Personal Data öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
CX-Talks® ist der erfolgreichste deutschsprachige Edutainment Podcast, der sich speziell mit dem Top Thema Customer Experience Management beschäftigt. Es geht um Insights - von und über Kunden, Technologie und CX Trends. Dazu Berichte von CX Managern aus der Praxis. Alle 14 Tage teilen Experten aus der DACH CX-Community ihr Wissen mit Peter Pirner. Ein Customer Experience Podcast, der Spaß macht und breit informiert. Gemacht für alle CX Interessierten: CX Manager, Mitarbeiter im Marketing, C ...
  continue reading
 
An Maßnahmen und guten Vorsätzen mangelt es im B2B nicht. Doch welche Wege sollten Industrieunternehmen aktuell einschlagen? Womit starten? Und wie geht man weiter, wenn das eigene Unternehmen bereits einige Erfolge einfahren konnte, aber nun stagniert? Im Podcast B2B Marketing Rules von digit.ly klären wir auf, besprechen festgefahrene Glaubenssätze und zeigen an Beispielen aus dem Agenturalltag, wie B2B-Unternehmen aktuelle Herausforderungen annehmen.
  continue reading
 
Loving HR ist der Podcast für News und Themen aus dem Personalbereich. Jens Kollmann informiert HR-Macher und -Interessierte über aktuelle Trends und führt Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Human Resources. Hier geht es um New Work, Recruiting, Development, Employer Branding, Learning, Software, Talents, Analytics, Startups und vieles mehr – denn: Nie gab es eine spannendere Zeit für Personal-Themen als genau jetzt!
  continue reading
 
Artwork

1
Was macht

Bjarne Rau & Devin Neubert

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Kennst du die Situation? Eine Person ist mit der Schulzeit durch, hat seinen Abschluss erhalten und muss sich jetzt überlegen: „Was kommt als nächstes?“ ... aus persönlichen Erfahrungen können Wir, Bjarne und Devin, behaupten, dass uns keine Freunde in den Kopf springen, die nach der Schule mit einem komplett durchgeplanten Karriereplan zu uns kamen und sich sicher waren: „So wird mein Leben aussehen!“ Erzählungen von Eltern, der Schule und Stellenangebote aus dem Netz sind meist alles, was ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ralf Strauss (MarketingTechLab GmbH) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Folge, nehmen wir die neuesten Marketing Technology Trends in der DACH-Region unter die Lupe. Grundlage ist der kürzlich veröffentlichte Marketing Tech Monitor 2024. Mein Gast ist Ralf Strauss. Er ist neben seiner Rolle als Managing Partner der Marketing TechLab Gmbh, die d…
  continue reading
 
Susanne J. Mathony (Mathony Brand Strategists) im Gespäch mit Peter Pirner Im wieder höre ich von CX Managern und Experten: "Ohne die Unterstützung von ganz oben kann ich es gleich lassen." Aber wie kriege ich das Management Buy In? Los geht es damit, dass ich den oder die CEO erst mal besser verstehe. Deshalb geht es in dieser Folge auch nur um CE…
  continue reading
 
Zusammen mit ihrem Bruder Bastian führt Jungunternehmerin Lina Elsner seit fast einem Jahr das Tech- und Familienunternehmen Elsner Elektronik an. Schon seit der Jugend war Lina begeistert von Technik in einem eher männerdominierten Branche. Angefangen im Marketing, über Personal hin zu Finanzen hat Lina nun als CEO verschiedenste Bereiche von Elsn…
  continue reading
 
Rainer Jersch (VP B2C Data & Analytics bei B/S/H) im Gespräch mit Peter Pirner Wissen ist Macht. Für Wissen braucht man Informationen. Die meisten Unternehmen verlassen sich da auf ihre internen Systeme. Prozessdaten. Manchmal fragen sie auch ihren Vertrieb oder den Customer Service. Und ziemlich viele fragen ihre Kunden. Dank Internet of things gi…
  continue reading
 
Karin Hagemann (S-Communications GmbH der Sparkassen Finanzgruppe) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Folge geht es um die Nutzung von KI in der Marktforschung. Karin Hagemann, Abteilungsleiterin Research & Insights bei S-Communication Services, beschreibt die Anwendung von KI-Modellen wie ChatGPT-4, Gemini und Copilot 365. Wir klaren, wie dies…
  continue reading
 
Jan-Philipp Effgen (Hahn Kunststoffe GmbH / Hanit) im Gespräch mit Peter Pirner „Wir müssen weg von unserer Produktzentrierung. Die hat uns als ingenieursgetriebenes Unternehmen groß gemacht, aber gute Produkte reichen heute einfach nicht mehr aus.“ Das ist die große Gestaltungsaufgabe für viele Mittelständler in der DACH Region. Doch überall kann …
  continue reading
 
Schockstarre oder Aufbruchstimmung ❓ Wenn Unternehmen in Krisenzeiten Budgets kürzen und (Marketing-) Kosten einsparen, braucht es eine klare Planung und smarte Techniken. Vor allem, um sich auf umsatzbringende Maßnahmen zu fokussieren und die Neukundengewinnung erfolgreich zu gestalten. 💡 Doch wie sieht dies konkret in der Praxis aus? Welche Theme…
  continue reading
 
Nils Hafner (Hochschule Luzern, CEX Trendradar) im Gespräch mit Peter Pirner Harald Henn und Nils Hafner erstellen seit 2019 diese wunderbar strukturierte Gesamtschau und Interpretation der Situation in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieses Jahr ist Ihnen ein schon fast enzyklopädisch dichtes Werk gelungen, das Interessierten kostenfrei z…
  continue reading
 
Michael Obermaier (Head of CX und Martech Solutions bei SAS) im Gespräch mit Peter Pirner Heute mache ich mich mit Michael Obermaier, Head of CX und Martech Solutions bei SAS, auf die Reise, um den State of the Art der KI gestützten Datenanalyse kritisch zu beleuchten. Wir erkunden die Unterschiede zwischen analytischer KI und generativer KI sowie …
  continue reading
 
Wenn Unternehmen mit dem Gedanken spielen, ein CRM-System einzusetzen, dann aus ganz konkreten Gründen. Neben der konsequenten Weiterqualifizierung von (aussichtsreichen) Kontakten, erleichtert ein CRM wie HubSpot den Arbeitsalltag von Vertrieb, Marketing und Kundenservice gleichermaßen. Tim Oldenburg ist HubSpot Diamond PartnerHubSpot Diamond Part…
  continue reading
 
Oliver Kern (Managing Director SKOPOS CONNECT) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Folge von CX-Talks spreche ich mit Oliver Kern, dem Managing Director von SKOPOS CONNECT, über das Thema Insights Communities. Zunächst diskutieren wir die Entwicklung von Voice of the Customer Plattformen und die Bedeutung von Technologie im Customer Experience M…
  continue reading
 
Die Story beeindruckt: Jürgen Schmitt ist seit mehr als 30 Jahren bei der Deutschen Bank. Wer aber denkt, Jürgens Karriereweg lief ohne Hürden ab, der irrt sich. Angefangen als Broker, musste Jürgen irgendwann umsatteln und sein Betätigungsfeld auf einer grünen Wiese komplett neu erfinden. Nun seit mehr als fünf Jahren begeistert er mit der #Expedi…
  continue reading
 
Silke Wiesel (Head of CX Central & Eastern Europe) im Gespräch mit Peter Pirner Zu Gast ist heute Silke Wiesel, Head of CX in Central & Eastern Europe) bei Chiesi Pharmaceuticals. Silke Wiesel ist eine erfahrene Expertin auf dem Gebiet der Customer Experience und arbeitet bei Chiesi Pharmaceuticals. Ihre umfangreichen Kenntnisse in der Branche ermö…
  continue reading
 
Der Begriff Landwirtschaft 4.0 beschreibt einen Wandel im landwirtschaftlichen Bereich. Nicht nur die technische Modernisierung und die elektronische Verarbeitung von Informationen erlebte ein Upgrade – auch das Online-Marketing Auf diesen veränderten Rahmenbedingungen reagierten auch Unternehmen wie der Saatguthersteller KWS. Unser Gast Cornelia K…
  continue reading
 
Nicoleta Danu (Faces of Munich) im Gespräch mit Peter Pirner In der heutigen Folge geht es um LinkedIn. Ich nutzte LinkedIn zunächst, um CX-Talks als Podcast zu promoten. Es gibt sogar eine eigene Unternehmensseite von CX-Talks aus LinkedIn, auf denen man alle Direktlinks zu den neuen Folgen findet.Einen größeren Plan hatte ich nicht. In den letzte…
  continue reading
 
Ein Gefühl der Unsicherheit und auch der Unklarheit ist immer häufiger spürbar, wenn wir mit unseren Kund:innen und Partner:innen in den Austausch gehen. Die Herausforderung im B2B-Marketing liegt nicht nur darin, erfolgversprechende Maßnahmen einzuleiten, sondern uns auch trotz anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen und geopolitischer Verä…
  continue reading
 
Rainer Jersch (VP B2C Data & Analytics bei B/S/H) im Gespräch mit Peter Pirner Customer Journey Orchestration fasziniert mich. Die Idee, dass man jeden Kunden zum richtigen Zeitpunkt in seiner Kundenreise mit den richtigen Erlebnissen abholt, klingt wie der heilige Gral des Customer Experience Managements. Spätestens mit der neuesten KI sollte das …
  continue reading
 
Für Marketer zählt die Gewinnung aussichtsreicher Kontakte zum täglichen Geschäft. Idealerweise zahlen ausgewählte Marketingmaßnahmen auf genau dieses Ziel ein. Doch um erfolgreich die passenden Personen anzusprechen, zu entanonymisieren und für das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung zu überzeugen, braucht es ein Fundament. Head of Perfo…
  continue reading
 
Ulf Schubert (Director UX & Touchpoint Design, DATEV) im Gespräch mit Peter Pirner Was ist eigentlich User Experience Management und wie unterscheidet sich das von Customer Experience? Wenn es genau das Gleiche wäre, würde es ja nicht unterschiedliche Begriffe dafür geben. Oder doch? In meinem kleinen Werkzeugkasten waren UX Methoden abgelegt unter…
  continue reading
 
Unternehmen weisen ein anderes Kaufverhalten als Kund:innen auf. Wohl oder übel: Davon kann jeder B2B-Marketer ein Lied singen. Marketer reagieren auf diese organisationalen Kaufentscheidungen, indem sie im B2B eine Marktsegmentierung durchführen. Rouven Lippe, Global Head of Marketing Transformation and Marketing Excellence bei Philips, sieht in d…
  continue reading
 
Maxie Schmidt (VP & Principal Analyst Customer Experience, Forrester) im Gespräch mit Peter Pirner Letztes Jahr haben wir uns an genau dieser Stelle, also der ersten Folge im Jahr, mit den Forrester CX Predictions für 2023 intensiv auseinandergesetzt. Es ging damals ein Raunen durch die Community, als auf die Gefahr hingewiesen wurde, dass jedes fü…
  continue reading
 
Mit einer eigenen Customer Data Platform (CDP) schaffte METRO.digital, der Technologie Hub der METRO AG, ein bis dato neuartiges Kundenerlebnis für die eigenen Zielgruppen. Keine leichte Aufgabe, will METRO Unternehmen und Gastronomen aus den Sparten Hotellerie, Restaurants und Catering gleichzeitig begeistern. Projektleiterin Marina Sverdel gelang…
  continue reading
 
Zum Ende des Jahres kommen Sie regelmäßig über alle Kanäle reingeflattert: die Marketing-Trends für das kommende Jahr! Aber Hand aufs Herz: Sind es wirkliche Trends? Es sind doch eher Evergreen-Themen im neuen Gewand, die als (Mega-) Hype ins Scheinwerferlicht gehalten werden. Unser Christmas-Special beschäftigt sich daher mit Themen und Strategien…
  continue reading
 
Florian Sölch (Head of Customer Experience, NTT Data) im Gespräch mit Peter Pirner In der letzten Folge haben wir uns sehr praktisch mit den Sorgen und Nöten einer CX Managerin auseinandergesetzt, die ein Kundenfeedbacksystem bei der Helvetia Versicherungen ausrollt. Das war eine klassische betriebliche Innensicht, ehrlich und ungeschminkt. Heute w…
  continue reading
 
Zum Ende des Jahres beschäftigen sich viele B2B-Marketer mit der Planung für 2024. In der Regel sieht die Situation so aus: Die Erwartungen der Geschäftsführung steigen jedes Jahr – vor allem vor dem Hintergrund gegenwärtiger Krisen und Engpässen. Der eigene Anspruch ist ebenso hoch. Doch Zweifel entstehen bei der Frage: Welche Wirkung hat meine Ma…
  continue reading
 
Michèle Erhardt (Head of Market Intelligence) bei Helvetia Versicherungen im Gespräch mit Peter Pirner Voice of the Customer Systeme oder transaktionale Kundenfeedbacksysteme sind das Herzstück im modernen Customer Experience Management. Das Wissen über die Kundenerfahrung an den wichtigsten Touchpoints und zu den wichtigsten Journeys ist die entsc…
  continue reading
 
Heute kann man die hannoversche Viscom AG zu den international führenden Hightech-Unternehmen für automatische optische Inspektionssysteme und Röntgeninspektionslösungen für die Elektronikfertigung zählen. Daniel Petereit, Head of Marketing bei der Viscom AG, ist seit mehr als zwei Jahren an Bord. Im Gespräch mit Host Philip Bolognesi lässt er die …
  continue reading
 
Holger von Seherr-Thoss (CEO und Partner moveXM) im Gespräch mit Peter Pirner KI ist derzeit ja in aller Munde. Es gibt eigentlich kein Softwareprodukt, das derzeit nicht mit KI-Fähigkeiten aufgemotzt wird. Auf der letzten succeet, der Fachmesse der Insightsindustrie, beherrschten 2 Themen die Diskussion: Customer Experience Management und Artifcia…
  continue reading
 
KI-Tools wie ChatGPT erleichtern Marketern den Alltag. Denn die Assistenzsysteme können - richtig angewiesen - verschiedene Textaufträge im Content-Marketing übernehmen. Marketer können so ihre zugewonnene Zeit in Strategie und Konzeption investieren und den Impact für Ihr Unternehmen steigern. Doch wie kommt der Output zustande, den das Sprachmode…
  continue reading
 
Jakov Cavar (Forsta), Oliver Kern (Skopos), Stefan Kolle (Futurelab), Holger von Seherr-Thoss (moveXM) moderiert von Peter Pirner Die Succeet ist eine der internationalen Leitmessen für die Insights Industrie, speziell in der DACH-Region. Sie fand dieses Jahr am 25. Und 26. Oktober erstmals in Wiesbaden statt. 120 Aussteller weit über 2.000 Besuche…
  continue reading
 
Peter Pirner im (englischen) Interview mit Gregorio Uglioni, CX Goalkeeper des Podcasts Customer Experience X Goals Doch was mache ich jetzt zur 100. Folge von CX Talks mit euch allen? Mein Freund und langjähriger Podcast Weggefährte Greg Uglioni aus der Schweiz schlug vor, interview dich doch selbst und erzähle Dinge, die dir wichtig sind. Das war…
  continue reading
 
Der Begriff der Customer Experience wird häufig in die Buzzword-Ecke geschoben: wenig greifbar, unspezifisch. Und generell brauchen B2B-Kund:innen wenig gute Erlebnisse, sondern qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Doch fühlen sich Unternehmen und ihre Mitarbeitenden teilweise übergangen, nicht wertgeschätzt oder gar missverstanden…
  continue reading
 
Benedikt Höck (Senior Manager KPMG Strategie und Managementberatung) im Gespräch mit Peter Pirner Seit meiner Banklehre hat sich die Welt komplett gedreht. Etablierte Banken stecken aber im Gegensatz zu Finanzstartups zumindest noch mit einem Bein im Sumpf der Altsysteme. Die schöne neue Welt des datengetriebenen Experience Designs befindet sich zu…
  continue reading
 
Welche Marketing-Maßnahme trägt wirklich Früchte? Brauchen wir ein CRM? Wie nutzen wir die erhobenen Daten? Und wie gelingt Lead-Generierung durch Lead Nurturing? Im B2B-Marketing wimmelt es nur von Fettnäpfchen, in die wir treten können – und die im schlimmsten Fall Geld verbrennen. Ganz gleich, ob wir Entscheidungen aufgrund fehlender Erfahrungsw…
  continue reading
 
Kai Stübane (Head of Sales SAP CX, Middle and Eastern Europe) im Gespräch mit Peter Pirner Optimale Customer Experience braucht effektive IT Systeme. Doch wie kompliziert wird das erst, wenn wir neben Marketing auch die Produktions-, Logistik-, Vertriebs- und Finanzdaten in unserem Experience Design berücksichtigen wollen? Auf einmal rücken speziel…
  continue reading
 
Kundenzentrierung, Vertriebssteuerung, Kollaboration: Ansätze und Ideen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb im B2B-Segment gibt es genügend. Doch die Umsetzung gelingt in den meisten Fällen nicht. Woran das liegt? Die Gründe dafür sind so zahlreich, wie auch einleuchtend. Armin Hering, Experte für Führung und kundenzentr…
  continue reading
 
Ralf Strauss (Marketing Tech Lab) im Gespräch mit Peter Pirner Im 2. Teil der Miniserie geht es um die Relevanz von Marketing Tech für CX sowie den Einsatz von Kundendaten für die Datenanalyse und Journey-Orchestrierung. Was wird schon gemacht in der DACH Region? Wo gibt es noch mehr Schatten als Licht? Und was sollte man als Unternehmen gerade jet…
  continue reading
 
Webinare zahlen für B2B-Unternehmen auf verschiedene Ziele ein: Mit ihnen können sich B2B-Expert:innen in die Sichtbarkeit bringen, sich positionieren, das eigene (Erfahrungs-) Wissen teilen und den Kontakt zu potenziellen Kund:innen herstellen. Und auch wenn die Umsetzung mithilfe von Video- und Konferenztools mittlerweile relativ schnell und einf…
  continue reading
 
Inga Bohn (Head of Brand & Customer Centricity, AMORELIE) im Gespräch mit Peter Pirner Die Erfolgsgeschichte von AMORELIE beindruckt. Die bekannte Gründerpersönlichkeit Lea-Sophie Cramer und der erotische Weihnachtskalender, reichweitenstark auf Prosieben beworben, waren das, was ich mit AMORELIE verbunden habe. Dazu eine cleane Website mit Produkt…
  continue reading
 
In dieser Podcastepisode tauchen wir in die Welt der Systemgastronomie ein und interviewen Julian, der eine aufregende Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie bei IKEA erfolgreich absolviert hat. Wir erfahren aus erster Hand wie Julian seinen beruflichen Weg gestaltet hat, welche spannenden Herausforderungen er im Alltag meistert und wie er d…
  continue reading
 
Der Entschluss ist in B2B-Unternehmen häufig schnell gefasst: „Unsere Corporate-Website braucht einen Relaunch!” Doch ebenso häufig reift die Erkenntnis, dass die Beteiligten das Relaunch-Projekt doch arg unterschätzt haben. Denn neben der technischen Realisierung gilt es auch, den bestehenden SEO-Traffic auf die neue Website zu erhalten. SEO-Exper…
  continue reading
 
Ralf Strauss (MarketingTechLab GmbH) im Gespräch mit Peter Pirner. 1.Folge der MarTech Miniserie In dieser 1. Folge einer Miniserie zu Marketing Tech dreht sich alles um die aktuelle Situation der Unternehmen in der DACH Region. Grundlage ist der gerade in einer neuen Welle herausgekommenen Marketing Tech Monitor, der – wie nur wenige Studien – den…
  continue reading
 
von Peter Pirner In diesem CX Snack möchte ich dich anregen, über deine Rolle, deine Erfolge und deine kommenden Aufgaben nachzudenken. Vor allem aber sollst du kurz zur Ruhe komme.Dies ist ein kurzer Beitrag zwischen zwei Folgen von CX Talks. Ein 7 Minuten Impuls, um dir deiner Rolle noch besser bewußt zu werden.…
  continue reading
 
Gregorio Uglioni (Customer Experience Goals Podcast) zu Gast bei Peter Pirner Ungefähr zur selben Zeit wie ich machte sich auch ein Schweizer Kollege auf, die Welt mit einem CX Podcast zu bereichern. Es handelt sich um Gregorio Uglioni mit seinem Customer Experience Goals Podcast. Der Kontakt ist seit seiner Einladung an mich nie abgerissen und wir…
  continue reading
 
Robin erzählt, dass er schon immer ein "Zahlenmensch" war und eine ausgezeichnete Fähigkeit hatte, mit Daten und Fakten umzugehen. Mathematik lag ihm immer schon, weshalb er sich für ein duales Studium in Kooperation mit EDEKA Nord und der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein entschieden hat. In dieser Episode teilt Robin mit uns, welchen Studienga…
  continue reading
 
30 Folgen B2B Marketing Rules: Zeit zurückzublicken und den Blick nach vorne zu richten. In den letzten Monaten haben wir viel Wissen aufgesaugt – auch viel praktisches Know-how gesammelt über die Konzeption und Entwicklung eines eigenen Podcasts! In erster Linie sprechen wir in dieser Folge über unser Herzensthema: B2B-Marketing. Die beiden digit.…
  continue reading
 
Das Ende der Cookies von Drittanbietern wie Facebook oder Google wird bereits seit Jahren angekündigt. Doch Ende 2023 bzw. spätestens Mitte 2024 soll damit Schluss sein. Für viele Werbetreibende ist das ein Super-Gau. Denn für sie gelten Third-Party-Cookies als unersetzbar, da sich mit ihnen Nutzer-Profile definieren und Werbung personalisieren las…
  continue reading
 
Caroline Schliephake (Centricity Consulting DE) im Gespräch mit Peter Pirner Vor einiger Zeit habe ich in einem längeren Gespräch mit Caroline Schliephake über das Phänomen Kundenbeziehung philosophiert. Caroline war dabei, einen auch wissenschaftlich fundierten Vortrag zu gestalten und ich gab halt meinen Senf dazu. Dabei wurde uns bewusst, dass e…
  continue reading
 
Den Einfluss von KI-Tools wie ChatGPT, Neuroflash oder Midjourney spüren wohl die meisten B2B-Unternehmen – und nutzen diese Programme bereits intensiv. Mit diesem Trend wird sich auch unsere Arbeitswelt verändern und auch unsere Fähigkeit, kreativ zu sein – auch und gerade im Marketing. KI-Experte und Keynote-Speaker Nils Bäumer vermutet, dass man…
  continue reading
 
Vertrauen ist die Währung – nicht nur im Privaten, auch im Business. Für gelungene und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen, braucht es heute wesentlich mehr als Kundenorientierung, Top-Kundenservice und eine enorm hohe Produktqualität. Verantwortung für das eigene Handeln und Wirken zu übernehmen, ist auch im B2B-Sektor ein nicht zu ver…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung