Im Podcast Dummy & CO dreht sich alles um das Dummytraining! Ich verrate dir meine Tipps und Tricks für einen strukturierten und erfolgreichen Aufbau deines Dummytrainings und gebe dir Schritt-für-Schritt Anleitungen an die Hand, um Baustellen im Dummytraining zu vermeiden und richtig viel Spaß zu haben. Hier findest du mehr über mich: Website: https://www.hundeschule-jagdfieber.de Facebook: https://www.facebook.com/hundeschule.jagdfieber Instagram: https://www.instagram.com/susanne.jagdfieber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
151
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel d ...
…
continue reading
audioDatAI ist ein deutschsprachicher Podcast für alle Themen rund um Daten und künstliche Intelligenz. Jens Bäuerle und Sven Wildermann erklären in diesem Format unterschiedliche Konzepte, Technologien und Anwendungsfälle. Genau so, wie man diese Themen bei einem Kaffee besprechen würde. Also ohne Schnick-Schnack, unnötige Fachbegriffe und für jeden verständlich. Themenvorschläge, Feedback oder auch Anregungen an [email protected].
…
continue reading
Befindlichkeit schlägt Diskurs. Geschmack schlägt Argumente. Die Gegenwart flottiert in Haltungslosigkeit. In den Bruchstellen der Gegenwart stellen wir uns gemeinsam gegen bedingungslose Verehrung und bedeutungslose Verachtung. In ihrem wöchentlichen Podcast Fugengold vergolden Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß die Bruchstellen der Gegenwart mit Haltung. Fugengold wird produziert vom Sweetspot Studio.
…
continue reading
Dr. Svenjamin Tierazzt ist Weltraumveterinär, oder umgangssprachlich: Tierarzt. Solange die Gebühren für seine Zulassung fristgerecht eingezogen werden können, ist er mit seinem Knurr Grischa im Raumkreuzer Pfönix auf Rettungsmission zu den seltsamsten Planeten der Galaxis unterwegs. Denn stets geht es um Leben und Tod! In diesem spacigen Hörspiel-Podcast von Fee Krämer und Alexander Hassenkamp trifft Douglas Adams auf den »Bergdoktor«. Mit Wolfgang Bahro, Dietmar Wunder, Ulrike Kapfer und v ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P164: Welche Grundlagen wirklich zu den Basics im Dummytraining gehören
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27Du wünscht dir, dass dein Hund steady, fokussiert und trotzdem voller Power im Dummytraining arbeitet? In dieser Podcastepisode erfährst du die 4 entscheidenden Schritte für eine zuverlässige Basis im Dummytraining, damit du später nicht immer wieder von vorne anfangen musst. ► Zum Blogartikel "Deinen Welpen auf das Dummytraining vorbereiten: Die b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#72 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 2: Datenkraken und Verschwörungstheorien mit Colin Kavanagh
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P163: So wird der Dummytraining Online-Kongress 2025 von Kristina Räder
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06So viele Dummytrainer und interessante Themen in der Dummywelt: In dieser Zwischenepisode spreche ich mit Kristina Räder über den Dummytraining Online-Kongress 2025, bei dem auch Susanne mit der Hundeschule Jagdfieber dabei ist. ► Zur Anmeldung beim Dummytraining Online Kongress ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#71 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 1: Deepfakes und Bot-Armeen mit Colin Kavanagh
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P162: Vom Einspringen und Besserwissen – was tun, wenn dein Hund nicht auf dein Signal wartet
17:04
17:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:04Dein Hund ist ein Besserwisser und wartet nicht auf dein Signal? In dieser Podcastepisode erfährst du, wie du dafür sorgst, dass dein Hund dir zuhört und auf deine Signale wartet. So wird dein Hund aufmerksamer und das Einspringen wird weniger.🚀🐶 ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit ► Übersicht zu den Fiep-Typen…
…
continue reading
In dieser Zwischenepisode beantworte ich die Frage, ob Zerrspiele erlaubt sind, auch wenn du mit deinem Welpen Dummytraining machen möchtest und du erfährst, was eine tote Maus mit dem Spielen mit deinem Welpen zu tun hat. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter KitVon Susanne Reinke von der Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P160: Trainiere effektiver mit dieser Reihenfolge der Aufgaben in einer Trainingseinheit
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21Ist dein Hund beim Dummytraining eher hektisch oder ruhig? Und spielt dies eine Rolle bei der Reihenfolge der verschiedenen Trainingselemente beim Training? In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie du den Aufbau deiner Einheit an den individuellen Hundetyp und seine Bedürfnisse anpassen kannst. Du erhältst praktische Tipps, mit welchen Übun…
…
continue reading
Ein neuer Welpe bringt Freude, aber auch Herausforderungen mit sich – plötzlich steht der Alltag Kopf. In den ersten Tagen kennt man den Hund noch nicht und vieles fällt schwer, weil alles anders und fremd ist. In dieser Zwischenepisode sprechen wir darüber, wie du diese Phase meistert und langsam in den gemeinsamen Rhythmus findest. ► Zur kostenlo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P158: Training vs Prüfung: So schickst du erfolgreich deinen Hund, egal ob Markierung oder Voran
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17Training an die Prüfungsanforderungen anpassen, ja oder nein? Gerade bei der Frage, wie du denen Hund auf Markierungen schickst, musst du dich entscheiden, ob mit Voran oder als Markierung. Trainierst du allein, kannst du frei entscheiden wie du trainierst, was aber, wenn dein Training dazu führt, dass es auf Prüfungen nicht gut läuft? In dieser Po…
…
continue reading
Dein Hund hat keine Angst vor Schüssen? In dieser Zwischenepisode spreche darüber, worauf du trotzdem an Silvester achten solltest und wie du am Besten Silvester mit deinem Hund verbringen solltest. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter KitVon Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P156: Mehr als nur Dummytraining – das war das Jahr 2024 mit der Hundeschule Jagdfieber
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14Was gab es im vergangenen Jahr alles Neues und Schönes in der Hundeschule Jagdfieber? In dieser Podcastepisode gibt es einen Rückblick auf alle Events, Kurse und was es noch alles zum Thema Dummyarbeit bei uns gab im Jahr 2024. Danke, dass du 2024 Teil der Hundeschule Jagdfieber warst! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#70 - Jahresrückblick 2024: Welche Themen mich beschäftigt haben und was nächstes Jahr ansteht
16:30
16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:30In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:2023 neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf ein Jahr zurück, in dem KI in der Praxis große Fortschritte gemacht hat.In diese…
…
continue reading
Oft gefragt: Welches Gewicht sollte das Dummy beim Training haben? Es gibt so viele verschiedene Dummys, doch welches ist ideal für meinen Hund? In dieser Zwischenepisode spreche ich darüber, wie schwer ein Dummy sein sollte. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter KitVon Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P154: Was du fürs Dummytraining wirklich brauchst – Ausrüstung für Welpe und erwachsenen Hund
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34In dieser Episode erfährst du, was du fürs Dummytraining wirklich brauchst, um mit der passenden Grundausstattung effektiv und entspannt zu trainieren. Von der Dummyweste über die Pfeife bis hin zu speziellen Dummys für erfahrene Hunde – wir besprechen, welches Equipment in welchen Trainingsphasen sinnvoll ist. So kannst du mit einer kompakten und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#69 - Chatbot-FAQ 2024, Teil 3: 11 neue Fragen rund um KI-Chatbots, LLMs und Rechtlichem
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Am 23. Oktober 2024 fand das neunte assono KI-Forum in München statt. Die exklusive Veranstaltung bot rund 70 hochrangigen Entsc…
…
continue reading
In dieser Zwischenepisode teilen 3 Teilnehmerinnen ihre Erfahrungen und Erfolgserlebnisse aus dem Dummykurs. Vom Strukturaufbau bis zur Anwendung im Alltag – erfahre, wie sie die Herausforderungen beim Start ins Dummytraining mit ihrem Hund gemeistert haben und warum der Kurs für sie eine wertvolle Unterstützung war. ► Zum Dummykurs ► Zur kostenlos…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P152: Vergleichen mit anderen im Dummytraining: So nimmst du den Druck raus
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23Da ist dieser andere Hund, der alles schneller lernt oder Blinds auf größere Entfernungen arbeiten kann. Das stresst und baut Druck auf. Das wir uns miteinander vergleichen ist normal, aber wie wir damit umgehen macht den Unterschied. In dieser Episode zeigen wir dir, was du beim Vergleichen mit anderen lernen und für dich nutzen kannst und wie du …
…
continue reading
Dummy & Co für zwischendurch – in dieser Zwischenepisode stellt Susanne ihre Roadmap für dein Dummytraining vor, die du dir kostenlos als PDF herunterladen kannst. In dieser Roadmap lernst du die vier Trainingsfelder Vertrauen, Kommunikation, Unabhängigkeit und Frustrationstoleranz kennen und weißt nun, was du wann trainieren solltest. ► Zur kosten…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P150: Erstelle dir deinen eigenen Trainingsplan fürs Dummytraining
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48In dieser Episode erfährst du, wie du einen strukturierten Trainingsplan fürs Dummytraining erstellst, der die vier wichtigsten Trainingsbereiche Kommunikation, Vertrauen, Unabhängigkeit und Frustrationstoleranz abdeckt. Durch gezielte Übungen und eine stufenweise Steigerung der Schwierigkeit kannst du das Training deines Hundes übersichtlich gesta…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#68 - KI-Sprachanalyse, Teil 2: Wie Krankheiten an der Stimme erkannt werden können mit Prof. Dagmar Schuller
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil unserer zwischenmenschlichen Kommunikation. Neben Wortwahl und Satzbildung - also dem, …
…
continue reading
Dummy & Co für zwischendurch – in dieser Zwischenepisode spricht Susanne darüber, wie du im Dummytraining Blinds so auslegst, dass dein Hund dies nicht mitbekommt. Du erfährst 3 Hacks, mit denen dies ganz einfach ist. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter KitVon Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#67 - KI-Sprachanalyse, Teil 1: Wie KI Emotionen in der Stimme erkennt mit Prof. Dagmar Schuller
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil unserer zwischenmenschlichen Kommunikation. Neben Wortwahl und Satzbildung - also dem, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P148: Die 5 wichtigsten Faktoren für den Start in die Fußarbeit
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46Du möchtest deinem Hund die Fußarbeit ohne Druck und nachhaltig beibringen – doch dein Hund ist immer sehr aufgeregt und bleibt einfach nicht an deiner Seite, so dass Fußarbeit eher ein schlechtes Gefühl bei dir verursacht? Dabei kann Dummyarbeit von Anfang an Spaß machen – und mit den 5 Faktoren in dieser Podcastepisode wirst du direkt einen guten…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P147: Entspannt Fuß laufen, egal was kommt - Stimmen zum Fußkurs “Walk with me”
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26Heute kommen Teilnehmerinnen des Fußkurses „Walk with me“ zu Wort: Jennifer, Nora und Nicole erzählen, wie der Kurs ihnen und ihren Hunden geholfen hat, von hibbeliger Unruhe zu mehr Ruhe und Teamgefühl in der Fußarbeit zu kommen. Lass dich in dieser Zwischenepisode inspirieren und höre, wie sie von ihren Erfahrungen mit dem Fußkurs berichten. ► Zu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P146: Der beste Start ins Jagdfieber Dummytraining: Basis oder Fußarbeit?
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Wie schön wäre es, wenn dein Hund entspannt neben dir laufen würde anstatt ständig in der Leine zu hängen oder hinter dir her zu schleichen. Gleichzeitig sitzen die Grundlagen aber auch noch nicht wirklich. Beginner Dummykurs oder doch erst Fußarbeit mit „Walk with me“ - mit welchem Jagdfieber Kurs also am besten starten? In dieser Podcastepisode s…
…
continue reading
Dummy & Co für zwischendurch – in dieser kurzen Episode geht es um DEN Leitspruch im Jagdfieber Universum. Was kommt zuerst? Dummy oder Hund? Erfahre hier, mit welchem Tipp du ganz einfach Fokus und Ruhe in die Abgabe bringst. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter KitVon Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P144: Die ersten 4 Wochen mit deinem Welpen - das solltest du trainieren
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Die ersten Wochen mit einem Welpen sind eine aufregende Zeit. Vieles ist zu lernen, manches läuft noch nicht rund. Was ist also wichtig? Was solltest du unbedingt trainieren? In dieser Podcastepisode erfährst du nicht nur Trainingsideen für Welpen zwischen 8 und 12 Wochen sondern bekommst einen Einblick in Susannes erste Zeit mit ihrem Welpen Yuko.…
…
continue reading
Dummy & Co für zwischendurch – in dieser kurzen Episode spricht Susanne darüber, was ein Autokauf mit Fußarbeit zu tun hat und warum deine Fußarbeit sofort besser wird, wenn du noch vor der Probefahrt Feedback bekommst. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter KitVon Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P142: Welpentest als Auswahlhilfe - Welcher Welpe fürs Dummytraining?
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13In dieser Podcastepisode geht es um das Thema Welpentest. Susanne erklärt, warum dieser Test für Züchter und zukünftige Hundebesitzer von Bedeutung sein kann, wie so ein Welpentest abläuft und welche Kriterien bei der Auswahl eines Welpen wichtig sind. Dazu teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen und Kriterien, die sie bei der Auswahl eines neuen W…
…
continue reading
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Jetzt kostenlos anmelden für das assono KI-Forum 2024 in München Für: Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und StädteDatum: 23. Oktober 2024 von 10:00 b…
…
continue reading
Eine Videoanalyse von Susannes Dummyarbeit - in dieser Podcastepisode hörst du eine Videoanalyse eines aufgenommenen Trainings mit Indy. Das Video dazu findest du auch im Youtube-Kanal "Dummy & Co": ► Abonniere den Youtube-Kanal "Dummy & Co" ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter KitVon Hundeschule Jagdfieber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P140: Abgabe in die Hand – wie auch hektische Hunde dies ohne Stress lernen können
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35Eine ordentliche Abgabe des Dummys in die Hand ist beim Dummytraining wichtig. Doch wie bringt man dies dem Hund bei? Rückwärts aufbauen oder Schritt für Schritt? In dieser Episode spreche ich darüber, wie auch hektische Hunde ohne Stress die Abgabe lernen können. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit ► Zum Abgabe-Ebook…
…
continue reading
Dummy & Co für zwischendurch – ab jetzt gibt es Susanne wöchentlich als Podcast und bei Youtube. Abwechselnd mit den bisherigen längeren Folgen gibt es zwischendurch kurze, knackige Episoden. Mehr Infos dazu bekommst du in dieser ersten Zwischenepisode! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit ► Abonniere den Youtube-Kanal "Dummy & Co"…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#66 - Forschung trifft Praxis, Teil 2: Wie Chatbots im Kundenkontakt glänzen können
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Jetzt kostenlos anmelden für das assono KI-Forum 2024 in München Für: Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und StädteDatum: 23. Oktober 2024 von 10:00 b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P138: Deutschlandtour 2024 - Susannes Audio-Tagebuch
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14In diesem Sommer war Susanne wieder für einige Dummyseminare in Deutschland und sie hat währenddessen ein Audio-Tagebuch geführt. In dieser Episode kannst du so ihre Erkenntnisse und Erlebnisse ihrer Reise zusammengefasst hören und erfahren, wie die Seminare und der TJF Workingtest abliefen. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#65 - Forschung trifft Praxis, Teil 1: Wie Chatbots die Kaufabsicht von Kunden steigern können
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Jetzt kostenlos anmelden für das assono KI-Forum 2024 in Münchenhttps://www.assono.de/ki-forum?utm_source=Podcast Für: Unternehmen, öffentliche Verwaltun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P137: Best of Dummy & Co - Was du gegen das Tauschen unternehmen kannst
35:39
35:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:39Viel Spaß mit den “Best of Dummy & Co” in der Sommerpause! Anti-Tauschen-Training ist mehr, als viele Dummys auf einen Haufen aufzutürmen und den Hund zu korrigieren, wenn er tauscht. Denn diese Methode ist in meinen Augen wenig sinnvoll am Anfang, da der Hund ständig in Versuchung geführt wird und auch ständig Fehler begeht. In dieser Episode erkl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulturschlagzeilen KW30: Barber Shop, Kamala Harris, Tattoo, Gleichberechtigung, SM, Yulia Vershinina
1:12:46
1:12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:46Feuilleton Schlagzeilen aus der KW30, zu den Themen: Barber Shop, Kamala Harris, Tattoo, Gleichberechtigung, SM, Yulia Vershinina Heute sprechen wir über: Hautpilz und Trendfrisuren. Die Kandidatur von Kamala Harris. Tattoo-Revival und die Sprache des Sexismus. Über die (Un-)Gleichberechtigung von Führungskräften. Die Domina und Stadträtin Yulia Ve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P136: Best of Dummy & Co - Dummytraining - wie oft ist genug und nicht zu viel?
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58Dummy & Co macht Sommerpause und du bekommst die “Best of” präsentiert! Ich werde immer wieder gefragt: Wie oft sollte ich in der Woche trainieren? Die eigentlichen Fragen hinter dieser einen Frage sind: Trainiere ich zu oft? Überfordere ich meinen Hund? Mach ich zu wenig und komme deswegen nicht voran? In dieser Episode möchte ich dir einen Anhalt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulturschlagzeilen KW29: Laura Müller, Helene Fischer, Leidenschaft, Kreuzfahrt, Hundetraining, Lolo Ferrari
1:25:00
1:25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:00Podcast Feuilleton mit den Themen: Laura Müller, Helene Fischer, Leidenschaft, Kreuzfahrt, Hundetraining, Lolo Ferrari Heute sprechen wir über die Killermücke als Promischreck. Das Liebes- und Familiendrama von Laura Müller, die den DJ nicht mehr liebt. Vom Verlust des Sinnkompasses der Autorin bei Sinnieren über Kreuzfahrten & XYZ-Promis. Das Pläd…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#64 - Mit ChatGPT bessere Texte schreiben, Teil 2: Prompting und Feinschliff einfach erklärt
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Buchen Sie jetzt einen individuellen Workshop zum Einsatz von generativer KI:https://www.assono.de/generative-ki-workshops-und-beratung Thema der heutige…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulturschlagzeilen KW28: Papst, Pride Month, Nationalismus, Golden Retriever Boyfriend, Urlaub, Oktoberfest Musical
59:13
59:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:13Podcast Feuilleton zur KW 28: Papst, Pride Month, Nationalismus, Golden Retriever Boyfriend, Urlaub, Oktoberfest Musical Heute sprechen wir über die Plattitüden des Papstes. Die Unfähigkeit zur Ambiguitätstoleranz. Den Fetischcharakter des Nationalismus in Deutschland. Das neue Partner-Ideal und die Tiefenanalyse von Marc Wuff Süss: den Golden Retr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P135: Best of Dummy & Co - Dummytraining soll sich lohnen! Die richtige Belohnung für deinen Hund
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22“Best of Dummy & Co” - diese Folge gehört definitiv dazu und sorgt dafür, dass die Sommerpause dir gar nicht so lang vorkommen wird! Wie und wann belohne ich meinen Hund richtig im Dummytraining? Was ist die richtige Belohnung für meinen Hund? In dieser Podcastepisode spreche ich davon, wie dein Hund mit der richtigen Belohnung das Dummytraining li…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#63 - Mit ChatGPT bessere Texte schreiben, Teil 1: Diese Fehler sollte man vermeiden
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Buchen Sie jetzt einen individuellen Workshop zum Einsatz von generativer KI:https://www.assono.de/generative-ki-workshops-und-beratung Thema der heutige…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulturschlagzeilen KW27: AfD, Alete bewusst, Björn Höcke, Rassismus, Matthias Schweighöfer, Kaulitz & Kaulitz
1:05:37
1:05:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:37Podcast Feuilleton mit Schlagzeilen zu den Themen: AfD, Alete bewusst, Björn Höcke, Rassismus, Matthias Schweighöfer, Kaulitz & Kaulitz Heute sprechen wir über den AfD-Parteitag in Essen und die Kriminalisierung des Protestes gegen die Partei und den Parteitag. Über die zynische Ernährungsideologie von Alete. Die rassistische und menschenverachtend…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulturschlagzeilen KW26: Michael Jackson, Felix Lobrecht, STRG_F, Journalismus, Lothar Matthäus, Peter Maffay
1:06:33
1:06:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:33Podcast Feuilleton zur KW26: Michael Jackson, Felix Lobrecht, STRG_F, Journalismus, Lothar Matthäus, Peter Maffay KW26. Neue Kulturschlagzeilen. Wir schreiben die Schlagzeilen um und überarbeiten die Artikel zu den Schlagzeilen. Heute sprechen wir über den 15. Todestag von Michael Jackson und das Thema Cancel Culture. Über die EM &/mit Felix Lobrec…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#38 - audioDatAI Shorts | 10 AI Begriffe die jeder kennen sollte (3/10) | Transformer Models und Diffusion Models
7:26
10 AI Begriffe die jeder kennen sollte | Transformer Models und Diffusion Models In der #38 Folge unseres audioDatAI Podcasts erklärt Jens die faszinierenden Konzepte hinter Transformer Modellen und Diffusion Modellen und deren Unterschiede. Transformer Modelle revolutionieren die Sprachverarbeitung und sind Meister darin, den Kontext und die Nuanc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
P134: DRC Dummyprüfung und Workingtest – ein Interview mit DRC Richterin Annette Präkelt
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01Wie läuft eine Dummy-Prüfung oder ein Workingtest beim DRC eigentlich ab? Diese und noch weitere andere Fragen rund um das Thema Deutschen Retriever Club beantwortet DRC-Richterin Annette Präkelt in dieser Podcastepisode im Interview. ► Zu den DRC-Terminen ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#62 - KI-Governance: KI-Risiken, EU AI Act und was man deswegen tun sollte mit Georg Olowson (IBM)
39:11
39:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:11In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Jetzt kostenlos anmelden für das assono KI-Forum 2024 in Münchenhttps://www.assono.de/ki-forum?utm_source=Podcast Für: Unternehmen, öffentliche Verwaltun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulturschlagzeilen KW25: Benjamin Blümchen, Hot Rodent Men, Rod Stewart, Journalismus, Fußball, Cancel Culture.
1:03:20
1:03:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:20Podcast Feuilleton mit Schlagzeilen zu den Themen: Benjamin Blümchen, Hot Rodent Men, Rod Stewart, Journalismus, Fußball, Cancel Culture. Neue Woche. Neue Kulturschlagzeilen.Sechs Themen. Sechs spontane Reaktionen. Sechs Motti, die im Moment entstehen. Wir schreiben die Schlagzeilen um und überarbeiten die Artikel zu den Schlagzeilen. Heute spreche…
…
continue reading