DER Langform Podcast aus Österreich
…
continue reading
Wir tauchen ein in die Faszination der Berge und der Natur. Wir stellen euch die großen Abenteurer und Grenzgängerinnen vor. Wir bringen denkwürdige Momente und kulturgeschichtliche Hintergründe in euer Ohr. Wir wollen euch bergeistern! https://bergeistern.com
…
continue reading
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
…
continue reading
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
…
continue reading
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
BiketourGlobal - ein Podcast rund um Bikepacking und Radreisen. Hier spreche ich mit interessanten Menschen über ihre Abenteuer und Erlebnisse auf Bikepacking Touren, Endurance Races oder Radreisen durch die Welt. Viel Spaß!
…
continue reading
Mit einem guten Mix aus Haltung und Unterhaltung spricht Ricarda Hofmann in BUSENFREUNDIN mit spannenden Gäst:innen aus Kultur, Politik, Medien und Gesellschaft über Identität, Liebe, Sichtbarkeit und das Leben in all seinen vielfältigen Facetten – offen, direkt und immer mit einer guten Portion Selbstironie und Humor. BUSENFREUNDIN ist der Videopodcast, der verbindet, statt zu spalten. Jeden Sonntag. Neue Folge. Alle Infos, Termine & Merch zu Busenfreundin. Folge uns auf Instagram, TikTok & ...
…
continue reading
ULLE & RICK von Jan Ullrich und Rick Zabel ist der Radsport Podcast, bei dem alle Hörer*innen merken, wie sehr er ihnen gefehlt hat – bis sie ihn zum ersten Mal hören. Warum? Weil niemand so lustig und kompetent zugleich über Radrennen sprechen kann wie die beiden Ex-Profisportler. Auch Hörer*innen, denen der Radsport noch fremd ist, die nur mal einschalten, wenn in Frankreich um Gelb gefahren wird, kommen auf ihre Kosten. Weil Rick und Jan den Radsport personalisieren. ULLE & RICK vermittel ...
…
continue reading
Podcast by AndrePlusPlus & Lehzina - Nicht der Podcast den ihr verdient, aber der den ihr gerade braucht! Colakränzchen Cola Kränzchen
…
continue reading
Design mit Plan ist ein Interior Podcast des Designermöbel Onlineshops design-bestseller und dem Studio für Interiordesign unserplanb , für alle, die am liebsten jeden Monat ihre Wohnbereiche neugestalten würden. Die beiden Expertinnen Claudia von DesignService + und Ulli von unserplanb geben Einblicke in ihre Arbeit als Einrichtungsberaterinnen, beantworten meistgestellte Interior Fragen, erklären Basics, auf die man beim Einrichten achten sollte und verraten persönliche Interior Kniffe. Oh ...
…
continue reading

1
BTG Podcast S2/#134: Sahara - Mit dem Rad durch die Wüste
1:23:55
1:23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:55Herzlich Willkommen zur 134. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Ich habe wieder Toni Zulauf zu Gast, der diesmal von seiner Sahara Tour in Westafrika berichtet, wo er Marokko, Westsahara, Mauretanien und Senegal bereist hat. Viel Spaß! Shownotes Toni auf Instagram https://www.instagram.com/toni.zulauf/ Quelle Musik Sahara Rain aus dem YT …
…
continue reading
Die Fotografin Barbara Seyr und der Autor Raoul Schrott waren im Winter 2022/23 durch Sahara unterwegs. Ihre Eindrücke und Erlebnisse haben die beiden im Buch „Die letzte Wüste“ zusammengefasst. – Sendung vom 7.5.2025
…
continue reading

1
Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Mit dem Fahrrad durch die Sahara (Teil 8)
1:04:24
1:04:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:24Fabian Abel hat die schwerste Etappe seiner Fahrradtour gemeistert: Die Sahara © Fabian Abel Die schwerste Etappe: Fabian Abel fährt mit dem Fahrrad durch die Sahara Im achten Teil unserer Interviewreihe erzählt uns Fabian Abel aus Köln vom schwersten Kapitel auf seiner Reise. Die Fahrt durch die Sahara, der größten Trockenwüste der Erde, verlangte…
…
continue reading

1
BTG Podcast S2/#135: Ultra weit & ultra stark mit Ariane
1:21:01
1:21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:01Herzlich Willkommen zur 135. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Seit ein paar Jahren ist Ariane mit dem Fahrrad unterwegs und hat nach einer Triathlon-Phase ihre Ultra-Leidenschaft entdeckt. Ich spreche mit ihr über ihre Rennen, mentale Stärke und was es bedeutet, als Frau im Extremsport unterwegs zu sein. Viel Spaß! Shownotes Ariane auf …
…
continue reading
Die neue Veranstaltungsreihe „Music Meets Architecture“ bringt Musik von Schönberg und Zeitgenossen an ungewöhnliche Orte und stellt Verbindungen zwischen Tonkunst und Baukunst her. Erste Station ist am 17. Mai die von Adolf Loos gestaltete Wohnung Löwenbach in der Wiener Reischachstraße. – Sendung vom 16.5.2025…
…
continue reading
80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag: zwei Zeitzeuginnen, beide Jahrgang 1945, erinnern sich an das Alltagsleben von damals. – Sendung vom 15.5.2025
…
continue reading
Jan meldet sich direkt aus der Klinik – mit gebrochenem Schlüsselbein, Rippen und eingedrückter Lunge. Trotzdem: Mikro an und los geht’s! Die beiden sprechen über die ersten Etappen des Giro d’Italia, analysieren die Leistung der Favoriten und blicken auf die spannendsten Entwicklungen im Rennen. Mit dabei: eine Sprachnachricht von Juri Hollmann – …
…
continue reading

1
Wer bist du? Und wenn Ja, Warum? fragt Mario bei Marko nach – WDB #130
1:49:54
1:49:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:54Mario Kwas fragt Marko wer er überhaupt ist und warum?! Jingle by Thomas Macher Podcasts findet ihr auf: Spotify iTunes/Apple Podcasts Google Podcasts Social Media: Facebook Instagram YouTube XVon Wissen, das bewegt
…
continue reading
Tobias Pötzelsberger ist landesweit als Journalist und Moderator der Zeit im Bild 1 bekannt. Wenn er aber nicht gerade vor der Kamera steht, komponiert und spielt er gefühlvollen Folkpop, sanft und reduziert. Sein aktuelles Album trägt den Titel „Prudence“, eine Tournee startet demnächst. – Sendung vom 14.5.2025…
…
continue reading
1886-88 hat der noch junge Gustav Klimt in den prachtvollen Treppenhäusern des Wiener Burgtheaters gemeinsam mit seinem Bruder kunstvolle Allegorien geschaffen. Nach einem Wasserschaden im Vorjahr werden diese derzeit aufwändig restauriert. Ein Besuch auf der Baustelle. – Sendung vom 13.5.2025
…
continue reading
Unter dem Titel „Wiener Weinen“ läuft derzeit in der Straßenbahn-Unterführung am Schottentor eine ungewöhnliche Kunstaktion. Die Performerin Barbara Ungepflegt vergießt öffentlich Tränen, mit denen zwei Mitarbeiterinnen eine Tränen-Saline betreiben. Eine künstlerischer Kommentar zur Weltlage oder auch nur zum eigenen Kontostand. – Sendung vom 12.5.…
…
continue reading

1
#331 ERBE OHNE EGO I mit Marlene Engelhorn
1:20:02
1:20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:02In dieser Folge trifft Ricarda auf eine Frau, die geerbt hat – und dann lieber rückverteilen lässt. Marlene Engelhorn ist 33, Aktivistin, Mitgründerin von #taxmenow – und eine der lautesten Stimmen in der Debatte um Vermögensverteilung. Ihr Erbe stammt aus der milliardenschweren Engelhorn-Dynastie, mit familiären Verbindungen zu Konzernen wie BASF …
…
continue reading

1
Ep49: Wildes Tasmanien - Von Seefahrern, Wombats und Weitwanderern
1:05:08
1:05:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:08Begib dich auf eine akustische Entdeckungsreise von Batavia bis Hobart. In dieser Folge tauchen wir ein in die dramatische Geschichte Tasmaniens: Von der Expedition des Abel Tasman über die düstere Epoche der Strafkolonien bis hin zur heutigen Naturidylle – geprägt von uralten Wäldern, einsamen Bergen und einer faszinierenden Tierwelt. Doch nicht n…
…
continue reading
Der Künstler Christoph Kiefhaber lebt in einem Wiener Seniorenheim. Dort hat er sich ein kleines Atelier eingerichtet und bietet interessierten Mitbewohnerinnen und -bewohnern Malkurse an. Ausgewählte Werke des Projekts „ART in residence“ werden ab dem 12. Mai in der Wiener Galerie Kunst-Service ausgestellt. – Sendung vom 9.5.2025…
…
continue reading
Georg Frankl hat als Kind das Ghetto von Theresienstadt überlebt. Später wurde er ein richtungsweisender Architekt mit Spezialgebiet Einkaufszentren. An der 1976 eröffneten Shopping City Süd bei Wien etwa wirkte er maßgeblich mit. Zum 90. Geburtstag erzählt Frankl aus seinem bewegten Leben. – Sendung vom 8.5.2025…
…
continue reading
In der ersten Folge unseres neuen Podcasts sprechen wir offen darüber, wie die Idee zu „Ulle & Rick“ entstanden ist und was wir mit diesem Format vorhaben. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus unserer Karriere, diskutieren den aktuellen Stand des Profi-Radsports und werfen einen ausführlichen Blick auf den Giro d’Italia. Mit dabei: exklusive Spra…
…
continue reading
Mit Unterstützung des Schriftstellers Gerhard Roth wurde im Jahr 2000 im steirischen Sankt Ulrich das Greith Haus eröffnet. Am kommenden Wochenende feiert die mittlerweile überregional bedeutende Kulturinitiative 25. Geburtstag. Geboten wird ein Festprogramm mit Lesungen, Konzerten und mehr. – Sendung vom 6.5.2025…
…
continue reading
ULLE & RICK vermittelt das besondere Drama des Radsports und ist dabei so frisch wie der Wind im Gesicht bei einer Abfahrt vom Col du Galibier. Immer donnerstags überall, wo es Podcasts gibt.Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier:https://linktr.ee/ulleundrick Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über …
…
continue reading
„I wer' narrisch", „Mei Bier is ned deppat", „Guten Abend die Madln, servas die Buam“ – legendäre Aussprüche aus 70 Jahren österreichischer Fernsehgeschichte sind nun im Buch „Die besten Sager und ihre Geschichten“ versammelt. – Sendung vom 5.5.2025
…
continue reading

1
#330 SCHICK MIR 'NEN REALTALK I mit Marq Porciuncula
48:22
48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:22In dieser Folge Busenfreundin trifft Ricarda auf jemanden, dessen Gesicht viele mit einer bestimmten Zeit verbinden: Marq Porciuncula – einst Boyband-Mitglied bei Overground, Popstars-Gewinner und Teenie-Schwarm der frühen 2000er. Aber was passiert eigentlich mit einem Menschen, wenn der Applaus leiser wird, die Bühne dunkel bleibt – und man sich s…
…
continue reading
Der Schriftsteller Michael Köhlmeier erzählt in den Ö1 Radiogeschichten vom Leben seiner Eltern und von seiner frühen Kindheit. Die vierteilige Reihe heißt „Mein privates Glück“ und startet am 6. Mai. – Sendung vom 2.5.2025
…
continue reading
Zum 100. Geburtstag Oscar Petersons im kommenden Sommer hat der Journalist und frühere Jazz-Impresario Johannes Kunz eine fachkundige Biografie des Pianisten vorgelegt. Sein Buch „Oscar Peterson. Porträt einer Jazzlegende“ ist im Böhlau Verlag erschienen. – Sendung vom 30.4.2025
…
continue reading
Die burgenländische Gemeinde Stinatz ist stark durch ihr kroatisches Kulturgut geprägt. Besonders eindrucksvoll: der reiche Schatz an Trauer- und Totenliedern. Nachzuhören jetzt auf dem Album „Zbogom ostan lipo polje“ des Stinatzer Vokalensembles Šari Stinjaki. – Sendung vom 29.4.2025
…
continue reading
Der Filmjournalist Knut Elstermann hat die Spuren Johann Sebastian Bachs auf der Filmleinwand verfolgt. In seinem Buch „Bach bewegt. Der Komponist im Film“ erzählt er von DEFA-Produktionen, internationalen Biopics und kuriosen TV-Momenten rund um den Barockmeister. – Sendung vom 28.4.2025
…
continue reading

1
Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Mit dem Fahrrad durch die Sahara (Teil 8)
1:04:24
1:04:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:24Fabian Abel hat die schwerste Etappe seiner Fahrradtour gemeistert: Die Sahara © Fabian Abel Die schwerste Etappe: Fabian Abel fährt mit dem Fahrrad durch die Sahara Im achten Teil unserer Interviewreihe erzählt uns Fabian Abel aus Köln vom schwersten Kapitel auf seiner Reise. Die Fahrt durch die Sahara, der größten Trockenwüste der Erde, verlangte…
…
continue reading

1
#329 NICHT ALLEINE IN ALABAMA I mit Ariana Baborie
1:08:33
1:08:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:33In dieser Folge trifft Ricarda auf Podcast-Pionierin, Audio-Veteranin und heimliche Bibi-Blocksberg-BFF: Ariana Baborie. Was folgt, ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen, die eigentlich nur kurz podcasten wollten – und dann plötzlich über 490 Stunden Podcast-Erfahrung, graue Haare, Zeugenschutzprogramme in Alabama und Promi-Vornamen-Dropping rede…
…
continue reading
Literarische Streifzüge entlang von Gewässern, durch Wiesen und Wälder: der Journalist und politische Kolumnist Armin Thurnher präsentiert seinen Lyrikband „Sieben Flüsse“. – Sendung vom 25.4.2025
…
continue reading
Ab 1945 erlebte Österreich eine kulturelle Aufbruchsstimmung, in der Jazzmusik als Symbol der Freiheit und des Neuanfangs überaus populär war. Das zeigt die ORF-Dokumentation „Jazz in Österreich – von der Befreiung zum Neubeginn“ von Andreas Felber und Dietmar Petschl am 27. April ab 22 Uhr 15 in ORF 2. – Sendung vom 24.4.2025…
…
continue reading

1
BTG Podcast S2/#133: North2Peak mit Lisa & Philipp
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12Herzlich Willkommen zur 133. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! 1.000 km und 12.000 HM einmal durch Norddeutschland, von Hamburg zum Brocken und zurück: das North2Peak Event findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und lädt Mitte September Langstrecken-Fans ein, sich auf Gravelwegen durch die Lüneburger Heide in den Harz und über den De…
…
continue reading
Das Ensemble „Die Knoedel“ aus Tirol spielt mit traditionellen Instrumenten wie Hackbrett, Tripelharfe, Fagott, Flügelhorn, Kontrabass oder Gitarre neue alpine Kammermusik. In den kommenden Tagen stehen Konzerte in Salzburg, im oberösterreichischen Ottensheim und bei den Anraser Musiktagen in Osttirol auf dem Programm. – Sendung vom 23.4.2025…
…
continue reading