Pearler öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kiezmenschen

Hamburger Morgenpost

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Von Rotlicht bis Blaulicht, von Glamour bis Gosse – jede Woche trifft die MOPO Menschen, die den Hamburger Kiez prägen. Sie nehmen uns mit in ihre Welt, plaudern offen über Persönliches und legendäre Geschichten. Diese Menschen sind es, die den weltweiten Ruf von St. Pauli ausmachen. Herzlich, persönlich, nah dran. Der Podcast erscheint begleitend zur Serie „Kiezmenschen“ in der Wochenendausgabe der Hamburger Morgenpost.
  continue reading
 
Artwork

1
Stalingrad Podcast

Primero Verlag

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Christoph Fromm, Autor des Historienromans ”Stalingrad - Die Einsamkeit vor dem Sterben” spricht in diesem wöchentlichen Podcast über Themen rund um das Dritte Reich: Idealismus, Fanatismus und bedeutende Persönlichkeiten des Dritten Reiches, sowie die schrecklichen Folgen des Krieges, die teils bis heute spürbar sind. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne auf Instagram (@primero_verlag) oder per Mail an primero@primeroverlag.de. Helft uns, den Podcast weiterhin für euch zu produzier ...
  continue reading
 
Artwork

1
Soundcheck

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
  continue reading
 
Was haben ”Dirty Dancing” und ”Top Gun” gemeinsam? Wie haben ”Casino Royale” und ”Die Bourne Identität” das Actionkino verändert? Was kommt dabei raus wenn der 1989er Batman vs Superman 1978 antritt? Inwiefern ist ”Toy Story” ein Remake von ”Lethal Weapon”? All das und viel mehr klären Michael Hille und Rüdiger Meyer wenn sie alle 14 Tage zwei Klassiker - oder neudeutsch: Rewatchables - zu einem Filmduell bitten. Und finden nebenbei heraus, wer die interessantesten Trivia-Facts zu ihrem Film ...
  continue reading
 
Artwork

1
mobi-test - der Technik Podcast

Peter Welz, Markus Tietje

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeder Sonntag ist mobi-test - Technik Sonntag. Wir, Markus und Peter, sprechen, diskutieren und philosophieren über Smartphones wie Googles Pixel und Apples iPhone, über Samsungs Galaxy und natürlich auch kommen Oppo, OnePlus, Xiaomi, Realme und Co. nicht zu kurz. Selbst Amazfit wird immer wieder von uns geehrt. Pünktlich um 0:00 auf allen Kanälen. Sei es Spotify, Apple Music, iTunes, Deezer, Podcast Addict und in allen Podcast Apps. Egal Tablets oder Bluetooth Kopfhörer von günstig bis teue ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Der Angriff auf Pearl Harbor war nicht nur ein Angriff auf eine Militärbasis, sondern ein Angriff auf die Prinzipien der Freiheit und Demokratie", sagte Harry Truman, der 33. Präsident der Vereinigten Staaten. Pearl Harbor wurde zweifelsohne zu einem symbolischen Wendepunkt für den Zweiten Weltkrieg, denn der Angriff am 7. Dezember 1941 markierte …
  continue reading
 
Walter Stennes war ein führender SA-Mann und Offizier, der es wagte, Hitler zu kritisieren. Stennes missfiel Hitlers Zurückhaltung gegenüber der radikalen SA und er forderte eine aggressivere Ausrichtung der Partei. Nach dem Scheitern seines Aufstandes war die daraus resultierende Machtkonzentration bei Hitler und der SS ein entscheidender Schritt …
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Alexis Menuge (L´Équipe), Toni Tomic (Sky) und Lukas Zahrer (derstandard) zum Fußball, mit Stefan Heinrich (MotorsportTV), Edgar Mielke (Sky) und Stefan Ehlen (formel1.de) zum Motorsport, mit Christoph Leuchtenberg (SID) zum Radsport, und mit Jörg Allmeroth (tennisnet) zum Tennis. Nicolas Martin (GFL-TV) mit Andreas Ren…
  continue reading
 
Body Positivity, Diät-Kultur, Heroine-chic. Der Körperkult scheint aktueller denn je, besonders auf Social Media. Und dick sein geht gar nicht. Aber warum sind wir davon eigentlich so überzeugt? Genau die Frage stellt sich das Studienfeld Fat Studies. Unsere Reporterin Frida hat sich das mal genauer angeschaut und dazu mit Verena Wurth gesprochen. …
  continue reading
 
"Wencks Bemühungen boten einen Hoffnungsschimmer für die belagerte Stadt", urteilt der Historiker Antony Beevor. Der deutsche General Wenck ist vor allem für seine Rolle bei der Verteidigung Berlins im Jahr 1945 bekannt. Als Kommandeur der 12. Armee versuchte er, einen Korridor zu den eingeschlossenen deutschen Truppen in Berlin zu schaffen, was al…
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Sven Haist (SZ), Oliver Seidler (Sky) und Axel Goldmann (Drei90) zur Fußball-EM, mit Michael Körner (Magentasport) und Thomas Wagner (RTL) zu allem, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), Edgar Mielke (Sky) und Stefan Ehlen (formel1.de) zum Motorsport, mit Nicolas Martin (GFL-TV), Christian Schimmel (DAZN) und Andreas Ren…
  continue reading
 
Wäre da mehr für Österreich drin gewesen? Haben die Schiedsrichter generell einen schwachen Montag erwischt? Und wie laut war es in der temporär nicht mehr Allianz Arena? Tom Häberlein (SID) und Oliver Faßnacht (Eurosport) mit ein paar Gedanken zu Tag 4 der EURO 2024.Von Sportradio360
  continue reading
 
Portishead sind Protagonisten des Trip Hop, der in den Neunzigern an der englischen Südküste entstand. Hip Hop Beats gepaart mit Soundtracks von Spionagefilmen und einer Sängerin, die an der Welt leidet. So kreierten Adrian Utley, Geoff Barrow und Sängerin Beth Gibbons einen unverwechselbaren Sound. Musikradio360 folgt der Band und der Solokarriere…
  continue reading
 
Andreas Müller spricht mit mit Silvia Silko (Tagesspiegel), Simon Brauer (radioeins) und Christoph Reimann (Journalist) über folgende Alben: "Always Centered At Night" von Moby // "POPtical Illusion" von John Cale // "The Art Of Lie" von John Grant // "Sonido Cosmico" von Hermanos Gutierrez.
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Toni Tomic (Sky) und Martin Konrad (Sky Austria) und Thomas Wagner (RTL) zum Fußball, mit Rafa Tögel (SZ) und Markus Götz (Sky) zum Handball, mit Coach Stefan Koch (Magentasport) zum Basketball, mit Christian Nimmervoll (formel1.de) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) zum Motorsport, mit Heiko Oldörp (Sportschau) zur NH…
  continue reading
 
Frauen hatten viele Rollen im Dritten Reich und dabei gibt es eigentlich nur eine Konstante - das Dritte Reich schrieb ihnen immer genau die Rolle zu, die für sie gerade opportun war. Daher überrascht es wenig, dass das Frauenbild im Dritten Reich von widersprüchlichen Idealen geprägt war. Einerseits propagierte das NS-Regime das traditionelle Bild…
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Andreas Renner (DAZN), Jonas Friedrich (Sky) und Sebastian Weßling (Funke) zum Fußball, mit Anett Sattler (DYN) und Uwe Semrau (DAZN) zum Handball, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), Edgar Mielke (Pro7) und Stefan Ehlen (formel1.de) zum Motorsport, mit Box-Kommentator Tobias Drews zum Boxen, mit Johannes Knuth (SZ) zu…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Tamara Güçlü (freie Musikjournalistin), Alex Barbian (freier Musikjournalist) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) über die neuen Alben von King Hannah, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Vince Staples und Maya Hawke.
  continue reading
 
Hermann Göring sagte einmal: "Wenn ein einziges englisches Flugzeug unsere Luftabwehr durchbrechen kann, wenn eine einzige Bombe auf Berlin fällt, dann will ich Meier heißen." Und so sollten ihn die Menschen nach der Luftschlacht um England auch nennen. Denn die Luftschlacht um England war von entscheidender Bedeutung, da sie den ersten großen stra…
  continue reading
 
Nicolas Martin (GFL-TV) mit Peter Ahrens (Der SPIEGEL) und Andreas Renner (DAZN) zum Fußball und Football, und mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) zum Motorsport; der Producer Jens Huiber mit Michael Körner (Magentasport) zur BBL, mit Korbinian Eisenberger (SZ) und Christoph Leuchtenberg (SID) zum Radsport, mit Simon Graf (Tagesanzeiger) zum Eishoc…
  continue reading
 
Udo hat mich gelehrt, mit Messer und Gabel zu essen. Mit 14 schleppte Jürgen, sein Cousin, „Ball Pompös“ an. Eddy erinnert sich noch, wie er die Nadel vorsichtig auf die Platte niederließ. Das Knistern. Die ersten Töne. Und dann diese Stimme. Es hatte ihn sofort voll erwischt. Seine Liebe zu Udo Lindenberg ging so weit, dass er sich den Namen des S…
  continue reading
 
The Fall waren die absolute Lieblingsband von BBC DJ-Legende John Peel. Er machte die Undergroundband in der Indieszene populär, obwohl sie in den Achtzigern wie niemand sonst klangen. Inzwischen hat sich das geändert. Bands wie IDLES, Fontaines DC oder Black Country, New Road haben sich aus dem musikalischen Fundus der Legende aus Manchester reich…
  continue reading
 
Alfred Hugenberg war ein einflussreicher deutscher Industrieller und Politiker, der durch seine Kontrolle über große Teile der deutschen Medienlandschaft erheblich zur Verbreitung nationalistischer und antisemitischer Propaganda beitrug. Als Vorsitzender der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) unterstützte er Adolf Hitler und die NSDAP, was entsch…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung