DJ | ARTIST Phisa [SNÜD Techno] Göttingen/ Germany Booking: booking(ätt)snued.de
…
continue reading
True Crime Geschichten direkt aus dem Knast. Von einem Ex-Gefangenen und einer Justizbeamtin. Außerdem: Fragen, Antworten, Wissenswertes und Diskussionen über den Strafvollzug und Maßnahmenvollzug. Ein sehr genauer Blick hinter Gitter, der offenbart was hinter Gefängnismauern wirklich los ist und was an den Berichten in Film und TV tatsächlich stimmt und was nicht.
…
continue reading
-Der beste Podcast für True Crime Interessierte- Wir bringen euch echte Verbrechen hautnah. Für weitere spannende Stories und schaurige Wahrheiten wartet unser neues Magazin ECHTE VERBRECHEN auf euch. AB JETZT ÜBERALL IM HANDEL. Schaut rein um nichts zu verpassen!
…
continue reading
Escape Rooms, Festivals und Konzerte – wir nehmen euch mit! Wir zeigen, was ihr in eurer Nähe erleben könnt, welche Events wir so auf die Beine stellen und warum ein Museum vielleicht doch gar nicht so langweilig sein muss. Außerdem sprechen wir in dieser Podcast-Serie über unsere Bücher-, Serien- und Film-Highlights und führen Interviews mit inspirierenden Künstlerinnen und Künstlern.
…
continue reading
True Crime Geschichten direkt aus dem Knast. Von einem Ex-Gefangenen und einer Justizbeamtin. Außerdem: Fragen, Antworten, Wissenswertes und Diskussionen über den Strafvollzug und Maßnahmenvollzug. Ein sehr genauer Blick hinter Gitter, der offenbart was hinter Gefängnismauern wirklich los ist und was an den Berichten in Film und TV tatsächlich stimmt und was nicht.
…
continue reading

1
Harry Potter und die Methoden des Rationalismus - Der Podcast
Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
Petunia heiratet in dieser Geschichte einen Wissenschaftler und Harry wächst als glühender Anhänger des Rationalismus auf. Mit diesem Hintergrund ergibt sich bei seinem Entdecken der magischen Seite Britanniens so manche spannende Wendung und neue Freunde – Hermine Granger, Professor McGonnagal und Professor Quirrel. Doch auch seine Feinde sind nicht auf den Kopf gefallen… Dies ist die deutsche Übersetzung von „Harry Potter and the Methods of Rationality“, kurz bekannt als HPMOR, geschrieben ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zum Podcast "Sozialpsychologie mit Prof. Erb"! Hier erklärt der Sozialpsychologe Prof. Hans-Peter Erb Phänomene und Theorien aus der Psychologie und veranschaulicht diese mit Beispielen aus dem alltäglichen Leben.
…
continue reading
Bei Generell Geldwäsche dreht sich alles darum, aus einer blöden Idee ein interessantes Drehbuch zu improvisieren. In jeder Folge entstehen neue Prämissen, spannende Plots und lustige Charaktere. Nichts davon wird im Kino zu sehen sein, dass heißt, wenn ihr wissen wollt was wir uns so einfallen lassen müsst ihr wohl reinhören. Wir freuen uns auf euch 🥭
…
continue reading
Illegale Fischerei, versklavte Crews, Mord und Totschlag: Die Hohe See birgt finstere Abgründe. Viele dieser unglaublichen, spannenden und erschreckenden Geschichten gelangen nie an die Wasseroberfläche. Doch jetzt bringen wir Licht ins Dunkel: Mit OCEAN CRIME, dem ersten True Crime-Podcast über Verbrechen auf Hoher See! Madeleine und Maja aus dem BRACENET-Team lüften hautnah die Geheimnisse der Meere. Sie erforschen wahre Fälle und blenden O-Töne von jenen Menschen ein, die die Geschichten ...
…
continue reading
Willkommen bei “Why so weird?" - dem Podcast mit dem perfekten Mix aus Mystery und True Crime. Elena & Vanessa tauchen gemeinsam in die tiefsten Abgründe von Geschichten ab, die dich nachts nicht mehr schlafen lassen. Zwischen echten Kriminalfällen und mysteriösen Begebenheiten, stellt sich nach jeder Episode nur eine Frage: “Why so weird?” Jeden Montag eine neue Episode. Redaktion: Elena Marzluf & Vanessa Ritter Produktion: audioflow UG Social Media: Instagram
…
continue reading
Ist Prison Break die beste Serie aller Zeiten, oder inzwischen doch zu alt? Dieser Frage geht Salon5-Jugendreporter Bruno auf den Grund. In seinem Serien-Check spricht er über spannende Fakten, Fan-Kritik und seine eigene Meinung – natürlich ohne Spoiler!
…
continue reading
Ein Spiel, das nicht nach seinem Hauptcharakter benannt ist?Ja, das gibt’s! Vor allem bei einer der bekanntesten Videospiel-Reihen der Welt: The Legend of Zelda. Hier spielt ihr den jungen Helden Link. Der muss die Prinzessin Zelda retten. Warum sie befreit werden muss und weitere Facts erklärt euch Jugendreporter Sandro. Hört unbedingt rein!…
…
continue reading

1
Kulturhauptstadt: Wie profitiert die Kulturszene?
16:37
16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:37Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025: Das bedeutet: Mehr Aufmerksamkeit, mehr kulturelle Angebote und mehr Kulturförderung. Aber halten diese positiven Effekte auch über das Jahr hinaus? Über dieses Thema spricht unser Jugendreporter Hajo mit Anja und Mia, zwei von vier Mitgliedern der Chemnitzer Indie-Pop-Band Power Plush.…
…
continue reading

1
Does Brainrot make your brain rot?
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37Singende Köpfe, die aus 3D-Toiletten auftauchen, Tauben, die sich wie Menschen verhalten oder KI-generierte Bilder, in denen Gegenstände und Tieren gemorpht werden: Solcher Social-Media-Content wird auch als „Brainrot“ bezeichnet. Aber was steckt eigentlich hinter dem Phänomen der inhaltslosen Videos und Memes auf Instagram und Co.? Und können solc…
…
continue reading
Seid ihr auch genervt von den ganzen Brainrot Videos auf eurer For You-Page und wisst nicht warum die so erfolgreich sind? In diesem Podcast klärt unser Jugendreporter Lasse darüber auf, was Brainrot eigentlich ist und was für Gefahren es mit sich bringt.
…
continue reading

1
So war es bei den Ruhrfestspielen!
17:29
17:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:29Issa erzählt Romance von ihren Erlebnissen bei den Ruhrfestspielen. Die beiden reden auch über die Entstehung der Ruhrfestspiele und darüber, was ein gutes Theaterstück ausmacht. Und: Wie divers sind solche Veranstaltungen eigentlich?
…
continue reading

1
Frustration und Aggression
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20Die Idee ist ganz einfach: Wer frustriet wird, reagiert mit Aggression. Frustration stellt sich ein, wenn jemand ein angestrebtes Ziel nicht oder nur mit Verzögerung erreichen kann: Sie freuen sich auf einen angenehmen Feierabend, doch stehen im Stau oder der Bus kommt einfach nicht. Tatsächlich reagieren Menschen in solchen und ähnlichen Situation…
…
continue reading

1
Sarah Connor & Janek Andre: Letzte Rettung für Europas Orcas (Iberian Orca Guardians)
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Sie sind majestätisch, hochintelligent – und vom Aussterben bedroht: Weniger als 42 iberische Orcas leben noch in den Gewässern vor Spanien und Portugal. Ihre Existenz steht auf der Kippe, und die Zeit, sie zu retten, wird immer knapper. Sängerin Sarah Connor und Unternehmer Janek Andre haben deshalb …
…
continue reading

1
Eintauchen in die Welt der Pharaonen
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38Wie war das Leben wohl vor 3.000 Jahren zur Zeit der alten Ägypter? Um das herauszufinden, war unsere Jugendreporterin Romance im Phoenix des Lumières in Dortmund. Das ist ein Zentrum, in dem digitale Kunst gezeigt wird. Was sie dort erlebt hat und worüber sie ziemlich überrascht war, könnt ihr im Podcast hören.…
…
continue reading

1
Kultur im Ruhrgebiet für Jugendliche: Gibt’s das überhaupt?
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05Das weiß Max von KONTAKTFELD. Er ist Teil eines Künstlerkollektivs direkt aus dem Ruhrgebiet. Mit Jugendreporter Ryan spricht er darüber, wie man junge Menschen für Kultur begeistern kann.
…
continue reading

1
Kapitel 72 – Selbstverwirklichung, Teil VII: Plausible Abstreitbarkeit
1:00:35
1:00:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:35Die Heldinnen von BELFER finden eine neue Herausforderung.Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading

1
S3E2: Social work in prison
25:52
25:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:52Today Jessica, June and Davis are talking about the challenges of social work especially in prisons.Von Inmates Shelter
…
continue reading

1
S3E1: Workplace mental health
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41Our first episode after the redesign. sheds light on mental health on workplaces in Austria. From small businesses to large enterprises, every company has to deal with this problem.Von Inmates Shelter
…
continue reading

1
Kapitel 71 – Selbstverwirklichung, Teil VI
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05Die BELFER-Hexen machen sich auf ihren ersten Streifzug durch Hogwarts und gelangen zu einer überraschenden Schlussfolgerung.Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading
Super Mario ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Videospiel-Helden der Welt. Jugendreporter Sandro erzählt euch von der Geschichte von Super Mario und erklärt euch sein Lieblingsspiel ein wenig.
…
continue reading

1
So ist das Leben als Musical-Darsteller!
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10Unsere Jugendreporterin Romance war in Hamburg. Dort hat sie sich das Musical „Disneys Hercules” angesehen – und mit den Darstellern Mario und André gequatscht! Die beiden haben ihr verraten, wie es ist, als Musical-Darsteller zu arbeiten und welche Hindernisse sie überwinden mussten, um ihren Traum zu leben.…
…
continue reading

1
Gefühle, Drama und alles gelogen: Emotionen schauspielern
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56Emotionen fühlt jeder Mensch, aber einige fühlen gleich für mehrere Personen mit. Damit sind nicht nur empathische Menschen, sondern Schauspielerinnen gemeint! Im Podcast sprechen Jugendreporterin Aylin und der Theaterpädagoge Kevin Wahlbrinck über die Gefahren beim Spiel mit Emotionen. Außerdem gibt es ein paar praktische Übungen, um sich in die R…
…
continue reading

1
Brainstorming | Sozialpsychologie mit Prof. Erb
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11Der Werbefachmann Alex F. Osborn wies seine Arbeitsgruppen bei der Entwicklung von Werbekampagnen an, in Gruppen gemeinsam kreativ zu werden. Dieses Verfahren nannte er Brainstorming. Dabei sollten alle Mitglieder (1) ihre Vorschläge spontan äußern, (2) weder die eigenen noch die Ideen der anderen bewerten und (3) die Geistesblitze der anderen mit …
…
continue reading

1
Kapitel 70 – Selbstverwirklichung, Teil V
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15BELFER veranstaltet eine Protestaktion vor dem Büro des Schulleiters. Der Verteidigungsprofessor kann sich diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen.Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading
Was ist Gaming Piraterie? In welchen Ländern kommt sie am häufigsten vor? Und was ist legal und was nicht? Das alles erklärt Salon 5 Jugendreporter Artem in diesem Podcast. Das müsst ihr hören!
…
continue reading
Was haben Shakespeare, The Weeknd und Ariana Grande gemeinsam? Sie sind alle Teil des Musicals „& Julia”! Jugendreporterin Romance hat das Musical besucht und sich angeschaut, was passiert wäre, wenn die weibliche Hauptfigur in „Romeo und Julia” nicht gestorben wäre.
…
continue reading

1
Große Brüste und knappe Röcke: Sexismus in Animes
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00Wieso werden Frauen in Animes eigentlich so oft sexualisiert? Diese Frage bespricht Jugendreporterin Lee-Ann mit Verena Maser. Sie liebt Animes und Manga seit ihrer Jugend, hat sogar einen Doktor zu dem Thema gemacht und arbeitet jetzt als Übersetzerin. Welche Anime Empfehlungen sie hat, wenn ihr nicht nur klischeehafte Frauenfiguren sehen wollt, e…
…
continue reading
Mit Animes verbindet man japanische Zeichentrickserien und -filme. Jugendreporter Sandro erklärt euch, was Animes genau sind und welche Animes er euch empfehlen würde.
…
continue reading

1
Darum lieben wir Animes!
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12Jugendreporterin Lee-Ann und Jugendreporter Sandro unterhalten sich über Animes, Cosplay und Fanart – und warum sie gerne Animes schauen. Die beiden diskutieren, ab wann man Animes schauen sollte und welche Animes ihre Favorites sind. Wenn ihr mehr erfahren wollt, hört doch gerne rein!
…
continue reading

1
Mangas zeichnen: Interview mit Mangaka Melanie Schrober
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31Warum haben die Figuren in Manga und Animes so große Augen und bunte Haare? Was unterscheidet sie von Cartoons? Und wie arbeitet man als Manga-Zeichnerin? Jugendreporterin Dilara hat darüber mit der Mangaka Melanie Schober gesprochen.
…
continue reading

1
Was ist eigentlich Anime-Musik und warum ist sie so beliebt?
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27Welche Rolle spielt Musik in Animes? Was ist eigentlich Fan-Musik und wieso ist sie so wichtig? Über diese spannenden Themen und was überhaupt die DoKomi ist, hat Salon5-Jugendreporterin Lee-Ann mit Andreas Degen gesprochen. Andreas Degen ist einer der Gründer der Dokomi. Also hört gerne rein!
…
continue reading

1
Wie tickt das Rap-Game? Rap-Talk mit Dein Couseng
55:39
55:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:39Er ist selbst ernannter Essen-City-Präsident, macht Musik, gibt Workshops, macht Comedy und ist in der Schauspiel-Szene aktiv: Dein Couseng. Jugendreporterin Mirjam hat mit ihm über die Problematik hinter vielen Rap-Texten und über aktuelle Artists gequatscht. Außerdem verrät Dein Couseng, wie sich die Rap-Szene mit der Zeit verändert hat und wie j…
…
continue reading

1
Kapitel 69 – Selbstverwirklichung, Teil IV
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48Hermine fasst einen Entschluss, der hoffentlich ihr Schicksal in die gewünschte Richtung ändern wird. Großes steht bevor!Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading
Salon5-Jugendreporter Gurwinder hat Games gestestet. Sein „Must Play“-Videospiel: Black Myth Wukong. Worum es in diesem Spiel geht und was es so besonders macht, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.Hinweis: Black Myth Wokong ist ab 16 Jahren (USK 16).
…
continue reading

1
Blond: Zwischen Musik und Aktivismus
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47Lotta Kummer, Nina Kummer und Johann Bonitz - das ist Blond. 2011 wurde die Band in Chemnitz gegründet und seitdem machen sie Musik über Themen, die sie bewegen. Über Politik, über Menschen, über den Alltag. Über all das haben wir mit Blond gequatscht.Wenn du wissen willst, wie Musik und Politik zusammenhängen, hör rein!…
…
continue reading

1
Musik: Wo tritt sie überall auf?
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24Musik kann ganz unterschiedlich sein. So wie die Menschen, die sie hören. Welchen Musikgeschmack die Salon5-Reporterinnen Evangeline und Aylin haben und wie sie Musik in Liebesbekundungen, bei der WM, in alten Kinderserien oder im Radio finden, darüber reden sie im Podcast. Hört rein!
…
continue reading

1
Kapitel 68 – Selbstverwirklichung, Teil III
38:37
38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:37Wie werden wir zu dem, was wir werden sollen? Und zu wem soll Hermine Granger werden? P.S.: Wenn euch das Hörbuch gefällt, gebt es gern an Freunde, Bekannte und Interessierte weiter, so verbreitet sich der Spaß!Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading

1
Aggressive Vorbilder | Sozialpsychologie mit Prof. Erb
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46Aggressive Handlungen stören das friedliche Zusammenleben. Egal ob Beleidigungen, Diskriminierungen oder gar Handgreiflichkeiten und Böllerchaos an Silvester: Aggressionen, schädigen andere Menschen und letztlich auch die Aggressoren selbst, sofern sie sich verantworten müssen. Menschen sind "Nachmacher" und lassen sich durch aggressive Handlungen …
…
continue reading

1
Kapitel 67 – Selbstverwirklichung, Teil II
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50Bei der nächsten Schlacht zwischen Drachen, Sonnenschein und Chaos finden neue Taktiken ihren Weg in den Kampf.Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading

1
Kapitel 66 – Selbstverwirklichung, Teil I
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus.Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading

1
Kapitel 65 – Ansteckende Lügen
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03Was begeistert die Menschen an Zynismus? Harry trifft Professor MacGonnagall und den Verteidigungsprofessor nach seinem Schicksalstag in Askaban wieder. Dies ist das erste Kapitel des vierten Buchs, „Hermine Jean Granger und der Ruf des Phönix.“ Danke an dieser Stelle auch an die zahlreichen Einsendungen, die mich auf Qualitätsprobleme der letzten …
…
continue reading
Eine spannende und actionreiche Story und eine frei erkundbare Welt: Das bekommt ihr im Spiel Genshin Impact. Jugendreporter Sandro erzählt euch, was das für ein Spiel ist und warum ihn Genshin Impact so fasziniert.Von Salon5
…
continue reading

1
Kapitel 63 – Das Stanford-Prison-Experiment: Nachspiel
1:48:38
1:48:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:38Die Folgen von Harrys Ausflug in die Dunkelheit machen sich auf vielfältige Weise bemerkbar. Manche hat er vorausgesehen, andere fatalerweise nicht.Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading

1
Teamgeist und Solidarität | Gruppenkohäsion
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14Wie eng sind die Beziehungen innerhalb einer Gruppe? In Familien sicherlich enger als in der Schulklasse, an der Uni oder bei der Arbeit. Hohe emotionale Bindung an andere Gruppenmitglieder ist ein Hinweis auf hohe Gruppenkohäsion. Was es mit dem Begriff der Kohäsion auf sich hat und warum hohe Kohäsion nicht immer erwünscht sein muss, besprechen C…
…
continue reading

1
Kapitel 62 – Das Stanford-Prison-Experiment: Finale
39:50
39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:50Der neue Held, der weise alte Zauberer und der strahlende Vogel aus Feuer treffen aufeinander.Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading

1
Kapitel 61 – Das Stanford-Prison-Experiment: Geheimnisse und Offenheit
48:38
48:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:38Drei intelligente Menschen geben sich alle Mühe, die Rätsel der Flucht von Bellatrix Black zu durchschauen.Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading

1
Kapitel 60 – Das Stanford-Prison-Experiment, Teil X
30:43
30:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:43Zwei Gestalten, ein dunkler Raum, erhellt von einem kalten, eisblauen Licht. Zwei wache Geister, ein Thema.Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading
Der Ausbruch aus dem sichersten Gefängnis des magischen Britanniens ist gelungen, doch wie wird es nun weitergehen?Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading

1
Kapitel 58 – Das Stanford-Prison-Experiment, Teil VIII: Eingeschränkte Wahrnehmung
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14Harry setzt einen hochbrisanten Plan um, damit er den Dementoren mitsamt seiner Mitstreiter doch noch entfliehen kann. Frohe Weihnachten, liebe Hörer! Wir nähern uns dem Ende des dritten Buchs, und damit auch dem Bergfest dieses Mammutprojekts. Ein Grund zur Freude, liegen doch viele, viele Stunden des Aufnehmens, Lernens, der Vor- und auch der Nac…
…
continue reading

1
Ruhrpott für Europa: Beim Çay plaudern über Zugehörigkeit und Diskriminierung
54:41
54:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:41Ruhrpott für Europa ist eine junge Initiative aus Bochum, die die Wünsche junger Menschen aus dem Ruhrgebiet in die (Europa-)Politik bringen will. Wie? Mit Workshops, eigener Europa-Kampagne und Veranstaltungen wie „Auf einen Çay“. Auf einen Çay haben sich auch Autorin Elona Beqiraj und Sozialwissenschaftlerin Maja Bogojević in Dortmund getroffen. …
…
continue reading

1
Unstoppable: Paul Watson’s Battle from a Greenlandic Prison
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Alle OCEAN CRIME Fans aufgepasst! Nach einer längeren Pause sind wir mit einer brandneuen, spontanen Folge zurück. Und diese Folge ist etwas ganz Besonderes: Madeleine hatte die Gelegenheit, mit niemand Geringerem als Paul Watson zu sprechen, der jüngst aus dem Gefängnis entlassen wurde!Diese Folge is…
…
continue reading

1
Kapitel 57 – Das Stanford-Prison-Experiment VII: Eingeschränkte Wahrnehmung
32:03
32:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:03Ein tollkühner Fluchtplan entsteht.Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading

1
Kapitel 56 – Das Stanford-Prison-Eperiment, Teil VI: Eingeschränkte Optimierungen
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59Harry versucht hartnäckig, nicht gefunden zu werden, während die Anforderungen an diese Aufgabe zunehmend härter werden.Von Eliezer Yudkowski, Tilmann Glücks, Jost, Danke an JKR
…
continue reading

1
Eva Rottmann im Interview: Wie es ist ein Buch zu schreiben?
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12In “Kurz vor dem Rand” verliebt sich Ari in Tom. Neben der ersten Liebe geht es aber auch mentale Gesundheit, Freundschaft und wie schwer es sein kann erwachsen zu werden. Die Autorin Eva Rottmann erzählt in diesem Interview der Salon5 Jugendreporterin Romance, was sie bewegt hat, dieses Buch zu schreiben. “Kurz vor dem Rand” hat in diesem Jahr den…
…
continue reading

1
Filmmusik als Konzert!?
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58Herr der Ringe, Star Wars, James Bond und und und. Die Musik kennen wir alle. Aber sie live im Konzert hören? Das geht und ist ein ganz besonderes Erlebnis! Salon5 Reporter Matti war für euch in Wuppertal beim Filmmusikkonzert der Leipziger Philharmoniker. In diesem Podcast gibt es ganz viel Musik und ein Gespräch mit dem Konzertmeister der Leipzig…
…
continue reading