Spotters öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
»SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden« ist die Geschichte eines Ausnahmetalents, das es als Enkel von Gastarbeiter:innen bis an die Weltspitze des Fußballs schafft. Khesrau Behroz (»Cui Bono«) erzählt die Geschichte eines Stars, der in Deutschland als Vorbild für gute Integration gefeiert wird – und der dann in Ungnade fällt, als er sich 2018 mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan fotografieren lässt. Die öffentliche und mediale Reaktion ist massiv, Özil erntet Hass und Spott. So ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sarkasmus, Ironie und Schadenfreude Podcast

Sukadev Bretz - praktische Tipps für mehr Gelassenheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie kannst du mit Sarkasmus, Ironie und Schadenfreude umgehen? Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung: Werde dir bewusst, wann du selbst sarkastisch und ironisch wirst. Lachen ist die beste Medizin - aber nicht auf Kosten anderer. Ruhe bewahren in schwierigen Situationen.
  continue reading
 
Artwork
 
Überall in Australien erwarten Sie einzigartige Landschaften und Erlebnisse in einer Vielfalt von Farben, Kulturen und Naturschönheiten. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um mit unserem Podcast die Kultur und Sehenswürdigkeiten des Landes zu erleben. Welches farbenfrohes Abenteuer werden Sie wählen?
  continue reading
 
Loading …
show series
 
1) Alles ist Geschenk Die Grundatmosphäre des Lebens / Dankbarkeit. 2) Deine Bestimmung: Anteil an Gottes Natur Ein positiver Fokus / Raus aus der inneren Krümmung. 3) Aktives Hinwachsen zu Christus Ein Leben lang lernen und Christus vor Augen behalten. 4) Jesus immer besser kennenlernen Die Beziehung vertiefen, ihm dein Herz ausschütten. 5) Die ei…
  continue reading
 
„The Baptist Principles“ – die baptistischen Grundsätze die Bibel als Gottes Wort, daher alleinige Regel und Richtschnur für Glauben und Leben die Gemeinde der Gläubigen, daher die Notwendigkeit von Mission und Evangelisation die Taufe auf das Bekenntnis des Glaubens, daher Verbindung von Taufe und Gemeindemitgliedschaft das allgemeine Priestertum …
  continue reading
 
Jens Stangenberg ____________________________________ Was ist ein täuferischer Christ? (Palmer Becker) Grundwert #1: Jesus ist das Zentrum unseres Glaubens. 1. Ziel ist es, Jesus im täglichen Leben nachzufolgen. 2. Die Bibel wird von einem Christus-zentrierten Standpunkt aus interpretiert. 3. Jesus wird sowohl als Retter als auch als Herr angenomme…
  continue reading
 
Jens Stangenberg, 17.03.2024, Teil 2 Zehn missionale Prinzipien Macht euch in kleinen Teams auf den Weg. Reagiert auf einen konkreten Bedarf. Verhaltet euch gewinnend. Tretet schlicht und nicht überheblich auf. Bleibt auf den Auftrag fokussiert. Kommt mit einer friedfertigen Grundhaltung. Kooperiert mit wohlwollenden Menschen. Esst miteinander und …
  continue reading
 
Unberührte Strände, tiefe Schluchten, einzigartige Felsformationen, hochaufragende Eukalyptuswälder, natürliche Felsenpools und mächtige Wasserfälle prägen die monumentalen Landschaften Westaustraliens. Eine neue Dokumentarfilmreihe über die Nationalparks in Westaustralien zeigt spektakuläre Naturphänomene, ungewöhnliche Landschaften und gibt Einbl…
  continue reading
 
Jens Stangenberg 00:00 Sechs Missionsverständnisse, Teil 2 00:11 Muster 4: Transforming Mission 12:37 Muster 5: Church Inside Out 23:08 Muster 6: Church as a Powerhouse 32:13 Rekapitulieren und verorten 36:47 Das Problem an allen sechs MusternVon Zellgemeinde Bremen
  continue reading
 
Westaustralien bietet nicht nur unberührte Strände, tiefe Schluchten, einzigartige Felsformationen, und spektakuläre Naturphänomene, sondern auch ungewöhnliche Arbeitsplätze. Eine Spotter-Plane-Pilotin, ein Perlenzüchter und eine Dingo Pflegerin haben mit Reisejournalist Henry Barchet über ihre außergewöhnlichen Jobs gesprochen.…
  continue reading
 
Noch ein Foto, ein neuer Skandal. Und die Frage: WTF happened to Mesut Özil? Sommer 2023, wir stecken mitten in unseren Recherchen, Mesut Özil hat Arsenal schon längst verlassen und spielt in der Türkei, hat seinen baldigen Ruhestand angekündigt – er ist hier kaum mehr Thema. Und plötzlich ist er doch wieder in den Schlagzeilen: Der Fitnesstrainer …
  continue reading
 
Wir müssen über Karim reden Warum machen wir das ganze eigentlich? Und wer ist Karim Khattab, der im Hintergrund des Podcasts immer wieder zu hören ist? Warum erzählen wir fünf Jahre nach den Ereignissen um das Erdogan-Foto die Geschichte von einem millionenschweren Fußballer? Khesrau und Karim setzen sich ins Studio und reden Klartext. Ein gesamte…
  continue reading
 
Mesut Özils ehemaliger Berater erzählt uns, was 2018 wirklich passiert ist Das Foto, das Erdoğans Partei 2018 auf ihren Social-Media-Kanälen postet, löst breites Entsetzen in Deutschland aus: Es zeigt den türkischen Präsidenten mit dem deutschen Nationalspieler Mesut Özil. Wirklich alle haben was zu sagen. Aber an Özil zieht das alles vorbei. Bis e…
  continue reading
 
Jens Stangenberg, Bibelseminar, 26.11.2023 00:00:00: Antisemitismus im Christentum 00:01:55: Abgrenzung und Definition 00:10:27: Antisemitismus in der Antike 00:21:43: Anfangsdynamik der frühen Kirche 00:27:28: Antisemitismus im Neuen Testament 00:29:59: 1) „Juden sind wie Hunde“ 00:30:56: 2) Gottesmord und Selbstverfluchung 00:34:42: 3) Judas als …
  continue reading
 
Mesut Özils Vater spricht Klartext Der Vater von Mesut Özil ist der größte Förderer und Berater seines Sohnes gewesen. Bis sie sich unversöhnlich zerstreiten. Was ist passiert? Wir treffen Mustafa Özil in Düsseldorf zu einem ausgiebigen Gespräch. Ein gesamtes Transkript der Folge findet Ihr unter diesem Link. Social Media Twitter / X: @khesraubehro…
  continue reading
 
Multikulti ist tot. Außer in der Nationalmannschaft Erst die herausstechende Rolle bei der Fußball-WM in Südafrika. Dann sein Wechsel zu einem der größten Fußballklubs der Welt. Jetzt, 2010, wird Mesut Özil auch noch mit einem Bambi ausgezeichnet – für Integration. Dabei ist er schon in der dritten Generation in Deutschland. Über seine Zugehörigkei…
  continue reading
 
Eine neue Generation Fußballer verzaubert Deutschland. In ihrer Mitte: Mesut Özil Es ist 2010. Wieder WM. Michael Ballack, die Wade der Nation, ist nicht dabei. Trainer Jogi Löw muss auf eine komplett andere Mannschaft setzen. In ihrer Mitte: Mesut Özil. Er wird zum Schlüsselspieler. Die Reise nach ganz oben beginnt, nach der WM wechselt Özil von W…
  continue reading
 
Özil möchte für Deutschland spielen. Aber auch die Türkei ist an ihm dran… Das Jahr 2006. WM in Deutschland. Niemand erwartet sich viel. Und dann wird Deutschland doch Dritter. Mesut Özil sitzt mit seinem Klassenlehrer im Publikum – und sieht, wie sich das Sommermärchen entfaltet. In seiner Karriere ist viel los zu der Zeit: Er wechselt – sehr medi…
  continue reading
 
Ein junges Talent. Ein rasanter Aufstieg. Und die Entscheidung fürs Leben: Deutschland oder Türkei? In ganz Gelsenkirchen kennt man ihn: Mesut Özil. Alle haben etwas über ihn zu erzählen. Wir besuchen den Bolzplatz, den »Affenkäfig«, wo Özil auf Schotter das Spielen lernt. Doch obwohl alle immer sagen, dass er Talent hat, ist es für den jungen Mesu…
  continue reading
 
»SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden« ist die Geschichte eines Ausnahmetalents, das es als Enkel von Gastarbeiter:innen bis an die Weltspitze des Fußballs schafft. Khesrau Behroz (»Cui Bono«) erzählt die Geschichte eines Stars, der in Deutschland als Vorbild für gute Integration gefeiert wird – und der dann in Ungnade fällt, als er sich…
  continue reading
 
Literatur Assmann, Aleida: Ist die Zeit aus den Fugen? – Aufstieg und Fall des Zeitregimes der Moderne, Carl Hanser Verlag, München 2013. Assmann, Aleida: Zeit und Tradition – Kulturelle Strategien der Dauer, wbg Academic, Darmstadt 1999. Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis – Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, …
  continue reading
 
Schöne Bibelverse entdecken und behalten. Die Briefe als an sich adressiert lesen und hören (aus der Sicht von Timotheus). Die Herausforderung der damaligen Zeit verstehen (aus der Sicht des Paulus). Irritierende Verse aushalten und nach Erklärungen suchen. Die thematische Verschiebung innerhalb der Briefe wahrnehmen. Für sich den Referenzpunkt der…
  continue reading
 
Konzeptionelle Überlegungen zur Zellgemeinde Bremen und der zellten-Community Dieses ist die Hörversion des Konzeptes (Januar 2023). Die Textversion findest du auf der zellten.de-Website als PDF und im EPUB-Format: https://zellten.de/de/node/461 00:00:00 Geschützte Beziehungsräume aufspannen 00:02:06 Die konzeptionelle Kurzfassung 00:06:24 (1) Das …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung