Vorträge, Lesungen und Diskussionen zum Nachhören.
…
continue reading
«Künste im Gespräch» nimmt aktuelle Ereignisse, Publikationen und Veranstaltungen auf und ordnet sie kritisch ein.
…
continue reading
Elizabeth Pich Comicpräsentation und Gespräch
…
continue reading

1
Sprache ist Musik und das Jahrhundertbuch «Der grosse Gatsby»
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29Überall lebt man die Lust am Lautmalerischen: ein Streifzug durch klingende Sprache und Musik. – Der Roman «Der grosse Gatsby» von F. Scott Fitzgerald ist 100 Jahre alt und bietet einen erhellenden Blick auf eine imperiale USA. Ausgehend vom Lateinwort des Jahres 2024, das auf eine Mauer in Pompeii geschrieben wurde und offenbar einen Fanfarenklang…
…
continue reading

1
Getanzte Resistenz und «Comeback» der Comedienne Eugénie Rebetez
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Mit «Surviving Superbugs – A Dance To Resist» präsentiert das diesjährige Interfinity Festival in Basel eine Performance, die Wissenschaft, Musik und Tanz zusammenbringt. – Und mit dem Stück «Comeback» kehrt die jurassische Tänzerin, Choreografin und Comedienne Eugénie Rebetez auf die Bühne zurück. Sie sind eine der grossen Gefahren im Gesundheitsw…
…
continue reading

1
Pierre Boulez und Paras Sibalukhulu
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16Der französische Komponist und Dirigent Pierre Boulez (1925-2016) hinterliess ein Werk, das nachwirkt, etwa das Forschungs- und Kreationslabor IRCAM in Paris. – Tranceartige, spirituelle Musik macht Paras Sibalukhulu aus Südafrika. Derzeit tritt er in der Schweiz auf. Am 26. März wäre Pierre Boulez 100 Jahre alt geworden. Der Komponist und Dirigent…
…
continue reading

1
Rainer Maria Rilke im Trend und Jodokcello auf Welttournee
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38Der österreichische Lyriker Rainer Maria Rilke wird bis heute verehrt, nicht nur in Popsongs. Junge Menschen rezitieren heute auf den sozialen Medien seine Gedichte. – Der Emmentaler Jodok Vuille hat als Cellist das Netz erobert und geht jetzt auf Welttournee. Rilke ist in – auch 150 Jahre, nachdem er geboren wurde. Seine Gedichte wie «Der Panther»…
…
continue reading

1
Performance in Buchform – menschliche Intelligenz beim Übersetzen
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17Der Schlagzeuger Vincent Glanzmann veröffentlicht in Handschrift und mit Zeichnungen versehen ein Buch, das eine Schlagzeug-Solo-Performance beschreibt. Damit eröffnet er neue Wege zum Erleben von Musik. Und: Künstliche Intelligenz und kreatives literarisches Übersetzen: Alles kann KI noch nicht. Der Zürcher Schlagzeuger Vincent Glanzmann eröffnet …
…
continue reading

1
Das 4-Minuten-Patriarchat
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56Lea-Philine Beyer Vortrag
…
continue reading

1
Wie Frauen Kunst und Kultur prägen
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20Die Galeristin Alice Pauli brachte ab 1961 Kunst nach Lausanne, nun widmet sich eine Ausstellung der einflussreichen Sammlerin und Mäzenin. Und: der Verein FemaleClassics bringt mehr Komponistinnen auf Spiel- und Lehrpläne. Alice Pauli: Galeristin, Entdeckerin und SammlerinAlice Pauli hob Lausanne auf die Landkarte der Kunstwelt. In den späten 1950…
…
continue reading

1
Potenziell furchtbare Tage
1:04:44
1:04:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:44Bianca Jankovska Lesung
…
continue reading

1
Digitaler Kolonialismus
1:31:28
1:31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:28Ingo Dachwitz
…
continue reading

1
«War and Peas»-Comics und 100 Jahre elektrische Musikaufnahmen
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20Seit 2011 veröffentlichen Elizabeth Pich und Jonathan Kunz sonntags online einen «War and Peas»-Comic. Lachen soll man dabei – und ins Nachdenken kommen. – Vor 100 Jahren verbesserten technische Neuerungen schlagartig die Musikaufnahmen. Die elektrische Studiotechnik hat die Musik revolutioniert. «Ohne Comic-Zeichnen würde ich wahrscheinlich im Kna…
…
continue reading
Verena Boos Lesung und Gespräch
…
continue reading

1
Plattenbau-Roman und Italo-Disco-Oper
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32Auch unerfüllte Träume seien Träume, «bloss viel gefährlicher», schreibt Sara Gmuer in ihrem Roman «Achtzehnter Stock». Ein Berliner Plattenbau, in dem eine alleinerziehende Mutter lebt. – Zwei Mächte hassen sich, und keiner weiss weshalb: Bonn Park inszeniert «Romeo und Julia» als Italo-Disco-Oper. Seit fast 20 Jahren lebt die Schweizer Autorin Sa…
…
continue reading

1
Kurt Tucholsky: Rheinsberg – ein Bilderbuch für Verliebte
1:04:19
1:04:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:19gelesen von Ulrike Goetz Vorlesen
…
continue reading

1
Männer, die die Welt verbrennen
2:06:52
2:06:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:52Christian Stöcker Gespräch
…
continue reading

1
Von Handtaschen und Dirigentinnenstäben
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35Eine Ausstellung im badischen Offenbach erzählt die Geschichte der Handtasche und ihrer gesellschaftspolitischen Bedeutung. Und in der Oper Bern wird im Sommer eine Frau Chefdirigentin: Alevtina Ioffe. Im Gespräch erklärt die Russin unter anderem, ob Frauen anders dirigieren. Es ist ein Accessoire, das bei manchen grosse Emotionen auslöst: die Hand…
…
continue reading

1
Die Kinder und das Internet
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16Andrea 'Princess' Wardzichowski, CCCS e.V. Vortrag
…
continue reading

1
GameTalks: Cozy Games
1:22:03
1:22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:03Jessica Kathmann, Rike Ziegler Vortrag und Gespräch
…
continue reading

1
Die Frau als Mensch: Am Anfang der Geschichte
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56Ulli Lust Comicpräsentation und Gespräch
…
continue reading

1
Sport, Mode und eine Musikerin der Superlative
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28Eine Ausstellung zeigt, wie Sport, Gesellschaft und Mode zusammenhängen und wie sich dieses Zusammenspiel in den letzten gut hundert Jahren verändert hat. Und wir fragen nach dem Erfolgsgeheimnis von Beyoncé, die gerade zum grössten Popstar des 21. Jahrhunderts gekürt wurde. Sport im heutigen Sinn ist jung. Um 1900 entdeckten die wohlhabenden Mensc…
…
continue reading

1
Dokfilm «Wir Erben» und die Ausstellung «Lighten up!»
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32Einen Bauernhof in Südfrankreich, den niemand erben will – davon handelt der Schweizer Dokfilm «Wir Erben». Und was fasziniert Künstler und Künstlerinnen an der inneren Uhr? Das Gewerbemuseum Winterthur zeigt künstlerische Ansätze zur Chronobiologie. Vor 20 Jahren haben Simon Baumanns Eltern im Südwesten Frankreichs einen Bauernhof gekauft und sind…
…
continue reading

1
Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!
1:10:00
1:10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:00Katja Diehl Gespräch und Vortrag
…
continue reading
Michelle Steinbeck Lesung und Gespräch
…
continue reading

1
Zwei Sternstunden in der Geschichte der Musikproduktion
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43Beinahe hätte das «Köln Concert» von Keith Jarrett vor 50 Jahren gar nicht stattgefunden – und die Welt wäre um eine musikalische Perle ärmer. Und das Zusammenkommen der grössten Superstars vor 40 Jahren, um in nur einer Nacht «We Are The World» aufzunehmen war eine Sternstunde der Popmusik. Von der Krise zur Sternstunde: 50 Jahre «Köln Concert»Red…
…
continue reading

1
Konsum in Zofingen, Bass im Studio 1
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29Die Warenwelt erzeugt Nützliches – und Überflüssiges. Daraus kann Kunst werden, zeigen Pat Noser und Monsignore Dies aus Biel. – «So einen Bass-Sound hatte ich noch nie», sagt Heiri Känzig. Er und der Bandoneonist Michael Zisman haben als Letzte im Studio 1 im alten Zürcher Radiostudio aufgenommen. Ich kaufe, also bin ich? «Konsum!» im Kunsthaus Zo…
…
continue reading

1
Die Pilotin und der Pianist – Annäherungen an Legenden
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51Der Film «Misty» erzählt vom US-amerikanischen Pianisten Erroll Garner. Und: Gleich zwei neue Bücher widmen sich der legendären Pilotin Amelia Earhart. Annäherung an ein Jazz-Genie: «Misty – The Erroll Garner Story»Seine Virtuosität wirkte mühelos, seine Finger glitten elegant und spontan über die Tasten: Der US-Pianist Erroll Garner (1921-1977) er…
…
continue reading

1
Informationssicherheit illustriert mit Zauberei - Aktuelle Bedrohungen und wirksame Maßnahmen
1:37:20
1:37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:20Magic Cyber Rolf a.k.a. Dr. Rolf Häcker Vortrag
…
continue reading

1
Friedenshymne und 100 Jahre Friederike Mayröcker (W)
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29Die Israelin Yael Deckelbaum und die Palästinenserin Meera Eliabouni singen gemeinsam die Friedenshymne «Prayer of the Mothers». Was bringt das? Das Literaturmuseum in Wien widmet Friederike Mayröcker eine Sonderausstellung. Ausgangspunkt ist unter anderem auch ihre legendäre «Zettel-Höhle». Bewegende Friedenshymne: Yael Deckelbaums «Prayer of the …
…
continue reading

1
Beatles in der Provinz und ein fast vergessener Autor
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05Beim ersten und einzigen Beatles-Konzert in Österreich blieben die «Pilzköpfe» im Hintergrund – zum Idol wurden sie trotzdem. Texte des kroatisch-jüdischen Schriftstellers und Holocaust-Überlebenden Hinko Gottlieb erscheinen erstmals in deutscher Sprache. «Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten»Ein neues Buch von Wolfgang Planker und Lore…
…
continue reading

1
Zwischen Rollenbild und Realität: Weiblichkeit neu denken
42:24
42:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:24Sophia Fritz, Esther Becker Gespräch
…
continue reading

1
Neues zeitgenössisches Drama und indonesische Gastautorin
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37Das Theater Winkelwiese in Zürich wartet erneut mit brandneuen zeitgenössischen Stücken auf. Die indonesische Autorin Laksmi Pamuntjak folgt den Spuren des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti und will sich bei ihrem literarischen Schaffen von seinem Werk inspirieren lassen. Zeitgenössische Dramatik am Theater an der WinkelwieseDas Theater Winkel…
…
continue reading

1
Mein Stil, mein Traum, meine Freiheit
1:35:06
1:35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:06Unterhausdebatte mit den ZukunftsReportern Performance und Podiumsdiskussion
…
continue reading

1
«Produktionsmusik» von TV-Formaten und die Autorin Mithu Sanyal
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27Der Zürcher Produzent Alexandre Julien Maurer sorgt für die richtige Produktionsmusik, um Menschen adäquat klanglich darzustellen. - In witzigen, berührenden Facetten zeigt Mithu Sanyal in ihrem Buch «Antichristie», dass auch im kleinsten Detail eine grosse Geschichte stecken kann. Produktionsmusik zwischen der ländlichen und urbanen SchweizOft ent…
…
continue reading

1
Hinter den Mauern der Ozean
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04Anne Reinecke Gespräch und Lesung
…
continue reading