Beschreibung: Markus Reitshammers "Digitalisierung ist für Dich" Podcast ist der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer, Entscheider und alle Menschen, die sich mit der Digitalisierung im beruflichen Umfeld auseinandersetzen. Ideen, wie Du die Digitalisierung für Dich, Dein Unternehmen, Deine Mitarbeiter und Deine Kunden zum Positiven einsetzen kannst. Spannende Interviews mit Unternehmern und Selbständigen zum Thema Digitalisierung. Gedanken und Denkanstöße zur Digitalisierung und zum kon ...
…
continue reading
1
#346 - Digital souverän & innovativ – Tirols Zukunft zwischen Cybersecurity, Kreislaufwirtschaft und Bildung (Teil 2)🧠
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01Themen dieser Folge: 🌐 Digitale Souveränität & Eigenständigkeit Warum es nicht um Abschottung, sondern um Selbstbestimmung geht – und weshalb Europa seine eigenen Lösungen stärken muss. 💡 Tirol als Standort für Cybersecurity & IT-Innovation Rechenzentren im Berg, zertifizierte Sicherheitsunternehmen und Quantenkryptografie: Warum Tirol perfekte Vor…
…
continue reading
1
#345 - Innovation made in Tirol – Standortentwicklung, Start-ups & digitale Souveränität mit Marcus Hofer (Teil 1) 🏔️💡
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54Themen dieser Folge: 🏢 Was macht die Standortagentur Tirol eigentlich? Wie die Agentur als Unternehmensbegleiter fungiert – von der Idee über Finanzierung und Netzwerke bis zur Markteinführung. 🚀 Start-up-Kultur in Tirol Warum immer mehr Gründer:innen in die Region zurückkehren und wie Tirols Mischung aus Lebensqualität, Hochschullandschaft und Inn…
…
continue reading
1
#344 - Avatare, Sichtbarkeit und KI im Marketing – Thomas Hruska im Gespräch, Teil 2 🎥🤖🚀
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18Themen dieser Folge: ✨ Avatare mit Mehrwert Wie KI-Avatare komplexe Themen niederschwellig und verständlich transportieren. 📈 Sichtbarkeit auf LinkedIn Von unsichtbar zu „50x mehr Reichweite“ – Thomas’ eigene Story. 🛠 KI-gestützte Content-Produktion Mit Custom GPTs zu packenden Headlines und Posts. 🎯 Zielgruppen & Personas Mit KI-Personas die Sprac…
…
continue reading
1
#343 - KI-Klone & Avatare in der Unternehmenskommunikation – Thomas Hruska im Gespräch, Teil 1 🤖🎥💬
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42Themen dieser Folge: 🎬 Video als Brandbeschleuniger Warum Gesichter in der Kommunikation entscheidend sind – und wie Avatare die Einstiegshürden für Unternehmen massiv senken. ⚡ Von Stunden zu Minuten Wie sich mit KI-Tools Videos in unter zwei Minuten erstellen lassen, statt Licht, Kamera und Setting aufwendig vorzubereiten. 📈 Business Use Cases Vo…
…
continue reading
Themen dieser Folge: 💡 Was digitale Resilienz bedeutet Warum sie mehr ist als ein Schlagwort auf politischen Agenden – und wie sie unsere Zukunftsfähigkeit bestimmt. 🏢 Unternehmen im Fokus Welche Maßnahmen KMU und EPU setzen können, um das Risiko von Cyberangriffen deutlich zu reduzieren. 🚪 Analogie zur realen Welt Warum eine „digitale Sperrholztür…
…
continue reading
1
#341 - Digitale Souveränität Europas – warum wir selbstbewusster auftreten müssen 🌍💡
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04Themen dieser Folge: 🌐 Was bedeutet digitale Souveränität? Unabhängigkeit Europas im digitalen Raum – jenseits von Nachahmung und Mauern. 💻 Unsere Stärken nutzen Warum Europa in Bereichen wie Halbleiter, Infrastruktur und Quantencomputing bereits Weltspitze ist. 📉 Wo wir uns selbst im Weg stehen Unwissen, fehlendes Selbstbewusstsein und mangelnde S…
…
continue reading
1
#340 - KI im Unternehmen – warum du jetzt eine klare Strategie brauchst🤖🏢🚀
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51Themen dieser Folge: 🤔 Zwischen Hype und Realität Warum KI ähnlich revolutionär ist wie das Internet – und warum wir an einem Wendepunkt stehen. ⚠️ Gefahr Schatten-IT Wenn Mitarbeitende ohne Strategie KI-Tools nutzen: Datenrisiken, Compliance-Probleme und Kontrollverlust. 📋 KI-Strategie entwickeln Warum jedes Unternehmen klare Regeln, Prozesse und …
…
continue reading
1
#339 - Warum dein IT-Fundament über Erfolg oder Scheitern entscheidet 🏗️💻🔑
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22Themen dieser Folge: 🏢 Standorterhebung zuerst Warum es entscheidend ist, den Status deiner IT-Infrastruktur zu kennen, bevor du neue Systeme einführst. 📊 Ziele & Schmerzpunkte analysieren Wie eine klare Bestandsaufnahme hilft, Engpässe zu lösen und Investitionen richtig zu planen. 🛠️ Konzept statt Chaos Warum ein durchdachtes IT-Konzept mehr Siche…
…
continue reading
1
#338 - Macht KI uns zu besseren Führungskräften? 🤖👩💼🧠
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00Themen dieser Folge: 🗣️ Präzision in Anweisungen Warum Sprachmodelle nur mit klaren, exakten Instruktionen funktionieren – und was Führungskräfte daraus lernen können. ⌛ Geduld & Vertrauen Wie unterschiedliche Erfahrungen mit Tools (z. B. Mistral vs. Copilot) unser Verhalten prägen – und was das über menschliche Führung verrät. 🔄 Feedback-Schleifen…
…
continue reading
1
#337 - Mit KI individuell lernen – Marco Pedrotti im Gespräch, Teil 2🎓🤖📚
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Themen dieser Folge: 📦 B2B-Anwendungen mit KI in der Aus- und Weiterbildung Wie Lumivara Unternehmen dabei unterstützt, interne Lerninhalte effizient bereitzustellen. Automatisierte Kurs- und Prüfungsformate für technische Schulungen. 🔐 Datenschutz & Sicherheit Wie Lumivara mit Hezner, Frankfurt und API-Technologien sichere Datenverarbeitung gewähr…
…
continue reading
1
#336 - Lernen neu denken: Personalisierte Bildung mit KI – Marco Pedrotti im Gespräch 🎓🤖✨
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45Themen dieser Folge: 💡Von ChatGPT zur Geschäftsidee: Wie erste Experimente mit KI in der Schule zur Idee führten, personalisierte Kinderbücher für traumatisierte Kinder zu erstellen. 📚❤️ Warum dieser Ansatz technisch noch nicht funktionierte – und wie daraus eine Lernplattform für Schüler:innen entstand. 🧩Lumivara: Eine Plattform fürs personalisier…
…
continue reading
1
#335 - Digitalisierung beginnt im eigenen Garten – Warum Nachbars Kirschen nicht süßer sind 🍒💻🌱
15:38
15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:38Themen dieser Folge: 🌍 Selbstvertrauen statt Vergleich Warum Europa und Österreich keineswegs „abgehängt“ sind – und was wirklich fehlt, ist oft nicht Technik, sondern Zuversicht. 🧠 Kirschen pflücken als Denkmodell Wieso die besten Früchte nicht immer in der Ferne hängen – und was das mit Digitalisierung zu tun hat. ⚙️ Lokal handeln, global denken …
…
continue reading
1
#000- Digitalisierung ist für dich – Willkommen & Rückblick“ 🚀📻🧭
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12Themen dieser Folge: 🌀 Wie alles begann:Der Podcast entstand aus der Frage: Was verstehen Menschen eigentlich unter „Digitalisierung“? Eine Reise durch Begriffe, Perspektiven und echte Lebenswelten. 🎤 Interviews mit Haltung:Vom Hotelzimmer bis zur Uni – Markus führt Gespräche dort, wo es passt. Ohne Studio, aber mit Substanz. 🧠 Digitalisierung ≠ Te…
…
continue reading
1
#334 - Digitalisierung ist ein Beziehungsthema – Martina Schmidhuber im Gespräch, Teil 3 🤝🧠💡
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08Themen dieser Folge: Würde und Technik: Warum der Mensch niemals „nur Mittel zum Zweck“ sein darf. 🧍♂️🛠️ Wie sich die Würde des Menschen auch in digitalen Systemen spiegeln sollte. Empathie & Beziehung: Kommunikation im digitalen Raum: Wo bleibt der Mensch? 💬💓 Warum echte Transformation Nähe braucht – auch (oder gerade) in Zeiten von KI. Vertrauen…
…
continue reading
1
#333 - Digitalisierung braucht Haltung – Martina Schmidhuber im Gespräch, Teil 2 🧠⚖️🛠️
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52Themen dieser Folge: Ethik vor Effizienz Warum „können“ nicht automatisch „dürfen“ bedeutet. ⚖️ Wo KI-Technologien uns entlasten – und wo sie gefährlich werden können. Verantwortung bleibt beim Menschen: Entscheidungen auslagern? Warum das nicht geht – auch nicht mit KI. 🧍♀️🤖 Wie Unternehmen Strukturen schaffen können, in denen Ethik gelebt wird. …
…
continue reading
1
#332 - Mehr als nur HR: Ethik, Kultur & Sinn – Martina Schmidhuber im Gespräch, Teil 1 🧠💬🏨
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23Themen dieser Folge: HR neu gedacht – von „Human Resources“ zu „People & Culture“ Warum der Begriff „Ressource“ für Menschen problematisch ist Wie Unternehmenskultur gestaltet werden kann, die Sinn und Wert vermittelt Warum Mitarbeitende mehr sind als nur „Arbeitskraft“ Vivea Hotels – Gesundheitsförderung mit Herz & Strategie Einblicke in die Struk…
…
continue reading
1
#331 - 5 Jahre Podcast: Ehrlich, ungeskriptet, inspirierend! 🎉🎙️🎧
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15Themen dieser Folge: 🎉 5 Jahre „Digitalisierung ist für dich“ Wie alles begann: Von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung Warum das Format heute noch genauso begeistert wie am ersten Tag 🎤 Podcast machen – einfach tun! Technik, Tools und Tipps für Einsteiger Warum Perfektion kein guter Startpunkt ist 🧠 Format & Inhalte Vom Pferdetraining bis zur…
…
continue reading
1
#330 - Vertrauen, Wandel & das Business der Zukunft – Corinna Hintenberger im Gespräch, Teil 3🔮🤝🎙️
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55Themen dieser Folge: Veränderung als Konstante: Warum Wandel kein Zeichen von Unsicherheit ist – sondern von Wachstum. 🔁 Wie Corinna gelernt hat, ihre Entscheidungen nicht an Erwartungen, sondern an Entwicklung zu orientieren. Vertrauen vor Planung: Warum man nicht alles im Voraus wissen muss – und oft auch gar nicht kann. 🧭 Wie sie gelernt hat, de…
…
continue reading
1
#329 - Klarheit, Grenzen & der Mut zum eigenen Weg – Corinna Hintenberger im Gespräch, Teil 2 🎯🧠💡
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09Themen dieser Folge: Mehr Klarheit statt mehr Likes: Warum Erfolg nicht in Zahlen messbar ist – sondern in Zufriedenheit, Klarheit und Wirkung. 📉📈 Wie Corinna mit ihrer eigenen Sichtbarkeit umgeht – und welche Grenzen sie bewusst zieht. Reichweite ≠ Relevanz: Warum man nicht auf jeder Plattform sichtbar sein muss – sondern auf den richtigen. 🎯 Wie …
…
continue reading
1
#328 - Business mit Himbeersaft, Einhörnern und echter Begegnung – Corinna Hintenberger im Gespräch, Teil 1🦄💬🎉
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Themen dieser Folge: Events mit Seele statt 08/15: Warum es heute mehr denn je echte, sinnstiftende Begegnungen braucht. 🤝 Wie Corinna das Happy Business Festival als Raum für Verbindung, Inspiration & Spaß gestaltet. Offline ist das neue Online: Warum die Digitalisierung zwar Türen öffnet, aber echte Präsenz nie ersetzt. 🧍♀️🧍♂️ Wie Vertrauen und…
…
continue reading
1
#327 - Transformation beginnt beim Menschen – Prof. Alexander Zauner im Gespräch, Teil 2 🧠💬⚙️
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51Themen dieser Folge: Wertschätzung als Fundament: Transformation scheitert oft nicht an Technik, sondern an fehlender Wertschätzung. 🙏 Wann Wertschätzung wirklich wirkt – und wie man sie im Team etabliert. Haltung & Klarheit in der Führung: Warum es Ehrlichkeit, Mut und klare Worte braucht – auch wenn’s unangenehm ist. 🗣️ Warum Menschen nicht an Wo…
…
continue reading
1
#326 - Transformation beginnt mit Haltung – Prof. Alexander Zauner im Gespräch, Teil 1🎯🧠🚀
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10Themen dieser Folge: Von der Theorie zur Praxis: Warum digitale Transformation mehr ist als Technologie. 🖥️➡️🤝 Wie Zauner Wissenschaft, Wirtschaft und Unternehmertum verbindet. Künstliche Intelligenz & Unsicherheit: KI ist nicht automatisch ein Bedrohungsszenario – sondern ein Werkzeug. 🤖🧰 Viele Unternehmen haben weniger ein Technologieproblem, son…
…
continue reading
1
#325 - Barrierefreiheitsgesetz: Umsetzung, Förderungen und Praxistipps – Manuel Diwosch im Gespräch, Teil 2 🌐♿💬
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Themen dieser Folge: Ab wann gilt das Barrierefreiheitsgesetz? Stichtag: 28. Juni 2025 in Deutschland und Österreich. 📅 Übergangsfristen nur in bestimmten Ausnahmefällen (v. a. für Produkte). Welche Strafen drohen? In Österreich bis zu 80.000 € Verwaltungsstrafe möglich. 🚨 Verbände und Interessengruppen werden auf die Umsetzung achten. Wie geht man…
…
continue reading
1
#324 - Barrierefreies Webdesign: Was jetzt auf Unternehmen zukommt – Manuel Diwosch im Gespräch, Teil 1 🌐♿🧠
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48Themen dieser Folge: Wer ist betroffen? Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitenden, über 2 Mio. € Jahresumsatz oder 2 Mio. € Bilanzsumme. 🏢 B2C-Angebote sind klar betroffen – bei reinen B2B-Angeboten könnte es Ausnahmen geben. Warum Barrierefreiheit wichtig ist: Etwa 10 % der Bevölkerung sind auf barrierefreie digitale Angebote angewiesen. 🚶♂️♿ 40…
…
continue reading
1
#323 - Mut zur Digitalisierung – Gerhard Ostermann im Gespräch, Teil 3 💡🏗️🚀
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01Themen dieser Folge: Digitalisierung ist kein Hexenwerk: Warum BIM & Co. keine Raketenwissenschaft, sondern lernbare Tools sind. 🧑💻🔧 Wie anfängliche Abkürzungen und Fachbegriffe einschüchtern – aber letztlich verständlich sind. Mut zur Veränderung: Warum es mehr Unternehmen braucht, die sich auf neue Prozesse einlassen. 💪 Wie Ostermanns Team von k…
…
continue reading
1
#322 - Architektur, Verantwortung und Zusammenarbeit – Gerhard Ostermann im Gespräch, Teil 2 🏗️💬👷♂️
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31Themen dieser Folge: Moderation und soziale Kompetenz im Projektteam: Warum gute Projektleitung heute mehr mit Führung und Kommunikation zu tun hat als mit Technik. 🧑💼🗣️ Wie wichtig es ist, alle Beteiligten – auch Kund:innen – in die Prozesse mitzunehmen. Visualisierung mit allen Sinnen: Warum Ostermanns Team neben 3D-Modellen auch mit Geruch, Mus…
…
continue reading
1
#321 - Architektur trifft Digitalisierung – Gerhard Ostermann im Gespräch, Teil 1 🏗️💡📐
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27Themen dieser Folge: Digitaler Wandel im Architekturbüro: Wie früher mit Papier und Bleistift gearbeitet wurde – und heute cloudbasiert im Team. 🖊️➡️☁️ Der Wechsel von 2D zu 3D und wie BIM (Building Information Modeling) neue Standards schafft. Kollaboration durch Open BIM: Wie unterschiedliche Fachplaner:innen in einem digitalen Modell gemeinsam a…
…
continue reading
1
#320 - KI verstehen, gestalten und anwenden – Sabine Singer im Gespräch, Teil 3 🎙️🤖🎓
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28Themen dieser Folge: KI und die Zukunft der Arbeit: Warum KI keine „ergänzende“ Technologie mehr ist, sondern alles verändert. 🔄 Wie Unternehmen damit umgehen können, wenn KI bestimmte Aufgaben besser erledigt. Wertebasierte KI und Ethik: Warum KI-Entscheidungen nicht neutral sind und von unseren Werten geprägt werden. ⚖️ Wie Unternehmen Verantwort…
…
continue reading
1
#319 - Vertrauen in KI, kritisches Denken und Bildung – Sabine Singer im Gespräch, Teil 2 🎙️🤖📚
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Themen dieser Folge: Vertrauen und Skepsis gegenüber KI: Warum Menschen KI entweder übertrauen oder völlig ablehnen. ⚖️ Wie sie komplexe Technologien für Unternehmen verständlich macht. Wie KI wirklich funktioniert: Warum KI eigentlich „halluziniert“ und nur Wahrscheinlichkeiten berechnet. 🔢 Welche Risiken durch Missverständnisse über KI entstehen.…
…
continue reading
1
#318 - KI-Strategien mit Herz und Verstand – Sabine Singer im Gespräch, Teil 1 🎙️🤖💡
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37Themen dieser Folge: Vom Management zur KI-Strategieberatung: Sabines Weg von internationalen Konzernen zur eigenen Beratung. 🌍 Wie sie komplexe Technologien für Unternehmen verständlich macht. Wertebasierte KI-Strategien: Warum ethische Überlegungen von Anfang an Teil eines KI-Projekts sein müssen. 🤝 Wie Unternehmen KI sinnvoll und verantwortungsv…
…
continue reading
1
#317 - IT-Sicherheit, KI und Erfolgsstrategien – Dr. Stephan Kerschbaumer im Gespräch, Teil 4 🎙️🔐🤖
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12Themen dieser Folge: Langfristige KI-Strategien: Warum erfolgreiche Unternehmen KI-Projekte nicht spontan, sondern strategisch entwickeln. 🧠 Warum der Erfolg von KI-Projekten stark von einer klaren Vision und Zielsetzung abhängt. KI als Erfolgsfaktor: Wie Unternehmen KI nutzen können, um große Wissensmengen zu strukturieren und nutzbar zu machen. 📊…
…
continue reading
1
#316 - IT-Sicherheit, KI und der Faktor Mensch – Dr. Stephan Kerschbaumer im Gespräch, Teil 3 🎙️🔐🤖
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51Themen dieser Folge: Der Faktor Mensch in der IT-Sicherheit: Warum Mitarbeitende oft unbewusst zur größten Sicherheitslücke werden. 🚨 Wie mangelndes Bewusstsein und bequemes Verhalten Angreifern in die Hände spielt. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Warum 2FA eine der effektivsten und einfachsten Maßnahmen gegen Cyberangriffe ist. 🔑 Wie Unterneh…
…
continue reading
1
#315 - IT-Sicherheit und Compliance als Erfolgsfaktor – Dr. Stephan Kerschbaumer im Gespräch, Teil 2 🎙️🔐💻
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59Themen dieser Folge: IT-Sicherheit für kleinere Unternehmen: Warum auch kleine Unternehmen sich mit IT-Sicherheit auseinandersetzen müssen. 🏢 Warum der Satz „Wir sind zu klein, um ein Angriffsziel zu sein“ gefährlich ist. 🚨 Die richtige Sicherheitsstrategie: Wie Unternehmen ihre wichtigsten Daten und Prozesse priorisieren sollten. 🔎 Warum es sinnvo…
…
continue reading
1
#314 - IT-Sicherheit, Datenschutz und Digitalisierung – Dr. Stephan Kerschbaumer im Gespräch, Teil 1 🔒
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56IT-Sicherheit, Datenschutz und Digitalisierung – Dr. Stephan Kerschbaumer im Gespräch, Teil 1 🔒 Themen dieser Folge: Die Herausforderung für KMUs in der Digitalisierung: Warum viele kleinere Unternehmen sich bei IT-Sicherheit überfordert fühlen. 🤯 Wie auch KMUs mit überschaubaren Mitteln wirksame Sicherheitsmaßnahmen umsetzen können. IT-Sicherheit …
…
continue reading
1
#313 - Datenhoheit, Cybersicherheit und der Data Act – Clemens Handl im Gespräch, Teil 3 🎙️⚖️📊
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49Folge 3: Datenhoheit, Cybersicherheit und der Data Act – Clemens Handl im Gespräch 🎙️⚖️📊** Themen dieser Folge: Der Data Act und die Kontrolle über Maschinendaten: Warum Unternehmen das Recht auf die Daten ihrer eigenen Maschinen haben. 🏭📈 Wie der Data Act die Machtverhältnisse zwischen Herstellern und Nutzern verändert. Cybersicherheit und NIS-2-R…
…
continue reading
1
#312 - KI, Compliance und Datenstrategie: Was Unternehmen wissen müssen – Clemens Handl im Gespräch, Teil 2🎙️⚖️🤖
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Folge 2: KI, Compliance und Datenstrategie – Clemens Handl im Gespräch 🎙️⚖️🤖 Themen dieser Folge: KI zwischen Hype und Realität: Warum KI-Modelle keine Fakten speichern, sondern auf Wahrscheinlichkeiten basieren. 🔍 Wie Unternehmen KI-Tools sinnvoll und datenschutzkonform einsetzen können. Datenschutz & KI-Gesetzgebung: Welche Vorgaben der AI Act fü…
…
continue reading
1
#311 - Daten, Prozesse und KI: Rechtssicherheit als Erfolgsfaktor – Clemens Handl im Gespräch, Teil 1 🎙️⚖️
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07Folge 1: Digitalisierung und Recht – Chancen und Herausforderungen mit Clemens Handl 🎙️⚖️ Themen dieser Folge: Regulierungen als Chance statt als Hürde: Warum Compliance nicht nur ein Muss, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil ist. ✅ Wie Unternehmen mit minimalem Aufwand maximale Rechtssicherheit erreichen. Strukturierte Prozesse als Erfolgsfaktor: …
…
continue reading
1
#310 - Teil 3 - Bauen und Digitalisierung: Zwischen Normen und Innovation – Anton Rieder im Gespräch 🛠️💻
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59Themen dieser Folge: Haptische Kommunikation im digitalen Zeitalter: Warum Anton trotz digitaler Strategien weiterhin auf ein gedrucktes Firmenmagazin setzt. 📰✨ Wie Printmedien in einer digitalen Welt besondere Aufmerksamkeit schaffen können. Lehrlingsausbildung und Fachkräftemangel: Rekord bei Lehrlingszahlen – wie Anton Rieder junge Talente gewin…
…
continue reading
1
#309 - Teil 2 -Building Information Modeling und KI im Bauwesen – Anton Rieder im Gespräch 🤖🏗️
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22Themen dieser Folge: Building Information Modeling (BIM): Wie digitale Gebäudemodelle Planungsqualität und Effizienz verbessern. 🏗️💻 Warum eine enge Zusammenarbeit im Team entscheidend ist. Herausforderungen bei der Implementierung auf Baustellen. Zukunftstechnologien im Bau: Maurer- und Schalungsroboter – Vision oder bald Realität? 🤖 Wie BIM die G…
…
continue reading
1
#308 - Teil 1 - Digitalisierung am Bau: Mit Struktur und Innovation zur Effizienz 🏗️💻
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32Themen dieser Folge: Digitalisierung in der Baubranche: Warum digitale Strategien im Bauwesen immer wichtiger werden. 🏗️💻 Wie ein Bauunternehmer zur Entwicklung eigener Softwarelösungen kam. Die Entstehung von „My Bau Office“: Ein digitales Werkzeug für besseres Projekt- und Prozessmanagement. Von der Erfassung von Baustellenprozessen bis hin zur t…
…
continue reading
1
#307 - Teil 4 - KI ohne Hype: Klarheit und Nachhaltigkeit in der Digitalisierung 🤖
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Themen dieser Folge: Der FOMO-Effekt in der Digitalisierung: Wie Unternehmen Hypes und die Angst, etwas zu verpassen, vermeiden können. 🚀 Die Bedeutung langfristiger Strategien über kurzfristige Trends hinaus. Schritte zur erfolgreichen Digitalisierung: Zieldefinition und Bestandsaufnahme als erste Schritte. 🎯 Warum Prozesse zuerst optimiert werden…
…
continue reading
1
#306 - Teil 3 - KI, Daten und Philosophie: Ein Gespräch mit Sebastian Rosengrün 🤖
20:25
20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:25Themen dieser Folge: Mensch und Daten: Warum die Kombination aus menschlichem Urteilsvermögen und datengetriebener Analyse unschlagbar ist. 🤝 Daten als Grundlage für Entscheidungen – aber ohne die menschliche Komponente bleibt ihr Potenzial begrenzt. 🧠 Philosophische Aspekte der KI: Warum die Digitalisierung Fragen zur Natur des Menschen und seiner…
…
continue reading
1
#305 - Teil 2 - Daten, Menschen und KI: Zwischen Fortschritt und Verantwortung 🤖
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Themen dieser Folge: Der Hype um KI und OpenAI: Wie OpenAI mit cleverem Marketing die öffentliche Debatte dominiert. Warum europäische KI-Modelle eine gleichwertige Alternative darstellen. Die Rolle von Daten in der Digitalisierung: Daten als Grundlage für Optimierung und Innovation in Unternehmen. 📊 Wissensmanagement in KMU: Warum es entscheidend …
…
continue reading
1
#304 - Teil 1 - Verantwortungsvolle Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Ein Gespräch mit Sebastian Rosengrün
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21Themen dieser Folge: Sebastians Weg zur Digitalisierung: Von der mathematischen Logik zur praktischen Anwendung in Unternehmen. Erste Erfahrungen mit Online-Banking und digitalen Transformationsprozessen. 💻 Künstliche Intelligenz im Alltag: Warum KI mehr ein soziales als ein technisches Thema ist. 🤖 Der Einfluss von Ängsten, Vorurteilen und Euphori…
…
continue reading
1
#303 - Neujahrsfolge 2025: Nachhaltigkeit, Chancen und Zuversicht
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:10In dieser besonderen Folge begrüßt Markus Reitshammer das neue Jahr 2025 mit einer inspirierenden und nachdenklichen Episode. Er beleuchtet die Bedeutung des Jahreswechsels, reflektiert über die Herausforderungen des vergangenen Jahres und gibt einen Ausblick auf die Chancen, die vor uns liegen. Dabei steht der Fokus auf Nachhaltigkeit, technologis…
…
continue reading
1
#302 - Jahresrückblick 2024: Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in der IT-Welt
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23In dieser besonderen Jahresendfolge blickt Markus Reitshammer auf das Jahr 2024 zurück und spricht über die wichtigsten Themen, Herausforderungen und Erfolge, die ihn und den Podcast geprägt haben. Diese Folge bietet nicht nur eine spannende Retrospektive, sondern auch Einblicke in kommende Trends und Entwicklungen für 2025.Themen dieser Folge:· Po…
…
continue reading
1
#301 - Stromausfälle und Digitalisierung: Wie lokale Clouds KMU absichern 💡💻
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30In dieser Solofolge spricht Markus Reitshammer über ein aktuelles Thema: geplante Stromabschaltungen und deren Auswirkungen auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen. 💡💻 Er erklärt, warum lokale Cloud-Lösungen gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine sichere und zuverlässige Alternative darstellen und wie diese Lösungen auch bei…
…
continue reading
1
#300 - Teil 3 - KI und Datenkompetenz: Von der Vision zur Realität 🤖📊
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31Website: https://ifenthaler.infoLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dirk-ifenthaler-9a628519/GoogleScholar: https://scholar.google.com/citations?user=FUwrOc8AAAAJ&hl=enhttps://www.tyrolia.at/reitshammer?pk_campaign=reitshammerVon Markus Reitshammer, Prof. Dr. Dirk Ifenthaler
…
continue reading
1
#299 - Teil 2 - KI und Datenkompetenz: Von der Vision zur Realität 🤖📊
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Website: https://ifenthaler.infoLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dirk-ifenthaler-9a628519/GoogleScholar: https://scholar.google.com/citations?user=FUwrOc8AAAAJ&hl=enhttps://www.tyrolia.at/reitshammer?pk_campaign=reitshammerVon Markus Reitshammer, Prof. Dr. Dirk Ifenthaler
…
continue reading
1
#298 - Teil 1 - KI und Datenkompetenz: Von der Vision zur Realität 🤖📊
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45Website: https://ifenthaler.infoLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dirk-ifenthaler-9a628519/GoogleScholar: https://scholar.google.com/citations?user=FUwrOc8AAAAJ&hl=enhttps://www.tyrolia.at/reitshammer?pk_campaign=reitshammerVon Markus Reitshammer, Prof. Dr. Dirk Ifenthaler
…
continue reading