Startup Branding öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Der ‘brand thinking’ Podcast ist für alle Startups, die ihr Produkt in eine relevante Brand verwandeln möchten. Ihr habt ein tolles Produkt, das in die Köpfe der Menschen gebracht werden muss? Wir unterstützen euch beim Aufbau eurer Brand, die sich von der Masse absetzt. Die relevant ist, weil sie die einzige Wahl ist. Und die sich eure Kunden verlieben werden.
  continue reading
 
Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
FAST & CURIOUS

Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen u ...
  continue reading
 
Willkommen bei ‚LEADERSHIP NEU GEDACHT! DER PODCAST MIT CORINNA POMMERENING‘, Ihrer Quelle für frische Perspektiven und praxisnahe Einblicke in die Themen New Leadership, Change und Employer Branding. Dieser Podcast ist perfekt für Führungskräfte, Macher und Gamechanger, die bereit sind, neue Wege zu gehen und Veränderung in ihren Unternehmen zu fördern. Freuen Sie sich in jeder Episode auf spannende Gespräche mit führenden Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, die Ihnen neue Denkanstöße ...
  continue reading
 
Wir sind zwei junge Gründer in Berlin, die auf ihrem Weg bisher schon viel gelernt und erlebt haben. Wir schlagen unseren Pfad mit dem eigenen Unternehmen durch Berlins Startup Dschungel und nehmen euch in Form dieses Podcast mit auf die Reise. Ihr könnt Interviews mit Persönlichkeiten aus der Szene, Stories aus unserem Startup Alltag, Tipps zum Gründen und jede Menge mehr erwarten!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Aus einem Blog ein Unternehmen machen – das hat Natascha Wegelin geschafft. Unter der Marke „Madame Moneypenny“ betreibt sie seit rund einem Jahrzehnt finanzielle Bildung speziell für Frauen. Heute skaliert Wegelins Unternehmen über kostenpflichtige Mentoring-Programme. Inzwischen beschäftigt die Unternehm…
  continue reading
 
Was können wir – auch unabhängig vom Parteiensystem – tun, um die Demokratie zu stärken? Im “Catchup” geht es um Philipps Ausstieg aus dem operativen Geschäft und Family Stand Ups im Hause Pausder, Leas Love Project und double career couples. Im “Deep dive” sprechen Lea und Verena mit Caroline Weimann von JoinPolitics über wertegetriebene Politik, …
  continue reading
 
Dr. Cornelius Maas arbeitet seit zehn Jahren als Investor bei SHS Capital in Tübingen. Der Fonds investiert ausschließlich im Digital-Health-Segment. Im Podcast gibt er ehrliche Einblicke in die Karriere im Venture Capital: Was erwartet er von Analysts, Berufseinsteigern? Wie lange dauert es, bis man seinen ersten Deal, das erste Startup-Investment…
  continue reading
 
In der aktuellen Episode von "Leadership neu gedacht" spricht Corinna Pommerening mit Jessica Baldreich, CSR-Managerin und zertifizierte Sustainability Managerin bei Bikeleasing in Deutschland und Österreich. Als Vertreterin der Generation Z weiß Jessica genau, wie wichtig Nachhaltigkeit nicht nur für Kunden und Konsumenten, sondern auch für Bewerb…
  continue reading
 
In dieser aktuellen Episode von "Leadership neu gedacht" begrüßt Corinna Pommerening Thomas Minde, den Inhaber des Küchenstudios Hattorf. Thomas teilt seine Erfahrungen und Einblicke in nachhaltiges Unternehmertum und Mitarbeiterbindung. Er erklärt, wie er seit Jahren durch einen ganzheitlichen Ansatz nicht nur energieeffizientes und klimafreundlic…
  continue reading
 
Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die German Start-up Awards und über das Wundervolle an Auslandsjahren sowie darüber, warum Leistung und Größenwahn wieder cool sein sollten und in welchem Bereich die beiden die Besten sein wollen. Im “Deep dive” lernen sie von Henrik Haverkamp, Geschäftsführer für Wella Deutschland, Österreich und der Schw…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Benedikt Sauter wollte jahrelang nichts von Investoren wissen. E-Mails ließ er unbeantwortet. Meetings verschob er. Inzwischen durften sich bekannte Geldgeber wie Sequoia bei Xentral einkaufen, die bereits Steve Jobs finanziell unterstützen. Heute wird sein Startup Xentral als mögliches Einhorn gehandelt –…
  continue reading
 
Wie revolutioniert man, die globale Mobilitätsbranche? Im “Catchup” sprechen Lea und Verena darüber, wie sie nach einer Woche voller Glitzer wieder auf dem unglamourösen Boden der Tatsachen angekommen sind, freuen sich auf die German Startup Awards und feiern Verenas neue Website – oder auch: den Remake ihres Lebens. Im “Deep dive” sprechen die bei…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Ihr wollt ein eigenes Startup gründen und irgendwas mit Künstlicher Intelligenz machen? Hier erklären wir euch, wie das geht. Gemeinsam mit dem KI-Experten Michael Witzenleiter von Conversionmaker.io erfahrt ihr alles, was ihr dafür wissen müsst: Von API, über MVP bis hin zu den Kosten. Den wichtigsten Tip…
  continue reading
 
Zur Feier des Tages lassen Lea und Verena im “Catchup” die Katze aus dem Sack: News, die sie schon das ganze Jahr mit sich herumtragen, die das Leben – vor allem von einer der beiden – noch mal vollkommen auf den Kopf stellen. Im “Deep dive” sprechen die beiden darüber, wie es ist, was es mit einem macht und was organisiert werden will, wenn man ei…
  continue reading
 
Im “Catchup” geht es um den Close Circle Trip nach Madrid, die Freude an Genitalien aus Schokolade und Lea und Verena als Pat und Patachon neben Kim Kardashian. Im “Deep dive” haben die beiden den Gründer von Trade Republic Christian Hecker zu Gast und sprechen mit ihm über Aktien, ETFs und Altersvorsorge. Wieso investieren so viel mehr Männer als …
  continue reading
 
In dieser aktuellen Episode begrüßt Corinna Pommerening den renommierten Video-Experten und Filmproduzenten Oliver Gaebel, der über die Kunst, mitreißende und effektive Employer Branding-Videos zu erstellen, spricht. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Filmproduktion und zahlreichen TV-Projekten mit bekannten Persönlichkeiten wie Frauke Ludowig, te…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Eines der Hauptargumente für Venture Capital lautet oft: schnelles Wachstum, sich schnell einen Namen machen, um sich dann möglichst hartnäckig am Markt zu etablieren und Konkurrenz auszustechen. Aber es geht auch anders – das zeigt der Erfolg von Myposter. Das Bilderdruck-Unternehmen aus München ist da, w…
  continue reading
 
Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über den langen Weg zur neuen Zahnfront, Verenas Dämonen aus der Praktikumsvergangenheit und work vs. life in London. Im “Deep dive” sprechen die beiden mit Soraya Kühne, der geschäftsführenden Gesellschafterin der Buchbinderei Begemann sowie des Designstudios Paperlux. Im Gespräch geht es darum, wie kleine und …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit Max Schlensag, dem dynamischen und jungen Gründer von Futurised, der bereits zum zweiten Mal in der VOX-Show 'Die Höhle der Löwen' beeindruckte. Erfahren Sie, wie Max und sein Team mit ihrem Startup die Arbeitswelt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz revolutionieren. Wir diskutieren nicht …
  continue reading
 
Im “Catchup” geht es heute um Leas Geburtstag, Verenas Antrittsbesuch bei Robert Habeck und eine Deep Tech Tour durch München. Im “Deep dive” dreht sich heute alles um Longevity: Wie lassen sich Fitness und Gesundheit ohne Zwang in den Alltag integrieren? Die beiden berichten von ihren persönlichen Learnings aus den Bereichen Sport und Ernährung: W…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Hans-Joachim Berner arbeitet als Insolvenzverwalter oft mit Startups. Viele Menschen hätten ein ziemlich falsches Bild von dem, was er dabei macht. Sie glauben, er sei so etwas wie der Vollstrecker, der Totengräber und Pleitegeier. Dabei sieht er sich und seine Arbeit komplett anders: Sein Ziel als Insolve…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Leadership neu gedacht" begrüßt Corinna Pommerening den Agilen Coach und Mitgründer der Digitalagentur Reinblau eG, Luca Corella, zu einem inspirierenden Gespräch über die Evolution der Arbeitswelt und die Rolle der Führung in Zeiten des Wandels. Das Interview bietet Einblicke in seine Expertise und die Herausforderungen, den…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit der erfahrenen Gender- und Diversityexpertin Dr. Gabriele Schambach über die wachsende Bedeutung von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz. Dr. Schambach erläutert, was unter "Diversity, Equity and Inclusion" (DEI) konkret zu verstehen ist und warum diese Aspekte für moderne O…
  continue reading
 
Im “Catchup” geht es heute um Startup Factories, den Bundespresseball und handverlesene Gäste. Im “Deep dive” ist Hendrik Brandis zu Gast, der Gründer von Earlybird. Hendrik ist Venture-Capital-Pionier der ersten Stunde und spricht mit Lea und Verena darüber, wie sich die VC-Branche im Laufe der Jahre verändert hat. Außerdem verrät er, nach welchen…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Wenn die Kacke dampft, schlägt seine Stunde: Marcus Ewald arbeitet seit mehr als zehn Jahren als Krisenkommunikator. Er ist Inhaber einer Kriseninterventions-Agentur in Leipzig und hat in über 300 „Sondersituationen“, wie er es im Fachjargon nennt, Krisenstäbe von Unternehmen aller möglicher Branchen gelei…
  continue reading
 
Willkommen zu einer besonderen Folge meines Podcasts, in der wir das Thema Fachkräftemangel & Employer Branding aus der Perspektive einer Kommunikationsexpertin beleuchten: Vera Viehöfer. Als CEO der genokom Werbeagentur GmbH und renommierte Dozentin an der International School of Management (ISM) ist Vera nicht nur in der Theorie, sondern auch in …
  continue reading
 
Im “Catchup” führt Lea ein Selbstgespräch darüber, was man tun kann, wenn man das Gefühl hat, bei etwas nichts mehr bewirken oder tun zu können. Im “Deep dive” ist Lili Radu zu Gast, die Gründerin des Fashion Labels VeeCollective. Mit Lea spricht sie darüber, wie es dazu kam, dass sie als erste Deutsche eine exklusive Linie für Apple designen und m…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Am 2. September 2019 erschien die erste Folge von „So geht Startup“. Mittlerweile blicken wir auf 200 Ausgaben zurück, in den wir mit vielen verschiedenen Menschen aus der und rund um die Startup-Szene sprechen durften. Darunter Fußball-Stars und Formel-1-Rennfahrer, genauso wie Business Angels und Serieng…
  continue reading
 
Im “Catchup” geht es um den Claim des FC Viktoria, nicht gewinnen, sondern etwas ändern zu wollen, um digitale Unterschriften und die Stellschrauben, die 360 Grad Feedback effektiv machen. Im “Deep dive” ist Julia Bösch zu Gast, die über das in Deutschland noch sehr tabuisierte Thema Social Freezing spricht. Dabei werden einer Frau unbefruchtete Ei…
  continue reading
 
Im “Catchup” freut sich Verena darauf als Personality in Residence an ihrer Alma Mater in St. Gallen zu Gast zu sein und Lea berichtet über Fast & Curious Ultras. Im “Deep dive” geht es mit der wundervollen Gülsah Wilke von 2hearts um das Thema “Migrant Founders”. Gemeinsam diskutieren die Drei, vor welchen Hürden Gründer*innen mit Migrationshinter…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Was steckt hinter Startup-Jobs mit tollen Titeln? Veronika von Heise-Rotenburg ist CFO bei Everphone, einem Berliner Startup, das Mobiltelefone und Tablets an Firmen verleiht. Sie leitet ein 50-köpfiges Team und hat zuletzt eine 270 Millionen-Finanzierungsrunde gestemmt. Ihr Arbeitstag beginnt meist um 7:3…
  continue reading
 
Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über Leas Mutti Game, Frauenfußball und Fast & Curious Circle. Im “Deep dive” stellen die beiden der Ärztin Dr. Simone Koch alle ihre Fragen zum Thema präventive Gesundheit und Langlebigkeit. Bei “Was bewegt uns” erzählen Lea und Verena, wie ihre Kinder sie verändert haben und in welchen Situationen sie immer wi…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Nils Feigenwinter ist es gewohnt, unterschätzt zu werden. Denn der Unternehmer ist häufig der Jüngste im Raum. Sein Fintech Bling hat er gegründet, da war er gerade mal 20 Jahre alt. Im Gespräch mit Podcast-Host und Gründerszene-Redakteurin Kim Torster erzählt Nils Feigenwinter, wie er trotzdem geschafft h…
  continue reading
 
Holt die Tröten und das Konfetti raus: Fast & Curious wird zwei Jahre alt und Lea und Verena können gar nicht anders, als sich gemeinsam auf eine wilde Zeitreise zu begeben. Was alles in zwei Jahren passieren kann, hätten die beiden frisch gebackenen Podcasterinnen aus Folge eins wohl nicht gedacht: dass Leas Celebrity Crush das offizielle Fast & C…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Jörg Kasten ist Managing Director bei Boyden International und seit 25 Jahren Headhunter. Im Podcast erzählt er von seiner Arbeit. Wo findet er Kandidaten für hochdotiere Spitzenjobs? Was machen Menschen regelmäßig falsch, wenn ein Headhunter bei ihnen anruft? Und wie muss ein LinkedIn-Profil aussehen, das…
  continue reading
 
Bielefeld, Paris, Berlin: Während Verena Ausflüge zu einem überdimensionalen Startup-Campus und zurück in ihre Kindheit unternimmt, gönnt sich Lea nach dreiwöchiger Bettruhe erstmal eine Spa-Auszeit am Strand, um die Batterien wieder aufzuladen. Das ist auch dringend nötig, denn anders als geplant nehmen die ehrenamtlichen Verpflichtungen wieder vo…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast ChatGPT von OpenAI hat die Welt verändert. Einer der ganz frühen Mitarbeiter ist Jonas Schneider. Der Deutsche leitete für die KI-Firma jahrelang ein Robotik-Team. Im Podcast verrät er, wie es war, für OpenAI zu arbeiten und mit an der Technik zu bauen, die heute Millionen Menschen nutzen. Zudem gibt er ti…
  continue reading
 
Und täglich grüßt das Murmeltier. Lea ist immer noch nicht ganz fit und wartet jeden Morgen sehnsüchtig auf Wunderheilung, um wieder arbeiten (oder wie sie es nennt: zur Therapie gehen) zu können. Währenddessen plant Verena mit ihrer gesamten Entourage (soll heißen: alleine) ihren Paris Business Trip für den Startupverband, der “Emily in Paris” in …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung