Satanic öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Mit 19 Jahren bekommt Leonie eine schockierende Diagnose: dissoziative Identitätsstörung. Sie hat also multiple Persönlichkeiten. Die Ursache dafür soll in jahrelangem rituellem Missbrauch liegen. Nur: Erinnern kann sie sich daran nicht. Erst als sie auf eine Therapeutin und ihr Netzwerk trifft, tauchen Bilder in ihrem Kopf auf. Und so beginnt für sie – und für ihre Eltern – eine dreijährige Odyssee. Eine Odyssee, die viel mit einer Jahrzehnte alten Verschwörungstheorie zu tun hat…
  continue reading
 
Satanismus, Teufelskult, Luzifer, Schwarze Magie: Gibt es da vielleicht auch einen anderen Blickwinkel darauf? Natürlich: Der Autor dieses Podcast hat keine direkte persönliche Erfahrung mit diesen Praktiken - ist also gänzlich unqualifiziert, darüber zu sprechen :-). Aber vom Theoretischen her, vom Philosophischen her, vom Ideengeschichtlichen und Psychologischen her. Luzifer heißt ja eigentlich "Lichtbringer". Teufel ist einfach der "in die Dualität bringende". Und Satan ist einfach nur "d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachtprogramm

Sergej Bjakow & Martin Gleitsmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast für alle, deren Sozialisation vor allem Nachts vor dem TV stattfand. Sei es die Schwarzenegger-Reihe auf Pro7, der schmutzige Anime Marathon auf VOX oder die Sexy Sportclips im DSF. Wir lassen die Erinnerungen an dieses Genre Kino wieder aufleben!
  continue reading
 
Chiara-Marie Hauser und Hannah Metzker haben 2019 zusammen mit dem Geschichtestudium an der Universität Wien angefangen. Eine von ihnen hat mittlerweile den Masterabschluss und schreibt an ihrer Doktorarbeit, die andere kann sich nach wie vor keine Jahreszahlen merken. Die beiden Historikerinnen werden durch den halben "Historian" in "Two and a half Historians" - Wikipedia - ergänzt. Jede Folge bringt eine von ihnen einen Wikipedia-Artikel mit, um das gewählte Thema tiefgründiger zu beleucht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gebete von Hazoor (aba)

MTA International Germany Studios

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
In diesem Podcast präsentieren wir euch verschiedene Gebete, auf die Hazoor (Möge Allah sein Helfer) uns immer wieder hingewiesen hat. Diese könnt ihr anhören und dabei mitrezitieren. #islam #Ahmadiyya #kalifa #gebete
  continue reading
 
Artwork

1
Papierstau Podcast

Robin Schneevogt, Meike Stein, Anika Falke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Papierstau Podcast ist eine unabhängige, privat produzierte Show von und für Literaturliebhaber*innen. Hier gibt es Neuigkeiten und Debatten aus der Welt der Literatur sowie Buchtipps auf die Ohren: Persönlich, nah und unverfälscht stellen Robin, Meike und Anika wöchentlich drei Bücher vor, geben profunde Einblick in Inhalte und Hintergründe der Werke.
  continue reading
 
Artwork

1
CultCancel

Sophie Jones

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie ist es in die größte Sekte der Welt hineingeboren zu werden und alles zu verlieren? Welche Folgen hat für Kinder die ständige Angst vor Gott, Satan und dem Weltuntergang? Mein Name ist Sophie Jones und ich war bis zu meinem 18. Lebensjahr Mitglied der Zeugen Jehovas. Zwischen Depressionen, Misshandlung und Gehirnwäsche musste ich lernen für meine Freiheit zu kämpfen. Heute widme ich mich der Aufklärung über dieses prekäre Thema und möchte Außenstehenden einen Blick hinter die Kulissen vo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Engage - die digitalen drei

Daniel Finger, Nico Nowarra, Sven Oswald

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der ganz normale digitale Wahnsinn - mit Daniel Finger, Nico Nowarra und Sven Oswald. Ein Podcast aus Berlin von den Machern der Kult-Sendung "Escape - Digitales Leben", die bis 2012 auf radioeins zu hören war.
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich willkommen zu Mathildas Kirschkuchen. Wir, das sind Ramona und Björn, sprechen über die Hörspiele der drei Fragezeichen. Und zwar nur über die Hörspiele...unlogische Zufälle sind also vorprogrammiert, ups. Neben gefährlichen Halbwissen präsentieren wir euch zusätzlich auch noch unsere Theorien, Gedanken, Lebenstipps. Also seid gespannt und viel Spaß mit Mathildas Kirschkuchen. Warnhinweise: der Genuss von Mathildas Kirschkuchen kann zu plötzlichen Erleuchtungserscheinungen und Verlu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Menschen und Monster

Stefanie Masuch, Maren Schüler

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Warum tötet ein 92-Jähriger seine demente Ehefrau? Wieso bringt ein vermeintlich homophober Homosexueller einen Trans-Mann um? Und was geschah mit dem Familienvater, der plötzlich verschwand? All diese Fragen und noch vielen mehr wird nachgegangen, um Verbrechen besser zu verstehen. Bei „Menschen und Monster“ gehen die Stiefschwestern Maren Schüler und Stefanie Masuch wahren Kriminalfällen auf den Grund. Jeden Mittwoch sprechen sie über einen gelösten True-Crime-Fall – häufig aus Deutschland ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der konfessionelleReligionsunterricht soll dieDemokratie retten, aber es stellt sich völlig überraschend heraus, dass er wederdafür gedacht noch überhaupt dafür geeignet ist. Zur Rettung der heimischen Kultur sollen verstärkte Nikolo- und Krampusbesuche in Schulen und Kindergärten und injedem Klassenzimmer ein Kreuz hängen.Aber wer hatte im nieders…
  continue reading
 
1887 lässt sie sich in die Psychiatrie auf Blackwell Island einweisen, um über die Missstände in der Einrichtung aufzuklären. Mit dem daraus resultierenden Buch "Ten Days in a Mad-House" wird Nellie Bly zu einer der ersten Investigativjournalist:innen der USA. Einige Jahre später unternimmt sie eine Weltreise in 72 Tagen, auch die Berichte über die…
  continue reading
 
Wir gehen das neue Jahr ruhig an und treffen uns - bevor wir uns in unseren nächsten Folgen wieder konkreten Filmen widmen - zu einem gemütlichen Plausch über unsere Filmerfahrungen des letzten Jahren, natürlich mit Fokus auf Action. Es geht also hier ausnahmsweise mal eher etwas in die Breite als in die Tiefe, uns machte die Diskussion, die gelgen…
  continue reading
 
Berühmt wurde der Franzose Christopher Lambert für seine Rolle als Connor McLeod in "Highlander", von dem es - anders als der Wahlspruch suggerierte - sehr wohl mehr als nur einen geben konnte. Möglicherweise widmen wir uns diesem Franchise, insbesondere den Fortsetzungen, in einer späteren Folge, in der aktuellen Episode diskutieren wir jedoch übe…
  continue reading
 
Als die 6 jährige Elmedina ermordet wird, reagierte Siegen mit Fassungslosigkeit.„Die Stadt hat sich geschämt“, fasst Rüdiger Schlund, Chefredakteur von Radio Siegen, das kollektive Gefühl der damaligen Zeit zusammen.Relativ schnell wurde der Täter ausfindig gemacht und das „normale“ Leben kehrte zurück. Für die Hinterbliebenen Elmedinas allerdings…
  continue reading
 
Deja-vu Geschichte wird sich im Jahr 2025 radikal verändern und in dieser Sonderfolge möchte ich dich über all das informieren. Déjà-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podc…
  continue reading
 
Der Fall Markus Mundo Im November 2010 werden nahe dem südfranzösischen Perpignan zwei Leichen gefunden. Schnell wird klar, dass es sich um Vater und Sohn handelt.Ein weiterer Sohn lebte zwar mit den beiden unter einem Dach, will sich aber, aus verschiedenen Gründen, keine Gedanken über das Verschwinden der beiden gemacht haben.Ein Verhalten, das b…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu unserer großen Jahresabschlussfolge! Wir lieben Nachwuchsautor*innen mit fulminanten Debüts, aber noch mehr lieben wir es, wenn uns auch die Zweitwerke überzeugen – so, wie es bei unseren beiden diesjährigen Gästen der Fall ist. Durch die härteste Tür im Podcastbusiness spaziert zunächst Finn Job. Uns verrät der gebürtige Han…
  continue reading
 
Der Fall Euronimus Als die englische Band Venom mit ihrem Album „Black Metal“ den Weg für ein neues Subgenre ebnet, findet dieses vor allem in Skandinavien großen Anklang.In Norwegen gründet Øystein Aarsteh mit Freunden die Band „Mayhem“, die trotz ausbleibendem kommerziellen Erfolg, schnell Kultstatus erreicht.Mit Eintritt des jungen Schweden „Dea…
  continue reading
 
Kurze Aktualisierungen zu früher angesprochenen Themen:Karfreitag,Veranstaltungsverbot in Kärnten aufgehoben, Radio Stephansdom macht mitgliederfinanziertweiter. Fast-Verdopplung der katholischen Kirchenaustritte inder Schweiz. Mehr als die Hälfte glaubt nicht anGott.Auch deutscheKirchenmitgliedschaftsuntersuchungzeigt die starke Abwendung von orga…
  continue reading
 
Ein letztes Mal in diesem Jahr sprechen Chiara und Hannah über einen Wikipedia-Artikel. Franz Schmidt ist heute der bekannteste Scharfrichter der Frühen Neuzeit. Er war in Nürnberg tätig und schrieb im Laufe seines Lebens ein eigenes Tagebuch. Dieses Egodokument macht es uns heute möglich, das Leben von Franz und seiner Familie zu beleuchten. Chiar…
  continue reading
 
Freunde des preiswerten Genrekinos hatten in den 80ern die große Auswahl. Neben billigen "Mad Max"-Epigonen und zahllosen Zombie-Ablegern buhlten auch günstig produzierte Fantasyfilme, die auf den Spuren von "Conan der Barbar" wandelten, um die Gunst eines zumeist männlichen Publikums. Und wo das Geld für große Kulissen oder aufwändige Effekte fehl…
  continue reading
 
Der absolutistische Herrscher eines südländischen Staates, gleichzeitig Religionsführer, besucht eindemokratisches Land und provoziert mit frauenfeindlichenAussageneine diplomatischeKrise.Über 500 Leute in Belgien wollen danach enttauftwerden. Heuer schon über 500 Masernfälle.Masern löscht einen Teil des Immunsystems und erhöhtbei Kindern die Sterb…
  continue reading
 
Der Fall Ursula Herrmann Es ist wohl einer der bekanntesten deutschen Entführungsfälle, der Fall Ursula Herrmann.Als die Fünftklässlerin nach einem Besuch bei ihrer Tante und ihrem Onkel spurlos verschwindet, ist ihrer Familie schnell klar, dass etwas passiert sein muss.Nach zwei Tagen des Wartens meldet sich der Entführer des Mädchens und stellt e…
  continue reading
 
O du fröhliche, es ist ein Papierstau entsprungen: Der Podcast der Liebe feiert fünfjähriges Jubiläum in der aktuellen Besetzung – ein Eierpunsch auf uns! Zwietracht statt besinnlicher Eintracht gibt’s hingegen beim PEN Berlin: Die Vereinigung, selbst schon eine Abspaltung des PEN Deutschland, spaltet sich weiter auf, denn warum diskutieren, wenn m…
  continue reading
 
Hazoor-e-Aqdas (aba) hatte uns in einer Freitagsansprache vom 23. August 2024 aufgerufen verschiedene Gebete zu rezitieren, um uns vor den Fängen des Satan zu schützen. Ob beim Spazierengehen oder Autofahren – jetzt kannst du diese Gebete anhören und gleichzeitig mitrezitieren. Hadhrat Khalifatul Massih III.rh hatte einen Wahrtraum, in dem eine ält…
  continue reading
 
Hazoor-e-Aqdas (aba) hatte uns in einer Freitagsansprache vom 23. August 2024 aufgerufen verschiedene Gebete zu rezitieren, um uns vor den Fängen des Satan zu schützen. Ob beim Spazierengehen oder Autofahren – jetzt kannst du diese Gebete anhören und gleichzeitig mitrezitieren. Hadhrat Khalifatul Massih III.rh hatte einen Wahrtraum, in dem eine ält…
  continue reading
 
Chiara & Hannah sind nach einer kurzen ungeplanten Pause zurück und widmen sich dem vorletzten Wikipedia-Artikel in diesem Jahr. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann ein Wettlauf um die klügsten Köpfe des Dritten Reichs. Unter dem Decknamen "Operation Overcast" - auch Titel des Wikipedia-Artikels von Hannah - rekrutierten die USA deutsche Wi…
  continue reading
 
Am 2. Februar 1996 kehrt die 6 jährige Elmedina nicht aus dem Kindergarten zurück in die Flüchtlingsunterkunft, in der sie mit ihren Eltern lebt.Suchaktionen und Aufrufe über die Presse bleiben erfolglos, Elmedina verschwunden.Als Spaziergänger eine Woche später die Leiche des Kindes finden, beginnt die Jagd auf einen skrupellosen Mörder, der schon…
  continue reading
 
Amelie hatte eine traumatische Kindheit, hat viele Jahre Therapie hinter sich. Vor zwei Jahren bekommt sie endlich einen Platz in einer renommierten Klinik. Aber die Therapie dort, die kommt ihr sehr schnell sehr komisch vor. In der letzten Episode von »Geteiltes Leid« geht es um schädliche Therapien, die Rolle der Weltgesundheitsorganisation darum…
  continue reading
 
Der Preislistenpodcast mit der Glaskugel hat wieder zugeschlagen: Wie erwartet hat Percival Everett für „James“ den National Book Award in der Kategorie Fiction gewonnen. Weniger erfreulich: Monika Gruber, die kürzlich noch in einen Rechtsstreit mit einer Bloggerin verwickelt war, verbreitet ihre wilden Ansichten jetzt in einem neuen Verlag. Als le…
  continue reading
 
Niko und Balázs berichten vom Wertekonvent PrinzipWien. Der Film DieBologna-Entführung zeigt eineKindesentführung im 19. Jahrhundert, die am Ende zum Fall des Kirchenstaatesführt. Bremer Hassprediger Olaf Latzel wird am Ende nicht verurteilt, muss aberals Auflage der Verfahrenseinstellung Strafe an einen LGBTQI+-Verein zahlen. Hört der Feind mit? S…
  continue reading
 
Der Doppelmord von Horcheim An einem Samstag im Juli 2011 statten Bernd Schemmer und seine Frau seinen Eltern einen Überraschungsbesuch in deren Wohnhaus in Koblenz ab.Der Ausflug verwandelt sich in einen Albtraum, als die beiden dort einen grausamen Tatort vorfinden. Schnell spitzen sich die Ereignisse zu und Schwiegertochter Henrike wird verhafte…
  continue reading
 
Im Laufe unserer Recherche meldet sich ein Mann aus Bonn bei uns: Michael Barthel. Er will uns von seinem Sohn Thomas erzählen: von der Psychotherapie, die Thomas vor ein paar Jahren begonnen hat und von den Vorwürfen, die mit dieser Therapie plötzlich auftauchen. Das, was Michael Barthel da erzählt, das kommt uns bekannt vor. Mehr noch: Wir kennen…
  continue reading
 
Gelegentlich wollen wir uns bei den Ausflügen in die Actioneskapaden früherer Jahrzehnte auch aus unserem gewohnten Terrain - die 80s und 90s - heraus wagen und weiter in die Vergangenheit zurück reisen. Bislang schafften wir es bereits bis in die 70er und späten 60er Jahre, doch nun wagen wir uns in eine Epoche, die man fast schon die Vorzeit des …
  continue reading
 
Astrologie-Show im ORF nach der ersten Folgeabgesetzt.In dieser ersten Folge war aber genugUnsinn für ein ganzes Jahr. Die SPÖ will im Burgenland mit einer Art evangelischer Identität Wahlkampfmachen. Für die Forderung, den Karfreitag wieder als Feiertag füralle(was er nie war) einzuführen, bekommt Roland Fürst die dritte offizielleRadio-Athikan-Po…
  continue reading
 
Lange weiß Leonies Vater Ralf Walz nicht, weshalb seine Tochter wirklich verschwunden ist. Doch dann bekommt er eine Mail seiner Ex-Frau. Es entbrennt ein gemeinsamer Kampf der Eltern um ihre Tochter. Leonie lebt inzwischen in einer Stadt in Westdeutschland und ist umgeben von engagierten Menschen, die ihr helfen wollen. Aber diese Hilfe, die schei…
  continue reading
 
Es ist wieder soweit: Papierstau nimmt den diesjährigen Booker Prize auseinander! Welche Kontroverse rankt sich um den Gewinnertitel „Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey? War für Tommy Orange und Rita Bullwinkel zu Recht nach der Longlist Schluss? Wer ist der oder die Sieger*in der Herzen Eurer Podcast-Crew? Wir klären auf! Auf drei Titel werfen wir …
  continue reading
 
Das Verschwinden der Natalee Holloway Die Schüler der Mountain Brook Highschool feiern ihren Anschluss mit einer selbst organisierten Abschlussfahrt nach Aruba.Auch Natalee Holloway gehört zu der Gruppe. Die talentierte junge Frau hat einen besonders guten Abschluss erzielt und freut sich gespannt auf ihr Studium.Als Natalee am Morgen des geplanten…
  continue reading
 
Chiara und Hannah sprechen heute über das größte Schiffsunglück aller Zeiten - so wird es in den Wochen nach dem Untergang der RMS Titanic in den Medien jedenfalls aufgepauscht. Sämtliche Verfilmungen und Bücher erzählen die Geschichte des tragischen Schiffsunglück und kreieren dabei einen romantisierten Mythos, der mit dem tatsächlichen Ereignis n…
  continue reading
 
Dies ist Leonies Geschichte: Als sie 19 Jahre alt ist, erhält sie eine folgenschwere Diagnose. Sie soll eine seltene psychische Krankheit haben: eine dissoziative Identitätsstörung. Mit dieser Diagnose ändert sich alles. Denn die Ursache ihrer Krankheit soll in jahrelangem rituellem Missbrauch liegen. Missbrauch, an den Leonie selbst sich nicht eri…
  continue reading
 
"Die Hard"-Abklatsche gibt es in jeder Budgetklasse und in jedem denkbaren Szenario: Nach "Stirb Langsam"-Variationen in einem Kriegsschiff, einem Passagierflugzeug, Eishockeystadion, Chemiefabrik, Nuklearwaffenbunker und vielen anderen Schauplätzen mehr war es nur eine Frage der Zeit für einen "Stirb Langsam"-Verschnitt in einer Schule. "Boy Soldi…
  continue reading
 
Grausamer Übergriff auf junges Paar 2017 zeltet ein junges Paar in der Sieg - Aue, nahe Bonn. Was wie ein romantischer Pärchenabend beginnt, verwandelt sich schnell in einen Albtraum, als ein bewaffneter Fremder in das Zelt eindringt.Schnell wird klar, dass er es nicht nur darauf abgesehen hat, die jungen Leute zu bestehlen. Folgt uns gerne auch be…
  continue reading
 
Mit 19 Jahren bekommt Leonie eine schockierende Diagnose: dissoziative Identitätsstörung. Sie hat also multiple Persönlichkeiten. Die Ursache dafür soll in jahrelangem rituellem Missbrauch liegen. Nur: Erinnern kann sie sich daran nicht. Erst als sie auf eine Therapeutin und ihr Netzwerk trifft, tauchen Bilder in ihrem Kopf auf. Und so beginnt für …
  continue reading
 
Am Tag nach der US-Wahl präsentieren wir euch einen passenden Antitipp: eine papierstaueske Besprechung des Buchs von Melania Trump. Ist das große Kunst oder sind die literarischen Versuche der selbsterklärten Frauenrechtlerin etwa, nanu, Schrott? In ihrem Sachbuchdebüt „Missbrauch, Macht & Medien“ schaut Juliane Löffler laut Untertitel darauf, „Wa…
  continue reading
 
Hannah hat sich ihr eigenes Grab geschaufelt und in dieser Episode einen Wikipedia-Artikel zu einem Thema ausgesucht, der zu Chiaras absolutem Expertinnengebiet gehört. Die beiden sprechen über den Prozess gegen die Wiener Bordellbesitzerin Regine Riehl im Jahr 1906. Sie soll zum Teil minderjährige Mädchen an Männer verkauft, zur Sexarbeit gezwunge…
  continue reading
 
Rechtzeitig zu Halloween (oder für fromme Protestanten pünktlich zum Reformationstag) gibt es auch dieses Jahr wieder eine Bonusfolge, inder wir uns dem Schröcklichen und Entsetzlichen widmen. Aber auch an diesem unheiligsten aller Feiertage wollen wir Geballer und Autostunts nicht missen. Deswegen gibts mit dem 1988er "Dead Heat" von "Punisher"-Re…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen