Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
…
continue reading
// Jeden Freitag neue Folgen! // Länger jung, länger gesund! Von Ernährung bis Epigenetik. Expertenwissen für deine Gesundheit und lebenslange Fitness. Nina Ruge, Bestsellerautorin und Wissenschaftsjournalistin, führt Gespräche mit führenden ExpertInnen aus Wissenschaft, Forschung und aus Longevity-Unternehmen der Zukunft. Gesunde Langlebigkeit ist der Megatrend im Hinblick auf Prävention, personalisierte Medizin und Technology
…
continue reading
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
…
continue reading
Alle Hörmöglichkeiten: https://gcpod.de/s/listen Unterstütze uns: https://www.patreon.com/gcpod Getting closer. To people. To the truth. To the end. Gespräche über Spiritualität, Gesundheit und Alltag. Mit Familie. Mit Freunden. Mit Fremden. Themen sind: Advaita, Non-Duality, Zen, Buddhismus, Hinduismus, Christentum, Meditation, Yoga, Psychologie, Kirtan und Chanting. Vorbilder für diese Gespräche waren unter anderem die Podcasts: Joe Rogan Experience, Tangentially Speaking with Dr. Chris Ry ...
…
continue reading
Tabuthemen gibt es nicht: Ob Sexualität, Mental Health, Beziehungsprobleme oder Diskriminierung – im EDITION F Podcast "Echt & Unzensiert" beleuchtet Host Tino Amaral in jeder Folge ein neues, spannendes und vorurteilsbehaftetes Thema. Gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen räumt er mit Vorurteilen auf und gibt Hörer*innen neue Impulse an die Hand.
…
continue reading
Ein Flugzeugabsturz zerstört das Leben des ehemaligen Supermodels Katherine Williams: Ihr Ehemann Richard, und ihr Sohn Denny sind tot, 90 Prozent von Katherines Haut sind verbrannt. Durch ein neuartiges Verfahren erhält Katherine ihre Haut und ihre Schönheit zurück. Doch als ein Serienkiller damit beginnt, Katherines Kolleginnen vom Laufsteg zu ermorden, deuten die Ermittlungen der New Yorker Polizistin Helen Louisiani darauf hin, dass der Killer es auf die neue Haut von Katherine abgesehen ...
…
continue reading
Rund um Minecraft
…
continue reading
Menschen unterscheiden sich. Aber warum? Wann und Wo genau? Auf welche Art und Weise? Und wer unterscheidet da eigentlich? Der Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung geht diesen Fragen aus zahlreichen kulturwissenschaftlichen Perspektiven nach. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über unsere Arbeit. Monat für Monat interviewt die Wissenschaftskommunikatorin Friederike Brinker die Mitglieder des Sonderforschungsbereichs. Freut euch auf Beiträge aus der Soziologie, der Geschichtswissensch ...
…
continue reading
Entdecke Wissen für deine Schönheit, Gesundheit und Balance! Spannende Interviews mit Experten, Hintergrundwissen, Tipps und Tricks
…
continue reading
Hautpflege und Hinter den Kulissen: Mit dieser Mischung bei ihrem „Influnternehmen“ nkm hat Mareike Peters es auf die Forbes 30 under 30 Liste geschafft. In diesem Podcast klärt die Gründerin essenzielle W-Fragen rund um ihre Kosmetikfirma: Wie funktioniert eigentlich Haut? Wohin muss ich gehen, um eine Firma zu gründen? Was macht ein Hautarzt? Aber auch: Wie war es für dich, Mareike, dich mit 21 selbstständig zu machen? Mal allein, mal mit internen oder externen Gästen spricht Mareike über ...
…
continue reading
Am 21. März feierte die Oper "Written on Skin" von George Benjamin und Martin Crimp im Münchner Prinzregententheater Premiere. Die Theaterakademie August Everding inszeniert das Werk gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Peter Rundel und in Kooperation mit der Münchner Musikhochschule.…
…
continue reading

1
Talking Skin - Dr. Patricia Ogilvie über die neuesten Erkenntnisse zur Hautverjüngung
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41Heute spreche ich mit Dr. Patricia Ogilvie, einer renommierten Dermatologin aus München, die nicht nur eine erfolgreiche Praxis führt, sondern auch in der klinischen Forschung tätig ist. Ihr Spezialgebiet: die ästhetische Dermatologie und innovative Verjüngungsverfahren. Wir tauchen tief in das faszinierende Konzept der „Talking Skin“ ein – die Spr…
…
continue reading

1
The Skin - Chapter 11 - Broken Pieces
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07An audiobook podcast by Christian Heinke Chapter 11 • In a dream, Katherine, alone and betrayed by her pain, stands on a cold, empty beach on the brink of death. Back in her hospital bed, she finds Andy by her side. Meanwhile, Davis discovers Helen, distraught and drunk, at O’Reilley’s Pub, and tries to apologize for his role in Ella Henson’s death…
…
continue reading

1
#581 Münzen, Spielkarten, CS Skins: Was die Collectibles unserer Community wert sind
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy*: https://link.finanzfluss.de/pc/dextro-energy-02-25 * In dieser Folge kommt die Community zu Wort! Wir wollten von euch wissen, was ihr sammelt, warum und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Das Erge…
…
continue reading

1
#588 Wo gibt’s das meiste Cashback? Payback, Shoop & Co. im Check!
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy: https://link.finanzfluss.de/pc/dextro-energy-02-25 * Mit der richtigen Kombination aus Cashback-Kreditkarte, Punktesammelprogrammen wie Payback und Plattformen wie Shoop oder zave.it kannst du bis zu 8 % Ca…
…
continue reading
Heute widmen wir uns dem spannenden Thema Nahrungsergänzungsmittel – Qualität, Wirkung und Wahrheit. Viele stellen sich die Frage: Welche Supplements sind wirklich sinnvoll? Welche Hersteller arbeiten seriös? Und woran erkenne ich hochwertige Produkte? Daher starten wir eine neue Reihe im staYoung Podcast: Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel. Geme…
…
continue reading
Die Münchner Symphoniker und ihr Chefdirigent und Künstlerischer Leiter Joseph Bastian legen gemeinsam mit den Sängerinnen Camille Schnoor Angela Brower eine neue Einspielung mit symphonischen Werken der amerikanischen Komponistin Amy Beach vor.Von Johann Jahn
…
continue reading

1
Prof. Dr. Jan Frank – Experte im Faktencheck Nahrungsergänzung
1:07:13
1:07:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:13Heute starte ich eine Sonder-Podcast-Reihe bei staYoung auf vielfachen Wunsch von euch, von unseren Hörerinnen und Zuschauern. Fast täglich wendet ihr euch an mich mit Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln. Gemeinsam mit zwei Experten nehmen wir demnächst verschiedene Nahrungsergänzungsmittel unter die Lupe. Heute möchte ich euch einen der beiden Exp…
…
continue reading
Sergej Prokofjews "Die Verlobung im Kloster" ist eine Oper voller Tempo, Witz und absurder Wendungen. Am Theater an der Wien feierte sie jetzt Premiere in einer frechen Inszenierung von Damiano Michieletto. Wie das klingt, wie das aussieht und warum ein riesiger Fisch eine zentrale Rolle spielt, darüber haben wir mit Franziska Stürz gesprochen.…
…
continue reading
Stubenmusik ohne Zither: kaum vorstellbar. Doch was macht dieses Instrument eigentlich außerhalb der Volksmusik? Ganz schön viel, wie die junge Münchner Zitherspielerin Sarah Luisa Wurmer beweist. Und vor allem auch ganz schön viel Experimentelles. Wurmer gehört mittlerweile zu den jungen Stimmen zeitgenössischer Musik in Deutschland. Rita Argauer …
…
continue reading

1
#587 Rolex, Banksy, Porsche: Solltest du in LUXUSGÜTER investieren?
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17➡️ [Werbung] Teste jetzt BookBeat - 60 Tage mit bis zu 40 Hörstunden gratis ausprobieren: https://link.finanzfluss.de/pc/bookbeat-03-25 * Schnelle Autos und teure Uhren mögen ihren Reiz haben, aber gehören sie auch ins Portfolio? Und welche Möglichkeiten gibt es, auch mit kleinem Geldbeutel in Luxusgüter zu investieren? In dieser Folge erfahrt ihr,…
…
continue reading
Allein schon wegen des Titels gilt der "Zigeunerbaron" von Johann Strauß als problematisch, musikalisch hingegen als ambitionierteste Operette des Walzerkönigs. Wie also geht man heute mit diesem Werk um? Das Festival Johann Strauß 2025 Wien hat nun eine zeitgemäße Überschreibung herausgebracht. Federführend: der deutsche Gegenwartsdramatiker Rolan…
…
continue reading

1
staYoung Longevity Briefing - 26. März 2025
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20Willkommen zum Longevity Briefing! Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Zahnseide könnte das Risiko für bestimmteSchlaganfalltypen deutlich senken Zum Artikel: https://www.scienc…
…
continue reading
Ramon Boss ist Cellist und künstlerischer Leiter der "Young Classic Artists", die er 2023 gegründet hat. Aktuell sind sie auf Tour mit dem Programm "8 Seasons". Moderator Johann Jahn hat mit Boss gesprochen, wie sie versuchen ein junges Publikum für die Klassik zu begeistern. Kein neuer Gedanke, aber neu gedacht - wie Boss im Interview erklärt.…
…
continue reading
Er ist der Mann hinter den großen Hollywood-Soundtracks, von 'Zurück in die Zukunft‘ bis hin zu den 'Avengers‘! Heute feiern wir den 75. Geburtstag von Alan Silvestri, einem der ganz Großen der Filmmusik. Sein unverwechselbarer Stil hat Kinomomente unsterblich gemacht. Matthias Keller wirft ein Blick auf seine Meilensteine.…
…
continue reading
Am 25. März 2025 zieht ein neues historisches Instrument ins Leopold Mozart Haus nach Augsburg: Ein Nachbau von Mozarts Reise-"Clavierl". BR-KLASSIK hat mit Christoph Hammer darüber gesprochen. Er ist Pianist und seit 2017 Professor für historische Tasteninstrumente am Leopold Mozart College of Music der Uni Augsburg.…
…
continue reading
Der eine zog in die Welt hinaus und machte eine internationale Karriere als Dirigent. Der andere blieb daheim in England und widmete sich in Oxford als Chorleiter und Organist mit großem Erfolg vor allem dem geistlichen Repertoire. Im Alter von rund 70 Jahren zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne zu stehen, ist für die beiden Brüder eine ganz beso…
…
continue reading
3D oder 4D: Im Kino kennt man das schon länger. Hauptsache, man ist so richtig in der Szene drin. Das Blechbläserquartett "Tetra Brass" macht mit ihrem Debütalbum "Metall" genau so ein 3D-Audio-Erlebnis möglich. Franziska Merz war für uns bei der Albumpräsentation.Von Franziska Merz
…
continue reading
Mozarts Musik ist ein Lächeln - zart, aber nie ohne Schatten. Für die georgische Pianistin Khatia Buniatishvili, die mit ihrem fesselnden Spiel die Bühnen der Welt erobert hat, ist Musik weit mehr als eine Profession. Es ist ein Moment der Offenbarung, ein Dialog zwischen Künstler und Publikum. Im Interview mit BR-KLASSIK erzählt sie von der Intimi…
…
continue reading
Mozarts populären Treuetest verlegt Regisseurin Nora Bussenius in ein Laboratorium, in dem der Mensch als solcher auf den Beziehungsprüfstand kommt. Ob Roboter die zuverlässigeren Liebhaber sind, bleibt eine offene Frage - unausweichlich scheinen sie auf jeden Fall. Ein gewöhnungsbedürftiger Ausflug in den Maschinenpark.…
…
continue reading

1
#586 63 Reise-Spartipps für den Urlaub! | Hacks für günstige Flüge, Hotels & mehr!
18:28
18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:28➡️ [Werbung] Für alle Neukunden gibt es bei Bison €15 Startguthaben in ETH bis Ende Mai '25. Einfach über den Link registrieren, innerhalb 30 Tagen nach Registrierung ein Konto eröffnen und für min. €100 Krypto handeln.: https://link.finanzfluss.de/pc/bison-03-25 * Die Urlaubssaison steht vor der Tür – doch Reisen ist teurer denn je. Damit du trotz…
…
continue reading
Heute widmen wir uns dem spannenden Thema der ästhetischen Dermatologie und den neuesten Methoden zur Hautverjüngung. Gemeinsam mit der renommierten Dermatologin Dr. Patricia Ogilvie beleuchten wir Innovationen wie Polynukleotide, Exosomen und PRP sowie bewährte Methoden wie Botox, Hyaluronsäure und fraktionierte CO₂-Laser. Was wirkt wirklich? Welc…
…
continue reading
Der Geiger Ray Chen hat eine Übe-App herausgebracht. Die Tonic Music App soll zum Üben motivieren. Aber tut sie das wirklich oder lenken die zahlreichen Funktionen ab? Sara Rowshan hat die App getestet.Von Julia Schölzel
…
continue reading

1
Schöne Haut durch Wissenschaft: Dr. Patricia Ogilvie über die neuesten Verjüngungstechniken
1:06:31
1:06:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:31Heute spreche ich mit Dr. Patricia Ogilvie, einer renommierten Dermatologin und Expertin für ästhetische Medizin. In dieser zweiten Folge mit Patricia Ogilvie im staYoung Podcast tauchen wir erneut in die faszinierende Welt der Hautverjüngung ein. Nachdem wir im ersten Teil über sprechende Haut, Botox als Stimmungsaufheller und die Wirksamkeit von …
…
continue reading

1
#54 „Ich musste fliehen“ – und jetzt? Syriens Zukunft nach Diktator Assad (mit Heba Alkadri)
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42In der 54. Folge unseres Podcasts „Echt & Unzensiert“ spricht Host Tino Amaral mit Journalistin Heba Alkadri über ihr Aufwachsen in Syrien, ihre Flucht nach Deutschland und die jüngsten politischen Entwicklungen in ihrer Heimat. Heba erlebte 2011 den Beginn der Revolution hautnah, bloggte heimlich über die Proteste und fungierte als Fixerin für and…
…
continue reading
Ein kompaktes Meisterwerk: Bachs "Johannes-Passion" ist eine Revolution der Musikgeschichte. Warum diese Musik Menschen bis heute berührt und welche Neuerungen Bach dafür erfunden hat, erzählt Dirigent Thomas Gropper im Interview.Von Julia Schölzel
…
continue reading
Carlotta Rabea Joachim steht kurz vor dem Abschluss ihrer Meisterklasse an der Musikhochschule München. Am 25. März wird ihr Werk "Ich bin Aspasia" in der Münchner Reaktorhalle uraufgeführt. Hier setzt sich die junge Komponistin mit dem Abgründigem in unserer Gesellschaft auseinander.Von Julia Schölzel
…
continue reading

1
Der ultimative Gesundheitscheck: Warum VO2max mehr aussagt als jede Routineuntersuchung - LongevityKompakt
3:11
Heute widmen wir uns dem spannenden Thema VO2max, einem entscheidenden Biomarker für Fitness und Langlebigkeit. VO2max zeigt, wie viel Sauerstoff unsere Zellen nutzen können – ein Schlüsselfaktor für die Lebenserwartung. Gemeinsam mit Dr. Percy Marshall bespreche ich, wie dieser Wert gemessen wird, warum er im Alter sinkt und wie wir ihn mit geziel…
…
continue reading

1
Von Spirometrie bis Spiroergometrie: Manni Günther über Stoffwechselmessung aus der Atemluft
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57Heute spreche ich mit Manni Günther, einem Experten auf dem Gebiet der Atem- und Stoffwechselanalyse. Als Diplom-Sportwissenschaftler und CEO von uVida hat er ein innovatives System zur Messung des Stoffwechsels entwickelt. In unserem Gespräch geht es um die Bedeutung von Spirometrie und Spiroergometrie, die Rolle des Fettstoffwechsels für die Gesu…
…
continue reading

1
#585 Wie SICHER ist unsere Rente?
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Wir alle kennen den Spruch "Die Rente ist sicher". Aber stimmt das überhaupt noch? Immer mehr junge Menschen haben ernsthafte Zweifel daran, ob sie später überhaupt noch Rente be…
…
continue reading
Am 18. März haben Musikerinnen und Musiker des BRSO und des BLJO im Werksviertel ein Kammermusikprogramm präsentiert. Denn in seiner Funktion als Pate stellt das BRSO den jungen Musizierenden Dozierende, Mentorinnen und Mentoren aus den eigenen Reihen zur Seite. Sara Rowshan war für uns beim Konzert, das das BRSO in der Reihe "Watch this space" und…
…
continue reading
Der Komponist Karl Amadeus Hartmann ist in der Musikwelt vor allem als Begründer der Konzertreihe "musica viva" bekannt. Hartmanns Einsatz für die "neue Musik" seiner Zeit hatte einen Grund: das Verstummen vieler Komponisten während der Naziherrschaft. Die Karl-Amadeus-Hartmann-Gesellschaft arbeitet mit Elan gegen das Vergessen dieses Humanisten, d…
…
continue reading
Superstar Plácido Domingo präsentierte mit unfassbarer stimmlicher Sicherheit eine Operngala in der Münchner Isarphilharmonie. Auch Zarzuela und Operettenarien gab es zu hören. An seiner Seite: die großartige Sopranistin Maria José Siri und die Münchner Symphoniker.Von Antonia Goldhammer
…
continue reading
Die Konkurrenz ist groß, der Stress auch: Bei der Aufnahmeprüfung für ein Musikstudium hat man nur wenige Minuten, um eine Jury von sich zu überzeugen. BR-KLASSIK hat, auch in Verbindung mit der Aktion #jungesbayern, Kandidatinnen bei der Vorbereitung begleitet. #jungesBayern im BR Junge Menschen in Bayern – wir wollen wissen: Wie tickt Ihr, was wo…
…
continue reading
Musikgenie und Patient: Ludwig van Beethoven wurde schon im jungen Alter schwerhörig. Welche Behandlungsmethoden gab es zu seiner Zeit? Und könnte man ihm heute besser helfen? Julia Schölzel hat die Musikermedizinerin Claudia Spahn gefragt.Von Julia Schölzel
…
continue reading
Ein so poetisches wie melancholisches Porträt einer verträumten jungen Frau, die an ihrer tristen Ehe ebenso verzweifelt wie an der Ödnis der russischen Provinz: Leoš Janáceks beklemmendes und sehr persönliches Operndrama ist an der Bayerischen Staatsoper vor allem wegen der fulminanten Besetzung sehens- und hörenswert.…
…
continue reading
Sie kommen aus einer Kleinstadt im Hunsrück und wurden in der Alten Musik-Szene Kölns musikalisch sozialisiert: Längst haben die Brüder Christoph und Andreas Spering, Jahrgang 1959 und 1966, als Ensemblegründer und Dirigenten ihren Weg gemacht. Perfekte Kandidaten für unsere Serie "Musikgeschwister".…
…
continue reading
Wegen ihrer psychologischen Tiefe hat diese Barock-Oper gerade Konjunktur: Nicht mal auf einer paradiesischen Zauberinsel gelingt es kriegsversehrten Veteranen in der Inszenierung von Jens-Daniel Herzog, zu sich selbst (und zur Liebe) zurückzufinden, ihre traumatischen Erlebnisse sind stärker. Eine beklemmende Aktualität, auch musikalisch überzeugt…
…
continue reading

1
#584 Interview mit Sebastian Klein: Warum er nicht Multimillionär sein wollte und extremen Reichtum für gefährlich hält
1:32:18
1:32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:18➡️ [Werbung] Teste jetzt BookBeat - 60 Tage mit bis zu 40 Hörstunden gratis ausprobieren: https://link.finanzfluss.de/pc/bookbeat-03-25 * Heute spreche ich mit Sebastian Klein, Mitgründer von Blinkist – der Plattform für Sachbuch-Zusammenfassungen. Nach dem erfolgreichen Exit hat er 90 % seines Vermögens abgegeben. Warum er das getan hat, wie das f…
…
continue reading

1
Das Geheimnis der Jugend: Warum Kollagen, Antioxidantien & UV-Schutz entscheidend sind – LongevityKompakt
3:32
Heute widmen wir uns dem spannenden Thema Hautverjüngung – was funktioniert wirklich und was ist nur Marketing? Unsere Haut spricht zu unserem Unterbewusstsein und verrät in Millisekunden Alter, Attraktivität und Gesundheit. Im Gespräch mit der renommierten Dermatologin Dr. Patricia Ogilvie erfahren wir, wie wissenschaftlich fundierte Methoden die …
…
continue reading
"Jetzt oder nie" heißt die ARD-Doku über die Cellistin Anastasia Kobekina und ihren Weg auf die große Bühne. BR-KLASSIK verrät sie, was es nicht in die Doku geschafft hat, wie groß ihre Instrumentensammlung ist und was der Überfall ihres Heimatlandes Russland auf die Ukraine in ihr auslöst.Von Christian Schuler
…
continue reading
Die Bayerische Staatsoper zählt zu den weltweit renommiertesten Opernhäusern sowie zu den vielseitigsten Arbeitgebern im Kulturbereich - sie ist nicht nur ein Ort außergewöhnlicher künstlerischer Darbietungen, sondern auch ein Zentrum hochqualifizierten Handwerks und technischer Expertise. Mit über 100 verschiedenen Berufsbildern vereint sie eine b…
…
continue reading
In dieser Saison haben die Münchner Philharmoniker einen Schwerpunkt mit amerikanischen Komponisten. Und jetzt war einer der erfolgreichsten Gegenwartskomponisten der USA zu Gast beim Orchester und dirigierte eigene Werke: John Adams. Auf dem Programm standen Orchesterwerke, flankiert von Debussy mit der Sopranistin Christiane Karg.…
…
continue reading
Als Kind soll Arabella Steinbacher so unruhig gewesen sein, dass ihre Eltern gesagt haben: Das Mädchen braucht Beschäftigung. Und somit hat die heute 43-jährige schon mit drei Jahren ihre erste Geige bekommen. Im Gespräch mit BR-Klassik erzählt sie unter anderem von ihren Reisen mit der Geige und warum Übe-Pausen für sie so wichtig sind.…
…
continue reading
Sie zwitschern, pfeifen, trällern: Die Singvögel geben wieder ihr Frühjahrskonzert. Kein Wunder, dass Komponisten sich seit Jahrhunderten von Vögeln inspirieren lassen. Wir stellen Ihnen fünf musikalische Vogelrufe vor.Von Svenja Wieser
…
continue reading
Sie zwitschern, pfeifen, trällern: Die Singvögel geben wieder ihr Frühjahrskonzert. Kein Wunder, dass Komponisten sich seit Jahrhunderten von Vögeln inspirieren lassen. Wir stellen Ihnen fünf musikalische Vogelrufe vor.Von Antonia Morin
…
continue reading
Sie zwitschern, pfeifen, trällern: Die Singvögel geben wieder ihr Frühjahrskonzert. Kein Wunder, dass Komponisten sich seit Jahrhunderten von Vögeln inspirieren lassen. Wir stellen Ihnen fünf musikalische Vogelrufe vor.Von Sylvia Schreiber
…
continue reading
Das Frequenz-Spektrum einer männlichen Sprechstimme liegt eigentlich eher tief. Die Tenor-Stimme aber bewegt sich in hoher Lage. Zum Beispiel in Donizettis "La fille du régiment", wo der Tenor einige hohe C-Töne zu meistern hat. Volkmar Fischer im Kollegengespräch über die faszinierenden Facetten der Tenorstimme.…
…
continue reading
In Ottorino Respighis Orchestersuite "Gli uccelli" ("Die Vögel") picken die Hühner um die Wette. Da gurrt die Friedenstaube, der Kuckuck tönt durch den Wald und die Nachtigall trällert ihr schönstes Lied. Tiefe Streicherklänge zaubern einen magischen Klangteppich.Von Susanna Felix
…
continue reading
Olivier Messiaens "Catalogue d'oiseaux" ist ein Klavierzyklus von gut zweieinhalb Stunden Dauer und ebenso eine Liebeserklärung nicht nur an die einzelnen Vögel, sondern ein Porträt ihres natürlichen Lebensraums.Von Johann Jahn
…
continue reading