Das bunte Leben unter Hessens Kirchendächern ist sonntags um 12.45 Uhr Thema in hr4. Menschen mit Profil, mutige Engagements für Andere, Spaß an Fest und Feier in einer religiösen Gemeinschaft.
…
continue reading
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
…
continue reading
Podcast by Juna
…
continue reading

1
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis. Das Jüdische Museum München zeigt Wege der Erinnerung an die Scho'áh, wenn kein Zeitzeuge mehr lebt.Von Michael Strassmann
…
continue reading
Eine Pietà, die in Goethes Faust eine Rolle spielt, ein Kapellchen, das auf ein uraltes Gelöbnis zurückgeht oder ein Feldkreuz mit mysteriösem Hintergrund: All das und mehr spannende Geschichten entdecken Interessierte in drei Wanderbroschüren, die die Katholische Erwachsenenbildung Hessen Landesarbeitsgemeinschaft e. V. passend zum Start der Pilge…
…
continue reading

1
Schicksale jüdischer Familien in Weiden: Einblick ins neue Buch von Christina Ascherl
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46"Jüdische Familien. Schicksale hinter den Stolpersteinen in Weiden in der Oberpfalz." Christine Ascherl zeichnet in ihrem neuen Buch die Lebensläufe der 200 Juden nach, die Anfang der 1930er Jahre in Weiden zuhause waren. Von Margit RingerVon Michael Strassmann
…
continue reading

1
Nachkommen Münchner Juden auf den Spuren ihrer Familiengeschichte
17:43
17:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:4375 Nachkommen Münchner Juden auf den Spuren ihrer Familiengeschichte. Die älteste Spurensucherin mit 95 Jahren ist Anna Maria Abernathy aus den USA.Von Michael Strassmann
…
continue reading
Porträt Miriam Diederich: In der Kirche ein Gewinn für alle ...Von Jens Wellhörner
…
continue reading

1
Pésach in Fürth und Erlangen: So wird das Befreiungsfest dort gefeiert
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52"Ma nischtana" - Endet morgen Abend der Schabát, beginnt unser Befreiungsfest Pésach. Wie man sich in Fürth und Erlangen auf die acht Tage vorbereitet. Von Natascha KochVon Michael Strassmann
…
continue reading
Am 5. April kommen Dutzende Menschen in der Karlskirche zusammen, um zum dritten Mal bei einer Feier an die Menschen zu denken, die ohne Freunde und Angehörige gestorben sind und - vom Ordnungsamt organisiert - begraben wurden. Die Ungesehenen sollen wieder sichtbar werden und ihre Würde zurückbekommen. Die öffentliche Veranstaltung wird gemeinsam …
…
continue reading

1
Dietrich Bonhoeffer: Märtyrer und Widerstandskämpfer gegen die Nazis
18:27
18:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:27Einer der wenigen Christen, die ihre Stimme gegen die Scho'áh erhoben haben: Vor 80 Jahren ermorden die Nazis im KZ-Flossenbürg den evangelischen Pfarrer und Theologen Dietrich Bonhoeffer. Von Simon BerningerVon Strassmann, Michael
…
continue reading
Wer ist schon gerne der Kleinste oder der Jüngste? Das mag keiner gerne sein. Warum es aber auch die Kleinsten und Jüngsten unter uns geben muss, welche bedeutende Rolle ihnen zufallen kann und welchen neuen Blick auf den Kleinsten oder den Jüngsten die Bibel eröffnet, davon erzählt Daniel Stehling in seinem heutigen hr4 „Übrigens“.…
…
continue reading
Tägliche Meditation im Alltag.Von Gaby Beck
…
continue reading

1
Jenny Havemann: Von Deutschland nach Israel - Einblicke und Diskussion
19:10
19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:10Jenny Havemann - Schwiegertochter von DDR-Regimekritiker Wolf Biermann - für eine Podiumsdiskussion zu Besuch in München. Jenny lebt und arbeitet in Israel als Autorin und Bloggerin und hat das GIIN (German-Israeli Innovation Network) gegründet. Von Sandra DemmelhuberVon Michael Strassmann
…
continue reading

1
"Meet2respect“ - Das Schulprojekt "Sich treffen, um sich zu achten“
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51"Meet2respect" - Dem Schulprojekt des Amberger Gemeinderabbiners Elias Dray und des Imams Ender Cetin droht das Aus. Von Igal AvidanVon Michael Strassmann,
…
continue reading
Das Fest wird oft als "jüdischer Fasching" bezeichnet, denn an diesem Tag gehören Verkleidung, Aufführungen und ausgelassenes Feiern dazu. Purim ist ein Freudenfest. Der Tag erinnert an die Errettung des jüdischen Volkes in der persischen Diaspora m 5. Jahrhundert vor Christus.Von Anne-Katrin Hochstrat
…
continue reading
An "Púrim" wird nicht nur laut gefeiert und gut gegessen, sondern auch viel getrunken. Traditionell wird in der Gemeinde "Púrim" als feuchtfröhliches und - im wahrsten Sinne des Wortes berauschendes - Fest gefeiert.Von Michael Strassmann
…
continue reading
Auf Initiative der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau haben die Städte Wiesbaden, Darmstadt und Mainz einen "Städte-Battle" beim Klimafasten ausgerufen. Knapp sieben Wochen haben die Menschen in den drei Städten Zeit, sich mit klimaschonendem Verhalten gegeneinander zu messen. Punkte sammeln geht auf vielfältige Weise: zwei Tage nichts mit P…
…
continue reading

1
Familie Lifhsitz aus dem Kibbuz "Nir Oz“
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34Oded Lifshitz (84) ist tot, seine Frau Yocheved (85) wurde von der Hamas freigelassen: Wie die Familie Lifhsitz versucht, mit den Folgen des 7ten Oktober 2023 weiterzuleben. Von Silke FriesVon Michael Strassmann
…
continue reading
Kirche und Karneval? Das geht auch zusammen. Der „Gottesdienst (nicht nur) für Karnevalisten“ in der Evangelischen Versöhnungskirche Kassel vereinte beides. Schon seit Jahren pflegt der Ehrensenator der Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften, Pfarrer Dirk Stoll, die Verbindung des Narrentums und der Kirche. Seiner Predigt und der Liturgie, ge…
…
continue reading

1
Spurensuche im Alpinen Museum – Der DAV lädt dazu ein
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34Der Deutsche Alpenverein lädt alle ein, in seinem Archiv, in seiner Bibliothek und im Alpinen Museum auf Spurensuche zu gehen. Denn der DAV arbeitet ganz offen seine judenfeindliche Vergangenheit auf. Von Barbara WeißVon Michael Strassmann
…
continue reading
In Niederkaufungen wird es am Samstag, 22. Februar um 16 Uhr in der Evangelischen Kirche einen Sternenkinder-Gottesdienst geben. Eltern, die ein Kind verloren haben, gestalten gemeinsam den Gottesdienst. Damit möchten sie Eltern und andere Betroffene ansprechen, die ebenfalls eine solche Erfahrung machen mussten. Der Gottesdienst ist Teil des Engag…
…
continue reading

1
Jüdisches und israelisches auf der 75ten Berlinale
20:39
20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:39Jüdisches und Israelisches auf der 75ten Berlinale. Schon wieder juden- und israelfeindliche Vorfälle...Von Michael Strassmann
…
continue reading
Projekt: Nachbarschaftszentrum Hafen 17 in KasselVon Leander Löwe
…
continue reading

1
Bunt, jüdisch, katholisch, Pantheist: Friedensreich Hundertwasser
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23Bunt, jüdisch, katholisch, Pantheist: Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt (bürgerlich: Friedrich Stowasser) hat am 19ten Februar seinen 25ten Todestag. Über Hundertwassers Judentum und Spiritualität. Von Irene EsmannVon Michael Strassmann
…
continue reading
Die Beauftragte für Jüdisches Leben in Fulda, Anja Listmann, wurde mit dem "Obermayer Award" ausgezeichnet. Gewürdigt werden 30 Jahre Einsatz für die Belange von jüdischen Menschen - in Fulda, in ihrer Heimatstadt Bad Salzschlirf, in Deutschland und der Welt. Der Preis würdigt Einzelpersonen und Organisationen, die jüdische Geschichte und Kultur in…
…
continue reading

1
"Parents Circle - Families Forum“
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05Leid und Hoffnung: Ein israelischer und ein palästinensischer Aktivist von der Initiative "Parents Circle - Families Forum" setzen sich für Frieden ein.Von Alina RyazanovaVon Michael Strassmann
…
continue reading
... in der barocken Unionskirche in Idstein.Von Andreas Heygen
…
continue reading

1
Wie syrischstämmige Juden die Zukunft ihrer früheren Heimat sehen
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42Nach dem Sturz des Assad-Regimes hoffen syrischstämmige Juden auf Frieden zwischen Syrien und Israel. Auch, um eines Tages zumindest als Besucher in ihre alte Heimat zurückkehren zu können. Von Igal AvidanVon Michael Strassmann
…
continue reading

1
Bundestreffen deutscher Kantoren in Mannheim
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18Bundestreffen deutscher Kantoren in Mannheim: die bewegende Geschichte über den Hamburger Reformkantor Assaf Levitin und seinem Urgroßvater Josef Zebrak, seiner Zeit Kantor in Augsburg-Kriegshaber. Von Igal AvidanVon Michael Strassmann
…
continue reading
... und hat versprochen, auch wiederzukommen. Für die Adventisten ist die Bibel Grundlage aller Glaubensfragen. Diese Hoffnung möchte die Gemeinde auf der Marienhöhe weitergeben, schon seit 100 Jahren.Von Zoe Bünning
…
continue reading

1
Bess Meyerson - Die erste jüdische "Miss America"
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13"Du kannst nicht hassen und dabei schön sein!" - Bess Meyerson wurde im Jahr 1945 zur ersten jüdischen Miss America. Von Rebecca HillauerVon Michael Strassmann
…
continue reading
Ein Signal der Hoffnung setzen!Von Sophia Junginger
…
continue reading

1
Hate Speech und Judenhass in digitalen Räumen
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39Hate Speech und Judenhass in digitalen Räumen. Die Denkfabrik "Schalom Aleikum" hat ihre Erkenntnisse zu zusammengefasst in der Publikation "(Dis)like. Soziale Medien zwischen Zusammenhang und Polarisierung."Von Thomas KlattVon Michael Strassmann
…
continue reading
Einer der wichtigsten Übergänge im Leben ist die Wende vom Arbeitleben in den Ruhestand. Eine Brückenerfahrung: ein Ufer loslassen, das andere erreichen ...Von Eva Roessler
…
continue reading

1
Seelsorge am Rande von Auschwitz
19:23
19:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:23Seelsorge am Rande von Auschwitz: Der deutsche katholische Pfarrer Manfred Deselaers lebt seit über 30 Jahren dort, wo eine Million Menschen erniedrigt, gequält und umgebracht wurde.Von Michael Strassmann
…
continue reading

1
Chánukah 5785 in München
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Chánukah 5785 in München. Die Vorbereitungen auf die acht Tage unseres Lichterfests, heuer vom Abend des 25ten Dezember 2024 bis zum 2ten Januar 2025.Von Michael Strassmann
…
continue reading
Die Sankt Martinskirche in Aschaffenburg ...Von Birgitta Söling
…
continue reading

1
Judenhass in Kunst und Kultur
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21Judenhass im Kunst- und Kulturbetrieb. Der Überfall der Hamas-Terroristen auf Israel am 7ten Oktober 2023 hat zu einer seltsamen Ablehnung alles Israelischen und Jüdischen geführt. Von Thomas KlattVon Michael Strassmann
…
continue reading
der Weihnachtsmann-Artist Fernando Traber göttlichen Beistand und bittet um die Segnung seines Rentier-Schlittens.Von Jens Wellhörner
…
continue reading

1
Ein Rundgang durch das jüdische Bayreuth
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15Bayreuth in Oberfranken: Von der ältesten heute noch genutzten Synagoge in Deutschland und von den großen Plänen der dortigen Israelitischen Kultusgemeinde. Von Igal AvidanVon Michael Strassmann
…
continue reading
In Wiesbaden luden die evangelische, die katholische und die anglikanische Kirche zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen ein. Das gemeinsame Singen kommt bei den Passantinnen und Passanten gut an.Von Birgitta Söling
…
continue reading

1
"Wir wurden geschluckt!" - Zusammenfinden der jüdischen Gemeinden nach dem Mauerfall 1989
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51"Wir wurden geschluckt!" - Wie nach dem Fall der Berliner Mauer im November 1989 die jüdischen Gemeinden in West (Bundesrepublik) und Ost (DDR) zueinander gefunden haben. Von Jens RosbachVon Michael Strassmann
…
continue reading
Am 30.November wird das "KA.RE." in Marburg eröffnet. "KA.RE." heißt "Katholisches Regionalhaus", wo Citypastoral, Kirchengemeinde, Studentenwohnheim, Kindergarten, Eismanufaktur und vieles mehr ein neues, lebendiges katholisches Zentrum in der Studentenstadt bilden sollen. Im neuen Gebäude neben St. Peter und Paul will sich die Kirche in Marburg o…
…
continue reading

1
Jüdische Kulturtage in München
16:20
16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:20Die 38ten Jüdischen Kulturtage München und der Verein zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition. Von Barbara Weiß und Parascha Toldot von Rabbiner Joel Berger.Von Michael Strassmann
…
continue reading
Ein virtueller Erinnerungsraum für Mandy ...Von Christiane Schwalm
…
continue reading

1
Die Ichenhausener Synagogengespräche
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46Die Synagoge in Ichenhausen wurde vor 40 Jahren in ihren Ursprungszustand zurückversetzt. Heute ist sie ein Museum und Haus der Begegnung. Auf Einladung des Schriftstellers Rafael Seligmann finden dort seit zwei Jahren die Ichenhausener Synagogengespräche statt. Von Peter AllgaierVon Michael Strassmann
…
continue reading
Unter dem Thema "Ihr seid das Licht der Welt" veranstaltet die Notfallseelsorge Wetterau in der evangelischen Kirche Beienheim einen besonderen Gottesdienst für alle Mitarbeitenden von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und anderen Hilfsorganisationen.Von Jutta Nieswand
…
continue reading

1
Scheunen-Synagoge in Bechhofen
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17Senta (103) und Gunther Bechhofer (97) in New York erinnern sich an die legendäre Scheunen-Synagoge in Bechhofen bei Ansbach in Mittelfranken. Die Synagoge wurde in der Reichspogromnacht 1938 niedergebrannt.Von Michael Strassmann
…
continue reading
Nachhaltiges Einkaufen und soziales Engagement - der Shop der Diakonie ist ein besonderer Secondhand-Markt. Es gibt Kleidung, Möbel, Elektrogeräte, alles gespendet. Täglich liefern Menschen neue Waren an. Für Arme gibt es Sonderermäßigungen, wer wohnungslos ist, kleidet sich kostenfrei neu ein. Für viele Bedürftige ist das eine zweite Heimat, denn …
…
continue reading
"Inside Pogromnacht". Schüler des St.-Anna-Gymnasiums in München testen einen neuen Weg in der Erinnerungsarbeit.Von Barbara WeissVon Michael Strassmann
…
continue reading
Der Dompfarrer der katholischen Pfarrei St. Peter in Fritzlar, Patrick Prähler, ist begeisterter "Escape Room"-Fan, so hatte er die Idee für dieses besondere "Gesellschaftsspiel" im Kreuzgang des Domes. Der Escape Room, aus dem die Spielenden den Ausweg finden müssen, erstreckt sich über den Kreuzgang und die beiden Kapellen und sollte - so sein Ti…
…
continue reading

1
"Jüdische Sozialarbeit“ – Ein Studiengang an der Fachhochschule in Erfurt
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04"Jüdische Sozialarbeit" - ein deutschlandweit einmaliger Studiengang an der Fachhochschule Erfurt. "Tsedakáh" - nennt man die Verpflichtung auf einen wohltätigen Einsatz für die Allgemeinheit. Von Constanze BaumgartVon Michael Strassmann
…
continue reading