Breaking Data ist der Podcast von BigData-Insider für Datenprofis und -Enthusiasten. Hier unterhält sich Nico Litzel, Chefredakteur von BigData-Insider, mit seinen Gästen.
…
continue reading
„Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast“ feiert unvergessene und vergessene Genrefilme aus dem Kino der 1960er, 1970er und 1980er-Jahre. Blut, Schweiß, Tränen – 100% frei von CGI-Effekten.
…
continue reading
Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.
…
continue reading
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein ...
…
continue reading
Andy Warhol starb 1987. Bei einer Trauerfeier begegneten sich die früheren Freunde John Cale und Lou Reed das erste Mal seit den 70er Jahren wieder. Sie beschließen, gemeinsam ein Erinnerungsalbum für ihren verstorbenen Mentor Warhol aufzunehmen. „Songs for Drella“ enthält sparsam instrumentierte Erzählungen von seiner Arbeit, von Traumfantasien un…
…
continue reading

1
Kriege, Zölle, Wettbewerb: Deutsche Reeder in Krisenzeiten
1:11:41
1:11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:41Die deutsche Schifffahrt steht im internationalen Wettbewerb – sie ist geprägt von Tradition, Anpassungsfähigkeit und stetigem Wandel. In dieser Folge spricht der Hauptgeschäftsführer des Verbands deutscher Reeder Dr. Martin Kröger über die zentralen Themen der Branche, die Herausforderungen des globalen Handels, die amerikanische Zollpolitik und d…
…
continue reading

1
Der dritte Mann (GB 1949), Regie: Carol Reed
1:30:39
1:30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:39Der in der Nachkriegszeit an Originalschauplätzen in Wien gedrehte Film besticht vor allem durch eine hochwertige und detailverliebte Inszenierung sowie eine packende Geschichte um die faszinierende Figur des Harry Lime, die von Orson Welles ideal verkörpert wird. Zum Kult machte den Film nicht zuletzt auch die Zithermusik von Anton Karas. Kontakt …
…
continue reading

1
#15 – Das appliedAI Institute for Europe. Mit Dr. Frauke Goll
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58In der 15. Episode von Breaking Data, dem Podcast von BigData-Insider, diskutiert Host Nico Litzel mit Dr. Frauke Goll, Geschäftsführerin des appliedAI Institute for Europe. Webseite des appliedAI Institute for Europe AI Use Case Platform LinkedIn-Profil von Dr. Frauke Goll Folgen Sie uns auf: LinkedIN X Facebook Bestellen Sie unseren kostenfreien …
…
continue reading
Unsere neue Rückblende-Staffel startet im Mai. Passend zum Kinostart von "Mission: Impossible – The Final Reckoning" (ab 21. Mai 2025) werfen wir einen Blick zurück auf den Auftakt der spektakulären Agentenreihe: Brian De Palmas "Mission: Impossible" von 1996. Teilt uns eure Gedanken zum Beginn der Filmreihe und dem gesamten Mission: Impossible-Fra…
…
continue reading

1
Kaffee und Kakao - Hamburgs bitter-süßes Geschäft mit den Kolonialwaren
46:48
46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:48Kaffee am Morgen, Schokolade am Abend – für viele von uns gehören diese Genussmittel ganz selbstverständlich zum Alltag. Hamburg ist seit Jahrhunderten ein zentraler Umschlagplatz für Kaffee und Kakao. Die Bohnen kommen aus aller Welt und werden hier veredelt. Mit ihnen kamen Reichtum, Arbeitsplätze – aber auch eine Geschichte, die oft bitterer ist…
…
continue reading

1
Steve Winwood (1): Spencer Davis Group/Blind Faith
1:00:57
1:00:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:57Der Junge aus Birmingham konnte den Begriff „Wunderkind“ nicht leiden. Aber was der sehr junge Steve Winwood an der Gitarre, an der Orgel oder beim Gesang zeigte, legte diese Bezeichnung einfach nahe. In der Band seines älteren Bruders zeigte er schon als Teenager, wie alter Soul und Blues klangen. In der Spencer Davis Group steuerte er gleich noch…
…
continue reading

1
Joachim Kaiser: Hamburgs "Ewerpapst" und Schiffsretter
52:34
52:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:34Joachim Kaiser ist Journalist, Kapitän, Autor – und vor allem: Retter historischer Schiffe. Ohne sein jahrzehntelanges Engagement gäbe es viele Traditionsschiffe wie die Peking, die Bleichen oder den Lotsenschoner Nr. 5 Elbe vermutlich nicht mehr. In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts erzählt Joachim Kaiser, warum ihn alte Schiffe seit Kindhe…
…
continue reading

1
Haithabu - Zu Gast bei den Wikingern
51:17
51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:17In dieser Folge des Hafenkonzert-Podcasts reisen wir mit Euch ins frühe Mittelalter und direkt in eine der spannendsten archäologischen Stätten Nordeuropas: Haithabu an der Schlei. Die einstige Wikingersiedlung war ein bedeutender Handelsplatz und ist heute ein lebendiges Museum und UNESCO-Welterbe. Museumsleiter Dr. Matthias Toplak nimmt uns mit a…
…
continue reading

1
Hafenreport: Peking, HHLA und Hapag-Lloyd
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts werfen wir einen Blick auf unterschiedliche maritime Themen aus Hamburg und der Welt: Von aktuellen Entwicklungen im Hafen bei der HHLA und Hapag Lloyd bis zum Saisonstart auf Helgoland, vom Kapitänsalltag auf dem Halunder Jet bis hin zur spannenden Titanic-Ausstellung, die Mitte April in Hamburg eröffnet…
…
continue reading
John Cale und Lou Reed suchten in den 70er Jahren stets neue Formen für ihre Musik. Cale produzierte neben Nicos Alben auch „Horses“ von Patti Smith und das Debütalbum der Stooges. Sein Album „Paris 1919“ stach heraus und ließ sein musikalisches Wissen und Können aufscheinen. Lou Reed lieferte mit „Berlin“ eine durchgehende Erzählung in Liedern, mi…
…
continue reading

1
“Und das Meer singt sein Lied” - Rainer Moritz und der maritime Schlager
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22Rainer Moritz - der Germanist, Literaturkritiker und Autor ist bekennender Schlagerfan. Und als solcher inzwischen Experte, auch auf dem Gebiet des maritimen Schlagers. - Die Schlager und das Meer sind untrennbar miteinander verbunden. Sehnsucht, Fernweh und Liebe sind die Inhalte, mit denen Interpreten wie Hans Albers schon in den dreißiger Jahren…
…
continue reading

1
Der Morgen stirbt nie (GB 1997) mit Pierce Brosnan, Regie: Roger Spottiswoode
1:27:45
1:27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:45Nach seinem erfolgreichen Einstand in „GoldenEye“ bekommt Pierce Brosnan es mit einem Gegner zu tun, der mit Schlagzeilen aggressive Weltpolitik betreibt. Der 18. Bond-Film atmet den Zeitgeist der 90er, orientiert sich aber an der klassischen 007-Formel. Neben einer actionreichen Motorradsequenz mit Michelle Yeoh bleiben auch in Hamburg spielende S…
…
continue reading

1
Das Hamburger Hafenkonzert: Antarktis - Frauen erobern das ewige Eis
57:59
57:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:59Vor 90 Jahren - im Februar 1935 - betrat die gebürtige Dänin Caroline Mikkelsen als erste Frau antarktisches Land. Seitdem erobern immer mehr Frauen das ewige Eis. Roald Amundsen, Robert Falcon Scott oder Ernest Shackleton – die Liste der Entdecker und Wissenschaftler, der berühmten Polarforscher ist lang und beeindruckend. Vor allem in den ersten …
…
continue reading

1
The Velvet Underground (2)
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01The Velvet Underground lieferten mit ihrem zweiten Album einen noch düsteren Einblick in den New Yorker Underground und die dazugehörigen Rockwelten. Lou Reed blieb der Kopf der Band, Nico und John Cale gingen eigene Wege. Danach zerfloss die Idee der Band zunehmend, nur noch einzelne Lieder der weiteren Alben hatten weiter die Sprengkraft der erst…
…
continue reading

1
Hafen, Klima, Zukunft: Jens Kerstan zieht Bilanz
59:52
59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:52In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts ewartet Sie ein ehrliches Fazit eines langjährigen Senators – und ein Ausblick auf Hamburgs Zukunft! Wir sprechen mit Jens Kerstan (Grüne), der nach zehn Jahren als Hamburger Senator für Umwelt, Klima und Energie aus der Politik ausscheidet. Wir blicken zurück auf seine Zeit im Hamburger Senat und diskuti…
…
continue reading

1
Rollerball (USA 1975) mit James Caan, Regie: Norman Jewison
1:31:26
1:31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:26Der dystopische Science-Fiction-Film von Norman Jewison präsentiert mit James Caan in der Hauptrolle einen Protagonisten, der sich in einer von Konzernen kontrollierten Zukunftswelt durch ein brutales Sportspektakel kämpft. "Rollerball" vereint packende Action-Sequenzen mit gesellschaftskritischen Untertönen und erschafft dabei eine faszinierende V…
…
continue reading

1
#14 – Vertrauenswürdige KI. Mit Dr. Scott Thiebes, TUM Campus Heilbronn
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23In der 14. Episode von Breaking Data, dem Podcast von BigData-Insider, diskutiert Host Nico Litzel mit Dr. Scott Thiebes von der TUM Campus Heilbronn. Herr Dr. Thiebes ist Postdoktorand im Team von Ali Sunyaev, Professor für Informationsinfrastrukturen in der TUM School of Computation, Information and Technology. Trustworthy artificial intelligence…
…
continue reading

1
Hamburger Originale: Von Albers bis Zitronenjette
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19In der neuen Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts dreht sich alles um echte Hamburger Originale – Menschen, die die Stadt geprägt haben und unvergessen bleiben. Von Jan Fedder bis Helmut Schmidt, von der Zitronenjette bis Uwe Seeler – ihre Geschichten sind lebendig wie die Stadt selbst! Und das erwartet Euch in dieser Ausgabe 🎭 Jan Fedder – Schauspiel…
…
continue reading

1
The Velvet Underground (1)
55:58
55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:58Diese Band lieferte das Gegenteil von Flower Power und Hippie-Seligkeit: The Velvet Underground, 1965 in New York gegründet von Lou Reed und John Cale. Düster, laut, gegen die Erwartungen von Wohlklang und Harmonie. The Velvet Underground vertonten den Alltag von Junkies und Prostituierten, von Gosse und Gewalt. Andy Warhol konnte ihren Klang gut g…
…
continue reading

1
Märchen, Mythen & Seemannsgarn – Das Meer und seine Legenden
47:56
47:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:56Die See war schon immer ein Ort voller Geheimnisse, Abenteuer und unerklärlicher Phänomene. In dieser Folge des Hamburger Hafenkonzerts tauchen wir tief ein in die Welt der Meeresmythen, Legenden und Seemannsgeschichten. - Geheimnisse der Ozeane: Von biblischen Sintfluten bis zu nordischen Flutsagen – wie entstanden die Erzählungen über gewaltige N…
…
continue reading

1
Berlinale-Special: Einer von uns beiden (D 1974), Regie: Wolfgang Petersen + Kurzbesprechungen
1:50:01
1:50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:01Anlässlich der gerade stattfindenden 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin und der Berlinale-Retrospektive rund um wilde, schräge und blutige Genre-Highlights der 1970er-Jahre besprechen wir in dieser Folge „Einer von uns beiden“, das Kino-Debüt des späteren Star-Regisseurs Wolfgang Petersen („Das Boot“), sowie acht weitere Filme der Festival-A…
…
continue reading

1
Aristoteles Onassis: Reichtum mit Schiffen aus dem Norden
38:56
38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:56Aristoteles Onassis - ein Name, der für Reichtum, Macht und Jetset-Leben steht. Vor 50 Jahren verstarb der legendäre Reeder, doch sein Erbe lebt weiter. In dieser Podcast-Ausgabe des Hamburger Hafenkonzerts tauchen wir tief in die faszinierende Geschichte des "Tankerkönigs" ein: 🔹 Vom Flüchtling zum Multimillionär – Wie Onassis in Argentinien mit n…
…
continue reading
Sade schaffte es, auch nach längeren Pausen die Spannung zu halten: wie wird ihre neue Musik klingen? Die prägende 80er Jahre – Instrumentierung änderte sich behutsam, Sade sang noch genauso leidenschaftlich und warm von Liebe und Verlust, von Beobachtungen und schweren Schicksalen. Jedem der selten veröffentlichten Alben folgte eine umjubelte Welt…
…
continue reading

1
Joachim Ringelnatz - Poet, Matrose und Wortakrobat
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:10Joachim Ringelnatz gehört zu den außergewöhnlichsten deutschen Dichtern des 20. Jahrhunderts. Seine humorvollen, tiefsinnigen und oft skurrilen Gedichte begeistern bis heute Leser und Hörer. Doch wer war dieser Mann, der mit seinen Versen über das Meer, die Seefahrt und das Leben in Hamburg unvergessen bleibt? Das Hamburger Hafenkonzert nimmt Sie m…
…
continue reading

1
Charade (USA 1963) mit Audrey Hepburn und Cary Grant, Regie: Stanley Donen
1:33:21
1:33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:21Der romantische Thriller von Stanley Donen (“Singin’ in the Rain”) versammelt in Person von Cary Grant und Audrey Hepburn ein echtes Traumpaar vor der Kamera, das sich nicht nur einen amüsanten Schlagabtausch liefert, sondern auch im Übrigen höchst charmant durch einen Genre-Mix vor der reizvoll in Szene gesetzten Kulisse Paris manövriert. Kontakt …
…
continue reading

1
#13 – Chancen und Herausforderungen von KI in Unternehmen. Mit Anna Maria Vollmer, Fraunhofer IESE
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48In der 13. Episode von Breaking Data, dem Podcast von BigData-Insider, diskutiert Host Nico Litzel mit Anna Maria Vollmer, Managerin für Business Innovation & Transfer am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) in der Abteilung Data Science, über Chancen und Herausforderungen von KI in Unternehmen. Webseite des Fraunhofe…
…
continue reading

1
Hafenreport: Werftenrettung, Elbvertiefung und die Zukunft des Hafens
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14Wie steht es um Hamburgs Hafen? In dieser Folge des Hafenkonzert-Podcasts geht es um die Rettung der Werften FSG und Nobiskrug, Hamburger hafenpolitik, den Nutzen der Elbvertiefung, die Lage der Gastronomie an der Ostseeküste sowie die Sicherheitslage am Roten Meer. Außerdem: Die Seenotretter der DGzRS ziehen Bilanz, der Verein "Der Hafen hilft!" s…
…
continue reading
Die Stimme, der Sound, der Look: die Popmusik war ab Mitte der 80er Jahre um eine Farbe reicher – Sade. Die britische Sängerin Sade Adu bezauberte die Welt mit ihrer Mischung aus Pop und Soul, gemischt mit Anklängen an südamerikanische Musik und Jazz. „Smooth Operator“ wurde zu einem Welthit, auch ihr erstes Album „Diamond Life“ wurde zum ersten Hö…
…
continue reading

1
Vor 80 Jahren: Der Untergang der Wilhelm Gustloff
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37Es ist eine der größten Seekatastrophen der Geschichte: Am Abend des 30. Januar 1945 wird das Hamburger Passagierschiff „Wilhelm Gustloff“ kurz nach dem Auslaufen in Gotenhafen vor der Küste Pommerns von russischen Torpedos abgeschossen. An Bord: Mehr als 10.000 Menschen. Darunter Verwundete, Soldaten und tausende Flüchtlinge, vor allem Frauen und …
…
continue reading

1
Spion zwischen zwei Fronten (GB/F 1966), Regie: Terence Young
1:23:17
1:23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:17Auf dem wahren Leben des ehemaligen Gauners Eddie Chapman beruhend, erweist sich der Spionagethriller des Bond-Regisseurs Terence Young trotz des Hintergrunds des Zweiten Weltkriegs als überwiegend leichtfüßige Unterhaltung mit sehenswerter Starbesetzung (Christopher Plummer, Romy Schneider, Gert Fröbe, Yul Brynner, Claudine Auger, Harry Meyen u.a.…
…
continue reading

1
#12 – Emerging Tech Impact Radar von Gartner zu KI. Mit Annette Zimmermann
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15In der zwölften Episode von Breaking Data, dem Podcast von BigData-Insider, diskutiert Host Nico Litzel mit Annette Zimmermann, Vice President Analyst im Team "Emerging Technologies and Trends" beim Marktforschungsunternehmen Gartner. Webseite von Gartner Profil von Annette Zimmermann auf Gartner.com KI-Radar-Post von Annette Zimmermann auf LinkedI…
…
continue reading

1
Das Hamburger Hafenkonzert: 50 Jahre Schiffsbuchhandlung Hafenfuchs
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31Maritime Bücher - Bücher über Schiffe und die Schifffahrt, über den Hafen und das Meer: All das gibt es in einer ganz besonderen Hamburger Buchhandlung, bei “Hafenfuchs” in der Hafencity. 50 Jahre ist es her, dass Wolfgang und Sabine Fuchs einen kleinen Souvenirladen übernommen haben, der damals noch am Johannisbollwerk nahe der Landungsbrücken beh…
…
continue reading

1
Jimmy Page/Robert Plant (2)
1:18:57
1:18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:57Page und Plant – das Doppelpaar von Led Zeppelin - liefert 1998 noch einmal neue gemeinsame Musik auf dem Album „Walking into Clarksdale“. Danach trennen sich die Wege der beiden aber wieder. Robert Plant sucht sich neue musikalische Partner. Er überzeugt mit Abenteuerlust und Freude am Austausch, Bandprojekte wechseln sich ab. Er sucht jedoch nich…
…
continue reading

1
Hamburger Hafen 2025: Herausforderungen und Chancen der Schifffahrt
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06Hafen - Schifffahrt - Zukunft. In dieser Ausgabe des Hamburger Hafenkonzert-Podcasts blicken wir zusammen mit zwei renommierten Experten auf die Herausforderungen und Chancen in der Hafen- und Schifffahrtsbranche. Jan Ninnemann ist Professor an der Hamburg School of Business Administration (HSBA). Jan Tiedemann ist Chefanalyst beim Branchendienst A…
…
continue reading

1
Der Chef (F/I 1972) mit Alain Delon, Regie: Jean-Pierre Melville
1:19:35
1:19:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:35Die dritte und letzte Zusammenarbeit von Regisseur Jean-Pierre Melville und dem 2024 verstorbenen Alain Delon geriet zwar nicht ganz so ikonisch wie “Der eiskalte Engel” einige Jahre zuvor. Dennoch bietet auch “Der Chef” einige Charakteristiken des für den Gangsterfilm so einflussreichen Regisseurs. Hierzu zählen insbesondere eine eiskalte Atmosphä…
…
continue reading

1
Das Hamburger Hafenkonzert: 50 Jahre Elbtunnel
39:10
39:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:10In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts widmen wir uns dem 50-jährigen Jubiläum des Neuen Elbtunnels in Hamburg. Seit seiner Eröffnung 1975 verbindet der Tunnel die Hamburger Stadtteile Othmarschen und Waltershof und bildet eine zentrale Verkehrsachse zwischen Mitteleuropa und Skandinavien. Wir beleuchten die Entstehungsgeschichte des Tunnels, …
…
continue reading

1
Jimmy Page/Robert Plant (1)
1:02:10
1:02:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:10Nach dem Ende von Led Zeppelin geht Robert Plant viele andere Wege. Schon in den 80er Jahren veröffentlicht er sowohl Alben mit Klassikern, neu interpretiert mit Freunden, als auch neue Lieder auf einer Reihe von Alben. Die Klänge sind leichter, poppiger. Robert Plant weitet seinen musikalischen Horizont ständig. 1993 erreicht mit „Fate of Nation“ …
…
continue reading

1
Hamburger Hafenkonzert: 80. Geburtstag Achim Reichel
1:28:56
1:28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:56Spannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik Jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.
…
continue reading

1
Das Hamburger Hafenkonzert: Weihnachten auf See
1:37:19
1:37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:19Spannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik Jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.
…
continue reading

1
Hamburger Hafenkonzert: Mit der "Polarstern" in die Antarktis
49:54
49:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:54Spannende Reportagen, exklusive Berichte und neue Informationen zwischen Seefahrerromantik und Schifffahrtstechnik - jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.
…
continue reading
Zum Jahresende wagen wir einen persönlichen Rückblick aufs Jahr 2024 und sprechen über Neu- und Wiederentdeckungen, besondere Kinoerlebnisse, die Arbeit der Labels und TV-Sender und teilen unsere Wünsche fürs neue Jahr. Instagram: https://www.instagram.com/p/DCpX1KjMmr4 Mail: podcast(at)retroboost.de…
…
continue reading
Led Zeppelin waren nach ihren vier ersten Alben zum Maßstab der Rockmusik geworden. Gewaltig war ihre musikalische Kraft, scheinbar unerschöpflich ihre Quellen. Auch ihr Album „Houses of the Holy“ im Jahr 1973 wurde ein weltweiter Riesenerfolg. Ein Unfall, private Schicksalsschläge, die Drogensucht einzelner Bandmitglieder lenkten die Konzentration…
…
continue reading

1
Hamburger Hafenkonzert: Maritime Buchtipps zu Weihnachten
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02Tauchen Sie ein in die Welt der maritimen Literatur und lassen Sie sich von einzigartigen Geschichten, faszinierenden Biographien und spannenden Bildbänden begeistern. Im diesjährigen Weihnachts-Spezial des Hafenkonzert-Podcasts erwarten Sie Buchtipps, die das Herz jedes Bücherfreundes höher schlagen lassen – ob für sich selbst oder als perfektes G…
…
continue reading

1
Das Hamburger Hafenkonzert: Einsam auf See
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04In dieser besonderen Folge des Hamburger Hafenkonzert-Podcasts beleuchten wir die stille Herausforderung vieler Seeleute: Einsamkeit. Wie ist es, wochen- oder gar monatelang fern von Familie und Freunden zu sein? Welche Hilfsangebote gibt es, und wie meistern Betroffene dieses Leben? 🎧 Das erwartet Dich: • Seeleute im Fokus: Spannende Einblicke in …
…
continue reading
Diese Band berauschte die Musikwelt ab Ende der 60er Jahre. Alles an ihr schien größer, intensiver, kraftvoller zu sein, als das bis dahin The Who, die Rolling Stones oder Cream geliefert hatten. Led Zeppelin: das Quartett der britischen Band setzte sich zusammen aus dem virtuosen Gitarristen Jimmy Page, dem Bassisten John Paul Jones, beide schon e…
…
continue reading

1
Schöne Bescherung (USA 1989) mit Chevy Chase, Regie: Jeremiah S. Chechik
1:07:28
1:07:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:28Während es "Schöne Bescherung” bei seiner Premiere in Deutschland gar nicht erst ins Kino schaffte, hat es die Slapstick-Weihnachtskomödie mit Chevy Chase auch dank regelmäßiger TV-Ausstrahlungen über die Jahre auch hierzulande zu großer Beliebtheit gebracht. Und das nicht ganz zu Unrecht, denn die Eskapaden im Hause Griswold rund um die Feiertage …
…
continue reading

1
Kurs Richtung Zukunft: See- und Hafenlotsen im Einsatz
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53Willkommen in der faszinierenden Welt der See- und Hafenlotsen! In dieser Podcast-Folge des Hamburger Hafenkonzerts blicken wir hinter die Kulissen einer der traditionsreichsten Berufe der Seefahrt. Erfahren Sie, warum Lotsen unverzichtbar für die Sicherheit und Organisation des Schiffsverkehrs sind, und begleiten Sie uns auf spannende Einsätze im …
…
continue reading

1
Hafenreport: Flugzeugträger, Davidwache und HADAG-Fähren
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23Im Hamburger Hafenkonzert geht es dieses Mal wieder um verschiedene Themen rund um die Schifffahrt, das Meer und den Hamburger Hafen. Unsere Themen dieses Mal: - Der Flugzeugträger "HMS Queen Elizabeth" der britischen Royal Navy zu Gast im Hamburger Hafen - Zur Situation der deutschen Seehäfen - Die Jahrestagung des Zentralverbands deutscher Seehaf…
…
continue reading

1
Yakuza (USA/JPN 1974) mit Robert Mitchum, Regie: Sydney Pollack
1:04:39
1:04:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:39In Sydney Pollacks Neo-Noir-Thriller „Yakuza“ spielt Robert Mitchum einen Privatdetektiv, der in die Konflikte der japanischen Unterwelt hineingezogen wird. Gedreht an ikonischen Orten wie dem Kyoto International Conference Center, vereint der Film Hollywood und japanische Kultur und Ästhetik. Instagram: https://www.instagram.com/p/DCpX1KjMmr4/ Mai…
…
continue reading