch“ & Katja verlost Brüste ft. Dr. Whatson
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Unsere…
…
continue reading
Auch heute ist unsere Freiheit zunehmend bedroht; auch heute steht zu befürchten, daß Sozialkreditsysteme, Überwachungsapparate, Zensur, öffentliche Schmähreden, kollektives Wegschauen und Eingriffe in die körperliche Unversehrtheit die gegenwärtige Zeit im Rückblick noch als letzten Schimmer der Freiheit vor einer langen Dunkelheit erscheinen lass…
…
continue reading
Der Afuera-Impuls aus Argentinien wird durch Trumps MAGA-Politik zum Megatrend. Auch die Deutschen werden mitmachen – eher später als früher, so Oliver Gorus.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Andreas Tiedtke – Alles, was Recht ist
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03In den politischen und vorpolitischen Diskussionen werden Rechte und Freiheiten sowie aufgezwungenes Recht und vereinbartes Recht immer wieder synonym verwendet, obwohl es beachtliche Unterschiede gibt. Im Folgenden will Andreas Tiedtke deshalb die Begriffe Recht, Freiheit, Besitz und Eigentum erörtern. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.…
…
continue reading
Zwar weiß Pinker, dass der Naturzustand, wie Hobbes ihn darstellt, nämlich vereinzelt lebende und in ständigem Krieg miteinander liegende Menschen (der berüchtigte Krieg Jeder gegen Jeden), niemals existierte. Auch Hobbes musste zugeben, dass der Mensch im Naturzustand in familiär-verwandtschaftlichen Gruppenstrukturen lebte. Doch dieser anarchisch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
David Engels – Elon Musk: die Rückkehr des Cäsarismus
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01Bislang haben Persönlichkeiten wie Bill Gates, Soros, Jeff Bezos, Zuckerberg, Arnault oder Elon Musk weitgehend im Team agiert. Doch wie David Engels vor Jahren vorausgesagt hat, wird einer von ihnen früher oder später erkennen, daß das Spiel noch lange nicht beendet ist.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 329: Eligella parfümiert, Kliemann reflektiert & Cuttergate eskaliert ft. Lisa Ludwig
1:09:00
1:09:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:00Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Lisa f…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dietrich Eckardt - Staat als Monopolkonzern mit Einheitskasse
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48Ist ein Monopolkonzern an sich schon ein Schreckgespenst für freiheitsbegabte Menschen, so können sie von Monopolkonzernen mit Einheitskasse zu jämmerlichen Konsumkretins heruntergedrückt werden, so Dietrich Eckardt:
…
continue reading
In den nächsten zehn Jahren werden Menschen zum Mars fliegen – darüber dachten schon Ingenieure der Nationalsozialisten nach. Ein Kommentar von Oliver Gorus.
…
continue reading
Donald Trump wird Präsident, Justin Trudeau tritt zurück, Herbert Kickl wird höchstwahrscheinlich österreichischer Kanzler, Giorgia Meloni macht eine souveräne Politik im Interesse der italienischen Bürger und die Ampel ist untergegangen. Norbert Bolz findet, das Jahr fängt gut an. Erschienen erstmals im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/das-ja…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dietrich Eckardt – Die Freiheit des Ich
18:11
18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:11Freiheit ist eine Form von Kausalität, die sich besonders in der Fähigkeit zeigt, Ziele zu setzen, die uns Handlungen ermöglichen und in der physischen Realität Wirklichkeit werden. Dietrich Eckardt berichtet über die Freiheit des Ichs in seinen Protokollen der Aufklärung. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/die-freiheit-des…
…
continue reading
Andreas Hofer kämpfte gegen die zwangsweise Beseitigung historisch gewachsener sozialer Strukturen und gegen Fremdherrschaft. In seinem Widerstand für die Freiheit der eigenen Entscheidung und gegen pseudo-naturwissenschaftlich begründete Zwangsmaßnahmen stand er eher auf der Seite der Aufklärung, als diejenigen, die Zentralisierung von Macht und B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sprintstarter, Masterstipendium und mehr - IT Talente fördern bei der DB Systel: Patrick Schultz
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53In der heutigen Folge lernst du Patrick Schultz, Digital Strategy Consultant bei der DB Systel kennen. Im Sommer 2023 habe ich mit Marcus Schauber hier im Podcast über das Sprintstarter-Programm gesprochen. Patrick, unser heutiger Gast, ist Alumni dieses Programms. Mit ihm rede ich darüber, welche Learnings er aus seinem ersten Jahr bei der DB Syst…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 328: Jindaoui bricht Waffelgesetz, Musk macht Murks & Honey scammt alle ft. Ultralativ
1:22:31
1:22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:31Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Fynn f…
…
continue reading
Im gesamten Westen formiert sich gerade ein politischer Mega-Trend, der irgendwann auch Deutschland erreichen wird … Ein Kommentar von Oliver Gorus.
…
continue reading
Das Recht eines jeden Menschen, sich mit der Waffe in der Hand selbst zu verteidigen, kann auch der Leviathan nicht beschneiden, sagt Stefan Blankertz und stellt Thomas Hobbes' Vertragstheorie vor. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/thomas-hobbes/
…
continue reading
Die These, Widerstand sei sinnlos, widerlegt sich selbst – jedes Opfer weckt den Geist der Freiheit neu, so David Engels in seinem Artikel „Die Sieben Weisen im Bambushain“. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/die-sieben-weisen-im-bambushain/
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Freie Gespräch #55: Geschichtsmorphologie nach Spengler
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34Im Freien Gespräch hat David Engels Prof. Dr. Gerd Morgenthaler zu Gast. Beide fasziniert der große Geschichtsphilosoph Oswald Spengler, Autor von Untergang des Abendlandes.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dietrich Eckardt – Die Zwei Seiten des Ich
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14„Ich behaupte, es gibt kein Ich“ – der krasseste Widerspruch, den man sich denken kann. Denn wer das sagt, ist ein Ich, sagt Dietrich Eckardt und spricht über die zwei Seiten des Ich. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/die-zwei-seiten-des-ich/
…
continue reading
Na Servus, 2024! Ein Rückblick von und mit Wolfgang Herles: Bauernaufstand, Ampel-Aus, Milei in Argentinien, Sieg einer dschihadistischen Miliz in Syrien, Musk, Putin, BSW, Landtagswahlen usw. … aber sehen Sie selbst.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 327: Der große Läster-Rückblick 2024 ft. Lisa Ludwig
1:34:03
1:34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:03Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Lisa f…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Freie Gespräch #54: Recht und Europäische Union
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09Im Freien Gespräch von und mit David Engels ist Rechtswissenschaftler Gerd Morgenthaler von der Universität Siegen zu Gast. Die beiden überzeugten Europäer schauen dennoch kritisch auf die real existierende EU.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 326: Fibiis KI-Fail, Bibis Sinneswandel 2.0 & El Hotzos Geständnis ft. Joseph
1:09:36
1:09:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:36Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Joseph…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stammtisch #21: Julian M. Plutz mit Imad Karim
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22Am Stammtisch begrüßt Julian Marius Plutz heute Regisseur, Autor und Journalist Imad Karim. Die beiden sprechen u.a. über seinen neuen Film „Plötzlich Staatsfeind” und über die Entwicklungen in Syrien.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Freie Gespräch #53: Recht und Gewaltenteilung
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21Heute ist der Jurist Gerd Morgenthaler zu Gast bei David Engels im Freien Gespräch. Was sind denn die Gründe, das Grundsatzentscheidungen gar nicht mehr in den Parlamenten getroffen werden? Wie kommt es zu dieser Selbtentmächtigung?
…
continue reading
Der unverschämte Herr Scholz und seine Misstrauensfrage: Was für eine Farce … Ein Kommentar von Oliver Gorus:
…
continue reading
Der bürgerliche Wähler hat keine Wahl. Für ihn kommt keine der Parteien in Frage, die eine Chance haben, in den Bundestag zu kommen, wie Norbert Bolz deutlich aufzeigt:
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 325: Montes Influencer-Weihnachtsparty & Katja Krasavices Herz für Kinder ft. Thilo Mischke
56:05
56:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:05Update zur Kritik an Thilo Mischke - ich empfehle euch diesen Podcast anzuhören: Causa TTThilo Mischke von Feminist Shelf Control Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf einen Kaffee mit den Wissenschaftler:innen Heide Glaesmer, Oliver Decker und Anna Stemmann
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16Was hilft bei Traumata? Was kann man gegen Rechtsextremismus tun? Und wie spricht man in Kinderbüchern am besten über Politik? Für diese Sonderfolge haben NICHT WIR die Fragen gestellt, sondern IHR! Dafür war Moderation Vinz Rauchhaus auf dem Campus unterwegs und hat euch gefragt, was ihr schon immer von einer Wissenschaftlerin oder einem Wissensch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Freie Gespräch #52: Wissenschaftsfreiheit
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19Im Freien Gespräch begrüßt David Engels diesmal Gerd Morgenthaler und erörtert mit ihm unter anderem die Frage, inwieweit die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit im akademischen Kontext überhaupt noch gewährleistet ist.
…
continue reading