Racer X öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Der Podcast von pushing-limits.de. Über Ausdauersport und Triathlon. Hier werden die Themen Ausdauersport, Triathlon, Training, Regeneration, Ernährung und Equipment in voller Tiefe behandelt. Wir sprechen mit Experten und teilen unsere eigenen Erfahrungen.
  continue reading
 
Johanna Jahnke lässt sich von spannenden Menschen aus der Fahrradwelt inspirieren und inspiriert damit ihre Hörer:innen, über sich hinaus zu wachsen. Ob Gravel oder Asphalt, Bikepacking oder Ultra-Endurance-Rennen: Alles, was zwei Räder und das Herz an der richtigen Stelle hat, wird besprochen und diskutiert. www.die-wundersame-fahrradwelt.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wettkönig oder Maschine? In Bezug auf Basti, dessen Name im Triathlon-Chat nun schon häufiger fiel, passt beides. Denn seine Triathlon-Story begann mit einer Wette – und schreibt ihr schönstes Kapitel (voraussichtlich) bei der WM auf Hawaii. Ganz klar: eine Geschichte, wie sie wohl nur unser liebster Sport schreibt! Umso überfälliger ist sein Besuc…
  continue reading
 
Girona ist der „Place to be“. So weit, so bekannt. Und endlich hat es auch Headcoach Nils in die Stadt der Ausdauersportträume verschlagen. Aber nicht nur um „Non-Service“-Stationen geht’s, sondern auch um den Faktor Spaß am Sport. Denn ganz gleich, wo man trainiert: Hauptsache, man tut’s mit Freude! Ein Podcast-Plädoyer für den „Good Vibes“-Faktor…
  continue reading
 
Mensch, den kennen wir doch: Nick und Fred haben ein (Up-)Date mit Olympia-Ticket-Inhaber Tjebbe Kaindl. Klar also, dass es um seine spannende und durchaus steinige „Road to Paris“ geht. Schließlich ist Olympia ja auch schon in wenigen Wochen – und aktuell wird dafür gemeinsam mit Fred in St. Moritz trainiert. Apropos Sankt: Aufmerksamen What the F…
  continue reading
 
Vize-Europameisterin – auch wenn sie genau das ist, an den Titel muss sie sich gewöhnen. Aber auch das ist typisch für Daniela Bleymehl. Denn sich auf Leistungen auszuruhen, wäre nicht ihr Stil. Aber es ist, wie es ist: Ihre Performance beim Ironman Hamburg war beeindruckend. Und das nach einer alles andere als leichten Phase. Zeit für einen Blick …
  continue reading
 
Good morning, San Francisco! Fred Funk ist in Kalifornien angekommen – und wie. Die Stimmung ist so relaxt, dass man fast vergessen könnte, dass ihm ein Knaller-Rennen bevorsteht: Am morgigen Samstag steht der nächste Stopp der PTO T100 Triathlon World Tour auf dem Plan – mit ikonischen Parts des Events „Escape from Alcatraz“. Also ab ans Mikro! Wi…
  continue reading
 
Willkommen zurück am Gästemikro beim Triathlon-Chat, Robert Gorgos! Nachdem die Wettkampf-Saison nun auch in Deutschland offiziell auf sämtlichen Distanzen begonnen hat, wird’s Zeit, das Thema Ernährung aufs Tableau (oder besser gesagt: ins Ohr!) zu bringen. Robert von MNSTRY ist als Sporternährungsexperte genau der richtige Mann, damit Nick und Ni…
  continue reading
 
Saison ist schon was Geiles – und das zeigt sich ab sofort auch in heimischen Gefilden: Nach dem Auftakt beim Ironman 70.3 Kraichgau am vergangenen Wochenende steht an diesem mit dem Ironman Hamburg die erste Langdistanz hierzulande an. Nils ist entsprechend im Race-Week-Modus – und Nick? Der ist aufm Sprung ins Trainingslager am Fuschlsee. Mit and…
  continue reading
 
Mal wieder alles drin – von A wie Aix-en-Provence bis Z wie Zurück auf der Insel! Ist wirklich so: Denn natürlich dreht sich in dieser Episode alles um Ruben Zepuntkes Sieg in Frankreich und um das, was die Szene außerdem bewegt. Von Köln bis Mallorca quasi – denn der Coach ist auf der Sonneninsel und im Urlaubsmode. Good Vibes sind heute also auch…
  continue reading
 
In der Höhe geschlafen – auf dem Treppchen gelandet: Fred hat bei Challenge The Championship Samorin geliefert und ist mit einem zweiten Platz nach Hause gekommen. Ob da wohl die Nächte im Höhenzelt ihren Anteil dran hatten? Wer weiß! Fakt ist, die letzten Wochen waren erkenntnis-, lehr- und racereich. Und das nächste Rennen ist ja auch schon in Si…
  continue reading
 
Malle ist nur … naja, ihr wisst schon! Beim Ironman 70.3 auf der Lieblingsinsel war zwar nicht alles „Sonnenschein“, dafür aber erkenntnisreich. Und sowohl für Feierlaune, als auch für Kater-Stimmung gab’s Anlässe. Zeit für Insights aus Mallorca – und für Motivation für die nächsten Trainingswochen! Ach ja, und wie steht’s nach den ersten Rennen ei…
  continue reading
 
Saison-Auftakt im 17. Bundesland – und Nick mal wieder mittendrin. Natürlich aus gutem Content-Grund. Vorher besteht aber Redebedarf zu all... Der Beitrag #80 Podcast Triathlon-Chat: Pre-Race-Vibes und alles andere zum Ironman 70.3 Mallorca! erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
„Race smart!“ – was das genau bedeutet, haben Fred Funk, Anne Reischmann & Co. am vergangenen Wochenende eindrucksvoll bewiesen. Lässt... Der Beitrag #77 Podcast Triathlon-Chat: Smarte Renngestaltung und fragwürdige Bucket Hats erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
„Wenn die Sonne aufgeht, ist der nächste Kaffee nicht weit.“ Sagt mein heutige Gästin Jule Borths aka I Draw On Bikes. Natürlich können wir über die Vor- und Nachteile von Kaffee diskutieren, aber heute geht es mit der Künstlerin um viel Spannenderes. Wir sprechen über Jules Kunst, wie die Abstrakte Malerie der Künstlerin Hilma af Klint sie inspiri…
  continue reading
 
Nils bezieht seinen Zweitwohnsitz auf den Kanaren und für Nick geht’s nach Girona. Aber die Triathlonwelt schaut weder auf den... Der Beitrag #71 Podcast Triathlon-Chat: Saison-Start ist, wenn die Trilominati zuschlagen erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Warum entwickeln sich Schwellungen in bestimmten Körperpartien? Was steckt dahinter? Haben wir wirklich mehr Flüssigkeit im Körper? Herzlich willkommen zu einer weiteren Science Episode. Dr. Jana Kesenheimer, Dr. Fiona Kolbinger, Dr. Philipp Gauckler und Ass.-Prof. Priv.-Doz Dr. Andreas Kronbichler sind in der wundersamen Fahrradwelt zu Gast und ge…
  continue reading
 
Vom Werkstatt- zum Schleifers-High! Heute gibts im Podcast ein ausführliches Review unseres Rahmenbaukurses bei Big Forest Frameworks in Potsdam. Die Glückshormone durchströmen uns noch immer, denn wir haben es geschafft und halten unsere ersten selbstgebauten Fahrradrahmen in den Händen. Was für Rahmen wir gebaut haben, welche Details uns wichtig …
  continue reading
 
Die Wundersame Fahrradwelt ist zurück aus der Winterpause und wir nehmen euch direkt mit in die Werkstatt von Big Forest Frameworks in Potsdam. Dort durften wir vor ein paar Wochen einen Rahmenbaukurs machen und erfüllten uns damit einen kleinen Traum. Vor Ort haben Timo und ich für euch 2 Podcasts aufgenommen – einen mit Robert Piontek, Konrad Len…
  continue reading
 
Jetzt ist es offiziell – und auch Fred Funk darf endlich über alle Details zur PTO-Serie sprechen. Also gibt‘s Wissen... Der Beitrag #18 Podcast What the Funk …!? x Jan Stratmann: PTO-Serie 2024 – alles nur geil? erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Spontan-Visite vom Coach im Trainingslager auf Lanzarote – und das heißt: In dieser Episode sitzen sich die Hosts LIVE gegenüber.... Der Beitrag #63 Podcast Triathlon-Chat: Bestes Lanzarote-Leben – Trainingslager-Edition erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Die vorletzte Episode des Jahres 2023 – und das heißt: Das Weihnachtsfest steht kurz bevor! Ho-Ho-hoffentlich habt ihr also etwas... Der Beitrag #60 Podcast Triathlon-Chat: Von Silvesterläufen und Geschenkemarathons – frohes (Trainings-)Fest! erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Die wundervolle Kaddi Kestler vom Bergfreundinnen Podcast ist meine diesjährige Weihnachtsgästin. Im Frühjahr war ich zu Gast bei ihr in München und durfte im Bergfreundinnen Podcast reichlich Bikepacking-Packtipps für die geplante Gravel Tour von München nach Paris geben. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich jetzt natürlich neugierig bin, wie Kaddi…
  continue reading
 
Eben noch selbstständig und am Fischmarkt zu Hause, jetzt mit neuem Job und Hawaii-Quali unterwegs: Fritz Ferner aka frittziq plaudert... Der Beitrag #59 Podcast Triathlon-Chat mit Fritz Ferner: Koblenz oder Cozumel – Hauptsache Triathlon! erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Was für die TV-Landschaft die Hoteltester und -Checker sind, ist für die Triathlonszene ab sofort offiziell Nils Goerke. Sonnen-Irgendwas-TV und... Der Beitrag #58 Podcast Triathlon-Chat: Trainingslager-Schnack! Der ultimative Kanaren-Report erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Als ich mitbekam, dass Jana Kesenheimer zusammen mit ihrem Partner Alex Kopp nach Japan reisen würde um die Japanese Odyssey mitzufahren, fragte ich die beiden direkt, ob sie Lust haben im Podcast davon zu erzählen. Ich war mega neugierig, ob die erfahrenen Ultra-Radsportler*innen die Bikepacking-Freundlichkeit Japans bestätigen und genauso begeist…
  continue reading
 
Okay, okay – an Anglizismen mangelt es in dieser Episode nicht. Erwischt! Aber Fakt ist auch: Von „Fueling“ bis „Load-Management“... Der Beitrag #56 Podcast Triathlon-Chat: PURes Trainingswissen – von Ernährung bis Work-Life-Train-Balance erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Die Wundersame Fahrradwelt ist zurück. Entschuldigt die lange Podcast-Stille. Ich wünschte, wir könnten von aufregenden Sommer-Bikepacking-Abenteurn erzählen, aber leider kam alles ganz anders.. Dafür gibts spannendes vom Herbst zu berichten. Erst waren Timo und ich auf der Rahmenbaumesse „bespoked“, die zum ersten Mal in Deutschland stattgefunden …
  continue reading
 
„From Ösi to Aussie!“ – so in etwa könnte die aktuelle Transformation von Matthias Hohlrieder aka holyhohli zusammengefasst werden. Mit... Der Beitrag #55 Podcast Triathlon-Chat mit Matthias Hohlrieder (holyhohli): The Aussie Spirit erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Triathlet:innen gelten nicht selten als „Lonely Riders“ – bis sie in den Genuss einer Einheit mit Begleitung kommen. Denn Trainingsgruppen... Der Beitrag #54 Podcast Triathlon-Chat: Training-Squads und -Buddys – zusammen geht mehr! erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Als Manager von Jan Stratmann, Daniela Bleymehl und Lena Meißner hat Tom Schlegel einen anderen Blick auf den Triathlon, die... Der Beitrag #53 Podcast Triathlon-Chat mit Tom Schlegel: All for the gram? Triathlon im Content-Wandel erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung