Kay Ray und Borris Brandt reden über Zeitgeist, Zeitgeistesgestörte und Zwischenmenschliches. Dabei stöbern die beiden durch die Nachrichten und Erlebnisse der vergangenen Woche. Einmal mehr scheint klar: Mit etwas Humor wird aus dem wöchentlichen Wahnsinn ein wunderschönes Wochenende. Kay Ray: 56, Shitstorm-erprobter Dachschadenbeauftragter und Lachverständiger. LGBTIQ-Gedöns-Fachkraft ohne Pronomen. Borris Brandt: 61, solider Manager und Entertainment Handwerker sowie lustiger Vogel mit Vo ...
…
continue reading
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
…
continue reading
…
continue reading
Ordo ab chao.
…
continue reading
Herzlich willkommen zu unserem Podcast, in dem wir uns mit drei spannenden Themen auseinandersetzen: Wir planen unsere Weltreise und nehmen Euch dann dahin mit, wir begeben uns auf die Suche nach unserem Ikigai und dies aus einer LGBTQIA*-Perspektive. Unser Podcast bietet Euch also eine abwechslungsreiche Mischung aus Reiseplanung und inspirierenden Reiseerfahrungen, tiefgründigen Diskussionen und praktischen Tipps. Wir freuen uns, wenn Ihr uns auf dieser spannenden Reise begleitet und wünsc ...
…
continue reading
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Ar ...
…
continue reading
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
…
continue reading
Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen präsentiert im Smütech alles, was du als blinder wissen musst. Wir informieren dich über neue Audioanleitungen zum iPhone, arbeiten mit Screenreader und vieles mehr!
…
continue reading
Nach einem Streit zwischen Ray Burkett und seiner Frau Mary stirbt diese beim Einkauf an einem Herzinfarkt. Rays Reaktion darauf ist mehr als erschreckend: Völlig gleichgültig verfolgt er die Arbeit der Sanitäter, stellt Mutmaßungen darüber an, ob er Chancen auf Sex mit der Angestellten des Ladens hätte, und empfindet Ekel, weil der Ladenbesitzer – ein Farbiger – seiner Frau Mund-zu-Mund-Beatmung verpasst hatte. Als Ray feststellt, dass er seinen Hund im Wagen vergessen hat, ist es schon zu ...
…
continue reading
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
…
continue reading
Comedians mal ehrlich - Manuel Wolff führt ehrliche Gespräche mit Kulturschaffenden und anderen Leuten. Oft lustig, aber auch oft tiefgründig, ernsthaft, authentisch, offen und immer Unterhaltsame Gespräche über Alles und Depressionen, Weltgeschehen, Psychologie, Gedanken, Meinungen, Haltung, Stand-up Comedy, die Comedyszene, auf der Bühne und Backstage und das Comediandasein. Feedback, Wünsche, Fragen und alles weitere: einfach an mail@boingpodcast.de schreiben. www.boingpodcast.de
…
continue reading
Eure Lieblingsstars im Podcast-Interview.
…
continue reading
Superhits und ihre Texte. Unser Englisch-Lehrer Ted Stanetzky nimmt angesagte Superhits genauer unter die Lupe. Bei "Was heißt das auf deutsch? Klasse übersetzt!" übersetzen Schulklassen den englischen Text der Superhits.
…
continue reading
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Stu ...
…
continue reading
Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verste ...
…
continue reading
Im neuen Podcast Videokassetten Kinder besprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit. Da Beide aus den 70 ern sind, dreht sich bei Beiden alles um Filme aus den 70 ern, 80 ern, und 90 ern, also die gute alte VHS Zeit. Dabei sind alle Genre möglich, egal ob Action, Thriller, Horror, Komödien und noch viel mehr. In jeder Folge gibt es einen neuen Film mit allen wichtigen Informationen, alles zu den Darstellern und dem Regisseur und natürlich zu Schnittfassungen, Veröffen ...
…
continue reading
Der Fair-Talk-Shop https://fairtalk.shop Schau diesen Podcast als Talk-Show hier https://www.youtube.com/c/FAIRTALKTV oder Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher auf https://vimeo.com/ondemand/fairtalk auf https://www.patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) https://www.youtube.com/c/fairtalktv/join Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) oder hier: https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv Wir möchten eine neue Gesprächs- un ...
…
continue reading
BlackBox – Der Psy-Crime Podcast nimmt euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der forensischen Psychologie. In jeder Folge beleuchten die Hosts Maxi und Babsy, wie psychische Erkrankungen zu den schrecklichsten Verbrechen führen können – und was man aus diesen Fällen über uns Alle lernen kann. Dabei steht immer folgende Fragen im Raum: Was treibt Menschen zu solchen Taten? Und was können wir aus ihnen lernen, um sie in Zukunft zu verhindern? Wie die Psychologie, beschreibt auch de ...
…
continue reading
Exploring Revolutionary Ideas to Transform Our World Der Große Neustart supports the World Economic Forum’s Great Reset initiative, envisioning a just and sustainable society for the 21st century. Ranked #1 in 9 countries, featured in Forbes as one of the "Top 10 Trending Business Podcasts," recognized as the best German-speaking podcast, and listened to in 110 countries, our podcast spent an incredible 12 consecutive weeks at #1 in the USA Non-Profit Podcast Charts. We are a trusted platfor ...
…
continue reading
Der SF- und Phantastik Podcast
…
continue reading
…
continue reading
Der ehrliche Trierer Podcast über Erinnerung und Fiktion, die jeder kennt.
…
continue reading
Hallo! Wir sind Alex und Mike, willkommen beim Podcast Wuselfaktor. Wir sprechen hier ganz locker und zwanglos über unser liebstes Hobby: Gaming. Wir sprechen über alle Themen die uns interessieren, über Spiele die uns begeistern, bewegen oder auch aufregen. Hört doch mal rein, wir würden uns freuen!
…
continue reading
Ein wechselnder Cast von Freunden spielt unterschiedlichste Indie TTRPGs (Pen&Paper Games). Jede Folge ein anderes Spielsystem und eine andere spannende Geschichte! Meistens komplett improvisiert.
…
continue reading
Einmal in der Woche kehren Sascha und Julian den Irrsinn der Woche aus Wokistan zusammen. Libertär trifft konservativ, natural born Franke trifft auf Nordlicht, das heute in Bulgarien lebt. Einmal im Monat diskutieren die beiden im Rahmen eines Twitter Spaces, bei denen auch Zuhörer teilnehmen können. Garantiert unangepasst, garantiert humorvoll, garantiert auch leicht bekloppt.
…
continue reading
Der Contao-Podcast rund um das Open Source Content Management System (CMS) Contao. Für Entwickler, Agenturen, Partner, Community Freunde und CMS Anwender. Wenn du dich für Themen rundum Content Management Systeme interessierst bist Du hier genau richtig. Wir stellen dir die Vorteile des Systems vor, halten Interviews mit dem Core-Team, Agenturen welche das CMS bei ihren Kunden einsetzen. Ebenfalls möchten wir euch einen ersten Einblick in die Contao Community geben. Feedback, ehrliche Statem ...
…
continue reading
Hallo Ihr Lieben! Ich bin Katja und erzähle Dir von True Crime aus aller Welt. *Meine* Verbrechen sind oft perfide - Ihr braucht also starke Nerven ;O) Ich suche Fälle für Dich heraus, über die möglichst noch in keinem deutschen Podcast gesprochen wurde! Du hast Dich vielleicht gefragt, was das *Horses* im Namen zu suchen hat!? Ganz einfach: Am Ende des Podcasts plaudere ich über mein anderes Lieblingsthema: Pferde. Es gibt eine kurze Story oder ungewöhnliche Fakten. Ab der 10. Folge gibt es ...
…
continue reading
radio SAW holt die Stars ins SAW-Land. In unseren Star-Interviews erzählen die Stars ausführlich über Leben, Liebe, Leidenschaften und ihre neuesten Projekte. Hört hier, was sie zu erzählen haben...
…
continue reading
Das ist die Audio-Spur meines YouTube Kanals "Reise ohne Wiederkehr". Ich lade so regelmäßig, wie ich es zeitlich neben meinem Beruf eben schaffe, neue Folgen für euch hoch. Im Fokus meiner Videos stehen Menschen, die während ihres Urlaubs, Kurztrips oder bei einem Tagesausflug verstorben oder verschwunden sind. Diese Fälle handeln weltweit und sind gelöste sowie ungelöste Schicksale, die im deutschsprachigen Raum zum Großteil noch unbekannt sind.
…
continue reading
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der japanische Begriff "Kintsugi" bezeichnet, vereinfacht gesagt, eine Reparaturtechnik, bei der die "schadhaften" Stellen des betreffenden Gegenstandes nicht kaschiert, sondern stattdessen vielmehr durch die Beimischung von Gold- oder Silberpigmenten zum Klebstoff bewusst betont werden und so zu einem wichtigen Teil von dessen ganz eigenem, besond…
…
continue reading

1
Neue deutsche Pophoffnungen, Teil 1: Ray Lozano
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Herbstreuth, Mike
…
continue reading
Schönes Wochenende! Der Podcast mit Borris Brandt und Kay Ray Kay Ray und Borris Brandt reden über Zeitgeist, Zeitgeistesgestörte und Zwischenmenschliches. Dabei stöbern die beiden durch die Nachrichten und Erlebnisse der vergangenen Woche. Einmal mehr scheint klar: Mit etwas Humor wird aus dem wöchentlichen Wahnsinn ein wunderschönes Wochenende. K…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading

1
KI-Update kompakt: AI Factory Jülich, Missbrauchsbilder, OpenAI, Meta Ray-Ban
14:25
14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:25KI-Update 24.04.2025: AI Factory Jülich, Missbrauchsbilder, OpenAI, Meta Ray-Ban Das ist das KI-Update vom 24.04.2025 unter anderem mit diesen Themen: Jupiter AI Factory entsteht in Jülich Immer mehr KI-Bilder sexuellen KindesmissbrauchsOpenAIs Weg zur Gewinnorientierung sorgt für Kritikund Metas Ray-Ban Glasses mit KI-Assistent nun auch in Deutsch…
…
continue reading

1
Folge 331: Wenn Supermächte stürzen und wie Ray Dalio das deutet
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52Märkte schwanken, Allianzen brechen, Zölle explodieren: Die Welt wirkt instabiler denn je. Genau deshalb lohnt sich der Blick aufs große Ganze. In dieser Folge sprechen wir über den weltweiten Machtwandel und darüber, was Unternehmen, Strategen und Entscheiderinnen jetzt verstehen sollten.Ausgangspunkte sind ein viel beachtetes Buch und Video von R…
…
continue reading
Steffen Schroeder ist Schauspieler und Autor und hat ein Faible für spannende Biographien. Er erzählt in seinem neuen Buch "Der ewige Tanz - Anita Berber, Ikone und Mythos der 20er Jahre" Anita Berbers aufregendes Leben – zwischen Selbstbestimmung, größter Freiheit und Risiko. Heute ist Steffen Schroeder zu Gast im studioeins.…
…
continue reading

1
"Superwomen" im RambaZamba Theater: Jorinde Dröse und Hieu Pham
12:07
12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:07Das RambaZamba Theater bringt ab dem 4. Mai "Superwomen" auf die Bühne. Im Rahmen des theatralen Rechercheprojekts wurde an vier Schauspielerinnen des Ensembles die Frage gestellt: Wie ist euer Verhältnis zu Gleichberechtigung, Partnerschaft und sexueller Identität? Was ist Schönheit?
…
continue reading
Der japanische Begriff "Kintsugi" bezeichnet, vereinfacht gesagt, eine Reparaturtechnik, bei der die "schadhaften" Stellen des betreffenden Gegenstandes nicht kaschiert, sondern stattdessen vielmehr durch die Beimischung von Gold- oder Silberpigmenten zum Klebstoff bewusst betont werden und so zu einem wichtigen Teil von dessen ganz eigenem, besond…
…
continue reading
..eine teilnehmende Selbstbeobachtung von Kirsten Fuchs.
…
continue reading
Die Berliner Freibadsaison beginnt. Eigentlich sollten die Bäder kaum beheizt werden. Dank einer Petition für warmes Wasser in den Berliner Sommerbädernwerden werden nun doch einige Bäder mehr beheizt - immerhin auf 22 Grad Celsius. Wir sprachen darüber mit dem Initiator der Petition, mit Ralf Wendling.…
…
continue reading
8.437 Euro – jeden Monat, bis zur Rente. Diese Summe muss der RBB an die frühere Programmdirektorin Claudia Nothelle zahlen. Dieses sogenannte Ruhegeld ist vertraglich vereinbart worden und muss auch gezahlt werden, wenn Frau Nothelle längst wieder anderweitig berufstätig ist. Und das ist sie. Seit 2017 arbeitet sie als Professorin an der Hochschul…
…
continue reading
Genau heute vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg. Millionen Menschen starben in diesem 20 Jahre andauernden Krieg. Heute erinnerte der Staat an dessen Ende 1975, u.a. mit einer großen Militärparade. Wir sprechen darüber mit unserer Korrespondentin Jennifer Johnston.
…
continue reading

1
August Diehl zum Fillm "Der Meister und Margarita"
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Müller, Paulus
…
continue reading

1
KI-Update kompakt: Offenes KI-Modell Qwen 3, Roboterarm für 100$, Meta AI, KI-Experiment
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13KI-Update 30.04.2025: Offenes KI-Modell Qwen 3, Roboterarm für 100$, Meta AI, KI-Experiment Das ist das KI-Update vom 30.04.2025 mit diesen Themen: Offenes KI-Modell Qwen 3 Ein KI Roboterarm für 100$ Die Meta-AI AppOpen AI zieht GPT 4.o zurückEin fragwürdiges KI-Experiment auf Reddit Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https:/…
…
continue reading
Paul Wernecke bekommt viele interessante Fragen von Hörerinnen und Hörern. Er möchte diese Fragen nun in seiner Rubrik beantworten, da er sie sehr spannend findet und sie die Neugier fördern.
…
continue reading
Schwarz-Rot hat die nächste Hürde auf dem Weg zur gemeinsamen Regierung geschafft: Nach CDU und CSU hat jetzt auch die SPD dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Heute Vormittag wurde das Ergebnis des Mitgliedervotums bekannt gegeben: 84,6 Prozent haben Ja gesagt. Auch eine wichtige Personalentscheidung steht jetzt fest: SPD-Chef Lars Klingbeil soll Viz…
…
continue reading
Wir haben es alle mitverfolgt: Innerhalb weniger Augenblicke ist auf der iberischen Halbinsel die Stromversorgung komplett zusammengebrochen, ein großflächiger Blackout war die Folge und damit auch jede Menge Chaos. Auch Rechenzentren waren betroffen, um die machen wir uns zwar eigentlich wenig Gedanken, sie sind aber essenzieller Bestandteil der I…
…
continue reading
Diesmal führt uns unser Filmfavorit in die Stierkampfarena. Dort steht der gefeierte Matador Andrés Roca Rey. In seinem Dokumentarfilm „Nachmittage der Einsamkeit“ begleitet der katalanische Filmemacher Albert Serra den Stierkämpfer. In San Sebastian wurde Serras Dokumentarfilm letzten September mit dem Hauptpreis ausgezeichnet, seitdem fehlt der F…
…
continue reading
Im April 1965 startete der bekannte Tierfilmer Heinz Sielmann eine Sendereihe, die zum NDR Erfolgsformat werden sollte: "Expeditionen ins Tierreich". Keine Dokumentarreihe läuft länger im deutschen Fernsehen. Die Menschen kommen Tieren so nah wie nie zuvor - dank modernster Kameratechnik und neuer Erzählperspektiven. Schon früh zeigte die Sendung d…
…
continue reading
Dr. Thomas Bergner hat einen neuen Patienten: Deutschland! Diagnose: Burnout. Der Burnout-Experte stellt in seinem Buch "German Burnout" dar, wie sich Deutschlands politische und gesellschaftliche Entwicklungen sowie die gedrückte Stimmung im Land auf ein und denselben Befund zurückführen lassen – und wie wir der Passivität und dem Missmut entkomme…
…
continue reading
Wenn im Kaufhaus statt Waren im Schaufenster Kunst zu sehen ist, dann steht das Gallery Weekend an - drei Tage vollgepackt mit Kunst: Am Freitag beginnt das Gallery Weekend in Berlin - und parallel dazu das Sellerie Weekend. Marie Kaiser gibt einen Überblick.
…
continue reading
Im Wahlkampf hatte er halb ironisch versprochen, kein Diktator zu werden – "außer am ersten Tag". Für Trump-Anhänger ist er schon heute einer der größten US-Präsidenten. Für Trump-Kritiker zeigt sich dagegen: Trump gefährdet die US-Demokratie.
…
continue reading
Es war einer der größten Stromausfälle in Europa in den letzten Jahren: Innerhalb von wenigen Sekunden ist 60 Prozent der spanischen Stromversorgung am Montag zusammengebrochen. Auch in Portugal brach das Stromnetz weitgehend zusammen. Die Ursachensuche ist noch im vollen Gange. Der Netzbetreiber schließt einen Cyberangriff aus; die Staatsanwaltsch…
…
continue reading
Der Zollkrieg zwischen den USA und China hat nach einer Studie des Kiel-Instituts für Weltwirtschaft katastrophale Folgen - vor allem für die USA. Die Exporte aus den USA könnten um 17 Prozent einbrechen, die Wirtschaftsleistung um 1,6 Prozent. Auch Europa wird von den Folgen betroffen sein, aber nicht so stark wie die USA. Wir sprechen darüber mit…
…
continue reading
Das Warten hat ein Ende! Das Prinzenbad in Kreuzberg eröffnet als erstes Berliner Freibad heute die Sommersaison. Von 7 bis 20 Uhr können Badegäste das beliebte Bad besuchen. Am 1. Mai folgen die Bäder Am Insulaner, Olympiastadion, Wilmersdorf und das Strandbad Wannsee. Das Sommerbad Gropiusstadt öffnet am 3. Mai. Weitere Freibäder folgen im Laufe …
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading
Es gibt keinen Tag ohne Nachrichten von Donald Trump. Sein Land überflutet der US-Präsident mit immer neuen Dekreten, und das Ausland mit Zöllen und Drohungen. Nach 100 Tage im Amt zeigt er keine Ermüdung. ARD-Korrespondentin Nina Barth mit der 100-Tage-Bilanz aus Washington.
…
continue reading
100+10 Armenian Allegories heißt das Festival mit Ausstellungen, Theaterstücken und Konzerten, das am 24. April am Berliner Maxim Gorki Theater begonnen hat. Wie immer ist dieses Festival im Frühling der Prolog zum diesmal 7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE!.
…
continue reading
Sie ist wieder da. Christiane Rösinger mit "Die große Klassenrevue" am HAU. Diese moderne Agitpop-Revue gehört inzwischen zu den Lieblingsproduktionen auf der großen Hebbel-Bühne. Mit Musik und Humor werden heutige Klassenverhältnisse hinterfragt. Gemeinsam mit Expert*innen und einer Band entlarvt die Regisseurin und Musikerin Christiane Rösinger d…
…
continue reading
Lisa Harres kann sich einiges auf ihre Visitenkarte schreiben; vermutlich sogar mehr, als wofür eine solche normalerweise Platz bietet: Schriftstellerin, Filmemacherin, Produzentin und Theatermusikerin sind nur einige der Tätigkeiten, die sie bereits ausgeübt hat beziehungsweise immer noch ausübt. Als wäre dies nicht genug und hätten die Tage der i…
…
continue reading
Lisa Harres kann sich einiges auf ihre Visitenkarte schreiben; vermutlich sogar mehr, als wofür eine solche normalerweise Platz bietet: Schriftstellerin, Filmemacherin, Produzentin und Theatermusikerin sind nur einige der Tätigkeiten, die sie bereits ausgeübt hat beziehungsweise immer noch ausübt. Als wäre dies nicht genug und hätten die Tage der i…
…
continue reading
Vielerorts fielen in Spanien und Portugal Ampeln aus, Züge blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr und Menschen mussten aus Aufzügen befreit werden. Die Ursache des Blackouts ist weiter unklar. Ein solcher flächendeckender Stromausfall ist in Deutschland unwahrscheinlich, erklärte der Präsident der Bundesnetzagentur, Müller, auf radio…
…
continue reading
Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzrings, spricht beim Global Solution Summit über Grassroot-Projekte, über lokale Initiativen und wie sie praktische Lösungen für einige dringende ökologische und soziale Herausforderungen bieten.
…
continue reading
Die elektronische Patientenakte, kurz ePA, wird ab heute bundesweit eingeführt. Über die Versichertenkarte werden Befunde, Laborberichte, Aufnahmen von Röntgenbilder und MRT digital gespeichert. Ab Oktober ist die Nutzung der ePA dann sogar für alle Ärzte verpflichtend. Eigentlich praktisch, aber die Speicherung wirft noch Fragen auf. Dr. Burkhard …
…
continue reading
CDU-Chef Friedrich Merz will den konservativen Publizisten und Verleger Wolfram Weimer zum Kulturstaatsminister machen. Mit dieser Personalie hat wohl niemand gerechnet. Weimer ist bisher wenig mit Kulturinteresse aufgefallen, anders als seine Vorgängerinnen und Vorgänger, dafür umso mehr als konservativer, wirtschaftsliberaler Manager von Zeitschr…
…
continue reading
Es wird immer voller, nicht nur auf der Erde mit über acht Milliarden Menschen, sondern auch im Weltall. Mehr als 13.000 Satelliten umkreisen die Erde, ein Großteil davon gehört zu Starlink, dem Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk. Nun hat auch Jeff Bezos mit seinem Amazon-Projekt Kuiper 27 voll funktionsfähige Internet-Satelliten in die Umla…
…
continue reading
Tim Henning, Nikola Kompa und Christian Nimtz widmen sich einer philosophischen Erkundung der düsteren Rückseite unserer Sprache. Sie zeigen uns, dass die sprachlichen Formen der Ausgrenzung oder Verschleierung vor allem deshalb so mächtig sind, weil sie auf Mechanismen unserer Kommunikation beruhen, denen wir uns kaum bewusst sind. Mehr dazu von C…
…
continue reading
Biermann, Ulrich www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Biermann, Ulrich
…
continue reading
Biermann, Ulrich www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Biermann, Ulrich
…
continue reading

1
KI-Update kompakt: Shopping bei ChatGPT, Warum KI-Chatbots schmeicheln, Adobe Firefly
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51KI-Update 29.04.2025: Shopping bei ChatGPT, Warum KI-Chatbots schmeicheln, Adobe Firefly Das ist das KI-Update vom 29.04.2025 mit diesen Themen: Shopping-Funktion bei ChatGPTWarum KI-Chatbots den Menschen schmeichelnDeutsche Firmen planen mit KI-AgentenNeue Bildgeneratoren in Adobe Firefly Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: h…
…
continue reading
Er ist der Lieblingsmusiker vieler Musiker und beispielsweise Musical Director für Casper. Und trotzdem kennen den Namen Ralf Heidel viele nicht. Der Künstler hat mittlerweile sein drittes Abum heraus gebracht und ist heute zu Gast im radioeins Studio.
…
continue reading
Schon wieder wartet ein langes Wochenende auf uns. Jedenfalls für viele, die den 1. Mai als Feiertag für ein langes freies Brücken-Wochenende nutzen. Wer da ein Plätzchen etwas abseits in der Stadt für draußen sitzen sucht, für den hält Johannes Paetzold fünf seiner Lieblingsorte parat.
…
continue reading
Wie lernt man heutzutage neue Freunde oder dann Partnerinnen oder Partner kennen? Sehr viele nutzen das Internet, wischen sich durch die Tage und die Nächte. Aber bevor sie verlernen, wie es mal ohne Internet möglich war, Menschen zu daten, hilft die Schaubühne Berlin nach und veranstaltet ein ungewöhnliches Date-Format im Theater. Und weil nur noc…
…
continue reading

1
67 Jaws das Tor zu Windows
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-Optimierung Burgstr. 37, 08523 Plauen Tel./Whatsapp: 082325031303 E-Mail: info@schulze-graben.de Im Web: https://schulze-graben.de Unsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shop News per Whatsapp: http…
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading