Rock Band öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Bei Radio Essen auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für Essen hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio Essen aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio Essen gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
  continue reading
 
Artwork

1
15 Jahre Powerwolf: Der Band-Podcast - exklusiv auf ROCK ANTENNE!

ROCK ANTENNE, Powerwolf, Falk Maria Schlegel, Matthew Greywolf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
15 Jahre Powerwolf - die Wölfe feiern und ihr kriegt die Geschenke: Bevor am 03.07. das neue Best of-Album "Best of the Blessed" erscheint, nehmen euch Powerwolf mit auf eine Reise durch die Bandgeschichte! In dieser exklusiven, dreiteiligen Podcastreihe lassen Falk Maria Schlegel und Matthew Greywolf im ROCK ANTENNE Podcast die 15 Jahre Bandgeschichte noch einmal Revue passieren. Es wird lustig, es wird spannend, es wird verrückt - und es wird episch, wie eine Metal-Messe mit dem Wolfsrudel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Brennt!

Radio Brennt!

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hamburgs Nummer 1 Underground-Musiksendung gibt es jetzt auch als Podcast. Einmal im Monat stellen sich Stefan, Elena, Max und Alex in unterschiedlichen Kombinationen ins Studio von Hamburgs führendem Musiksender Tide.radio und laden (meistens) eine Band aus der hanseatischen Musikszene ein, die die Mehrheit der Hörer noch nicht kennen dürfte. Das macht Radio Brennt! (benannt nach dem Ärzte-Song) zu einer Sendung für Musikentdecker. Auf das Ohr gibt es so ziemlich alles, außer elektronischer ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wir und ELANE

Die Band ELANE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der musikalische Zeitreise-Podcast mit Meerschweinchen, präsentiert von den Mitgliedern der Fantasy Folk-Band ELANE. In “Wir und ELANE” wuseln sich Nico und Markus (aka “Skaldir”) - durch ihre Rubriken, manchmal auch zusammen mit Gästen . Wissenschaft, True Crime und History können sie nicht. Statt dessen weihen sie euch in geheime Inside-Storys aus ihrem glamourösen Musiker-Dasein ein und drehen den Gitarrenamp der guten Laune dabei auf Maximum. +++ “Mein liebstes Hobby” - Woran wird gerade ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pop kann alles

lautgut

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast "Pop kann alles" erzählt deutsche Pop-Geschichte, die nicht jeder kennt. In der ersten Staffel "Gitarren statt Knarren" geht es um die Geschichte der ostdeutschen Klaus Renft Combo - einer Band, die nicht nur den Beat in die DDR gebracht und damit die drittgrößte Demo des Landes ausgelöst hat, sondern auch ständig gegen Repressionen des Staates kämpfen musste. Sie wurde aufgelöst, zwangsgetrennt, teilweise sogar verhaftet und ausgewiesen - und fand doch immer wieder zusammen.
  continue reading
 
Artwork

1
blues dot wien

Jazzualdo Records

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
(Moderation in amerikanischem Englisch) Mark Muller und Jasmine King, zwei wichtige Podcaster aus dem Zentrum des Alternative Country, Saint Lous, Missouri, haben die erst 2023 gegründete Wiener Band »SALZAMT« entdeckt. Und dabei ist ihre Liebe zu »VIENAMERICANA« aufgeflammt. Das ist der Fusion-Stil, den Salzamt, die Band aus Wien spielt. Vienamericana wurde von den SALZAMT-Musikern aber schon früher entwickelt. Alles begann schon in den Neunzehnneunzigern, als sie (vier von fünf) gemeinsam ...
  continue reading
 
Vor über 50 Jahren gründete sich eine Band, die die Musikwelt auf den Kopf stellen sollte. Mit jeder Menge Kreativität, Durchsetzungsvermögen, Leidenschaft und Können katapultierte sich Queen in den Rockolymp. Sie erschufen einen Sound der gepaart mit Frontmann Freddie Mercurys außergewöhnlichem Charisma bis heute seinesgleichen sucht. Mit "We Will Rock You! Der Queen-Podcast bei RADIO BOB!" versuchen BOB-Moderator André Dostal und Super-Fan Stefan Burmeister dem Phänomen Queen etwas auf die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Oberkante Unterlippe: Der ROCK ANTENNE Podcast mit Electric Callboy

ROCK ANTENNE, Electric Callboy, Kevin Ratajczak, Nico Sallach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Immer am zweiten Mittwoch des Monats wirds hypa hypa-geil: Mit OBERKANTE UNTERLIPPE, dem ROCK ANTENNE Podcast mit Kevin und Nico von Electric Callboy! Hier wird frei (Ruhrpott-)Schnauze geredet - über die Band, die Szene, über Rock'n'Roll im Allgemeinen und Metalcore im Besonderen, darüber, was die Jungs aus NRW beschäftigt und was es sonst so Neues gibt. Außerdem beantworten Kevin & Nico EURE Fragen und lassen sich bestimmt noch mehr tolle Dinge einfallen. "Oberkante Unterlippe" mit Electri ...
  continue reading
 
Hier sprechen Adrian und Andi über alle möglichen Themen, die dem Feld der extremen Musik und ihrem Underground zugeordnet werden können! Es geht sehr viel um Black Metal, aber auch andere Subkulturen werden behandelt und diskutiert! Außerdem wollen wir uns auch immer wieder kontroversen und umstrittenen Themen widmen, die in den Tiefen der Szene zwar häufig verhandelt werden, aber selten einem breiten Publikum zugänglich sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Headliner - Der Festivalpodcast

Jana Krause; Maximilian Gemmerich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Musik und Festivals sind für Jana und Max mehr als nur ein Hobby. Die beiden Moderatoren beschäftigen sich im Headliner Podcast mit der deutschen Festivallandschaft, dem Musikmarkt und aktuellen Veröffentlichungen. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Rock am Ring, dem Hurricane Festival oder dem Open Flair entstehen dabei hautnahe Festivalberichte. Im Februar 2017 erschien die erste Folge des Podcasts auf YouTube, mittlerweile ist Headliner auf allen Podcast-Apps und Spotify zu hören. Zahlrei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio mit K

Felix und Steffen | SPUTNIK & Fritz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Felix und Steffen von der Band Kraftklub können nicht nur Musik, sondern auch Podcast! Es gibt deepe Einblicke, ehrliche Worte und definitiv die beste Playlist.
  continue reading
 
Artwork

1
Alben für die Ewigkeit

audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichte ...
  continue reading
 
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: ...
  continue reading
 
Artwork

1
#100malMusiklegenden

Markus Dreesen | Podcast Monkey

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völ ...
  continue reading
 
"It's only Rock 'N' Roll... but we like it!": RADIO BOB!-Moderator André Dostal ist seit Jahrzehnten riesiger Rolling Stones-Fan. Die Leidenschaft für die Musiklegenden teilt er mit Millionen von Fans weltweit, die sich in diesem Jahr nach einer 18-jährigen Pause ohne neue Musik über das neue Album "Hackney Diamonds" der Band freuen konnten. Im neuen RADIO BOB! Original Podcast nimmt sich André Dostal den neusten Ereignissen rund um die Rolling Stones und ihre neue Musik an, blickt aber auch ...
  continue reading
 
RADIO BOB! ist Euer AC/DC-Sender: Bei uns läuten jeden Mittag um 12 Uhr die Hells Bells & wir haben einen eigenen AC/DC Stream für Euch. Genau diese Leidenschaft für die Australier teilen wir mit Euch. Deswegen legen wir nun noch einen obendrauf und präsentieren Euch stolz: Let there be Rock – der AC/DC Podcast. Unsere BOB-Moderatoren nehmen Euch mit auf eine Reise durch die Geschichte der Australier: Kindheitstage, Bandgründung, Rückschläge und Erfolge – in diesem Podcast erzählen wir Euch, ...
  continue reading
 
Artwork

1
hope I die before I get old

Christoph Perzl & Rudy Mielke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir wollen uns hier mit Musik, insbesondere mit Musikgeschichte oder den Geschichten hinter der Geschichte beschäftigen. Fragen, die sich vielleicht schon einige Musikfreaks, Musiker oder Fans gestellt haben, wollen wir versuchen zu beantworten. Wir wollen Fakten liefern, aber darauf aufbauend, unsere Meinung und unsere Einschätzung geben. Vielleicht seid ihr nicht immer unserer Meinung (wir sind es untereinander auch nicht immer), aber wir beanspruchen auch nicht, im Besitz der Wahrheit zu ...
  continue reading
 
Artwork
 
Seit mehr als vier Dekaden behaupten die Rolling Stones mühelos ihren Status als "World's Greatest Rock'n'Roll Band"Mit einer seit 2005 laufenden Gastspielreise rund um den Globus namens "A Bigger Bang" bewegen sich die Stones abermals auf hohem Niveau, dargeboten auf einer eigens von Broadway-Designer Marc Fisher konzipierten High-Tech-Bühne. Mit dieser Extravaganza, die sogar einen Teil der Zuschauer in die Bühnenbauten integriert, legen die Rhythm'n'Blues-Pioniere die Meßlatte noch einmal ...
  continue reading
 
Hier werden Erinnerungen geweckt – vom Lachen und Weinen, vom Feiern und Abstürzen: In „Radio Orchid – der Fury in the Slaughterhouse Podcast bei RADIO BOB!“ nimmt Euch die Band mit auf eine Zeitreise. Eine Zeitreise durch eine lange Bandgeschichte, die gefüllt ist mit vielen Alben und Songhymnen. In jeder Folge widmen sie sich - geführt und befragt durch BOB-Moderator André Dostal - einem Album ausgiebig. Ab Staffel 2 laden sie sich immer einen Gast ein - sie plaudern über Lieblingsalben un ...
  continue reading
 
“I want to tell you about the Beatles” ist dein Podcast zur besten Band der Welt. Malte Asmus nimmt dich mit auf eine Reise durch die Geschichte der Fab Four: Vier Jungs lernen sich in Liverpool kennen, gründen eine Band, schießen an die Spitze der Charts und bringen ihre Fans, vor allem die weiblichen, zum Ausrasten … Keine Angst diese ollen Kamellen tischen wir euch in diesem Podcast nicht zum tausendsten Mal auf… Natürlich dreht sich auch bei “I Want To Tell You about the Beatles” alles u ...
  continue reading
 
Das Hörbuch thematisiert sexualisierte Gewalt und könnte deshalb verstörend wirken. Hör es dir an, wenn du dich bereit dazu fühlst. Vielleicht sprichst du anschließend mit Freund*innen darüber. Im Sommer 2021 veröffentlichte unsere Band Blond den Song mit dem Titel „Du und Ich“. In diesem Song haben wir uns mit dem Thema sexualisierte Gewalt auseinandergesetzt. Wir wollten dieses Thema auch noch über andere Aktionen sichtbar machen. In Zusammenarbeit mit dem KOSMOS Chemnitz und dem als Berat ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"The Beach Boys" sind eine Surf-Rock-Band aus Kalifornien. Gegründet wurde die Band von den Brüdern Brian, Dennis und Carl Wilson gemeinsam mit ihrem Cousin Mike Love und ihrem Schulfreund Alan Jardine. Die Band zeichnete sich zu Beginn ihrer Karriere besonders durch ihre Surf-Musik aus. Moderator Hans-Peter Huch stellt die Band genauer vor. Dabei …
  continue reading
 
Jetzt haben wir es tatsächlich geschafft. Wir haben das erste Jahr des Podcasts überstanden und liefern euch wie versprochen den zweiten Teil unseres Specials wie man Teil der Metal-Szene wird beziehungsweise was eine Szene eigentlich ist und ob der Terminus überhaupt auf das, was wir Metal-Szene nennen, passt. Ebenfalls wie versprochen, haben wir …
  continue reading
 
Von kreativer Krise zur musikalischen Befreiung: Erinç von der Band MANTAR erzählt, wie sie nach erschöpfenden Aufnahmen und bandinternen Spannungen einen radikalen Neuanfang wagten. Die spontane Reise nach Florida wurde zum Wendepunkt: Mehr als 20 Songs entstanden dort in einer befreienden Session, die den Weg für ihr neues Album "Post Apocalyptic…
  continue reading
 
Manfred Lindner ist ein deutscher Jazzmusiker, Saxophonist und Multiinstrumentalist. Im Gespräch mit Moderator Ralf Jörg Raber erinnert sich Manfred Lindner an seine musikalischen Anfänge zurück. Er spricht außerdem über seine Zeit in der WDR Big Band unter der Leitung von Kurt Edelhagen. Mit der WDR Big Band erlebt Manfred Lindner eines der größte…
  continue reading
 
Manfred Lindner ist ein deutscher Jazzmusiker, Saxophonist und Multiinstrumentalist. Im Gespräch mit Moderator Ralf Jörg Raber erinnert sich Manfred Lindner an seine musikalischen Anfänge zurück. Er spricht außerdem über seine Zeit in der WDR Big Band unter der Leitung von Kurt Edelhagen. Mit der WDR Big Band erlebt Manfred Lindner eines der größte…
  continue reading
 
Es gibt wohl kaum einen Song, der mehr für ein Land steht als Down Under für Australien. Schon der Titel ist eine liebevolle Slang-Bezeichung für den Kontinent „ganz unten im Süden“. Für die australische Band Men At Work war Down Under der internationale Durchbruch und schaffte es unter anderem in den USA auf Platz 1 der Charts. Dabei war der Song …
  continue reading
 
In dieser Folge feiern wir unseren ersten Geburtstag und machen dies mit einer Doppelfolge! Hier soll es darum gehen, was ist eigentlich eine Szene? Ab wann gehört man dazu? Ist das eigentlich wichtig und wieso ist überhaupt so ein Mythos darum enstanden. Wir brauchen hier auch eure Hilfe, denn basierend auf euren Kommentaren und Anmerkungen wird d…
  continue reading
 
Die Technical Death Metal Band BURN DOWN EDEN zeigt, dass harte Musik und wichtige Botschaften perfekt harmonieren können. Die Band scheut sich nicht, kritische Themen anzusprechen. Besonders eindrucksvoll wird dies in ihrem Song "Suckbox" deutlich, der mit dem Finger auf Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe zeigt. Mit "Dismal Epiphany" kam am 3…
  continue reading
 
Irene Cara hätte eigentlich schon mit Fame einen Oscar für den besten Filmsong verdient gehabt. Da sie aber nicht als Songwriterin beteiligt war, musste sie vier weitere Jahre warten, bevor ihr dann mit Flashdance… What A Feeling aus dem gleichnamigen Kinofilm sogar ein noch größerer Erfolg gelang.
  continue reading
 
Ein Blick hinter die Kulissen der Metal-Musikjournalismus. Wie entsteht eigentlich eine professionelle Metal-Albumrezension?Was passiert um einen Konzertbericht herum? In dieser aufschlussreichen Episode gewähren Marcel und Pia von PowerMetal.de einen exklusiven Einblick in ihre tägliche Arbeit. Von der Verteilung neuer Alben über das interne Kommu…
  continue reading
 
"The Beach Boys" sind eine Surf-Rock-Band aus Kalifornien. Gegründet wurde die Band von den Brüdern Brian, Dennis und Carl Wilson gemeinsam mit ihrem Cousin Mike Love und ihrem Schulfreund Alan Jardine. Die Band zeichnete sich zu Beginn ihrer Karriere besonders durch ihre Surf-Musik aus. Moderator Hans-Peter Huch stellt die Band genauer vor. Dabei …
  continue reading
 
50 Folgen sind geschafft und wir nähren uns dem ersten Geburtstag! Bevor wir diesen Umstand nächste Woche entsprechend feiern wollen, geht diese Folge aber noch einmal normal vonstatten. Heiß diskutiert wird trotzdem! Denn wir reden über Rock Radios! Keine nischigen Webradios zum Thema Metal. Nein, es geht um die Rocklands, Radio Bobs und Gongs die…
  continue reading
 
The Night Flight Orchestra – Ein neues Kapitel zwischen Nostalgie und Aufbruch In dieser Folge spricht Björn Strid über die unvergessliche Erfahrung, mit KISS auf deren letzten Schweden-Shows aufzutreten, den Wechsel von Nuclear Blast zu Napalm Records und das neue Album der Band – eine träumerische, optimistische Weiterentwicklung ihres Sounds. Er…
  continue reading
 
Mit Whataya Want From Me begann 2009 die erfolgreiche Karriere von Adam Lambert. Zwei Jahre später war er der neue Sänger bei den Liveshows von Queen. Der Weg dorthin war aber steinig für den US-Amerikaner aus Indianapolis. Als schwuler Mann, der sich geoutet hatte, musste er immer um Anerkennung kämpfen. Seine Antwort an alle Kritiker und Hater: „…
  continue reading
 
Immer wieder sind Bands enttäuscht. Enttäuscht von Musikkonsumenten, die ihnen Werken zu wenig nachhaltige Aufmerksamkeit zukommen lassen. Enttäuscht von anderen Bands, die sich nicht genug gegenseitig supporten. Oder einfach enttäuscht von einer Szene, die völlig übersättigt ist und aus den falschen Gründen über die falschen Interpreten redet. Ist…
  continue reading
 
In einer emotionalen Folge enthüllt Nord von Hämatom die Geschichte hinter ihrem neuen Album "Für Dich" - ein kraftvolles Tribut an ihren verstorbenen Bassisten West. Das beeindruckende Albumcover, zusammengesetzt aus über 5.000 Einzelfotos von West, symbolisiert die tiefe Verbundenheit der Band zu ihrem ehemaligen Mitglied. Mit der neuen Bassistin…
  continue reading
 
"Coredai" sind eine Indie-Punk-Band aus Essen. Die vier Studenten an der Folkwang Universität der Künste haben 2023 den "Campus RuhrComer Award" gewonnen. 2024 ist die Gruppe zum ersten Mal bei "Bochum Total" aufgetreten. Frontmann Wiktor erinnert sich mit Moderator Frank Hartung an den Auftritt bei dem Open-Air-Festival zurück und verrät, was der …
  continue reading
 
"Coredai" sind eine Indie-Punk-Band aus Essen. Die vier Studenten an der Folkwang Universität der Künste haben 2023 den "Campus RuhrComer Award" gewonnen. 2024 ist die Gruppe zum ersten Mal bei "Bochum Total" aufgetreten. Frontmann Wiktor erinnert sich mit Moderator Frank Hartung an den Auftritt bei dem Open-Air-Festival zurück und verrät, was der …
  continue reading
 
Weekend Warriors. Den Ausdruck kannten wir beide nicht vor dem gleichnamigen Tankard Song. Das Phänomen hingegen schon. Denn Leute, die sich für unglaublich interessant und anschlussbedürftig halten gibt auf fast jedem Metal-Konzert. Diese Menschen sind meist etwas älter und erzählen einem davon wie sie vor 50 Jahren mit Keith Richards hinter dem T…
  continue reading
 
Es ist einer größten Instrumental-Hits aller Zeiten und ein soundtechnisch prägender Song der 80er-Jahre: Axel F. Der deutsche Musiker, Komponist und Produzent Harold Faltermeyer schrieb ihn für den Soundtrack des Hollywood-Blockbusters Beverly Hills Cop mit Eddie Muphy. Er benutzte dafür alleine sechs verschiedene Synthesizer.…
  continue reading
 
Zweimal war Michi von der Berliner Folk-Punk Band Circus Rhapsody schon bei Radio Brennt! zu Gast. Diesmal ist er unser Co-Host und stellt die Musik des Labels Mannequin Vanity Records aus San Diego vor, von dem er und seine Band ein Teil sind, denn das Label versteht sich weniger als klassische Plattenfirma denn als Community von Musikern aus den …
  continue reading
 
Hans-Peter Huch und Peter Kettwig spielen im "Oldie Club 45" wieder Musikwünsche ihrer Hörer*innen. Mit dabei ist unter anderem: "She's Gone" von Cliff Richard, "Sweet Nothings" von Renee und "Angie" von "The Rolling Stones". Hans-Peter Huch gibt außerdem Infos und Hintergründe zu den Musiker*innen, die er spielt.…
  continue reading
 
Hans-Peter Huch und Peter Kettwig spielen im "Oldie Club 45" wieder Musikwünsche ihrer Hörer*innen. Mit dabei ist unter anderem: "She's Gone" von Cliff Richard, "Sweet Nothings" von Renee und "Angie" von "The Rolling Stones". Hans-Peter Huch gibt außerdem Infos und Hintergründe zu den Musiker*innen, die er spielt.…
  continue reading
 
Nachdem wir in der letzten Woche eine differenzierte Diskussion zum Thema Vorbands hatten. Geht es diese Woche beim Thema Bandwettbewerbe etwas rauer zur Sache. Wir sind uns alle eigentlich einig, dass man durch einen Bandcontest alleine niemals des Durchbruch schaffen wird. Aber gibt es dennoch Contest-Modelle, die einer Band zum Erfolg verhelfen …
  continue reading
 
Steffen und Felix melden sich aus der großen Pause back…Macht es euch gemütlich, schaltet das Handy in den Flugmodus und klemmt die Türklingel ab, bei dieser Folge wollt ihr nicht gestört werden.Danke, dass ihr jede Woche zugehört, mit uns gelacht und philosophiert habt. Liebe geht raus an unsere absoluten "Wir reden uns um Kopf und Kragen“-Ultras.…
  continue reading
 
Die erste Folge 2025 dreht sich mal wieder um eines unserer Lieblingsthemen: Live-Konzerte! Bevor man jedoch seine Lieblingsband auf der Bühne sehen und hören kann, heißt es aber meistens erst einmal Vorbands schauen. Nicht jeder ist davon begeistert und nicht jede Kombinaton macht Sinn. Wir schauen uns das Thema genauer an und betrachten es wie im…
  continue reading
 
Die Schweizer Deathcore-Band PALEFACE SWISS gibt mit ihrem dritten Album "Cursed" einen Einblick in ihre musikalische Entwicklung. Im Studio auf Teneriffa entstanden Songs wie "Love Burns" und "Youth Decay", die besonders durch ihre emotionale Tiefe bestechen. Die vierköpfige Band zeigt auf "Cursed" eine Verschmelzung verschiedener Metal-Einflüsse.…
  continue reading
 
Wie aus dem Nichts kam 1993 die kalifornische Frauen-Rockband 4 Non Blondes und landete mit What's Up einen weltweiten Hit. Genauso schnell verschwanden sie aber auch wieder, denn Frontfrau Linda Perry wurde der Trubel zu groß. Heute schreibt und produziert sie Hits unter anderem für Pink, Christina Aguilera oder James Blunt.…
  continue reading
 
Nachdem wir zuletzt einen Blick zurückgeworfen haben, werfen wir nun einen Blick voraus und schauen uns an welche Alben, Touren und Festivals uns 2025 begeistern könnten. Dabei werden wir wie immer auch etwas vom Thema abkommen, aber dafür gibt es ja die Time Stamps 😉. **Kapitel** 00:00 Einleitung 04:03 Getänkepodcast XL 17:43 Bandshirts der Woche …
  continue reading
 
Jedes Jahr verdient einen Jahresrückblick! Und so sind wir in großer Runde zusammengekommen: Fränky, Marcel, Pia und Stefan bekommen Unterstützung und Input von Flo (Leise war gestern) und sprechen über ihre Top-Alben, -Songs, den liebsten Live-Auftritt, das beste Artwork und Newcomer. Auch Enttäuschungen und ein Ausblick auf das kommende Jahr komm…
  continue reading
 
Das Jahr ist fast vorbei und wir werfen mal wieder einen Blick zurück! Welche Alben haben uns in der zweiten Jahreshälfte überzeugt und sind uns nachhaltig im Gedächtnis geblieben? Lasst es uns herausfinden und falls ihr gewisse Scheiben vermisst, hört in Folge #022 rein, da reden wir über die Alben der ersten Jahreshälfte! **Kapitel** 00:00 Einlei…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen