Sarah & Sam öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Willkommen bei "Eli Inside", dem offiziellen Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach. Kamil Albrecht und Lukas Hemmrich führen euch und unsere Gäste durch den Podcast. In unseren Folgen darf munter und ehrlich drauflos gesprochen werden. Es gibt lediglich 3 Spielregeln, die für alle Gäste gelten: 1 - Bei "Eli Inside" duzen wir uns2 - Die Talkgäste wissen erst voneinander, wenn sie sich in der Folge gegenüber sitzen3 - Unsere "Eli Inside Box" stellt uns die nötigen Fragen zur Verfügu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute hören Sie ein Making of: konkret, die ORF-interne Jury-Sitzung des Prix Palma Ars Acustrica 2024. Seit 2013 wird der Prix Palma Ars Acustica (PAA) als ein internationaler Wettbewerb ausgeschrieben, der von der Ars Acustica Group der Europäischen Rundfunk Union organisiert wird. Herausragende Radiokunstproduktionen werden gefördert: Radiokunst…
  continue reading
 
Heute gibt es ein Update zur ORF-Gebühr, das von vielen Zuschauern in den Kommentaren unserer bisherigen Podcasts bzw Videos gefordert wurde. Wir beleuchten die aktuellen Verfahren beim Verfassungsgerichtshof und weitere Entwicklungen. Inhalt: Neue Fälle beim VfGH: Weitere 50 Fälle wurden von einem Prozessfinanzierer eingebracht, insgesamt sind es …
  continue reading
 
Petra Coenen , Leitung des SAM Simulationszentrums, und Phillip Blau, Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr im Kreis Heinsberg und Organisator des legendären "Toughest Firefighter Alive" Events, das bereits im 26. Jahr bei uns im Eli stattfindet. Hört rein und gewinnt spannende Einblicke in die Welt der Simulationstrainings, den härtesten Feuerwehr…
  continue reading
 
In diesem Podcast werfen wir einen Blick auf den Fall von Niclas M., besser bekannt als der "Anzeigenhauptmeister". Er, der durch seine strenge Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und zahlreiche Anzeigen gegen Parksünder berühmt wurde, steht nun selbst wegen Volksverhetzung vor Gericht. Was genau ist passiert und wie kam es zu dieser überraschend…
  continue reading
 
Donald Trump, der ehemalige US-Präsident und Präsidentschaftskandidat, wurde in einem Schweigegeld-Prozess von einer Jury schuldig gesprochen. Trump soll Schweigegeldzahlungen an den Pornostar Stormy Daniels gefälscht und Geschäftsdokumente manipuliert haben. Das Strafmaß wird am 11. Juli verkündet, wobei die Strafen von Geldbußen bis zu Gefängniss…
  continue reading
 
Netflix muss Geld zurückzahlen – 30 EUR!!! Leute, das ist kein Scherz und auch keine Fake-Phishing-E-Mail! Viele Netflix-Nutzer bekommen jetzt tatsächlich Geld von Netflix zurück. Was genau dahinter steckt und ob auch ihr Anspruch auf eine Rückerstattung habt, erfahrt ihr in diesem Video! Viele Netflix-Kunden in Österreich haben eine E-Mail von der…
  continue reading
 
In der zweiten Folge "Denken mit den Ohren" geht der in Berlin und Linz lebenden Künstler Sam Auinger den verschiedenen Hörmodalitäten nach, denn sie erlauben uns akustische Signale aus der Umgebung zu empfangen und zu interpretieren. Eine Eigenproduktion des ORF, in Ö1 gesendet am 23.05.2024.
  continue reading
 
"Denken mit den Ohren - Miniatur 2" von Sam Auinger. Die britische Radiokünstlerin Sarah Washington sammelte 1000 echte "Likes" und Vorlieben für ihr neues Hörstück "The Lost Art of Liking" ein. Das Grundmaterial entstand für das radia Netzwerk. Eine Eigenproduktion des ORF, in Ö1 gesendet am 04.04.2024.…
  continue reading
 
In diesem Video beleuchten wir den unerwarteten Ausschluss von Joost Klein, dem niederländischen Kandidaten des Eurovision Song Contest 2024, nur wenige Stunden vor dem Finale. Der Vorfall, der zu seinem Ausschluss führte, steht im Zusammenhang mit einem berichteten Übergriff auf eine TV-Mitarbeiterin und darauffolgenden Polizeiermittlungen. Wir er…
  continue reading
 
Entdecke, was die Österreicher wirklich über die Einführung der Vier-Tage-Woche denken! In unseren neuesten Straßeninterviews sprechen die Bürger unverblümt über ihre Hoffnungen, Bedenken und Meinungen zu dieser potenziellen Arbeitszeitrevolution. Wir haben die spannendsten und ehrlichsten Antworten eingefangen. Diese Diskussion beleuchtet die vers…
  continue reading
 
Hans-Gratzer-Stipendium 2024Fünf Kurzhörstücke von Yannic Han Biao Federer, Jona Rausch, Sophie Steinbeck, Noëlle Haeseling und Guido Wertheimer. Im Rahmen des Hans-Gratzer-Stipendiums arbeiteten 2024 fünf junge Dramatiker:innen an neuen Erzählformen und wurden darin von der Autorin Katja Brunner unterstützt. Die Anliegen ihrer Stückentwürfe wurden…
  continue reading
 
Bedingungsloses Grundeinkommen? In unserem neuesten Video haben wir die Meinungen der Österreicher zum Thema "bedingungsloses Grundeinkommen" eingefangen. Wir erkunden, welche Argumente für und gegen die Einführung eines solchen Grundeinkommens sprechen und fragen die Bürger, wie hoch dieses idealerweise sein sollte. Hören Sie direkt von den Mensch…
  continue reading
 
"Whistleblower" von Olivia Axel Scheucher, Nick Romeo Reimann, Nada Darwish und Abdulkadir Alrahal. Mit Lavinia Nowak sowie den Whistleblowern Yamen Jaghjagh, Hoshear Rmo, Marwan Al Ismail und Abdulkadir Alrahal. Das Projekt "Whistleblower" ist ein arabisch-deutsches Hörspiel von etwa 20 bis 30 Minuten, das sich mit dem Leben als geflüchtete Person…
  continue reading
 
Die Künstlergruppe wechselstrom tastete 2023 das ORF Funkhaus in der Argentinierstraße nach Resten elektromagnetischer Informationseinheiten ab; sie dokumentieren die letzten, im Gebäude verbliebenen Zuckungen eines ehemals kraftvollen Sendebetriebs, der ins ORF Zentrum am Küniglberg übersiedelt wurde. Wechselstrom versuchen, Festplatteninhalte, di…
  continue reading
 
Sarah Samer teilt ihre Perspektive als Expertin und Geschäftsführerin einer Agentur, die sich auf unter anderem auf Social Media-Marketing für Rechtsnawälte spezialisiert hat. Mit ihrer Erfahrung im Rechtsbereich und ihrer Leidenschaft für kreatives Marketing erläutert sie die Bedeutung von Social Media für moderne Anwaltskanzleien. Sie betont, das…
  continue reading
 
Zu hören ist die Weltpremiere von „Orison“ des Radiokunst Pioniers Arsenije Arsa Jovanovic, in der Jovanovic verschiedenste Gebete zu einem verschmelzen läßt. Außerdem wird das interaktive Projekt „Die Musikmaschine vorgestellt. Konzipiert und gebaut wurde sie von Studierenden der FH JOANNEUM und der Kunst-Universität Graz, unter der Leitung von As…
  continue reading
 
In diesem aufschlussreichen Interview tauchen wir mit Rechtsanwalt Mag. Andreas Kezer, einem Experten im Bereich Social Media Recht, tief in die Welt der solzialen Netzwerke und die damit verbundenen rechtlichen Implikationen ein. Von den Tücken der Bewertungen auf Online-Plattformen über die Grenzen der Werbung für Rechtsanwälte bis hin zur Zukunf…
  continue reading
 
Sam Auinger eröffnet die Reihe "Denken mit den Ohren" und erklärt die Grundlagen von Klängen und deren Wahrnehmung. Hannahlisa Kunyik kommentiert als Studiogast Sounds und hat die Miniatur "Miete fressen Seele auf" mitgebracht. Herbert Fritsch & AnniKa von Trier gehen spazieren am Zentralfriedhof. Natascha Gangl & Rdeca Raketa vertonen Gemälde von …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung