Pressure öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Mein Senf. Dein Senf. Der GRÜNE WIESE Podcast.

diegruenewiese.de 🌱 Patrizia Voigtländer und Stefan Grosalski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast der GRÜNEN WIESE philosophieren die langjährig erfahrenen Coache und Trainer Stefan Grosalski und Patrizia Voigtländer über das Leben und wie man es leichter, glücklicher, erfolgreicher gestaltet. Während sie ihren Senf zu verschiedenen Lebensbereichen und Lebensthemen abgeben, präsentieren die beiden ungewöhnliche Denkansätze. Der servierte Senf ist also mal süß, mal mittelscharf und durchaus auch mal extra scharf 🌶️ Viel Spaß beim Kosten 😁
  continue reading
 
Sascha Lüttich – seit DDR-Zeiten ein Mann der Zierow-Werft. Gesetze? Werden flexibel ausgelegt. Die Geschäfte laufen. Als Lüttichs „Zieh-Vater“ stirbt, Werft-Urgestein und Gewerkschafts-Chef Harry, sind die halblegalen Routinen in Hafen und Werft in Gefahr. Lüttich bleibt nur eine Wahl: Er muss der oberste Drahtzieher werden, auch wenn er dafür immer krassere Deals eingehen muss. Am Schlick – eine Hörspielserie von Marcel Raabe und Lars Werner. Mit Peter Kurth, Bjarne Mädel, Yvonne Yung Hee ...
  continue reading
 
Artwork

1
ON COMMUNICATION

Nils Zeizinger und Jens Secker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kommunikation ist ein essenzieller Teil unseres Lebens. Sie ist maßgeblich für unser Glück, unseren privaten und beruflichen Erfolg, für Liebe und Hass, für Krieg und Frieden! Für den Podcast ON COMMUNICATION nehmen Nils Zeizinger und Jens Secker regelmäßig ein Thema aus dem großen Kosmos der Kommunikation und sprechen darüber – mit einer Expertin oder einem Experten oder einfach mit sich selbst… Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt u ...
  continue reading
 
Artwork

1
ZEITGEIST

ZEITGEIST

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Pod-pop-culture-cast for people only! Listen up, we know, man kommt einfach nicht drum rum den Kim-K-News-Mountain zu erklimmen, obwohl man eigentlich nur Bock auf den neusten pop-pop-pop pop-culture bull hat, right? Then stay right where u are! ZEITGEIST nimmt das Abenteuer durch den Turd Dschungel auf sich um für euch/dich/mich/uns die "crème de la crème" der VIN (very important news) herauszufiltern! Ihr steht auf Kendrick, Star Wars und Fargo? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Macht m ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute geht es um kommunikative Abkürzungen, denn die Umwege können echte Energieräuber sein 🥵 Stefan und Patrizia geben inhaltliche Hacks für die Kommunikation und beleuchten auch welche Überzeugungen die Abkürzungen verhindern: 😎 Warum bei Ja/Nein-Fragen „Ja“ oder „Nein“ als Antwort reicht 😎 Warum Unverbindlichkeit ein Ablenkungsmanöver ist 😎 Wohe…
  continue reading
 
Fühlst Du Dich manchmal erschöpft oder ausgelaugt? Dann liegt es vielleicht daran, dass Du Dir keine Regenerationsphasen einräumst. Oder noch nicht rausgefunden hast, WIE Du am besten regenerierst. In dieser Folge nehmen Patrizia und Stefan das Thema Regeneration unter die Lupe 😊🔎 🌳 Warum es dienlich ist zu unterscheiden: Bist Du geistig, emotional…
  continue reading
 
Wenn es Dich Deinen Frieden, Deine Lebendigkeit, Deinen Selbstausdruck oder Dein Glück kostet, ist es zu teuer! Oder vielleicht doch nicht? 😅 In dieser Folge gehen Stefan und Patrizia der „Käuflichkeit“ auf den Grund: 🤔 Welche Träume lässt Du unverwirklicht, weil eine Alternative sicherer oder bequemer erscheint? 🤔 Welche Erfahrungen bleiben am Weg…
  continue reading
 
„Jetzt setzt Du mich aber unter Druck!“ „Jetzt nagelst Du mich aber ganz schön an die Wand!“Schon mal gehört oder selbst gesagt? 😁Dann ist das Deine Folge!Stefan und Patrizia betrachten das Thema „Druck“ in diesem zweiten Teil noch unter weiteren Aspekten:😉 Wieso könnte man die Aussage als Floskel abstrahieren?🤓 Welche Funktion hat die Floskel?🔎 Mi…
  continue reading
 
Na? Hast Du auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Und im Moment jede Menge Tatendrang? 🤩 … aber auch die Frage, wie Du länger als bis Februar durchhalten kannst 😅? Dann hör mal rein, denn Stefan und Patrizia verraten Dir ein paar Hacks, wie Du Deine Jahresausrichtung so aufstellen kannst, dass Deine Energie bis Dezember optimal und energieschonend ein…
  continue reading
 
Hello 2025 😍👋🏻 Der Jahresbeginn ist ja immer Anlass zur Ausrichtung 🎯 Für einen schwungvollen und kraftvollen Aufbruch ins neue Jahr ist die Jahresstart-Folge daher natürlich diesem Thema gewidmet 🥳 Dieses Mal allerdings nicht für eine „kurzfristige“ Ausrichtung, sondern für eine powervolle, langfristige 💫 Denn wie hat schon Antoine de Saint-Exupér…
  continue reading
 
Wie war eigentlich Dein Jahr 2024? 🤓 Bist Du schon voller Tatendrang ausgerichtet auf 2025 oder „hängst“ Du noch an dem ein oder anderen Ereignis im vergangenen Jahr? 💭 🌳 Vollständigkeit mit dem Alten ist immer die ideale Basis für Neues, darum nutzen Stefan und Patrizia diese Folge, um das Jahr Revue passieren zu lassen: 💪🏻 Was ist Dir gut gelunge…
  continue reading
 
Diese Woche machen Patrizia und Stefan es sich einfach: sie erinnern an die Folge für eine entspannte Weihnacht aus dem vorletzten Jahr. Was damals „geholfen“ hat, ist vielleicht auch dieses Jahr eine Inspiration für Dich! Also hör mal rein 💚 Sorgt garantiert für Entspannung 😍 👇🏻 10 | Entspannte Weihnachten! Weihnachten, das Fest der Liebe - oder d…
  continue reading
 
„Ich kann einfach nicht nein sagen“. Hast Du das schon mal gehört oder selbst gedacht oder gesagt? Und Du würdest das gern verändern? Dann ist das Deine Folge 😎💪🏻 Stefan und Patrizia sprechen heute über diese Blockade in der Begegnung mit anderen und wie man sie aufgibt: 💡Warum einem die Kompetenz zum Nein sagen gar nicht „fehlt“ 🫣 Warum es vielen …
  continue reading
 
Es ist mal wieder Jahresende und bei vielen wird der „Druck“ mehr: Es gibt ja noch so viel, was im alten Jahr noch erledigt werden muss! 🥵 Patrizia und Stefan sprechen deshalb in dieser Folge über das Thema „Druck“: 🔎 Was unterscheidet strukturellen Druck von emotionalem Druck? 💪🏻 Welchen Einfluss hat man auf strukturellen Druck? 🤪 Wieso „mussturbi…
  continue reading
 
Im Moment ist einiges los im Land und in der Welt - und für den ein oder anderen ist das vielleicht auch Anlass zur Sorge 💭 In dieser Folge gehen Stefan und Patrizia der Frage nach Sicherheit nach. Denn diese taucht immer dann verstärkt auf, wenn im Außen vieles unklar, neu und unvorhersehbar ist: 💪🏻 Wie erzeugt man innere Sicherheit - egal, was im…
  continue reading
 
Der Trigger ist in aller Munde - aber was ist eigentlich mit dem Glimmer? 🤓 In dieser Folge geht es darum, dass Du Dein Wohlbefinden im Alltag leicht und mit wenig Einsatz steigerst 💆🏻‍♀️💆🏻 Deshalb sprechen Patrizia und Stefan über den so genannten Glimmer: 😍 Wieso er so etwas ist wie ein „positiver“ Trigger 🔍 Wie man seine persönlichen Glimmer ide…
  continue reading
 
… wer nicht fragt, bleibt … vielleicht nicht dumm, aber verbleibt mit ungelösten Problemen 🙃 In dieser Folge geht es um die Funktion von Fragen und warum das Fragen und Absichten erzeugen die Weiterentwicklung und damit die Lebensqualität steigert. Patrizia und Stefan sprechen darüber… 😰 Warum das wiederholende Sprechen über Probleme noch lange kei…
  continue reading
 
„Oh, da muss ich erst mal drüber schlafen“ 😴 Schon mal gedacht oder auch gesagt? Das Drüberschlafen ist an sich kein Problem, aber es kann zu einem werden 😅 In dieser Folge sinnieren Stefan und Patrizia über das weit verbreitete Phänomen des Drüberschlafens: 😴 Wieso die rechte Gehirnhälfte gern mal eine Nacht nutzt, um Entscheidungen zu verarbeiten…
  continue reading
 
Diese Woche gibt’s mal wieder einen kommunikativen Hack 😊 Es geht um eine Formulierung, die Du vielleicht auch schon mal von einem Kollegen, Freund oder Familienmitglied gehört hast: „Also in meiner Welt ist das ganz anders“ Oder auch „In meiner Wahrnehmung war das ganz anders“ Stefan und Patrizia beleuchten, was an dieser Formulierung problematisc…
  continue reading
 
Auf vielfachen Wunsch hin gibt es diese Woche mal eine Folge zu unserer Kommunikationsausbildung GROW 💭💪🏻🌳 Aber keine Angst - Patrizia und Stefan bauen die Folge natürlich dennoch so auf, dass für Dich auch Erkenntnisse drinstecken, wenn Du auf gar keinen Fall an GROW teilnehmen willst 😅 Sie unternehmen mit Dir eine Erkundungstour durch die verschi…
  continue reading
 
„Ich schaff das alleine“, „wer andere braucht, ist schwach“, „zu viele Köche verderben eh den Brei“… Sowas schon mal gedacht? Dann sitzt in Deinem Kopf ein „Kooperations-Saboteur“ und damit ein Energie-Räuber für Dein Leben! In dieser Folge sprechen Stefan und Patrizia über die Kraft von Doppelspitzen: 📈 Warum sie effizienter und effektiver sind al…
  continue reading
 
Macht das alles überhaupt noch Sinn? Manchmal fragt man sich das sowohl im kleinen Alltagsgeschehen wie auch in der Betrachtung des Weltgeschehens 🌍 Und dann beginnt gerne mal das Grübeln und die Leere 😕 In dieser Folge betrachten Patrizia und Stefan deshalb die Beschäftigung mit der Sinnfrage: ❌ Warum die Sinnfrage zu einer Sackgasse werden kann 👑…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um „beliebte“ Business-Floskeln und warum es sich lohnt, sie genauer zu betrachten. 🤓 Stefan und Patrizia nehmen die Floskel "Wir holen dich ab!" exemplarisch unter die Lupe und klären dabei: 🪤 Welche Fallen in Floskeln verborgen sind ❌ Wann eine Floskel keine Floskel mehr ist ☝🏻 Was Ablenkungsmanöver und Aufschiebe…
  continue reading
 
Diese Woche gibt’s eine Special Interest-Folge für Coache. Wobei… 😁 Eigentlich ist diese Folge für alle geeignet, die mal wissen wollen, in welche Kommunikationsfallen sie täglich tappen 🙃 Patrizia und Stefan geben einen Einblick in intentionale Gesprächsführung als Sneak Preview auf die Online-Ausbildung, die gerade gestartet ist: 🪤 Welche Tücken …
  continue reading
 
Dass ALLES Kommunikation ist, hat sich spätestens seit Paul Watzlawik herumgesprochen 😄💡 Aber was heißt das jetzt genau? Und wie könnte man diese These noch etwas verfeinern, um Erkenntnisse rund um alltägliche Begegnungen zu erzeugen? Damit beschäftigen sich Stefan und Patrizia in dieser Folge und sinnieren dabei über folgende weiterführenden Frag…
  continue reading
 
Diese Woche wird‘s persönlich! Patrizia und Stefan sprechen über die Midlife Crisis 😅 Ein Thema das gern mal belächelt oder einfach ganz ignoriert wird. Man merkt, dass man irgendwie komisch wird und fragt sich, warum?! Eine Antwort finden viele nicht und beißen sich durch diese Phase dann mehr schlecht als recht irgendwie durch 🥵 Die beiden teilen…
  continue reading
 
Die Sommerferien stehen vor der Tür oder sind bei Dir vielleicht sogar schon gestartet? Passend hierzu läuten Stefan und Patrizia eine Pause ein und dieses Jahr pausiert auch mal der Podcast 🏝️ Bevor die beiden verreisen, geben sie Dir aber noch ein paar Impulse dazu, wie Du Deinen Urlaub WIRKLICH erholsam gestalten kann 💪🏻 👉🏻 Du willst die nächste…
  continue reading
 
Weiter geht‘s mit den Coaching- bzw. Begegnungslevels! 😊 Fortführend zur letzten Folge gehen Stefan und Patrizia in dieser Folge auf Level 3-5 ein und betrachten dabei folgende Fragen: 🕊️ Wieso ist Vergebung meist nur möglich, wenn ein Coach auch konfrontierend coacht? 💚 Wieso erfordern nachhaltige Veränderungsprozesse Versöhnung mit Vergangenem? 🤩…
  continue reading
 
Welche Begegnungs- und Coachingweisen gibt es eigentlich? 🧐 In Anlehnung an den Start der Intentionalen Online-Coaching-Ausbildung im September stellen Patrizia und Stefan diese Woche die „Coaching-Levels“ bzw. „Begegnungs-Levels“ vor und gehen dabei unter anderem auf das „Herzstück“ des Intentionalen Coachings ein. Zu Level 1 und 2 von den insgesa…
  continue reading
 
Wie kann man Ängste besser regulieren? In dieser Folge sprechen Patrizia und Stefan darüber, welche Hacks Du anwenden kannst, wenn Dich die Angst mal „übermannt“: 💆🏾‍♂️ Welche Standpunkte verschärfen Panik und welche beruhigen sie? 💆🏻‍♀️ Warum ist ein radikaler Ansatz manchmal hilfreicher, um sich aus unkontrollierbarer Angst zu befreien? 💆🏼 Wie ka…
  continue reading
 
In Anknüpfung an letzte Woche vertiefen Stefan und Patrizia das Thema Angst und dieses Mal geht es um die Angst zu Versagen oder die Angst zu Scheitern. 🥵 Welche fatale Falle entsteht, wenn man sich immer wieder stresst oder Angst produziert, um erfolgreich zu sein? 🤓 Wie kann man diese Falle vermeiden? 🤪 Wieso hemmen Stress und Angst die Erfolgsch…
  continue reading
 
Diese Woche geht es um das Thema Angst vor Ablehnung und warum es sich lohnt, mal den Kopf rauszustrecken 😎 Patrizia und Stefan strecken selber die Köpfe raus (was das heißt erfährst Du in der Folge) und sprechen dabei darüber: 💪🏻 Was dabei hilft, die Angst vor Ablehnung zu meistern 💪🏻 Wie man den „Vermeidungsmodus“ verlässt 💪🏻 Warum Ablehnung nich…
  continue reading
 
Nein, es geht nicht um Leben oder Tod 😅 Aber darum, wie Ihr euch im Team das Leben leichter macht 😁 Diese Woche sprechen Stefan und Patrizia nämlich über die Team-Uhr nach Tuckmann ⏰ Dieses Modell beschreibt Phasen durch die Teams typischerweise gehen und gibt Aufschluss darüber, warum Teams gut oder nicht gut performen und woran es liegt, dass die…
  continue reading
 
„Ein bisschen mehr Anerkennung könnte man ja wohl erwarten!?“ Wer hat das nicht schon mal gedacht? 😅 Egal, ob als Partner/in, Tochter, Sohn, Vater, Mutter, Chef, Angestellter, Freund… Aber ist man selbst auch immer großzügig im Anerkennen der anderen? Und worauf könnte man dabei eigentlich achten? In dieser Folge sinnieren Patrizia und Stefan über …
  continue reading
 
In Anknüpfung zur letzten Folge, kommt diese Woche die Folge für mehr Entschlossenheit 🚀💪🏻🚀 Stefan und Patrizia sinnieren darüber… 🔎 Wieso Menschen zweifeln 🚪 Wie man aus nagenden Zweifeln aussteigen kann 💡 Was der Unterschied zwischen Abwägen und zweifeln ist 🥵 Wieso die Komfortzone eigentlich die Verharrungszone ist 😳 Welches Risiko im Verharren …
  continue reading
 
Diese Woche sind Stefan und Patrizia am Zweifeln: 🤔 Was genau könnte der Inhalt dieser Folge sein? 🤔 Woher will man eigentlich genau wissen, was alle interessiert? 😳 Kann man das insgesamt wissen? Wen könnte man fragen? Und gibt es dann eine Garantie? Zweifel über Zweifel!! Vielleicht sogar Dreifel, Vierfel, Fünfel… mit dem Ergebnis: Diese Woche gi…
  continue reading
 
Wo die Liebe hinfällt, … … gibt es auch Gernervte und Unfreundliche 😇 Will heißen: man liebt sich, will sein Leben miteinander verbringen - und ist vom Partner/der Partnerin auch genervt und begegnet sich mitunter unfreundlich. Wieso ist das eigentlich so? Darüber philosophieren Patrizia und Stefan in dieser Folge und betrachten dabei die Fragen… 🙃…
  continue reading
 
Sascha Lüttich hat sich in der mecklenburgischen Provinz gut eingerichtet. Mit den Gesetzen nimmt er es nicht immer so genau, die Geschäfte laufen. Doch dann stirbt Lüttichs „Zieh-Vater“, Werft-Urgestein und Gewerkschaftsboss Harry Weninger, der immer die Hand über ihn gehalten hat. Wenn der Gewerkschaftsposten in die falschen Hände fällt, sind die…
  continue reading
 
Die Selbstoptimierung ist in aller Munde, der Social Media Feed voll mit Anregungen dazu, wie man sein Leben immer noch besser gestalten kann… wie man noch besser werden kann 🥵 ❌ Disclaimer ❌ Diese Folge ist nichts für Dich, wenn Du eher zu Phlegma tendierst 😁 Sie richtet sich an alle Selbstoptimierer, die auch bei 100% finden „da geht doch noch me…
  continue reading
 
Der Wahlkampf startet spektakulär und Lüttich gerät unter Druck: Er braucht Geld und Leute, um überhaupt eine Chance zu haben im Rennen um den Gewerkschaftsvorsitz. Er geht einen Deal ein - mit schwerwiegenden Folgen. Krimi-Hörspielserie von Marcel Raabe und Lars Werner Regie: Janine Lüttmann Produktion: NDR 2024 Alle Informationen zu Serie und Cas…
  continue reading
 
Lüttich verfolgt immer skrupelloser sein Ziel. Wer sich ihm in den Weg stellt, wird es bereuen. Er holt den jungen Syrer Adnan in sein „Wahlkampf-Team“- der ahnt nicht, dass ihr Verhältnis auf einer Lüge beruht. Krimi-Hörspielserie von Marcel Raabe und Lars Werner Regie: Janine Lüttmann Produktion: NDR 2024 Alle Informationen zu Serie und Cast: htt…
  continue reading
 
Ein schwerer Schlag für die Gaststätte "Am Schlick". Lüttichs Ex-Frau Mai bekommt durch Lüttichs Kandidatur Probleme mit Steuer und Polizei. Und Lüttich merkt: es gibt talentiertere Drahtzieher*innen als ihn! Krimi-Hörspielserie von Marcel Raabe und Lars Werner Regie: Janine Lüttmann Produktion: NDR 2024 Alle Informationen zu Serie und Cast: https:…
  continue reading
 
Die Schlinge zieht sich zu. Lüttich muss einsehen: Er ist nur ein Rädchen in einem größeren System, über das er keine Kontrolle hat. Dann tut sich jedoch eine Möglichkeit auf, seinen ärgsten Konkurrenten auszuschalten - mit Unterstützung von Rockerin Elke und ihrer Motorradgang. Krimi-Hörspielserie von Marcel Raabe und Lars Werner Regie: Janine Lüt…
  continue reading
 
Fast scheint er am Ziel, doch alles verändert sich für Lüttich. Die Freundschaft zu seinem ältesten Freund, die Beziehung zu seiner Ex, sein innerer Kompass. Um nach oben zu kommen, bezahlt er einen hohen Preis. Krimi-Hörspielserie von Marcel Raabe und Lars Werner Regie: Janine Lüttmann Produktion: NDR 2024 Alle Informationen zu Serie und Cast: htt…
  continue reading
 
„Fehler gibt‘s nicht“ - so die Aussage von Patrizia und Stefan in einer der letzten Folgen. Aber was GENAU ist damit eigentlich gemeint? Dass 1+1 plötzlich 3 ergibt und jeder rechnen kann wie er will? Irgendwie ja und gleichzeitig auch nein 😉 Was genau es mit „Fehlern“ auf sich hat, darüber sinnieren die beiden in dieser kurzen Folge: 🥵 Warum Ereig…
  continue reading
 
Es gibt dieses eine fehlende Puzzle-Stück… womöglich das Stück zum Glück 🍀☺️ In dieser Folge eröffnen Stefan und Patrizia die Magie des „Integrierens“: 🙏🏻 Wie man das Hadern mit vergangenen Ereignissen beendet 🍀 Warum es so wichtig ist, das für ein erfülltes Leben zu tun 💫 Welche Kraft unliebsamen Erfahrungen innewohnt 💪🏻 Wie man diese Kraft leicht…
  continue reading
 
Krimi-Hörspielserie von Marcel Raabe und Lars Werner über Freundschaft und Verrat. Als Sascha Lüttichs „Zieh-Vater“ stirbt, Werft-Urgestein und Gewerkschafts-Chef Harry, muss Lüttich aus der Deckung kommen – und verstrickt sich dabei immer tiefer in zwielichtigen Netzwerken. / Mit Peter Kurth, Bjarne Mädel, Yvonne Yung Hee Bormann, Charles Brauer u…
  continue reading
 
Du hast ein schlechtes Gewissen, weil Du zu spät gekommen bist, die Aufgabe nicht wie versprochen erledigt hast, den Geburtstag vergessen hast usw. - wer kennt‘s? 😅 In dieser Folge sprechen Patrizia und Stefan darüber, welche Funktion das „schlechte Gewissen“ erfüllt: 😇 Wozu man es erzeugt 😬 Warum es eine Masche sein kann 🤨 Wieso es den anderen in …
  continue reading
 
WER HAT DENN DAS VERZAPFT?!!!? Sobald Menschen zusammenarbeiten, zusammenleben, sich lieben oder gemeinsam wirken taucht sie früher oder später auf: Die Schuldfrage 🤨 „Wer hat‘s vergessen, verkackt, versäumt vermasselt? Wer war’s?!??“ Und wie kriegt man sich selbst am besten aus der Schusslinie? 🥵 In dieser Folge sprechen Patrizia und Stefan über d…
  continue reading
 
Es ist gleich Ostern und Stefan und Patrizia machen es sich in ihrer freien Zeit diese Woche leicht 😊 Sie erinnern an die Oster-Folge vom letzten Jahr: 25 | Rumeiern Passend zu Ostern geht’s in dieser Folge ums Rumeiern 😄🐣 Manchmal weiß man nicht so genau, wo man sein Ei hinlegen soll und dann übernimmt das Zweifeln und Kreisen und Abwägen das Rude…
  continue reading
 
Ja, Vergebung ist ein wesentlicher Schlüssel für inneren und äußeren Frieden. Und es gibt noch eine ANDERE Seite der Medaille, die man ganz gern mal vergisst 🫣😬 In dieser Folge sprechen Stefan und Patrizia darüber, wie entlastend und befreiend es ist, auch bei anderen anzuerkennen, wenn man selbst verletzend gehandelt hat: 🥰 Wieso Versöhnung so wic…
  continue reading
 
Anknüpfend an Folge 72 „Die Vorwurfsfalle“ betrachten Patrizia und Stefan in dieser Folge das Thema Vergebung. 🕊️ Was bedeutet es eigentlich zu vergeben? ⛔️ Und was bedeutet Vergebung nicht? 🤔 Wieso fällt es uns manchmal schwer zu vergeben? 💣 Wie sabotiert das Rechthaben wollen die Vergebung und damit den eigenen Frieden? 🔫 Welche Dynamik bleibt be…
  continue reading
 
Mir geht’s gut! Also ist ok, aber könnte schon ein bisschen toller sein. 😑 Wenn das eigene Leben zwar kein Volldesaster ist, aber sich ein latenter Schleier der Unzufriedenheit über den Alltag legt, könnte das an Vorwürfen liegen. 🧐 In dieser Folge sprechen Stefan und Patrizia darüber… 🔬 Was genau Vorwürfe sind 🔍 Woran man sie erkennt 🪢 Wozu man si…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen