Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
…
continue reading
Hier kannst du die coolsten 88.6 Interviews mit Stars wie Seiler und Speer oder Lemo, nachhören!
…
continue reading
Die Highlights aus der Radiosendung zum Nachhören. Hier findet ihr längere Interviews, Konzertmitschnitte und mehr. Alles aus den Genres NuMetal, Crossover und Punk. Die reguläre Sendung läuft jeden Donnerstag, 20 – 22 Uhr auf ShoutedFM mth.Alternative und in der Wiederholung am Sonntag ab 16 Uhr.
…
continue reading

1
Pogo, Cookies und KI – Obiter Dictum 15
1:11:03
1:11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:03In dieser Ausgabe unseres freien Formats erwartet euch erneut eine bunte Themenmischung: Wir sprechen über Metas Empfehlungsalgorithmus, alte Männer mit Podcasts, die Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) als Abhilfemaßnahme für Cookies sowie die Frage, ob und wie Podcasts mithilfe Künstlicher Intelligenz rechtssicher zusammengefasst werden dü…
…
continue reading

1
Cookie-Banner und Tracking – Rechtsbelehrung 135
1:32:39
1:32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:39Im Jahr 2021 wurde ein neues Gesetz zu Cookies eingeführt, das ausdrückliche Einwilligungen beim Einsatz von nicht unbedingt erforderlichen Cookies forderte (§ 25 TDDDG). Das Ziel des Gesetzes ist, den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre zu geben. Doch viele Nutzer scheinen sich durch die Menge an Cookie-Bannern, die sie auf fast jeder We…
…
continue reading

1
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Rechtsbelehrung 134
1:33:37
1:33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:37In dieser Podcast-Folge widmen wir uns dem neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, kurz BFSG. Dieses Gesetz tritt am 28. Juni 2025 in Kraft und wird weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen haben. Es betrifft alle, die „smarte“ Produkte verkaufen oder E-Commerce-Dienste wie Onlineshops anbieten und keine „Kleinstunternehmen“ sind. Das Hauptziel d…
…
continue reading

1
Gerichtsvollzieher vor der Tür – Rechtsbelehrung 133
1:36:08
1:36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:08„Der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür!“ oder „da klebt der Kuckuck drauf“ sind gängige Redewendungen. Doch was steckt dahinter? Das lassen wir uns von Dr. Pierre Holzwarth erklären, der Gerichtsvollzieher von Beruf ist. Er erklärt uns sowohl den juristischen Ablauf (Wie kommt es eigentlich dazu, dass eine Gerichtsvollzieher*in vor der Tür steht…
…
continue reading

1
Weihnachtlicher Besuch – Obiter Dictum 14
1:14:43
1:14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:43In dieser weihnachtlichen Folge unseres freien Formats* freuen wir uns sehr, zwei besondere Gäste begrüßen zu dürfen: Henry Krasemann und Stephan Dirks vom Jurafunk. Henry Krasemann ist Jurist im öffentlichen Dienst mit den Schwerpunkten Datenschutz und Informationsfreiheit, während Stephan Dirks als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Med…
…
continue reading

1
Ihre Fahrscheine bitte – Rechtsbelehrung 132
1:10:45
1:10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:45In der aktuellen Episode beschäftigen wir uns mit dem kontroversen Thema der Entkriminalisierung des Fahrens ohne Fahrschein, umgangssprachlich als „Schwarzfahren“ bekannt. Wenn man in öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Fahrschein erwischt wird, droht nicht nur ein erhöhtes Beförderungsentgelt. Wird dies vorsätzlich getan, handelt es sich um eine St…
…
continue reading

1
Zukunft der Gesundheitsdaten in der EU – Rechtsbelehrung 131
1:29:19
1:29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:19In der aktuellen Episode werfen wir einen Blick auf die Zukunft des Umgangs mit Gesundheitsdaten in der EU. Ein zentraler Aspekt ist das deutsche Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) und der europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS). Ziel beider Gesetze ist es, die Dateninteroperabilität zu verbessern und Forschern einen leichteren Zugang zu gesundh…
…
continue reading

1
KI-Verordnung erklärt – Rechtsbelehrung 130
1:49:58
1:49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:58Mit der im August 2024 in Kraft getretenen KI-Verordnung der EU (kurz „KI-VO“, englisch: „AI Act“) übernimmt die Europäische Union eine Vorreiterrolle bei der Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Die KI-VO betrifft nahezu alle, die KI-Systeme entwickeln oder nutzen – ob Unternehmen, Freiberufler*innen, Behörden oder in bestimmten Fällen sogar P…
…
continue reading

1
Digitale Forensik – Rechtsbelehrung 129
1:18:26
1:18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:26Haben E-Mails einen Beweiswert? Kann man Protokolldateien vertrauen? Und welche digitalen Beweismittel kommen im Strafverfahren am häufigsten zum Einsatz? In der heutigen Episode dreht sich alles um „Digitale Forensik“. Dabei geht es um die Untersuchung krimineller Handlungen mithilfe von IT-Technik. Wir klären, welche digitalen Spuren – wie E-Mail…
…
continue reading

1
Recht schlägt Moral – Obiter Dictum 13
1:22:35
1:22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:35Wie versprochen, gehen wir in diesem Obiter Dictum auf eure Fragen zu den letzten Folgen der Rechtsbelehrung ein, in denen sich alles um die Zulässigkeit von Videoaufnahmen drehte (bzw. um Surveillance, Sousveillance und Equiveillance, Anm. der Verfasser ). Wann darf ich Polizeikräfte filmen?– Rechtsbelehrung 125 Darf ich Privatpersonen zu Beweiszw…
…
continue reading

1
Wann hat die Polizei das Recht, mich zu filmen? – Rechtsbelehrung 128
1:25:19
1:25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:19Mit dieser Folge beenden wir unsere „Videoaufnahmen & Datenschutz“-Reihe. In der ersten Folge („Wann darf ich Polizeikräfte filmen?„) haben wir uns gefragt, wann Bürger Polizeikräfte filmen dürfen. Jetzt drehen wir den Spieß um und klären, wann die Polizei Bürger filmen darf. Wir freuen uns, erneut Dr. Markus Wünschelbaum begrüßen zu dürfen, um zu …
…
continue reading

1
Ist das Steuerrecht gerecht? – Rechtsbelehrung 127
1:35:09
1:35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:09Mit dieser Folge erfüllt sich einer der Podcast-Hosts den lang gehegten Wunsch, zu seinen beruflichen Wurzeln zurückzukehren und über das unterhaltsamste und spannendste aller Rechtsgebiete zu sprechen: das Steuerrecht! Um dieses komplexe und vielseitige Thema umfassend zu beleuchten, haben wir einen besonderen Gast eingeladen. Prof. Dr. iur. Chris…
…
continue reading

1
Darf ich Privatpersonen zu Beweiszwecken filmen? – Rechtsbelehrung 126
1:40:24
1:40:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:24In der heutigen Folge knüpfen wir an die Folge 125 an, in der wir über das Filmen von Polizeikräften im Einsatz sprachen. Auch dieses Mal steht der Videobeweis im Mittelpunkt, jedoch beleuchten wir ihn aus einer anderen Perspektive: dem Verhältnis von Privatpersonen untereinander. Dabei decken wir eine breite Palette von Situationen ab – von Gewalt…
…
continue reading
Natürlich waren am Heavy Sunday Skindred die fetten Headliner bei uns auf der Rock-Bühne, aber auch der Act davor, die Emil Bulls aus Deutschland, haben ordentlich gefetzt. Mit Frontman Christoph haben Kinga und Mike auch im Vorhinein geplaudert.Von Radio886
…
continue reading
Am Party Saturday hatten wir unter anderem Madsen bei uns auf der 88.6 Rock-Bühne und mit Sascha Madsen haben Kinga und Sarah und vor Ort gequatscht, über Lieblings-Live-Songs, Brüder in einer Band uvm.Von Radio886
…
continue reading
Am Rot-Weiß-Rock-Tag bei uns auf der Rock-Bühne am Wiener Donauinselfest 2024 war Voodoo Jürgens der große Headliner und mit dem haben Sarah und Kinga auch über Musik, Schauspielerei und Österreich bei der EM geplaudert!Von Radio886
…
continue reading

1
Wann darf ich Polizeikräfte filmen?– Rechtsbelehrung 125
1:22:20
1:22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:20Wenn die DSGVO im Zusammenhang mit Videoaufnahmen die Rede ist, dann geht es meistens um Verbote der Videoaufnahme. In der heutigen Folge zeigen wir jedoch, dass die DSGVO nicht nur verbietet, sondern ganz umgekehrt dann Videoaufnahmen im angemessenen Umfang erlauben und damit Bürgerrechte stärken kann. Als Gast begrüßen wir Dr. jur. Markus Wünsche…
…
continue reading

1
Fallout und juristische Methodenlehre – Obiter Dictum 12
1:24:30
1:24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:30In unserem freien Format „enthüllen“ wir, warum Juristen oft in Gesetzen Details sehen, die für andere unsichtbar bleiben. Wir gehen dabei auf juristische Methoden ein, wie Gesetze interpretiert und weiterentwickelt werden. Wie dies in der Praxis funktioniert, demonstrieren wir bei der Beantwortung des Kommentar von Jo zu der Cannabisfolge: Braucht…
…
continue reading

1
Grünes Licht für Cannabis: CanG erklärt – Rechtsbelehrung 124
1:23:24
1:23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:24„Es ist verboten, Cannabis zu besitzen“ – Das Cannabis-Verbot gilt laut § 2 Abs. 1 des Cannabisgesetzes (CanG) grundsätzlich weiterhin fort. Ab dem 1. April treten jedoch nach einem umkämpften politischen Prozess Ausnahmen in Kraft, die wir gemeinsam mit dem Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht mit Spezialisierung auf das Betäubungsmittelrech…
…
continue reading

1
AfD-Parteiverbot – Realistisch und ratsam? – Rechtsbelehrung 123
2:03:12
2:03:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:12In dieser Rechtsbelehrung heißen wir Prof. Dr. Alexander Thiele willkommen, der ausführlich die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen eines Parteiverbotsverfahrens erklärt. Damit wollen wir Euch eine Hilfestellung in der Debatte um Parteiverbote geben und gleichzeitig die juristischen Grundlagen solcher Entscheidungen beleuchten. Zu Gast begr…
…
continue reading

1
Micky Maus‘ Abenteuer im Urheberland
1:36:26
1:36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:26Gemeinsam mit unserem Gast, dem Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Stephan Dirks, begeben wir uns auf das Abenteuer, oder noch besser gesagt, in den Irrgarten des internationalen Urheberrechts. Anlass ist das Copyright, das Anfang des Jahres 2024 für den Film „Steamboat Willie“, den ersten Film mit Mickey Maus, ausgelaufen ist…
…
continue reading

1
Jugendsünden – Obiter Dictum 11
1:12:00
1:12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:00In unserem freien Format sprechen wir zum einen über (potentiell) strafrechtlich relevante Jugendsünden aus der Vergangenheit eurer Podcast-Hosts. Wenn Ihr übrigens mehr über uns erfahren möchtet, könnt Ihr das in diesen Video-Interviews: Videointerview mit Marcus Richter. Videointerview mit Thomas Schwenke. Des Weiteren erläutern wir das Bezahlmod…
…
continue reading

1
INTERV - 15.12.23 | Marco Pogo von Turbobier
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44Anlässlich des neuen Albums von Turbobier und der kommenden Tour, ist Dr. Marco Pogo mal wieder zu Gast beim Timpel.Von Radio886
…
continue reading

1
Data Act: Revolution in der Datenwelt? – Rechtsbelehrung 121
1:17:20
1:17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:20Der „Data Act“ (Deutsch: „Datengesetz“) ist der zentrale Bestandteil der digitalen Datenstrategie der Europäischen Union. Ihr Zweck ist es, den digitalen Wandel voranzutreiben und die digitale Wirtschaft zu stärken, indem Daten für Nutzer, Unternehmen oder öffentliche Stellen verfügbar gemacht werden. Recht auf Echtzeitzugriff auf Daten und Cloudsw…
…
continue reading

1
Sexroboter, Ethik, Moral und Recht – Rechtsbelehrung 120
1:44:20
1:44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:20In der heutigen Episode tauchen wir in die Welt der Sexroboter ein, ein Gebiet, das durch Innovationen in KI und Robotik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Wir freuen uns, zu diesem Thema Iris Phan, eine Expertin auf dem Gebiet der Sexroboter, begrüßen zu dürfen. Mit einem Hintergrund in Recht und Philosophie forscht Iris zu den ethischen und rechtlic…
…
continue reading

1
INTERV - Pizzera & Jaus im Interview bei Irene
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09Nicht nur singen können die beiden - schauspielern ist jetzt auch noch drin! Ihr neuer Film "Pulled Pork" startet am 6. Oktober.Von Radio886
…
continue reading

1
Cybercrime und White-Hat-Hacking – Rechtsbelehrung 119
1:28:18
1:28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:18Die grundlegende rechtliche Prämisse ist vergleichsweise simpel: Hacker, die böswillig handeln, begehen strafbare Handlungen, während Hacker, die im Auftrag von Systeminhabern oder im Interesse der Systemsicherheit agieren, straffrei bleiben. Bedauerlicherweise sind die Strafvorschriften zum Schutz vor Cyberkriminalität, also Straftaten im Zusammen…
…
continue reading

1
INTERV - Thomas Brezina zum 30. Geburtstag von Tom Turbo
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25Er hat mit seinen Büchern und Geschichten eine ganze Generationen geprägt und tut das nach wie vor. Das berühmteste Fahrrad der Welt - Tom Turbo - wird heute 30!Von Radio886
…
continue reading

1
INTERV - Chuck von Simple Plan im Interview
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Simple Plan kommen 2024 wieder nach Österreich. Kinga Wölger hat mit Drummer Chuck über die Tour geplaudert, die perfekte Setlist und das 25-jährige Bandjubiläum.Von Radio886
…
continue reading

1
NIS-2 Richtlinie: Pflicht zur Cybersicherheit – Rechtsbelehrung 118
1:05:42
1:05:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:42Die Tradition sperriger Abkürzungen setzen wir in dieser Episode mit der zweiten „Netz- und Informationssystemsicherheitsrichtlinie“, kurz NIS-2 fort. Die Richtlinie NIS-2 definiert Mindeststandards für Cybersecurity, die Unternehmen und Einrichtungen, die als sog „kritische Infrastrukturen“ eingestuft werden, beachten müssen. Als Neuerung sieht d…
…
continue reading

1
Digital Markets Act: Zähmung der Tech-Giganten – Rechtsbelehrung 117
1:37:21
1:37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:21In dieser Folge tauchen wir zusammen mit unserem Gast, Dr. Sebastian Louven, tief in die Thematik des Digital Markets Act (DMA) ein. Fairer Wettbewerb in digitaler Wirtschaft Der DMA stellt einen Regulierungsrahmen der Europäischen Union dar, dessen Hauptziel es ist, einen fairen Wettbewerb in der digitalen Wirtschaft sicherzustellen. Dabei liegt d…
…
continue reading

1
INTERV - IV mit The Boss Hoss in Vorfreude aufs Konzert in Wien
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37The Boss Hoss geben ihren Tourauftakt in Wien im September 2023 - in Vorfreude waren sie bei Kinga im Interview.Von Radio886
…
continue reading

1
Glück + Recht = Glücksspielrecht – Rechtsbelehrung 116
1:31:23
1:31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:23Als wir 2018 eine Episode über Gewinnspiele aufzeichneten, planten wir, eine Folge zum Thema Glücksspielrecht folgen zu lassen. Dem Plan kommen wir, mit einer kaum relevanten zeitlichen Verzögerung nun nach und Ihr erfahrt in dieser Episode alle relevanten rechtlichen Grundlagen von Gewinnspielen. Der hauptsächliche Unterschied zu Gewinnspielen lie…
…
continue reading

1
INTERV - Interview mit Scott Holiday (Rival Sons)
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51Kinga Wölger durfte mit Rival Sons-Gitarrist Scott Holiday über das neue Album "Darkfighter" plaudern!Von Radio886
…
continue reading

1
Abmahnung von Musiknutzung in Social Media und KI-Leid im Alltag – Obiter Dictum 10
1:23:39
1:23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:39In unserem Format „Obiter Dictum“ werfen wir einen Blick zurück auf vergangene Episoden, gehen auf das Feedback unserer Zuhörer*innen ein und diskutieren Themen, die uns sowohl im rechtlichen Bereich als auch privat beschäftigen. Mit der aktuellen Podcast-Episode erfüllen wir zweifelsohne all diese Anforderungen. Es geht diesmal um Abmahnungen aufg…
…
continue reading

1
INTERV - 12.05.23 | Mike im IV mit Feine Sahne Fischfilet
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26Monchi und Olaf von Feine Sahne Fischfilet haben bei Mike im Studio vorbeigeschaut und mit ihm geplaudert.Von Radio886
…
continue reading

1
EU AI-Act: Bahnbrechende KI-Regulierung oder jetzt schon überholt? – KI-Recht #3 – Rechtsbelehrung 115
1:30:58
1:30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:58In den letzten beiden Podcasts haben wir uns den Gefahren der „Künstlichen Intelligenz“ (KI) im Bereich des Urheberrechts und des Datenschutzes gewidmet. In dieser Folge befassen wir uns mit der Frage, wie gesetzliche Maßnahmen dazu beitragen können, die von KI-Technologien ausgehenden Risiken für die Gesellschaft und einzelne Menschen zu minimiere…
…
continue reading

1
INTERV - 14.04.23 | Mike im IV mit The Blue Stones
11:13
11:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:13Mike hat sich vor ihrem Auftritt im Fluc mit The Blue Stones zum Interview getroffen.Von Radio886
…
continue reading

1
Datenschutz und Deepfakes – KI-Recht #2 – Rechtsbelehrung 114
1:44:15
1:44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:15Bild: Mindjourney und Marcus Richter, 2023 (mehr zum Bild im Podcast) In unserer vorangegangenen Folge haben wir uns mit dem Urheberrecht im Zusammenhang mit KI beschäftigt (#113). Diesmal stehen der Schutz von Daten und Persönlichkeitsrechten im Vordergrund. Datenschutz- und Persönlichkeitsrechte Nicht nur im geschäftlichen, sondern auch im privat…
…
continue reading

1
Chat GPT und KI vs. Urheberrecht – KI-Recht #1 – Rechtsbelehrung 113
1:25:24
1:25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:24Ein neuer Podcast als RIECKVUMIISIS MECHIS oder nur eine Grafik, die von der KI-Software DALL·E 2 von unserem eigentlichen Logo abgeleitet wurde? KI-Assistenten und -Generatoren wie Chat-GPT und Dall-E von OpenAI werden immer mehr zu einem Teil unseres täglichen Lebens. Noch vor eineinhalb Jahren haben wir die rechtlichen Fragen rund um KI auf theo…
…
continue reading

1
Alles, außer Recht – Zehn Jahre Rechtsbelehrung
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19Rund 10 Jahre ist es nun her, dass der Jurist Thomas Schwenke und der Journalist Marcus Richter beschlossen ein Podcastexperiment zu wagen. Aus dem Experiment sind 100 Folgen „Rechtsbelehrung“ geworden. Ging es anfangs vor allem um Datenschutz, Online-Urheberrecht und andere Digitalthemen, wagten sich die Podcaster bald auch mit Gästen ins Straf-, …
…
continue reading

1
Mastodon-Recht für Instanz-Admins – Nutzungsbedingungen, Datenschutz und Digital Services Act – Rechtsbelehrung 112
2:29:10
2:29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:29:10Mit dieser Episode möchten wir den Betreiber*innen von Mastodon-Instanzen einen Überblick der für sie geltenden Rechte und Pflichten geben und zu ihrer Rechtssicherheit beitragen. Dabei blicken wir auch auf die Zukunft, wenn ab Februar 2024 einige nationalen Regeln für soziale Netzwerke (insbesondere das NetzDG) durch den europäischen Digital Servi…
…
continue reading

1
Kunst, Kleber und Sitzblockaden – Rechtsbelehrung 111
1:44:53
1:44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:53Kaum etwas polarisiert derzeit mehr als Aktionen der Klimaaktivisten, die sich in Museen oder auf Straßen festkleben. Während manch ein Politiker Klimaaktivisten mit Terroristen gleich setzt, finden diese, dass die Klimakrise ihr Handeln rechtfertigt. Wie immer nähern wir uns in der Rechtsbelehrung den heiß umstrittenen Sachverhalten aus juristisch…
…
continue reading

1
Drohszenario Insolvenz – Rechtsbelehrung 110
1:29:42
1:29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:42Wann bin ich insolvent? Eine Frage, die sich weder Unternehmen noch Verbraucher gerne stellen. Geht sie doch stets mit gravierende wirtschaftlichen Problemen einher. Allerdings kann die Nichtbeachtung dieser sog. „Insolvenzreife“ zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Sie kann mit mehreren Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafen geahndet werden (…
…
continue reading

1
DSGVO-Auskunftsrecht – Foltermittel oder Menschenrecht? – Rechtsbelehrung 109
1:24:13
1:24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:13Jede Person hat das Recht, Auskunft über die sie betreffenden erhobenen Daten zu erhalten […] Artikel 8 Abs. 2 Satz 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRCh) Ob Arbeitgeber, Webseitenbetreiber, Schulen oder die SCHUFA – alle Unternehmen, Organisationen und nicht rein privat handelnde Personen müssen ihrer Auskunftspflicht aus Art. …
…
continue reading

1
TikTok, Google Fonts, Moral und Berufsklischees – Obiter Dictum 8
1:33:29
1:33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:29In unserem freien Format merken wir zunächst, dass unser 10-jähriges Jubiläum vor der Tür steht, wir aber noch nichts geplant haben (Vorschläge sind in den Kommentaren oder per Kontaktformular willkommen). Daher widmen wir uns lieber den Datenschutzvorwürfen gegenüber TikTok, erörtern den Begriff des „Grundsatzurteils“ und sprechen über die Abmahnu…
…
continue reading

1
Greenwashing – Rechtsbelehrung 108
1:08:33
1:08:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:33„Greenwashing“ bezeichnet den Versuch von Organisationen, durch Kommunikation, Marketing und Einzelmaßnahmen ein „grünes Image“ zu erlangen. So lautet die Definition des Greenwashings durch unseren Gast Sebastian Laoutoumai LL.M., der als Rechtsanwalt Unternehmen, bei der Nutzung sog. „Green Claims“ berät. Unser Gast ist Sebastian Laoutoumai, LL.M.…
…
continue reading
Stefan Beham von SBÄM Records war vor dem heurigen SBÄM-Fest bei Sarah Steiner zum Interview zu Gast.Von Radio886
…
continue reading

1
AirTags & Co – Wieviel Tracking ist erlaubt? – Rechtsbelehrung 107
1:28:50
1:28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:50Kleine Tracking-Geräte, wie z.B. die AirTags von Apple, erfreuen sich großer Beliebtheit. Das ist kein Wunder, denn sie helfen verlorene Hausschlüssel, den Parkplatz des Autos oder ein entlaufenes Haustier wieder ausfindig zu machen. Neben Gegenständen, eignen sich diese Tracking-Geräte aber auch dazu, den Aufenthaltsort von Menschen unbemerkt zu b…
…
continue reading

1
„Gratis“ und „ohne Gewähr“ gilt nicht mehr – Digitales Verbraucherrecht – Rechtsbelehrung 106
1:33:52
1:33:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:52Am ersten 01. Januar 2022 trat eine der bedeutendsten Reformen des Verbraucherrechts seit 20 Jahren in Kraft. Ziel dieser von der EU ausgehenden Gesetzesänderung ist es vor allem, die Gewährleistungsrechte der Verbraucher in einer digitalen Welt, bzw. „smarten“ Welt zu stärken. So kann nicht nur die Gewährleistung nicht mehr in den AGB ausgeschloss…
…
continue reading