Simon Long öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
„Mit offenem Visier für Depressionshilfe!“ heißt das Motto. Wir organisieren Motorraddemonstrationen für Depressionshilfe und Mentale Gesundheit. In diesem Jahr wird es in 14 Städten Fellows Rides geben. Aufmerksamkeit schaffen für den Abbau von Vorurteilen und Stigmatisierung, für angemessene Betreuung – und für die klare Anerkennung seelischer Grundbedürfnisse in unserer Gesellschaft. Presse- und Medienarbeit, über Social Media - Kanäle und Öffentlichkeitsarbeit. „Macht doch mal einen Podc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diesmal sind wir im Podcast mit Diana Richarz und Dirk Schäfer „ein bisschen unterwegs“ – so heißen die Social-Media-Kanäle von Diana. Dirk ist einer der bekanntesten und inspirierendsten Motorradreisenden in Deutschland. Seine Filme und Vorträge füllen Säle. Gemeinsam mit Diana, die das Reisefieber immer wieder packt, sind sie ein Traumpaar, das s…
  continue reading
 
In diesem Podcast werden wir Zeuge der Geschichte von Josef Burgmaier. Josef hat die Untiefen der Depression erlebt und überlebt. Er erzählt offen und authentisch, wie er es aus der Dunkelheit wieder ans Licht des Lebens geschafft hat, wie ihm das Motorradfahren wieder Spaß gemacht hat und wie für ihn das Leben wieder lebenswert wurde. Man lernt vi…
  continue reading
 
Ein Podcast aus dem Van. Seit 8 Jahren sind Dylan und Martina mit dem Van auf den Spuren des Glücks unterwegs. Man kennt sie von dem Film und dem Bestseller „Am Ende der Straße“. Fast jeder Motorradreisende kennt die waghalsige Geschichte von Dylan und seiner BMW GS auf dem selbst gebauten Floß im wilden Pazifik zwischen Panama und Kolumbien. Ein K…
  continue reading
 
“Fellows Ride Calling” heißt in Anlehnung an seinen Film „Himalaya Calling“ das Motto dieser Podcastfolge. Mit Erik Peters ist ein echter Promi aus der Motorradreise-Szene zu Gast. Erik bringt uns mit seinen Filmen, Büchern und Vorträgen die Welt näher. Er hat aus seiner glühenden Leidenschaft seinen Traumberuf gemacht. Erik fährt Motorrad, weil es…
  continue reading
 
Fellows Ride Podcast mit Irene Seidel von Heels on Wheels und Joel Golücke von Joels Wonderland. Zieht euch warm an, in diesem Podcast wird es kalt. Irene hatte die im Winter mit ihrem Motorrad durch Island zu fahren. Gemeinsam mit Joel machen die beiden einen Plan daraus. Sie wollen die extreme Tour als Kulisse für ihre Mission nutzen: Awareness f…
  continue reading
 
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Mit Rahel Klein und Sven Preger wurde es deep - einmal die Woche, bei Deutschlandfunk Nova. Nun verabschieden sich unsere beiden Podcast-Hosts. Die letzte Folge Deep Talk lief am 13.09.2023. In den alten Talks zu stöbern und reinzuhören, lohnt sich weiterhin! ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk N…
  continue reading
 
Eric und ich sprechen heute mit Hannes Tiedens über die gemeinsamen Nenner von Motorradfahren und mentaler Performance. Es entfaltet sich ein breites Spektrum an Themen: von der Hypnose zur lockeren Unterlippe. Vom Knieschleifen im Odenwald bis zur Steelhorse Ranch in Kolumbien. Nachdem du ihn gehört hast, wirst du keine Angst mehr vor einer nassen…
  continue reading
 
Der Podcast der Grünen Neu-Ulm. Mehr Infos: Bundesregierung: www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/long-covid-2134624 **Robert Koch Institut: **www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste_Gesundheitliche_Langzeitfolgen.htmlVon Alpay Artun, Arno Görgen, Stefan Nussbaumer, Tina Schwenk
  continue reading
 
Südafrika. Kann ein ganzes Land unter einem Trauma leiden? Der Weltenreisende Rolf Lange berichtet von vor Ort über seine Erfahrungen und Erlebnisse, die er in Südafrika sammelt. In dem Gespräch wird deutlich wie komplex die Situation an der Südspitze Afrikas ist. Kriminalität und hohe Suizidraten auf der einen Seite und traumhaft schöne Landschaft…
  continue reading
 
Am 16. September 2022 stirbt die junge Kurdin Jina Mahsa Amini in Teheran im Polizeigewahrsam. Ihr Tod löst eine Protestbewegung aus, die auch das Leben von Sanaz Azimipour in Deutschland verändert. Sanaz ist Mitglied im "Woman Life Freedom"-Collective und überzeugt: Dieser Kampf gegen das iranische Regime und für das Leben ist revolutionär. #Iran …
  continue reading
 
Der Podcast der Grünen Neu-Ulm. Mehr Infos: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/die-neue-kindergrundsicherung-eine-leistung-fuer-alle-kinder-228230 Grüne Bundestagsfraktion FAQ: https://www.gruene-bundestag.de/themen/familie/die-kindergrundsicherung-kommt…
  continue reading
 
Das Kunstgeschäft ist ein verschlossener Milliardenmarkt. Der Blick hinter seine Fassade ist oft unmöglich. Kulturjournalist Stefan Koldehoff recherchiert seit Jahren investigativ in diesem wenig transparenten Markt. Und deckt mit seinem Team nun etliche Fälle auf. ********** Die Quellen: Tatort Kunst ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk N…
  continue reading
 
Hannah Meul hat im Sommer 2022 die Silbermedaille im Bouldern gewonnen. Es war ihr internationaler Durchbruch. Das Klettern ist eine Sportart, bei der jeder Griff sitzen sollte – und Hannah in den Flow kommt. (Wiederholung vom 8. Februar 2023) ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de ********** Ihr könnt uns auch auf…
  continue reading
 
Die AfD erzielt in Umfragen momentan Rekordwerte. Johannes Hillje ist Politikberater und hat sich intensiv mit der Partei beschäftigt. Er findet: Für demokratische Kräfte darf es keine Annäherung an eine in weiten Teilen rechtsextreme Partei geben. Er plädiert für Isolation. ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de *…
  continue reading
 
Alexander Tiesenhausen ist Psychologe und weiß aus eigener Erfahrung, wie schlimm Liebeskummer sein kann. Auf Instagram und Tiktok will er uns dabei helfen und neue Perspektiven aufzeigen. Denn er findet: Liebeskummer wird absolut nicht ernst genug genommen. (Wiederholung vom 14. Dezember 2022) ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deut…
  continue reading
 
Hunde und Katze gehören zu unseren Familien, Schweine eher nicht. Wir stufen Tiere in unterschiedliche Kategorien ein und unterscheiden in Haus-, Wild-, Nutz- und Versuchstier. Dabei offenbare das Verhältnis zu Tieren vor allem etwas über uns, sagt der Soziologe Marcel Sebastian. (Wiederholung vom 9. November 2022) ********** Wir freuen uns über eu…
  continue reading
 
In England gibt es eine Nationale Charity Initiative „Mental Health Motorbike, kurz MHM“, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Suizid-Rate unter MotorradfahrerInnen zu reduzieren. Dafür bildet MHM sogenannte „First Aiders“ aus, die vor Ort aktiv Ersthilfe leisten. Inzwischen ist ein großes Netzwerk von Ersthelfern und Betroffenen heran gewachsen. …
  continue reading
 
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und viel Durchhaltevermögen. #Gesundheit #Hebamme #Geburt #Krankenhaus ********** Die Quellen: Koalitionsvertrag mit Plänen zur Geburtshilf…
  continue reading
 
Mit 17 Jahren wird bei Veronique Asperger-Autismus diagnostiziert. "Ich habe lange darüber nachgedacht, wieso das bei mir so spät erkannt wurde", sagt sie. Heute sind ihr die Gründe klarer. Wiederholung vom 8. Juni 2022. ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:…
  continue reading
 
Der Verfassungsschutz hat Macht. Und er arbeitet meist im Verborgenen. Er kann Menschen das Leben schwer machen, die sich legal politisch engagieren. Jurist und Journalist Ronen Steinke sieht das kritisch. Und geht so weit zu sagen: Wir brauchen keinen Verfassungsschutz in Deutschland. ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfu…
  continue reading
 
Stephan Orth wollte in fünf Wochen trotz Corona-Pandemie sicher von London nach Newcastle reisen. Sein Plan: Immer draußen sein. Damit dieses Vorhaben funktionierte, brauchte es jedoch eine Ausnahme – für besonders private Momente. Wiederholung vom 31. August 2022 ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de ********** I…
  continue reading
 
Zwei außergewöhnliche Gäste haben wir in dieser Folge zu Gast; eine junge Frau, die einerseits Alukoffer schweißt und andererseits Yoga-Lehrerin ist und ein Mann, der alle Höhen und Tiefen des Lebens mit und neben dem Motorrad erlebt hat. Mehr und tiefer über Motorradfahren und mentale Gesundheit zu sprechen, geht fast nicht. Die beiden machen Mut …
  continue reading
 
Chris Rock Jackson: "Breakdance hat mir das Leben gerettet" Die oberste Regel beim Breakdance? Den Gegner nicht zu berühren. Gewaltfreie Battles sind das Herzstück des Tanzsports. B-Boy Chris Rock Jackson breakt seit mehr als 20 Jahren. Und er sagt: Breakdance hat ihn von der Straße ferngehalten. Schlagworte: Breakdance, Breaking, Sport, Tanzen, BB…
  continue reading
 
Teresa Enke ist zu Gast beim Fellows Ride Podcast. Die Witwe vom Fußballtorwart Robert Enke spricht offen über die Krankheit ihres Mannes. Als Vorsitzende der Robert Enke Stiftung setzt sie sich für die Entstigmatisierung von Depression ein. In dieser Woche hat sie für ihr Engagement den Niedersächsischen Verdienstorden erhalten. Das Gespräch von T…
  continue reading
 
Wirtschaftspsychologe Carsten Schermuly: "New Work wird häufig banalisiert" Viele Unternehmen schmücken sich mit New Work, und meinen doch vor allem eines: Homeoffice. Oder Chefs werfen mit einzelnen Begriffen bzw. Techniken um sich: Vuka-Welt, Holokratie, Scrum. Dabei gehe es bei New Work eigentlich um etwas anderes, viel Wichtigeres, sagt Wirtsch…
  continue reading
 
"Das passiert, wenn du Kokain nimmst!" So oder ähnlich lauten viele der Titel von Tomatolix' Reportage-Videos. Mehr als eine Million Menschen folgen dem 29-Jährigen auf Youtube – vor allem wegen seiner Selbstexperimenten. Für die probiert er fast alles selbst aus, kommt dabei aber auch manchmal an seine Grenzen. Schlagworte: Youtube, Tomatolix, Dro…
  continue reading
 
Vanessa Ruck, besser bekannt als "The Girl On A Bike", ist zu Gast beim Fellows Ride Podcast. Vanessa ist eine Powerfrau auf und neben dem Motorrad. Sie liebt und sucht den Wettkampf, steht immer einmal mehr auf als sie hinfällt ist und sie geht dahin, wo es wehtut. Der Slogan „No pain no gain“ wurde für sie erfunden. Sie kennt die Ups and Downs im…
  continue reading
 
Sie legt sich mit RWE, VW oder der Bundesregierung an: Roda Verheyen gehört zu Deutschlands bekanntesten Klimaanwältinnen. In spektakulären Verfahren zieht sie für mehr Klimaschutz vor Gericht. Und dabei können auch Niederlagen ein Gewinn sein. #Klima #Klimaschutz #Umweltschutz #Recht #Justiz #Klimawandel ********** Empfehlungen aus dieser Folge: D…
  continue reading
 
Celine Limbächer. Wer in Stuttgart den Nachnamen trägt, muss was mit Motorradfahren zu tun haben. Die Firma Limbächer GmbH ist einer der größten Motorradhänder in Europa. Celine ist die Tochter vom Chef, Klaus Limbächer. Sie studierte Psychologie und hat den Master. Eine Ducati Monster fährt sie zum Spaß. Damit verkörpert sie Motorradfahren und men…
  continue reading
 
Maximilian Franke hat für den HSV als Scout gearbeitet. Er hat versucht, Fußball-Talente verantwortungsvoll an den Prof-Sport heranzuführen. Kein ganz einfacher Job. #Fußball #Nachwuchs #Talente #Scout #HSV ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt…
  continue reading
 
Nils Homann, the Voice, Storyteller und passionierter Motorradschrauber. Ein Kind des Ruhrgebietes, das in Berlin mit Freunden das Craftwerk betreibt. Eine coole Location zum Schrauben, Lernen, Arbeiten, Kaffee trinken und vieles mehr. Nils hat den YoutTube Kanal „Nils Homann“, auf dem er jedem Detail beim Motorrad auf den Grund geht. Einfach und d…
  continue reading
 
Trotz aller Probleme: Die Türkei ist eine Erfolgsgeschichte, sagt Cigdem Akyol. Die Journalistin hat sich intensiv mit der Geschichte des Landes beschäftigt. Bei den anstehenden Wahlen gehe Präsident Erdogan zwar nicht als Favorit ins Rennen - trotzdem sei mit ihm zu rechnen. #Türkei #Türkei-Wahl #Erdogan #Kilicdaroglu ********** Die Quellen: Mehr …
  continue reading
 
Ronja Ebeling hat Führungskräfte interviewt. Ihr Ziel: Sie wollte schauen, welche Lösungen und Perspektiven es insbesondere für ihre Generation gibt. #Wirtschaft #Führen #Chef #Boss #Verantwortung #NewWork #GenZ ********** Empfehlungen aus dieser Folge: Ronja Ebeling: Work Reloaded. Eden Books. 2023. ********** Wir freuen uns über eure Mails an mai…
  continue reading
 
Heute stellen wir Euch neben dem Fellows Ride Würzburg zwei Urgesteine des Fellows Rides vor: Peter Grethler und Karl Miller geben einen Ausblick auf den Würzburger Fellows Ride am 6.5.2023. Es erwarten Euch herrliche Spessartstrecken und ein wahrhaft krönender Abschluß vor malerischer Kulisse. Mit dabei Matthias Baumgärtel von "Main Impuls Erlebni…
  continue reading
 
Elf Jahre dauerte es, bis Kim de l’Horizons erster Roman "Blutbuch" fertig war. Die Belohnung: Kim gewinnt sowohl den Deutschen als auch den Schweizer Buchpreis 2022 - eine kleine Sensation. Kims Leben hat sich durch die Aufmerksamkeit komplett verändert - und das macht das Schreiben nicht unbedingt einfacher. #Bücher #Scheiben #Schriftsteller #Lit…
  continue reading
 
Die Beziehung zu unseren Eltern ist nicht immer ganz einfach. Sie kann von falschen Erwartungen geprägt sein – auf beiden Seiten. Um eine gute und erwachsene Beziehung zu unseren Eltern zu führen, können wir einiges tun. #Eltern #Abnabeln #Erwachsen #Beziehung ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de ********** Den A…
  continue reading
 
TRIGGERWARNUNG! In diesem Podcast wird über Depressionen, Angstörungen und auch über Suizidgedanken gesprochen. Wenn dich das zu sehr belasten könnte, solltest du diese Podcastfolge nur gemeinsam mit einer Vertrauensperson anhören. Im Notfall erreichst Du das Krisentelefon der TelefonSeelsorge 24 Stunden täglich unter 0800-1110111 und 0800-1110222.…
  continue reading
 
CN: In dieser Ausgabe geht es auch um das Thema Bulimie. Wenn das nichts für dich ist, lass diese Folge lieber aus. ********** Den Großteil ihres Lebens war Kim Bui Leistungsturnerin - mehr als 20 Jahre lang. Turnen ist für die 34-Jährige der schönste Sport der Welt, auch wenn sie dafür viel opfern musste. Jahrelang kämpfte Kim außerdem gegen Bulim…
  continue reading
 
Den Schauspieler Lucas Gregorowicz kennt man von den Hauptrollen aus Lammbock und Schrotten. Im Polizeiruf-110 spielte er Hauptkommissar Adam Raczek. Seit seiner Kindheit driftet er um Speedway-Kurse. Er lebt Motorrad und schraubt wie ein Profi. In dieser Folge des Fellows Ride Podcasts lernt ihr einen interessanten Menschen kennen, der viel übers …
  continue reading
 
CN: Im Podcast geht es an einer Stelle auch um Suizid ********** Lijana ist kurz vor dem Finale bei der Castingshow Germany's Next Topmodel ausgestiegen. Zuvor hatte sie intensives Cybermobbing erlebt. Heute klärt sie darüber auf und versucht zu zeigen, wie man mit Beleidigungen und Hass irgendwie umgehen kann. ********** Mehr zum Thema bei Deutsch…
  continue reading
 
„Eva – hin und weg“, unter dieser Überschrift publiziert Eva Strehler on- und offline. Die Motorrad-Reise-Autorin ist in der Szene durch ihr Buch: „Als Motorrad-Vagabundin durch die USA“ bekannt geworden. Ihr letztes Buch heißt: „Blind Date mit den Karpaten“. Unser Zusammentreffen im Podcast war hingegen kein Blind Date. Eva spielt eine Rolle in de…
  continue reading
 
Kurz nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien Anfang Februar sitzt Alexandra Lambert im Flieger. Zusammen mit ihrer Rettungshündin Baja und dem Team von I.S.A.R. Germany. Ihre Aufgabe: Unter den meterhohen Trümmern nach Überlebenden suchen. Denn dabei zählt jede Minute. Erdbeben, Syrien, Türkei, ISAR Germany, Rettungshundestaffel, Ehr…
  continue reading
 
Den meisten von uns wird Charley Boorman von den erfolgreichen TV-Serien: Long way round. Long way down und Long way up bekannt sein, in denen er mit seinem Buddy Ewan McGregor auf dem Motorrad die ganze Welt vermessen hat. Charley ist ein Biker, durch und durch: „You have to ride a car, but you choose to ride a motorcycle”, mit diesem Statement er…
  continue reading
 
Simon hat als Kreativmanager in vielen Städten und Ländern gearbeitet. Diese Erfahrungen haben nicht nur seinen Blick auf sich selbst, sondern auch auf Deutschland verändert. "Deutschland ist das beste Land der Welt, die Menschen in Deutschland wissen es nur nicht", sagt er. ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de *…
  continue reading
 
Diesmal sitzen sie auf der anderen Seite der Theke; Claudio und Sonja von dem Motorrad Abenteuer Podcast Pegasoreise. Für uns tauschten sie die Rolle des Gastgebers in die der Gäste. Was für Eric und mich, die wir im Vergleich noch unerfahren im Hosting sind, eine echte Herausforderung war. Über 200 Folgen hat Pegasoreise in 12 Jahren produziert un…
  continue reading
 
Aufgewachsen ist Meron Mendel in einem Kibbuz in Israel, seit mehr als 20 Jahren lebt er nun in Deutschland und ist seit 2010 Direktor der Bildungsstätte Anne Frank. Der geplante Umbau der Justiz in Israel macht ihm Angst: "Weil alles auf dem Spiel steht". Von Deutschland erwartet er deutlichere Kritik an der israelischen Regierung. Schlagworte: Is…
  continue reading
 
„Wen wünschen wir uns als ersten Gast?“ – diese Frage stand im Raum, als wir beschlossen einen Fellows Ride – Podcast zu machen. Ein Held aus der Motorradbranche sollte es sein. Jemand der eine Geschichte erzählen kann. Der Name Ted Simon fiel gleich zu Beginn. Das war aber mehr Wunschdenken als ein konkreter Vorschlag. „Für den übersetze ich seine…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz hat einen festen Platz in unserem Alltag: KI bestimmt mit, was in unserer Timeline erscheint oder welche Empfehlungen uns Streaming-Dienste anzeigen. Aber eines kann sie immer noch nicht. Und das ist genau das, was uns am meisten Angst macht. ********** Die Quellen: Science Slam mit Katharina Weitz Katharina Weitz : Science S…
  continue reading
 
Burak Caniperk arbeitet als Streetworker in Berlin-Charlottenburg. Sein Alltag: Meistens eine Achterbahnfahrt. Seine wichtigsten Berufs-Skills: Authentizität und Respekt. Was ihn stört: Dass er sich von Politik und Gesellschaft oft alleine gelassen fühlt. ********** Die Quellen: Burak Caniperk im Portrait ********** Wir freuen uns über eure Mails a…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung