Verschiedenste Smart Home Themen und Gedanken zum Thema Hausautomatisierung - Konzepte, Probleme und Lösungsansätze
…
continue reading
Radio Stadtfilter spricht Tech – von A wie Apple bis Z wie Zuse
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Die beiden Tech-Freunde Fabi und Casi haben ihre virtuelle Tech-WG bezogen. Dort sitzen sie zusammen, fachsimpeln über Technik, ihre Lieblings-Nerd-Serien und vieles mehr. Wie gewohnt wird in lockerer Atmosphäre gesprochen, sodass Ihr viel über Smartphones, Smart-Home, KI, Social-Media und mehr erfahrt, der Spaß und Humor dabei aber keineswegs zu kurz kommt. www.casacasi.de
…
continue reading
Radio Stadtfilter spricht Tech – von A wie Apple bis Z wie Zuse
…
continue reading
Jede Woche Donnerstag live (SD-Video)
…
continue reading
Jede Woche Donnerstag live (HD-Video)
…
continue reading
Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an [email protected] senden - Danke!
…
continue reading
ITCS Pizzatime steht für Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das alle 2 Wochen frisch serviert! Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal über den Tellerrand hinaus schauen dürfen, das Ganze natürlich frei aufs Haus! Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: @it ...
…
continue reading
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
…
continue reading
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
…
continue reading
Das Zürcher Start Up Amplo GmbH bietet eine Plattform zum Automatisieren von Serviceprozessen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI). Dabei können beispielsweise mit automatisierter Maschinendiagnose bei Ausfall oder Störung fehlerhafte Zustände – z.B. durch ein eingebundenes Tool im CRM-System – aufgespürt werden. In Sekundenschnelle wird erkannt, welche Komponenten der Maschine ersetzt werden müssen. Diese automatisierten Serviceprozesse kann jeder Serviceingenieur ohne Vorwissen in KI ...
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
…
continue reading
Nerdfunk, das Digitalmagazin von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
…
continue reading

1
Working Draft
Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS ...
…
continue reading
"Umbruch" ist ein Blick in die Glaskugel der digitalen Zukunft. Christian Sachsinger und Christian Schiffer erklären hier technologische Entwicklungen mit ihren Chancen und Risiken - und zwar so, dass es wirklich alle verstehen.
…
continue reading
Man kommt nicht daran vorbei. Krypto Währungen gehören heute einfach zum Leben und ab und zu wollen wir einfach auch hier rein schauen. Die Geschichte von Krypto und auch unterschiedliche Coins betrachten. Nicht nur die großen. Wir schauen uns aber auch andere Sachen an.
…
continue reading
Informativ, Unterhaltsam, Positiv – das ist überMORGEN, der neue Podcast von inside digital! Wir machen Lust auf morgen. Alle zwei Wochen. Überall dort, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der Sir Apfelot Podcast ist eine Audio-Ausgabe meiner Wochenschau, in der ich die letzten News und Blogbeiträge kurz vorstelle. Wenn du dich für Apple, iPhone, iPad, Mac oder Apple Watch interessierst und dich Computer-News glücklich machen, dann bist du hier richtig. Mein Blog findest du über www.sir-apfelot.de
…
continue reading
SMARTcast setzt sich mit smarten Geräte, Smartphones und Gadgets auseinander. Wir berichten über aktuelle News, testen Geräte und haben stets eine Meinung zu unserem wichtigsten Alltagsbegleiter. Wir sprechen über Android, iOS, Apple, iPhone, Nokia, Samsung, Google, Microsoft, Huawei, die Apple Watch, MacBooks, Wear OS, Smartwatches und alle möglichen Tech-Themen, die einen Bezug zu Mobile haben. Dabei bewahren wir stets einen kritischen und amüsierten Blick auf das smarte Ökosystem.
…
continue reading
Aktuelle News und Geschichten der Energie- und Mobilitätswende präsentiert von Carolin Brunk. Zentrale Themen sind Elektromobilität, erneuerbare Energie, Stromspeicher, nachhaltige Geldanlagen, Smart Grid und Solarfinanzierungen. Auf Energyload berichtet das Team seit 2013 über konkrete Lösungen und Konzepte zur technologischen Bekämpfung des Klimawandels, der zentralen Aufgabe unserer Zeit.
…
continue reading
Erfolgreich gründen mit IT-founder. Du willst dich Haupt- oder nebenberuflich selbständig machen? Tolle Idee. Ich liebe es, neue Startups zu gründen und voranzubringen. Gerne begleite ich dich als Coach auf deinem Weg, ein schnell umsetzbares Produkt zu vermarkten und dafür die perfekten Kunden zu finden. In unseren Podcast-Folgen geben ich dir hilfreiche Tipps, wie du deinen Traum der Unternehmensgründung verwirklichen kannst.
…
continue reading
Creating Futures: Der Podcast vom Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) bringt die spannendsten Trends und Erkenntnisse aus der Zukunftsforschung zu den Branchen Handel, Ernährung und Gesundheit im Kontext von Gesellschaft, Technologie und Umwelt auf den Punkt und fängt relevante internationale Stimmen dazu ein. Das GDI ist der älteste Think Tank der Schweiz. Es erforscht die Zukunft mit Trend-Studien und internationalen Konferenzen, entwickelt Innovationsstrategien und bildet die Führungskräf ...
…
continue reading
„TechCare“ ist ein Podcast für alle, die sich für die spannende Schnittstelle zwischen Technologie und Gesundheit interessieren. In jeder Episode erkunden wir, wie digitale Innovationen die Art und Weise, wie wir für unsere Gesundheit sorgen oder Krankheiten heilen, revolutionieren. Der Podcast richtet sich nicht nur an Tech-Enthusiasten, sondern auch an all jene, die einfache und verständliche Erklärungen schätzen. Ob Sie nun tief in die technischen Details eintauchen oder einfach nur spann ...
…
continue reading
EY FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir, die deutsche EY FinTech Practice, diskutieren in diesem Podcast Trends, Entwicklungen und Erfolgsstrategien im FinTech-Segment mit spannenden Gästen aus der Branche. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital und Angel Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-D ...
…
continue reading

1
Smart Glasses: Das nächste große Ding oder ein Datenschutz-Albtraum?
1:12:45
1:12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:45In der heutigen Folge des nextpit-Podcasts sprechen wir über smarte Brillen. Sind die Smart Glasses endlich massentauglich und was bringen sie uns in Zukunft? Und wie wird eigentlich die Gesellschaft damit umgehen, sind wir dafür bereit? All das klärt Casi heute mit dem inside-digital-Experten für Smart Glasses, Anton Meyer. Viel Spaß! Smart-Glasse…
…
continue reading

1
KI und Werte - Die Verbesserung der Welt durch die Hintertür der Technik
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Künstliche Intelligenz lernt nicht nur Sprache, sondern auch Weltbilder. Zwischen „woken“ Maschinen, westlichem Werteexport und rechter Gegenwehr entbrennt ein Kulturkampf um die Frage: Wer bestimmt, was eine gerechte, neutrale KI ist? Roberto Simanowski www.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursVon Roberto Simanowski
…
continue reading

1
Windows 10 in eine Linux-VM umziehen | c’t uplink
41:11
41:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:11Mit dabei: Mirko Dölle, Peter Siering und Liane M. Dubowy In dieser Folge des c’t uplink gehts um das Support-Ende von Windows 10 und wie Sie Ihr altes Windows in einer virtuellen Maschine unter Linux einrichten. Bald gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 10, doch nicht alle Computer hält Microsoft fit für Windows 11. Älteren Geräten ve…
…
continue reading

1
rabbitOS 2, Cariad-Neuanfang, E-Scooter-Gesetz | #heiseshow
1:15:32
1:15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:32Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Karten neu gemischt: Für rabbitOS 2 das Rabbit R1 noch zum Erfolg? – Das Rabbit R1 erhält mit rabbitOS 2 ein umfassendes Update. Was hat e…
…
continue reading
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Karten neu gemischt: Für rabbitOS 2 das Rabbit R1 noch zum Erfolg? – Das Rabbit R1 erhält mit rabbitOS 2 ein umfassendes Update. Was hat es mit dem kleinen Neuanfang auf sich? Kann das Update dem…
…
continue reading
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Karten neu gemischt: Für rabbitOS 2 das Rabbit R1 noch zum Erfolg? – Das Rabbit R1 erhält mit rabbitOS 2 ein umfassendes Update. Was hat es mit dem kleinen Neuanfang auf sich? Kann das Update dem…
…
continue reading

1
Droht bald ein Cyberangriff aufs smarte WC?
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
…
continue reading

1
Droht bald ein Cyberangriff aufs smarte WC?
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
…
continue reading

1
Droht bald ein Cyberangriff aufs smarte WC?
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
…
continue reading

1
Droht bald ein Cyberangriff aufs smarte WC?
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
…
continue reading

1
Revision 683: ARIA-Glücksrad
1:19:01
1:19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:01Wir drehen wieder am „Glücksrad“ – diesmal allerdings ausschließlich mit ARIA-Attributen! Schepp hat sich als Mitspielende Accessibility Engineer Daniela Kubesch (LinkedIn / Bluesky / Mastodon) und Frontend/Design-Systems Engineer Marco Bretschneider eingeladen. Der Zufall spuckt ARIA-Attribute aus und wir sezieren sodann deren Einsatzfälle, Stolpe…
…
continue reading

1
Ökonomin Mazzucato - Plädoyer für einen innovativen und risikofreudigen Staat
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Der Staat ist ineffizient und schwerfällig, die Privatwirtschaft dagegen effizient und innovativ. So lautet eine weit verbreitete Ansicht. Ihr widerspricht Mariana Mazzucato. Die Ökonomin zeigt, wie innovativ und risikofreudig Staaten sein können. Andreas von Westphalen www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
Einbrecher abschrecken mit Kameras: Technik & Risiken | c’t uplink
52:04
52:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:04Mit dabei: Christof Windeck, Berti Kolbow-Lehradt und Greta Friedrich Netzwerkkameras haben ein Grundstück im Blick und melden Auffälligkeiten per App – so die Theorie. Doch hilft Videoüberwachung wirklich gegen Einbrecher? Es gibt WLAN-Kameras für drinnen oder draußen, mit oder ohne Stromanschluss und mit Cloud-Anbindung oder Speicherung auf Micro…
…
continue reading

1
Ohnmacht - Eine (nicht nur) politische Todsünde
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Die Erfahrung von Ohnmacht wird gern verdrängt. Schon Kinder erzählen nicht gern, wenn sie von Mitschülern verprügelt wurden. So beginnt die Karriere der Ohnmacht. Sie reicht bis hinein ins Politische, in die Erfahrung eigener Wirkungslosigkeit. Von Mathias Greffrath www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
Signal-Rückzug, Verbrennerverbot, E-ID in der Schweiz | #heiseshow
1:16:22
1:16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:22Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Signal droht mit Rückzug: Außer (Chat-)Kontrolle? – Die Signal-Chefin droht mit einem Rückzug aus Europa wegen der geplanten EU-Chatkontro…
…
continue reading
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Signal droht mit Rückzug: Außer (Chat-)Kontrolle? – Die Signal-Chefin droht mit einem Rückzug aus Europa wegen der geplanten EU-Chatkontrolle. Was genau bedeutet die EU-Regulierung für verschlüss…
…
continue reading
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Signal droht mit Rückzug: Außer (Chat-)Kontrolle? – Die Signal-Chefin droht mit einem Rückzug aus Europa wegen der geplanten EU-Chatkontrolle. Was genau bedeutet die EU-Regulierung für verschlüss…
…
continue reading

1
Smart Glasses: Diese Brillen verändern dein Leben
38:41
38:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:41Mit Lilly Weiler und Anton Meyer Beschreibung: Brillen sind in Deutschland Alltag: rund 60 % der Erwachsenen tragen regelmäßig eine. Aber wie smart darf es werden? Wir sprechen mit den Expert:innen Lilly und Anton über ihre Tests von den spannendsten Modellen auf der IFA 2025 – von Meta Ray-Ban über deutsche Start-ups bis zu Gaming-Glasses aus Asie…
…
continue reading

1
Wir Digitalnerds verteidigen analoge Bastionen
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49Mit der heutigen Sendung schliessen wir an die E-ID-Abstimmung vom vergangenen Wochenende an. Das Stimmvolk hat den elektronischen Identitätsnachweis angenommen – aber denkbar knapp.Was ist schuld am überraschend geringen Rückhalt der E-ID in der Bevölkerung? Ist es der schlechte Leistungsausweis des Bundes bei IT-Projekten? Hat die zweite Vorlage …
…
continue reading

1
Wir Digitalnerds verteidigen analoge Bastionen
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49Mit der heutigen Sendung schliessen wir an die E-ID-Abstimmung vom vergangenen Wochenende an. Das Stimmvolk hat den elektronischen Identitätsnachweis angenommen – aber denkbar knapp.Was ist schuld am überraschend geringen Rückhalt der E-ID in der Bevölkerung? Ist es der schlechte Leistungsausweis des Bundes bei IT-Projekten? Hat die zweite Vorlage …
…
continue reading

1
Wir Digitalnerds verteidigen analoge Bastionen
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49Mit der heutigen Sendung schliessen wir an die E-ID-Abstimmung vom vergangenen Wochenende an. Das Stimmvolk hat den elektronischen Identitätsnachweis angenommen – aber denkbar knapp.Was ist schuld am überraschend geringen Rückhalt der E-ID in der Bevölkerung? Ist es der schlechte Leistungsausweis des Bundes bei IT-Projekten? Hat die zweite Vorlage …
…
continue reading

1
Wir Digitalnerds verteidigen analoge Bastionen
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49Mit der heutigen Sendung schliessen wir an die E-ID-Abstimmung vom vergangenen Wochenende an. Das Stimmvolk hat den elektronischen Identitätsnachweis angenommen – aber denkbar knapp.Was ist schuld am überraschend geringen Rückhalt der E-ID in der Bevölkerung? Ist es der schlechte Leistungsausweis des Bundes bei IT-Projekten? Hat die zweite Vorlage …
…
continue reading

1
S1E2 - Smart Contracts: Die Zukunft der automatisierten Verträge
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33Erfahren Sie, wie Smart Contracts die Effizienz und Sicherheit in der digitalen Welt revolutionieren. Jetzt mehr über diese Technologie erfahren! roobade #aktuell #news #Krypto #smartcontracts #verträge #kryptowährungen #digital Partner von diesem Video Tyrigo https://rooba.de/ty Nord VPN https://rooba.de/nvpn Hier geht es direkt zum Artikel mit Qu…
…
continue reading

1
Revision 682: Nuxt 4 und die Akquisition von NuxtLabs
1:15:12
1:15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:12Von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer
…
continue reading

1
Der neue Reaktionär - Curtis Yarvin und die Versuchung der smarten Tyrannei
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Curtis Yarvin träumt vom Ende der Demokratie und einem amerikanischen Autokraten. Seine autoritären Ideen treffen den Nerv einer erschöpften Zeit und begeistern rechte Eliten wie Tech-Milliardär Peter Thiel oder US-Vizepräsident J.D. Vance. Von Ava Kofman www.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursVon Ava Kofman
…
continue reading

1
#174 - IT fürs Fernsehen?! Cloud, Broadcast & KI beim ZDF
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45ITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (Künstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m Wie viel IT steckt wirklich hinter deiner Lieblingssendung 📺? In dieser Folge sprechen wir mit Svenja Schlögl (Unit Lead Business Anwendungen), Tobias Schwahn (Unit Lead Enterprise Architecture, Infrast…
…
continue reading

1
Smart Glasses 2025: vielseitig, unauffällig und fast schon nützlich | c’t uplink
59:03
59:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:03Mit dabei: Nico Jurran und Jörg Wirtgen Vergesst Google Glass: Die aktuellen Smart Glasses machen fast alles anders, und zwar besser. Sie sind alltagstaugliche Brillen mit überraschenden Funktionen, aber auch einigen Kinderkrankheiten. c’t-Redakteur Nico Jurran hat die drei aktuellen getestet, die Ray-Ban Meta, die Even Realities G1 und ein Vorseri…
…
continue reading

1
Was können die besten Handys 2026?
1:20:51
1:20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:51Mein Kollege ist derzeit auf Hawaii und lässt sich dort von Qualcomm die Zukunft erklären. Grund genug, dass wir uns heute mal darüber unterhalten wollten, was die nahe Zukunft so bringt – beispielsweise mit dem Blick auf die Smartphones, die wir nächstes Jahr nutzen werden. Das ist der Smartphone-Prozessor, den es in 2026 zu schlagen gilt Qualcomm…
…
continue reading

1
Flughafen-Attacken, KI-Blase, Elektroauto-Ladepunkte | #heiseshow
1:15:38
1:15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:38Mit dabei: Markus Will, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Turbulente Flughafen-Woche: Was sind die Lehren aus Cyberattacke und Drohnen-Überflügen? – Eine Cyberattacke legt Flughäfen lahm, während …
…
continue reading