Shun öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Rund um die Insel

Ilon Huang, Rti

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In dieser Rubrik hören sie jeden Donnerstag interessante Berichte rund um Taiwan. Die Themen sind so abwechslungsreich wie die Insel selbst. Tauchen Sie ein in das moderne Leben Taiwans.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Julie Huang hat während ihres Germanistik-Studiums an der Soochow University das Radfahren als Hobby entdeckt. Nachdem sie an der von der Soochow Universität organisierten Radtour um Taiwan teilgenommen hatte, hat sie im Jahr darauf die Tour mit organisiert. In Rund um die Insel erzählt Julie Huang von ihren Erfahrungen als Co-Organisatorin und -Le…
  continue reading
 
Rachel Cheng (程宜宜) ist gerade mit ihrem Mann Mo-shun Lo und Sohn David Lo nach Frankfurt gezogen, denn Herr Lo ist Diplomat und ist seit Februar 2025 der Generaldirektor des Frankfurter Büros der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland. An der Seite ihres Mannes hat Rachel Cheng vorher schon in Litauen und viermal in Deutschland gelebt.…
  continue reading
 
David Lo ist in München geboren, hat in Berlin und Hamburg gelebt, und nach drei Jahren in Taipei ist er nun mit seinen Eltern wieder nach Frankfurt gezogen. Denn David Los Vater, Mo-shun Lo, wurde als Diplomat schon dreimal nach Deutschland entsandt, und ist seit Februar 2025 der Generaldirektor des Frankfurter Büros der Taipeh Vertretung in der B…
  continue reading
 
Derzeit findet in China der Nationale Volkskongress statt. Das hat Ilon Huang an einen ehemaligen Politiker aus Taiwan erinnert, Huang Shun-hsing 黃順興. Das besondere an ihm war, dass er nicht nur in den 70er Jahren dem Parlament der Republik China, Taiwan, angehörte, sondern dass er auch von Ende der 80er bis Anfang der 90er Mitglied des Nationalen …
  continue reading
 
Prof. Birgit Haese, Leiterin des Ostasienzentrums der TU Dresden, befand sich Ende des letzten Jahres in Taipei, um auf einer Bildungsmesse die TU Dresden vorzustellen. Tatsächlich kommt Birgit Haese schon seit etwa 20 Jahren nach Taipei zur Bildungsmesse und nutzt die Zeit auch jedes Mal, um etwas zu entdecken. Im Gespräch mit Ilon Huang spricht P…
  continue reading
 
Heute wird in Taiwan des 228-Vorfalls bzw. 228-Massakers gedacht. Was ist beim 228-Vorfall passiert? Wie konnte es dazu kommen? Wer sind die Opfer? Dazu hier heute noch einmal ein Interview, das Ilon Huang mit Cheng Nai Wei, Direktor vom Nationalen 228-Museum in Taipeh (National 228 Memorial Museum) schon vor zwei Jahren geführt hat. Das ursprüngli…
  continue reading
 
In Taiwan gibt es kein Vereinssystem, der organisierte Sport findet in den Schulen statt, d.h. ähnlich wie in den USA muss man versuchen, in einer Schulmannschaft aufgenommen zu werden, wenn man z.B. Basketball, Tennis, Badminton oder Tischtennis organisiert betreiben will. Eine, die seit ihrer Grundschulzeit Tischtennis spielt, ist die Germanistik…
  continue reading
 
Diesmal zu Gast bei Rund um die Insel ist Bianca Ye, die kürzlich ein mehrmonatiges Praktikum beim Deutschen Wirtschaftsbüro Taipei (GTO) gemacht hat. Im Gespräch mit Ilon Huang erzählt Bianca Ye über Erfahrungen während des Praktikums, was sie für sich gelernt hat und stellt einige Vergleiche zwischen ihren Erfahrungen in Deutschland und Taiwan he…
  continue reading
 
Taiwan hat mehr zu bieten, als Halbleiter oder Essen. Einen anderen Aspekt stellt diesmal in Rund um die Insel Andreas Hofem, stellvertretender Direktor des deutschen Instituts Taipei vor. Seit frühester Kindheit wurde Andreas Hofems Leidenschaft das (Berg-)Wandern genährt, und nicht nur die Umgebung von Taipei, sondern Taiwan insgesamt mit seinen …
  continue reading
 
Vor einiger Zeit fand die L'Étape by Tour de France um den Sonne Mond See statt. Ilon Huang sprach mit Eva Triendl in Reise durch Taiwan über seine eigene Teilnahme am Rennen. Diesmal in Rund um die Insel geht es erneut um dieses Rennen, doch diesmal kommen andere Teilnehmer zu Worte, um von ihrer Erfahrung während des Rennens zu sprechen. Zu Wort …
  continue reading
 
In Rund um die Insel sprechen wir diesmal mit der deutschen Basketball-Nationalspielerin Marie Gülich. Nachdem Marie Gülich im Sommer mit der deutschen Nationalmannschaft ein großartiges Basketballturnier bei den olympischen Spielen hinlegte und das Viertelfinale erreichte, spielt sie nämlich in dieser Saison für die taiwanische Profi-Basketballman…
  continue reading
 
Luise Su (蘇于晴) und Alexis Liu (劉品慧), derzeit Studentinnen an der Soochow Universität in Taipei, haben Zeit an der Uni Leipzig bzw. an der Westsächsischen Hochschule Zwickau verbracht. Und das während der COVID-Pandemie und des Lockdowns. Da waren die Möglichkeiten für Aktivitäten sehr eingeschränkt. Trotzdem haben die beiden Studentinnen, die damal…
  continue reading
 
Cataleya Li (李宜庭) ist nach ihrem Germanistikstudium an der Soochow Universität für ein Jahr als Au Pair nach Deutschland gegangen. Im Gespräch mit Ilon Huang erklärt Sie, warum Sie sich dafür entschieden hat, als Au Pair in Deutschland tätig zu sein, und lässt ihre Zeit in Deutschland Revue passieren. Dabei spricht sie u.a. von Herausforderungen al…
  continue reading
 
Wie schön das Leben sein kann, wenn man von zahlreichen Büchern umgeben ist. Winter ist eine Saison, in der man gut in einem Buch schmökern kann. Der Philosoph Ludwig Wittgenstein sagte: „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ Dank professioneller Übersetzungen können wir literarische Werke aus verschiedenen Ländern lesen und…
  continue reading
 
Vergangenen Sonntag hat Taiwans Baseball-Nationalmannschaft die Premier12 gewonnen, das Turnier der 12 Top-Teams der WBSC. Dieser für Taiwan historische Sieg hat in Taiwan für große Begeisterung gesorgt. Und zwar nicht nur weil Taiwan durch solche sportlichen Erfolge für einen kurzen Augenblick in den internationalen Blickpunkt gerückt werden, sond…
  continue reading
 
Das Ende des Jahres steht bevor, und wie seit vielen Jahren ist es wieder Zeit für den Taiwan-Kalender von Klaus Bardenhagen, der mit dem Kalender jedes Jahr wieder einen kleinen bildlichen Einblick in Taiwans Vielfalt gibt. Klaus Bardenhagen, als Taiwan-Reporter und nun auch als Buchautor (Die Wichtigste Insel der Welt – Was Sie wissen müssen, um …
  continue reading
 
Vom 25. Oktober 2024 bis zum 30. März 2025 zeigt das Kölner Museum für Ostasiatische Kunst eine Kabinettausstellung zu der ersten gemeinsamen Studienreise der Museumsgründer Frieda und Adolf Fischer. Die Ausstellung zu den im Museum aufbewahrten Reisetagebüchern Adolf Fischers widmet sich ihren Aufenthalten in Japan und Taiwan (dem damaligen „Formo…
  continue reading
 
Gast bei Rund um die Insel ist diesmal Prof. Dr. Hsu An-Nie (#徐安妮) Dozentin der deutschen Sprache im Institut für Europäische Sprachen und Kulturen an der National Chengchi Universität, die nach "Von Wahrsagern und Technofrauen" nun ihre zweite Anthologie herausgegeben hat. „Von Berglern und Geheimagenten" enthält eine Sammlung zeitgenössischer Erz…
  continue reading
 
Coach Mike Lin (林育州) ist Trainer der Tennismannschaft der Xihu-Mittelschule (西湖國中) in Taipei. Gleichzeitig ist er oft als Trainingspartner der Schwestern Latisha Chan (詹詠然) und Angel Chan (詹皓晴) tätig. In dieser Rolle gehörte er in diesem Jahr zum Trainerstab der beiden bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Ilon Huang hat sich mit Mike Lin u.a.…
  continue reading
 
Der Autor Stephan Thome hat ein neues Buch geschrieben, wieder über Taiwan, aber diesmal keinen Roman, sondern ein Sachbuch mit dem Titel „Schmales Gewässer, gefährliche Strömung. Über den Konflikt in der Taiwanstraße" Stephan Thome befindet sich gerade in Deutschland, um sein neues Buch vorzustellen, doch kurz vor seiner Reise nach Deutschland, na…
  continue reading
 
Angela Hsu ist unseren Hörerinnern und Hörern als Kuratorin bekannt. Doch nun hat sie selbst einen Gedichtband verfasst. In "Der schlaflose Hai" verarbeitet sie in drei Sprachen (Chinesisch, Deutsch und Englisch) ihre Gedanken über Taiwan, über Berlin, über den Krieg in der Ukraine und ihre geliebten Rose. Mehr erzählt Angela Hsu im Gespräch mit Il…
  continue reading
 
Chantelle, Jakob, Marc, Milan aus Deutschland und die beiden Germanistik-Studentinnen Alexis und Betty aus Taiwan machen derzeit ein Praktikum beim Deutschen Wirtschaftsbüro Taipei. Gemeinsam mit Pious, auch aus Deutschland, der beim Deutschen Institut Taipei ein Praktikum macht, haben sie kürzlich RTI besucht. Im Gespräch mit Ilon Huang erzählen s…
  continue reading
 
Heute gehen in Paris die Olympischen Spiele 2024 zu Ende. Taiwan konnte sich über 2 Gold und 5 Bronzemedaillen freuen. Doch Ilon Huang will hier diese Gelegenheit ergreifen, an einen ehemaligen Olympioniken Taiwans erinnern - Yang Chuan-kwang, or C.K. Yang, vom indigenen Volk der Amis (Amis: Maysang Kalimud, Chinesich: 楊傳廣; pinyin: Yáng Chuánguǎng)…
  continue reading
 
Diesmal zu Gast bei Ilon Huang in Rund um die Insel ist Dr. Josef Goldberger, Leiter des Wissenschaftlichen Koordinierungsbüro des Freistaates Sachsen in Taiwan, und ehemaliger Direktor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). In beiden Positionen war bzw. ist eine von Dr. Goldbergers Hauptaufgaben die Förderung des akademischen Austaus…
  continue reading
 
Heute zu Gast bei Rund um die Insel ist Tin Chang, ehemalige Studentin der Germanistik an der Nationalen Cheng Chih Universität in Taipeh. Vielleicht erinnern sich einige noch – im September 2022 war sie zu einem Studienjahr in Deutschland aufgebrochen, doch hatte sie sich kurz vor ihrem Flug nach Deutschland noch die Zeit für einen Besuch bei RTI …
  continue reading
 
Diesmal zu Gast bei Ilon Huang in Rund um die Insel ist Dr. Josef Goldberger, der Leiter des Wissenschaftlichen Koordinierungsbüro des Freistaates Sachsen in Taiwan, das sich vorrangig auf die Entwicklung von Verbindungen zwischen Taiwan und Sachsen in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Bildung konzentriert. In dieser Funktion ist Dr. Goldbe…
  continue reading
 
Alles hat ein Ende, sagt man. So auch leider die Zeit von Ilon Huangs heutigem Gesprächspartner in Taiwan. Vielen Hörern und Hörerinnen wird Alex Hirschle bekannt sein, vor allem wenn sie sich für Taiwans Wirtschaft und die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Taiwan interessieren. Denn in den letzten etwa 5 Jahren war Alex Hirschl…
  continue reading
 
Was macht man nach dem Uni-Abschluss. Über eine Möglichkeit hat sich Ilon Huang diesmal mit Annie Wu (吳怡萱), die im vergangenen Jahr ihren Abschluss des Germanistik-Studiums an der Soochow Universität gemacht hat, unterhalten - An Annie Wu könnte sich der eine oder andere von unseren Hörern und Hörerinnen vielleicht noch erinnern, denn sie war schon…
  continue reading
 
Der österreichisch-taiwanische Autor Jimmy Brainless hat seinen Debut-Roman "Im Schein der Pfütze" herausgegeben. Es geht um einen jungen Mann österreichisch-taiwanischer Herkunft, der in Tainan seine Vergangenheit erforscht und versucht daraus, Schlüsse über sich selbst zu ziehen. Der Roman ist nun veröffentlicht und Jimmy Brainless hatte seine er…
  continue reading
 
Am 10. Juni erscheint "Die wichtigste Insel der Welt: Was Sie wissen müssen, um Taiwan zu verstehen", das neueste Buch von Klaus Bardenhagen. Aus der Buchvorstellung: "Klaus Bardenhagen, der als deutscher Journalist seit über 15 Jahren in Taiwan lebt, führt in Geschichte und Gegenwart seiner Wahlheimat ein und lässt uns diesen außergewöhnlichen und…
  continue reading
 
Zu Gast heute in Rund um die Insel ist Frau Dr. Hsu Yu-Fang (許友芳), Politikwissenschaftlerin, Germanistin und Dozentin an der Soochow Universität (東吳大學), die kürzlich in Bratislava war, um an einem Forum des Central European Institute of Asian Studies teilzunehmen. Gleichzeitig traf sie sich im Rahmen dieses Forums mit einer Gruppe von Wissenschaftl…
  continue reading
 
In einer feierlichen Zeremonie am Montag, den 22. April 2024, wurde die umfangreiche Büchersammlung des Mediävisten und Jiddisten Professor Walter Röll, einer der Urgesteine der Universität Trier, an die Bibliothek der Nationalen Chengchi Universität (#國立政治大學) übergeben. Professor Röll hinterließ nach seinem Tod 2016 eine umfangreiche Büchersammlun…
  continue reading
 
Heute geht es weiter mit dem Gespräch mit Familie Herrmann - Vater Axel, Mutter Caroline und vier Kinder im Alter zwischen 3 und 10 Jahren - die etwa 6 Wochen lang Taiwan auf dem Fahrrad bereist hat. Im letzten Teil des Gespräches mit Ilon Huang erzählen die "Six on Bikes" u.a. von ihren Bekanntschaften mit Taiwanern und kleinen Abenteuern auf ihre…
  continue reading
 
Heute geht es weiter mit dem Gespräch mit Familie Herrmann - Vater Axel, Mutter Caroline und vier Kinder im Alter zwischen 3 und 10 Jahren - die etwa 6 Wochen lang Taiwan auf dem Fahrrad bereist hat. Im zweiten Teil des Gespräches mit Ilon Huang erzählen die "Six on Bikes", weiter von ihrer Strecke, die sie ausgerechnet auch während des Erdbebens v…
  continue reading
 
Familie Herrmann, Vater Axel, Mutter Caroline und vier Kinder im Alter zwischen 3 und 10 Jahren, haben etwa 6 Wochen lang Taiwan bereist - auf dem Fahrrad. Heute, am Donnerstag, hat sich die Familie die Zeit genommen, Radio Taiwan International zu besuchen, um über ihre Fahrradtour, die sie um die ganze Insel geführt hat, zu erzählen. Im ersten Tei…
  continue reading
 
Derzeit befinden sich 30 Studierende verschiedener sächsischer Universitäten im Rahmen des „Semiconductor Talent Incubation Program Taiwan", kurz STIPT in Taipeh. Ilon Huang hat sich mit drei von ihnen auf dem Campus der National Taiwan University getroffen, dort wo sie den vier-monatigen theoretischen Teil des Programmes durchlaufen. Ilon Huangs d…
  continue reading
 
Am 20. Mai 2024 findet die offizielle Amtseinführung von Taiwans neuem Präsidenten Lai Ching-te (賴清德) und neuer Vizepräsidentin Hsiao Bi-khim (蕭美琴) statt. Im Rahmen dieser Amtseinführung bieten die beiden Journalisten Klaus Bardenhagen (auch als Taiwanreporter bekannt) und Jens Kastner ein "Geopolitisches Studienprogramm Taiwan" an: Ilon Huang spra…
  continue reading
 
Derzeit befinden sich 30 Studierende verschiedener sächsischer Universitäten im Rahmen des „Semiconductor Talent Incubation Program Taiwan", kurz STIPT in Taipeh. Jemand, der eng mit dem „Semiconductor Talent Incubation Program Taiwan" verbunden ist, ist Prof. Dr. Ronald Tetzlaff, Chief Officer Technology Transfer and Internationalization (CTIO) de…
  continue reading
 
Claudius Petzold ist ein enthusiastischer Wanderer, doch er genießt dabei nicht nur Taiwans Natur, sondern hat auch immer ein Auge für alte, verlassene Gebäude. Schon ein alter, alleinstehender Schornstein kann seine Neugierde erwecken. Dabei entdeckt er alte Ziegelbrennereien, Munitionsfabriken und lernt dabei noch was über Fledermäuse. Im Gespräc…
  continue reading
 
Gestern wurde in Taiwan der 228 Feiertag begannen, in Gedenken an den 228-Vorfall auch 228-Massaker genannt. Der Zwischenfall vom 28. Februar (二二八事件), der tatsächlich am Abend des 27. Februars begann, war ein im Jahr 1947 die ganze Insel Taiwan erfassender Aufstand gegen die Regierung unter dem KMT-Militärgouverneur Chen Yi (陳儀, Chén Yí), der von d…
  continue reading
 
Heute geht es weiter mit Timo Kozlowski, seit etwa einem Jahr Leiter der Sprachabteilung des Goethe-Instituts in Taipeh. Interviewt wird Timo Kozlowski wieder n von Flora Chiang (江采宸) und Leonard Linn (林宇宏), beides Studierende der Germanistik am Institut für deutsche Sprache und Kultur der Soochow Universität. Flora Chiang und Leonard Linn haben Ti…
  continue reading
 
Marco Mezger, der seit fünf Jahren in Taiwan lebt, wo er tief in der Halbleiter-Industrie involviert ist, ist ein leidenschaftlicher Rennradfahrer. So hat er nicht nur zusammen mit anderen leidenschaftlichen Radlern die "Taipei Slow Cyclists" gegründet, sondern nimmt auch an einer Vielzahl von Radrennen oder - veranstaltungen teil - im letzten Jahr…
  continue reading
 
Marco Mezger lebt seit fünf Jahren in Taiwan, wo er tief in der Halbleiter-Industrie involviert ist. Aber wenn er nicht geschäftlich unterwegs ist, geht er einer anderen Leidenschaft nach - dem Rennradfahren. Im ersten Teil des Gespräches mit Ilon Huang erzählt Marco Mezger, wie er zum Rennradfahren gekommen ist, was es mit dem Club "Taipei Slow Cy…
  continue reading
 
Teil 2 des Gespräches mit Kevin Chen (陳思宏): Kevin Chen (陳思宏), Journalist, Schauspieler, Übersetzer und Schriftsteller, lebt seit 2004 in Berlin. 2019 brachte er seinen Roman "Ghost Town (鬼地方)" heraus, der in Berlin und Chens Heimatort im mitteltaiwanischen Chang Hua spielt und dessen Hauptfigur seinen deutschen Freund ermordet hat. Dieser Roman hat…
  continue reading
 
Kevin Chen (陳思宏), Journalist, Schauspieler, Übersetzer und Schriftsteller, lebt seit 2004 in Berlin. 2019 brachte er seinen Roman "Ghost Town (鬼地方)" heraus, der in Berlin und Chens Heimatort im mitteltaiwanischen Chang Hua spielt und dessen Hauptfigur seinen deutschen Freund ermordet hat. Dieser Roman hat nicht nur dazu geführt, dass der eine oder …
  continue reading
 
2006 begann das Institut für deutsche Sprache und Kultur der Soochow Universität ein Übersetzungsprojekt, im Rahmen dessen Studierende mit Unterstützung von Dozenten und Dozentinnen inzwischen schon fast 10 Bücher übersetzt wurden. Der heutige Direktor des Instituts für deutsche Sprache und Kultur, Professor Julius Wan (萬壹遵), war damals noch als St…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen