Relai öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Im Relai Bitcoin Podcast diskutieren wir die neusten Trends und Entwicklungen in der Bitcoin Welt. Julian Liniger, CEO von Relai, interviewt führende Bitcoin-Experten, um die dringlichsten Fragen der Branche zu beantworten und Hörer über die führende digitale Währung aufzuklären. Are you looking for the podcast in English? Click here: anchor.fm/relai
  continue reading
 
Artwork

1
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Gross, Manuel Klein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Digital currencies are here to stay. In this podcast, we dive into the world of the new money. We explore Bitcoin, stablecoins, central bank digital currencies, and many other innovations in the realm of digital currencies. For more information, visit: [http://alexanderbechtel.com/podcast](http://alexanderbechtel.com/podcast)
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Julian’s journey to becoming one of the most successful Bitcoin entrepreneurs in Europe In this episode of Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll (BFRR), we speak with Julian Liniger, CEO and co-founder of Relai, about his mission to make Bitcoin accessible to everyone. Julian, a young Swiss entrepreneur, launched Relai in 2020 with the goal of simplifying Bi…
  continue reading
 
Leon Wankum ist der Head of Bitcoin Strategies bei oneVest, einem Familienunternehmen mit Fokus auf die Immobilienentwicklung und Investments. Leon ist jedoch auch aktiv in der Bitcoin-Community und regelmässig in Podcasts zu hören oder schreibt seinen eigenen Newsletter. Im Gespräch mit Relai-CEO Julian Liniger spricht Leon über seine Bitcoin Gesc…
  continue reading
 
How will Trump's presidency reshape the institutional crypto landscape? In this episode of 'Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll' (BFRR), we dive deep into the seismatic shifts reshaping the landscape of blockchain adoption in January 2025. Following Trump's inauguration and Bitcoin's ATH at $109,356, our expert panel unpacks the implications of potential s…
  continue reading
 
Joana Cotar ist seit 2017 Abgeordnete des Deutschen Bundestags und eine der lautesten Stimmen für Bitcoin in der Politik. Sie ist auch Mitglied der Initiative “Bitcoin im Bundestag” und lädt regelmässig Experten ein, um der Politik Bitcoin näherzubringen. Im Gespräch mit Relai-CEO Julian Liniger spricht Joana über ihren Werdegang und ihr Leben im D…
  continue reading
 
How does Siemens use blockchain technology in cash management and payments In this episode of 'Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll' (BFRR), Co-Host Manuel interviews Heiko Nix, global head of cash management and payments at Siemens Treasury. After a short presentation of his Career at Siemens and how Siemens treasury operates, Heiko explains what cash mana…
  continue reading
 
An Introduction to zero-knowledge proofs: their potential, applications, and challenges In this episode of 'Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll' (BFRR), we explore zero-knowledge proofs (ZKPs), a technological innovation helping to protect privacy in our increasingly digital world. Co-host Jonas Gross discusses with Johannes Sedlmeir, postdoctoral research…
  continue reading
 
What will the co-hosts focus on in 2025 and what are their predictions for market events and the bitcoin price? In this first episode of the Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll (BFRR) podcast of 2025 and the debut episode of switching the podcast to English you will hear again short intros into the (professional) life of the co-hosts, about their interests…
  continue reading
 
Das Host-Team blickt auf ein ereignisreiches Blockchain-Jahr zurück In der letzten Episode des Jahres 2024 versammelt sich das komplette BFRR-Team zum traditionellen Jahresrückblick. Nach 321 Episoden und im sechsten Jahr des Podcasts blicken wir auf ein außergewöhnliches Kryptojahr zurück.2024 war geprägt von wegweisenden Entwicklungen: Die Einfüh…
  continue reading
 
Roman Reher ist der Gründer von Blocktrainer und im DACH-Raum für seinen YouTube-Kanal sowie die Blocktrainer-Community bekannt. Er gilt als einer der grössten Bitcoin-Only Content Creator und ist stets die beste Adresse, um mehr über Bitcoin zu erfahren. Im Gespräch mit Relai-CEO Julian Liniger spricht Roman über das Jahr 2024, welche Höhepunkte w…
  continue reading
 
Ist Bitcoin-Sicherheit durch die aktuellen Fortschritte von Quantencomputern bedroht? Außerdem: Bitcoin-Reserve-Momentum und EZB-Bericht zum digitalen Euro In dieser News-Episode analysieren wir die wichtigsten Blockchain-Entwicklungen des Monats Dezember 2024. Im Fokus der Episode steht zunächst die Diskussion um die Sicherheit von Bitcoin. Zuletz…
  continue reading
 
How asset management embraces fund tokenization on public blockchains In this episode of Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, Stefan Grasmann and Manuel Klein sit down with Martin Quensel, Co-founder of Centrifuge and Anemoy and CEO and CPO of Anemoy. First, we get to hear Martin’s impressive journey from SAP to co-founder of supply chain finance fintech T…
  continue reading
 
Wo geht die Reise hin? Lohnt es sich noch einzusteigen? In dieser Episode nehmen Alexander Bechtel und Pablo Nobre dos Reis ein historisches Ereignis in den Fokus: Bitcoin hat erstmals die symbolische Marke von 100.000 USD überschritten. Was steckt hinter diesem Meilenstein? Die Hosts widmen sich der Frage, welche Bedeutung dieser Durchbruch für di…
  continue reading
 
Bitcoin Höhenflüge seit Trump-Wahl und viel Entwicklungen bei tokenisiertem Geld In dieser News-Episode analysieren wir die wichtigsten Blockchain-Entwicklungen des Monats November 2024, mit Schwerpunkt auf die Auswirkungen des Sieges von Donald Trump und den nun anstehenden politischen Veränderungen in der Amerikanischen Politik auf den zuletzt st…
  continue reading
 
Niko Jilch ist der Podcast Host von “Was Bitcoin bringt?” und Bitcoin Journalist. Sein YouTube-Kanal ist in den vergangenen Jahren auf über 20’000 Abonnenten gewachsen und der Podcast ist in Österreich bereits unter den Top 20. Im Gespräch mit Relai-CEO Julian Liniger spricht Niko über die Rolle von Bitcoin im U.S. Wahlkampf, wie die Medien Bitcoin…
  continue reading
 
Kann Bitcoin Gesellschaften destabilisieren? Bitcoin unter der Lupe: Die Kritik der EZB-Ökonomen im Faktencheck Während Bitcoin einen historischen Höchststand nach dem anderen verzeichnet und die Märkte in Feierlaune sind, widmen sich Jonas Groß und Michael Blaschke einem wichtigen Perspektivwechsel. In der aktuellen Episode nehmen sich die Co-Host…
  continue reading
 
Erlebnisse und Eindrücke aus dem Stadtstaat In dieser Episode unterhalten sich Manuel und Stefan Grasmann (Partner beim globalen Beratungshaus Zühlke) über die Eindrücke und Erfahrungen vom Singapur Fintech Festival und dem davor stattgefundenen Elevandi Insights Forum. Stefan gibt zum Start der Episode einen Überblick, was das Insights Forum und d…
  continue reading
 
Was uns die erste digitale Namensschuldverschreibung einer Förderbank lehrt Am 8. Oktober 2024 erprobten die WIBank, Cashlink Technologies, Helaba und Bankhaus Metzler unter Nutzung der Trigger Solution der Bundesbank die taggleiche (t+0) Emission einer digitalen Namensschuldverschreibung. Emittentin war die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hesse…
  continue reading
 
Tiefe Einblicke in die European Digital Identity Wallet - und die Optionen für ein hohes Maß an Privatsphäre European Digital Identity Wallet im Fokus – so kann hohe Privatsphäre gelingen Die digitale Identität kommt: In wenigen Jahren wird die European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) in allen EU-Mitgliedsstaaten eingeführt. Nach einer ersten…
  continue reading
 
Wir nehmen den Endspurt des US-Wahlkampf mit Krypto-Brille unter die Lupe In dieser Episode analysieren wir die wichtigsten Blockchain-Entwicklungen des Monats Oktober 2024, mit Schwerpunkt auf die Bedeutung von Krypto im US-Wahlkampf. Wir beleuchten außerdem die strategische Übernahme des Stablecoin-Pioniers Bridge durch Stripe – ein Deal, der die…
  continue reading
 
Die Reise des Berliner Verwahrungs- und Staking-Unternehmen Finoa Von der Vision zu Milliarden-Dollar-Volumen: Die Reise von FinoaSilicon Valley, Madrid, Berlin - das waren die Stationen von Henrik Gebbing, ehemaliger McKinsey-Berater, bis er mit seinem Geschäftspartner Finoa gründete. In dieser Episode von Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll spricht Co-Ho…
  continue reading
 
Welche Vorteile sehen Siemens und Deka in elektronischen Wertpapieren? In dieser Episode taucht Manuel mit den Gästen Henriette Koegel, Head of Capital Markets bei der Siemens AG und Viktor Banh aus dem Digital Assets Markets Bereich der Dekabank tief in die Welt der Kryptowertpapiere und dem digitalen Cash-Settlement Prozess der Bundesbank Trigger…
  continue reading
 
Kann Bitcoin unser Geldsystem reparieren? In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Geldes und der Kryptowerte ein. Unser Gast ist Daniel Winklhammer, CEO und Mitgründer von 21bitcoin. Daniels Ziel ist es, den Zugang zu Bitcoin für ein breites Publikum einfach und sicher zu gestalten. Wir beginnen mit einer grundlegenden Frage: Ist unser a…
  continue reading
 
Adoption von Krypto in TradFi, Stablecoins und CBDCs schreiten weiter voran In dieser Episode beleuchten wir die wichtigsten Blockchain-News des Monats September 2024, mit besonderem Fokus auf die Adoption der neuen Technologie in unterschiedlichen Bereichen, den vielfältigen Entwicklungen rund um Stablecoins und von retail und wholesale CBDCs. Mar…
  continue reading
 
How will MiCA impact stablecoin adoption? In this episode of Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, Michael Blaschke and Stefan Grasmann sit down with Jón Helgi Egilsson, co-founder of Monerium and former chair of the Icelandic Central Bank’s supervisory board. Jón’s unique journey from witnessing Iceland’s 2008 financial crisis to pioneering the Euro stable…
  continue reading
 
Was ist Fnality, wie funktioniert es und was haben sie vor? In der heutigen Episode spricht Manuel mit Stephan Mahnke, Head of Customer Management & Growth bei Fnality über das von Banken gegründete Fintech, das sich auf die Zahlungsabwicklung zwischen Banken spezialisiert hat. Nach einer kurzen Vorstellung von Stephan und seinem Werdegang, stellt …
  continue reading
 
Joël Kai Lenz ist der Pressesprecher und Content Creator von Relai. Er entdeckte Bitcoin vor mehr als 10 Jahren und wusste sofort, dass er mit spannenden Storys und Inhalten noch mehr Leute davon überzeugen kann. Im Gespräch mit Relai-CEO Julian Liniger spricht Joël über die Rolle von Bitcoin in den Medien. Warum sich die Wahrnehmung der Medien geg…
  continue reading
 
Abwicklung durch Zentralbankgeld über Blockchains In der heutigen Episode gibt Manuel einen Überblick über aktuelle wholesale CBDC Projekte in der Eurozone, stellt neue Kooperationen zwischen dem Eurosystem und der Zentralbank von Hong Kong und England dar und gibt Einblicke in den Use Case des Projekts Agorá der Bank für internationalen Zahlungsau…
  continue reading
 
Wie Trump und Harris die Zukunft von Bitcoin & Co. beeinflussen könnten In dieser Episode beleuchten wir die wichtigsten Blockchain-News des Monats August 2024, mit besonderem Fokus auf die bevorstehenden US-Wahlen und deren mögliche Auswirkungen auf die Kryptowelt. Marktupdate: • Der Kryptomarkt schwächelte im August mit einem Gesamtverlust von et…
  continue reading
 
Ist Liquity das führende Protokoll für dezentrale Stablecoins und Krypto-Kredite? In dieser Episode tauchen Michael Blaschke und Stefan Grassmann tief in die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) ein. Ihr Gast ist Michael Svoboda, CEO von Liquity, einem führenden Protokoll für dezentrale Stablecoins und DeFi-Kredite.Michael gibt Einblicke in seinen …
  continue reading
 
…und welchen Ansatz die Münchner V-Bank für Krypto und Blockchain verfolgt Die Rolle der V-Bank im Bereich Krypto Die V-Bank gehört inzwischen zu einer der aktivsten Banken im Bereich Krypto und Tokenisierung. Erst im Juni dieses Jahres hat die Bank nach 3 Jahren und 1000 Seiten Antrag die Kryptoverwahrlizenz der BaFin bzw. EZB erhalten – und das -…
  continue reading
 
Wie revolutionieren GmbH-Token die Art, wie wir in Unternehmen investieren? Tauche erneut ein in die Welt der Tokenisierung mit Michael Blaschke und Christoph Jentzsch, einem Vorreiter der Blockchain-Technologie und CEO von Tokenize.it. Christoph blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Als theoretischer Physiker und ehemaliger Kernentwickle…
  continue reading
 
Wie steht es um die junge Industrie der deutschen Kryptowertpapiere? In der heutigen Episode spricht Manuel mit Marion Spielmann, COO der Verwahrstelle bei der Dekabank und Benjamin Schaub, Managing Director bei der Beratung Intas Tech über den Digital Asset Monitor, der halbjährlich von Deka Bank, Intas Tech, WM Datenservice und dem Frankfurt Scho…
  continue reading
 
Tokenisierung boomt: Wer wird der nächste große Stablecoin-Emittent? In unserer Newsepisode für den Juli 2024 tauchen wir tief in die aktuellsten Entwicklungen der Krypto- und Blockchain-Welt ein. Zunächst gibt es ein Marktupdate: Bitcoin schwankt um $66k, beeinflusst durch Sachsens BTC-Verkäufe und Mt. Gox Auszahlungen. Ethereum liegt bei $3.500, …
  continue reading
 
Serge Kaulitz und René Langer sind Bänker bei der Luzerner Kantonalbank, einer der grössten Kantonalbanken der Schweiz. Sie haben in den vergangenen Jahren intensiv an einer Bitcoin Lösung für ihre Kunden gearbeitet und haben diese nun Live geschaltet. Im Gespräch mit Relai-CEO Julian Liniger erzählen die beiden, wie sie zu Bitcoin kamen, was der B…
  continue reading
 
Was ist Open Finance? Mit Julian Grigo von Safe taucht Stefan Grasmann tief hinein in der Welt der Smart Accounts und was sich darauf aufbauen lässt.Als eine Art "Spin-Off" von Gnosis arbeitet Julian Grigo im Team von Safe gleich an mehreren Paradigmenwechseln: Einerseits möchte Safe die Welt von non-custodial Krypto-Wallets revolutionieren, indem …
  continue reading
 
Führt Geldmengenwachstum immer zu Inflation? Die heutige Episode von Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll ist in Kooperation mit dem Podcast „nodesignal“ entstanden. Neben Alex sind daher Jan-Paul von nodesignal und der Zentralbankexperte „Manu2“ zu Gast.Das Thema der Episode dreht sich um den komplexen Zusammenhang zwischen Geldmengenwachstum und Inflation…
  continue reading
 
MiCAR-Update mit Alireza Siadat & Max Burger Seit dem 29. Juni 2024 gilt in der Europäischen Union das MiCA-Stablecoin-Regime, das den Kryptomarkt grundlegend verändert. In dieser Episode spricht Michael Blaschke mit Alireza Siadat und Max Burger über die weitreichenden Auswirkungen dieser neuen Regulierung. Unsere Gäste erläutern, wie MiCAR den St…
  continue reading
 
MiCAR tritt für Stablecoins in Kraft In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in die aktuellsten Entwicklungen der Krypto- und Blockchain-Welt ein. Nach einem Marktüberblick zu Bitcoin werfen wir einen Blick die neuesten Entwicklungen im Ethereum Ökosystem: Die SEC lässt zwar die Klage gegen Consensys wegen der Klassifizierung von Ether…
  continue reading
 
Darum betrifft es uns alle **EU-Verordnung bringt digitale Identitäten nach Europa**Im April dieses Jahres wurde eine EU-Verordnung beschlossen, nach der EU-Mitgliedsstaaten bis 2026 für alle ihre Bürgerinnen und Bürger digitale Identitäten (EUDI) zur Verfügung stellen müssen. Und diese digitalen Identitäten/Nachweise müssen zum Beispiel im Finanzs…
  continue reading
 
Neue Studie zum Takeoff der Tokenisierung Im Zentrum dieser Folge steht die Frage, ob 2024 der Takeoff der Tokenisierung stattfindet. Michael Blaschke stellt seine Publikation “Takeoff der Tokenisierung: 2024 als Katalysatorjahr der Token-Ökonomie” vor, die beim FERI Cognitive Finance Institute erschienen ist. Er stellt vier Thesen auf, warum 2024 …
  continue reading
 
und er Deutschland voranbringen kann! Blockchain-Euro: Diesen Mehrwert stiftet er Es besteht mittlerweile Konsens darüber, dass die Blockchain-Technologie einen erheblichen Mehrwert für den Zahlungsverkehr bringen kann. Vor diesem Hintergrund gibt es mehrere Initiativen, die den Euro mittels Blockchain-Technologie auf ein neues Leben heben wollen. …
  continue reading
 
Die Glitzerfabrik besteht aus dem dynamischen Duo Sarah und Jasmin. Sie betreuen Frauen in Weg in die finanzielle Unabhängigkeit durch Online-Coaching. Ein grosser Teil ihrer Ausbildung ist Bitcoin und sie haben das Ziel, dass alle Teilnehmer frei und unabhängig werden. Im Gespräch mit Relai-CEO Julian Liniger erzählen die beiden, wie sie zu Bitcoi…
  continue reading
 
US-Politik öffnet sich gegenüber Krypto Es ist schwierig, den Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um Krypto, Blockchain und digitale Währungen zu behalten. Doch keine Sorge! Wir von Bitcoin, Fiat & Rock’n‘ Roll übernehmen das für euch. In der Mai-Episode stehen dabei vor allem die Genehmigung der Etherem ETFs und die jüngsten politische…
  continue reading
 
…und warum sich ein Blick über den Tellerrand lohnt Die Europäische Zentralbank (EZB) arbeitet derzeit an der Einführung eines digitalen Euros, auch wenn die endgültige Entscheidung noch einige Jahre entfernt liegt. Der digitale Euro stößt bei einigen Stakeholdern auf Skepsis, was die Frage nach möglichen Alternativen aufwirft. Können andere Lösung…
  continue reading
 
Neue Studie als kritischer Realitätscheck für Institutional DeFi Realitätscheck für Institutional DeFiIn dieser Episode werfen Stefan Grasmann (Zühlke), Hagen Weiss (Dentons) und Christoph Hock (Union Investment) mit Michael Blaschke einen kritischen Blick auf den aktuellen Stand von Institutional DeFi in Europa. Basierend auf über 50 Interviews mi…
  continue reading
 
Kritiker behaupten Bitcoin sei wertlos In der aktuellen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll taucht Alexander Bechtel tief in die hitzige Debatte um den fairen Wert von Bitcoin ein, einem Thema, das die Finanzwelt spaltet. Während einige Experten wie Warren Buffett Bitcoin als "Glücksspiel-Token ohne inneren Wert" betrachten, sehen andere, darun…
  continue reading
 
Sunny Decree ist einer der bekanntesten Bitcoin YouTuber und Influencer in deutschsprachigen Raum. Bekannt ist er vor allem, für seine spannenden Livestreams und Videos zu Bitcoin. Gleichzeitig ist er auf Social Media, vorwiegend X (ehemals Twitter) sehr aktiv unterwegs. Im Gespräch mit Relai-CEO Julian Liniger erzählt Sunny über seinen Werdegang, …
  continue reading
 
Wie baut man eine Token-Ökonomie? Dirk Lüth ist ein Name, der in der Blockchain-Welt für Kompetenz und Innovation steht. Doch wer verbirgt sich hinter diesem Experten? In dieser Episode begeben sich Co-Host Michael und Dirk Lüth auf eine Reise durch Dirks facettenreiche Persönlichkeit und seinen beeindruckenden Werdegang im Silicon Valley. Zunächst…
  continue reading
 
Top-Krypto-News aus dem Monat April 2024 Es ist schwierig, den Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um Krypto, Blockchain und digitale Währungen zu behalten. Doch keine Sorge! Wir von Bitcoin, Fiat & Rock’n‘ Roll übernehmen das für euch. In der April-Episode stehen dabei folgende News im Fokus:• Kryptostandort Deutschland: Im April gab e…
  continue reading
 
Was Peter Großkopf und Kollegen Neues vorhaben In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll sprechen Stefan Grassmann und Manuel Klein mit Peter Großkopf von Unstoppable Finance. Peter baut bereits seit einiger Zeit an einer neuen Bank, die Blockchain-Technologie nicht nur nutzt, um Dienstleistungen anzubieten, sondern tief in die Systeme…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen