Pod Talk öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Frei Raus

Frei Raus Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Frei Raus" lautet unser Motto. Zwei Studenten quatschen über das, was ihnen auf dem Herzen liegt und schätzen deine Meinung. Anhören und einmischen!
  continue reading
 
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast aus der Jurte! Andreas und Matthias empfangen einmal im Monat einen prominenten Gast in der original kirgisischen Jurte des Nomadenland im Potsdamer Volkspark. Bei einem griechischen Wein dreht sich alles um gemütliches Beisammensein, Gesellschaft, Kultur, Sport, Nachhaltigkeit und Spaß. Chillig, achtsam, frech, frisch, fröhlich frei - die Pod-Cat meint: STAY CAFFFF!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
»Wenn ich den treffe, das hatte ich mir mal geschworen, kriegt der eine fette Schelle« (Til Schweiger) Heiliger Watschenbaum, jetzt knallt es aber bald. In dieser Ausgabe wird be- hinter- und gefragt, dekonstruiert und niedergerissen, dass das Eichhörnchen aber spitzt, denn es soll um das Thema „Kritik“ gehen. Unsere beiden Radiokantianer Eisi und …
  continue reading
 
"es herrschte immer schon Uneinigkeit, über eben diese Letter [Z], nach mittlerweile zwanzig Jahren Radio Z ist es aber endgültig hoffnungslos, die Suche nach dem Sinn weiter zu treiben. "(http://radio-z.net) Feurio, Land unter, Alarmstufe rot! Das höre ich mittlerweile beunruhigend oft aus den Radio-Z-Redaktionsräumen zu mir in den goldenen Käfig …
  continue reading
 
Sie ist unser Stimmcoach. Beim Lachyoga bebt der Filz, beim Singen das gesamte Nomadenland. Eine Folge voller Kraft und Stütze. Die Gesangslehrerin und Autorin holt alles aus uns raus. “Augen zu und singen!” heißt ihr Buch, und wir befolgen ihre Anweisungen. Ein Panoptikum der schönsten Künste. Lasst euch uns nicht entgehen!…
  continue reading
 
"Ich bin ein Scheinriese." (Michael Ende) Ja Bumm! Ein großer blauer Elefant steht im Raum und wir staunen. In dieser Ausgabe Ihres Lieblingsliteraturrevuepodcasts geht es hoch her, denn das Thema lautet „MEGA“. Und da Herr Eisenbart dürftig entschuldigt fehlt, haben wir erneut die wohlerprobte Hilfe der Schlagerexpertin Falco Gitty angefragt. Die …
  continue reading
 
Vom Sternerestaurant über die Lebensmittelindustrie bis zum Gassigehen mit Veggikäse aus dem Start-Up. Falk kennt die menschlichen und tierischen Abgründe. Schafft es sein veganer Camembert in das Herz des Landesvaters? Wieso läuft Falk im Jahr 50.000 Kilometer mit der Leine in der Hand? Und wer mariniert eigentlich Gammelfleisch? Eine Folge mit Bi…
  continue reading
 
"Ich interessiere mich nicht für Daten (...)." (Bill Gates über Datenwissenschaft) "Wusch! Die Rechner laufen heiß und die Bytes fliegen durch die Äther. Unsere beiden Datendandys, Eisi und Meisi, tauchen diesmal kopfüber in die Welt der Daten ein, um die Tiefen dieses faszinierenden Phänomens zu ergründen. Wir treffen auf Algorithmen, jonglieren m…
  continue reading
 
"Es gibt zwei Arten von Scholz, einen guten und einen schlechten. Der gute Scholz steht für unsere Würde und Selbstachtung. Schlechter Scholz ist die Todsünde der Überlegenheit, die nach Eitelkeit und Arroganz stinkt." (Armin C. Laschwell) „Pater peccavi!“ rufts aus dem Wald. Wir kasteln uns ein in die Bretterverschläge, die die Welt bedeuten (Beic…
  continue reading
 
Sein ganzer Stolz hat 18 Zoll. Mit dem Klapprad interviewt sich der Sinologe einmal quer durch China. Wovon träumt der volksrepublikanische Otto-Normalverbraucher? Wie windig ist es in der Inneren Mongolei? Wieviel Prozent hat Reisschnaps? Und überlebt der Klapper Made in China die fast 6.000 km? Jörg hat alle Antworten. Faszinierende Einblicke ins…
  continue reading
 
Die drei von der Zockstelle. Wir haben uns professionelle Hilfe in die Jurte geholt und lassen uns von Suchtberaterin Kristin bespaßen. Computerspielabhängigkeit und Glücksspiel sind ihr Thema. Spielen ja, aber mit Umsicht. Und nie den analogen Spaß vernachlässigen! Kristin weiß, wie man den Controller richtig hält. Eine Folge nicht nur für Zocker …
  continue reading
 
"Mein Dresden. Meine Stadt. Mein Müll." (sauber.dresden.de) Puhh sie stinken - ich meine die Mülle natürlich. Neben Plastikfolien, Kinderkotze und Pizzakartons wühlen unsere beiden Radioratten Eisi und Meisi zusammen mit Marc O (von der Trashsendung "Sendeloch" auf Radio Z) im Kulturellen Abraum, um diesem Phänomen, nämlich "trash" professionell un…
  continue reading
 
Der Pfarrer im Ruhestand redet über Gott und die Welt. Einst als Geistlicher in Mailand, eilte er als Seelsorger zur Ahrtal-Katastrophe. Von der Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Kirche, über das Heiligsprechen von Motorrädern in Griechenland bis zu Stammtisch-Kreuzzügen ist alles dabei. Weihrauch, Evangelium und Athos-Wein. Das Blut Christi in der …
  continue reading
 
"Ψ(x,t)=∫−∞∞​(A(k)ei(kx−ωt)+B(k)e−i(kx+ωt))dk" (Erwin Schrödinger) Ja bumm! Da ist uns im Redaktionlabor doch direkt eine kleine Explosion passiert. Herr Eisenbart ist wieder zurück von werweisswoher und hat das gute Thema "Physik" mitgebracht. Unsere beiden Radiohalbleiter Eisi und Meisi packen also den alten Kosmoskasten aus und begeben sich einm…
  continue reading
 
"Die Liebe, die Liebe, die (...) Liebe, die (...) Liebe, die Liebe,(...), die Liebe, (...)!" - Johann Wolfgang von Goethe Wieso ist es plötzlich so verdammt heiß hier drinnen, ich wünschte, ich könnte ein paar Knöpfchen meines Federkleides öffnen und mich etwas befreien vom Korsett der Radioredaktionsarbeit und aber auch der Gesellschaft. Aber mome…
  continue reading
 
Von Tbilisi nach Berlin und weiter um die Welt. Die georgische Autorin und Übersetzerin ist Schriftsteller-Nomadin. Ihre Bücher sind preisgekrönt. Schreibt sie den nächsten Bestseller in der Jurte? Iunona berichtet von ihrer Kindheit in Georgien, vom Autorinnenleben in Berlin und vom schönen Wort ‘Fernweh’. Und dann war da noch die Reise nach Karab…
  continue reading
 
Abgefahren! Ein Spektakel in der Jurte. Super-Printch Steven ist Drehbuchautor, Schauspieler und Mensch. Und was für einer! Er war der Graf beim Perfekten Dinner und erwärmt Herzen allerorten. Seine Mission-Liebe macht auch vorm Eisbärenbaden nicht halt. Ein Plussize-Influencer und Comedy-Gold. Neue Sky-Serie: Abgefahren. Unterhaltung in Übergröße!…
  continue reading
 
B4cke d13 5ch0k01ad3 mit 3xtr4 L13b3, um d13 süß3n G3h31mnn1ss3 zu 3nthüll3n. Tüdelü, die Bäckerin hat’s gerufen! Und wir folgen dem Ruf. Dieses Mal ging es nach Erlangen auf das Frei-Bordsteinkante-Festival bei dem, so munkelt es von den Dächern, das Who-Is-Who der Kulturmetropole sich versammelte. Eisi und Meisi sind auch dabei und wurden eingela…
  continue reading
 
┌───┬───┬─┐ ├─┐ ╵ ╷ │ │ │ └───┤ │ │ │ ╷ ╶─┤ │ │ │ └─┐ ╵ ╵ │ └───┴─────┘ Hoppla, da wären wir doch fast falsch abgebogen! Eine lustig geknäuelte Ausgabe liegt vor Ihnen und hinter uns; Eisi und Meisi sind diesmal recht abwegig unterwegs, denn das Thema dieser Ausgabe lautet „Irrgarten“. Unsere beiden Radiominotauren Magdalena und Hartmut stapfen als…
  continue reading
 
Die ersten Texte verfasste sie auf der DDR-Schreibmaschine “Erika”. Fast nebenbei wurde sie Brandenburger Landesmeisterin. Ihre Leidenschaft blieb jedoch das Schreiben. Ihre Bücher erzählen von den bösen Seiten der Gesellschaft. Eine Folge über den Osten, das Gendern, über Kulturförderung, Buchmessen und Katzen, und natürlich über Krimis. Hören und…
  continue reading
 
Angst ist keine Ausrede! Sarah ist 13.000 km alleine durch die USA gereist, und das, obwohl sie lieber E-mails schrieb als telefonierte. Ihr Buch ist bei National Geographic erschienen und erzählt die kleinen und großen Abenteuer. Alaska sehen, Couchsurfen und von Küste zu Küste wandern. Wer sitzen bleibt verpasst das Beste. Also raus und machen! S…
  continue reading
 
🚀🌧️🌈🌑💧🎉 Oh weh, Oh Ach und Hurra, EisiMeisi ist wieder da. Und diesmal stimmt es auch wirklich, da unser viel vermisster Professor Hartmut Eisenbart ist endlich von seinem Urlaub auf dem Containerschiff zurück ins schöne Radio Z gekehrt, aber sah so gar nicht entspannt aus. Wie das eben so oft ist: Die schönsten und schlimmsten Gefühle trennen oft …
  continue reading
 
Boxen, Wrestling, Backen, Klima: Das sind nur einige der Themen dieser Folge. Die Kochbuchautorinnen berichten von jungen Müttern und alten Mamas, von asiatischen Nudelschneidern und der Suche nach dem entführten Erich Honecker. Seemannsgarn oder Familienküche? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Backpulver und Natron?…
  continue reading
 
"Oh mein Gott, ich bin so am Block!" (Mb 1,2-17) Halleluja, lobet den Herrn, denn diesen Monat steppt der Papst im Kettenhemd: Zusammen mit dem (ehemaligen) Theologiestudenten Lukas Münich als Gast stürzt sich die Radioministrantin Magdalena Meisendraht mittenmang rein in die lustige und auch grausame Welt von Gott. Wir widmen uns Schöpfungsgeister…
  continue reading
 
Sie wollten ein Projekt, am Ende stand der Pokal! Was die beiden Gymnastinnen vom SC Potsdam erreicht haben, ist aller Ehren wert. Im Jurtenrund und drumherum geben sie eine Kostprobe ihres Könnens. Platz 3 bei den Deutschen Meisterschaften der Gymnastik, Platz 1 beim Jurtenturnen. 1500 Steine und endloses Training haben sich gelohnt. Hört selbst! …
  continue reading
 
"Immer wieder fragen Interessenten, welche Trekkingschuhe die besten der Welt sind. Diese Frage lässt sich jedoch nicht beantworten." (rtl.de) Horrido! Mit diesem lustigen Ausruf der Jäger:innen und aber auch der Wanderer:innen möchte ich diesen Anrisstext beginnen, ohne zu wissen, wo ich damit genau hinwill. Aber wie heißen noch die geflügelten Wö…
  continue reading
 
Claudia ist der Herbal-Hunter. Ihre Leidenschaft für Wildkräuter hat sie zur Profession gemacht. Aus ihrem Sockenkasten sprießt der Gundermann und in ihren Büchern, bei Workshops und auf Wanderungen gibt sie ihr Wissen weiter. Für uns gab`s gefüllte Lindenblätter und Fichtenspitzenlikör. Dazu das perfekte Anti-Mückenmittel. Let`s go wild!…
  continue reading
 
"Ein Monster, das du kennst, ist besser als ein Monster, das du nicht kennst." - Confucius Ja, ist denn schon wieder Halloween? Nein? Schade. Das hält uns aber nicht davon ab, in die gruselige Welt der Monster und Ungeheuer hineinzuschnuppern. Unser Radioleichtmatrose Hartmut K. Eisenbart schippert gerade auf den sieben Wassern herum und ist daher …
  continue reading
 
"Das wahre Ziel der Reise ist nicht das Erreichen eines Ortes, sondern das Verlieren der Orientierung und das Finden von sich selbst im Labyrinth der Fremde." (ChatGPT) Wir reiten los im Morgengrauen, unser Reiseziel befindet sich auf der linken Seite. So formulierte es einst der englische Landkartenleser Walter F. Garmin, als er zu seiner Grand To…
  continue reading
 
Von Seeigelbutter bis rosa Knoblauch. Marseille ist frech, und in Berlin hat sich die Journalistin und Moderatorin auf den ersten Blick verliebt. Fürs Fernsehen und Radio gibt sie Restauranttipps und spannende kulinarische Einblicke. Was hat es mit den französischen Penissen auf sich? Eine Folge mit Pfiff und Panisse. Stay caffff und lern Französis…
  continue reading
 
"Wer die Dinge anders haben will, muss sie anders sehen." - Hermann Hesses Optikerin Herzfünf, liebe Telemediale Freunde! Diesen Monat öffnen wir gemeinsam eine frische Tüte Geheimwissen von anno dazumal und begeben uns schnurstracks hinein in das Wassermannzeitalter. Unsere beiden Radiomedien Eisi & Meisi erkunden in dieser Ausgabe das Thema "Esot…
  continue reading
 
Happy, bloomy, veggie! Die vegane Ernährungsberaterin bringt den Frühling in die Jurte. Wir reden über Schnecken, Enten im Balkonkasten, Birkensaft und Tofu. Simplybloom! Tanja macht euch fit für den Sommer und das Leben. Vegan, abwechslungsreich und gesund. Vom Abenteuer Kochen, über veganen Lachs bis zum Ziegenzahnarzt. Eine Folge mit V. Stay Caf…
  continue reading
 
"Nostalgie ist wie eine schlechte, schimmelige Pizza - man weiß, dass sie nicht gut ist, aber man isst sie trotzdem." - Ernest Hemingway Oh ach oh we, verdammter Hunger nach den goldenen alten Zeiten! In dieser Folge Ihres Lieblingsliteraturmagazins soll es um Nostalgie gehen. Unsere beiden Radiokonservatoren Eisi und Meisi machen sich auf in die U…
  continue reading
 
"Bürokratie ist der Schlüssel zur Harmonie zwischen Mensch und Natur." - Buddha Amtliche Bekanntmachung Hiermit wird bekannt gemacht, dass eine neue Episode des Podcasts (Registriert bei Apfel unter dem Eintrag: "Eisenbart & Meisendraht") mit dem Episodentitel "Bürokratie" verfügbar ist. Der Zweck dieser Episode besteht darin, ein grundsätzliches V…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung