Der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks - ist ein Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Der Auslandsdienst bietet objektive Informationen über Polen und den polnischen Standpunkt zum Geschehen in diesem Teil Europas sowie in der Welt. Die Sendungen vermitteln ein Bild der polnischen Nation, ihrer Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur.
…
continue reading
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH Kirchengasse 4 A-4040 Linz Radio FRO sendet 24 Stunden täglich auf der Frequenz 105.0 Mhz im Raum Linz und Umgebung und auf der Frequenz 102.4 MHz im Gebiet Urfahr West/Eferdinger Becken. Im Liwest- und im WAG-Kabel sind wir zu hören auf 95.6 Mhz und im Internet unter http://www.fro.at/livestream Radio FRO folgen auf... ‣ www.facebook.com/RadioFRO ‣ www.instagram.com/radiofro ‣ www.twitter.com/RadioFRO ‣ www.youtube.com/RadioFROLinz Möglichkeiten zum Mitma ...
…
continue reading
1
Polskie Radio w Gornej Austrii – 02.02.2025
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57
Karnawałowe zabawy, spektakte i tradycje w Europie i na innych kontynentach. To czarujący spektakl, ekscytująca atmosfera i kipiąca zabawa. Nawiasem mówiąc, samo słowo „karnawał” pochodzi „carne” i „vale” , co oznacza pożegnanie z mięsem. W końcu pierwsze karnawały odbywały się w przeddzień Wielkiego Postu.…
…
continue reading
1
Weltempfänger: Fünf Jahre nach dem Brexit
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Fünf Jahre nach dem Brexit Der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs am 31. Jänner 2020 wird auch als Brexit bezeichnet. Dabei ist Brexit ein sogenanntes Kofferwort, eine Wortkombination aus zwei Wörtern zu einem neuen Begriff. In dem Fall „British“ und „exit“. Bereits im Jahr 2016 stimmten 51,9% der Briten beim EU-Referendum für einen Austritt a…
…
continue reading
Audycja Krzysztofa Sieranskiego i Jacka PortalyVon RadioPolonia
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Hans Joachim Lang im Gespräch und einer der größten polnischen Stars in Hollywood
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Hans Joachim Lang spricht über weiße Flecken in der deutschen Geschichte. Und: Kein polnischer Prinz aber dafür einer der einflussreichsten Polen in Hollywood - das bewegte Leben des Michał Waszyński. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
Kann man auf einer kleinen Fläche die eigene Haltung zur Architektur und Baukultur ablesbar machen? Was macht die eigene Arbeit aus? Wofür steht sie? Was soll gezeigt werden? Unter dem Motto „9 m² für Visionen“ steht 9 Mitgliedern eine Fläche von jeweils 9 m² im afo-Ausstellungsraum zur freien Gestaltung zur Verfügung. Ob multimediale Inszenierunge…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Ex-Justizminister Ziobro zwangsvorgeführt, schwere Vorwürfe gegen Morawiecki-Vertraute, wie arbeitet man mit Zeitzeugen
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28
Ex-Justizminister Ziobro ist festgenommen und vor den Untersuchungsausschuss zur Pegasus-Affäre gebracht worden. Und: Was interessiert die Jugendlichen bei Zeitzeugentreffen am meisten? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
Schülerinnen der Berufsschule Wels 3 haben ein bilinguales Interview auf Kroatisch und Deutsch über Musik gestaltet. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.atVon Marina Wetzlmaier
…
continue reading
Ein Rückblick auf 10 Wochen Berufsschule mit persönlichen Anekdoten von Ilke und Janik. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.atVon Marina Wetzlmaier
…
continue reading
Schülerinnen der Berufsschule Wels 3 haben sich mit der Jugend von damals und heute befasst und darüber auch eine Straßenumfrage durchgeführt. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.atVon Marina Wetzlmaier
…
continue reading
1
Beziehungen im Jugendalter
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34
Schülerinnen der Berufsschule Wels 3 sprechen in ihrem Podcast „Gossip Girls“ über Beziehungen. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.atVon Marina Wetzlmaier
…
continue reading
Schüler der Berufsschule Wels 3 sprechen über Gaming, insbesondere die Spiele Minecraft und GTA. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.atVon Marina Wetzlmaier
…
continue reading
1
Rechtsberatung als Herzensanliegen
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36
Juristin Didem Wenger erklärt wie ein Asylverfahren abläuft und wie sich die rechtliche Lage von Menschen aus Syrien in Österreich darstellt. Gerade zum Thema Asyl kursieren viele Mythen, es emotionalisiert und der politische Diskurs wird immer härter – zur Unsicherheit von vielen Betroffenen, die in Österreich, um Asyl ansuchen oder bereits Schutz…
…
continue reading
30.01.2025 - Der Löschzug Reiterndorf wurde 1891 gegründet und ist heute eine Feuerwache. In Oberösterreich sind etwa 95.000 Personen Mitglied bei der Feuerwehr. 2023 wurden mehr als 7,5 Millionen Stunden für zahlreiche Einsätze und Tätigkeiten...Von Yvonne Forstinger
…
continue reading
1
Wasserrettung Bad Goisern
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33
30.01.2025 - Die Wasserrettung Bad Goisern wurde 1996 gegründet. Seit 07 ist sie im Sicherheitszentrum mit der FF Bad Goisern und der Bergrettung untergebracht. Circa 550 Mitglieder sind in insgesamt 23 Ortsstellen in Oberösterreich tätig.Von Yvonne Forstinger
…
continue reading
30.01.2025 - Der Hospizverein Bad Ischl bietet Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung für PatientInnen und Angehörige an. Österreichweit sind circa 350 Einrichtungen verteilt.Von Yvonne Forstinger
…
continue reading
30.01.2025 - Die Bergrettung Bad Ischl wurde etwa im Jahr 1945 eigenständig. Derzeit gibt es österreichweit 11.980 BergretterInnen.Von Yvonne Forstinger
…
continue reading
1
Freiwillige Feuerwehr Weissenbach
11:53
11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:53
30.01.2025 - Die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach wurde etwa im Jahr 1904 gegründet. In Oberösterreich sind circa 95.000 Personen Mitglied bei der Feuerwehr. 2023 wurden insgesamt mehr als 7,5 Millionen Stunden für zahlreiche Einsätze und Tätigkeiten...Von Yvonne Forstinger
…
continue reading
30.01.2025 - 1909 wurde das Rote Kreuz Bad Ischl gegründet. Durch Henry Dunant entstand dieser Verein. 180 MitarbeiterInnen sind in dieser Dienststelle tätig.Von Yvonne Forstinger
…
continue reading
Waldbrände in Los Angeles, Überschwemmungen in Österreich und 2024 war das heißeste Jahr der österreichischen Messgeschichte – ist die Klimakrise überhaupt noch aufzuhalten? Wenn ja, wie? Entscheidungsträger*innen drücken sich vor ihrer Verantwortung oder schieben diese an andere ab, die Klimakrise ist für viele Menschen neben anderen Krisen in den…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Trzaskowski für Asylrechts-Aussetzung, wie Waszyński Hollywood eroberte
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21
Ignoriert die Regierung das Problem der deutschen Erinnerungspolitik? Und: Der erste Pole, der Hollywood eroberte. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Hochmoderne F-35-Raketen für Polen, Streit um Geschichtspolitik, Fragmente von "Die Bauern"
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21
Polen unterzeichnet Kernenergie-Abkommen mit Kanada. Und: Ein Tete-a-tete mit einem der berühmtesten polnischen Romane des XX. Jahrhunderts. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
Für den Workshop „Radio Formate: Reportage, Feature und Co.“ waren Sofia und Karina im Linzer Zoo. In einer kurzen Reportage lassen sie sich von Tobias den Linzer Zoo und seine Tiere zeigen.Von Sofia Jüngling-Badia
…
continue reading
1
#54: Rainer Bohnet – Mobilität, Infrastruktur und Grundeinkommen
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06
Übernahme eines Online-Seminars von Attac DE mit Rainer Bohnet : https://www.youtube.com/watch?v=6jZSFcYkEUc&t=250s Zunehmend wird das BGE nicht nur als eine rein monetäre Leistung, sondern auch als öffentliche Infrastruktur diskutiert. Je mehr da für die BenutzerInnen kostenlos zur Verfügung steht, desto weniger muss als Geld dafür vorhanden sein.…
…
continue reading
1
Wissensturm aktuell – Februar 2025
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41
Kinderbibliothek im Wissensturm, Interview mit Eva Kleiber; Textilwerkstatt der VHS, Interview Iris Ratzenböck-Höllerl und Karin Wagnest; Gestaltung: Hildegard Griebl-ShehataVon mwl-radioklub
…
continue reading
1
Die Linzer Bürgermeisterstichwahl vom 26. Jänner 2025 und ihre politische Einordnung – von Chris Kratky
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32
Das Ergebnis der Linzer Bürgermeisterstichwahl vom 26. Jänner 2025 war sensationell: Der SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer erzielte 77,1% der Wählerstimmen, sein Herausforderer Michael Raml von der FPÖ kam auf 22,9%. Chris Kratky war vor Ort, holte Interviews ein und ordnet diese Wahl politisch ein.Von Chris Kratky
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Den KZ-Überlebenden zuhören
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Bei einer großen Gedenkzeremonie am Montag wurden in Polen die Opfer geehrt - und den Überlebenden zugehört.
…
continue reading
1
„Wir fahren gemeinsam“ in Linz
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09
Buslenker:innen sorgen tagtäglich dafür, dass Menschen in die Arbeit oder in die Schule kommen, ihre Familien besuchen und private Termine wahrnehmen können. Doch schlechter werdende Arbeitsbedingungen erschweren die Ausübung des Berufs: fehlende Toiletten, lange Dienstzeiten von bis zu 15 Stunden und keine Zuschläge für Feiertags- und Sonntagsdien…
…
continue reading
1
Dietmar Prammer ist neuer Linzer Bürgermeister
45:46
45:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:46
Bericht von der Bürgermeister-Stichwahl am 26. Jänner in Linz. | Buslenker:innen und Klimaaktivist:innen verbünden sich. | Demo gegen den Burschenbundball Am 26. Jänner 2025 fand die Stichwahl zum Linzer Bürgermeister statt. Marina Wetzlmaier war im Medienzentrum im Alten Rathaus in Linz, um während und nach der Hochrechnung der Stichwahl zwischen …
…
continue reading
1
Demo gegen den Burschenbundball
14:07
14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:07
Jedes Jahr lädt die rechtsextreme Burschenschaft Armina Czernowitz zum Burschenbundball nach Linz. Nicht nur Rechtsextreme und Identitäre tummeln sich dort, auch Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Wirtschaft sind vor Ort. Landeshauptmann Thomas Stelzer von der ÖVP übernimmt sogar den Ehrenschutz. Der Burschenbundball findet dieses Jahr am …
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14
Heute richtet sich die Aufmerksamkeit der Welt auf einen Ort, der zum Symbol unvorstellbaren Leids und menschlicher Grausamkeit geworden ist: Auschwitz. Mit einer zentralen Gedenkzeremonie wird in Polen an die Befreiung des Vernichtungslagers vor 80 Jahren erinnert. In dieser Sendung beleuchten wir die Bedeutung dieses Gedenktages und sprechen über…
…
continue reading
1
Dietmar Prammer ist neuer Linzer Bürgermeister
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07
Am 26. Jänner 2025 fand die Stichwahl der Linzer Bürgermeister*innenwahl statt. Marina Wetzlmaier war im Medienzentrum im Alten Rathaus in Linz, um während und nach der Hochrechnung der Stichwahl zwischen den Kandidaten Dietmar Prammer (SPÖ) und Michael Raml (FPÖ) Stimmen einzufangen. Das Endergebnis lautet: Dietmar Prammer hat 77,1% der Stimmen er…
…
continue reading
1
Die Landtagswahl am 19. Jänner 2025 im Burgenland – ein Bericht mit politischer Einordnung von Chris Kratky
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51
Am 19. Jänner fand im Burgenland die zweite große Wahl des Jahres 2025 statt, eine Landtagswahl. Chris Kratky war vor Ort, holte Interviews ein und ordnet das Wahlergebnis politisch ein.Von Chris Kratky
…
continue reading
1
music circus hip-hop show mit OPEN MINDED und UGK
1:59:25
1:59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:25
In dieser Show sind Open Minded und UGK (Untergrundkunst) zu Gast. Es wurde die neue Blockshit EP von Chakkaz vorgestellt.Von Mike Kremaier
…
continue reading
1
Polskie Radio w Gornej Austrii – 26.01.2025
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54
W dzisiejszej audycji mamy przyjemność gościć Martę Grzeszczyszyn – kobietę, która w Austrii dużo robi dla innych kobiet i nie tylko: Od 12 lat prowadzi firmy w Austrii Jako jedna z niewielu kobiet i najprawdopodobniej jedyna Polka która ma licencję rządową Bauträger Pomaga początkującym przedsiębiorcom w założeniu własnego biznesu Jako Unternehmen…
…
continue reading
1
26.01.2025-Radio Polonia
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43
Cudowne lata 80,niedziela jak dwie polowki jablka,audycja Janusza Usewicz.Von RadioPolonia
…
continue reading
1
Rybińska: Tusk ist wie "das Orchester auf der Titanic"
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09
Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat im Europaparlament mit deutlichen Worten für beträchtlich höhere Militärausgaben geworben. Welche anderen Themen wurden noch angesprochen und wieso meint unser heutiger Gast, dass Tusk wie "das Orchester auf der Titanic" ist.
…
continue reading
1
Lunedì Cinema / NYE pt2
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
25.01.2025 -Von Andrea Corradi
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: 80 Jahre Auschwitz-Befreiung, deutsche Grenzkontrollen und deutsche Filmproduktionen
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Im heutigen Podcast möchten wir uns dem schwierigen Thema der NS-Verbrechen widmen. Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal, und in diesem Zusammenhang wollen wir die Frage stellen, wie man über die schrecklichen Gräueltaten sprechen soll.
…
continue reading
Das ist kein Wetterbericht, sondern es sind kleine, augenzwinkernde Erinnerungen an die Zeit, in der auch nicht immer alles gut war, aber die positiven Dinge bleiben ja im Gedächnis.Von rbachmair
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Neuer Präsidentschaftskandidat, Jan Sehn und die Aufarbeitung der NS-Verbrechen, Thomas Mann und Warschau
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Am 18. Mai finden in Polen die Präsidentschaftswahlen statt. Die Kampagne hat offiziell begonnen, und die Liste der Kandidaten für das höchste Amt ist seit dieser Woche um eine Person reicher. Es handelt sich um den YouTuber Krzysztof Stanowski. Wird seine unerwartete Kandidatur Einfluss auf die Kampagne haben?…
…
continue reading
1
Analyse von SPÖ und FPÖ
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44
Hansjörg Seckauer, Senior Lecturer am Institut für Politikwissenschaft und Sozialpolitik an der Johannes Keppler Universität (JKU) spricht über die Anfänge von SPÖ und FPÖ und welche Bevölkerungsgruppen diese jeweils wählen. Wann waren die beiden Parteien besonders stark und was hat zu dem Erfolg geführt? Ihren Ursprung hat die Sozialdemokratische …
…
continue reading
Mit Thomas Stephenson, Leiter des Department Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud Privatuniversität Linz, haben wir einen alten weißen mächtigen Mann als Gast, der uns erklärt, wie er sich in seiner Position für Feminismus einsetzt. Spoiler Alert: er ist auch der Ehemann von Agnes und zugleich ihr Chef. Wie sich das mit Feminismus ausgeh…
…
continue reading
1
COURAGE berät queere Menschen in Linz
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50
Im September 2024 öffnte in Linz das erste LGBTIQ+ Kompetenzzentrum Österreichs seine Türen, um queeren Menschen, sowie deren Familien und Zugehörigen eine niederschwellige Anlaufstelle zu bieten. Johannes Wahala, Psycho- und Sexualtherapeut und schon lange innerhalb der Community tätig, war auch bei der Konzeption des Kompetenzzentrums involviert.…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Ein Präsidentschaftskandidat, der nicht gewinnen will, Publizist Wieliński über Merkels Autobiografie
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Polen hat einen neuen Präsidentschaftskandidaten. Der will allerdings nicht gewinnen. Und: Publizist Bartosz Wieliński erzählt über seine Eindrücke aus der Lektüre von Angela Merkels Autobiografie? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Donald Trump und Polen. Martin Pollack und Polen.
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26
In der heutigen Sendung blicken wir auf die neuesten Entwicklungen aus der internationalen und polnischen Politik. International steht natürlich Donald Trump in den Schlagzeilen und es wird diskutiert, wie sich seine Amtszeit auf Europa und Polen auswirken wird.
…
continue reading
1
Wohin mit dem Elektroschrott?
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39
Wie kann die Menge an Elektroschrott minimiert werden? Die Veranstaltungsreihe Denk.Mal.Global beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimakrise. Elektroschrott als lokale und globale Herausforderung Waschmaschinen, Geschirrspüler, Bildschirmgeräte, Smartphones, Kühlgeräte, … Auf 27 Millionen wird der Bestand an elektronischen Geräten in Österre…
…
continue reading
1
Ghostradio – Das Wesen der Information 10
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50
Das Infolab der Stadtwerkstatt beschäftigt sich mit dem Theme rund um die Phsyik der Information. Francine Xavier verwendet die KI um Information zu analysieren, mit dem Ziel die Triebfeder der Information zu beleuchten. Mit den verschiedenen Sendungen tauchen wir ein in die tiefere Frage nach dem Wesen der Information und einer neuen Realität. Zus…
…
continue reading
1
Ghostradio – Die Pataphysik der Information 9
1:00:37
1:00:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:37
Das Infolab der Stadtwerkstatt beschäftigt sich mit dem Theme rund um die Phsyik der Information. Francine Xavier verwendet die KI um Information zu analysieren, mit dem Ziel die Triebfeder der Information zu beleuchten. Mit den verschiedenen Sendungen tauchen wir ein in die tiefere Frage nach dem Wesen der Information und einer neuen Realität. Zus…
…
continue reading
1
Ghostradio – Die Pataphysik der Information 8
1:00:35
1:00:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:35
Das Infolab der Stadtwerkstatt beschäftigt sich mit dem Theme rund um die Phsyik der Information. Francine Xavier verwendet die KI um Information zu analysieren, mit dem Ziel die Triebfeder der Information zu beleuchten. Mit den verschiedenen Sendungen tauchen wir ein in die tiefere Frage nach dem Wesen der Information und einer neuen Realität. Zus…
…
continue reading
1
Ghostradio – Die Pataphysik der Information 7
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20
Das Infolab der Stadtwerkstatt beschäftigt sich mit dem Theme rund um die Phsyik der Information. Francine Xavier verwendet die KI um Information zu analysieren, mit dem Ziel die Triebfeder der Information zu beleuchten. Mit den verschiedenen Sendungen tauchen wir ein in die tiefere Frage nach dem Wesen der Information und einer neuen Realität. Zus…
…
continue reading