Eisen Alldag ass voller Froen an de Pisa gëtt Äntwerten. Interessant Themen gi wëssenschaftlech recherchéiert a spannend erzielt vum Olivier Catani an der Equipe vum Magazin.
…
continue reading
Deutschlands Bildungssystem steckt in der Krise – mit dramatischen Folgen für die Zukunft tausender Kinder. Überlastete Lehrer, marode Schulgebäude, massive Bildungsungleichheit: Seit dem PISA-Schock vor über 20 Jahren häufen sich die Warnsignale. Doch warum ändert sich so wenig? Ein besonders drastischer Fall sorgt 2023 für Schlagzeilen: 40 Erstklässler:innen der Gräfenauschule in Ludwigshafen müssen die Klasse wiederholen. Schnell gilt die Schule als „Brennpunkt“, Sprachprobleme und Integr ...
…
continue reading
Gruppenzwang, Lernstress, Mobbing und Leistungsdruck: Wir sprechen in dieser Podcast-Serie über alles rund um Schule, Uni und Arbeit. Wie kann ich am besten für die nächste Klassenarbeit lernen? Warum ist das Bildungssystem in Deutschland eigentlich so ungerecht? Wie kann es besser werden? Und welcher Job ist eigentlich der richtige für mich? Wir stellen nicht nur die richtigen Fragen. Wir haben auch etwas zu sagen.
…
continue reading
Buzzwordfree (weitestgehend) und die Zielgruppe mittendrin. Moderiert von Thomas Nasswetter von planet-podcast.com tauschen sich Peter Rosenkranz, Gründer und Inhaber von media4more und Willy Steindl, Gründer und Geschäftsführer von re.think Consulting mit einem Experten über ein aktuelles Marketing-Thema im Studio aus. Das ist das einzig fixe. Alles andere ist komplett offen. Produktion: Thomas Nasswetter | Planet-Podcast
…
continue reading
In diesem neuen Podcast experimentieren eure Hosts Anna & Hendrik, die ihr vielleicht aus Podcasts wie dem „90s Podcast“ oder „Podsblitz“ kennt, mit einer Art von Sommerurlaubs-Reisetagebuch in Podcast-Form. - Es geht u.a. nach Montecatini in der Toskana, einer kleinen Stadt nahe Lucca und Florenz. - Und ihr seid quasi fast live dabei.
…
continue reading
Bildungserfahrungen sind beinahe so vielseitig wie die Menschen einzelner Länder. Grund genug, mit unseren Gästen darüber zu sprechen und herauszufinden, wie sie ihre Schulzeit erlebt haben, wie sie sich engagieren und wo sich aus Ihrer Sicht Bildung weiter entwickeln muss. Im Zentrum steht immer der Gast, seine Geschichten und ein Herzensthema von ihm! Genau 30 Minuten, so lang wie eine Hofpause. Hört rein, bevor die Glocke zum Unterricht klingelt!
…
continue reading

1
Was läuft falsch im deutschen Schulsystem? Interview mit PISA-Entwickler Andreas Schleicher
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10Warum schneidet Deutschland in der PISA-Studie so schlecht ab – und was machen andere Länder besser? Darüber hat Jugendreporterin Leonie mit Andreas Schleicher gesprochen. Er hat die Studie entwickelt und verrät auch, welchen Einfluss Lehrer auf das Bildungssystem haben und was Deutschland in Zukunft anders machen sollte.…
…
continue reading

1
Das wünschen wir uns für die Schule der Zukunft!
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37Unser Schulsystem ist ein Thema, das uns alle betrifft. Wir verbringen viel Zeit in der Schule und sie ist Teil unseres Lebens. Unsere Jugendreporterinnen Saskia und Malin sprechen im Podcast darüber, was in der Schule alles falsch läuft und wie es besser werden könnte. Ob es auch Dinge gibt, die schon ganz gut laufen, erfahrt ihr im Podcast.…
…
continue reading

1
Die Schule wechseln: Unsere Erfahrungen und Ängste
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14Ein Schulwechsel kann ganz schön herausfordernd sein! Ob von der Grundschule zur weiterführenden Schule, von der Realschule zum Gymnasium oder von Indien nach Deutschland. Die Fragen sind die gleichen: Finde ich neue Freunde? Bin ich gut genug? Was erwartet mich? Unsere Jugendreporter Evangeline, Ryan und Gurwinder sprechen darüber, welche Wege sie…
…
continue reading

1
Authentizität - Die letzte harte Währung!
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31„Die Kunst ist nicht, dass du dir vier Hauben erkochst, die Kunst ist, dass du dir vier Hauben erkochst und wenn du dich umdrehst, sind die Leute, die du liebst, noch da.“ Dieses Zitat eines Freundes von Marcus Josef Weiss zeigt warum es in dieser Episode von UNCRIPTED – ums Eingemachte. Martin Benkovics, einem Mann des Business, und Marcus Josef W…
…
continue reading
„Bildung ist Ländersache” – habt ihr das schon mal gehört? Jugendreporterin Evangeline spricht darüber, was Föderalismus im Schulsystem eigentlich bedeutet. Warum müssen Schüler in Sachsen Mathe-Abi machen, aber in NRW nicht? Und was hat Föderalismus mit der deutschen Geschichte zu tun?
…
continue reading

1
Jugendsportförderung, Vertrieb und Marketing: „Was von Herzen kommt, ist gut“
41:37
41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:37„… um Emotionen zu schaffen, dass sie wirklich so ein Ablauf in einem BILLA Markt erleben und das einmal sehen. Für die Burschen ist es immer interessant mit einem Stapler zu fahren.“ Das sagt der Gast unserer aktuellen Episode Eric Schranitz. Über eine der Zielsetzungen der Jugendsportförderung meint er: „… um näher an die Menschen in der Region h…
…
continue reading

1
Recruiting: "Wir leiden an einer absoluten Überakademisierung – Stichwort Pisa"
57:24
57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:24„Die mittlerweile bis zu dreißig Jährigen sind so aufgewachsen, dass sämtliche Dinge zu ihnen kommen. ... das heißt, das ich gehe wohin wird abgelöst von man findet mich.“ Diese Aussage unseres Gastes Jutta Perfahl-Strilka hat Sprengkraft mit einem ordentlichen Impact. Diese Aussage ist nur eine von vielen, die zeigt, dass sich die Welt des Recruit…
…
continue reading

1
„PR – schön hergerichtet, ja. Der Inhalt muss gut sein!“
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37„Eine Geschichte erzähle ich weiter, Zahlen, Daten Fakten, erzähle ich nicht weiter." Unser heutige Gast Eva Mandl bringt es so einfach auf den Punkt, wenn es um das Wesen von PR geht. "Wichtig ist es, dass man ein gutes Verhältnis zu den Dialoggruppen hat, das gilt vor allem in Krisen. " So die Expertin weiter. Was sie unter Dialoggruppen versteht…
…
continue reading

1
Eine Frage der Reform (5/5)
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58Lisa besucht erneut die Gräfenauschule in Ludwigshafen. Nach ihren Recherchen ist nun klar: Wenn sich an Schulen wie dieser nicht bald etwas ändert, wird die Bildungskrise zur Gefahr für die Demokratie. Den Wandel bringen könnte ein bildungspolitischer Meilenstein: Das sogenannte Startchancenprogramm verspricht finanzielle Förderung für Problemschu…
…
continue reading

1
Veni, Vidi, Rütli (4/5)
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13Gewalt gegen Lehrer und Unterrichtsboykott: Die Rütlischule in Berlin-Neukölln wird 2005 über Nacht zur Deutschlands bekanntester Problemschule. 20 Jahre später gilt sie als Vorzeigeschule. In dieser Folge findet Lisa heraus, wie der Wandel gelungen ist. Die Rütlischule hat Schlupflöcher im System gefunden, damit alle Schüler bessere Chancen haben.…
…
continue reading
Kaum ein Wort steht in Deutschland mehr für schulisches Versagen als PISA – der Leistungstest versetzte Schüler, Lehrer, Eltern und Politiker Anfang der 2000er in einen kollektiven Panikmodus. Die Politik verspricht damals die Bildungswende – doch 20 Jahre später sind die PISA-Ergebnisse so schlecht wie nie. Warum sich so wenig getan hat und weshal…
…
continue reading
Der Besuch einer Dorfgrundschule im Westerwald versetzt Lisa in ihre eigene Kindheit: Ihr Vater starb, als Lisa im Grundschulalter war – und ihre Bildungsbiografie geriet aus den Fugen. In dieser Folge wird Lisa bewusst, wieso Eltern einen so großen Einfluss auf den schulischen Erfolg ihrer Kinder haben und warum unser Bildungssystem Ungleichheiten…
…
continue reading
Als an einer Ludwigshafener Grundschule 40 Kinder die erste Klasse wiederholen müssen, ist der mediale Aufschrei groß. Eine Ursache scheint schnell gefunden: Die Gräfenauschule liegt in einem sogenannten „Brennpunkt-Viertel“. Schlechte Deutschkenntnisse und mangelnde Integration behindern den Schulalltag. Schnell wird die Schule zum Politikum. Doch…
…
continue reading

1
Ein Event ist eine Content-Plattform geworden
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54„Der Mensch geht nicht nur wegen dem Inhalt zu einem Event sondern wegen der menschlichen Beziehungen. Wenn ich den ganzen Tag in Vorträgen sitze, dann habe ich mit niemanden geredet, ich habe kein Netzwerk aufgebaut, ich habe keine neuen Beziehungen aufgebaut und ich bin in keiner neuen Community drinnen.“ Dieser Meinung ist der heutige Gast Thoma…
…
continue reading
2023 macht die Ludwigshafener Gräfenauschule Schlagzeilen: 40 Kinder müssen die erste Klasse wiederholen. Was steckt hinter dieser alarmierenden Zahl? Ist die Schule wirklich ein Einzelfall? Host Lisa Graf macht sich auf die Suche nach Antworten und findet sie in unserem Bildungssystem, in dem strukturelle Probleme und soziale Ungleichheiten dafür …
…
continue reading

1
Rückblick 24 | Ausblick 25 – „Die Kisten müssen vom Hof“
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38Aus Tradition feiern wir diesen Jahresrückblick mit einem Branchenkenner und Experten, Veranstalter der legendären JETZT Konferenzen, dem JETZT SUMMIT und der Marketing X, Hallo Max Mondel von CMS Momentum. „Viele im Marketing wollen diesem Bild entsprechen, es wird viel für die Tribüne gemacht." Max Mondel in Hochform - diese Episode ein Muss für …
…
continue reading

1
15 Joer Pisa !, 15/12/2024
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59Mir kucken zréck an no vir. Bal 200 Sendungen an no un 1000 Reportagen. Am Pisa erkläre mir zanter 15 Joer d’Welt. Wat waren d’Highligts aus de leschte Joren. Wéi huet de Fuerschungsstanduert Lëtzebuerg sech entwéckelt. A firwat huet een am Laf vu sengem Liewen ëmmer méi d’Gefill, dass d’Zäit reegelrecht verflitt.…
…
continue reading

1
Finanzdienstleister – „Sicherheit ist der allerwichtigste Faktor“
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53„Es ist extrem wichtig, dass man die Kunden an sich bindet und die Kundenzufriedenheit ständig steigert. ... Wir haben letztes Jahr, darauf sind wir besonders stolz, unser eigenes Kundenbindungsprogramm entwickelt, bei dem wir dem Kunden etwas zurückgeben.“ Martina Maurer unser Gast in dieser UNCRIPTED Episode kommt aus dem Bereich Produktentwicklu…
…
continue reading

1
Wanterzäit ass Erkältungszäit!, 24/11/2024
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36Wéi mir eis erkalen a wat wierklech hëlleft. En zolitte Schnapp. Hals- a Kappwéi. Domat sinn aktuell vill Leit geplot. Am Pisa wéi eng Medikamenter wierklech hëllefen a wéi eng een sech spuere kann. Wat an eisem Kierper genee geschitt wa mir eis mat engem Erkältungsvirus infizéieren. Firwat mir eis ëmmer rëm erkalen an u wat läit et datt d’Häre bes…
…
continue reading

1
Irgendwann brauchst du vielleicht einen Schwimmreifen für deinen Datenozean
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51„Der Großteil ist immer noch im Branding und Awareness. Das letzte ist dann einfach nur mehr abholen, im Sinne von mehr Leute oder öfter oder größerer Warenkorb. Das ist der Punkt, wo die Personalisierung wirklich hereinkommt“. Das sagt Clara Hauslauer von IKEA unser Gast im dieser UNCRIPTED Episode. Besonders spannenden in dieser Folge ist das Ver…
…
continue reading

1
(Fake) News, 30/10/2024
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02Wéi ee Fake News kann opdecken a ganz uewen um Fernsehtuerm zu Diddeleng. D’Fact-Checkers vun AFP weise wéi si Fake News fannen a richteg stellen. Mat engem Experiment am Journal teste mer den Afloss vu KI op Noriichten. Weise wéi d’Leit viru bal 200 Joer fir Meenungs- a Pressefräiheet gekämpft hunn. Firwat zu Diddeleng europäesch Tëleesgeschicht g…
…
continue reading

1
„Klimadiskussion – Wir sind am Puls der Zeit“
41:27
41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:27„Was die B2B-Ansprache betrifft, da sind es mittlerweile auch die Social Media Kanäle. Und da hat sich in den letzten zwei bis drei Jahren LinkedIn als sehr gut bewiesen.“ Das sagt unser UNCRIPTED GAST Dr. Nedad Memić von Beton Dialog Österreich und Memic weiter: „Österreich ist, was die produzierte Tonne Zement betrifft bereits Weltmeister. Wir st…
…
continue reading

1
Aus dem Pott in die Welt
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Wie ist es eigentlich, bei den Vereinten Nationen in New York zu sein – oder als Jugenddeligierte nach Indien zu reisen? Das bespricht Jugendreporterin Romance in diesem Podcast mit Elif. Und die ist auch schon wieder auf dem Sprung ins nächste Abenteuer: nach Oxford.Von Salon5
…
continue reading

1
Hybride Bildung: Schüler Jonathan Bork will das Schulsystem verbessern
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15Lernen im Präsenzunterricht oder lieber eigenständig Zuhause? Das geht doch beides! Für den 13-jährigen hochbegabten Schüler Jonathan Bork ist das die sinnvolle Lösung, um Hochleistungen zu erbringen. Wenn es nach ihm geht, sollen es alle Schulen wie im Lockdown machen. Jugendreporterin Merle hat darüber mit ihm im Interview gesprochen.…
…
continue reading

1
Wir brauchen Klassen, in denen alle zusammen lernen
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24Warum ist Inklusion in der Schule wichtig? Wie kann das erreicht werden und warum klappt das aktuell nicht? Über diese Fragen hat Jugendreporterin Merle mit Lisa Reimann gesprochen. Sie ist Autorin des Blogs “Inklusionsfakten” und setzt sich für Inklusion an Schulen ein.Von Salon5
…
continue reading

1
Challenge Energietransitioun, 20/10/2024
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15Wat een haut maache muss, datt et muer net zum Blackout kënnt. Zu Lëtzebuerg soll an Zukunft nach méi Wandenergie produzéiert ginn. Wéi vill Anlage mussen duerfir opgeriicht ginn? A wéi kënnen intelligent Kamera dobäi hëllefen, dass duerch Wandrieder keng Déieren zu Schued kommen. Zu Kielen steet den éischten Agri Photovoltaik Park zu Lëtzebuerg. E…
…
continue reading
Abitur ist abgehakt, endlich Freiheit! Nur, was jetzt? Organisationen, wie der “Europäische Freiwilligendienst” oder die “Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste” helfen dir mit der freiwilligen Arbeit im Ausland. Jugendreporterin Merle hat sich damit beschäftigt. Hört rein!Von Salon5
…
continue reading

1
Digital Retail Marketing: „Wir denken Offline immer mit.“
44:40
44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:40„Aber da kommt in meinen Augen das Bauchgefühl dazu, dass ich wissen muss: Ich war verfügbar, ich hab das hergezeigt, ich war präsent. Es wird dazu geführt haben, dass der eine oder andere Nutzer in den Markt geht, weil er das online recherchiert hat, aber vielleicht nicht drauf geklickt hat.“ Unser heutiger UNCRIPTED Gast Christoph Gabriel bekennt…
…
continue reading

1
Everest-Challenge, 30/09/2024
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22An engem Dag iwwer 50.000 Träppleke goen. Den neie Pisa Summer-Challenge ass extrem. Eng Aventure an den héchsten Trapenhaiser zu Lëtzebuerg. Héichuewen, Waassertuerm, Funicualaire an Héichhaus. Mat dobäi e Mann, dee scho puer Trapelafcoursse gewonnen huet. An e Sportwëssenschaftler mat enger Trainingstrap an engem speziellen Trainingsraum. Bal wéi…
…
continue reading

1
Schulstress: Was tun, wenn der Kopf mal wieder qualmt?
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42Wenn es eine Sache gibt, die jeder kennt, dann ist es Schulstress. Wenn es sich so anfühlt, als ob die Klausurenphase niemals aufhört und die Hausaufgaben sich bis zum Mond stapeln. Genau darum geht es in diesem Podcast. Malin und Joshua geben euch wichtige Survival-Tipps und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen aus der Klausuren-Hölle. Also wenn…
…
continue reading

1
Kaffee und Energydrinks in der Schule? Unsere Gedanken!
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55Ihr müsst noch für eine Klausur lernen, aber seid komplett müde? Viele Schüler und Schülerinnen greifen dann zu Energydrinks. Luna und Malin sprechen in diesem Podcast über ihre Erfahrungen mit Koffein, Energydrinks und Kaffee in ihrem Schulalltag. Was Koffein mit dem Körper anstellt und was Alternativen zu Energydrinks sind, erfahrt ihr im Podcast…
…
continue reading

1
Wenn der Energy-Drink zum Doping wird
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22Mit welchen alltäglichen Mitteln betreiben Menschen “Gehirn-Doping”, also sogenanntes Neuro-Enhancement? Und wie verbreitet ist das Ganze eigentlich? Diese Fragen klärt Sarah im Interview mit Sebastian Sattler und Guido Mehlkop von der Universität Bielefeld. Hört rein!Von Salon5
…
continue reading
Der Mythos, dass Zahnpasta ein Hausmittel gegen Pickel sei, hält sich schon lange. Salon5 Reporter Henri ist dem auf den Grund gegangen. Ob diese Methode wirklich gegen Pickel hilft und was auch helfen kann, hört ihr im Podcast.Von Salon5
…
continue reading

1
Während der Schulzeit ausschlafen? Das geht am Gymnasium in Alsdorf!
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07“Hm, komm ich jetzt zur ersten Stunde oder schlafe ich aus?” Diese Frage müssen sich die Schüler der SEK 2 des Gymnasiums in Alsdorf jeden Morgen stellen. Denn an ihrer Schule gibt es ein Gleitzeit-Konzept. Um herauszufinden, wie das so im Schulalltag klappt, hat Joshua mit Klara und Pascal gesprochen. Wenn ihr mehr wissen wollt, hört gerne rein!…
…
continue reading

1
Gut schlafen – gar nicht so easy
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58Guter Schlaf ist wichtig, um ausgeruht in den Tag starten zu können. Aber was kann man dafür tun und welche Tipps und Tricks nutzen wir? Darüber unterhalten sich Luna und Annika in diesem Podcast.Von Salon5
…
continue reading

1
Nachtschichten in der Klausurenphase: Wo bleibt der Schlaf?
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22Lernen, lernen, lernen. Vor lauter Schulstress sieht man in der Klausurenphase gar nicht mehr das Bett. Dabei ist Schlaf ja eigentlich sehr wichtig. In diesem Podcast unterhalten sich Luna und Annika über Schlaf in der Klausurenphase.Von Salon5
…
continue reading

1
Späterer Schulbeginn? Funktioniert!
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09Um 8:45 Uhr fängt die Schule erst an! Das klingt nach einem Traum, für viele, die noch zur Schule gehen. Doch für die Schüler an der Schule am Palmengarten in Leipzig ist das Alltag. Ab der 7. Klasse fängt dort der Unterricht um 8:45 Uhr an. Um herauszufinden, wie das so funktioniert hat Joshua mit der Schulleiterin dieser Schule gesprochen. Wenn i…
…
continue reading

1
Schulstart schon um 9 Uhr??
13:34
13:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:34Seit Jahrzehnten klingelt die Schulglocke um 8 Uhr morgens. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sagen jedoch, dass ein späterer Schulstart, vor allem im Hinblick auf die schulischen Leistungen, viel effektiver wäre. Die Pro- und Kontra-Argumente zu diesem Thema besprechen Sarah und Annika in diesem Podcast!…
…
continue reading

1
Wie gehen Schulen eigentlich mit Rassismus um? Wir fragen eine Expertin!
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00Was müssen Schulen eigentlich tun, um rassismuskritischer zu werden und inwieweit helfen eigentlich Beratungsstellen bei Diskriminierungsvorfällen? Diese und viele mehr Fragen bespricht Nordin in diesem Podcast mit der Expertin Juliane Karakayali. Wenn ihr mehr wissen wollt, hört doch gerne rein!Von Salon5
…
continue reading

1
Gesamtschullehrerin Linn Hardt: Wie können sich Lehrkräfte gegen Rassismus einsetzen?
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09Rassismus zieht sich durch die ganze Gesellschaft – und ist so auch in Schulen allgegenwärtig. Mit der Social-Media-Kampagne “Lehrkräfte gegen Rechts” will die Lehrerin Linn Hardt gemeinsam mit anderen Lehrkäften Haltung zeigen. Can spricht mit ihr darüber, warum Demokratiebildung nicht nur ein Schulfach ist und wie die Lehrerausbildung verändert w…
…
continue reading

1
Warum ist das Bildungssystem ungerecht? Fereidooni klärt auf.
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Rassismus in Schulen ist leider immer noch ein topaktuelles Thema für viele von euch da draußen. Aus diesem Grund hat Joshua von Salon5 Karim Fereidooni von der Ruhr Uni Bochum zu diesem Thema interviewt. Das wollt ihr keinen Fall verpassen, hört gerne rein.Von Salon5
…
continue reading

1
Rassistische Lehrer?! Excuse me, wir haben 2024?!
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Eine Lehrerin, die ihre Schüler beim N-Wort nennt und sie beschimpft – keine Fiktion, sondern Realität. Hannah Abdullah hat auf TikTok öffentlich gemacht, dass ihrem kleinen Bruder diese Dinge passiert sind. Salon5-Reporter Matti hat mit ihr darüber gesprochen. Ob und was es für die Lehrerin für Konsequenzen gab, hört ihr im Podcast!…
…
continue reading
Rassismus in der Schule kommt immer wieder vor. Aber wie erkennt man Rassismus und was kann man dagegen tun?? In diesem Podcast erklärt Annika alles rund um das Thema Rassismus in der Schule erkennen und dagegen handeln!Von salon5
…
continue reading

1
Nein – aktuell noch keine Google Ads! Weil es auch so funktioniert.
46:39
46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:39„Ich brauche natürlich einen Anker und da ist die Marke und die Reputation der Marke schon ein gutes Rezept. Das konzertiert aufzubauen ist das große Marketingziel.“ Das sagt UNCRIPTED Gast Gerald Sinabell über die Rolle des Marketing im Steuerberatungsbereich. „BIs jetzt kann die KI keine steuerfachlichen Texte schreiben." Eine weitere Erkenntnis …
…
continue reading

1
Retail „Amazon und das böse T.“
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43„Die Stehle ist ein großes Display, das im Eingangsbereich aufgestellt wurde. In 530 Filialen steht es schon und erreicht damit 4,7 Millionen Leute. Mehr als die Hälfte aller Menschen in Österreich erreichen wir (damit) in einer Woche.“ Das erklärt UNCRIPTED Gast Viktoria Zischka von BILLA Österreich. Weiter sagt Sie über die ambitionierte Zielsetz…
…
continue reading