Das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften (EU.L.E. e.V.) ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Ärzten. Es wurde 1994 als gemeinnütziger Verein gegründet, um die (Fach-) Öffentlichkeit objektiv und unabhängig, auf der Basis internationaler Fachliteratur über Ernährung, Lebensmittel und Gesundheit zu informieren.
…
continue reading
Du willst Dich informieren aber hast wenig Zeit? Dann ist unser .ausgestrahlt Audio-Podcast genau das Richtige! In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast berichten wir zu den Hintergründen und Zusammenhängen aktueller Themen aus Atomenergie und Atompolitik.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Bitter - No dope – no hope
19:36
19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:36"Warum bitter gesund ist" und was jeder dank Ernährungsberatung zu glauben weiß hat sich Lebensmittelchemiker Udo Pollmer mal genauer angesehen.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Die Suppenwürfel sind gefallen - Glutamat Teil 2
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54Nicht nur in der Forschung wird beim Glutamat betrogen. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: „Umstrittene“ Mietmäuler - Glutamat Teil 1
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15Verderben Geschmacksverstärker den Appetit? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Flüchtige Nährwerte Teil 2: Vitamine? Da wird der Hund in der Pfanne verrückt!
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25Udo Pollmer knöpft sich diesmal die Vitamine vor. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Flüchtige Nährwerte Teil 1: Brokkoli oder Vollmilch-Nuss?
18:02
18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:02Sind unsere Lebensmittel noch das, was sie einmal waren? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Die Propheten haben das Land verlassen
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51Bei der Spaltung der Atome entsteht kein CO2! Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Reaktoren - Totgesagte strahlen länger
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15Der in Deutschland entwickelte Kugelhaufenreaktor. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Eine unheimliche Alternative - Wasserstoff
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04Der Wasserstoff gilt als die wichtigste Alternative zu Kernenergie und Kohlekraftwerken. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Das Ende des Atommüll-Zeitalters
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33Doch die deutsche Politik will Lösungen verhindern. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Ein Gespenst geht um in Deutschland
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04Energieverbrauch der Land- und Lebensmittelwirtschaft. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AKW-Langzeitbetrieb ohne Umweltschutzprüfung und Mitsprache? - Atomkraft in der Schweiz
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Dieses Jahr soll das AKW Leibstadt nach 40 Jahren Laufzeit in den Langzeitbetrieb übergehen. Die Anwohner*innen verlangen davor eine internationale Umweltprüfung. Dazu haben sie beim UVEK ein Gesuch eingereicht, gestützt auf internationales Umweltrecht. Die Schweizer Energie-Stiftung SES, Greenpeace Schweiz und der trinationale Atomschutzverband TR…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Kernlose Früchte
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28Es sind sozusagen nur die 'Imitate' einer Frucht. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Erzgebirgische Räucherkegel - Stechapfel, Weihrauch und Co.
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42Weihrauchschwaden und Kerzenglanz betören an Weihnachten die Sinne. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Latrinenparole Übersäuerung
16:27
16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:27Die Angst vor der Übersäuerung hat sich zu einem lukrativen Geschäft entwickelt. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
Ein Vitamin heilt versteckte Mangelzustände. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Naive Narrative - Vitamin D und Rachitis
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44Ein Hormon soll die Welt retten. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
Polen plant den Einstieg in die Nutzung der Atomenergie. .ausgestrahlt sprach mit Agnieszka von der polnischen Anti-Atom-Organisation Bałtyckie SOS über die aktuelle Situation vor Ort.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Verräterische Isotope
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20Die Physik hilft nicht nur bei der Aufklärung von Lebensmittelpanschereien, auch der Entstehung unseres Heimatplaneten werden Geheimnisse entlockt. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Fluorid Teil 2 - Was schützt den Mund?
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46Die Ursache von Karies und Parodonditis sind böser Zucker und fiese Bazillen? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Fluorid Teil 1 - Mundspiegelfechtereien
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06Die Ursache von Karies und Parodonditis sind böser Zucker und fiese Bazillen? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Atomkraft in den Niederlanden
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43.ausgestrahlt sprach mit Herman Damveld, einem niederländischen unabhängen Wissenschaftler, über Atomkraft in den Niederlanden und den aktuellen Entwicklungen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Wölfe - Der macht nix, der will nur spielen!
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31Ein brutales Raubtier wird zum Kuscheltier? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Gespräch: Was braucht es jetzt, um die Energiewende voranzubringen?
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17Klimagerechtigkeits-Aktivist*in Johanna und Timo, Campaigner*in bei .ausgestrahlt, über die aktuelle politische Lage und Möglichkeiten aktiv zu werden.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: WASSER - Teil 3: Trinken bis zum Abwinken
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42Im dritten Teil kümmern wir uns um die Geschichten vom "Krieg ums Wasser". Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: WASSER – Teil 2: Meeres-Spiegel-Fechtereien
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14In der zweiten Folge geht es um den steigenden Meeresspiegel, der offensichtlich kein "Konsens" in "der Wissenschaft" ist. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: WASSER - Teil 1: Das globale Bild
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50In unserer ersten Folge geht es um den sich offensichtlich verschärfenden Wassermangel. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
Am 14.12. verhandelt der Verwaltungsgerichtshof Mannheim die Klage zweier Anwohner*innen auf sofortige Stilllegung und Widerruf der Betriebsgenehmigung des AKW Neckarwestheim-2. .ausgestrahlt war vor Ort und hat mit einer der Kläger*innen gesprochen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Wie Klimaschützer mit Sumpfgas die Atmosphäre vergiften
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02Von furzenden Kühen und hilfreichen Termiten. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Regionale Produktion - Probleme der tierischen Erzeugung
17:26
17:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:26Udo Pollmer spricht über Probleme der tierischen Erzeugung.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Leiche im Keller: Stammzellen und Co
11:18
11:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:18Gepresste Nuggets statt Steaks! Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Veganes Fleisch – alles Fake
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06Die Regale sind voll davon! Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Öko-Hunger und andere windige Waffen
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30Von Nahrungsmittelspekulanten und Biokonten - Geld regiert die Bio-Welt. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
Was war zuerst da: gesunde Ernährung oder Hirnschwund? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Cholesterin - Wunderwaffe des Immunsystems
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19Zu den Hauptwirkungen der Pestizide fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
Viel hilft viel? Von den "harmlosen" Vitalstoffen. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
Diese Mahlzeit ist allen Landwirten gewidmet. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
Immer wieder gern genommen: Weihnachtsmärchen. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
In den Medien mehren sich die Stimmen, die angesichts der Klimakrise eine Renaissance der Atomkraft fordern. Mit Klimaschutz hat die neu aufgekeimte Atom-Debatte jedoch wenig zu tun.Ein Beitrag von Angela Wolff.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pollmers Mahlzeit: Evolution der Dogmen
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49Auf der Suche nach den immer noch missing Links. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Atom-Schutt (Beitrag Mag 52 - 2021)
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Volles Programm - 21 atompolitische Forderungen an die nächste Bundesregierung. In diesem Podcast stellen wir euch das Thema Atom-Schutt vor. Ein Beitrag von Angela Wolff.
…
continue reading
2018 hat die Technical Expert Group die Atomkraft aus wissenschaftlicher Sicht bewertet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Atomkraft nicht als nachhaltig eingestuft werden kann. Auf Grund dieses Ergebnisses gab es europaweit sehr starke Lobbybestrebungen. Die EU hat daraufhin das Joint Research Center beauftragt, Atomkraft in einem weiteren Gut…
…
continue reading
Mit unserem Planeten geht´s zu Ende, oder doch nicht? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
Neues aus dem Hafermilchimperium. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
Die EU entwickelt aktuell eine „Taxonomie": Kriterien, anhand derer die Nachhaltigkeit von Finanzinvestitionen bestimmt werden soll. Auch fossiles Gas und Atomkraft könnten als nachhaltig klassifiziert werden, wenn sich die entsprechenden politischen Kräfte und Lobbygruppen durchsetzen. In dieser Podcast-Folge sprechen Bettina Ackermann und Julian …
…
continue reading
Der Bundestag könnte in den nächsten Wochen ein Gesetz verabschieden, das nicht nur die Klagerechte von Bürger*innen massiv einschränkt, sondern auch ein Angriff auf die Gewaltenteilung ist. Es handelt sich um die 17. Atomgesetz-Novelle – kurz: AtG17. Um was es dabei genau geht und warum .ausgestrahlt fordert, dass dieser Gesetzentwurf nicht nur üb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
35 Jahre Tschernobyl (Interview mit Dr. Angelika Claußen)
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52Am 26. April 2021 jährt sich die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl zum 35. Mal. Was wissen wir bis heute über die Folgen des SuperGaus? Ein Interview mit Dr. med. Angelika Claußen, Europavorsitzende der IPPNW.
…
continue reading
Die Fettschmelze aus dem Meer. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
Vom Hagelflieger zur Laserkanone. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
10 Jahre Super-GAU in Fukushima (Armin Simon: Risse im roten Bereich: Gravierende Dauerschäden im AKW)
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01Rede von Armin Simon zur aktuellen Situation im AKW Neckarwestheim 2 auf der Energiewende-Demo in Neckarwestheim am 07.03.2021
…
continue reading
Hören Sie aufmerksam zu! Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading