Shock öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Am Offenen Herzen

Offenes Herz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Raus aus der Filterblase und wieder eintauchen ins echte Leben. Wieder so leben, als wäre das Wichtigste wie viel ein Center Shock im Lotto Toto kostet. Trau dich wieder in die Realität, weg von den ganzen Apps und hin zu den echten Menschen, die darauf warten dich kennenzulernen. Geh mit uns auf die Reise für mehr Menschlichkeit, Fehler, Peinlichkeiten, Mut, Toleranz und gaaanz viel Liebe. Denn wie ein berühmter alter Zaubermeister mal sagte: Liebe Harry, Liebe!
  continue reading
 
Artwork

1
Homegirls

Josi Miller & Helen Fares

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Josi Miller und Helen Fares sprechen mit ihren Gäst*innen über Gesellschaft, Politik, Musik und Gefühle. Und cute Babytiere! Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nein, heute ist nicht der 1. April. Der ist morgen. Also keine Scherze heute. Das wäre bei dem heutigen (Test)Spiel auch recht unangebracht, da Metro Awakening ein Ego-Shooter mit leichtem Horror Einschlag ist. Anders als alle bisherigen Titel der Metro-Reihe, kann man in die Moskauer U-Bahn in Metro Awakening nur via VR betreten. Ein VR-Headset is…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #400 (13-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gaststar Julian Eggebrecht Aufnahmedatum: 19.03.2025 Laufzeit: 1:47:02 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:50 Rescue on Fractalus) Klopf-klopf … wer steht denn da vor der Tonkabinenschleuse und will reingelassen werden? Zum Glück kein garstiger Jaggi, …
  continue reading
 
Mit Prim gibt es heute ein Spiel für Freunde von Point-&-Click-Adventures und Terry Pratchetts Discworld. Denn in Prim spielt man die namensgebende Tochter des Todes, Prim, die von Sensenmann höchstpersönlich in dessen Reich geholt wird. Ähnliche Geschichten wurden bereits auf der Scheibenwelt erzählt. Die Romane der Scheibenwelt genießen mittlerwe…
  continue reading
 
Fragt man Kai, welchen Film er am meisten gesehen hat bzw. was sein Lieblingsfilm ist, bekommt man als Antwort entweder Zurück in die Zukunft oder Blade Runner. Fragt man ihn nach seinem Lieblingsspiel bekommt man als Antwort Hardline (nein nicht Battlefield), Streed Rod oder Blade Runner. Und letztgenanntes Spiel hat er wohl auch am meisten durchg…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #396 (08-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 12.02.2025 Laufzeit: 1:42:53 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:19 Zeitschriften-Zeitreise) Bei der Spieleveteranen-Zeitmaschine gibt’s nur den Rückwärtsgang: Wir schnallen uns an und rasen mit hunderten von Baud in die Vergangenheit, um die vor…
  continue reading
 
Nach ungefähr 3 Jahren Pause ist Kai, nicht nur wie sonst auch „nur“ in virtuelle Welten eingetaucht, sondern endlich wieder in virtuelle Realitäten. Mittels einer Meta Quest 3 hat er sich voller Vorfreude in das narrative First-Person-Adventure Red Matter 2 gestürzt. Vorfreude deshalb, weil Red Matter 1 zu seinen liebsten VR-Erinnerungen zählt. Ob…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #393 (04-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 15.01.2025 Laufzeit: 1:48:12 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:28:40 Zeitschriften-Zeitreise) Auch im Jahr 2025 ist das TÜV-Zertifikat der Zeitmaschine noch nicht abgelaufen. Sie wird diesmal sogar im News-Segment gebraucht, um die Switch-2-Ankünd…
  continue reading
 
Eigentlich, ganz eigentlich sollte an dieser Stelle (wir reden hier von Episode 179 des Podcasts) die Folge zu den Spielen des Jahres 2024 stehen. Und das nicht erst jetzt, Anfang Januar, sondern pünktlich zum Jahreswechsel. Wie das so mit Plänen ist, geht vieles schief und so wurde durch Krankheit, Urlaub und der vielen Arbeit leider nichts daraus…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #390 (52-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Gastveteranen Anatol Locker, Michael Hengst und Roland Austinat Aufnahmedatum: 18.12.2024 Laufzeit: 1:52:38 Stunden Tannenbaum hin, Lebkuchen her, erst mit der Spieleveteranen-Jahresendrunde weihnachtet es sehr. Anatol, Heinrich, Jörg, Michael und Rolan…
  continue reading
 
Ihr kennt das bestimmt. Ihr seht etwas und denkt nur: „Mein Gott, wie gut sieht dass denn bitte aus?“ Das ist bestimmt jedem so gegangen, als uns Chris Roberts Anno 2012 die ersten Trailer zu Star Citizen präsentierte. Kurz gesagt gibt es einfach Spiele, die einen wegblasen, die uns grafisch überraschen. Spiele die wahre Augenöffner sind. Es sollen…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #388 (50-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 04.12.2024 Laufzeit: 1:56:46 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:30:00 Zeitschriften-Zeitreise) Auch die Spieleveteranen-Zeitmaschine ist schon im Vorweihnachtsmodus und wird nun durch Maronen im Ofen befeuert. Aber wie sie funktioniert, war schon i…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #386 (48-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Sebastian Gerstl Aufnahmedatum: 19.11.2024 Laufzeit: 1:37:47 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:44:50 Speedball 2: Brutal Deluxe) Fairplay ist überbewertet: Statt bunter Karten gibt’s Bonuspunkte, wenn man bei Speedball 2 Gegenspieler auf die…
  continue reading
 
Ja, Valheim ist ein Videospiel, welches sich noch im Early Access befindet. Ja, Kai hat in der Early-Access-Folge „Level 09 – Mit Untertitel Ging’s“ erzählt, er werde NIE WIEDER ein Early-Access-Game kaufen, spielen, blablabla, schwurbel schwurbel. Warum blablabla und schwurbel schwurbel? Na weil: Alles hinfällig! Spätestens mit Valheim. Warum wies…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #384 (45-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 31.10.2024 Laufzeit: 1:45:08 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:32:36 Zeitschriften-Zeitreise) Welche Themen bewegten uns in früheren Jahrzehnten, wie haben wir wichtige Spiele und den Redaktionsbetrieb in Erinnerung? Die Spieleveteranen brechen wi…
  continue reading
 
Heute wird es martialisch! P18! Kinder verlassen bitte sofort diese Folge! Warum? Es gibt einen neuen Sheriff in der Stadt. Halb Mensch, halb Maschine, ganz Cop. RoboCop! Ähnlich wie in der Filmvorlage von 1987, alte Männer (und Frauen) werden sich erinnern, geht es auch im Spiel RoboCop Rogue City nicht gerade zimperlich zur Sache. Ob das alleine …
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #381 (41-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 02.10.2024 Laufzeit: 1:43:07 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:30:12 Zeitschriften-Zeitreise) Große Namen, umstrittene Wertungen, selige Erinnerungen: Beim Blättern in den Spielemagazinen vergangener Jahrzehnte entdecken wir allerlei Klassiker und…
  continue reading
 
Kai präsentiert euch in dieser Bonusfolge seiner 10 liebsten Brettspiele. Als musikalische Untermalung durften Videospiele mit ähnlichem oder passendem Setting herhalten. Wer alle errät, gewinnt zwar nichts, darf sich nachher aber gerne anerkennend auf die Schulter klopfen. Wie immer gilt: Viel Spaß beim Hören und kommentiert gerne, was ihr so spie…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #378 (37-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Stephan Freundorfer Aufnahmedatum: 04.09.2024 Laufzeit: 1:50:05 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:14:13 Zeitschriften-Zeitreise) Wir rücken etwas enger in der Spieleveteranen-Zeitmaschine zusammen, um mit einem Gast auf Blätterexpedition zu …
  continue reading
 
Manchmal ärgert man sich über sich selbst. Kai zum Beispiel, dass er bestimmte Klassiker verpasst oder gar verschmäht hat. So geschehen mit System Shock und System Shock 2. Warum, wieso und weshalb, tut hier nichts zur Sache. Als späterer großer Fan von Bioshock muss er sich jedoch fragen: hat er wirklich was verpasst? Das Remake vom ersten System …
  continue reading
 
Wir melden uns zurück aus der Sommerpause und möchten erstmal danke sagen. „Danke“, dass ihr auch in der längeren Pause fleißig weiter Folgen gehört habt. Und wenn ihr neu seid und dies eure erste Folge ist: Hallo und danke fürs dabei sein Im heutigen Test geht es um den lizenzfreien Formel-1-Racer New Star GP von New Star Games. Klingt auf den ers…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #374 (32-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 31.07.2024 Laufzeit: 1:44:34 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:39:28 Zeitschriften-Zeitreise) Die Spieleveteranen machen sich Raum und Zeit zu eigen: Bei News im Geiste der Olympischen Spielen geht es um Nationen aus aller Welt. Und natürlich reis…
  continue reading
 
Just found this mix I made somewhen in the 2010ers years full with some of my favorite Bantu Beatz (academically accepted term invented by me), kuti I had to upload. If you happened to be in some clubs in Malawi, Zambia, Kenya, Tanzania, Uganda, you might have heard one or two or all of the tune before. Woza wena!…
  continue reading
 
Kurz bevor es für Kai in den Urlaub an die Ostsee geht, macht er noch einen kurzen Ausflug in die Nordsee. Im neuesten Spiel vom englischen Entwickler The Chinese Room verschlägt es ihn in der Rolle von Caz McLeary auf eine Ölplattform. Still Wakes the Deep ist dabei nicht wie erwartet ein Walking-Simulator, sondern hat Anleihen bei der Amnesia-Rei…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #371 (28-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 03.07.2024 Laufzeit: 1:43:06 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:39:28 Zeitschriften-Zeitreise) Was man nicht so alles beim Blättern in alten Fachzeitschriften findet: Erinnerungen an Redaktionsbegebnisse, vergangene Fußballturniere und natürlich je…
  continue reading
 
Manchmal muss ein Mann tun, was ein Mann tun muss. So oder so ähnlich könnte man die Geschichte des Spiels X-Men Origins: Wolverine kurz zusammen fassen. Gleichzeitig könnte man damit auch kurz und knapp diese neue Folge zusammen fassen. Denn für Kai war es wieder mal an der Zeit, Hand an ein altes Spiel zu legen um euch liebe Hörer, eine neue Folg…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #368 (24-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 05.06.2024 Laufzeit: 1:44:20 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:13 Zeitschriften-Zeitreise) Nachdem die Veteranen sich eingehend mit Retro-Neuigkeiten und frischen Spielerfahrungen der Gegenwart gewidmet haben, wird es Zeit für eine rasante Fahr…
  continue reading
 
Plötzlich war es dann doch da, Hellblade 2. Im Jahr 2019 angekündigt, dauerte es fast 5 Jahre um den Nachfolger zu Hellblade: Senua’s Sacrifice auf die Beine zu stellen. Der hört nun auf den Namen Senua’s Saga: Hellblade 2 und macht im Vergleich zum Vorgänger vieles gleich. Ob sich ein neuer Ausflug ins neunte Jahrhundert für Kai gelohnt hat, oder …
  continue reading
 
#194 Was vor 8 Jahren mit einer Schnapsidee im Radio begann, findet hier in den wunderschönen Circle Studios von Sony das beste Ende, dass wir uns wünschen könnten! In dieser letzten Insiderfolge, blicken wir retroperspektivisch auf unsere Lieblingssendungen, Horroraufnahmen und Premium-Gäste zurück. Lacht und weint ne letzte Runde mit uns. ❤️ Alle…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #365 (20-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 08.05.2024 Laufzeit: 2:21:17 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:45:40 Zeitschriften-Zeitreise) Bei der Spieleveteranen-Zeitreise tasten wir uns anhand von Fachmagazinen in vergangene Jahrzehnte zurück, um Tests und Themen zu kommentieren, die Spiel…
  continue reading
 
Aufbauend auf Bonusfolge 12, gibt es heute Kais liebste LucasArts Adven… äh…. Spiele. Damit nicht nur Adventure-Freunde auf ihre Kosten kommen, wird in der heutigen Folge auch ein wenig geballert. Und auch wenn wir jetzt hier ein wenig spoilern: Rennspiel-, Echtzeitstrategie- oder Wirtschaftssimulationsfreunde kommen heute nicht auf ihre Kosten. Wi…
  continue reading
 
Immer wieder wurde es versucht. Immer wieder hat man ein Spiel der Alone in the Dark-Reihe ins Rennen geschickt, um mit den neuen Größen des Survival Horror mitzuhalten. 2001 war es der vierte Teil der Reihe, The New Nightmare. Ein Achtungserfolg auf dem nicht aufgebaut wurde. 2008 versuchte man es erneut mit dem schlicht Alone in the Dark genannte…
  continue reading
 
#193 Wanja aka istillloveher.de aka Wan.illa NICE ist nicht nur ein unfassbar krasser DJ, sondern auch einer der krassesten HipHop Nerds Deutschlands und eine wirklich wundervolle Freundin. In dieser Folge haben wir mit ihr über DJ Culture in Deutschland und Südafrika, Heidelberg und Hiphopgeschichte gesprochen, viel gelacht und sind in Erinnerunge…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #362 (16-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Stargast Albert Absmeier Aufnahmedatum: 10.04.2024 Laufzeit: 1:57:37 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:42:14 Zeitschriften-Zeitreise) Zurück in die Achtziger mit Albert Absmeier: Anlässlich des 40. Geburtstags des 64’er-Magazins plaudern wir mit dem ehe…
  continue reading
 
#192 Wer rappt liebt, hat sehr wahrscheinlich schon ein Interview mit Steph und Lil Yachty, Denzel Curry oder NLE Choppa gesehen. In der neuen Folge stellt Steph sich unseren Fragen und spricht über Dating, Neurodiversität, YouTube und natürlich Ami-Rap. Außerdem sprechen wir über Hate-Crime, undemokratische Parteien und Wut. Küsse gehen raus an He…
  continue reading
 
Rekord! In dieser Folge reden Jörg & Kai weit über eine Stunde über ein Spiel. Ein einziges. Eigentlich ist das Thema dieser Folge „Erwartungen – Überraschungen und Enttäuschungen„. Das hinter dem Spiel Skull & Bones ganz viel Erwartungen (Ubisoft), bei vielen Enttäuschungen (Fachpresse), bei Jörg jedoch Überraschung herrscht, hat er selber nicht k…
  continue reading
 
Wenn man Jahre später zu einem alten Titel zurückkehrt, erwartet man meist nicht viel. Die Erinnerung an das damals Erlebte ist meist besser, als die harte 720p-Realität. Mirror’s Edge jedoch kann auch über 15 Jahre nach Release noch überzeugen. Der krasse grafische Kontrast der Spielwelt wirkt nicht abgenutzt und das First-Person-Parkourgameplay w…
  continue reading
 
#191 Eure drei Foodies des Vertrauens sprechen in dieser Folge über Essen & Trauer, Nebenjobs & Existenznot und Ahnenforschung & fehlende Heimat. Es geht um stock photo fails, Literaturempfehlungen & Teddy Teclebrhan. Fühlt euch von uns auf einen Apfelstrudel eingeladen und viel Spaß mit der neuen Folge + Intro-Easteregg. Alle wichtigen Links: http…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #359 (12-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Toni Schwaiger Aufnahmedatum: 13.+14.03.2024 Laufzeit: 1:56:14 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:37 Zeitschriften-Zeitreise) Auf dem CD-ROM war noch Platz, also ging es im März 1994 los mit den heiteren Videos zu Spielethemen. Zum 30. Geb…
  continue reading
 
Kennt ihr noch das Spiel Bazooka Sue? Ja? Okay, dann habt ihr wohl wirklich alles an Adventures gespielt was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Kai erging es genau so und so war es endlich mal Zeit, dass er sich eines seiner liebsten Genres widmet, den Point&Cklick-Adventures. Leicht gefallen ist es ihm dabei bei all den gespielten Titel nicht, wie ma…
  continue reading
 
#190 Musikerin und Songwriterin Esther Graf spricht mit uns über Privatsphäre in den Socials, Sessions mit Rapper*innen und ihrem Weg vom Dorf in die Musikindustrie. Es gibt Gruselstorys, schlechte Zahnarzt-Trips und unsere schlimmsten Praktika. Alle wichtigen Links: https://linktr.ee/hallohomegirls „Homegirls Playlist“: https://open.spotify.com/pl…
  continue reading
 
#189 Lieblingsgast und go-to Philosoph Tua ist zurück. Wir sprechen über das Trauern, über Abgrenzung, über Träume, das Ablegen der Identifikation mit Melancholie und Tuas neues Album „Eden“. Außerdem dabei: SCAM! Alle wichtigen Links: https://linktr.ee/hallohomegirls „Homegirls Playlist“: https://open.spotify.com/playlist/5l1GQyvVoq4Srf0tjfcnsK?si…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #356 (08-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 14.02.2024 Laufzeit: 1:41:31 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:43:49 Zeitschriften-Zeitreise) Bereits in den News wirft die Vergangenheit ihren Schatten voraus, denn sämtliche Meldungen drehen sich um Neuigkeiten zu alten Spielen. Bei der Zeitschr…
  continue reading
 
Uff. Mit über 32 Minuten ist der Test zu Endless Dungeon nah dran an der bisher längsten Reviewfolge. Den Platz 1 in dieser Kategorie hält immer noch der Test zu Tales of Arise. Endless Dungeon ist kein Mammutrollenspiel, enthält als Rogue-Like-Twin-Stick-Tower-Defense-Shooter (was für’n Wort!) aber genug Elemente, die erklärenswert sind. Und warum…
  continue reading
 
#188 Unsere heutigen Top-Themen: Genderinklusive Mode, Angst vor Kontrollverlust und die hottesten Schaumparties deiner Stadt. Wir sprechen darüber, wieviel Unperfektion man beim Schreiben zulassen kann, ob der feministische Kampf stagniert und, dass sich das getriggert fühlen immer unterschiedlich anfühlen kann. Viel Spaß beim Hören <3 Alle wichti…
  continue reading
 
Angelehnt an den (Klassiker?)-Test zu Vandell, gibt es heute wieder eine Review-Folge zu einem Spiel was wohl kein Schwein mehr kennt, geschweige denn jemals gespielt hat. Sei es drum. Kai gefällts und darum müsst ihr mal wieder mit einem alten Schinken vorlieb nehmen. Diesmal mit Project Freedom vom polnischen Entwickler City Interactive. Ob der W…
  continue reading
 
#187 Warum hasst Josi Saxophone? Was bedeutet Ego? Wie bekommt man einen Tinnitus auf beiden Ohren (pro-Tipps von Ansu) und warum wollte Helen mit 16 einen Aktenkoffer haben? Alle wichtigen Links: https://linktr.ee/hallohomegirls „Homegirls Playlist“: https://open.spotify.com/playlist/5l1GQyvVoq4Srf0tjfcnsK?si=bb00f1dae3174e8b Ansu Instagram: https…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #353 (04-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 18.01.2024 Laufzeit: 1:37:49 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:34:18 Zeitschriften-Zeitreise) Schon die News-Meldungen stehen mit Remaster-Ankündigungen und Atari-400-Comeback ganz im Zeichen der Vergangenheit. Im Zeitreise-Segment machen wir dann…
  continue reading
 
#186 In der ersten Folge im neuen Jahr, haben wir die wundervolle Leila Lowfire zu Gast! Es gibt Porno- Hotline-Beichten, Geheimnisse um Musikvideos und Silvester-Skandale. Leila erzählt außerdem von der Gründung ihres Bademodenlabels, vom Privatleben und Öffentlichkeit und der Liebe zum eigenen Körper. In diesem Sinne, Gesundes Neues, ihr Mäuse! ❤…
  continue reading
 
„Hä? Habt ihr euch vertan?“ Nein, ihr Lieben, haben wir nicht. Ja, die letzte „große“ Folge ist erst seit zwei Tagen online und schon steht die nächste bereit. Das liegt einfach daran, dass die letzte Folge (Level 30 – Zu viele U’s) bereits im September aufgenommen wurde, sich der Schnitt aber durch einen kaputten Rechner verzögert hat. Dafür bekom…
  continue reading
 
Unbound, Undercover oder doch Underground? Welcher Titel aus der Need-for-Speed-Serie ist von den drei genannten der Bessere und warum fangen alle drei mit „U“ an? Diese und andere Fragen klären Jörg und Kai in der heutigen Folge zu Need for Speed. Vorher rennen sie jedoch in anderen Spielen mit oder gegen Mechs herum. So qualifizieren sich Generat…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen