Rouge öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Weiberspeck

Magdalena Groß, Pauline van Dijk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mode trifft Geschichte! In unserem Podcast erfährst du alles über die großen Modeepochen, ikonische Designer und die spannenden Geschichten dahinter. Außerdem tauchen wir in die schillernde Welt der Royals, Pop- und Filmikonen ein. Für alle, die Mode und Geschichte lieben – dieser Podcast ist für dich!
  continue reading
 
Artwork

1
Ehrenfrauen

Tina Nägeli & Jacqueline Visentin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die eine chaotisch wie Pippi Langstrumpf, die andere aufgeräumt wie Marie Kondo: Die Moderatorinnen Tina Nägeli und Jacqueline Visentin könnten unterschiedlicher nicht sein. Ihre Stimmen kennt man vom Radio - Nägeli SRF 1, Visentin ehemals SRF 3 - und so richtig kennen lernt man die Freundinnen in diesem Podcast. Die beiden treffen sich alle zwei Wochen – und zwar dort, wo sich Comedy und der Ernst des Lebens gute Nacht sagen. Die Journalistinnen sezieren Absurditäten des menschlichen Dasein ...
  continue reading
 
Wie ist es in Frankreich zu leben? Wie kommt man dazu, auszuwandern und dem Leben in Deutschland den Rücken zu kehren? Stimmt es, dass die Franzosen immer mit einem Baguette unterm Arm herumlaufen und mit einem Béret auf dem Kopf? Wie findet man in Frankreich einen Job und wie ist es in Frankreich zu studieren? Auf diese Fragen und noch viele mehr gebe ich euch Antworten. Ich bin Felicia, bin mit einem Franzosen verheiratet, habe zwei Kinder und lebe in Paris. Rendez-vous alle 14 Tage!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der neuen Podcast-Folge tauchen wir ein in das faszinierende Leben und den zeitlosen Stil von Carolyn Bessette-Kennedy. Von ihrer Rolle als Modeikone der 1990er-Jahre bis hin zu ihrer mysteriösen Ausstrahlung – wir beleuchten, wie sie durch schlichte Eleganz und Minimalismus ein unvergessliches Vermächtnis hinterlassen hat. Hör rein und lerne di…
  continue reading
 
Ihr hattet viele Fragen, in dieser Folge kommen unsere Antworten. Welche Mode Epoche hätten wir gerne miterlebt? Von welchem Designer bekommen wir nicht genug? Welche Mode Trends aus der Vergangenheit würden wir in der Zukunft gerne wieder sehen? Hört in die Folge rein und findet es heraus.
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen Abschluss-Sause am 13. Dezember im Plaza Zürich. Tickets? Hier: https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/comedy-kabarett/ehrenfrauen-live-7221068280051495478.html Süsser die Glocken nie klingen und so, ja: es ist Advent. Aber wenn man im Podcast nebst Adventskalendern plötzlich über Hilfe bei Bodenhoden diskutiert, dann sollte man v…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Mode ein! Gemeinsam mit Stilberaterin Yvonne sprechen wir über vier ikonische Mode Must Haves: das Barett, der Trenchcoat, Doc Martens und Schlaghosen. Wir werfen einen Blick auf ihre historischen Ursprünge und erkunden, wie wir diese Klassiker heute modern stylen können. Hier der Link zum P…
  continue reading
 
Hast du dein Ticket für die letzte und exklusive Live-Ehrenfrauen-Folge schon? Am 13. Dezember im Plaza Zürich. Chum au: https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/comedy-kabarett/ehrenfrauen-live-7221068280051495478.html In dieser zweitletzten Folge werfen die Ehrenfrauen euch Süssmäusen noch ein paar Kosenamen an den Kopf. Ausserdem gibt es ein kle…
  continue reading
 
In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit dem Chefredakteur von burda style einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des bekannten Modemagazins. Er teilt spannende Einblicke in die kreativen und organisatorischen Prozesse der Magazinproduktion, spricht über kommende Modetrends und gibt wertvolle Einblicke in die Modewelt von morgen. Tauche mit uns…
  continue reading
 
Hier wird kein Honig um's Maul geschmiert, sondern mit Kalorien gekleckert! Die Ehrenfrauen besprechen in dieser Folge, was die Basler Herbstmesse kulinarisch zu bieten hat. Tipp der Baslerin in der Runde: unbedingt den "Beggeschmutz" probieren! Ausserdem erzählen Tina und Jacqueline, bei welchen Alltagssituationen ihnen das kalte Grausen kommt. Un…
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen träumen von einer Zukunft, in der Geld keine Rolle spielt und alles möglich ist. Dabei stellen sich wichtige Fragen wie: Wärt ihr lieber ein fieser Kaktus, der alle piekst? Oder eine Palme auf Hawaii, die zufällig Kokosnüsse fallen lässt? Und dann noch ein Aufreger: Skinfluencer, die ihre Werbung nicht kennzeichnen (nicht okay!). Da…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Fashion Revolution Germany über eines der dringendsten Probleme der Modeindustrie: Fast Fashion. Wir reden über die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Produktion von schneller Mode, die Rolle von Konsument*innen und Marken, und wie sich die Modebranche in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft bewegen kann.…
  continue reading
 
Liebe Hörerinnen und Hörer, nach über drei Jahren und 78 Folgen gönnen wir uns eine Pause. Über die Gründe, über unangenehme Promi-Sichtungen und weibliche Schönheitsideale sprechen die Ehrenfrauen in dieser Folge. Wir freuen uns auf diese und vier weitere Folgen mit euch! Grande Finale am 13. Dezember live in Zürich - Ehrensache. Chömed, mir freue…
  continue reading
 
Wir haben Mode- und Stilberaterin Yvonne mit euren Fragen gelöchert. Wie können wir auch im Herbst unsere süßen Sommerkleider noch anziehen? Wie können wir die aktuellen Herbsttrends in unseren Kleiderschrank übernehmen? Und was sind eigentlich ihre Lieblingsmaterialien in der Übergangszeit? Yvonne findet ihr hier: https://yvonnewillms-stilberatung…
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen sind zurück! Diesmal mit Glanzmomenten der gepflegten Radiounterhaltung und der Frage "Darf man so?". Ausserdem gibt es in dieser Folge Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen im Leben - nämlich Eure. Ehrensache, oder? Tickets für die exklusive Ehrenfrauen-Liveshow am 13. Dezember 2024 in Zürich gibt es hier: https://eventfrog.c…
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge tauchen wir tief in das Leben und die Karriere von Lee Miller ein – eine Frau mit vielen Leben. Wir sprechen über ihre Arbeit als Fotografin, Muse und Model bis hin zu ihrer Rolle als Kriegsberichterstatterin während des Zweiten Weltkriegs. Diese Episode bietet einen umfassenden Einblick in das außergewöhnliche Leben eine…
  continue reading
 
Ja ist denn schon Weihnachten?! Kaum ist der Sommer vorbei, kümmern sich die Ehrenfrauen schon um die Bescherung: Basel hat den ESC - und Zürich die einzige Ehrenfrauen-Liveshow in diesem Jahr! Der Erfolgspodcast für einmal ohne Podcast, dafür live und exklusiv. Am Freitag, 13. Dezember 2024, im Plaza Klub in Zürich. Warum die Show der füdliblutte …
  continue reading
 
Ist Frankreich kinderfreundlich? Diese Frage wird mir des Öfteren gestellt und ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn wenn man sich anschaut, wie viel Kommunen fürKinder ausgeben und wie groß das Angebot für das „schwächste Glied der Gesellschaft“ ist, entsteht der Eindruck, dass es kaum kinderfreundlicher geht! Aber wie ist die Sicht auf Kin…
  continue reading
 
Ein Baby mit 4 Monaten im Ferienclub lassen, während die Eltern in Ruhe und ohne ihr Kind eine Wanderung machen? Im VVF ist das kein Problem! Für die Betreuung wird genauso gesorgt wie für die Unterkunft. Ich muss sagen: Ich hatte viele Vorurteile diesem „typisch französischen“ Urlaubskonzept gegenüber, konnte die Vorteile des VVFs dann aber doch g…
  continue reading
 
In der heutigen Folge wollen wir euch etwas über zwei Skandale aus der Modewelt erzählen. In der ersten Hälfte berichten wir euch alles über die Anschuldigungen gegen den Designer Alexander Weng. Danach blicken wir mit euch auf den Skandal des Modehauses Balenciaga zurück. Inhaltswarnungen: 03:00 - 30:00 Sexuelle Übergriffe, Drogen 30:00 - bis zum …
  continue reading
 
Die Schlagzeilen überschlagen sich: "In Paris tricksen Verkäuferinnen mit langen Nägeln Keanu Reeves aus!" und "Von welchem Verehrer hat SRF1-Star Tina Nägeli diese Rose bekommen?". Ist das alles wirklich wahr? Finde es in dieser Folge heraus. Die Ehrenfrauen wünschen viel Spass beim Hören und einen schönen Sommer! 👋🏼 Folgt uns auf Instagram: Jacqu…
  continue reading
 
Lars Bosselmann ist Geschäftsführer der Europäischen Blindenunion und selbst von Geburt an blind. Das hält ihn jedoch weder davon ab, andere Länder zu erkunden, noch Marathon zu laufen! Wir sprechen in dieser Folge nicht nur über Lars‘ persönliche Geschichte, sondern auch über Inklusion, Blindheit und Sehbehinderung, Utility und Usability, Chanceng…
  continue reading
 
Wer die Ehrenfrauen kennt, weiss: auch in dieser Folge ist auf die Lebensweisheiten der zwei Verlass. Warum für die beiden nur furzende Männer in Frage kommen, weshalb Döner kein geeigneter Theatersnack ist und was es mit Tinas Bananentrauma auf sich hat - diese und viele weitere Antworten auf ungestellte Fragen gibt's jetzt in dieser neuen, extral…
  continue reading
 
CAPES – was soll das sein? Ein Concours, okay, aber was bedeutet das genau? Welche Voraussetzungen braucht man, um in Frankreich Deutschlehrerin oder -lehrer zu werden und gibt es noch andere Wege in den Klassenraum? Es ist weder das erste Auswahlverfahren, noch der erste Concours, an dem ich teilnehme – zum Leidwesen meines Mannes, der meine deuts…
  continue reading
 
Wie lange dürfen Sprachnachrichten maximal dauern? Was kann man gopferdeggel dagegen tun, wenn die Lederschuhe furzen? Und warum sollte man im Zweifelsfalle NIEMALS etwas Neues ausprobieren? Die Antworten auf diese Fragen – und vieles mehr – hört ihr in dieser Folge. 👋🏼 Folgt uns auf Instagram: Jacqueline und Tina…
  continue reading
 
In dieser spannenden Podcast-Folge tauchen wir tief in die glamouröse und oft skandalöse Welt des alten Hollywoods ein. Wir enthüllen die geheimen Geschichten und pikanten Tratschgeschichten, die hinter den glitzernden Fassaden der Traumfabrik verborgen lagen. Inhaltswarnungen: Minute 22:00 - 23:00 Suizid Minute 53:00 - 01:02:00 Gewalt in einer Bez…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die dunklen Ecken des alten Hollywoods ein und beleuchten Themen wie Zensur, Kommunismus und Machtmissbrauch. Wir erzählen euch, wie politische Ideologien und strenge Zensurmaßnahmen das Leben und die Karrieren vieler SchauspielerInnen und Filmschaffende beeinflussten. Inhaltswarnungen: 02:15 - 03:30 sexu…
  continue reading
 
Eeeeendlich ist es so weit! Endlich ist das Warten vorbei! Wir haben euch schon so lange ein History Special über Old Hollywood versprochen. In der ersten von 4 Folgen (uns kurz zu fassen ist nicht unsere Stärke 😅) erfahrt ihr alles über die Anfänge Hollywoods, wie die Filme sprechen lernten, das Studiosystem und warum immer wieder die gleichen Sch…
  continue reading
 
Endlich! Jacqueline ist zurück vom Faulenzen und bringt Geschichten aus Frankreich mit. Zum Beispiel die Story über eine Begegnung, die Jacqueline zum heimlichen Google-Faktencheck auf der Restaurant-Toilette gezwungen hat. Ausserdem: (heart-)Breaking News zum Thema Sauerteig, der schlimmste Hochzeitsfotograf der Welt und eine ganz unverschämte Vor…
  continue reading
 
Das Bundesamt für Lebensmitteltechnologie empfiehlt: die neue Folge der Ehrenfrauen. Sie ist faktenbasiert und lehrreich. Es geht um Sauerteig, den modernen Knigge und um den einen Wunsch. Viel Vergnügen mit der Folge! 👋🏼 Folgt uns auf Instagram: Jacqueline und TinaVon Tina Nägeli & Jacqueline Visentin
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen sind zurück und berichten von gut bestückten Fahrgästen im öffentlichen Verkehr - mit Halt in Villariba und im Shopville. Ausserdem klären die beiden das grösste Missverständnis der menschlichen Kommunikation, seit auf WhatsApp Sprachnachrichten verschickt werden. Diese Folge könnte Freundschaften retten - oder euch zumindest ein pa…
  continue reading
 
Yeah, es sind Ferien! Am letzten Schultag hatten wir noch das erste Elterngespräch mit der Lehrerin unserer Tochter (rencontre parents-enseignant). Was hat die Lehrerin uns gesagt? Wie steht es um unser Kind, was die sprachliche Entwicklung und den Wissenserwerb generell angeht? Und wie verhält sich mein Kind im Umgang mit Anderen (Sozialverhalten)…
  continue reading
 
Der rote Faden dieser Folge verläuft ähnlich wie die neue Achterbahn im Europapark: eine wilde Fahrt mit überraschenden Wendungen. Die Ehrenfrauen fragen sich, wie prüde ihre Eltern sind. Eltern bleiben ja Eltern, auch wenn die Kinder bereits erwachsen sind und es besser wissen könnten. Ausserdem: Ein Plädoyer für mehr Tränen in der Öffentlichkeit,…
  continue reading
 
Warum in einem Podcast cool rüberkommen, wenn man stattdessen einfach die bünzlige Wahrheit über sich erzählen kann? Nach diesem Motto beantworten die Ehrenfrauen in dieser Episode einmal mehr eure Fragen. Ob privater oder praktischer Natur: bei Visentin und Nägeli gibts Antworten so direkt wie Jacquelines heutiger Heimweg - einfach weniger höflich…
  continue reading
 
Zürcher Bäckereien leiden unter bizarrem Telefon-Terror. Die Täterin Tina N. befindet sich auf der Flucht. Aber auch die andere ist in dubiose Aktionen verwickelt: In Basel häufen sich nämlich kuriose Kunst-Entsorgungs-Aktionen. Willkommen in der turbulenten neuen Ehrenfrauen-Folge! Aber keine Bange, es gibt ein Happy End! Es geht um die Sprache de…
  continue reading
 
Ihr seid auf der Suche nach französischen Büchern für Babys und Kleinkinder? Dann seid ihr hier genau richtig! In dieser Communityfolge werden euch mehr als 20 Bücherempfohlen, die querbeet alle möglichen Themen abdecken! Von den größten Klassikern, die französischen Eltern seit Generationen ihren Kindern vorlesen über die Lieblingsbücher von meine…
  continue reading
 
Pünktlich zum romantischsten aller Tage (HAHA) sind die Ehrenfrauen zurück mit einem Haufen Tipps: ob für deine perfekte Valentinskarte, den nächsten Gang ins Kino (du musst!!) oder einen ganz neuen Blick auf's Altwerden - auf die Ehrenfrauen ist Verlass. Nur zuhören musst du noch selbst! 👋🏼 Folgt uns auf Instagram: Jacqueline und Tina…
  continue reading
 
Oft schreibt ihr mir, dass die Sprache Molières zwar schön sei, aber einfach zu schwer. Da sag ich nur: Ihr habt Recht! Aber hey, gibt es irgendeinen Bereich im Leben, in dem man je ausgelernt hat? Lasst euch nicht entmutigen, wenn ihr gerade anfangt, Französisch zu lernen. Auch Fortgeschrittene und Profis und sogar Muttersprachler: Hört euch diese…
  continue reading
 
Richard Burton und Elizabeth Taylor - sie verband eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten. In dieser Folge erzählen wir euch alles über ihre Beziehung, vom skandalösen Start bis zum dramatischen Ende. Holt die Taschentücher raus und taucht ein in diese spektakuläre Love Story. Inhaltswarnungen: 09:00 - 11:00 Häusliche Gewalt 24:00 - 28:00 V…
  continue reading
 
Kennt ihr das? Zu viele To-dos, mehrere Tasks gleichzeitig und ständig Ablenkungen? Dramatischer Seufzer. Wie praktisch da ein Produktivitäts-Hack wäre! Say no more: Jacqueline teilt ein paar Lieblings-Tipps für mehr Produktivität. Tina hingegen teilt ihre Surfer-Babe- und Ski-Häsli-Vergangenheit mit uns. Und natürlich geht es mal wieder ums Essen.…
  continue reading
 
Im Februar feiere ich 10-jähriges Frankreich-Jubiläum. Vor 10 Jahren bin ich für ein Erasmus-Semester nach Frankreich gekommen und hier, wie so viele andere Auslandsdeutsche auch, „hängen geblieben“. In Folge 40 habe ich schon mit der Frage gehadert, wo es sich besser lebt, in Deutschland oder Frankreich. In dieser Folge – der quasi die Fortsetzung…
  continue reading
 
Neues Jahr, neue Ehrenfrauen-Staffel! Willkommen im 2024 und von Herzen alles Liebe und Gute - ihr wisst schon. Die zwei Ehrenfrauen hätten nicht unterschiedlicher ins neue Jahr starten können: Jackie ist wortwörtlich gut gerutscht und Tinas Silvester war so (Ibu)profan, dass es alles andere als chlöpft und täuscht... In der allerersten Folge der 4…
  continue reading
 
Frohes neues Jahr ihr Lieben! Zum Jahresbeginn haben wir ein kleines Q&A für euch. Was sind unsere Fashion Predictions für 2024, welche Designer inspirieren uns und über welche Serien werden wir im Podcast noch sprechen? Hört rein uns findet es heraus. Viel Spaß beim Hören. :)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.…
  continue reading
 
Wusstet ihr, dass die französische Küche seit 2010 in Frankreich Unesco-Kulturerbe ist? Ihr erfahrt in dieser Folge, was „typisch französische“ Gerichte sind und wie französische Ess- und Trinkgewohnheiten aussehen. Ihr hört auch meine Antwort darauf, warum die Franzosen grundsätzlich schlanker sind als die Deutschen. Natürlich enthalte ich euch au…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen