SUB40 öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Sweetspot-Training.at

Sweetspot-Training

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In 3 Formaten - dem Stammtisch, der Formschraube, und dem ultimativen Battle, wollen wir euch nicht nur unterhalten, sondern gleichermaßen Fachwissen vermitteln und euch zeigen, wie sich unser Trainer-Alltag gestaltet. Das möglichst interaktiv, ungezwungen und mit interessanten Gästen, die mit uns und euch gemeinsam auf eine Reise durch den geilsten Sport der Welt - Triathlon - gehen. Aktuelle Geschehnisse, wissenschaftlicher Background und witzige Anekdoten gehören dazu ;) Infos und Feedbac ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schwimmen ist die erste Disziplin, und nicht nur das, nur wenige Wettkämpfe werden im Becken veranstaltet, wodurch das Freiwasser-Schwimmen unweigerlich trainiert werden muss. Aber was sind die Besonderheiten, welche Skills brauchen wir, welche Hilfsmittel gibt es und wie siehts mit den Trainingsinhalten aus? Das und noch viel mehr besprechen wir i…
  continue reading
 
Wir drehen an allen Schrauben, die uns nur irgendwie einfallen, um unsere Form zu optimieren - doch eine gibt es, die uns ganz unterbewusst beeinflusst. Bei jedem Training: Die Wahl des Umfeldes, der TrainingspartnerInnen, der Trainingsgruppe. Welche Reserven motivierte und ambitionierte TrainingspartnerInnen in uns mobilisieren, oder auch blockier…
  continue reading
 
Na klar, das Zeitfahrrad sieht nicht nur geil aus, sondern ist auch in der Regel schnell - aber auch klar: die finanzielle Komponente der Anschaffung ist ein Argument, das Fragen aufwirft. TT-Bike oder klassisches Rennrad? Und wenn wir die Anschaffung geklärt haben und uns gar in der luxuriösen Situation befinden, zwei beide 2-Rad-Möglichkeiten zu …
  continue reading
 
Youtube - für viele ist es die Quelle der Inspiration und Kreativität, für Andere ist es DIE Datenbank für How-To-Anleitungen und wieder so Manche/r hat vielleicht gar mit unserem Sport eben wegen genau dieser Plattform begonnen. Daher ist es nur naheliegend, dass man versucht, vieles des dort ansässigen "Wissens" im eigenen Training umzusetzen, ge…
  continue reading
 
Auftrieb ist gut. Fett schwimmt. Soweit auch gut... Aber mal Spaß beiseite - die Allermeisten kennen das Gefühl, wenn man aus dem Winter kommt und einfach noch 3-5 Kilo zu viel auf den Rippen hat. Im Vergleich zum Renngewicht, wohl gemerkt. Daher widmen wir uns heute dieser Zuschauerfrage, bzw. diesem Problem: Wie viel Winterspeck ist noch im Rahme…
  continue reading
 
Jeder kennt die unruhige Nacht vor dem großen Renntag - welchen Einfluss hat sie auf unsere Wettkampfleistung? Aber nicht nur darum soll es gehen, sondern auch um Wearables, Jetlag, optimale Trainingszeiten und und und... Wir freuen uns, dass uns zu diesem Thema wieder Experting Barbara Füreder (https://www.wunderwerkstatt.org/ ) berät und neue Fac…
  continue reading
 
Eines können wir mit Sicherheit sagen: Auf keine Schraube der Leistungsentwicklung haben wir uns so oft bezogen, wie auf den Faktor "Schlaf". Wenig wird derart unterschätzt und hat eine derart immense Auswirkung auf unseren Alltag und unsere sportliche Entwicklung. Aus diesem Grund haben wir für euch eine Expertin zu Rate gezogen, Barbara Füreder (…
  continue reading
 
Was ist die wichtigste Disziplin? Kann man das so überhaupt sagen? Wo liegt das meiste Potenzial? Wo kann ich am leichtesten Zeit einsparen? Fragen über Fragen... Aber dabei soll es nicht bleiben: Mikro oder Makro-Ebene, sollten wir den Fokus auf detaillierte Programme legen, oder ist stumpfes "Machen" genauso zielführend, oder gar zielführender? W…
  continue reading
 
Das Saisonziel ist in ernster Gefahr, ein wahrer Seuchenwinter liegt hinter dir, und du fragst dich: Kann man die Saison noch retten? Im Winter das ein oder andere Mal mit grippalem Infekt oder Erkältung flach zu liegen, macht noch keinen Seuchenwinter aus, und gefährdet auch bestimmt nicht deine Ziele, heute soll es wirklich um langfristige Traini…
  continue reading
 
10k unter 40min laufen? Eine Halbdistanz unter 5 Stunden? Ein Marathon unter 3h? Eine Halbdistanz unter 4 Stunden? Alles interessante Ziele, aber kann man eigentlich sagen, welches der Ziele das ambitionierteste ist? Klar, da muss ein Stammtisch her, darüber gehört gesprochen! Wir wünschen - wie immer - gute Unterhaltung und viel Spaß beim Hören un…
  continue reading
 
Der Appstore ist voll von unterschiedlichsten Applikationen für Smartphone, Tablett oder wer weiß schon was... Gerade Rookies finden hier oft den ersten Zugang zu unserem Sport, da hier kostengünstig vermeintlich fundierte Hilfe gefunden werden kann. Oft ist das der Fall, oft nicht - und da die meisten Apps in irgendeiner Weise kostenpflichtig sind…
  continue reading
 
Das Frühjahr ist in Sicht und damit gehen die sportlichen Pilgerreisen in die bewährten Destinationen los - doch klar, logistisch und finanziell gesehen, ist ein Trainingslager ein Aufwand. Was spricht also dagegen, dieses Unterfangen in heimischer Umgebung zu absolvieren? Muss es immer Mallorca, Lanzarote oder Fuerte sein? Wir plaudern heute über …
  continue reading
 
Ein reißerischer Titel - ein ernster Hintergund: Ja,Optik ist ein legitimer Motivator unserer Sportart. Genauso wie es Leistungsverbesserung oder das Streben nach Gesundheit ist. Natürlich steht aller Diskussion das Klären bzw. definieren des optischen Schönheitsbildes bevor, und das wollen wir versuchen - gleichzeitig besprechen wir, von welchen F…
  continue reading
 
Vor ein paar Wochen sprachen wir mit unserem Spezialgast Christian Redl über das Thema Mentaltraining. Und natürlich - es ist allgegenwärtig und gleichzeitig auch so polarisierend: Die Einen schwören darauf, machen die mentale Komponente unseres Sports für nahezu alles verantwortlich - positiv, wie negativ. Andere wollen von dem Thema so gar nichts…
  continue reading
 
Willkommen zu zweiten Folge unserer Kategorie "Start like a pro!" Im heutigen Fallbeispiel besprechen wir die, nicht selten vorkommende Situation, in der uns AthletInnen anschreiben, die mit einer umfangreichen Erfahrung im Kraftsport nun den Weg in den Ausdauersport, konkret in den Triathlon, einschlagen wollen. Meist zählen Konsequenz, Bewusstsei…
  continue reading
 
Apnoetaucher, Extremsportler, Weltrekordhalter, Mentaltrainer, Keynote-Speaker und, und, und... Ein extrem spannender und wahnsinnig sympathischer Gast, der uns in der heutigen Folge beehrt. Wir sprechen nicht nur über seine sportlichen Leistungen, sondern um die Themen: Mentale Stärke, Atemtechnik, Umgang mit Stress und Nervösität, und nicht zulet…
  continue reading
 
Regeneration - erfolgreiche AthletInnen wissen: hier passiert der wahre Formgewinn, nicht in der Belastung. Umso mehr Grund uns heute ausführlich damit zu beschäftigen. In den letzten Jahren haben wir so ziemlich alles am Markt erhältliche getestet, und genau diese Erfahrungen wollen wir heute mit euch teilen. Jedoch haben wir in der heutigen Runde…
  continue reading
 
Lang, lang ist's her: Der letzte Buchclub liegt ein Jahr zurück, darum wirds endlich Zeit uns mit einem Thema zu beschäftigen, das wir schon verdammt lange auf der Liste haben: Wattgesteuertes Lauftraining. Jim Vance liefert uns mit seinem Buch "Run with Power" aus dem Jahr 2016 die Grundlage für die heutige Folge. Da sich in diesem Sektor in den v…
  continue reading
 
Laufen - die dritte und für viele die wichtigste Disziplin. Immerhin entscheiden sich viele Rennen, ob auf die Platzierung fokussiert oder schlicht auf die Zeit, im finalen Part unseres Sports. Zwischen perfektem Split und einem Wandertag liegt manchmal nicht viel - da schlicht aufgrund der angewachsenen Ermüdung die Fehlertoleranz immer geringer w…
  continue reading
 
"AI ersetzt nur die Dummen" - um ein Zitat von Sebastian Kienle aus unserem Podcast vor einigen Wochen zu bringen. Ja. AI ist in aller Munde - kaum ein Thema ist aktuell gehypter. Und ja, natürlich, auch in unserem Sport versucht man - teils als Marketing-Trick - teils mit tatsächlicher Innovation, auf den Zug aufzuspringen. Aber welche Erleichteru…
  continue reading
 
Gestählte Körper, durchtrainierte AthletInnen - ja das ist wohl bei vielen die Vorstellung, wenn sie "TriathletIn" hören und darum sind auch die Worte "Ernährung" und "Diät" ständiger Begleiter unserer Sportart. Aus der Luft gegriffen ist das nicht, und darum stellt sich für viele die Frage, ob sich nicht vielleicht mit einer (Crash-)Diät kurzfrist…
  continue reading
 
Willkommen zur ersten Folge unserer neuen Rookie-Serie!. Die erste Triathlonluft wurde vielleicht schon geschnuppert, oder du denkst gerade erst darüber nach, im nächsten Sommer erstmals auf der Startlinie zu stehen und stehst quasi vor dem Einstieg in den geilsten Sport der Welt? Es stellen sich viele Fragen, doch vorrangig: Was soll ich eigentlic…
  continue reading
 
In den Weiten des Internets gibt es unzählige, mitunter hervorragende, vorgefertigte Trainingspläne für alle Disziplinen, für jede Distanz und quasi jede Ambition. Gleichzeitig gibt es unsere, die oftmals "Personal Coach" genannte Berufssparte, die die Trainingsplanung individuell auf den/die AthletIn zuschneidert. Aber was sind nun die Vor- und wa…
  continue reading
 
DIE HEUTIGE SPECIAL FOLGE FINDET IHR IN BILD UND TON UNTER FOLGENDEM LINK https://youtu.be/Yie6_KiaFZ0 Nach der letzten Folge, in der wir mit Ironman Weltmeister Sebastian Kienle über die Entwicklung im Triathlon gesprochen haben, geht es in der heutigen, zweiten Folge um eure Zuschauerfragen! Wir möchten uns an dieser Stelle für die zahlreichen Fr…
  continue reading
 
DIE HEUTIGE SPECIAL FOLGE FINDET IHR IN BILD UND TON UNTER FOLGENDEM LINK https://youtu.be/eEDO6slUkQA Wir freuen uns ganz besonders, gleich zu Beginn unserer neuen Podcast-Staffel, ein wahres Special mit einem ganz besonderen Gast präsentieren zu dürfen. In einer Doppelfolge begrüßen wir Sebastian Kienle in unserem Studio! Vorstellen muss man den …
  continue reading
 
Wir begrüßen euch zu unserem brandneuen Format "Start like a pro"! Trainingsplanung bedeutet für alle Eventualitäten einen Plan zu haben. Wir wissen, das Leben spielt nicht immer nach den Wunschvorstellungen, daher geht es in unserer täglichen Arbeit darum, vorhersehbaren, wie unvorhersehbaren Einwirkungen auf den Fortschrittsprozess entgegenzutret…
  continue reading
 
Bei dem Wort "Zielfindung" bekommt so mancher schon alle Zustände, aber dennoch: Eine Saison beginnt nunmal so ;) Und wir merken in jedem Jahr, manchmal kann das zum Problem werden. Die Gründe dafür sind vielfältig: Eine lange zähe Saison wurde gerade erst beendet, ein Lebensziel erreicht, oder vielleicht der gefühlt sportliche Zenit erreicht. Welc…
  continue reading
 
Die Saison 2024/2025 steht vor der Tür wir damit einhergehend in den Startlöchern für die neue, 5. Staffel unseres Triathlon-Podcasts. In diesem kurzen Prolog soll es um ein paar Neuigkeiten gehen, die euch in dieser Staffel erwarten. Quasi "back to the roots" - nur noch im Audioformat, aber mit jeder Menge News, neuen Formaten, spannenden Gästen u…
  continue reading
 
Es war ein interessantes Jahr mit umso interessanteren Gästen. Es war ein (zumindest teilweise) neues Projekt und eine Idee, diese Staffel zu filmen und auf Youtube zu bringen. Nun steht die jährliche Sommerpause vor der Tür und wir möchten einfach DANKE sagen. Danke an alle, die sich an dieser Staffel beteiligt haben - im Vordergrund, wie im Hinte…
  continue reading
 
7:50 - das ist die Siegerzeit eines Agegroup-Athleten beim Ironman Hamburg. Eine Zielzeit, die vor nicht allzu langer Zeit wohl noch jeder Profi genommen hätte. Doch wo ist die Grenze zwischen "AgegrouperIn und Profi? Gibt es überhaupt noch eine? Woher kommen diese irren Leistungen? Liegt es am Material, am Training, an der Ernährung? Wir nehmen vo…
  continue reading
 
Ironman zeigt uns mit der "Pro-Series", dass man sehr wohl - auch auf den längeren Distanzen - ein spannendes Format schaffen kann. Neuerungen, wie der Raceranger sollen dabei helfen, dass diese Rennserie und die damit einhergehenden Preisgelder auch einer Fairness-Kontrolle unterliegen - war doch das Thema "Windschatten" immer wieder Anlass für Di…
  continue reading
 
3 Folgen unseres Specials sind Geschichte - Zeit fürs abschließende Finale: Also sprechen wir in der heutigen Folge darüber, wie wir die angesprochenen Schlüsselelemente trainieren, damit eurem ersten Wettkampf nichts mehr im Wege steht. Es wird Zeit, endgültig in den geilsten Sport der Welt einzutauchen. Einmal über die Ziellinie gelaufen, tut sic…
  continue reading
 
Voller Fokus auf den ersten Triathlon - wir rücken in unser 4-teiligen Special-Serie die Rookies in den Mittelpunkt! Gleich ist laufen wir das erste Mal über die Ziellinie! Und "laufen" soll gleich das Stichwort sein, denn im dritten Teil unserer Serie geht es heute um die Dritte Disziplin - das Laufen. Von der Wechselzone bis zur Ziellinie gehen w…
  continue reading
 
Voller Fokus auf den ersten Triathlon - wir rücken in unser 4-teiligen Special-Serie die Rookies in den Mittelpunkt! Das Schwimmen - für die meisten Rookies der beängstigendste Part des Triathlons - ist beendet und wir schwingen uns aufs Rad. Darum soll es heute um den - in der Regel - zeitlich umfangreichsten Teil des Rennens gehen. Wechselzone, A…
  continue reading
 
Voller Fokus auf den ersten Triathlon - wir rücken in unser 4-teiligen Special-Serie die Rookies in den Mittelpunkt! Wir wissen, der erste Wettkampf ist mit vielen Fragezeichen und Unsicherheiten verbunden. Das muss nicht so sein, und darum wollen wir euch in dieser Serie etwas die Angst nehmen und die aufkommende Nervösität in Vorfreude ummünzen, …
  continue reading
 
Die Progression über die ganze Saison hinweg - eine Illusion oder das ultimative Ziel? Vor langer Zeit (und im Archiv auffindbar) gabs unsererseits bereits die Folge "Progression - Die Königin der Leistungsentwicklung", und am Titel ist bereits Bedeutung und Gewicht des Themas zu erahnen. Daran hat sich auch per se nichts geändert, aber dennoch gib…
  continue reading
 
Der Wunsch nach einer Pacing-Vorgabe gehört zu den Alltagsgeschichten im Trainer-AthletInnenverhältnis. Und oft gibt es hier deutliche Missverständnisse - aber nicht etwa bezogen auf das Tempo, sondern auf die Sinnhaftigkeit einer Tempovorgabe per se. Unterschiedliche Prioritäten der Wettkämpfe erfordern unterschiedliche Herangehensweisen und genau…
  continue reading
 
Die ersten Wettkämpfe stehen vor der Tür, und damit natürlich auch die Fragen: Wie wichtig ist das kommende Rennen, wie erholt sollte ich am Start sein, welches Ergebnis ist für diesen Wettkampf geplant? Gerade die unterschiedliche Wertigkeit der einzelnen, über die Saison verteilten Rennen ergibt schon eine gewisse Zielsetzung. Und wie diese Ziels…
  continue reading
 
Immer wieder gesundheitlich leicht angeschlagen? Die Leistung kommt einfach nicht auf 100%? Schlechter Schlaf? Lange Regenerationszeiten? Generell dauerhaft müde und träge? Gerade in den aktuellen Monaten kämpfen viele AthletInnen mit derartigen Problemen und Symptomen - und oftmals findet man einfach keinen Grund. Darum wollen wir heute den Fokus …
  continue reading
 
3 Special-Folgen zum Thema Ultradistanzen, quer durch unsere Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, gab es in den vergangenen Wochen auf unseren Kanälen zu Sehen und zu Hören. Drei beeindruckende Sportler, die zumindest zwei Eigenschaften verbinden: Begeisterung für den Sport und mentale Höchstleistungen. Doch wer "eignet" sich eigentlich für…
  continue reading
 
Willkommen zum Finale unserer Special-Serie zum Thema Ultra-Distanzen. Und das Finale könnte würdiger nicht sein: In gestürzter Reihenfolge sind wir heute beim Schwimmen angekommen und freuen uns mit Mäx Beer einen weiteren ganz besonderen Gast in unserer Mitte begrüßen zu dürfen! Den Ärmelkanal zu durchqueren - schwimmend. Für die meisten Menschen…
  continue reading
 
Spätestens seit Christoph Strasser ist das Ultra-Cycling wohl jedem Ausdauersportler ein Begriff. Doch auch innerhalb dieser Community gibt es die unterschiedlichsten Herausforderungen. Vom Race around Niederösterreich, über den großen Bruder, dem Race around Austria bis hin zum weltbekannten Race across america. Doch gibt es hier auch die ein oder…
  continue reading
 
Willkommen zur nächsten Special-Serie - diesmal zum Thema "Ultra-Distanzen"! Wir starten in gestürzter Reihenfolge mit Christoph Harreither! In unserer neuesten Folge nehmen wir euch mit auf eine außergewöhnliche Reise an die Grenzen der menschlichen Ausdauer und des Willens. Wir sind begeistert und stolz, einen ganz besonderen Gast bei uns begrüße…
  continue reading
 
Irgendwann wird dieses Thema jeden von uns beschäftigen: Bin ich zu alt für Leistungsentwicklung, ist mein Zenit überschritten? Das Alter hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Trainingsinhalte - und darüber wollen wir heute ausführlich sprechen - aber nicht nur darüber, sondern eben auch über eine oftmals noch viel gravierendere Komponente: Die M…
  continue reading
 
!!! Wie alle Folgen der 3. Staffel gibt es auch diese Folge gefilmt auf Youtube unter: https://youtu.be/X5DgBAx8Kjg !!! Probleme und Rechtsfragen, die viele von uns kennen: Wegen Flugverspätung oder gar Ausfall zu spät ins Trainingslager? Gepäckschaden? Radunfall? Kann ich mein Startgeld gesondert versichern - macht das Sinn? Warum das Buchen über …
  continue reading
 
Nachdem wir in der vergangenen Folge unseres "Nachwuchs-Specials" über das Anschluss-Training gesprochen haben, gehen wir heute in der Altersgruppe einen weiteren Schritt zurück zum Kindesalter: Klaus Vondra - selbst Triathlet und Trainer bei Tri-Kagran - gibt uns Einblicke, wie das Triathlon-Training im Kindesalter funktioniert. Wie finden die Kin…
  continue reading
 
Wir melden uns zurück aus der urlaubsbedingten Podcast-Pause - diesmal mit einer Doppelfolge zu einem Thema, das bei uns schon seit Beginn der des Podcast-Projekts auf dem Zettel steht: Nachwuchstraining! In unserem zweiteiligen Special freuen wir uns heute, den erfahrenen Nachwuchs-Coach David Halmer in unserer Runde begrüßen zu dürfen. Gemeinsam …
  continue reading
 
Klar, dass der Trainingsplan rechtzeitig auf Trainingpeaks ist, das zählt wohl zu den grundlegendsten Pflichten des Trainers/der Trainerin. Aber erfolgreiches Coaching ist keine Einbahnstraße. Um das volle Potenzial auszuschöpfen gibt es durchaus auch Pflichten auf der AthletInnen-Seite: So beginnt es mit der rechtzeitigen Bekanntgabe der zeitliche…
  continue reading
 
!!! Wie alle Folgen der 3. Staffel gibt es auch diese Folge gefilmt auf Youtube unter: https://youtu.be/Oqq7awcEikw !!! Das Wintertraining... Für die Einen ist es zermürbend, die Anderen sind jetzt schon in einer Form, die sie in der gesamten Saison nicht mehr erreichen werden. Die Phase ist heikel: Einerseits bauen wir hier das Fundament für die g…
  continue reading
 
!!! Wie alle Folgen der 3. Staffel gibt es auch diese Folge gefilmt auf Youtube unter: https://youtu.be/oUkjaEZyFig !!! Nass, bergab, hohe Geschwindigkeit - wer kennt das mulmige Gefühl nicht? Meist gibt es dann zwei Möglichkeiten: Durchbeißen und hoffen dass es gut geht, oder die Bremshebel anziehen, bis es raucht. Heute wollen wir euch, gemeinsam…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen