Practice Leadership öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Developing Leadership – der Podcast von Profil M

Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH und Co. KG

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Profil M ist eine der führenden HR-Beratungen. Wir machen Unternehmen durch gute Führung erfolgreicher und attraktiver. In unserem Podcast teilen wir mit Ihnen unser Know-how zu Leadership Development und Assessment sowie Leadership Culture und Transformation.Wenn Sie im Bereich HR tätig sind, finden sie hier Inspiration für innovatives Leadership Development, differenzierte Diskussionen zu Trendthemen und Best Practice-Empfehlungen für nachhaltige Initiativen. Als Führungskraft bietet Ihnen ...
  continue reading
 
Willkommen zum #1 Podcast der Versicherungsbranche. Erhalte alle 2 Wochen spannende News und Interviews mit CEOs, Startups und Expert:innen aus der Branche. Denn noch nie waren die Veränderungen der Digitalisierung so stark zu spüren. Banken und Versicherungen müssen sich mit Themen wie digitale Transformation, New Work, Disruption, Plattformen, InsurTechs und digitalen Geschäftsmodellen auseinandersetzen. Mit Insurance Monday haben wir es uns zur persönlichen Aufgabe gemacht, alles Wissensw ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Willkommen zu einer neuen Folge des Insurance Monday Podcasts! Wir haben eine spannende Episode für euch vorbereitet, die sich mit dem Thema agile Transformation in der Versicherungsbranche beschäftigt. Unsere Gäste heute sind Jennifer Rolle, eine erfahrene Agile Coach bei HR Pioneers, und Christopher Lohmann, der nach 24 Jahren in der Versicherung…
  continue reading
 
Heute steht das faszinierende Thema des digitalen Vertriebs in der Versicherungsbranche im Mittelpunkt unserer Diskussion. Wir haben das große Vergnügen, Christoph Stege, den Geschäftsführer von Digital Hunter Deutschland, als Experten und Gast in unserer Sendung zu begrüßen. Mit fundiertem Wissen und jahrelanger Erfahrung im Vertrieb und Marketing…
  continue reading
 
Alles verändert sich. Begriffe wie VUCA und BANI sind seit einiger Zeit in aller Munde. Neue Generationen wollen neue Führung. All dies verändert die Erwartungen an Führende. Sie sehen sich mit Fragen konfrontiert, auf die sie schnell eine Antwort benötigen: Wie führe ich Mitarbeitende, die unter solchen Bedingungen leistungsfähig und gesund bleibe…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns einer faszinierenden Reise durch die Versicherungsbranche. Unser Gast heute ist Eric Sauerborn, der bei der Württembergischen Versicherung AG die Verantwortung für das Partnergeschäft trägt. Eric blickt auf eine beeindruckende Vertriebskarriere zurück, in der New Work und innovative Ansätze im Umgang mit Geldanlagen e…
  continue reading
 
In der heutigen Insurance Monday Episode sprechen wir über die innovativen Strömungen in der digitalen Finanz- und Versicherungswelt, beleuchten die neuesten Entwicklungen rund um die Digital Finance Conference "DigiFin24" und tauchen ein in die politische Regulatorik in Berlin. Wir haben heute zwei renommierte Gäste vom Digitalverband Bitkom dabei…
  continue reading
 
Willkommen zu einer brandneuen Folge von Insurance Monday! Unser heutiges Thema kreist um den Wandel des Maklermarkts. In dieser Episode haben wir als Gäste zwei absolute Kenner der Branche: Tobias Warweg und Wolfgang Hanssmann, die ihr tiefgreifendes Wissen mit uns teilen. Tobias, Mitgründer der GGW-Gruppe und Experte für den Vermittlermarkt, Unte…
  continue reading
 
Willkommen bei einer neuen Folge von Insurance Monday. Wie beeinflusst die Generation Z die Versicherungsbranche? Unsere Gäste, Christian Witt und Martin Schissler von IBM iX, bringen dabei ihre Expertise aus der Versicherungslandschaft und der Welt von User Experience und Service Design mit. Sie und teilen exklusive Einblicke aus ihrer jüngsten Zu…
  continue reading
 
Einfach mal aussteigen aus dem Job 🚀 und das Ganze mit einer sicheren Rückfahrkarte. 🎟️ Zeit haben für die Familie – oder auf Reisen gehen, sich weiterbilden 🌍📚 Es gibt eine ganze Menge Gründe für ein Sabbatical. 💼 Wie man das richtig eintütet und warum das auch für Führende kein Karrierenachteil sein muss, erfahren Sie in dieser Podcastfolge. 🎧 Mi…
  continue reading
 
Wie jeden Montag widmen wir uns auch heute wieder einem spannenden Thema aus der Welt der Versicherungen, und es verspricht, ein informativer Start in die Woche zu werden. In der heutigen Episode präsentieren wir euch ein inspirierendes Gespräch mit einer besonderen Gästin: Arina Man, die erfolgreiche CEO von kakgo2Go. Mit ihrer Firma revolutionier…
  continue reading
 
Willkommen beim besten Podcast der Versicherungsbranche! Heute ist es wieder so weit: InsuranceMonday steht auf dem Programm! Gemeinsam diskutieren wir heute, wie die Versicherungsindustrie ihre digitalen Kundinnen und Kunden noch besser verstehen kann. Dazu begrüßen wir unseren Experten Peter Zachmann, der seine Einsichten aus der Zeit bei Amazon …
  continue reading
 
In dieser Episode erhalten wir einen Einblick in die Welt der Versicherungen und Finanzen mit Christian Schwalb, einem langjährigen Experten in der Branche. Als Leiter einer erfolgreichen Finanzgruppe und mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche bietet Christian tiefe Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen für Makler und Untern…
  continue reading
 
Heute tauchen wir tief in die Welt der Versicherungen ein und erfahren mehr über die spannenden Entwicklungen bei InsurLab Germany. Unsere Gäste, Anna Kessler, Geschäftsführerin bei InsurLab, und Thomas Kuckelkorn, zuständig für Kommunikation und Marketing, geben uns umfassende Einblicke in die Internationalisierung, kulturelle Transformation und g…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge des Insurance Monday Podcasts! In dieser Episode dreht sich alles um die spannende Welt der digitalen Veränderungen und des Attention Hacking in der Versicherungsbranche. Unser Gast, Robin Kiera, teilt seine Einblicke in die innovative Nutzung von Social Media und Influencern, um die Aufmerksamkeit junger…
  continue reading
 
Generative KI für Versicherer: Zwischen Effizienzsteigerung und ethischen Überlegungen. In dieser Episode steht das Thema "KI konkret - Die Top-Use-Cases für die Versicherungsbranche" im Mittelpunkt. Unsere Gastgeber Julius Kretz und Alexander Bernert tauchen mit unserem Experten Thorben Schlätzer tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein. T…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Insurance Monday Podcasts! In dieser Episode dreht sich alles um die Herausforderungen und Potenziale der Digital Society für Versicherungen und mittelständische Unternehmen. Unsere Gäste, Thomas Bischof und Dietmar Schmidt, tauschen Gedanken über die Integration von Energieberatung in Versicherungsprodu…
  continue reading
 
Heute haben wir eine unglaublich spannende Folge für euch. Wir haben drei großartige Gäste dabei: Dietmar Stumböck, Felix Hug und Bea Hammerl. Sie alle haben einen Blick hinter die Kulissen der Versicherungsbranche gewährt und geben uns faszinierende Einblicke in ihre jeweiligen Tätigkeiten. Bea Hammerl erläutert, wie ProvenExpert verifiziertes Kun…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast, Stefan Sievers von Hiscox. Wir werden über das Hinweisgeberschutzgesetz sprechen und wie Hiscox Unternehmen dabei unterstützt, dieses Gesetz umzusetzen. Stefan, der seit vielen Jahren bei Hiscox im Bereich Specialist tätig ist, wird uns Einblicke geben, wie das Unternehmen eine ganzheitliche Lösung e…
  continue reading
 
Der Wandel in der Arbeitswelt wirft für viele Talente eine grundlegende Frage auf: Will ich Führungsverantwortung übernehmen? Oder sind andere Entwicklungsperspektiven attraktiver? Was motiviert Talente also zur Führung und was wird als nachteilig empfunden? Zeigen sich Unterschiede zwischen den Generationen, von den Baby Boomern bis zur Generation…
  continue reading
 
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Versicherungen mit unserer besonderen Gastgeberin, Doris Greinert. Doris ist eine leidenschaftliche Agenturistin, die sich nicht nur mit Versicherungen, sondern auch mit dem Gender Pay Gap und der Altersvorsorge für Frauen beschäftigt. Sie ist stolz auf ihre Agentur und lädt uns dazu ein, sie zu besuc…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Versicherungen ein und haben zwei spannende Gäste dabei: Björn Hinrichs und Philipp Kupka von Experian, einem großen internationalen Unternehmen für Daten, Analytik und Entscheidungssysteme. Wir starten mit dem Thema Daten und wie sie von Versicherern genutzt werden können, um sowohl Kosten zu spar…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um das Thema Gesundheitsvorsorge und die Rolle der betrieblichen Krankenversicherung. Unser Gast Martin Fleischer, Vorstand für Kranken- und Reiseversicherung im Konzern Versicherungskammer, gibt uns spannende Einblicke in die Bedeutung der Gesundheitsvorsorge, die Rolle der betrieblichen Krankenversicherung und die verschie…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Versicherungen ein und betrachten die neueste InsurLab Studie. Wir haben heute zwei spannende Gäste bei uns: Dr. Philipp Nolte und Roderich Lichter. Die InsurLab Studie zeigt auf, wie Unternehmen aus etablierten Branchenlogiken ausbrechen und disruptive Potenziale nutzen können. Wir lernen über erfolgre…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema Versicherungen und Nachhaltigkeit. Wir haben die Experten Dominik Badarne und Herbert Jansky als Gastgeber und sind gespannt auf die Einblicke unserer Gäste Giso Hutschenreiter, Sven Gerhardus und Thorsten Vogel von BearingPoint. Wir beginnen mit einer Diskussion über die Nachhaltigkeit im Versicherun…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode des Insurance Monday Podcasts. In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Versicherungen und insbesondere um FIDA - das "Framework for Financial Data Access". FIDA ist der erste Verordnungsentwurf der EU und damit, der Start der Regulierung des Datenzugangs für die Versicherungsindustrie. Was hat es …
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um das Thema Nachhaltigkeit und wie es sich auf die Versicherungsbranche auswirkt. Der Begriff Nachhaltigkeit kann unterschiedlich interpretiert werden, bedeutet aber im Allgemeinen, nicht auf Kosten der Umwelt oder der Zukunft zu handeln. Pangaea Life setzt sich auf dem Markt für nachhaltiges Investieren ein und bietet in…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge mit dem Gast Martin Lehnert diskutieren die Gastgeber Julius Kretz und Dominik Badarne über die Entwicklungen und Herausforderungen in der Mobilitäts- und Automobilindustrie. Martin Lehnert teilt seine Einsichten aus seiner langjährigen Karriere in der Versicherungsbranche und spricht über die Auswirkungen von neuen Mobilitä…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche ein. Gemeinsam mit unseren Gast Anita Merzbacher und unseren Gastgebern, Dominik Badarne, Herbert Jansky und Alexander Bernert, werden wir die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Versicherungsvertrieb diskutieren. Wir werden erfahren, wie Unternehmen nachhaltige …
  continue reading
 
Altersdiversität im Top-Management? Häufig sind interne Mitarbeiter:innen in den Strukturen des Unternehmens gefangen und ein frischer Blick von außen könnte hilfreich sein. Wir diskutieren in der aktuellen Episode die Bedeutung von jungen Menschen im Aufsichtsrat, den demografischen Wandel und den Generationsaustausch in Unternehmen. Für Unternehm…
  continue reading
 
Teilen von Daten, Open Data, Open Insurance und Open Banking: Ein Blick auf die aktuelle Situation aus regulatorischer, politischer und wirtschaftlicher Sicht. Am 29.03. fand der erste "FRIDA Open Insurance Dialog" in Hannover statt, bei dem Vertreter:innen der Branche, der BaFin, des GDV und aus der Politik zusammenkamen. Ziel war es, die Situatio…
  continue reading
 
Wenn aus Beobachtenden „Travel-Guides“ werden und aus Teilnehmenden „Traveler“, dann ist das erst der Anfang von Development-Centern mit Teilnehmenden im Driver Seat. Dr. Claudia Krüger (Materna Information & Communications SE) erläutert, wie mit Hilfe von Profil M ein Development-Center zeitgemäß, agil und innovativ gestaltet wurde. Mitwirkende: D…
  continue reading
 
Agilisierung und Versicherung? Warum Spotify kopieren eine oder auch keine Lösung ist? Agilisierung ist ein Begriff aus der Unternehmens- und Projektmanagementwelt und beschreibt einen Ansatz, der sich durch Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und schnelle Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen auszeichnet. Wir stellen Ralf Oestereich, CIO/CDO der SDK …
  continue reading
 
Social Media und Social Networking: Die Welt ist vernetzt! 🌐 In einer Minute werden fast 200 Millionen E-Mails versendet, 70 Millionen WhatsApp-Nachrichten ausgetauscht und knapp 10.000 LinkedIn-Kontakte geknüpft. Beeindruckend, oder? Und während wir uns im Internet tummeln, bleibt ein Bereich hinter diesen Werten weit zurück: die Versicherungsbran…
  continue reading
 
Nachdem die ganze Welt von ChatGPT spricht und die ersten Datenschützer schon zum Rundumschlag ausholen - erwacht das kleine “Gallische Dorf” - die Versicherungsbranche! Kommt jetzt die lang beschworene Disruption - verändert ChatGPT nachhaltig die Versicherungsberatung? Wo steht ChatGPT heute und was sind die aktuellen Entwicklungen? Was ist ein P…
  continue reading
 
Mark Klein: Seit 2016 CDO bei ERGO - heute Gast in unserem Podcast. Baaaaam! Hört rein und erfahrt, was einer der dienstältesten CDOs der Branche zu sagen hat. Wir sprechen mit Mark über die Besonderheiten der Digitalisierung im Vergleich zu anderen Branchen. Wie er seine Digitalstrategie 2016 entworfen hat und welche Änderungen es bis heute gab. W…
  continue reading
 
Am 03. Mai 2023 ist endlich soweit und die Bitkom Digital Finance Conference startet in Berlin! Dazu haben wir vom Insurance Monday Podcast Team mit Gustav Spät und Lukas Marschallek vom Team Bitkom gesprochen. Aus zuverlässigen Kreisen wissen wir, dass es in diesem Jahr einen Anmelde-Rekord gibt. Wow - das freut uns. Und bei den Schwerpunktthemen …
  continue reading
 
Parametrische Versicherung - Hype oder echter Gamechanger? Parametrische Versicherungen werden immer beliebter und obwohl keine genauen Zahlen zum gesamten Markt verfügbar sind, deuten die hohen Fundings in Unternehmen rund um das Thema auf einen Wachstumsmarkt hin. Was sind eigentlich parametrische Versicherungen und welche konkreten Anwendungsfäl…
  continue reading
 
Bancassurance ist in aller Munde, weshalb das Insurance Monday Team dem Thema eine kleine Serie aus mehreren Folgen widmet, wo wir Bancassurance aus Sicht von Anbietern von Technologie, Bank und Versicherung diskutieren. Mit dabei waren schon Technologie mit Friendsurance, Markt & Kund:in mit den Bankenforen und dem BANKINGCLUB. In der heutigen Fol…
  continue reading
 
Neue Geschäftsmodelle für Versicherer - was geschieht da gerade? Im Februar fand der InsureNxt FutureTalk, eine gemeinsame Veranstaltung von Insurlab Germany, Köln Messe und Hochschule St. Gallen statt. Wir diskutieren mit Anna Kessler und Philipp Nolte vom Insurlab sowie mit Alexander Braun von der HSG, was wir bei dieser Konferenz gelernt haben: …
  continue reading
 
Bancassurance ist in aller Munde, weshalb das Insurance Monday Team dem Thema eine kleine Serie aus mehreren Folgen widmet, wo wir Bancassurance aus Sicht von Anbietern von Technologie, Bank und Versicherung diskutieren. Mit dabei waren schon Technologie mit Friendsurance und ihr dürft euch noch freuen auf Versicherung mit der Allianz. In der heuti…
  continue reading
 
Wenn eine neue Führungs-Rolle ansteht, sind sich Führende oft unsicher, womit sie am besten anfangen und worauf sie sich konzentrieren sollten. Unsere Kolleginnen Evelyn Kmelnitski und Nena Cipa haben hilfreiche Tipps und Tricks zusammengestellt, damit die ersten 100 Tage als Führungskraft gelingen und der Einstieg – gemeinsam mit dem Team – erfolg…
  continue reading
 
Der Fachkräftemangel wird immer deutlicher, die Risiken für den Standort Deutschland daraus auch. Die Leistungsfähigkeit und damit die Gesundheit der Belegschaft zu fördern und attraktiv für neue MitarbeiterInnen zu werden, wird für Unternehmen damit immer wichtiger. Früher ein Nischenthema, interessieren sich Unternehmen heute zunehmend für die bK…
  continue reading
 
Added Value in der Unfallversicherung: Warum Assistance Leistungen den Unterschied machen! "Das Thema Assistance-Leistung in der Unfallversicherung ist nicht neu - aber in der Beratung und auch bei Vergleichern teilweise noch nicht ausreichend im Fokus. Assistance Leistungen sind ein Paradebeispiel für die Erlebbarkeit von Versicherungen!“ (Marcus …
  continue reading
 
10 Jahre InsurTech Studie. Wir schauen rein, wo wir in Deutschland stehen. Zudem besprechen wir mit der bald neuen Geschäftsführerin Anna Kessler, die den Staffelstab quasi in der Folge von Sebastian Pitzler übergeben bekommt. Wir haben in der Folge nicht nur ein Thema sondern sprechen mit der Geschäftsführung von InsurLab Germany über die neuen St…
  continue reading
 
Schadenabwicklung eignet sich für Plattformansätze – das zeigen ja schon die Werkstattnetze in der Kfz-Versicherung. Auch in anderen Versicherungszweigen steigt die Bedeutung solcher Ansätze: Rechtsanwaltsnetzwerke, Ärztenetzwerke als Beispiele. Jarowa ist ein Schweizer Startup, das sich diesem Ansatz verschrieben hat, ihn den Versicherern leichter…
  continue reading
 
Die Digitalisierung der Versicherungswelt ist in vollem Gange. Obwohl viele Unternehmen ihre Kernsysteme erneuern und Bestandsdaten in die Cloud bringen, stellt sich heraus, dass der Großteil des Geschäfts immer noch klassisch, also über Beraterinnen und Berater, abgewickelt wird. Diese sind unverzichtbar, wenn es darum geht, sperrige Versicherungs…
  continue reading
 
Jeder denkt bei Österreich vermutlich an Skifahren und Kaiserschmarrn. Aber auch der Versicherungsmarkt ist für viele deutsche Versicherer interessant. Der Österreiche Versicherungsmarkt ist in Europa vermutlich einmalig. Er ist gefühlt etwas "träger" oder altmodischer als viele andere Märkte. Gleichzeitig ist Österreich das Tor für viele , auch de…
  continue reading
 
GPT3 oder ChatGPT ist in aller Munde. Und das nicht nur, weil das neue Werkzeug über das Web und ein entsprechendes Interface leicht zu bedienen ist, sondern auch, weil die Ergebnisse durchaus beeindruckend sind. Einige Meldungen sprechen deswegen auch schon von der letzten Erfindung der Menschen. Und dieser Einschätzung oder auch Dystopie kann man…
  continue reading
 
Die überraschende Kündigung oder der Dienst nach Vorschrift mögen viele Gründe haben. Oft geht es dabei jedoch um mangelnde Wertschätzung oder geringes Vertrauen in das Team. Führungskräfte die mehr Vertrauen in andere und sich selber haben können authentischer führen. Aber Authentizität und Nähe haben auch Grenzen und Risiken. Ein Leadership-Thema…
  continue reading
 
Mit Alteos aus Berlin hat der AXA Konzern schon seit nun einigen erfolgreichen Jahren ein Insurtech am Start, welches nicht nur im Sinne einer IT-Delivery ein Schnellboot ist, sondern auch Produkte deutlich agiler an die Rampe stellen kann und will, als das der große AXA Konzern das selber könnte. Mit diesem Ansatz können dann Projekte kostengünsti…
  continue reading
 
Open Finance und Open Insurance sind in aller Munde - aber ist das Thema auch schon verdaut? Warum ist Offenheit ein branchenübergreifendes Phänomen und welche Potenziale ergeben sich daraus? Wo stehen wir regulatorisch? Welche Chancen und Risiken ergeben sich? In der Versicherungsbranche wird viel über Open Insurance diskutiert - was in 2019 als e…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung