Rainmaking öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Dieser Podcast von Unternehmensberater Moritz Neuhaus ist für alle, die mehr über richtig gute Unternehmensberatung wissen möchten! IN. behandelt Tipps zu Einstieg, Gehalt und Bewerbung. UP! steht für Projektmanagement, Verkauf und Kommunikation. Also alles, was erstklassige Unternehmensberatung ausmacht. OUT? behandelt den nächsten Schritt der Karriere zu Kunden oder eigenen Projekten. In diesem Podcast spreche ich mit einer Bandbreite an Menschen aus der Beratungswelt. Von jungen Managemen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum bringt Liquiditätsmanagement so viele Unternehmer ins Straucheln – und wie vermeidet man den Totalschaden? Niklas packt aus: von falschen Entscheidungen bis zu smarten Tools wie Tidely. Ein ehrlicher Blick auf Cashflow-Krisen und die härtesten Learnings eines Gründers. --------------------------------------------------------------- Moritz Neu…
  continue reading
 
Von 45 auf 1300 Mitarbeitende, globaler Impact und Fokus auf Financial Services – wie schafft ein Schweizer Beratungsunternehmen diesen globalen Erfolg? Mit Ingo Muschik spreche ich über Fokus statt Breite, Internationalisierung mit Präzision und die Geheimnisse einer Branche, die unter dem Radar fliegt. --------------------------------------------…
  continue reading
 
Berater stehen unter enormem Druck: Sie müssen perfekte Lösungen präsentieren, Erwartungen der Kunden erfüllen und dabei möglichst unangreifbar bleiben. Doch wie oft bleibt dabei die eigene Meinung auf der Strecke? Und warum ist es in der Branche so schwer, Haltung zu zeigen, wenn es wirklich darauf ankommt? In dieser Folge spreche ich mit Dirk Sch…
  continue reading
 
Leonard Clemens, der bekannteste Bainie Deutschlands, spricht über seinen Weg vom Berater zum Investor und Founder von Cadence Growth Capital. Strategisch, effizient und immer mit Blick auf das große Ganze: Mein Austausch mit ihm über Märkte, Deals und den unverzichtbaren Ausgleich durch Sport. ------------------------------------------------------…
  continue reading
 
Berater, Zahlen & die Seele der Kreativität - Warum sind Berater die Escort-Branche der Wirtschaft? Wie Excel-Tabellen unser Denken ruinieren und warum die wahre KI eigentlich "kreative Intelligenz" heißt. Frank Dopheide redet mit mir Tacheles über Manager, Jahresgespräche und die Kunst, wieder Mensch zu sein. --------------------------------------…
  continue reading
 
Niklas Storz, Ex-Senior-Partner bei BCG, gibt mit 49 Jahren alles auf, um als Startup-Gründer bei Tidely neu durchzustarten. Warum er Beratungs-KPI gegen Cashflow-Tools tauscht, wie er ohne klassischen VC seine Vision verfolgt und was ihn nachts wach hält – mit mir hat er ein schonungsloses Gespräch über Erfolg, Scheitern und den Mut, noch einmal g…
  continue reading
 
Was passiert, wenn man sich von Alnatura-Samstagsjobs direkt in Südkoreas 7-Tage-Woche katapultiert und schließlich ein Millionenunternehmen aufbaut? In dieser Folge spreche ich mit Adrian Wallmeyer über unsere wilden Jugendpartys, den schicksalhaften Start seiner Selbstständigkeit und wie er heute DAX-Unternehmen rettet, wenn deren Projekte brenne…
  continue reading
 
In dieser Folge geht’s um Dirk Schuran – der Autoritäten konsequent hinterfragt, LinkedIn gerne mal aufmischt und mit vier betriebswirtschaftlichen Abschlüssen und über 30 Stationen im Lebenslauf trotzdem nie Mainstream war. Wir sprechen darüber, wie er vom vermeintlichen Systemversager zum Rainmaker wurde, was er wirklich von Beratung hält und war…
  continue reading
 
In der Beratung jongliert man nicht nur mit Strategien, sondern vor allem mit Menschen – und das oft auf dünnem Eis. Als Senior Change Management Consultant kennt Marina Ziblis die Mammutaufgabe, wenn Change-Management erst dann eingreifen soll, wenn das Projektmanagement das Wesentliche verpasst hat. Klartext und Fehlerkultur sind selten, doch gen…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Philip Herrmann über seine spannenden Erlebnisse im M&A-Bereich und wie seine Beratungsfirma mittelständische Unternehmen auf das nächste Level bringt. Von kuriosen Firmengründungen bis zu den Herausforderungen, die richtigen Leute an Bord zu holen – Philip teilt coole Insider-Stories und verrät, was den Mittelstand …
  continue reading
 
Nerds of Law 140 – Merry Nerdmas Diesmal sind die Nerds zu zweit besinnlich und reden nicht nur über das Jahr 2024, sondern auch für die Pläne für das kommende Jahr. Freut euch also auf neue Buchprojekte, NoLEDGE Kurse und die Frage, wie ein LegalTech-Krippenspiel wohl geht. Subscribe to the Podcast RSS Feed https://nerdsoflaw.libsyn.com/rss Apple …
  continue reading
 
Ein knallbunter Anwalt in einer grauen Welt? Dr. Daniel Otte Rechtsanwalt, Partner, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, hat schon alles miterlebt von zähen Schlachten bis oft über Jahre andauernde Streitigkeiten. Da braucht es jemanden, der nicht nur Jura versteht, sondern auch das menschliche Drama in voller Tiefe. Vom familiären Erbe …
  continue reading
 
Mit Karl "die Machete" Kraus, DEM Experten für Unternehmensrestrukturierung, spreche ich über die dramatischen Veränderungen, die deutsche Unternehmen in den letzten Jahren durch Insolvenzen, Energiekrisen und gestiegene Kosten erschüttert haben. Er gibt exklusive Einblicke, wie Unternehmen unter extremem Druck ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern müs…
  continue reading
 
Nerds of Law 139 – Expectation Management mit Helmut Ablinger Helmut Ablinger, der Mann hinter JAASPER, kehrt zurück in den Podcast. Vom Robin Hood für Konsument:innen über Webseitentools wie noch 2021 erklärt er diesmal den Nerds viel über KI und LLMs. Dabei lernen wir, wie man sein Produkt gut damit bewirbt, was es alles nicht kann. Und daneben w…
  continue reading
 
"In zwei Jahren will ich hier Partner sein!" Mit dieser Ansage startete Philipp Herrmann durch. In der Folge spricht er über seinen Weg in der Unternehmensberatung – von Wien bis Moskau – und verrät, wie man mit der richtigen Mischung aus Leistung und klaren Ansagen die Karriere pushen kann. ---------------------------------------------------------…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Maximilian Contzen, der sowohl bei Bain als auch BCG im Recruiting tätig war und heute Führungskräfte in Top-Positionen vermittelt. Gemeinsam diskutieren wir, warum Consulting-Erfahrungen einen enormen Karriereschub bieten und wie Berater ihre Fähigkeiten in Führungsrollen erfolgreich umsetzen können. ---------------…
  continue reading
 
Unternehmer haben oft ein Problem mit dem Loslassen – nicht nur wegen des Egos, sondern weil ihre ganze Identität daran hängt. Sie haben ihre Firma aufgebaut, die Beziehungen gepflegt – und stehen jetzt vor der Frage: Wer bin ich, wenn ich kein Chef mehr bin? Nils Koerber spricht darüber, warum so viele am Thema Nachfolge scheitern und welche Konfl…
  continue reading
 
Heute erlauben sich die Nerds einen ganz besonderen Gast zu begrüßen: niemand Geringeren als den President of the Österreichischer Rechtsanwaltskammertag himself! Gemeinsam wird geplaudert wie der (die?) ÖRAK funktioniert, und ob man ihn ‚Tafelrunde der Österreichischen RechtsanwältInnen‘ umbenennen könnte, und wie abwechslungsreich unser Beruf eig…
  continue reading
 
In dieser Folge zeigt Martin Schaffer, warum traditionelle Hotelkonzepte bald ausgedient haben könnten! Er redet Klartext über die großen Veränderungen in der Branche: Personallose Hotels, nachhaltige Umbauten und internationale Investoren, die den Markt aufwirbeln. Was da wirklich hinter steckt und warum Hotel Consulting eine aktuell echt spannend…
  continue reading
 
Ist Deutschland auf dem Weg zum Entwicklungsland? Unternehmer Karl J. Kraus reagiert auf die Rede von Dr. Theodor Weimer, dem ehemaligen CEO der Deutschen Börse, der die wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands kritisch beleuchtet – darunter Digitalisierung, Bürokratie und die zunehmende Skepsis internationaler Investoren. Dr. Theodor Weimer…
  continue reading
 
Diesmal hat Katharina zu tun, den in der Folge tauchen gleich zwei Michael (oder Michaeli? ... man weiß nicht, was die Mehrzahl ist) auf. Unser heutige Gast nimmt die Nerds mit in eine Welt die JuristInnen eher unbekannt ist und viele Geheimnisse zu haben scheint ... Schweigen ist hier offenbar nicht Gold sondern Patent! · LinkedIn: https://de.link…
  continue reading
 
In dieser Folge lüftet Maximilian Contzen die Geheimnisse hinter dem Recruiting von MBB Top-Beratungen. Jahrelang war er selbst im Recruiting der MBB tätig und bespricht mit mir, was Bewerber wirklich mitbringen müssen und warum Consulting eine echte Talentschmiede ist. ---------------------------------------------------------------- Moritz Neuhaus…
  continue reading
 
Nils Koerber ist Spezialist für Unternehmensnachfolge – vom Kindertraum „Chef werden“ bis hin zur erfolgreichen Beratung mit 35 Standorten. Er gibt unverblümt Einblicke in die Herausforderungen und Fettnäpfchen der Familiennachfolge, verrät, wie er seine eigene Firma beerdigte, und was Unternehmer heute tun können, um den Übergang zu meistern. ----…
  continue reading
 
Wusstet ihr, dass man Prinzipien aus der Mediation mit agilem Arbeiten verbinden kann? Unser Gast Natalie erzählt uns über die Skills, die man im Datenschutz benötigt, die über die juristischen hinausgeht, wie man im Unternehmen Compliance kommuniziert, und vieles mehr. Bleibt nur eine Frage: Wird Michael jetzt auch in jeder kommenden Folge sagen, …
  continue reading
 
In dieser Folge erzählt Martin Schaffer, wie er zum gefragten Berater für die Hotel- und Immobilienbranche wurde – und was ihn dabei bis heute antreibt. Er nimmt uns mit in eine Welt, die zwischen Wachstum und Krisen ständig in Bewegung ist. Wir sprechen über spannende Projekte, Martins Liebe zum Reisen und wie er es geschafft hat, Consulting und s…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir offen über die Neuausrichtung unseres Unternehmens – von der Definition einer klaren Vision bis hin zur Erarbeitung von Werten, die uns täglich antreiben. Gemeinsam mit Carsten Meier, Co-Founder von Intraprenör und Robin Hoheisel, Head of People und Operations, sprechen wir über den Prozess, wie wir Purpose und Business…
  continue reading
 
Üblicherweise erzählen die Gäste im Podcast zum Schluss der Folge hin eher etwas über Software, aber diesmal ist es doch recht anders ... und artet in eine Diskussion zu Bildschirmen und notweniger Hardware aus ... eine ‚Black-Mirror‘-Folge gewissermaßen. Aber davor erfahren die Nerds von Yunna Choi wie sie die Rechtsabteilung bei Axel Springer coo…
  continue reading
 
In dieser Folge verrät Teresa Hertwig, warum Remote Work längst nicht "durch" ist und wie Unternehmen durch klare Führung in der hybriden Arbeitswelt erfolgreich bleiben. Sie spricht über die größte Fehlannahme vieler Firmen und zeigt, warum nicht die Homeoffice-Tage entscheidend sind, sondern echte Führungskompetenz. Außerdem gibt sie exklusive Ei…
  continue reading
 
Jan Wehinger, Partner bei MHP – by Porsche, kennt die Herausforderungen und Chancen des deutschen Automobilmarkts ganz genau. MHP hat sich von einer IT-Beratung zu einer führenden Prozessorganisations- und Management-Beratung entwickelt, besonders im Bereich Software defined vehicle. Aktuell erleben wir die stärkste Fahrzeugtransformation, die es j…
  continue reading
 
Das Spezialgebiet von Dr. Pedram Farschtschian? Das Konzept der Syntegration. Es hat schon Unternehmen wie VW geholfen, komplexe Herausforderungen zu meistern. Ein Prinzip, das Menschen und Wissen so verbindet, dass sie gemeinsam lösungsfähig werden. Ein Prinzip, das schon zu beeindruckenden Ergebnissen und emotionalen Momenten geführt hat. -------…
  continue reading
 
Erneut ein Crossover könnte man sagen, den die Nerds treffen mit ihrem Podcast auf Zoe vom LeCare-Podcast ... um natürlich über Podcasts zu reden und auch was LeCare eigentlich so für Unternehmen und deren Rechtsabteilungen macht. Die große Frage die natürlich bleibt ist, ob die Nerds dann auch auf Riverside wechseln werden, um ihren Podcast aufzun…
  continue reading
 
Florian Färber ist Founder & CEO von theBase. Mit über 1200 Einheiten an 5 Standorten setzt theBase Maßstäbe im Bereich Community-fokussiertes Co-Living in Europa. Die Vision, die einzigartigen Angebote wie voll möblierte Apartments, Gym, Kino und Co-Working-Spaces, sind einzigartig. Was ihn selbst noch ausmacht? Sein krasses Unternehmer-Mindset. -…
  continue reading
 
Jan Wehinger wollte nie Berater werden. Mir hat er von seinem unerwarteten Weg in die Beratung und seiner aktuellen Rolle als Partner bei MHP – by Porsche erzählt. Jan beschreibt, wie Beratung ihm ermöglicht hat, verschiedene Herausforderungen anzugehen und was für eine große Rolle Vertrauen in diesem Geschäft spielt. Seine These: Beratung wird die…
  continue reading
 
Dr. Pedram Farschtschian, ist Managing Partner bei pims.ai. Seit 1973 verfolgt das Unternehmen das Ziel, Unternehmenspotenziale zu erschließen und setzt dabei auf evidenzbasiertes Management statt auf Wunschdenken. Dr. Pedram Farschtschian teilt seine Einblicke in die Quantifizierung von Strategien und die Erfindung des EBITs. ---------------------…
  continue reading
 
Lange vor ChatGPT, lange Siri, lange vor LegalTech ... da war Excel! Und der diesmalige Gast – der offenbar hinter vorgehaltener Hand ‚Excel-Woiferl‘ genannt wurde hat die Software durchgespielt! Doch nicht nur diesen Skill nutzt er bei Siemens gekonnt um seine Abteilung in die Zukunft zu führen, es geht auch klar darum, dass der Mensch in der Glei…
  continue reading
 
Florian Metz war 10 Jahre CEO verschiedener Firmen und gibt heute als Coach seine Erfahrung weiter. Anfangs skeptisch gegenüber Coaching hat er mich vom Gegenteil überzeugt. Er vereint seine Erfahrungen in Wachstum, Restrukturierung, Finanzierung und Exit mit einem tiefen Verständnis der CEO-Rolle. Wir haben darüber gesprochen, was für ihn einen gu…
  continue reading
 
Dirk Kraus, Gründer von YOC, prägt 20 Jahre internationales Unternehmertum. Mit innovativen Werbeformaten und der Tech-Plattform VIS.X erreicht YOC heute 100+ Millionen Menschen und revolutioniert den Markt. Europaweite Expansionen, erfolgreiche Übernahmen und Herausforderungen, haben die Erfolgsreise begleitet. ------------------------------------…
  continue reading
 
Dr. Pedram Farschtschian hat einen besonderen Werdegang von Private Equity und Investment Banking hin zur Unternehmensberatung mit Fokus auf Strategiequantifizierung. Von seinem Schwiegervater, Prof. Dr. Fredmund Malik, konnte er auf seinem Weg wertvolles Wissen mitnehmen. Heute arbeitet Dr. Pedram Farschtschian mit den Top-Vorständen Europas zusam…
  continue reading
 
After the great Ron there is the great Scott (Back to the Future, anyone?). He tells us in this episode not only how he made Katharina listen to him (and do what he says – which is already a feat in itself) but we also find out why Michael likes the word ‘Rainmaker’ and Katharina does not … also the Nerds learn how to get a horse to drink water. Th…
  continue reading
 
Ist BWL das neue Consulting Studium? Dirk Lippold ist ehemaliger Geschäftsführer von Ernst & Young und Capgemini und somit quasi ein Urgestein in der Beraterwelt. Heute ist er nicht nur als Gastprofessor, sondern auch als Buchautor tätig. Jedes Jahr schreibt er zwei Bücher zum Thema Consulting. In dieser Folge spreche ich mit ihm über seinen Blick …
  continue reading
 
Florian Metz hat eine beeindruckende Karriere als CEO, CFO und COO hinter sich, heute ist er nicht nur erfolgreicher CEO-Coach, sondern auch mein CEO-Coach. "Nimm dir als Gründer was, das super einfach ist, denn es wird kompliziert genug." Coaching ist seiner Meinung nach das Gegenteil einer Schwäche, nämlich etwas, das eine wertvolle Perspektive b…
  continue reading
 
Vom Start-up zum Börsengang. Dirk Kraus hat mit YOC nicht nur innerhalb von 5 Jahren einen Börsengang hingelegt, sondern auch nebenbei mal 10 Millionen Euro aufgenommen und sein Unternehmen von 0 auf 100 skaliert. Der legendäre Guerilla-Marketing-Stunt als Einstand schaffte es bis zu CNN. Wird der Porsche fallen? -----------------------------------…
  continue reading
 
Another episode in English and Katharina is fangirling (yes, that IS a word). In this episode the Nerds (finally) meet with the main Man of value-based pricing, Ron Baker. He tells the Nerds – and you – everything there is to know how to get away from the ghost of the billing hour and why efficiency does not mean bad quality. Webseite: https://bato…
  continue reading
 
Volker Ruhl und sein Team bei Taurus Advisory verstehen M&A, den richtigen Rat zu geben und den idealen Investor zu finden, um den Kaufpreis zu maximieren. Durch die Zinserhöhung in den letzten zwei Jahren gab es einen krassen Einbruch am Markt, doch dieser steht nicht still und sie realisieren weiterhin Transaktionen bis zu 100 Millionen Euro. ---…
  continue reading
 
Nikolai Ladanyi macht Unternehmen skalierbar und verkaufsfähig. Seine wertvollen, beruflichen Kenntnisse macht er zum Handwerk der Skalierung und stellt den systematischen Aufbau eines Unternehmens in den Fokus. Sein Buch dazu hat auch mich in den ersten Jahren nach Gründung geprägt. ---------------------------------------------------------------- …
  continue reading
 
Die Entscheidung, ein Unternehmen zu verkaufen, steht bei den meisten nur einmal im Leben an. Volker Ruhl hat aus verschiedenen Blickwinkeln immer wieder auf Transaktionen geguckt, unter anderem Stationen wie KPMG, Saxenhammer oder Sal. Oppenheim hinter sich und schon spannende Mandate in der Größenordnung von mehreren hunderten Millionen begleitet…
  continue reading
 
Nerds of Law 130 – Von Galerie zu KI mit Kilian Springer Von Kanzleien in Boutiquen (oder so ähnlich) hat man ja schon gehört, aber noch nicht von einer Kanzlei in einer Galerie. Da ging jedenfalls die Reise für Kilian los. Wenn man Legal Tech macht, ohne es zu wissen, weil man es einfach kann, muss es spannend werden. Genau davon berichtet der heu…
  continue reading
 
Bereits 1996 gründete er seine ersten Unternehmen mit und erlebte sowohl erfolgreiche Exits als auch Insolvenzen. Nikolai Ladanyi begann seine abenteuerliche unternehmerische Reise in Argentinien. Seine jahrelangen Erfahrungen und Best Practices hat er in einem Buch zusammengefasst, das auch mich beim Aufbau meines Unternehmens begleitet hat. -----…
  continue reading
 
Nach Erfahrungen bei Bosch, Daimler, Porsche und Porsche Consulting führt Julius Hollmann mittlerweile sein eigenes Unternehmen mit 20 Vollzeit Angestellten. Dabei hat er Beratung geschickt mit Softwareentwicklung kombiniert. Sein umfassendes Know-how in der Datenwertschöpfung großer Unternehmen ist beeindruckend. ----------------------------------…
  continue reading
 
Mit über 180.000 Nutzern und fast 1000 Organisationen, die seine Software verwenden, hat Johannes Woithon einen bedeutenden Einfluss im Bereich Qualitätsmanagement. Er versteht die Herausforderungen, für die ein effizientes Qualitätsmanagement unerlässlich ist, und genau hier setzte seine Gründungsidee an. ------------------------------------------…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen