RuPauls öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Pop. Kultur. Queers.

Julian Beyer, Lars Lindauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Popkultur geht nur auf Englisch? Julian und Lars beggen to differ und proofen das Gegenteil: im neuen Podcast Pop.Kultur.Queers. Hier geht es um alles, was mit Pop, Kultur und Queers zu tun hat. Duh! Die erste Staffel widmet sich einem der popkulturellen Queer Happenings des Jahres: der 7. Staffel „RuPaul‘s Drag Race — All Stars“. Seid dabei, wenn Lars und Julian die neueste Episode recappen und über alles andere reden, was popkulturell und queer wichtig ist.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es ist soweit: die 7. Staffel von "RuPaul's Drag Race - All Stars All Winners" hat die Queen of all Queens in einem Lipsync-lastigen Finale gekürt. Zudem wurde die Queen of She Done Already Had Done Herses ernannt – ganz genau, auch via diverser Lipsyncs.Wir lassen die Season gemeinsam Revue passieren und schlagen dabei einen kleinen Bogen zu unser…
  continue reading
 
Was haben der erste queere Film der DDR und der Fall der Berliner Mauer gemeinsam? Den 09. November 1989. An diesem Tag feierte "Coming Out" seine Premiere und wurde der erste und einzige Film der DEFA-Filmstudios, die für die ehemalige DDR produzierte. Warum letzter? Weil am Tag der Premiere die Berliner Mauer fiel und somit weitere queere DDR-Pro…
  continue reading
 
"Is this thing on?" – Die Pop. Kultur. Queers. gehen diese Woche unter die Hörbuch-Sprecher*innen. In dieser Episode besprechen wir für unsere Queer Germany-Edition den Klassiker "Anders als die Andern" aus dem Jahr 1919. Da es sich bei diesem um einen Stummfilm handelt, haben wir uns kurzerhand dazu entschieden, relevante Textpassagen einzuspreche…
  continue reading
 
Für die heutige Episode des Queer Germany-Specials gehen wir ins Jahr 1931, also nochmal 40 Jahre vor die Veröffentlichung von "Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt", den wir letzte Woche behandelt haben. In diesem Jahr wurde ein Film mit dem Namen "Mädchen in Uniform" veröffentlicht, der sich über die Jahrzehnt…
  continue reading
 
Content Warnung: queerfeindliche Kommentare von Minute 10:40:00 bis 11:20:00. Die Geschäfte in eurem Kiez haben zum 1. Juli ihre Regenbogen-Fahnen wieder eingerollt, eure Arbeitgeber*in hat den Pride-Sticker von ihrem Laptop abgerubbelt und auf der Streaming-Plattform eurer Wahl müsst ihr wieder länger nach queeren Content suchen? Nicht bei uns! De…
  continue reading
 
Content Warning: Wir besprechen in dieser Episode die Themen Queer- und Transfeindlichkeit. In dem Film "The Death and Life of Marsha P. Johnson" wird u.a. der Fall der Islan Nettles behandelt, einer jungen Trans*Frau, die bei einem Gewaltverbrechen ums Leben kam. Wir behandeln dieses in dieser Folge kurz im Teil über den Film. Happy 53rd Stonewall…
  continue reading
 
Booyaah, Biotches, und willkommen zu einer neuen Folge der Pop. Kultur. Queers.!Wir zelebrieren die dritte Episode unseres fetchen Pride Month Specials, dieses Mal sogar mit interner Zeitverschiebung! Wir starten mit einer Vorstellung und Besprechung des Dokumentarfilms "I am Divine", der die Lebensgeschichte der legendären Drag Queen Divine erzähl…
  continue reading
 
Welcome, Children, zu einer neuen Folge von Pop. Kultur. Queers.!Es ist immer noch Juni und der Pride Month ist noch in vollem Gange. Auch heute stellen wir euch einen kultigen queeren Film vor: die bahnbrechende, educating, Sprache verändernde, aber auch in Teilen kontroverse Dokumentation "Paris is Burning". Der Film aus dem Jahr 1990 gewährt ein…
  continue reading
 
Darling. Darling! Willkommen zu einer neuen Episode von Pop. Kultur. Queers.! Es ist Pride Month und was große Unternehmen können, können wir ja schon lange. Es gibt daher auch von uns ein Pride Month Special! Are you gooped?Den gesamten Juni über werden wir pro Folge einen queeren Kultfilm vorstellen und besprechen. Heute starten wir mit einem Kla…
  continue reading
 
*Gameshow-Musik Pling Pling*.In der dritten Episode der All Winners-Season von "RuPaul's Drag Race - All Stars" wartet der Realness of Fortune-Ball auf die Queens. Dieser ist inspiriert von Spielshows, wie Glücksrad und Hung Men (sp?). Um es spannender zu machen, haben sich die Pop. Kultur. Queers einen Twist ausgedacht (was RuPaul kann, können wir…
  continue reading
 
Double Trouble, Part Two!In der zweiten Episode der All Winners-Season von "RuPaul's Drag Race All Stars" wartet die wohl beliebteste Challenge of them all: Das Snatch Game - und das dieses Mal gleich doppelt.Wie arrangieren sich die Queens mit einem erneuten All Winners-Twist? Können Snatch Game Specialists aus alten Staffeln sich erneut beweisen?…
  continue reading
 
Double Trouble, Part One!Die erste All Winners-Season von "RuPaul's Drag Race All Stars" ist offiziell gestartet und das gleich mit einem Double Feature!RuPaul stellt einen neuen Twist vor und lässt die Queens einen seiner Songs neu auflegen.Ist es ein Bop? Wie ist unser erster Eindruck der Competitors? Können sich unsere Favoritinnen schon beweise…
  continue reading
 
Gasp! Die erste Episode von Pop. Kultur. Queers. ist online! In dieser stellen wir uns, die Queers, und die Queens, die in der 7. Staffel von "RuPaul's Drag Race All Stars" gegeneinander antreten, vor. Wer sind unsere Favoritinnen? Wen sehen wir ganz vorne? Wer fällt für uns ein wenig hinten runter? Findet es heraus!PS: Julian gibt fälschlicherweis…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen