Smart CEO™ öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kassenzone | CEO Interviews

Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
  continue reading
 
Artwork

1
heiseshow

heise online

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC

Florian Nottorf & Anna Waag | ADFERENCE

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Vitamin A ist das Amazon Advertising Update für jeden Seller und Vendor: Der erfolgreichste deutschsprachige Podcast über Trends, Neuigkeiten, Tipps & Tricks für bessere Amazon PPC Kampagnen. Deine Dosis Amazon PPC verabreichen dir die beiden leidenschaftlichen PPC-Heads Florian Nottorf (ADFERENCE Co-CEO) und Anna Waag (Customer Onboarding Specialist). Sie sagen: Werbung ist ein lebenswichtiger Baustein eines gesunden Amazon Accounts. Vitamin A ist Amazon Advertising Wissen in Vitamin-Form, ...
  continue reading
 
Artwork
 
Das Thema Digitalisierung wird in der Schweiz oft missverstanden. Manchmal gar komplett verdrängt. Nicht alle werden mit diesem Thema warm. Andere hingegen sind bereits mitten drin. Sie sind Vorreiter für eine ganze Generation. Mutig genug, den Schritt zu wagen. Führungskräfte aus kleinen und grossen Unternehmen der Schweiz zeigen, wie Sie das Thema der Digitalisierung anpacken. Branchenübergreifend und ungeschönt.
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Status Update E-Commerce In diesem Quarterly Stützle Update spricht Karo Junker de Neui wieder mit Vanessa Stützle, CEO der LUQOM Group, über die spannendsten Entwicklungen im deutschen E-Commerce. Alle drei Monate ordnen die beiden Markttrends, Herausforderungen und Chancen ein – dieses Mal mit besonderem Fokus auf Konsumstimmung, AI und Agentic C…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Karten neu gemischt: Für rabbitOS 2 das Rabbit R1 noch zum Erfolg? – Das Rabbit R1 erhält mit rabbitOS 2 ein umfassendes Update. Was hat e…
  continue reading
 
Warum verschwendet ein Unternehmen mit 1.000 Mitarbeitern jährlich 5 Millionen Euro durch leere Schreibtische? Ivan Cossu ist Co-Founder und CEO von deskbird, einem Schweizer SaaS-Scale-up für intelligentes Workplace-Management. Im Gespräch mit Jan Thomas spricht Ivan über die frisch abgeschlossene Series-B-Finanzierung über 23 Millionen US-Dollar,…
  continue reading
 
Macht N8N noch Sinn, wenn OpenAI und Google eigene Workflow-Tools launchen? Jannis Fett ist Partner bei HV Capital und verantwortet das Investment in N8N – das Berliner Workflow-Automation-Startup, das gerade 180 Millionen USD zu einer Bewertung von 2,6 Milliarden eingesammelt hat. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Jannis, warum Accel, Sequoia und…
  continue reading
 
Wolfgang Kirsch, CEO der Shelly Group, diskutiert smarte Home-Lösungen, Wettbewerbsstrategien und internationales Wachstum. In der heutigen Episode des Kassenzone und Energiezone Podcasts spreche ich mit Wolfgang Kirsch, dem CEO der Shelly Group, einem Unternehmen, das sich auf innovative Smart Home-Lösungen spezialisiert hat. Shelly bietet eine br…
  continue reading
 
In dieser Folge: Goldman Sachs warnt vor Kursrückgang nach KI-Hype, Bundeskartellamt gegen Temu, Google AI Mode startet in Deutschland und Helsing übernimmt australischen Unterwasserdrohnen-Anbieter. Weitere Themen: EU-Kommission mobilisiert 1 Milliarde Euro für "AI first"-Strategie MIT-Forscher dokumentieren alarmierende Nebenwirkungen bei dauerha…
  continue reading
 
7 Mio. € Seed für Leipziger Deep Tech: enaDyne wandelt CO2 mit kaltem Plasma in wertvolle Chemikalien um und hat bereits zahlende Kunden. Philipp Hahn ist CEO und Co-Founder von enaDyne, einem Leipziger Deep-Tech-Startup, das mit nicht-thermischer Plasma-Katalyse CO2 in wertvolle Chemikalien wie Methanol und Ethylen umwandelt. Jan Thomas spricht mi…
  continue reading
 
Über 80 Prozent der deutschen Arztpraxen finden kein Personal mehr. Kann eine KI-Rezeptionistin dieses Problem lösen? Wie unterscheidet sich echte Ende-zu-Ende-Automatisierung von simplen Voice-Bots? Daniel Woelki ist Mitgründer und CEO von praxipal, dem Berliner HealthTech-Startup hinter Luna – einer KI-Rezeptionistin, die vollständig Patientenanr…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert Alexander Meyer-Scharenberg zwei bemerkenswerte Series-A-Runden aus Nordrhein-Westfalen: clockin aus Münster sichert sich 10 Millionen Euro mit Newion und NRW.Venture nach sechs Jahren Bootstrapping für die Digitalisierung mobiler Teams in KMUs, Sunhat aus Köln erhält 9,2 Millionen Euro unter Führung von Commer…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über Bending Spoons' geplante Übernahme von AOL für 1,4 Milliarden Dollar, KI-Rechenzentren mit Nuklearenergie auf US-Atomanlagen und Rekordinvestitionen von 192,7 Milliarden Dollar in KI-Startups. Weitere Themen: Die Eröffnung der European Startup Embassy in San Francisco für mittel- und osteuropäische Startups Die Sa…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über die 22,4-Milliarden-Dollar-Partnerschaft zwischen CoreWeave und OpenAI, die 55-Milliarden-Dollar-Übernahme von Electronic Arts und Bitpandas geplanten Börsengang 2026. Weitere Themen: Corintis' 20-Millionen-Euro-Finanzierung für Chip-Kühltechnologie Clockins 10-Millionen-Euro-Series-A für mobile Prozessdigitalisie…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über den ersten AI Spending Report von a16z, der OpenAI und Anthropic als Top-KI-Tools identifiziert. Perplexity macht seinen Browser Comet kostenlos verfügbar. Das Kölner Startup DeepL plant einen Börsengang in New York mit 5-Milliarden-Dollar-Bewertung. Interview mit Felix Hoffmann, CEO 7Learnings: Wir sprechen mit F…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Signal droht mit Rückzug: Außer (Chat-)Kontrolle? – Die Signal-Chefin droht mit einem Rückzug aus Europa wegen der geplanten EU-Chatkontro…
  continue reading
 
Die Fehler bei Deep-Tech-Gründungen: "Zu-früher-Pitch", "Tech Ego" statt Kundennutzen, Fördermittel als Selbstzweck und fehlende Exit-Strategie. Was Investoren sofort abschreckt und wie wissenschaftliche Gründer und Gründerinnen diese Fallen vermeiden. Host Jan Thomas diskutiert mit Marvin Martsch, wie sich Deep-Tech-Finanzierungen fundamental von …
  continue reading
 
Eine Seed-Runde mit einem Anruf. Eine Series A mit sieben Termsheets in einer Woche – pre-empted, ohne aktiv zu raisen. Und dann die Überzeugung: AI wird den gesamten Observability-Markt radikal verändern. Mirko Novakovic ist CEO und Gründer von Dash0, einem Observability-Startup, das Entwicklern und Platform-Teams hilft, ihre Software-Anwendungen …
  continue reading
 
Wie geht das denn? Was genau ist Whatnot überhaupt? Isabell Weiser, Head of Collectibles, Europe Zu meiner Show anmelden: https://whatnot.com/invite/supergraf In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts sprechen wir mit Isabell Weiser, Head of Collectibles, Europe bei Whatnot, einer Plattform, die Live-Shopping-Formate revolutioniert. Isabell erkl…
  continue reading
 
Kann ein europäisches Legal-AI-Startup Harvey herausfordern? Warum sammelt Legora schon wieder Geld ein – nur vier Monate nach der letzten Runde? Und rechtfertigt ein ARR-Wachstum von 4 auf 40 Millionen Dollar wirklich eine Bewertung von 1,8 Milliarden? Mathias Ockenfels, Partner bei B2venture und Experte für Netzwerkeffekte, analysiert mit Jan Tho…
  continue reading
 
Meta kauft Chip-Startup Rivos für 2 Mrd. $. Bombendrohung evakuiert 7.500 Gäste bei Bits & Pretzels. Musk startet Grokipedia als Wikipedia-Alternative. Deutsche Insolvenzen auf Zehnjahreshoch. Weitere Themen: SMG Swiss Marketplace Group: Größter europäischer Börsengang 2025 mit 900 Mio. CHF Norrsken Impact 100: Deutschland führt mit 18 Startups vor…
  continue reading
 
Im Startup Spotlight Gespräch mit Jan Thomas erzählt Frederik Neuhaus, wie die Idee nach einem Handballspiel im VIP-Raum entstand, als zwei Sponsoren über ihre papierbasierten Zeiterfassungsprobleme klagten. Nach jahrelangem Bootstrapping hat clockin im September 2025 eine Series A über 10 Millionen Euro abgeschlossen, angeführt von Newion und NRW.…
  continue reading
 
Die Amazon Marketing Cloud ist ab sofort für alle offen: Großartige Neuigkeiten für alle, die datengetrieben arbeiten! Außerdem testet Amazon mit Shoppable Collections ein neues, visuelles Anzeigenformat. In dieser News-Folge liefern wir dir diese und weitere spannende Amazon PPC Updates der letzten Wochen. Wie immer mit klarer Einordnung für deine…
  continue reading
 
Kann Intel noch gerettet werden? Der einstige Chip-Gigant verhandelt angeblich mit Konkurrent TSMC und sogar Apple über Beteiligungen. Warum sucht ein Unternehmen, das jahrzehntelang Marktführer war, plötzlich Partner für sein Foundry-Geschäft? Host Jan Thomas diskutiert mit Philippe Klitzing von Peak zwei zentrale Tech-Themen: Die tektonischen Ver…
  continue reading
 
Charlie Javice muss für mehr als sieben Jahre ins Gefängnis wegen eines 175-Millionen-Dollar-Betrugs beim Verkauf ihres Startups Frank an J.P. Morgan. Deutschland will große US-Tech-Konzerne vom EU-Finanzdaten-System ausschließen. Die Schweiz verzeichnet Rekord-Gründungszahlen mit über 40.000 neuen Unternehmen. Weitere Themen: YouTubes 24,5-Million…
  continue reading
 
Wie schafft ein First-Time-Fund in einem Marktumfeld, in dem 75 Prozent aller Versuche scheitern, ein erfolgreiches Closing? Kann ein kleines, wendiges Team durch systematischen KI-Einsatz mit großen etablierten Fonds konkurrieren? Dominik Lohle ist Managing Partner und Gründer von MAY VENTURES, einem KI-nativen Early-Stage-VC aus Münster. Der Fond…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen