Sanofi öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
trend.Podcast

trend.Redaktion

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Interviews, Best Practices und Know-How für Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Sorgfältig ausgesucht für Menschen in unternehmerischer Verantwortung. Online unter trend.at und regelmäßig als Magazin im Handel.
  continue reading
 
Wenn ein Mensch von Morbus Fabry betroffen ist, vergehen im Schnitt bis zu 20 Jahre, bevor seine Krankheit diagnostiziert wird. Denn das Fabry-Syndrom gehört zu den seltenen Erkrankungen und bleibt mit seinen vielfältigen Symptomen in der Praxis häufig unerkannt. Im Vordergrund der Krankheit stehen generell schwere neuropathische Schmerzen, die bereits im Kindesalter beginnen, eine zunehmende Niereninsuffizienz, eine Herzbeteiligung und zerebrovaskuläre Symptome wie beispielweise Schlaganfäl ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im trend-Podcast-Interview spricht IV-Präsident Georg Knill über die beabsichtigten Sparpläne von Blau-Schwarz, einen möglichen "Kickl-Stocker-Effekt" in Österreich, ob er den FPÖ-Chef noch immer für einen "Sozialisten" hält – und über Javier Mileis Radikalreformen in Argentinien.Von trend.Redaktion
  continue reading
 
Seit etwas mehr als einem Jahr leitet Julia Guizani als Geschäftsführerin Sanofi Österreich. Die erfahrene Pharma Managerin gibt im Interview mit trend. Redakteur Thomas Martinek einen Überblick über die Entwicklung von Sanofi in den vergangenen Jahren und was Sanofi von anderen Akteuren in der Pharmaindustrie unterscheidet.…
  continue reading
 
Noch immer sind Frauen in den Chefsesseln der großen heimischen Unternehmen unterrepräsentiert. Wer die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen – von der Digitalisierung bis hin zum Arbeitskräftemangel – lösen will, setzt jedoch auf eine diverse und inklusive Belegschaft. Wie das Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi, dass sich selbst dazu …
  continue reading
 
Mit Geld Gutes tun und damit auch noch Gewinn erwirtschaften – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Genau das verspricht aber das Konzept des Impact Investing. Aber wie realistisch ist das Versprechen, mit Investments sozialen Mehrwert und gleichzeitig finanzielle Rendite zu erzielen? Wie lässt sich „Impact“ überhaupt messen, wo sind die Grenzen? …
  continue reading
 
Klima, Konflikte, Konkurrenz und Covid Die Industrie steht vor großen Herausforderungen. Welche Lösungen die Digitalisierung dafür bietet, wie sich mit Digital Twins Kosten sparen lassen, warum Collobaration immer wichtiger wird und welche Rolle offene Business-Plattformen in Zukunft spielen können, darüber spricht Michael Freyny, Leiter des Geschä…
  continue reading
 
Eine Null als Ziel – das klingt im wirtschaftlichen Kontext nicht sehr ambitioniert. Geht es um den Klimawandel, sieht es allerdings anders aus: Da ist „Netto-Null“ bezogen auf die CO2-Emissionen ein zentrales und durchaus ambitioniertes Ziel. Was Netto-Null mit dem Pariser Klimaabkommen zu tun hat, warum sich immer mehr Unternehmen dazu verpflicht…
  continue reading
 
So viele Beschäftigte wie nie – und trotzdem tausende offene Stellen. Ein Podcast über die Probleme am Arbeitsmarkt. Und mögliche Lösungen.180 Grad Wende am Arbeitsmarkt: Bisher konnten sich Unternehmen die Bewerber aussuchen, jetzt ist es umgekehrt. Und der Gap zwischen offenen Stellen und Arbeitssuchenden wird in Zukunft noch größer, weil immer m…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen