Purim öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Schalom

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine Pietà, die in Goethes Faust eine Rolle spielt, ein Kapellchen, das auf ein uraltes Gelöbnis zurückgeht oder ein Feldkreuz mit mysteriösem Hintergrund: All das und mehr spannende Geschichten entdecken Interessierte in drei Wanderbroschüren, die die Katholische Erwachsenenbildung Hessen Landesarbeitsgemeinschaft e. V. passend zum Start der Pilge…
  continue reading
 
"Jüdische Familien. Schicksale hinter den Stolpersteinen in Weiden in der Oberpfalz." Christine Ascherl zeichnet in ihrem neuen Buch die Lebensläufe der 200 Juden nach, die Anfang der 1930er Jahre in Weiden zuhause waren. Von Margit RingerVon Michael Strassmann
  continue reading
 
Am 5. April kommen Dutzende Menschen in der Karlskirche zusammen, um zum dritten Mal bei einer Feier an die Menschen zu denken, die ohne Freunde und Angehörige gestorben sind und - vom Ordnungsamt organisiert - begraben wurden. Die Ungesehenen sollen wieder sichtbar werden und ihre Würde zurückbekommen. Die öffentliche Veranstaltung wird gemeinsam …
  continue reading
 
Wer ist schon gerne der Kleinste oder der Jüngste? Das mag keiner gerne sein. Warum es aber auch die Kleinsten und Jüngsten unter uns geben muss, welche bedeutende Rolle ihnen zufallen kann und welchen neuen Blick auf den Kleinsten oder den Jüngsten die Bibel eröffnet, davon erzählt Daniel Stehling in seinem heutigen hr4 „Übrigens“.…
  continue reading
 
Jenny Havemann - Schwiegertochter von DDR-Regimekritiker Wolf Biermann - für eine Podiumsdiskussion zu Besuch in München. Jenny lebt und arbeitet in Israel als Autorin und Bloggerin und hat das GIIN (German-Israeli Innovation Network) gegründet. Von Sandra DemmelhuberVon Michael Strassmann
  continue reading
 
Das Fest wird oft als "jüdischer Fasching" bezeichnet, denn an diesem Tag gehören Verkleidung, Aufführungen und ausgelassenes Feiern dazu. Purim ist ein Freudenfest. Der Tag erinnert an die Errettung des jüdischen Volkes in der persischen Diaspora m 5. Jahrhundert vor Christus.Von Anne-Katrin Hochstrat
  continue reading
 
Auf Initiative der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau haben die Städte Wiesbaden, Darmstadt und Mainz einen "Städte-Battle" beim Klimafasten ausgerufen. Knapp sieben Wochen haben die Menschen in den drei Städten Zeit, sich mit klimaschonendem Verhalten gegeneinander zu messen. Punkte sammeln geht auf vielfältige Weise: zwei Tage nichts mit P…
  continue reading
 
Kirche und Karneval? Das geht auch zusammen. Der „Gottesdienst (nicht nur) für Karnevalisten“ in der Evangelischen Versöhnungskirche Kassel vereinte beides. Schon seit Jahren pflegt der Ehrensenator der Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften, Pfarrer Dirk Stoll, die Verbindung des Narrentums und der Kirche. Seiner Predigt und der Liturgie, ge…
  continue reading
 
In Niederkaufungen wird es am Samstag, 22. Februar um 16 Uhr in der Evangelischen Kirche einen Sternenkinder-Gottesdienst geben. Eltern, die ein Kind verloren haben, gestalten gemeinsam den Gottesdienst. Damit möchten sie Eltern und andere Betroffene ansprechen, die ebenfalls eine solche Erfahrung machen mussten. Der Gottesdienst ist Teil des Engag…
  continue reading
 
Die Beauftragte für Jüdisches Leben in Fulda, Anja Listmann, wurde mit dem "Obermayer Award" ausgezeichnet. Gewürdigt werden 30 Jahre Einsatz für die Belange von jüdischen Menschen - in Fulda, in ihrer Heimatstadt Bad Salzschlirf, in Deutschland und der Welt. Der Preis würdigt Einzelpersonen und Organisationen, die jüdische Geschichte und Kultur in…
  continue reading
 
Am 30.November wird das "KA.RE." in Marburg eröffnet. "KA.RE." heißt "Katholisches Regionalhaus", wo Citypastoral, Kirchengemeinde, Studentenwohnheim, Kindergarten, Eismanufaktur und vieles mehr ein neues, lebendiges katholisches Zentrum in der Studentenstadt bilden sollen. Im neuen Gebäude neben St. Peter und Paul will sich die Kirche in Marburg o…
  continue reading
 
Unter dem Thema "Ihr seid das Licht der Welt" veranstaltet die Notfallseelsorge Wetterau in der evangelischen Kirche Beienheim einen besonderen Gottesdienst für alle Mitarbeitenden von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und anderen Hilfsorganisationen.Von Jutta Nieswand
  continue reading
 
Nachhaltiges Einkaufen und soziales Engagement - der Shop der Diakonie ist ein besonderer Secondhand-Markt. Es gibt Kleidung, Möbel, Elektrogeräte, alles gespendet. Täglich liefern Menschen neue Waren an. Für Arme gibt es Sonderermäßigungen, wer wohnungslos ist, kleidet sich kostenfrei neu ein. Für viele Bedürftige ist das eine zweite Heimat, denn …
  continue reading
 
Der Dompfarrer der katholischen Pfarrei St. Peter in Fritzlar, Patrick Prähler, ist begeisterter "Escape Room"-Fan, so hatte er die Idee für dieses besondere "Gesellschaftsspiel" im Kreuzgang des Domes. Der Escape Room, aus dem die Spielenden den Ausweg finden müssen, erstreckt sich über den Kreuzgang und die beiden Kapellen und sollte - so sein Ti…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen