Portraits öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Dein etwas anderer Fotografie Podcast. Schwerpunktthemen: Portrait- & Hochzeitsfotografie Landschaftsfotografie Sportfotografie Tipps & Tricks für Fotografen und deren Kunden Uns gibt es auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@Bildsprache.Podcast ...und als WhatsApp News Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaB5BRo17En458mZQZ3o
  continue reading
 
Artwork

1
Bayerisches Feuilleton

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
  continue reading
 
Willkommen bei "Machgeschichten" - Der Portrait-Podcast über Menschen, die einfach mal gemacht haben. Mein Name ist Melanie Brüggemann und ich darf mit meinen Gästen in ihre spannenden Lebensgeschichten eintauchen. Lass dich inspirieren von neuen Sichtweisen, Erfahrungen und Lebensläufen. Blicke hinter die Kulissen von aussergewöhnlichen Berufen. In meinem "Machgeschichten-Podcast" findest du Portraits und spannende Gespräche mit Menschen, die ihre Komfportzone verlassen haben. Grenzen und H ...
  continue reading
 
Reportagen, Essays, Portraits, Longreads: Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Die vorerst letzte Folge ist am 28. November 2022 erschienen.
  continue reading
 
30 years music passion, joy and the ability to inspire others, that takes the cake, if you talk about Sandra Gold. Always stay on the ball and give more than 100 % - that's her claim. Because if you stop getting better, it stops you being good. She never had to hide behind a stage name, because "Gold" is her surname since birth. Her sound can’t be reduced to a style. Versatile she cross boundaries and meet the audience with her own "Definition of Electronic Dance Music"! Sandra is known and ...
  continue reading
 
Bike-TV ist die Nr. 1 unter den europaeischen Bike - Podcasting - Plattformen. Bei uns erfaehrst du alles rund ums Bike. Wir zeigen dir die neuesten Komponenten, die heissesten Trends, einfach alles rund ums Radfahren, ob Downhill oder auf der Strasse.
  continue reading
 
Artwork
 
Zwei Fotografen unter sich, einer aus Deutschland, einer aus den USA. Die zwei Portrait & Hochzeitsfotografen quatschen jeden Montag über die Arbeit eines Fotografen in Münster (Deutschland) und Buffalo (USA) wo Stefan lebt. Weitere auch kostenlose Inhalte findet ihr auf der eigenen Webseite der zwei: www.stefanundkai.de
  continue reading
 
Artwork

1
kreativ[ge]recht

Sebastian Deubelli

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei kreativ[ge]recht bekommt Ihr wertvolle Tipps für den Umgang mit rechtlichen Themen aus dem Kreativbereich und Einblick hinter die Kulissen einer Kanzlei für Urheber- und Medienrecht.
  continue reading
 
Artwork

1
Project Podcast

Project Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Project Podcast: zwei Halbstarke, eine Verwandtschaft. Jannis Wellner und Marek Tschupke berichten aus der Sicht von zwei Schülern, die sich irgendwie durchs Leben ringen, dabei sind sie für jeden Spaß zu haben und nehmen kein Blatt vor den Mund. Natürlich zählt neben dem Alltag der beiden auch die News aus aller Welt (bspw. Filme, Serien, Spiele und die neuesten Prominews) zu den Themen die in "Project Podcast" beleuchtet werden.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am 9. Juni wird gewählt. Die Europawahl steht an. Dabei wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union ihr Parlament. Für einen Überblick über die Parteien läuft in dieser Woche unsere Reihe „Parteien im Portrait“. Heute hören Sie ein Interview von Johanna Hawighorst, der mit Johanna Brauer von der Partei „Die Linke“ gesprochen hat.…
  continue reading
 
“In München steht ein Hofbräuhaus”: dat ass bekannt, an zwar net just duerch den Titel vun der Spider Murphy Gang. Münchener Awunner an Touriste solle sech awer net just fir déi historesch Architektur - plus Inhalt - interesséieren, mee och fir zukünfteg Bauten. Um fréiere Pfanni-Industrieareal, zum Beispill, ginn zanter knapps 30 Joer d’Broochen a…
  continue reading
 
Den Usina ass zanter dem leschte Kulturjoer zu engem interessanten a vill besichte Museksfestival ginn, deen d‘Fans an d‘Häerz geschloss hunn. Wann een esou iwwer de Line-Up kuckt, ass et einfach ze vergiessen, wéi nohalteg a multidimensional dëse Festival am Fong ass. De Marc Clement huet mam Haushär John Rech vun der Gemeng Diddeleng iwwer de Fes…
  continue reading
 
Am 9. Juni sind Europawahlen. Bei der letzten Wahl 2019 war die Wahlbeteiligung so hoch wie letzmals 1994. Sie lag bei ungefähr 50 Prozent. 2019 konnte Fridays for Future besonders viele junge Menschen an die Wahlurne bringen. Genau daran will Fridays for Future dieses Jahr wieder anknüpfen und rief deshalb bundesweit zum Klimastreik zur EU-Wahl au…
  continue reading
 
Schon zum 11. Mal findet die Duderstädter Musiknacht statt. Die Veranstalter blicken mit Vorfreude auf das Fest, denn in den letzten Jahren gab es überwiegend positive Resonanzen. Was die Duderstädter Musiknacht konkret ist, dass erfahren Sie nun von Sabine Holste-Hoffmann, die Geschäftsführerin des Vereins: „Theater- und Konzertvereinigung Duderst…
  continue reading
 
D’Band Francis of Delirium ass ville Leit hei am Land bekannt. Déi dräi Lëtzebuerger ëm déi 22 Joer-al Jana Bahrich sinn dëser Deeg an Nordamerika op Tour, no enger Europa-Tour, déi gewisen huet, datt Francis of Delirium am Ausland e Begrëff ass. Hire melodeschen Indie-Rock huet si och op New York bruecht, wou si an der berüümter Mercury Lounge ges…
  continue reading
 
2021 zu Rotterdam gegrënnt, spille Library Card eng Musek, déi een sech soss éischter aus dem Vereenegte Kinnekräich erwaart. Bäissend Sozialkritik trëfft op zackege Rocksound. Den Owend ass d'Band am Gudde Wëllen op der Bün an am Virfeld hat sech de Marc Clement mat der Frontfra Lot van Teylingen ënnerhalen.…
  continue reading
 
Gestern hat sich der Kreistag des Landkreises Göttingen zu einer seiner Sitzungen zusammengetroffen. Das integrierte Vorreiterkonzept Klimaschutz und der sachliche Teilplan Windenergie Entwurf 2024 für den Landkreis Göttingen standen auf der Tagesordnung. Dieser hat im vor hinein schon für einiges Interesse und Konfliktpotenzial gesorgt. Sophie Bro…
  continue reading
 
Die Göttinger Musikerin Karin Bender hat mit ihrer Band The Reason eine neue CD veröffentlicht. "Taste Your Life" heißt sie, und Andreas Goos hat mit Karin Bender über die CD, ihre Band, aber auch über ihren musikalischen Werdegang gesprochen.Von Andreas Goos
  continue reading
 
Dreimal hat Franz Kafka München besucht, in unterschiedlichen Lebensphasen - und mit durchwachsenem Erfolg: Zuletzt 1916 für eine Dichterlesung - bei der er angeblich sogar Damen in die Ohnmacht befördert haben soll! Ein Bayerisches Feuilleton zum 100. Todestag von Franz Kafka. Kafka zum Hören: „Der Process“, „Das Schloss“ und „In der Strafkolonie“…
  continue reading
 
Mat der Gëllener Palm fir "Anora" vum Sean Baker an dem Grand Prix fir déi lëtzebuergesch Koproduktioun "All We Imagine As Light" vun der Payal Kapadia huet de Jury vun der Greta Gerwig de Schwéierpunkt op staark Fraefigure geluecht - a sech definitiv géint de Choix vun enger Selektioun entscheet, an där déi al grouss Realisateure just nach Placeho…
  continue reading
 
Es gibt viel zu entdecken in der neuen Konzertsaison des Göttinger Symphonieorchesters. Von einer musikalischen Entdeckungsreise schwärmt auch Chefdirigent Nicholas Milton, wenn er von den faszinierenden Klangwelten des australischen Komponisten Matthew Hindson berichtet, dem er als „Composer in Focus“ eine Werkschau widmet. Rhythmische und perkuss…
  continue reading
 
Stoßlüften statt Kipplüften, das Licht aus in Räumen, in denen man es nicht braucht, und die Heizung nicht immer auf fünf – diese Energiespartipps kennen die meisten Erwachsenen angesichts gestiegener Gaspreise inzwischen gut. Aber wie können auch Schulen Energie sparen und was frisst dort eigentlich die meiste Energie? Das haben Viertklässler:inne…
  continue reading
 
Pflege – Ein wichtiges Thema, das aufgrund des demographischen Wandels auch nicht an Aktualität verlieren wird. Doch irgendwann neigt sich auch bei Pflege das Leben dem Ende zu. Dann setzt die Palliativpflege ein. In Göttingen gibt es da den Förderverein Palliativzentrum der UMG, der sich genau um dieses Feld kümmert. Über den Verein und weitere wi…
  continue reading
 
Am 9. Juni wird gewählt. Die Europawahl steht an. Dabei wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union ihr Parlament. Für einen Überblick über die Parteien läuft in dieser Woche unsere Reihe „Parteien im Portrait“. Heute hören Sie ein Interview von Morten Reimers, der mit Mattes Bauer von der FDP gesprochen hat.…
  continue reading
 
Hoffentlech hutt Dir schéi Schong un, well déi gëllt et elo ze kucken. Mee bei där neier Shoegazing Rockplack, déi de Marc Clement iwwer de Weekend gelauschtert huet, ass de Bléck besser op den Horizont geriicht, deen den New Yorker Quartett DIIV op sengem 4. Studioalbum “Frog In Boiling Water” huet, am Kontrast zu deene schwéiere Riffs um Virgänge…
  continue reading
 
Am Kader vun der Presentatioun vum Lëtzebuerger Projet 2024 fir déi renomméiert Rencontres de la photo zu Arles, war den Arles-Direkter Christoph Wiesner extra op Lëtzebuerg komm. Dat mécht Sënn: schliisslech souz hien och mat am internationale Jury, deem seng Membere sech fir d’Expo “L’ordre des choses” vum Michel Medinger decidéiert hunn. Dofir g…
  continue reading
 
Bei der 77. Editioun vum Filmfestival vu Cannes e Samschdeg krut eng Lëtzebuerger Koproduktioun déi zweet héchst Auszeechnung: de Grand Prix. De Film vun der indescher Realisatrice Payal Kapadia “All We Imagine As Light” also “Alles wat mir eis ënner Liicht virstellen” gouf vun der Déifferdenger Firma Les Filmes Fauves, zesumme mat Frankräich, Holl…
  continue reading
 
Op der 77. Editioun vum Filmfestival zu Cannes huet eng Lëtzebuerger Koproduktioun déi zweet héchsten Auszeechnung mat “All We Imagine As Light” kritt. E grousse Moment fir de Lëtzebuerger Filmsecteur. Et wier net nëmmen eng Reklamm hei am Land, mee en eenzegaartegen Nationbranding fir de Lëtzebuerger Filmsecteur - esou de Kulturminister Eric Thill…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Christian Rieke – mit dem Thema “Interzoo 2024 – Neuheiten und Insights von aQua united”. In der heutigen my-fish Podcast-Episode spricht Christian Rieke live auf der Interzoo über die Neuheiten der aQua united GmbH. Themenschwerpunkte sind: 1. Die sexuelle Vermehrung von Korallen, die eine größere genetische Vielfalt und widerstands…
  continue reading
 
D‘Congés annulés an de Bouneweger Rotonde fänken dëse Summer de 26. Juli un an zéie sech traditionell duerch de ganzen August. Seele musikalesch Pärelen, vum internationale Festival-Circuit opgepickt, an och vill Lëtzebuerger Bands fanne sech do a labberer Summer-Atmosphär zesummen. De Marc Clement huet mam Rotondes-Programmateur Marc Hauser iwwer …
  continue reading
 
Op der Bün ass eng Bün. Esou wéi et de Mike Bartlett, Auteur vu “Cock”, a sengem Skript freet, gëtt et och an de Kapuzinertheater-Representatioune vu sengem Wierk keng Requisiten a kee Bünebild. D’Requisitë ginn am Dialog tëschent de Schauspiller zwar ugedeit, genannt: d’Wäiglieser, den Teddybier, d’Still an den Dësch muss ee sech awer virstellen. …
  continue reading
 
Viru knapps 20 Joer gouf, vu Lëtzebuerg a Saarbrécken, de grenziwwerschreidende Kënschtler:innen-Austausch Artmix lancéiert. Fir déi 12. Editioun huet e Jury Noé Deboutay vu Lëtzebuerg an d’Darja Linder vu Saarbrécken ausgewielt, déi da selwer och nach emol 2 Kënschtler:innen invitéiert hunn. Den Artmix-Quartett war dunn am Dezember 2023 am Neimëns…
  continue reading
 
"Das Boot" ist ein Welterfolg "made in bavaria" - und fast 45 Jahre nach seinem Kinostart ein Filmklassiker. Dabei wäre die 30-Millionen-Produktion zu dem Bestseller von Lothar-Günther Buchheim mehr als einmal fast abgesoffen: von Investoren im Stich gelassen, von Widrigkeiten am Set torpediert und von der Kritik verrissen! Ein Tauchgang zu einer B…
  continue reading
 
De Film fält ënner d’Tutelle vun der Kultur a kritt zwou Millioune méi, Lëtzebuerg kritt de Sëtz fir en neie Reseau vun den europäesche Filmakademien, de Ministère plangt den 20. September Assise fir de Film a fir d’éischt ware Leit aus dem Finanzsecteur um Lëtzebuerger Dag agelueden - dat gouf de leschte Samschdeg am Lëtzebuerger Pavillon zu Canne…
  continue reading
 
Dem Edward Steichen seng Foto-Sammlung “Family of Man” gehéiert zu den Unesco-Weltkulturierwen, a well se am Klierfer Schlass e permanent Doheem fonnt huet, huet se Klierf zu eiser “Cit�� de l’image” gemaach. Entretemps gëtt d’Expo duerch aktuell Fotoaarbechten am Klierfer Espace public, also ënner fräiem Himmel, erweidert. A vun haut u sinn en plu…
  continue reading
 
Eng Mouk, déi Coldplay lauschtere muss, fir hiren halluzinogene Spaut ze produzéieren, e Meedchen, dat dovun dreemt, aus der englescher Ënnerschicht auszebriechen an e Mann, deem säi Patron och säi Privatliewen diktéiert. Am bis elo wierklech staarke Wettbewerb zu Cannes stieche bis elo "Bird" vun der Andrea Arnold a "Kinds of Kindness" vum Yorgos …
  continue reading
 
Hier kannst du mir eine Nachricht schicken! »Nur jemand, der so leidenschaftlich und engagiert ist wie die Autorin, kann durchhalten, obwohl ihr Herz jedes Mal bricht, wenn sie eine der von ihr studierten Meeresschildkröten verliert.« Das sagt Forscherlegende Jane Goodall über meinen heutigen Gast Christine Figgener. Christine ist Meeresbiologin mi…
  continue reading
 
Et ginn Objeten, déi relativ einfach enger Bedeitung zougeuerdent kënne ginn. Anerer, besonnesch déi, déi mer net esou gutt kennen, loosse sech dogéint méi schwéier anuerdnen. Der Hisae Ikenaga hir Installatiounen a Skulpture befanne sech genee do iergendwou dotëschent a loossen een eng Zäitche wonneren. D’Ausstellung “Phantom Limbs” an der Konscht…
  continue reading
 
En Interview mat der Vicky Krieps ze kréien ass net evident - wier net de Bernard Michaux vu Samsa, deen dem Jeff Schinker um Lëtzebuerger Dag zu Cannes ee spontane Creneau organiséiert hätt, wier trotz sëllege Mailen un der Schauspillerin hir Agenten näischt doraus ginn. Am Interview dobäi war d’Nora Schloesser vum Wort - mee och een e bësse culot…
  continue reading
 
Muer ass et souwäit: Iwwer de ganze Weekend verwandelt de Koll an Aktioun de Site vum Schifermusée zu Maarteleng an ee Museksfestival. D’Preparatioune lafen dës Woch op Héichtouren, an de Joé Birchen war mam Mikro bis op d’Plaz. Hien huet Andréck vum Opbau matbruecht a mat der Ekipp, déi haaptsächlech aus Volontairë besteet, iwwer hir Aarbecht gesc…
  continue reading
 
Nodeems mir eis gëschter d’Highlighte vum Concours ugekuckt hunn an éier am Grousse Kino genee déi Filmer op de Leescht geholl ginn, war sech de Jeff Schinker zu Cannes och e puer Filmer aus anere Selektiounen ukucken - an huet dofir säi Schlof geaffert. Hie stellt "Les fantômes" vum Jonathan Millet a "Ma vie ma gueule", de posthume Film vun der So…
  continue reading
 
Et ginn Objeten, déi relativ einfach enger Bedeitung zougeuerdent kënne ginn. Anerer, besonnesch déi, déi mir net esou gutt kennen, loosse sech dogéint méi schwéier anuerdnen. Der Hisae Ikenaga hir Installatiounen a Skulpture befanne sech genee do iergendwou dotëschent a loossen een eng Zäitche wonneren. D’Ausstellung “Phantom Limbs” an der Konscht…
  continue reading
 
Haut ass zu Cannes den Dag vun de Filmer, där hiren Tournage laang a komplizéiert war – am Wettbewerb gi "Bird" vun der US-Amerikanerin Andrea Arnold, déi gëschter wärend der Ouverture vun der Quinzaine des Cinéastes eng Carrosse d’Or krut, a "Megapolis" vum Francis Ford Coppola virgestallt. De Jeff Schinker ass op der Croisette a stellt eis haut e…
  continue reading
 
Post Punk aus Wales, an op Walisesch, proposéiert de Gudde Wëlle muer den Owend mat Adwaith. Dräi jonk Waliserinnen, déi d‘Poesie vun hirer Sprooch duerch d‘Musek wëlle weiderginn. De Marc Clement wollt méi wëssen an hat d‘Sängerin Hollie Singer an d‘Bassistin Gwen Anthony doheem zu Carmarthen ugeruff.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung