Wir alle befinden uns in einer Vielzahl von Beziehungen, sei es eine Freundschaft, Partnerschaft, Ehe, Eltern/Kind- oder Geschäftsbeziehung. Jede hat ihre eigenen Regeln und spezifisches Konfliktpotential. Nicht selten läuft nicht immer alles harmonisch - Beziehungen zerbrechen. Die Podcast-Hosts Timo Uhlenbrock und Thorsten Dittmar sind langjährige Freunde, spielen seit Jahren gemeinsam in Timos Band, sind beide Väter von zwei Kindern und sind doch ganz unterschiedliche Charaktere: Timo ist ...
…
continue reading

1
Der Krieg ums Kind
1:19:39
1:19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:39Residenzmodell, Wechselmodell, Nestmodell, Sorgerecht, Umgangsrecht - man ist mit vielen Begriffen konfrontiert, wenn es um die Frage geht: Wie kann man Kindern ein positives Umfeld geben, wenn eine Beziehung scheitert. Wir sprechen mit Anwältin und Verfahrensbeiständin Manuela Welter unter anderem darüber, was eigentlich passiert, wenn die Eltern …
…
continue reading

1
Leben mit Narzissten
1:00:08
1:00:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:08"Was für ein Narzisst!" - ein häufig gehörter Satz. Unser Gast, die Psychologin und Psychotherapeutin Melanie Sohl, warnt aber davor, den Begriff inflationär zu gebrauchen. Wir sprechen mit ihr über das Thema "Leben mit Narzissmus" und darüber, was Narzissten ausmacht, welche Formen es gibt, wie sie agieren und warum, wie die Auswirkungen im privat…
…
continue reading

1
Ein neues Leben beginnt
1:14:53
1:14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:53Die Geburtenrate in Deutschland sinkt. Warum ist das so? Was hindert junge Paare am Elternwerden? Was tun Hebammen und warum braucht man in diesem Beruf so viel Idealismus? Diese und noch viele weitere Fragen diskutieren wir mit unseren tollen Gästen Sandra Thielmann und Nina Rinkleff. Beide arbeiten schon seit vielen Jahren als Hebammen in der Geb…
…
continue reading
Endlich haben wir die versprochene Nachfolge-Folge zu unserer vor-vorletzten Folge zum Thema »Häusliche Gewalt« aufgenommen. Wir sprechen in dieser Folge über das Thema »Gaslighting«. Leider konnte unser eigentlich eingeladener Gast, ein Opfer häuslicher Gewalt, aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen, aber wir dürfen glücklicherweise eine Sp…
…
continue reading

1
Flucht, Vertreibung, Integration
1:15:42
1:15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:42In der heutigen Folge sprechen wir mit unserem Gast Musadir Basak über die Hintergründe seiner Flucht aus dem "wilden Kurdistan" nach Deutschland in den spätern 80er Jahren, über Chancen und Probleme bei der Integration, darüber, was es für Ihn bedeutet, Deutscher zu sein und seinen Weg zum "saubersten Bordstein der Dorfes". Links zum Thema Flüchtl…
…
continue reading

1
Tod, Trauma, Trauer
1:18:30
1:18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:30Der Tod und Umgang mit dem Verlust sind keine Themen, über die man gerne nachdenkt oder über die man häufig spricht. Wir finden es generell, aber auch aus gegebenem Anlass, wichtig, auch dieses Thema mal in den Fokus zu rücken und sprechen hierzu mit Bettina Hohl, die in der Sterbebegleitung gearbeitet hat und heute in der Akutbetreuung tätig ist, …
…
continue reading
Ein Jahr »Beziehungsgewitter« - ein Grund zum Feiern, aber dennoch sprechen wir heute über das ganz wichtige Thema Machtgefälle in privaten Beziehungen im Kontext häuslicher Gewalt. Was ist das? Wo beginnt häusliche Gewalt? Warum ist man oft in gewaltbelasteten Beziehungen gefangen, obwohl man sich geschworen hat, dass einem das nicht passiert? Übe…
…
continue reading

1
Geschwisterbeziehungen
1:09:45
1:09:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:45Heute sprechen wir über Geschwisterbeziehungen - welche Vorteile hat es, Geschwister zu haben? Welche Konflikte können entstehen? Wie können Eltern ein positives Verhältnis der Geschwister fördern? Als Gast haben wir hierfür Timos Bruder Nils Jakubeit eingeladen. Links zum Thema Geschwisterbeziehungen - Lernen, füreinander einzustehen Watzlawick, P…
…
continue reading

1
Leben im Patchwork-System
55:58
55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:58In der letzten Folge für dieses Jahr sprechen wir mit Lisa Fuhrmann über das Leben im Patchwork. Lisa stammt selbst aus einer Patchwork-Familie und hat jahrelang in einer Patchwork-Beziehung gelebt. Wir betrachten die Vorteile und Schwierigkeiten, die durch dieses komplexe Beziehungsgeflecht entstehen können. Links zum Thema Die Liebeslüge - Die Pr…
…
continue reading
Unser Gast zum eigentlich geplanten Thema ist leider plötzlich krank geworden, so dass wir das heute zum Anlass nehmen, einen Blick zurück auf 10 Folgen Beziehungsgewitter zu werfen. Wie planen wir eigentlich solche Folgen? Wie ist der Plan für die Zukunft? Was hatten wir schon mal? Wie Ihr uns erreichen könnt Wenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorsc…
…
continue reading

1
Persönlichkeitsstörungen
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Als Vertiefungsthema zu unserer vorherigen Folge über psychische Erkrankungen sprechen wir in dieser Folge wieder mit der psychologischen Psychotherapeutin Melanie Sohl über das Thema Persönlichkeitsstörungen. Wie werden diese klassifiziert? Welche Beispiele gibt es? Und vor allem: Welche Folgen haben sie für die Person selbst und das persönliche U…
…
continue reading
Wir sprechen mit unserem Gast Kerstin Joußen, selbst Anwältin, Verfahrensbeiständin und Vormund. Kinder unter Vormundschaft: Wie kann Beziehungsarbeit gelingen? Ist Vormundschaft ein Elternersatz oder nur Ergänzung? Wie erlebt sie die Arbeit mit den Kindern und auch den Eltern? Welche rechtlichen Grundlagen gelten? Und vieles mehr... Links zum Them…
…
continue reading

1
Freundschaftsbeziehungen
59:06
59:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:06In dieser Folge kommen wir dem Wunsch nach einem etwas "leichteren" Thema nach und sprechen über Freundschaftsbeziehungen. Wir haben dazu ganze drei Gäste eingeladen - Patricia Dittmar, ihre längste Freundin Catrin Schäfer und Timos guten Freund Florian Gutermann. Gemeinsam sprechen wir, mal lustig, mal ernst, über das Thema Freundschaft. Links zum…
…
continue reading
Heute diskutieren wir mit Anwältin und Verfahrensbeiständin Melanie Lange-Wege über die Frage: Zerbrochene Beziehung = zerbrochene Elternschaft? Wie man Kindern getrennter Eltern Loyalitätskonflikte erspart. Was braucht es seitens der Eltern? Welche Betreuungsmodelle gibt es? Was sind Vor- und Nachteile? Links zum Thema Verhaltensauffälligkeit bei …
…
continue reading
Heute sprechen wir mit unserem Gast Jürgen Rimbach, dem ehemaligen Leiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes im Jugendamt Marburg, über die Frage "Was macht Macht mit Menschen?". Korrumpiert Macht immer? Welche Rolle spielt Empathie? Verändert Macht den Charakter? Links zum Thema Was Macht aus uns macht, Von Anna Catherin Loll, FAZ, 02.12.2010 Dache…
…
continue reading
Heute sprechen wir mit unserer Expertin Melanie Sohl über psychische Erkrankungen - wie sie entstehen, ob wir alle mit einem Fuß schon beim Therapeuten stehen und wie die aktuelle Behandlungssituation ist. Zudem erklären wir verschiedene Formen psychischer Erkrankungen und beleuchten das Thema auch unter den Aspekten Paar- und Eltern/Kind-Beziehung…
…
continue reading
Die Pubertät ist für die Eltern, wie auch für die Jugendlichen, eine herausfordernde Zeit. Wie geht man miteinander um? Muss man es einfach aushalten, bis die Phase vorüber ist? Wie ist eigentlich die aktuelle Generation unterwegs? Welche Einflüsse hatte eigentlich die Corona-Pandemie? Über all diese Dinge sprechen Timo und Thorsten in dieser Folge…
…
continue reading
Werdende und frische Eltern werden überhäuft mit Erziehungsratgebern, -methoden und -tipps. Aus unserer Sicht führt das zu einer Orientierungslosigkeit, die weder für die Eltern noch für die Kinder gut ist. Aber wie kommt man zurück zu seiner elterlichen Intuition? Hierüber sprechen wir - diesmal mit unserem Gast Patricia Dittmar. Sie ist Ehefrau v…
…
continue reading
Wir sprechen über Paarbeziehungen. Hierbei verraten wir nicht nur wie es bei uns läuft, sondern beleuchten auch verschiedene Beziehungsmodelle und aktuelle "Trends". Garniert wird das ganze mit provokativen Zitaten, die wir ausführlich kommentieren. Links zum Thema https://www.beziehungsweise-magazin.de/ratgeber/kommunikation-konflikte/beziehungsmu…
…
continue reading

1
Willkommen bei Beziehungsgewitter
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01Ein neuer Podcast über Beziehungen - gibt's da nicht schon ganz viele? Wir erzählen Euch in unserer Pilotfolge, was uns angetrieben hat, unseren eigenen Podcast zu diesem Thema zu starten, was wir eventuell anders machen wollen als die anderen und welche Themen wir so im Kopf haben. Wie Ihr uns erreichen könnt Wenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorsc…
…
continue reading