Pyramiden öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Dieser Podcast richtet sich an dich, wenn du mehr willst vom Leben. Du bist Schöpfer deiner Realität und du trägst längst, jeglichen Erfolg in dir. Moderne Spiritualität ermöglicht uns all das zu erreichen, was wir uns vorstellen können. Hier bekommst du regelmäßig Inspirationen, Lösungswege, Motivation und Know-how. Gemeinsam, begeben wir uns auf die spannende Entdeckungsreise, wie du es erreichst, ganz nach deinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen, erfolgreich zu leben. Wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sternzeit

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
  continue reading
 
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten. Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architecten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen. Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten ...
  continue reading
 
Wie fängt man eigentlich an, sich zu engagieren? Was muss passieren, damit Menschen sich engagieren und wie wählen sie aus, wofür sie sich engagieren? Die Hosts Sophia und Micha von Viva con Agua laden in diesem Podcast Menschen ein, die für die gute Sache brennen. Es geht um Themen, die Viva con Agua über das Jahr begleiten: Female Empowerment und Menschenrechte, sportliche Aktionen und Gaming-Events, Festivals, Kunst, Musik, Lifestyle – und vor allem immer wieder um die Frage: Wie kann ich ...
  continue reading
 
Artwork

1
SRF Kids – Clip und klar!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Was erforschen Bioniker:innen? Warum schwimmt ein Schiff? Wie funktioniert unser Gehirn und was ist Foodwaste? Antworten liefert «SRF Kids – Clip und klar!». Die kurzweiligen Erklärvideos für die Primarstufe orientieren sich am Lehrplan 21 und stellen den Spass am Wissen in den Vordergrund.
  continue reading
 
Artwork
 
Das beste Podcast überhaupt! Mit KarimRue. Jede Woche kommt eine neue Folge "Mein Podcast", in der ich über verschiedene Themen rede, die mich interessieren, oder mir von meinen Zuhörern über Twitter vorgeschlagen wurden.
  continue reading
 
Artwork

1
Scouserfunk

Redmen Family Germany

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
wöchentlich Jürgen Klopps Gegenpressing für die Ohren - der Liverpool Podcast von The Kop Germany mit André, Sönke, Peter und Gästen. Der Scouserfunk ist die Anlaufstelle für alle deutschsprachigen Fans des Liverpool FC. Wir sind #matipultras32 Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Artwork

1
Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Hannes Freudenthaler & Martin Behrens

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast für GründerInnen, UnternehmerInnen, Startup-Interessierte, Manager und alle in diesem Themenumfeld aktive, beteiligte und in entsprechendes Business involvierte Personen oder alle, die nach Unterhaltung suchen. Hier gibt es Information, Wissen und charmante Unterhaltung in Einem. In diesem Podcast geben die beiden Freunde, Gründer und Business-Partner Hannes Freudenthaler und Martin Behrens Einblicke in aktuelle Themen aus ihren Unternehmen andmetics & presono, erklären gründungs ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In diesen Sommernächten steht der Drache hoch am Himmel. Markant ist der Kopf des Ungeheuers: ein schiefes Viereck, etwas oberhalb der strahlend blau-weißen Wega. Vor Jahrtausenden wies der Stern Thuban im Drachen die Nordrichtung. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Mit Christopher A. Weidner von der "Geheimnisakademie", sprechen wir in dieser Folge, darüber, welche Bedeutung Runen für ihn haben und seine außergewöhnliche Reise zu den mysteriösen, bosnischen Pyramiden und Steinkugeln! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/neugierigkontakt/message…
  continue reading
 
Der Himmel bleibt hochsommerlich: Die Tageslänge nimmt im Juli nur um etwa eine Stunde ab. In den kurzen Nächten ziehen die Planeten Saturn und Jupiter die Blicke auf sich. Am 5. Juli erreicht die Erde den größten Abstand von der Sonne. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Jürgen Rahe prägte Ende des 20. Jahrhunderts die Erforschung der Kometen, der „schmutzigen Schneebälle“ im All. Er koordinierte die Beobachtung des Kometen Halley und sorgte für die NASA-Beteiligung an der Rosetta-Mission. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Dr. Walter Andritzky - UFOs, die neue Realität und der Umgang mit UFOs in der LuftfahrtIn dieser Folge spreche ich mit Dr. Walter Anritzky, unter anderem, über die stark erweiterte Zweitauflage seines Buches, "Pilotensichtungen und UFO- Detektion im cislunaren Raum". --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/neugierigkont…
  continue reading
 
Wann braucht man eine CDP? Macht es überhaupt Sinn, eine CDP einzusetzen und wann braucht man sie? Ist eine CDP notwendig, um Marketing in den nächsten 3-4 Jahren erfolgreich umsetzen?Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IST BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Robin Geier spricht. Robin ist Director Digitalstrategy und Business…
  continue reading
 
Heute möchte ich mit euch über das Erwachen sprechen. Wenn wir erwachen, haben wir Menschen die Fähigkeit, auf das Alleine-Bewusstsein zuzugreifen. Und dies passiert derzeit so rasant und in immer größeren Schüben. Es gibt so spannende Themen, die ich heute mit dir teilen möchte, wie zum Beispiel der Kontakt mit deinem Geistführer oder eine Wesenhe…
  continue reading
 
Nach dem verlorenen Wettlauf zum Mond in den 60er-Jahren spezialisierte sich die damalige Sowjetunion auf Raumstationen in der Erdumlaufbahn. Auf den Saljut-Stationen sammelte man Erfahrung, von der bis heute die ISS profitiert. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Wir haben massive kollektive Bewusstseinanhebungen und das sind ganz, ganz neue Energien, die sich jetzt in unsere irdische Sphäre hinein integriert haben. Und diese Energien, die schenken uns eine massive Bewusstseinsanhebung und aber sie bringen auch Veränderung mit sich. Zusammen versetzt uns das in die Lage, Veränderungen in die Tat umzusetzen.…
  continue reading
 
Noch bevor die Apollo-11-Astronauten die US-Flagge in den Mondstaub rammten, hatten sie eine Art Schweizer Flagge aufgestellt: ein Sonnensegel der Universität Bern. Das Land weiß also, wie man mit einem Steilpass bis zum Mond stürmt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Am 8. März durchschlägt ein etwa faustgroßes Stück Metall das Dach eines Hauses in Florida und bleibt in einer Zwischendecke stecken. Es handelt sich um den Überrest einer alten ISS-Batterie, die die NASA über Bord hatte werfen lassen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Zusammen mit Bernhard Reicher begeben wir uns auf eine faszinierende Reise in und durch die „imaginable Welt“!Was ist der Unterschied zwischen der imaginablen Welt und der Welt der Fantasie? Wie können wir sie betreten und gibt es dort auch Orte, an denen wir unerwünscht sind?Viele spannende Fragen und noch mehr spannende Gedanken erwarten euch in …
  continue reading
 
Wenn die Sonne jetzt hoch am Himmel steht, befindet sich Beteigeuze, die linke Schulter Orions, etwa eine Handspanne unter ihr. Am blauen Himmel ist der Stern natürlich nicht zu sehen – es sei denn, er ist gerade als Supernova explodiert. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Wie unterscheidet sich Industrie vs eCommerce? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Wie geht man das ganze Thema Mehrwertkommunikation von Data Cleansing und Data Governance generell an? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Oliver Hoffmann spricht. Der ist Senior Inhouse Consultant für …
  continue reading
 
Um 22.51 Uhr erreicht die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel der Erde. Zum astronomischen Sommeranfang erleben wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Zum Wechsel der Jahreszeiten kommt es, weil die Erdachse schräg steht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Hast du es auch bemerkt? Der große Shift ist passiert! Die Energie ist geshiftet. Und das ist mega, mega spannend. Diese Episode ist prall gefüllt. Ich hatte wieder ganz, ganz tolle Erlebnisse, die ich hier mit dir teilen möchte. Viel Freude beim Anhören! Deine Linda ❤️ Sichere dir jetzt kostenfrei deinen Platz in der angesagtesten Liveshow in der …
  continue reading
 
Im Weltraum ist Ungarn defensiv unterwegs. Das Land ist erst seit einigen Jahren im ESA-Team. Für Aufsehen sorgt der Astronom Krisztián Sárneczky, der nach Asteroiden sucht, die auf Kollisionskurs mit der Erde sind - und Asteroid 2024 BX1 entdeckte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Die Weltraumbahnhöfe Baikonur, Cape Canaveral und Kourou sind legendär. Der kommerzielle Weltraumbahnhof Spaceport America befindet sich in „Truth or Consequences“. Dort muss man sich den Konsequenzen der Wahrheit stellen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Jonas war beim Friseur. Denn seine Haare fallen so langsam aber sicher aus, sein Friseur empfiehlt ihm, für eine Haartransplantation in die Türkei zu fliegen. Die Alternative ist eine Glatze – das findet Jonas‘ Frau aber nicht so toll.Deswegen hat er jetzt Locken – ob das die Lösung ist? Tim sieht das mal gar nicht so.In der neuen Spezialfolge von …
  continue reading
 
Wir alle lieben Krokodile und Roxane ganz besonders - deswegen ist diese Folge den grünen Monstern gewidmet. Kommt mit auf eine krokodilastische Reise vom alten Ägypten bis zu Schni-Schna-Schnappi! Einen fröhlichen World Croc Day! 🐊🐊🐊****************** Du findest gut, was wir tun? Dann unterstützt uns bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ko-fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder in uns…
  continue reading
 
Als die Sowjetunion Juri Gagarin und German Titow als erste Menschen ins All geschickt hatte, konnten die USA nur Flüge mit Schimpansen vorweisen. Doch der herrliche Spott des Lieds „Affenschande“ hielt nicht lange. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
In dieser Episode möchte ich mit dir ein Geheimnis lüften, welches mit unserer machtvollen Transformation einhergeht. Und welche nun gestartet ist. Massive Einstrahlungen aus dem Kosmos schütteln uns wirklich ordentlich und kräftig durch und viele von uns stecken in wirklich extrem bemerkenswerten Transformationsprozessen. Viel Freude beim Anhören!…
  continue reading
 
Sollte die Menschheit in Zukunft tatsächlich nicht mehr nur auf der Erde leben, dann gebe es wohl auch Mond- oder Mars-Fußball-Turniere. Das Gekicke auf anderen Himmelskörpern ist aber kaum mit dem in den EM-Stadien zu vergleichen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Auch wenn es dem Klischee nach dort fast immer regnet, so ist das Heimatland des heutigen EM-Gegners traditionell stark in astronomischer Forschung. Bald gehen die Pässe bis in die Umlaufbahn: In Schottland sind zwei Weltraumbahnhöfe in Bau. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Was ist der Unterschied zwischen Machine Learning und Künstlicher Intelligenz? Welche Ressourcen braucht man, um Machine Learning-Cases im Unternehmen zu etablieren? Worauf muss man generell achten? Und wie schwierig ist das Ganze?Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi diesmal Felix Wick intervi…
  continue reading
 
Nilakantha Somayaji war einer der führenden Astronomen und Mathematiker in Indien. Sein Wirken zu Beginn des 16. Jahrhunderts markiert den Übergang zur modernen Astronomie auf dem Subkontinent. Heute ist er nahezu völlig vergessen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Für unser Format, "Kosmisches Geplauder", haben Wibi, Bernd Hüfner und ich uns getroffen um über das interessante Thema, "Traumwelten" zu sprechen. Wir besprechen Arten von Träumen, den möglichen Sinn und Zweck derer und eigene, teilweise skurrile Erlebnisse mit Außerkörperlichen Erfahrungen und Träumen. Wir werfen einige philosophische Gedanken in…
  continue reading
 
Es kostet unglaublich viel Mut, den eigenen Weg des Erwachens zu gehen, und das ist streckenweise sogar echt brutal. Wir müssen uns komplett vom Außen lösen und uns dabei nicht beeinflussen lassen. Gleichzeitig müssen wir aber mit der Welt im Außen interagieren. Um zum Schöpfer der Realität zu werden gibt es zwei Grundbedingungen, über die ich heut…
  continue reading
 
In dieser Folge hat Micha Fritz einen ganz besonderen Gast aus einer neuen “bubble” eingeladen: Philipp J. Müller ist SPIEGEL-Bestseller Autor, Börsen-Multimillionär und Vielfachunternehmer mit fast 30 Jahren Investmenterfahrung.Mit 33 verkaufte Philipp sein letztes Finanzunternehmen, um sein Leben als Privatier zu genießen. Animiert durch den Komm…
  continue reading
 
Am 4. Juni 1996 hob erstmals eine europäische Ariane-5-Rakete ab. Der Flug dauerte allerdings nur gut 30 Sekunden. Die Rakete kam vom Kurs ab, zerbrach und explodierte. Am Weltraumbahnhof Kourou regneten glühende Trümmer vom Himmel. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Wenn du auf deiner spirituellen Reise bist, dann hast du ganz bestimmt schon mitbekommen, dass die Erwachensstufen, die mit der spirituellen Reise einhergehen, wirklich unterschiedliche Tiefen antriggern. Und dass diese Reise des Erwachens immer wieder in Bereiche vorstößt, wo uns manchmal Angst und Bange wird. Was das genau bedeutet und wie tiefgr…
  continue reading
 
Bis Ende Juli zeigt sich nachts am Nordhimmel hin und wieder ein Gespinst aus faserigen Wolken, das fast wie Perlmutt schillert. Die „leuchtenden Nachtwolken“ befinden sich in gut 80 Kilomter Höhe und haben nichts mit Wetterwolken zu tun. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
Beobachtungen von Schiffen aus oder mit Messbojen liefern nur ein sehr unvollständiges Bild der Weltmeere. Daher überwachen viele Satelliten von Europas Erdbeobachtungsprogramm Copernicus die Ozeane vom All aus. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
  continue reading
 
War in unserer Vergangenheit alles so, wie es uns die Geschichtsbücher lehren? In dieser Folge stellen wir die faszinierenden Theorien und Entdeckungen von Bernd Grathwohl vor, der in seinem reich illustrierten Buch zeigt, dass im alten Griechenland vieles nicht mit den traditionellen Geschichtsbüchern übereinstimmt.Ob mysteriöse geometrische Verbi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung