Que öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
We are a community that wants to help you live a healthier life, practice your spirituality and expand your consciousness. We help you find and connect with healers around the world and give your life a new meaning in different ways. We are SPINE-connections that help. Wir sind eine Gemeinschaft, die dir helfen möchte, dass du gesünder lebst, Deine Spiritualitt trainnierst und dein Bewusstsein erweiterst. Wir helfen dir Heiler auf der ganzen Welt zu finden und dich mit ihnen zu verbinden und ...
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem Podcast stellen wir dir spannende Projekte aus der Regionalentwicklung vor. Region am Mikrofon ist ein Podcast von regiosuisse, der Plattform für Regionalentwicklung. Möchtest du deine eigene Region fördern? Hast du eine Idee für ein Projekt, das deine Region unterstützen könnte? Auf der Website www.regiosuisse.ch findest du alles, was du wissen musst: vom korrekten Vorgehen, um deine Idee zu bewerben, bis zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten, um dein Projekt in der Konzeptions ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bon Courage - Französisch

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Kurs bringt Ihnen nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher. Die Sendereihe führt durch Frankreich und verbindet so den Sprachkurs mit der Landeskunde. Machen Sie mit! Wir wünschen: Bon courage!
  continue reading
 
¿Estás harto de ir a clase y no aprender nada? Hast du die Nase voll von Spanischkurse die nichts bringen? Willst du mehr wie ein Spanier sprechen? Tipps und Konversationen um dein Spanisch-Niveau in täglichen Situationen (und nicht nur für die Prüfungen) zu erhöhen, um dich selbstbewusster zu fühlen. Prueba con los podcasts INTERACTIVOS y transcripciones de Español para Erasmus. Puedes descargarte todos los ejercicios y transcripciones en https://espanolparaerasmus.gurucan.com/app Tipps und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ohren auf Lateinamerika

Lateinamerika Nachrichten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast über Hintergründe in Politik, Zivilgesellschaft und Aktivismus in Lateinamerika. Wir hören den Menschen vor Ort genau zu, reflektieren bestehende Machtverhältnisse zwischen Süd und Nord und setzen den teils unausgewogenen Nachrichten einen kritisch-solidarischen Journalismus entgegen. Berichte über Bewegungen aus Lateinamerika, die sich für Gerechtigkeit engagieren, haben bei uns einen festen Platz. Der Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt vom FDCL e.V. und den Lateinamerika Nach ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum ist es eigentlich so wichtig, dass queere Menschen in den Medien sichtbar sind? Repräsentation beeinflusst nicht nur das Selbstbild queerer Menschen, sondern auch die gesellschaftliche Wahrnehmung und Akzeptanz. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Auswirkungen gute und schlechte Repräsentation hat, und warum Sichtbarkeit oft ein erst…
  continue reading
 
Trotz aller Fortschritte gibt es noch viele Probleme: Klischeehafte Darstellungen, unsichtbare Gruppen und Medien, die queere Menschen oft nur dann thematisieren, wenn es um Skandale oder Diskriminierung geht. Wie können wir diese Herausforderungen erkennen und verändern? In diesem Teil analysieren wir, wo die Medien noch Nachholbedarf haben und wa…
  continue reading
 
Filme und Serien wie Pose, Heartstopper oder Moonlight haben neue Maßstäbe gesetzt, Zeitungen berichten häufiger über queere Themen, und auch in TV-Dokumentationen bekommen queere Geschichten mehr Raum. Aber wie kam es zu diesem Wandel, und wie nachhaltig ist er wirklich? In diesem Teil werfen wir einen Blick auf die positiven Entwicklungen der let…
  continue reading
 
Das HAVEN99 ist eine unterstützende und organisierte WG mit Schutzfunktion für junge queere Menschen. Mit Sämi als Gast sprachen wir darüber, wie dieses Projekt entstanden ist, wo die Schwierigkeiten in der Realisierung lagen und wieso es heute noch einen solchen Ort braucht. Komplette Sendung: ⁠⁠www.queerupradio.ch…
  continue reading
 
Viele Menschen verbinden Panama hauptsächlich mit dem Panama-Kanal, wie sich derzeit auch wieder an den Äußerungen von Donald Trump zeigt. Das Land ist politisch jedoch sehr interessant und lohnt eine nähere Beschäftigung. Seit Jahrzehnten wechselt in Panama zwar bei jeder Wahl die Regierung, aber alle Parteien machen weiter die gleiche neoliberale…
  continue reading
 
In dieser Folge schauen wir uns den Anstieg der Gewalt in Ecuador und die Situation der betroffenen Bevölkerung genauer an. Um die Ursachen besser zu verstehen, haben wir mit Juana Francis gesprochen, eine afro-ecuadorianische Menschenrechtsaktivistin aus der Küstenprovinz Esmeraldas. Mit ihr und der Politikwissenschaftlerin Isabel Díaz haben wir u…
  continue reading
 
Palmöl steckt in etwa der Hälfte aller Produkte, die wir in deutschen Supermärkten finden. Ein Großteil dieses Palmöls stammt aus Guatemala - 2023 importierten deutsche Unternehmen von dort mehr Palmöl als aus jedem anderen Land. Die Produkte tragen häufig ein Siegel, das die nachhaltige Produktion des Palmöls kennzeichnet. Doch wie nachhaltig ist …
  continue reading
 
Christina Caprez beantwortet Fragen zum Inhalt und der Entstehung ihres neuen Buchs «Queer Kids. 15 Porträts» sowie zu den Erfahrungen im Austausch mit den jungen Menschen. Ausserdem liest Christina Ausschnitte aus zwei Porträts vor und es gibt ein Exemplar des Buches zu gewinnen. Komplette Sendung: ⁠www.queerupradio.ch…
  continue reading
 
Elliott und Benjamin stellen im Telefoninterview das Projekt Queerchor Schweiz vor. >> Update: Die für April 2025 geplanten Konzerte werden nicht stattfinden; die Details zu den Terminen im Juni werden auf dem Instagram-Kanal @queerchor_schweiz bekanntgegeben. << Komplette Sendung: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.queerupradio.ch⁠…
  continue reading
 
Alessandra Widmer und Roman Heggli mit aktuellen Informationen der Dachorganisationen LOS und Pink Cross: Studie Diskriminierung von LGBTIQ+ in der Schweiz Studie Diskriminierung & sexualisierte Gewalt Schweizer Armee Verbot von Konversionsmassnahmen im Wallis Rüge EGMR gegen Ausschaffung eines homosexuellen Iraners Fachtagung «LGBTQ+ Youth & Schoo…
  continue reading
 
El panafricanismo es un movimiento político, filosófico, cultural y social que aboga por la asociación, la defensa de los derechos de los pueblos africanos y la unidad del continente africano bajo un único Estado soberano para todos los africanos. Matraca habló con varios miembros del movimiento para saber más sobre este movimiento social. Porque n…
  continue reading
 
Búscame en la tormenta por Radio Leda Caso 89.7 FM, en Luis Beltrán, Patagonia Norte- Argentina, es un programa radial semanal de postura panafricanista. Integrante de la red mundial de medios panafricanistas. Búscame en la tormenta, pretende dar a conocer la historia negra, y su rica tradición de lucha. Por ello la audición está dirigida a todas l…
  continue reading
 
Alessandra Widmer und Roman Heggli mit aktuellen Informationen der Dachorganisationen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠LOS⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pink Cross⁠⁠⁠⁠⁠⁠: Rückblick Pride Season 2024 Vorfälle Diskriminierung und Hate Crime queerer Menschen Initiative gegen gendergerechte Sprache Swiss Diversity Award Finanzielle Situation LOS LGBTIQ Conference / Community Night & weitere a…
  continue reading
 
En abril de 2024, miembros del Parlamento Europeo pidieron que el derecho al aborto se consagrara en la Carta de los Derechos Fundamentales. Sin embargo, las posibilidades de que esto ocurra son escasas, ya que los 27 Estados miembros tendrían que estar de acuerdo. La perspectiva de que las mujeres europeas tengan garantizado el acceso seguro al ab…
  continue reading
 
Bei der Sendung «Planet Lila» steht Frauen zu lieben im Fokus. Martina greift diverse Themen auf, die in diese Kategorie passen. Über private Ereignisse wie auch Bücher, Filme, und weiteres. Dieses Mal: Als Queer-Couple Urlaub machen? Worauf achten wir beim Ferienplanen? Was ist uns wichtig? UND: Einblick in unser Privatleben: Wie läuft das Zusamme…
  continue reading
 
Neues Gleichstellungsgesetz – und was jetzt? Basel-Stadt führt in den nächsten Monaten als erster Kanton in der Deutschschweiz ein neues Gleichstellungsgesetz ein, das auch queere Menschen einschliesst. Anlässlich von 'Basel tickt bunt!' am 29.06.24 diskutierten politische Wegbegleiter*innen und Vertreter*innen lokaler LGBTQIA+ Organisationen über …
  continue reading
 
Anna-Lena und Noa informieren wenige Tage vor dem Anlass nochmals ausführlich über das Programm der Pride Aargau vom 7. September in Aarau und geben einen Einblick in die Erfahrungen, die im Verein und OK bei den Vorbereitungen bisher gesammelt werden konnten. Komplette Sendung: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.queerupradio.ch⁠…
  continue reading
 
Udo Rauchfleisch, emeritierter Professor für Klinische Psychologie an der Universität Basel über sein neustes Buch mit dem Titel "Einsamkeit – die Herausforderung unserer Zeit". Im Gespräch beschreibt der renommierte Psychoanalytiker und Psychotherapeut die Ursachen, sowie die gesundheitlichen und sozialen Folgen von Einsamkeit und spricht über die…
  continue reading
 
In dieser Spezialausgabe Que(e)rBeet von QueerUp Radio spricht Alex Meier mit Udo Rauchfleisch, Professor em. für Klinische Psychologie an der Universität Basel. Das neuste Buch von Udo Rauchfleisch trägt den Titel „Einsamkeit – die Herausforderung unserer Zeit„. Im Gespräch beschreibt der renommierte Psychoanalytiker und Psychotherapeut die Ursach…
  continue reading
 
Moderator*innen-Gespräch Urs Vanessa & Alex über Prides in der Schweiz anlässlich der BernPride 2024. QueerUp Radio sendete im Rahmen der BernPride am 03.08.24 während mehrerer Stunden live vom Bundesplatz in Bern. Komplette Sendung inkl. Musik: ⁠⁠⁠⁠www.queerupradio.ch⁠⁠⁠⁠.
  continue reading
 
Interview mit Alessandra Widmer, Co-Geschäftsleiterin Lesbenorganisation Schweiz LOS anlässlich der BernPride 2024. QueerUp Radio sendete im Rahmen der BernPride am 03.08.24 während mehrerer Stunden live vom Bundesplatz in Bern. Komplette Sendung inkl. Musik: ⁠⁠⁠⁠www.queerupradio.ch⁠⁠⁠⁠.
  continue reading
 
Interview mit Greg Zwygart, Herausgeber und Co-Chefredaktor des ⁠Mannschaft Magazin⁠s, anlässlich der BernPride 2024. QueerUp Radio sendete im Rahmen der BernPride am 03.08.24 während mehrerer Stunden live vom Bundesplatz in Bern. Komplette Sendung inkl. Musik: ⁠⁠www.queerupradio.ch⁠⁠.
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen