Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik, Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir selbst sind Akteure in der Schule und der Lehrkräftefortbildung, i ...
…
continue reading
Kunst & Kotze - Volane & Joschi - suckmymic.net Suck my mic ist ein "alle" zwei Wochen erscheinender Podcast aus dem Herzen von Europa Gossip, Nostalgie und Social Media Intro & Outro gesprochen von Ingo Meß Unterstützt uns auf https://ko-fi.com/suckmymic
…
continue reading

1
SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18Die Fachjournalistin Ulrike Kuhlmann untersucht und testet vor allem Monitore und Displays und berichtet hierüber in der Computerzeitschrift c’t des Heise-Verlags. Darüber hinaus ist sie Host im Podcast „Vorsicht, Kunde!“. Im Bundle mit dem Rechtsanwalt Niklas Mühleis und dem Fachjournalisten Urs Mansmann beleuchtet sie im 14-tägigen Rhythmus Frage…
…
continue reading

1
SMM 074 Der Podcast-Producer Marko Pauli über das Podcasten
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02Im Rahmen der Fortbildungsreihe n-report - Journalismus in Schule sprechen wir mit dem freien Redakteur Marko Pauli über das Podcasten in Schule. Die Bedeutung digitaler Medien ist unumstritten. Gerade audio-visuelle Inhalte wie Podcasts und Videos sind für die Schülerschaft im privaten Umfeld wichtiger denn je. Hier stellt sich aber für uns Lehrkr…
…
continue reading

1
SMM 073 Kultusministerin Julia Willie-Hamburg, Landtag-Online und Podcast-Tipps
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51In dieser Folge durften wir die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie-Hamburg (B‘90/Die Grünen) interviewen. Sie Stand auch uns Rede und Antwort, u.a. zum Thema Social Media in der Schule. Bei der Auftaktveranstaltung von Landtag-Online von n-21 (1 https://www.online-redaktionen.de) in der International School in Hannover (2 https://is-hr.…
…
continue reading

1
SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus
21:09
21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:09Im Rahmen der Lehrerfortbildungsreihe n-Report: Journalismus in der Schule - Podcasts, sprechen die Lehrerinnen Janina Altrogge und Gabriele Schrumpf mit Holger Bleich, der seit 1999 als Redakteur für das c’t-Magazin und bei heise online arbeitet. Außerdem arbeitet er für das Investigativ-Team der c‘t. Seine Schwerpunkte sind Technikthemen und Date…
…
continue reading

1
SMM 071 Johanna Heise über junge Frauen in Führungspositionen und die Struktur des Heise Verlags
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24In dieser spannenden Folge, aufgenommen im Rahmen der NLQ-Fortbildungsreihe "Journalistisches Arbeiten in der Schule," sprechen Kerstin Janke, Dr. Hauke Bietz und Johanna Heise über die Herausforderungen und Chancen von jungen Frauen in Führungspositionen. Johanna Heise, mit 25 Jahren bereits CEO und Head of Brand and Culture des renommierten Heise…
…
continue reading

1
SMM 070 Torsten Beeck (Chefredakteur der c´t) spricht mit Lehrkräften über Journalismus und Soziale Medien
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25Torsten Beeck ist Chefredakteur der IT-Zeitschrift c´t und der Magazine c´t Fotografie und Mac & i. Die Lehrkräfte Anke Müller und Patrick Newsome sprechen mit ihm und Jako über Journalismus, Demokratie und Soziale Medien und den Umgang damit an Schulen. Dieser Podcast entstand im Rahmen des Kurses n-report – Journalistisches Arbeiten in der Schule…
…
continue reading

1
SMM 069 „Mehr miteinander reden“ - Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI mit Georg Schlamp und Axel Dürkop
1:15:50
1:15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:50Heute haben wir zwei sehr interessante Gäste dabei. Axel Dürkop von der TU Hamburg und Georg Schlamp, Lehrer, Fortbildner und Ausbilder aus Bayern. Aufgenommen haben wir am Mittwoch den 4. Dezember. Das Thema ist „Mehr miteinander reden“ - Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI. Auch das Seminarfach und die Seminararbeit oder Facharbeit, wie …
…
continue reading

1
SMM 068 Prüfungskultur mit Christian Schlöndorf
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Die Folien des Vortrags von Christian Schlöndorf stehen hier im Download zur Verfügung: https://n-report.de/files/SMT-Sehnde-2024-PRUeFUNGSKULTUR.pdf Christian Schlöndorf leitet die Abteilung 5 "Digitalisierung und Informationstechnologien" im Niedersächsischen Landesinstitut für Schulische Qua…
…
continue reading

1
SMM 067 Podiumsdiskussion zum Thema Medien- und Nachrichtenkompetenz mit Stefanie Hubig, Manuel Hartung, Fabian Schön und Hans-Jakob Erchinger
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46Bild: JmS / Jasmin Marte Die anschließende Podiumsdiskussion bestritten Stefanie Hubig, Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz, Manuel Hartung, Vorsitzender des Vorstands der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Hans-Jakob Erchinger, Lehrer und Lehrkräfte-Fortbilder beim Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) i…
…
continue reading

1
SMM 066 Georg Mascolo hält die Keynote zum Thema: Bildungspolitik gegen Desinformation
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05Der Journalist und Buchautor Georg Mascolo bekräftigte in seiner Keynote beim Netzwerktreffen von Journalismus macht Schule e.V. (JmS) am 9. Oktober, die wir für JmS veröffentlichen: „Journalismus missioniert nicht. Er informiert. Er hilft dabei, die Dinge zu verstehen. Was nicht immer heißt, auch Verständnis zu haben. Der Zugang zu verlässlichen I…
…
continue reading

1
SMM 065 KMK-Präsidentin Christine Streichert-Clivot eröffnet die JMS-Tagung in Berlin
19:03
19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:03Wie verankern wir Nachrichten- und Informationskompetenz in Lehrplänen und damit an unseren Schulen? Beim Netzwerktreffen von Journalismus macht Schule e.V. am 9. Oktober diskutierten über diese und andere damit verbundene Fragen rund 120 Personen aus den Bereichen Medien, Bildung, Politik und Wissenschaft in der Vertretung des Saarlands beim Bund …
…
continue reading

1
SMM 064 Besuch in Finnland: Learning in Comfort
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54In dieser besonderen Episode von „Schule macht Medien“ nehmen Jako Erchinger und sein Kollege Thomas Döscher von der Marie-Curie-Schule euch mit nach Finnland. Vom 2. bis zum 6. September besuchten sie im Rahmen des Erasmus-Programms die Suolahti-Schule und sprachen mit den Lehrkräften Matti und Anni über das finnische Schulsystem und die Rolle der…
…
continue reading

1
SMM 063 „Die Macht der Bilder“ mit Patricia Kühfuss
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Schule macht Medien! Diese Folge entstand im Rahmen des n-report-Seminars "Fotojournalismus" und bietet Einblicke in die Macht und Wirkung von Bildern im Journalismus. Unser Gast ist die erfahrene Fotojournalistin Patricia Kühfuss, die ihre Expertise und persönlichen Erfahrungen teilt. Patricia Kühfuss…
…
continue reading

1
SMM 062 Forum Medienethik 2024: Digitale Souveränität in Zeiten von KI - mit Prof. Dr. Rainer Mühlhoff
1:20:48
1:20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:48Wir sind auch in dieser Folge zu Gast beim Forum Medienethik des NLQ (11.+12.09.2024) mit dem Titel „Digitale Souveränität in Zeiten von KI“ (https://www.forummedienethik.de). Wie schon im letzten Jahr ist und bleibt KI also ein Thema. Am Donnerstag gab es einen Vortrag mit dem Titel: „Autonomie, Privatheit, Chancengleichheit: bringt künstliche Int…
…
continue reading

1
SMM 061 Forum Medienethik 2024: Digitale Souveränität in Zeiten von KI - mit Axel Dürkop
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19Wir sind heute (11.+12.09.2024) zu Gast beim Forum Medienethik des NLQ. In diesem Jahr ist der Titel „Digitale Souveränität in Zeiten von KI“ (https://www.forummedienethik.de). Wie schon im letzten Jahr ist und bleibt KI also ein Thema. Und wie schon im letzten Jahr ist der erste Vortrag, den wir hier im Podcast hören von Axel Dürkop: „Algorithmen …
…
continue reading

1
SmM Episode 76 - You jinxed it!?
1:11:22
1:11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:22Suck my Mic Episode 76 - You jinxed it!? | Podcast mit Volane & JoschiKI-Beschreibung:"In dieser Episode reflektieren Volane und Joschi humorvoll über persönliche Anekdoten und gesellschaftliche Herausforderungen. Sie diskutieren die Auswirkungen moderner Smartphones auf die Freizeitgestaltung, kritisieren den Alkoholkonsum und hinterfragen Religio…
…
continue reading

1
SMM 060 Virtual Reality & Co mit Urs Goebeler, Michael Piossek und Christoph Raab
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52Podcast Episode SMM 060 bei Apple Podcasts und bei Spotify. In dieser Folge sind gleich drei Medienpädagogische Berater vom NLQ zu Gast. Urs Goebeler, Michael Piossek und Christoph Raab berichten über ihre Erfahrungen mit Virtual Reality im Unterricht, welchen Nutzen VR & Co haben, welche Kosten diese Technik verursacht und wie die Zukunft des Unte…
…
continue reading

1
SmM Episode 75 - Warum wir uns von FUNK trennen
1:06:04
1:06:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:04Kapitel 0:00 Ein neuer Podcast startet: Musik Dem Podcast ohne Themen. 3:13 Der frustrierende Meta-Support. 8:09 Gelöschte Kommentare und fehlender Support. 15:43 Der Kampf um Kontoauszüge. 17:41 Kondoführungsgebühren und fehlender Service. 20:26 Die Langeweile mit Influencern. 23:26 YouTuber mit fehlender Persönlichkeit. 28:05 Der potentielle Writ…
…
continue reading

1
SMM 059 Norwegen: Digitales, Schulsystem und Atmosphäre
1:08:41
1:08:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:41Shownotes bei n-report: https://wordpress.nibis.de/n-report/2024/06/09/smm-059-norwegen-digitales-schulsystem-und-atmosphaere/In der Folge berichtet Jako mit drei Lehrkräften der Marie Curie Schule in Ronnenberg über einen Besuch in Norwegen im Rahmen des Erasmus-Programm der EU. Die drei Lehrkräfte konnten beeindruckende Erfahrungen an zwei weiter…
…
continue reading

1
SMM 058 Tag der Pressefreiheit #3 mit Anke Pörksen aus der Niedersächsischen Staatskanzlei
43:45
43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:45Im Interview mit Schüler:innen spricht Anke Pörksen über ihre Arbeit als Sprecherin für die Landesregierung, den Umgang mit Journalistinnen und Journalisten und den Umgang mit Sozialen Medien. Die Fragen stellte die Onlineredaktion des Spargels vom Erich Kästner Gymnasium Laatzen.Die Spargel-Version vom Interview ist redaktionell bearbeitet und dah…
…
continue reading

1
SMM 057 Tag der Pressefreiheit #2 u.a. mit Karin Abenhausen vom NDR
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07… und Christian von Eichborn von der Landeshauptstadt Hannover.Im Interview mit Schüler:innen spricht Karin Abenhausen über den Wert der Pressefreiheit, die Arbeit beim NDR und den Umgang mit Demagogen und Desinformation.Zunächst hören wir ein kurzes Interview mit Christian von Eichborn, dem Leiter der Kommunikation der Landeshauptstadt Hannover zu…
…
continue reading

1
SMM 056 Klartext zum Tag der Pressefreiheit und 75 Jahre Grundgesetz (1/3)
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08Shownotes bei n-report: https://wordpress.nibis.de/n-report/2024/05/17/smm-056-klartext-zum-tag-der-pressefreiheit-und-75-jahre-grundgesetz-1-3/ Wir haben insgesamt 3 Episoden geplant und wollen hier in diesem Podcast Beiträge, Straßenumfragen und Interviews zum Tag der Pressefreiheit und zu 75 Jahre Grundgesetzt senden und würdigen.In der ersten E…
…
continue reading

1
SMM 055 KI erkennt ChatGPT mit Tom Tlok
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31Shownotes bei n-report: https://wordpress.nibis.de/n-report/2024/05/10/055-ki-erkennt-chatgpt-mit-tom-tlok/Dieses Mal ist er wirklich zu Gast und nicht nur ein O-Ton. Tom Tlok erklärt seinen KI-Detektor in Episode 055 von Schule Macht Medien. Wer gleich testen möchte, hier geht‘s lang:https://tomtlok.de/demo oder hier https://ki.fh-wedel.deWir spre…
…
continue reading

1
SMM 054 KI in Bildungsprozessen mit Thomas Iser (MK) und Jörg Steinemann (NLQ)
45:30
45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:30Shownotes bei n-report: https://wordpress.nibis.de/n-report/2024/02/28/smm-054-ki-in-bildungsprozessen-mit-thomas-iser-mk-und-joerg-steinemann-nlq/In dieser Folge von Schule Macht Medien begrüßen wir Sie direkt aus Soltau, wo wir beim Landesforum der Medienberatung in Niedersachsen zu Gast sind. Eine Veranstaltung, die 120 Teilnehmer vereint und si…
…
continue reading

1
SMM 053 Digitale Tests und mehr mit Classtime und Janina Brüggemann
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29Shownotes: https://n-report.de/2024/02/09/smm-053/In der Episode 053 von Schule Macht Medien - Medien machen Schule begrüßen wir Janina Brüggemann. Janina ist Gymnasiallehrerin für Mathematik und Französisch. Sie bildet Referendar:innen aus. Für ihre Schülerinnen und Schüler entwickelt sie Apps (Dezi und Nali). Sie betreibt den spannenden Blog Math…
…
continue reading

1
SmM Episode 74 - Hallen Flohmärkte und dubiose Adler
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01Damit entlassen wir euch aus 2023. Falls ihr für 2024 gerne mehr Folgen haben möchtet:Ihr könnt uns auf nahezu allen Plattformen finden, hören, bewerten und kommentieren. Teilweise könnt ihr uns sogar sehen - Dafür müsst ihr die Folge auf Youtube, Facebook oder Spotify schauen.Von Volane
…
continue reading

1
SMM 052 Meinolf Ellers über #UseTheNews, die dpa und das „Jahr der Nachricht 2024“
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28Erweiterte Shownotes bei n-report. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Meinolf Ellers, er ist Journalist und „Chief Digital Officer“ der deutschen Presseagentur (dpa), über #UseTheNews und das "Jahr der Nachricht 2024". Wir sprechen über die Bedeutung der dpa, ihre Zusammenarbeit mit Medienhäusern und das Ziel von #UseTheNews, insbesondere in B…
…
continue reading

1
SmM Episode 73 - Baumärkte, Podcasting und einsilbige Vornamen
1:23:46
1:23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:46Wir haben es geschafft, euch steht das schlimmste noch bevor! Suck my Mic liefert im Jahr 2023 nochmal ab, hoffentlich nicht zum letzten Mal.Die Themen sind vielfältig und teilweise unterhaltsam.Von Volane
…
continue reading

1
SMM 051 Forum Medienethik: Lernen mit KI - mit Axel Dürkop
57:42
57:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:42https://n-report.de/2023/11/05/smm-051-forum-medienethik-lernen-mit-ki-mit-axel-duerkop/ Herzlich Willkommen zu Schule Macht Medien (SMM) Episode 51 mit einer Live-Aufzeichnung vom Forum Medienethik 2023 mit dem Titel „Lernen mit KI! Warum machen wir das noch selbst, wenn Maschinen es doch besser können?“, moderiert von Linnea Riensberg. Den Einfüh…
…
continue reading

1
SMM 050 moin.schule in Niedersachsen - mit Stephanie Aboueme Aboueme und Christian Haake
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19"MOIN" zu Schule Macht Medien - Medien machen Schule. Heute mit Episode 50: "moin.schule in Niedersachsen - mit Stephanie Aboueme Aboueme und Christian Haake". moin.schule ist ein "zentraler Anmeldedienst für internetbasierte Anwendungen".moin.schule läuft. Wir klären alle W-Fragen und geben Praxistipps zu moin.schule.(00:00:00) Intro(00:00:22) The…
…
continue reading

1
SMM 049 Filmbildung und Filmanalyse mit Lichtblick und Pascal Tollemer
55:43
55:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:43In der heutigen Folge ist der Filmlehrer und Filmberater Pascal Tollemer zu Gast im Podcast Schule Macht Medien. Im ersten Teil erläutert uns Pascal die Filmbildung und ihre Chancen für die Schule. Außerdem geht er auf die vielfältige Ausbildung als Filmlehrer ein. Wir sprechen über verschiedene Filmprojekte der Film AG seiner Schule, der Oberschul…
…
continue reading

1
SMM 048 „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ Aktionstage 2023 | Marie Curie Schule
21:16
21:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:16Wie können Workshops wie zum Beispiel Bewegungsspiele, Rap gegen Rechts, Jugendparlament und Möbelrestauration Rassismus und Diskriminierung entgegenwirken? Die Marie-Curie-Schule Ronnenberg, eine „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ zeigt, wie vielfältig und kreativ zwei Projekttage zum Thema gestaltet werden können. In über 65 Workshops …
…
continue reading

1
SmM Episode 72 - Freundschaft im digitalen Zeitalter
1:49:31
1:49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:31Themen: Kunst, Moralvorstellungen, Sexismus, Verhalten im Verkehr. Authentizität statt Stereotypen. Diskussion: Gerechtigkeit im Internet, Twitch-Entwicklungen. Interessante Ansichten für breite Diskussion.Von Volane
…
continue reading

1
SMM 047 Skandinavienkorrespondent Alex Rühle von der Süddeutschen Zeitung
52:12
52:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:12Mit Alex Rühle spreche ich über seine Arbeit als Buchautor, seine Recherche für die aktuelle Reportage von der finnisch-russischen Grenze, seine Rezension über die Doku zum „Abba“-Stalker auf Amazon-Prime, Arbeitsprozesse als Journalist in Skandinavien und bei der Süddeutschen Zeitung und über Digitalisierung und Medien in Finnland, Dänemark, Norwe…
…
continue reading

1
SMM 046 Digitale Revolution 2.0 in Medien, Schule und Hochschullehre
1:13:22
1:13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:22Über ChatGPT, Fake News, Soziale Medien, Cybermobbing und weitere radikale Herausforderungen durch die Digitalisierung spreche ich dem Professor für Journalismus und Medienpsychologie Marcus Bölz, der Schulbucheredakteurin Julia Menz und dem Hauptschullehrer Marian Feist. Aufgenommen haben wir nach n-report-Seminar zum Thema Onlinejournalismus und …
…
continue reading

1
SMM 045 Internationaler Tag der Pressefreiheit am 3. Mai: JMS aus Hannover
57:24
57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:24Mit Jörg Sadrozinski Sadrozinski (Vorsitzender von Journalismus macht Schule, JMS [1]) und Andreas Ulrich von der Ernst Reuter Schule in Pattensen [4] spreche ich über Pressefreiheit, Medienarbeit mit SchülerInnen, die Lage der Medien in Deutschland, die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, soziale Medien, den Beruf des Journalisten in Zei…
…
continue reading

1
SMM 044 Kunst im Schwarm macht Schwarmkunst
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41Künstlerin Kerstin Schulz gibt Einblicke in ihre Arbeit Kerstin Schulz ist eine Künstlerin aus dem Raum Hannover. Sie arbeitet sowohl allein in ihrem Atelier dreieck, als auch an Kunstprojekten, die sie auf die Straße bringt. Dann macht sie Kunst mit ganz vielen anderen Menschen. Ihre Visionen schöpft sie aus aktuellen gesellschaftlichen Themen, di…
…
continue reading

1
SMM 043 Kristina Beer, heise online: Podcast als Chance.
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34Ein Gespräch über die Arbeit im newsroom, die heiseshow und Kompetenzen, die Podcasting fördert.Kristina Beer hat Literaturwissenschaft und Philosophie studiert und arbeitet seit 2012 bei heise online. Sie ist Redakteurin im newsroom und Moderatorin der heiseshow, einem Video-Podcast, der sich wöchentlich aktuellen Themen rund um Technik und Netzpo…
…
continue reading

1
SmM Episode 71 - Jawlines
1:00:14
1:00:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:14Es geht wie immer um alles und nichts. Diesmal aber mit erschreckend vielen Beautythemen und Schokoladen.Von Volane
…
continue reading

1
SMM 042 Achim Barczok vom Computermagazin c’t - ein Wanderer aus Nerdistan
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13„Es ist, glaube ich, auch ein Trugschluss, zu denken, dass ältere Leute immer nur noch mit einem Papier am Schreibtisch sitzen“, weiß Achim Barczok, da er sich in seinem Aufgabenfeld in besonderem Maße mit den Rezipientinnen und Rezipienten verschiedener Inhalte und Formate beschäftigt.Wir haben im Rahmen der Lehrkräftefortbildung n-report in den R…
…
continue reading

1
SMM 041 c’t-Redakteur Holger Bleich über Darknet, Datenlecks und Datenschutz
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44Jeder kennt sie – die Zeitungsartikel über Datenlecks in Unternehmen oder Behörden. Wir haben mit jemandem gesprochen, der sich damit wirklich auskennt: Holger Bleich, Leiter des Investigativteams im Heise Verlag, spricht mit uns über Briefkästen im Darknet, Datenlecks in Staatskanzleien und die Bedeutung von Krisenkommunikation. Sie erfahren, wie …
…
continue reading

1
SMM 040 Dr. Volker Zota von heise online über digitales Lernen in Verlag und Schule
34:57
34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:57Dr. Volker Zota, Leiter von heise online und heise+, spricht über digitales Lernen im Heise Verlag und in der Schule. Er berichtet, wie er sein Hobby zum Beruf gemacht hat, dass es in fünf Jahren immer noch eine gedruckte c’t geben wird und warum alle Lehrer*innen heise online lesen sollten. Datenschutz, Digitalisierung der Schule und Lernen mit iP…
…
continue reading

1
SMM 039 n-report zu Gast bei Heise Medien
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57„Zuerst viele Podcast hören“, empfiehlt Holger Bleich Schülerinnen und Schülern, die Podcasts machen möchten. Die NLQ-Lehrkräftefortbildung zum Thema Audio-Podcast war zu Gast beim Heise-Verlag. Gemeinsam mit Holger Bleich (Redakteur der c’t bei Heise) und Natalie Deseke (n-21) hat Jako Erchinger (NLQ) den KursteilnehmerInnen die Basics im Podcasti…
…
continue reading

1
SmM Episode 70 - Volane in the Middle
1:24:12
1:24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:12Wir bleiben unserem Motto treu: Stetig statt regelmäßig!Folge 70 kommt mal wieder nicht ohne Gast aus - diesmal hat es Arthurtschik erwischt.Der war bereits in Folge 65 zu Gast, damals aber nur halb zu hören - diese Folge ist also mindestens doppelt so gut!Schaut doch mal bei Arthur auf Twitch vorbei https://www.twitch.tv/arthurtschik…
…
continue reading

1
SmM Episode 69 - Account sharing
1:19:56
1:19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:56Als inoffizieller HÖRZU Streaming Podcast liefern wir wie gewohnt alles was ihr zu aktuellen Serien und Social Media Gossip wissen müsst.Kostenlos, überall wo es Podcasts gibt.Homöopathen zahlen 17,99 pro Folge.Von Volane
…
continue reading

1
SmM Episode 68 - Exposed
1:17:10
1:17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:10Wir drucksen ne Stunde um's eigentliche Thema herum und holen nebenher zur Entschuldigung gegen Social Media aus. Selbst schuld, wenn ihr euch das anhört.Wie "gewohnt" könnt ihr am Tag nach Podcast Veröffentlichung, das ganze auch als Video auf Youtube finden.Von Volane
…
continue reading

1
SmM Episode 67 - Veganer Kuchen
1:36:47
1:36:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:47Na wer hätte gedacht, dass wir 2022 noch eine Folge rausfeuern?Wann es weiter geht, erfahrt ihr in der nächsten Folge.Guten Rutsch, dies dasVon Volane
…
continue reading

1
SmM Episode 66 - Pfefferseifer
1:28:32
1:28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:32Kennt ihr das, wenn ihr panisch vor Heiligabend noch was besorgen müsst? Herzlich Willkommen zu Suck my mic..Von Volane
…
continue reading

1
SMM 038 Journalistisches Arbeiten im Fagus-Werk mit Ernst Greten
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56SMM 038 Journalistisches Arbeiten im Fagus-Werk mit Ernst GretenVom 2. bis zum 5. November 2022 ist der n-report-Kurs zu Gast im Fagus-Werk, um Fotojournalismus praktisch zu lernen. Dies ist möglich durch eine Kooperation mit Fagus-GreCon in Alfeld. Am ersten Tag des Seminars spreche ich mit Ernst Greten - dem Urenkel des Firmengründers Carl Bensch…
…
continue reading

1
SmM Episode 65 - Tschick in die Zukunft
1:43:04
1:43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:04Wir haben's bestimmt irgendwo angekündigt: Folge 65 ist da - wie immer mit Gast.Arthurtschick hat uns recht spontan besucht um wilde Sachen zu machen, dabei ist nebenbei auch noch ein Podcast entstanden.Solltet ihr Arthur nicht kennen, ist dass dumm, aber kein Problem. Nehmt unsere heilenden Links:https://www.twitch.tv/arthurtschikhttps://www.insta…
…
continue reading