RADIO INSIDE öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Emotionen, Reaktionen, Analysen - immer ganz nah dran am VfL Bochum. Immer montags sprechen unsere Expertinnen und Experten von WAZ und Radio Bochum darüber, was „anne Castroper“ Thema ist: Welche Spieler haben überzeugt? Was kann der Trainer ändern? Was bewegt die Fans? Jetzt „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ abonnieren, um keine Folge zu verpassen!
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Helsinki

Radio Helsinki

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Radio Helsinki 92.6 - Freies Radio Graz. Radio Helsinki ist ein Freies Radio, ein Community-Radio. Rund 280 Menschen gestalten bei Radio Helsinki eigenverantwortlich und selbstbestimmt 160 verschiedene Sendungen in elf Sprachen (Stand Winter 2023/2024). Übernahmen von anderen Community-Radios ergänzen das Programm.
  continue reading
 
Artwork

1
In kleiner Runde - Medien Insider

Julia Krüger und Maurice Gajda

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier packen Medieninsider:innen jeden Donnerstag aus! Julia Krüger und Maurice Gajda bringen dich hinter die Kulissen von TV, Streaming und Radio! IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für die redaktionellen Inhalte des Onlineangebots nach §6 Abs.2 MDStV Maurice Gajda c/o en2rage Management & Consulting GmbH Geschäftsführung Kati Langenkämper und Sascha Rinne Beethovenstraße 3 - 5, 50674 Köln, Deutschland (Germany) Telefon: +49 (0) 2 21 – 77 87 57-0 E-Mail: info@en2rage.de Aufsichtsbehörd ...
  continue reading
 
Artwork
 
KOMMUNIKATORIK: Für Unternehmer und Chefs Mit den Insider-Methoden der Medienprofis aus Radio und TV überzeugst Du Mitarbeiter und Kunden Im Podcast erhältst du Impulse für souveräne Gesprächsführung, Präsentation, Meetings und Vorträge. Du erfährst, wie du Menschen beeinflussen und lesen kannst. Du lernst die einfachen und wirkungsvollsten Insider-Methoden und Tricks der Medienprofis kennen, die jeden Tag in Radio und TV funktionieren - aus der Medien-Praxis für deine Business-Kommunikation ...
  continue reading
 
Artwork

1
Es geschah am... Postraub des Jahrhunderts

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Tatort – Fraumünsterpost Zürich: In nur 4 Minuten stehlen fünf junge Räuber 53 Millionen Franken. Ein Raub, der weltweit für Schlagzeilen sorgte und in die Schweizer Kriminalgeschichte einging. Die Täter – zuerst als Helden gefeiert, die das System Post überlistet haben – wurden später durch dumme Fehler bald verhaftet und weltweit ausgelacht. Der SRF Podcast zur TV-Produktion «Es geschah am…» erzählt wie es zum Jahrhundertpostraub kam und fragt, wo die restlichen 20 Millionen, die bis heute ...
  continue reading
 
„Audi inside – der Podcast“ ist eine Information für Medienschaffende, Multiplikatoren, Fans und Beschäftigte der Marke Audi. Der Podcast liefert in jeder Folge regelmäßig rund 15 bis 20 Minuten lang spannende Expertengespräche, Hintergrundinfos sowie interessante Einblicke in die Welt der Marke mit den vier Ringen. Hosts sind Brigitte Theile und Axel Robert Müller: ein bekanntes Radio-Moderatorenduo, das die Themen präsentiert und in launiger Manier durch die Interviews führt. Der direkte D ...
  continue reading
 
Wer hat Frauke Liebs getötet? Der Mord an der 21-jährigen Paderbornerin gehört zu den rätselhaftesten Verbrechen überhaupt. Frauke wurde während der Fußball-WM 2006 von einem unbekannten Täter entführt und dann mindestens eine Woche lang gefangen gehalten. Immer wieder durfte sie über ihr Handy Lebenszeichen senden. Doch dann herrschte Stille. Monate später fand man ihre Leiche in einem entlegenen Wald. Fraukes Familie und die Polizei gehen davon aus, dass Fraukes Mörder heute noch lebt und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Sendung ist Manuela Clasen zu Gast bei Mirjam und Ihrer Sendung rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung. Manuela erzählt von Ihren eigenen Erfahrungen und davon, wie Sie unter Anderem als Speakerin Menschen dafür begeistern will, trotz Hürden und vielleicht auch Gegenwind im eigenen Umfeld, für Ihre Träume loszugehen. -- Support your…
  continue reading
 
On February 5th, a workshop was held at Halle für Kunst, where participants explored two incredible exhibitions. Now, we’re sharing that experience with you! The first exhibition features Caroline Mesquita’s sculptures, which blend human, animal, and fantasy forms. The second is Leon Höllhumer’s intense exploration of identity, the body, and power.…
  continue reading
 
Shownotes: Pflegezulage in Graz verlängert: In den Geriatrischen Gesundheitszentren Graz wird die monatliche Pflegezulage von 165 Euro brutto bis Ende 2025 weitergezahlt, wovon rund 260 Beschäftigte profitieren. Die Stadt Graz stellt sicher, dass die Kosten durch Fördermittel des Landes Steiermark vollständig gedeckt sind. Simbabwe schafft die Tode…
  continue reading
 
Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür! Am 23. Februar 2025 haben die Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. In mehreren Ausgaben unserer Sendungen sowie auch der Sendereihe “Simon trifft…” haben wir bereits viele Kandidatinnen und Kandidaten der verschiedenen Parteien vorgestellt. Simon Ladewig begrüßte in einer Ausgabe …
  continue reading
 
Alternativen zum tristen Wetter! Astrid und Thomas erzählen mit Spaß, was so los ist, besonders der Samstag hat vielerlei Veranstaltungen zur Auswahl! -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann eine…
  continue reading
 
Werk02 sind seit über 20 Jahren leidenschaftliche Veranstalter, die Underground Bands mit Haltung nach Graz bringen. Die Musikfans haben ihre Wurzeln im Hardcore und damals beschlossen nicht nur Musik zu hören, sondern auch erlebbar zu machen durch Musikkonzerte. So haben die Veranstalter mit ihrem leidenschaftlichen Hobby Bands wie Bohren und der …
  continue reading
 
Sediment starting point is rooted in comprehensive curatorial research on the Loading Archive in Diyarbakır. As one of the iterations of this curatorial research, this exhibition brings together some of the outstanding names from the archive: Rozelin Akgün, Leyla Keskin, Aylin Kızıl, and Rojda Tuğrul alongside two artists from Graz: Barbara Schmid,…
  continue reading
 
Sediment starting point is rooted in comprehensive curatorial research on the Loading Archive in Diyarbakır. As one of the iterations of this curatorial research, this exhibition brings together some of the outstanding names from the archive: Rozelin Akgün, Leyla Keskin, Aylin Kızıl, and Rojda Tuğrul alongside two artists from Graz: Barbara Schmid,…
  continue reading
 
GNTM, Let's Dance, Dschungelcamp, DSDS, The Voice oder Sing meinen Song haben alle etwas gemein: sind sind noch immer sehr erfolgreich im linearen TV, aber ziemlich alt. Das diese TV-Formate ziemlich betagt sind realisieren wir auch wieder in dieser Woche, in der "Germanys Next Topmodel by Heidi Klum" in die 20. Staffel geht! Alexander Bruns war de…
  continue reading
 
Wahlen in Kosovo – Wie gehts es weiter? Am vergangenen Sonntag hat Albin Kurti mit seiner mitte-links Bewegung Vetëvendosje die Wahlen im Kosovo gewonnen. Auch mit Hilfe der Diaspora. Rund ein Drittel der kosovarischen Stimmberechtigten lebt im Ausland, doch hat politisch wie wirtschaftlich einen großen Einfluss. Trotz Wahlerfolg konnte Albin Kurti…
  continue reading
 
In einer Sonderfolge vor dem Revierderby gegen Borussia Dortmund nahm sich Dieter Hecking, Trainer des VfL Bochum, Zeit, um über das anstehende Spiel gegen den BVB zu sprechen. Moderatorin Annalena Fedtke und Reporter Ralf Ritter fühlen ihm in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" aber auch in priv…
  continue reading
 
Text-generating algorithms such as chatGPT are everywhere now. But how do they actually work, and what are the risks and consequences of their use? In this episode of Netzrauschen, we revisit mur.at’s last year’s worklab and take a deep dive into the inner workings of such Large Language Models or LLMs. Media researcher Sarah Burkhardt and philosop…
  continue reading
 
Die aktuelle Ausgabe des Seniorenmagazin jetzt nachhören. Es gibt wieder eine bunte Mischung von Themen, interessanten Menschen und ihren Projekten, sowie Nachrichten und Infos – nicht nur – für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt. Diesmal beichtet Klaus-Peter von der letzten Sitzung des Seniorenbeirats, wo es u.a. um das Citym…
  continue reading
 
Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 10. Februar 2025. Bundesweit fanden am Samstag Demonstrationen gegen einen Rechtsruck in der Politik statt. In Neumünster war die Beteiligung bei einer Kundgebung für Demokratie nicht so groß wie von den Veranstaltern erwartet. Die Kieler Nachrichten schätzten die Zahl der Teilnehmer am Nachmittag auf rund 40…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe des jungen Radios gibt es brandneue Tracks aus dem lokalen Grazer Hip-Hop. Weiters gibt es frische UK Electronic Music Tracks. Februar 2025 Version. Nimm dir Zeit für dich und genieße diese Stunde mit feinster Musik. Freshe Vibes der Generation Z! Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für die Generation zwischen 1995 und 2010 D…
  continue reading
 
Myron Boadu mit seinem Doppelpack und Gerrit Holtmann stachen in Kiel für den VfL Bochum heraus, beide plagen nun muskuläre Probleme. Und das ausgerechnet vor dem Derby gegen Borussia Dortmund. Dabei ist gerade gegen den BVB etwas drin. Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von…
  continue reading
 
Zeigen was wichtig ist. Der Arbeitskreis “Demokratie ist, wenn ….. ” hat zur Kundgebung am 8. Febr. auf dem Großflecken in Neumünster aufgerufen. Gekommen sind ca. 500 Teilnehmer. Ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt. Vertreter aus Kirche, Schule, Gewerkschaft und Gesundheitswesen gaben einen Einblick, was für sie Demokratie in der Praxis bedeutet…
  continue reading
 
Moin, Sandra Carstensen als Bundestagskandidatin und Hauke Hansen als Kreisvorsitzender: in dieser Mischung versuchen Astrid und Dirk, das Wahlprogramm der CDU in Auszügen zu hinterfragen und auf die Bedeutung für die lokalen Bedürfnisse hin zu hinterfragen. -- Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis z…
  continue reading
 
Bei Ingo Schumann und Mareike Möller zu Gast war der Direktkandidat zur BTW2025 für den Wahlkreis 6 der SPD, der Bundestagsabgeordnete Dr. Kristian Klinck (45 Jahre), begleitet von Kirsten Eickhoff-Weber, der Vorsitzenden der SPD Neumünster. In der Bundespolitik braucht es eine streitbare Stimme, die Deutschland sozialer und gerechter macht. Kann d…
  continue reading
 
Foto: Maylis Roßberg Der SSW kann bei der kommenden Bundestagswahl in ganz Schleswig-Holstein mit der Zweitstimme gewählt werden und in den nördlichen Wahlkreisen tritt er auch mit Direktkanditatinnen und -Kandidaten an. Maylis Roßberg kandidiert für das Direktmandat des Wahlkreises Rendsburg-Eckernförde (Wahlkreis 4) und sie ist auf Platz 2 der La…
  continue reading
 
Sie sind Kollegen, aber vor allem sind Jessica Schöne und Ben Blümel Freunde! Vor 15 Jahren führte sie der Casting-Zufall des Kinderkanals zusammen um die werktägliche Sendung "KiKa LIVE" Sendung zu moderieren. Was der Sänger und die Newcomer-Moderatorin damals noch nicht wussten: aus dem Arbeitsverhältnis wird eine Freundschaft fürs Leben! Inzwisc…
  continue reading
 
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt einfach nicht“ – Rina von ACT AUT ACT AUT – Autismus Ausleben ist eine Interessenvertretung von und für queere spät diagnostizierte Autist:innen in Graz und seit Sommer 2023 tätig. Die Selbstvertretung möchte die Sensibilisierung für Autismus als Teil …
  continue reading
 
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt einfach nicht“ – Rina von ACT AUT ACT AUT – Autismus Ausleben ist eine Interessenvertretung von und für queere spät diagnostizierte Autist:innen in Graz und seit Sommer 2023 tätig. Die Selbstvertretung möchte die Sensibilisierung für Autismus als Teil …
  continue reading
 
Kläranlage im TBZ Neumünster. Foto: Frank Daschner In dieser Ausgabe des Umweltmagazins besuchen wir das Technische Betriebszentrum der Stadt Neumünster, das TBZ. Was geschieht alles hinter den Kulissen, damit unser Müll möglichst umweltgerecht entsorgt wird? Wie viel Müll fällt eigentlich in Neumünster an? Wie wird das Abwasser aufbereitet, bevor …
  continue reading
 
Was bedeutet ein erfülltes Hundeleben in den einzelnen Lebensphasen eines Hundes? Wie können wir aktiv dazu beitragen, dass Hund sein Leben genießen kann und vom Welpen bis zum Senior sein Leben erfüllt leben kann? Was braucht Hund in den einzelnen Lebensphasen, um sich gesund entwickeln zu können, bzw. gesund zu bleiben und das Leben zu genießen? …
  continue reading
 
Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 3. Februar 2025. Ich will zu Beginn noch einmal etwas zum Konzept dieser Sendung sagen, weil die CDU Neumünster kürzlich meinte, die Sendung kritisieren zu müssen: Der kurze Abschnitt vor den eigentlichen Themen ist eine Glosse, in der ich mich pointiert zu aktuellen Themen äußere. Dann folgt ein Nachrichtent…
  continue reading
 
Am 18. November 2024 fand im Radio Helsinki in Graz eine spannende Buchvorstellung statt. Judith Götz und Thorsten Mense präsentierten ihr Buch „Rechts, wo die Mitte ist“, das sich mit den schleichenden Verschiebungen politischer Diskurse und der Normalisierung rechter Ideologien auseinandersetzt. Die beiden sprechen über die Mechanismen, mit denen…
  continue reading
 
Tom Krauß und Georgios Masouras heißen die Hoffnungsträger beim VfL Bochum. Doch ist der Transferwinter jetzt gelungen? Und warum spielt eigentlich Myron Boadu so selten von Beginn an? Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den Reporter Stefan Dörin…
  continue reading
 
Me dat ë 01 Shkurt 2025, së bashku me Anjeza Llubanin, bashkëmoderuam dhe bashkëbiseduam per herë të fundit në programin Radio Rinia. Ishte një moment in mbushur me emocione, kujtime dhe reflextime mbi një rrugëtim të jashtëzakonshëm. Anjeza nuk ishte thjesht një moderatore – ajo ishte zëri i fuqishëm i komunitetit shqiptar në Austri. Nga dritarja …
  continue reading
 
Zur Bundestagswahl stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien hier im Freien Radio Neumünster vor. Diesmal zu Gast bei Frank in unserem Studio: Lennart Niemeyer von der Partei “Die Linke”. Er ist 25 Jahre jung und kandidiert für das Direktmandat des Wahlkreises Plön-Neumünster. Außerdem ist er Kreissprecher der Linken…
  continue reading
 
Die erste Sendung im neuen Jahr ist zugleich die 101. Sendung Ganz bei Trost und die 9. in der ich euch in den letzten 9 Jahren Musikwünsche erfülle. Von der Akademikerball Demo gleichzeitig hoffnungsvoll und doch – ob der ganzen politischen Lage im Land – verwirrt und verängstigt, bin ich letzten Sonntag im Studio eingetrudelt um eure Songs zu spi…
  continue reading
 
In einer Ausgabe der Sendung “Simon trifft…” hat Simon Ladewig die Spitzenkandidatin der Partei Volt in Schleswig-Holstein, Kim Christin Holzmann, vorgestellt. Kim Christin setzt sich leidenschaftlich für eine faire Finanz- und Steuerpolitik sowie für Bildung ein. Beruflich ist sie als Teamleiterin im öffentlichen Dienst tätig, wo sie wertvolle Erf…
  continue reading
 
Der Bundestagswahlkampf ist voll im Gange, und einige Parteien überbieten sich mit Vorschlägen, wo beim Sozialstaat gekürzt werden soll oder wo bei der Migration, die laut Forsa-Umfrage nur eine kleine aber sehr laute und aggressive Minderheit für das wichtigste Wahl-Thema hält, kräftig draufgehauen werden sollte. Warum das nicht alternativlos ist,…
  continue reading
 
Was ist denn hier los? Kunst, Kultur und Sport in und um Neumünster – heute präsentiert von Daphne und Simon. Neben Veranstaltungstipps und Sportmeldungen gibt es dieses Mal einen Ausschnitt von einer Pressekonferenz. Der Arbeitskreis “Demokratie ist, wenn…” lädt gemeinsam mit dem Runden Tisch für Toleranz und Demokratie ein zu einer großen Kundgeb…
  continue reading
 
Das Dschungelcamp ist das erfolgreichste Reality-Format in Deutschland und seit 20 Jahren und 18 Staffeln ein echter Quotengarant für RTL, doch nicht immer läuft in der Show Alles glatt! In dieser Folge "In kleiner Runde- Medieninsider" besprochen Julia Krüger und Maurice Gajda die Skandale und kleinen Geheimnisse rund um die Show. Welche Kandidate…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen