Rain International öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wie kann nachhaltige Personalentwicklung "geiler" werden? Wie geht modernes Talent Management? Wie kann ich Skill Gaps und Future Skills rechtzeitig erkennen? Jennifer Withelm, Learning and Development Beraterin aus München, befragt L&D Influencer aus Wissenschaft und freier Wirtschaft in ihrem Podcast zu coolen Ideen, frischen Ansätzen und Best Practices. Lasst uns gemeinsam die Lernlandschaft revolutionieren!
  continue reading
 
Hier werfen Gesellschafter, Investoren, Management und Berater einen ganzheitlichen Blick auf M&A- und Private-Equity-Themen. Sie sind interessiert an den Erfolgsrezepten führender Beteiligter aus M&A und Private Equity? Dann sind Sie hier richtig! In jeder Episode wird ein Markteilnehmer interviewt – sei es Peer, Manager oder Berater. Wir sprechen über eine Vielzahl von Themen, wie: 1. Was sind die spezifischen Merkmale bestimmter Investoren? 2. Was sind die Chancen und Herausforderungen be ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Daten sind nicht das neue Öl, sondern das neue CO2! Nach einer Studie der Universität Lancaster war die IT- und Telekommunikationsindustrie sogar schon im Jahr 2019 für 2,8 Prozent der globalen fossilen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der vielgescholtene Flugverkehr hingegen hatte weniger Anteil, nämlich 1,7 Prozent. Mit Corona zischte durch…
  continue reading
 
Valu8, a leading Nordic information services company, has spent the last decade perfecting its comprehensive database, covering 60 million companies across Europe. In this episode, Head of Sales at Valu8 for the DACH region Kristoffer Andersson discusses the transformative power of AI-enhanced company data for researching and identifying the right …
  continue reading
 
Die Paradigmenwechsel, die im Zuge der anhaltenden Digitalisierung und Globalisierung in der Branche stattfinden, machen auch vor den M&A-Versicherungen nicht Halt. Due Diligence gewinnt immer mehr an Bedeutung, während sich bei den Versicherungskonzepten der Trend von traditionellen zu flexibleren, synthetischen Lösungen entwickelt. In dieser Folg…
  continue reading
 
Wie Prozesse durch Technologie neu erfunden werden. Erfahren Sie in dieser Episode vom T360D Podcast, wie Rainer Wieser, Mitgründungspartner und Managing Partner bei atares, mit seinem Team den Maßstab des Möglichen im Bereich M&A neu definiert. Von der Entstehung einer 'digitalen M&A-Manufaktur' – gemeinsam mit unserem Host Dr. Nikolaus von Jacobs…
  continue reading
 
Der Druck auf dem Kessel hat sich erhöht. So fasst Dr. Rainer Bizenberger, Partner & Managing Director bei AlixPartners, die Entwicklung zusammen, die sich aktuell in allen Branchen abzeichnet. Auslöser sind die „4 D-Kräfte”, also jene 4 Megatrends, die die Wirtschaft fest im Griff haben und so die Zukunft von Unternehmen fundamental verändern: dem…
  continue reading
 
In Zeiten, in denen politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zunehmend komplexer werden, bietet die geografische Diversifikation des eigenen Unternehmens viele neue Chancen. Ein Beispiel zur Veranschaulichung liefert Ihnen in dieser Folge vom T360D Podcast Dr. Philipp Heer, Partner von HWF Partners. Philipp kennt die Dynamiken des nationale…
  continue reading
 
Eine neue Ära hat begonnen! Die technologischen Fortschritte der letzten Jahre haben nicht nur Innovationen hervorgebracht, die die bisherigen Abläufe von M&A-Dienstleistungen in Frage stellten. Sie sind zudem auch der Grund für eine völlig neue Erwartungshaltung der Kunden. Das Resultat? Eine neue Generation von Kunden, für deren Bedürfnisse ein g…
  continue reading
 
Warum bleiben viele M&A-Prozesse hinter ihrem Potenzial zurück? Die Antwort könnte Sie überraschen. Kai Hesselmann, Co-Founder und Managing Partner bei DealCircle, erklärt, wie technologische Innovationen und bewährte Methoden die Effizienz in M&A-Prozessen steigern können. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Mergers & Acquisitions ein, um zu ver…
  continue reading
 
„Hoch die Hände, Klimawende!“ Gabriel Baunach ist Klimakommunikator. Lernen im Allgemeinen - und nicht nur übers Klima - passiert vor allem durch kommunizieren, miteinander reden, konstruktiv diskutieren. Tugenden, die in einer erhitzten Gesellschaft gerade nicht alltäglich sind. Vielleicht ist die globale Erderwärmung schon dem einen oder anderen …
  continue reading
 
YARRR! "You are really ready" for this 50th episode, especially if ye believe our society be in need of more mental prowess! Lauren Waldman is on a mission to aid Learning & Development, and learning makers in general, in comprehending the workings of the human brain. Understanding such be key to advancing e-learning, making it captivating and impa…
  continue reading
 
Metafinanz hat als renommiertes Business- und IT-Beratungshaus Mitarbeitende, die neue Wege bei Lehrmethoden gehen. In meiner "Lernen in geil" Podcast Folge 49 führe ich ein Gespräch mit Lisa-Marie Kofahl und Thomas Resch, die mehr über die Lernformate "Culture Triple", "WOL4HR" und den Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Lernen erzählen werde…
  continue reading
 
Hört man dem jungen Geschäftsführer Johannes Ehrnsperger von Lammsbräu zu, wirkt plötzlich alles ganz leicht. Nachhaltigkeitsbestrebungen, Nachhaltigkeitskommunikation, zufriedene Mitarbeitende. Dass es bis zu dieser Leichtigkeit ein weiter Weg war, ist klar: Die Firma besteht seit 1628 und ist seit 1800 im Besitz der Familie Ehrnsperger. Seit 1986…
  continue reading
 
Wie breit möchte ich mich mit meinem Portfolio aufstellen? Welche Regionen eignen sich für ein Investment am besten? In welche Branchen möchte ich investieren? Mit diesen Fragen sehen sich Private Equity Investoren immer wieder konfrontiert. Mit welchen Strategien die Investment-Firma Vitruvian Partners erfolgreich ist, verrät Fabian Wasmus im Inte…
  continue reading
 
01:15 Was hätte ich an diesem Prompt besser machen können? Bitte gib mir 10 Interviewfragen auf Deutsch für meinen Podcast https://www.lerneningeil.de/ zum Thema Künstliche Intelligenz und Corporate Learning. Zielgruppe ist HR und Learning & Development Professionals. Lass dich hiervon inspirieren: https://lernraumdesign.de/ki-corporate-learning05:…
  continue reading
 
Eine Studie von MyKinsey aus dem Jahr 2022 zeigt, dass 44% der Tech-Talente aus Jobs kommen, die ursprünglich nichts mit IT oder Technologie zu tun hatten. Wer sich über den Fachkräftemangel beklagt, könnte insofern auch eigene Mitarbeiter, die bislang in themenfremden Fachbereichen tätig waren, für IT- und Technologie fit machen, das heißt neudeut…
  continue reading
 
"Etwa 90% unserer Mitarbeiter haben sich hauptsächlich für uns entschieden, weil sie bei uns eine Fülle an Lernmöglichkeiten haben." Bei MaibornWolff gibt es keine Scheu vor der Diskussion darüber, ob Mitarbeiter in großem Umfang weitergebildet werden sollten. Aus Angst, dass sie ihr Wissen dann bei einem anderen Arbeitgeber einsetzen könnten. Weni…
  continue reading
 
Nele Mletschkowsky ist CEO von Quofox, ein 2015 gegründetes EdTech Start-Up, das 2020 schon mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2020 ausgezeichnet wurde. Wie keine andere kennt sie die Situation von Unternehmen unterschiedlichster Größe, wenn es heißt: "Puh, wir brauchen eine (neue) LMS Lösung." Entweder ist das Wachstum des Unternehmens so r…
  continue reading
 
Im Personalmanagement muss Nachhaltigkeit auf die Agenden von People & Culture kommen. Nachhaltigkeit bzw. Sustainability betrifft nicht nur das Denken an den inflationär behandelten Fachkräftemangel, es betrifft vor allem die Lebensgrundlage aller. Klimaschutz und Biodiversität sind nicht nur Nice to Have, sie sind nicht nur Buzzword. Wir können u…
  continue reading
 
Grün ist gefühlt in. Vegane Produkte mit Zertifikat nehmen in den Discountern überhand, Bio-Label geben ein gutes Gefühl, Sustainability Manager werden auf den Stellenportalen zuhauf gesucht. Läuft also. Oder? Nope. Die Kohlendioxidkonzentration nimmt weltweit schlichtweg weiterhin zu. Die Kurve klettert weiter nach oben, nicht einmal langsamer. Di…
  continue reading
 
Future Skills, agiles Skill- bzw. Kompetenzmanagement, Up- und Reskilling... Skills, Skills, Skills. Haben wir früher an der Uni nicht einfach von "Schlüsselqualifikationen" gesprochen? Aber gut, ziemlich oldschooler Begriff und wenig für den LinkedIn-Feed geeignet. Als Learning&Development Professional möchte Jennifer Withelm wissen, was ist dran …
  continue reading
 
Gerrit Mauch, Ex-MaibornWolff, ist jetzt umtriebig bei Bayernwerk. Technologie-gestütztes Wissensmanagement erfolgt ganz Digitalisierungs-like nun anhand der MS-Teams Power Apps. Die Möglichkeit der MS Teams Power Apps wird bislang von wenigen Unternehmen genutzt, meist aus Unkenntnis der Möglichkeit - dabei ist das Potenzial riesig, ist MS Teams d…
  continue reading
 
15 Teilnehmer gingen zwei Jahre lang die "Smart Mile" und waren Teil des Lernexperiments S.MILE, initiiert von der Haufe Akademie. Zwei Jahre lang durften sie ein fast unendlich breites Lernangebot und einen eigenen Coach nutzen - wow, was für ein Luxus. Da muss nachhaltige Weiterentwicklung doch gesichert sein? Die Dokumentation "Work in Progress"…
  continue reading
 
Sirkka Freigangs Blog kennt so ziemlich jeder Learning & Development Experte und jede Expertin. Seit über 20 Jahren beschäftigt sich die promovierte Erziehungswissenschaftlerin mit den Lernformaten der Zukunft. Angefangen hat sie beim Web 2.0, nun ist es das Web 3.0-Metaversum und die Frage, wie neue Technologie genutzt werden kann, um Corporate Le…
  continue reading
 
Welche Veränderungen bringt die geostrategische Weltlage für den deutschen Private Equity Markt mit sich? Und wie kann ein gutes Managementteam dabei zum größten Asset werden? Heute spricht Andreas Bösenberg, Managing Director bei NORD Holding, mit Nik von Jacobs über seine Erfahrungen im Private Equity Bereich, teilt seine persönliche Einschätzung…
  continue reading
 
Wie arbeitet ein erfolgreicher Private Equity Investor und was hat das mit Theologie zu tun? Und wie formt diese Erfahrung den Aufbau von Vertrauen in Geschäftsbeziehungen? Unser heutiger Gast ist Friedrich von Wallwitz, Director bei Family Trust Investor. Er spricht mit Nik von Jacobs über den Kernaspekt seiner Rolle im Private Equity Bereich: Wie…
  continue reading
 
Obacht an alle Interessenten des Online-Kurses "Hybride Meetings & Hybride Zusammenarbeit" von Axel Rittershaus: Für "Lernen in geil"-Podcast-Hörer gibt es 10% auf den Kurspreis von Axel Rittershaus: https://kurse.targetter.de/p/hybride-teams?coupon_code=LERNEN_IN_GEIL_227 Als Führungskräfte-Berater ist Axel Rittershaus die Allzweckwaffe, sobald es…
  continue reading
 
Wie funktionieren W&I Versicherungen und wie kann Underwriting optimal in den Verkaufsprozess eingebunden werden? Für wen macht das Produkt Sinn und was sind verbreitete Fehlvorstellungen? Dr. Philipp Heer, Partner bei HWF Partners, ist im Gespräch mit Dr. Nikolaus von Jacobs und teilt seine Markteinblicke. Das erwartet Sie: 1. Wie W&I-Policen funk…
  continue reading
 
Der Investment-Markt verändert sich. Jetzt ist der richtige Fokus gefragt. Dr. Sven Oleownik, Partner bei EMERAM Capital Partners, ist im Gespräch mit Nik von Jacobs und teilt seine Erfahrungen im Private Equity Bereich und seine Sicht auf den Markt heute. Das erwartet Sie: 1. Sven Oleownik’s Sicht auf den momentanen Markt und welchen Einfluss die …
  continue reading
 
Christina Junkes spezialisierte ihr Studium auf E-Learning, unterstützte Lufthansa Flight Training und konzipierte in einer Medienagentur eigene E-Learnings, als sie vor über 4 Jahren die Leitung der Siemens Mobility Academy übernahm. Im Interview mit Jennifer Withelm von "Lernen in geil" spricht sie über die Vermittlung von technischem Wissen und …
  continue reading
 
Die SAP Learning.Circle.Experience findet 2022 schon zum zweiten Mal statt. Business Development Manager Thomas Jenewein von SAP Education erklärt das Format, spricht über die Erkenntnisse aus dem Pilotdurchlauf von 2021, und erklärt, welche Vorteile das Lernformat für SAP-Mitarbeiter hat. Fragen: 00:28 SAP ist mit dir sehr stark sichtbar im L&D Be…
  continue reading
 
Katharina Krentz: "Working out Loud"-Podcasts mit ihr kennt wohl fast jeder L&D Professional. Sie ist die Frau, die die Methode von John Stepper bei Bosch nach Deutschland brachte. Mit „Connecting Humans“ unterstützt sie allerdings neben Working out Loud auch ganz generell New Work Themen. Die schöne neue Arbeitswelt ist momentan in aller Munde und…
  continue reading
 
Die Premiere der Copetri 2022 Convention, Event zur gleichnamigen Community, war trotz großer (Learntec-)Konkurrenz am 31. Mai und 1. Juni 2022 ein voller Erfolg. Ralf Hocke, Veranstalter der Copetri Convention, hat ein positives Zukunftsbild für Learning & Development Experten: "Bezogen auf die Personalentwicklung glaube ich, dass ihre Bedeutung s…
  continue reading
 
11.000 Besucher kamen nach zwei Jahren Covid-Pause, um sich über Learning & Development, New Work und Lerntechnologien zu informieren. Bei Sonnenschein schnackten die Branchenprofis in Liegestühlen und Sonnenschein statt bei eisiger Februarkälte. Sünne Eichler gehört seit 2010 zum Learntec Komitee. In Jennifer Withelms Podcast zieht sie Bilanz und …
  continue reading
 
… und der Sieger heißt: TriCAT! Das marktführende Unternehmen gewann kürzlich einmal wieder mehr einen eLearning Award, dieses Mal im Bereich „Virtuelle Trainingswelt“. Mit TriCATs interaktiven, immersiven und dreidimensionalen Lern- und Arbeitswelten darf der Innovator aus Ulm fast alle DAX-Unternehmen zu seinen Kunden zählen. TriCAT spaces sind e…
  continue reading
 
In der Welt der betrieblichen Weiterbildung sind Learning Ecosystems aktuell DAS Schlagwort. Kai Liebert war über eine Dekade Leiter der globalen Weiterbildung bei Siemens und damit einer der Schlüsselfiguren, die den Begriff des Lern-Ökosystem prägten. Wie ein solches Ecosystem definiert wird, wird unterschiedlich ausgelegt. Im Gespräch mit Learni…
  continue reading
 
"Abschied, Trauer & Neubeginn" - vielleicht der Buchtitel eines neuen Bestsellers im Fachgebiet Human Resources? HR-Lichtgestalt Sabine Kluge machte kürzlich mit dem Bestseller "Graswurzelinitiativen in Unternehmen" Schlagzeilen. Als LinkedIn-Influencerin und Top Voice veröffentlichte sie kürzlich einen Post über ihr persönliches Ehrenamt: Sterbebe…
  continue reading
 
Social-Media-Plattformen wie YouTube, Facebook oder Instagram sind doch nur Zeitvertreib, Do it Yourself oder Beautytipps. Oder? Welche Chancen Social Media dem Business und der Personalentwicklung bietet erklärt Social Media Expertin Christina Hundt von Chrissy's Marketing Corner bei "Lernen in geil". Wie kann mit und von Social Media in der Corpo…
  continue reading
 
Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Extended Reality, 360 Grad - wer soll da noch durchblicken? Einer, der sich auskennt, ist Torsten Fell. Im Podcast von Jennifer Withelm erzählt er von den wohl nachhaltigsten Lernmethoden, in vielen Fällen oft nachhaltiger als Präsenzveranstaltungen. Seine Zukunftsvision für das Lernen in Deutschla…
  continue reading
 
Beratung, Coaching, Training - der Klassiker. Birgit Albrich hat ihre etablierte Unternehmensberatung zum digitalen Geschäftsmodell weiterentwickelt. Ein Gespräch mit der Münchner Learning & Development Expertin Jennifer Withelm über ein Consultingunternehmen, das sich neu erfunden hat. https://www.bandao-journal.com/ http://lerneningeil.de/videobl…
  continue reading
 
Transferwirksamkeit: Im Podcast mit Dr. Ina Weinbauer-Heidel erfahren wir mehr über die 12 Stellhebel der Transferwirksamkeit. Ihr Buch "Was Trainings wirklich wirksam macht" aus 2016 könnte aktueller nicht sein: Auf über 330 Seiten sammelt Weinbauer-Heidel geballtes Wissen aus der Praxis mit Tipps und Tricks, um Personalentwicklung ganz ohne Magie…
  continue reading
 
EY (Ernst & Young) mit über 260.000 Mitarbeitern weltweit gehört zu den vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt. Senior Strategist Digital Learning Oliver Lorenz ist bei EY als Scout Repräsentant des Mottos "Building a Better Learning World". Im Interview mit Learning&Development Professional Jennifer Withelm geht es auch darum, ein…
  continue reading
 
Stefan Verra: Der wahrscheinlich populärste Körpersprache-Experte unserer Zeit gibt profundes und kurzweiliges Wissen zu seinem Lieblingsthema Körpersprache in Büchern, Vorträgen und Seminaren weiter. Dabei ist er bei der Vermittlung als auch bei der Aneignung großer Fan von informellem und sozialem Lernen. Der Österreicher spricht mit Learning&Dev…
  continue reading
 
Das gute alte Präsenztraining: Vorteile des "typischen", synchronen Seminars sind der direkte Austausch, Körpersprache, Networking, ... und natürlich die übersichtliche Organisation. In vielen Firmen wehren sich sowohl die Trainer als auch die Teilnehmer immer noch gegen die Vorstellung, dass das klassische Präsenzseminar zum alten Eisen gehört. A…
  continue reading
 
Die Learntec 2021 öffnet vom 22. bis 24. Juni 2021 in Karlsruhe die Türen - hoffentlich, wenn Corona das Weiterbildungsspektakel nicht wieder sabotiert. Nachdem der Februar-Termin aus bekannten Gründen nicht stattfinden kann, hofft Learntec-Projektleiter René Naumann jetzt auf Sommer, Sonne und Sonnenschein zum Sommerbeginn. Im Gespräch mit Learnin…
  continue reading
 
Corona hat die Betriebsrat-Mitbestimmung auf eine harte Probe gestellt und gezeigt: Prozesse müssen zeitgemäßer werden. "Agile Mitbestimmung im Betrieb" von Sandra Bierod-Bähre zeigt einen pragmatischen und topaktuellen Ansatz, um das Problem zu lösen. Die Autorin und Juristin beschreibt kurzweilig anhand von Praxisbeispielen aus ihrer langjährigen…
  continue reading
 
In Corona-Zeiten hat sich der Arbeitnehmermarkt in einen Arbeitgebermarkt gedreht. Plötzlich sind unzählige High Potentials arbeitslos und auf Jobsuche, der Führungs- und Fachkräftemangel scheint in weiter Ferne. Ist Talent management jetzt überflüssig? Nein! Autor und Berater Torsten Bittlingmaier ist sich sicher: Talentmanagement bleibt eine der …
  continue reading
 
Blockchain: Zertifikate und Zeugnisse liegen hier in Zukunft. Die Blockchain-Technologie bringt nicht nur Kryptowährungen wie Bitcoin, sondern wird unseren Alltag erheblich beeinflussen. Beurkundungen von Seminaren, schulische oder universitäre Leistungen werden in Zukunft in der Blockchain abgelegt. André Mundo ist bei dem IT-Berater MaibornWolff …
  continue reading
 
Deutschland braucht finanzielle Bildung. Weder Frauen noch Männer kennen sich so richtig aus. Wie Female Finance Forum-Gründerin Claudia Müller in diesem Podcast verrät, sind es allerdings die Frauen, deren Unkenntnis in Sachen Geldanlage deutlicher abgestraft wird. Es gibt aber auch gute Nachrichten. Dank Publikationen wie Claudia Müllers Buch "Fi…
  continue reading
 
(Deutsch unten) Working out Loud? "Experience is necessary to be able to know what you are recommending", I thought to myself as a Learning&Development Expert. I joined the WOL-CircleFinder and looked for others to accompany me for 12 times in the evenings. I promoted the circle in the Working out Loud-LinkedIn group and found 3 wonderful fellow me…
  continue reading
 
Prof. Dr. Uwe Kanning wurde vom Personalmagazin mehrfach zu einem der Top 40 führenden Köpfe im Personalwesen gewählt. Als Professor in Osnabrück darf sich sein Lehrstuhl über den gewählten Professor des Jahres freuen und mit "15 Minuten Wirtschaftspsychologie" hat der Wissenschaftler mit der Fliege ein sehr professionelles YouTube-Format geschaffe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung