Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
…
continue reading
Der Popcast ist unsere Zusammenfassung jener Filme und Serien, die wir zuletzt gesehen haben. In ca. zweiwöchigem Rhythmus versorgen wir euch so mit allerlei Tipps - und unseren persönlichen Eindrücken dazu. Dazwischen kann es immer wieder auch mal Bonusfolgen zu ganz speziellen Themen geben. Die Popcornguys bestehen aus David & Flo, die seit 2011 die Welt an ihren Weisheiten über Film und TV teilhaben lassen.
…
continue reading

1
Zwischen New Deal und Pearl Harbor - Musik für Franklin D. Roosevelt
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54Franklin D. Roosevelt war der US-Präsident mit der längsten Amtszeit. In seinen zwölf Regierungsjahren hat er auch Spuren in der Musikgeschichte hinterlassen. Am 12. April war sein 80. Todestag. George Gershwin und die Carter Family singen Songs über den New Deal, mit dem Roosevelt die USA aus der Wirtschaftskrise führt. Von Korngold bis Hindemith …
…
continue reading

1
Vom Klang der Farben - Musikalische Regenbögen
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40Wenn Regen und Sonne aufeinandertreffen, dann entsteht eines der schönsten und eindrucksvollsten Naturphänomene: ein farbenprächtiger Regenbogen. Der sinnliche Eindruck davon kann intensiv sein wie ein klangvolles Musikstück. Ob mit den Tönen leicht schwingender Glöckchen oder mit klanggewaltigem Orgelbrausen: Das farbige Lichtband zwischen Himmel …
…
continue reading

1
"Ich wollt‘, ich wär‘ ein Huhn!" - Gegacker mit Musik
54:14
54:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:14Glucksend legt ein Huhn ein Ei. Stolz lässt der Hahn seinen Morgenruf erschallen. Wenn Komponisten sich vom bunten Treiben auf dem Hühnerhof inspirieren lassen, dann gackert, scharrt, kreischt und kräht es auch in der Musik. Die Küken tanzen Ballett in ihren Eierschalen. Und die Gockel blasen zum Angriff beim Hahnenkampf. Wir laden zum einem Spazie…
…
continue reading

1
Popcast #66 | Adolesence, Severance, A Real Pain, Heldin, Bones And All, Mickey 17, Upgrade
1:21:54
1:21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:54Heute erwarten euch: 0:00:00 Begrüßung 0:01:47 Severance Staffel 2 (AppleTV) 0:12:23 Adolesence (Netflix) 0:18:39 Adolesence (SPOILERPART!) 0:33:19 Upgrade 0:39:08 Mickey 17 0:46:17 I Saw The TV Glow 0:53:56 Bones And All 1:01:55 One Life 1:10:27 A Real Pain 1:14:27 Heldin 1:20:51 Verabschiedung
…
continue reading

1
Von Berlin bis zum Broadway – Die Welt singt Kurt Weill-Songs
54:57
54:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:57Kurt Weill war ein musikalischer Weltbürger. In Deutschland wurde er mit den Songs der Dreigroschenoper berühmt. In Frankreich schrieb er Chansons. In den USA komponierte er Musicals und erfand die Broadway-Oper. Am 3. April ist sein 75. Todestag. Alle Sängerinnen und Sänger, die etwas auf sich halten, haben die Lieder und Songs von Kurt Weill im R…
…
continue reading

1
Veilchen und Vergissmeinnicht – Lasst Blumen singen
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29Wenn der Frühling ins Land zieht, beginnen auch die Blumen wieder zu blühen. Mit berauschenden Tönen bringt Musik die Blumenpracht zum Klingen. Es gibt Blumenlieder, Blumenwalzer, singende Blumenmädchen und Blumenballette.Schubert erzählt vom Heidenröslein und Mozart vom herzigen Veilchen. Von Schumann bis Mahler, von Robert Stolz bis Johann Strauß…
…
continue reading

1
"Vier Jahreszeiten" reloaded – Vivaldi in neuen Farben
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59Kaum ein klassisches Musikwerk ist so oft bearbeitet worden wie "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Und zum 300-jährigen Jubiläum der Musik in diesem Jahr kommen bestimmt noch einige neue Versionen hinzu. Ob mit spätromantischem Riesenorchester oder kleinem Kammerensemble, ob mit Mandoline, Hardangerfiedel oder achtstimmigem Chor: Unter de…
…
continue reading

1
Punkerbraut und Jesus‘ Freundin - Nina Hagen zum 70.
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04Das Besondere an ihr ist ihre Stimme, vor allem die gekonnt unkonventionelle Art, mit der sie sie zum Einsatz bringt! Viele glauben, sie habe eine Opernausbildung genossen, tatsächlich ist sie staatlich geprüfte Schlagersängerin.Vom 30er-Jahre-Schlager bis zum Brechtsong, von Gospel und Mantra bis Musical hat sie alles schon einmal ausprobiert. Sie…
…
continue reading

1
Pop-Pavane und Bebop-Bolero – Ravel neu arrangiert
55:33
55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:33Maurice Ravel war ein besonderer Meister der Klangfarben und der raffinierten Arrangements. Umso spannender ist es, seine Musik einmal mit ganz neuen Farben und in modernen Bearbeitungen zu hören. Der Bolero verwandelt sich in einen Jazzstandard, die Pavane wird zur Clubmusik. Und wo Ravel seine brillanten Klavierminiaturen nicht selbst orchestrier…
…
continue reading

1
"Auf nach Mahagonny!" – Kurt Weill zum 125.
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27Bekannt wurde er vor allem als Komponist der Dreigroschenoper. Sein größtes deutsches Bühnenwerk aber ist die Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“. Einige von Kurt Weills bekanntesten Songs stammen daraus. Vom "Alabama-Song" bis “Denn wie man sich bettet, so liegt man” haben alle Sänger und Diven, die etwas auf sich halten, die Mahagonny-So…
…
continue reading

1
Des Geyers schwarzer Haufen - Lieder zum Bauernkrieg
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40Der Deutsche Bauernkrieg vor 500 Jahren ist die größte Volkserhebung vor dem Beginn der Französischen Revolution. In Scharen ziehen die Bauernheere durchs Land, erobern Burgen und Klöster. Sie singen ihre eigenen Lieder und werden später selbst besungen, so wie der "Schwarze Haufen" unter seinem Anführer Florian Geyer. Auch in Hindemiths Oper "Math…
…
continue reading

1
Alles nur geträumt - Musik aus anderen Bewusstseinsebenen
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:14Träume sind Schäume? Von wegen! In Musik gesetzt kommen sie ziemlich echt rüber. Die fantastischen Spukgestalten in Tschaikowskys 4. Sinfonie oder die schlafenden Hirten in Vivaldis "Vier Jahreszeiten": Sie geleiten uns musikalisch bewegt ins surreale Land der Träume. Felix Mendelssohn träumt einen Sommernachtstraum von Elfen und Kobolden. Und Clau…
…
continue reading

1
Popcast #65 | Nosferatu, Konklave, Juror#2, September 5, Herr der Ringe, Arcane
1:02:50
1:02:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:50Viel Spaß mit der neuesten Folge!
…
continue reading

1
Klirrende Luft, knirschendes Eis - Kalte Klänge vom Polarkreis
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44Unter den Füßen knackt das Eis, die Luft sirrt vor Kälte. Die Polarzonen sind die frostigsten Regionen der Erde. Ihre Kälte kann man hören. Heute wird sie zu Musik.Strahlende Polarlichter erleuchten die nordische Nacht. In der Ferne hört man die Lieder der Samen und Inuit. Von den Tundragebieten Skandinaviens bis in die Eiswüsten der Antarktis führ…
…
continue reading

1
Von Liebesleid und Rosmarin - Fritz Kreisler und die Violine
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04Mit seiner warmen Tongebung stellte er die Wegweiser für das Geigenspiel des 20. Jahrhunderts. Als Komponist ist er heute vor allem bekannt für seine kleinen Charakterstücke im Alt-Wiener Stil "Liebesfreud", "Liebesleid" und "Schön Rosmarin". Fritz Kreisler komponierte aber auch Operetten, Violinkonzerte und ein Streichquartett. Zum 150. Geburtstag…
…
continue reading

1
Musikjahr 2024 – Die schönsten Überraschungen
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49Ob packende Opernarien, coole Jazznummern, frisch aufpolierte Orchesterwerke oder Neues aus Folk und Pop - vieles bleibt im Laufe eines Jahres in den Ohren eines Musikredakteurs hängen, manchmal aber leider auch auf seinem Schreibtisch liegen. Den übersehenen und noch nicht gesendeten musikalischen Perlen des letzten Jahres lauschen Kaisers Klänge …
…
continue reading

1
Musikjahr 2024 - Die schönsten CDs
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40Viele neue Aufnahmen wandern im Laufe eines Jahres über den Schreibtisch eines Musikredakteurs. Musik von großen Stars und solchen, die es noch werden können. Musik, die man schnell wieder vergisst, aber auch Musik, die einfach hängen bleibt. Ausschnitte aus den schönsten Klassik-CDs des letzten Jahres sind heute noch einmal zu hören: Ein "Best of …
…
continue reading

1
Der Sound von Babelsberg - Deutsche Filmstars singen
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34Zarah Leander lässt sich vom Wind Lieder erzählen, und Heinz Rühmann bricht sogar den stolzesten Frauen die Herzen. Wer im frühen deutschen Tonfilm zum Star werden wollte, der musste auch singen können! Aber auch die Mimen von heute verstehen es zu singen: Jasmin Tabatabai nimmt ganze Jazz-Alben auf, Barbara Sukowa wagt sich an Schubertlieder heran…
…
continue reading

1
Somewhere over Hollywood - Singende Filmstars
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31Ein Glück, dass es die Filmmusik gibt, sonst wüssten wir gar nicht, wie schön manche Hollywoodstars singen können! Judy Garland schickt schlanke Sehnsuchtsträller zum Regenbogen hinauf, und glockenhell klingt der Tenor von James Stewart durchs "Fenster zum Hof". Die Stimme von Marilyn Monroe räkelt sich verführerisch in höchste Höhen, und bei Olive…
…
continue reading

1
Weg mit dem Schmalz - Die schönsten Udo Jürgens-Coversongs
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28Gecovert klingen die Lieder von Udo Jürgens wie neu! Ob im Stil der Comedian Harmonists, als sanfte Jazzballade oder sogar mit Barockorchester: Die Interpreten von heute setzen der Musik des vor zehn Jahren verstorbenen Sängers ein Sahnehäubchen auf. Götz Alsmann, Annett Louisan oder Simone Kermes singen Udos Lieder ganz auf ihre Art. Und selbst ei…
…
continue reading

1
"The Hero Comes!" - Musik für George Washington
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37Als der siegreiche General in New York einzieht, singen die Menschen: "The Hero Comes!" Und als er zum Präsidenten der USA gewählt wird, komponiert ein deutscher Soldat den Marsch zur Amtseinführung. Aber das ist noch nicht alles, was an Musik für George Washington geschrieben worden ist. Von den ersten Schlachten des Unabhängigkeitskrieges bis zu …
…
continue reading

1
"Oh, Freedom!" – Lieder aus der Sklaverei
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18Von der Sehnsucht nach Freiheit handeln die Spirituals der schwarzen Sklaven in den USA. Sklavenchöre, die gegen die Knechtschaft aufbegehren, gibt es aber auch schon in Rossinis "Italienerin in Algier" oder in Verdis "Nabucco". Ihre Tänze zeigen die Ausgebeuteten in Opern von Mussorgsky und Rameau oder in den Cakewalks von Claude Debussy. Von den …
…
continue reading

1
Chrysanthemen und Sterne - Pikantes von Puccini
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55Giacomo Puccini gilt als Komponist berauschender Opernarien. Von "Nessun dorma" bis "O mio babbino caro" sind sie in aller Ohren. Die kleinen Meisterwerke aber, die er außerhalb der Opernbühne geschaffen hat, führen ein unverdientes Schattendasein. Wir widmen uns heute den pittoresken Nebenwerken des Opernhelden Puccini. Es gibt Orchesterwerke und …
…
continue reading

1
Popcast #64 Anora, Gladiator II, Joker: Folie à Deux, The Penguin, Lost
1:04:21
1:04:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:21Viel Spaß bei der Folge!
…
continue reading

1
Melancholie - Musik der Schwermut
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54Trauer und Schmerz, Trübsinn und Nachdenklichkeit - als kreative Kraft zieht sich Melancholie durch die Musikgeschichte. Gerade die melancholische Musik kann uns zu Tränen rühren und trotzdem wieder glücklich machen. Von barocken Melancolia-Sätzen über die wehmütigen Klavierlieder der Romantik bis zu den traurigen Popsongs von Billie Eilish reicht …
…
continue reading

1
Pfeifen, Tosen und Heulen – Die Musik der Winde
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53Ein sanfter Wind streicht durch die Saiten der Äolsharfe, doch von ferne kommt bereits mit Heulen und Pfeifen ein schwerer Sturm herangebraust. Die Musik der Winde ist klanggewaltig, von der kleinen Bö bis zum tosenden Gewittersturm. Ob eine steife Brise auf hoher See, ein heftiger Schneesturm im Gebirge oder einfach nur ein laues Lüftchen, das die…
…
continue reading

1
Krach im Konzertsaal - Die schönsten Musikskandale
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35Schallende Ohrfeigen auf dem Podium, Randale unter den Zuschauern, verbotene Songs im Radio - die Welt der Musikskandale ist schrill und skurril. Selbst Mozart und Beethoven blieben nicht von Aufführungs-Eklats verschont! Ob zu viele ungewohnte Klänge die Ohren der Zuhörenden strapazieren, ob offenherzige Erotik das Publikum polarisiert oder einfac…
…
continue reading

1
I like Chopin - Hommagen an ein Genie
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02Ob Rachmaninow Chopin-Variationen schreibt, Ermanno Wolf-Ferrari gleich eine ganze "Chopin-Fantasie", oder ob Tschaikowsky einfach nur ein bisschen wie Chopin komponiert ("Un poco di Chopin"): die Bezugnahmen auf den Meister des romantischen Klavierspiels unter seinen Nachfahren sind vielfältig. Mit Chopin-Hommagen begehen "Kaisers Klänge" den 175.…
…
continue reading

1
Von Dante bis d‘Annunzio – Der Klang der letteratura italiana
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18Was haben Autoren wie Dante, Boccaccio, Ariosto oder Umberto Eco gemeinsam? Sie gehören nicht nur zu den Heroen der italienischen Literatur, ihre Werke haben auch immer wieder als Vorlagen für musikalische Schöpfungen gedient! Das Buchmessen-Gastland Italien zeigt sich heute ganz von seiner musikalischen Seite. Von der "Göttlichen Komödie" bis zum …
…
continue reading

1
Ein Traum in einem Traum – Musik zu den Gedichten von Edgar Allan Poe
54:41
54:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:41Sie erzählen von bedrohlichen Raben und unheimlichen Träumen, von versunkenen Städten und schaurigen Glocken. Die Gedichte Edgar Allan Poes stecken voller Musik und Klänge: vom Krächzen des Raben bis zum Tönen der Glocken. Immer wieder ist Poes lautmalerische Poesie in Musik gesetzt worden. Zum 175. Todestag lauschen wir den Poe-Vertonungen von Ser…
…
continue reading

1
Damals in der DDR - Der Sound einer Republik
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13Am 7. Oktober vor 75 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet. 40 Jahre lang spielte sie mit im Konzert der Nationen. Schrille Dissonanzen prägten ihre Beziehungen zum Westen. "Kaisers Klänge" erzählen die klingende Geschichte einer Republik, vom sozialistischen Agit-Prop-Schlager bis zu den Tönen der kritischen Liedermacher, von …
…
continue reading

1
Frühstück mit Grasharfe - Musik zu den Romanen von Truman Capote
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35"Frühstück bei Tiffany" ist der bekannteste Roman von Truman Capote. Unvergessen bleibt dazu die Filmmusik von Henry Mancini. Der Schriftsteller war aber auch selbst ein Mann der Musik. Mit Harold Arlen verfasste er das Musical "House of Flowers".Auch andere Romane Capotes wie "Die Grasharfe" oder "Kaltblütig" wurden zu Musicals, Songs, Film- oder …
…
continue reading

1
Schuppige Balladen - Die Lieder der Seejungfrau
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36Einsam sitzt die Seejungfrau auf dem Felsen und singt ihr trauriges Lied, während ihre Schwestern fröhlich durch magische Korallenwälder und versunkene Schiffswracks tauchen. Am Strand führen die antiken Meeresnymphen ihre heiteren Tänze auf. Dazu plätschern die Wogen und sausen die Winde. Die Welt der Meerfrauen steckt voller Klänge.…
…
continue reading

1
Fontänen und Kaskaden - Musikalische Wasserspiele
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44Es plätschert und sprudelt, blubbert und spritzt in den sommerlichen Brunnenanlagen der Innenstädte und Parks. Heute werden die rauschenden Wasserspiele zu Musik. Die Fontänen im Schlosspark von Versailles, die Wasserspeier der Fontana di Trevi, die Kaskaden der Villa d’Este, sie alle verwandeln sich zu (be)rauschenden musikalischen Klängen.…
…
continue reading

1
Popcast #63 | Ringe der Macht, Prinz des Drachen, Alien: Romulus, Longlegs,American History X, Speed
1:48:10
1:48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:10Heute mit: Dragon BallDer Prinz des Drachen Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht S2 Deadpool & WolverineDream ScenarioEoAlien:RomulusLifeThe Signal LonglegsShutter IslandLove Lies BleedingCan A Song Safe Your Life?Tina - What's Love Got To Do With It?Im Westen nichts Neues (1930)Führer und VerführerTitanic (1943)American History XSpeed…
…
continue reading

1
Kuckuck, Horn und Jägerchor - Die Musik des Waldes
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53Im sommerlichen Wald geht es lautstark und klangvoll zur Sache: Da zwitschern die Vögel und röhrt der Hirsch, da rauscht der Wind und tönt das Horn. Die Musik des Waldes verstummt nie. Die Räuber singen im Dickicht ihr fröhliches Morgenlied, auf der Lichtung verpulvert der Freischütz seine letzte Kugel und nachts treffen sich die Waldgeister mit de…
…
continue reading

1
"Mein Fräulein, darf ich’s wagen?" - Liebeleien mit Goethe
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22Goethes dichterisches Werk ist alles andere als prüde. Da werden zarte Heideröslein von wilden Knaben gebrochen und durchtriebene Beelzebuben liefern sittsame Bürgerstöchter in die Hände lüsterner Gelehrter. "Meine Ruh ist hin" singt das von Liebeswallungen übermannte Gretchen. Und der Erlkönig versucht, den Knaben, den er im Visier hat, mit erotis…
…
continue reading

1
Werthers Lied und Woyzecks Klage - Hessens klingende Literatur
55:45
55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:45Mit Goethe, Büchner oder den Brüdern Grimm stammen nicht nur große Literaten aus Hessen, ihre Werke stecken auch voller Musik! Der hessischen Literatur und den Spuren, die sie in Lied, Oper und Musical hinterlassen hat, lauschen "Kaisers Klänge" heute nach. Vom Werther bis zum Dornröschen, vom Woyzeck bis zu Texten von Matthias Beltz.…
…
continue reading

1
Seine Lieder kennt jeder - Hoffmann von Fallersleben
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44Mit seinen politischen Liedern und Gedichten protestierte er gegen Fürstenwillkür und Kleinstaaterei. Am bekanntesten: das "Lied der Deutschen". Die dritte Strophe daraus ist heute die deutsche Nationalhymne. Aber auch die Volkslieder, die August Heinrich Hoffmann von Fallersleben dichtete ("Alle Vögel sind schon da"), kennt heute noch jeder. Genau…
…
continue reading

1
"Soll ich mit dir geh‘n?" - Das Lied vom Leiermann
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54Schuberts Winterreise wird von vielen gesungen und ist oft bearbeitet worden. Ganz besonders angetan aber hat es den meisten Interpreten das letzte Lied des Zyklus: Der Leiermann. Ob Popsänger Sting, Jazzerin Greta Keller, die Volksmusiker von Franui oder Hannes Wader an der Gitarre - sie alle stellen sich in ihren je ganz eigenen Interpretationen …
…
continue reading

1
Popcast #62 I A Quiet Place, Pearl, Alles steht Kopf, Poker Face, Bikeriders, Garden State, U.H.F.
1:39:19
1:39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:19Viel Spaß mit der Folge!
…
continue reading

1
Don Quixote tanzt Flamenco - Feurige Klänge aus Spanien
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00Die spanische Tanzmusik steckt voller Feuer. Isaac Albéniz bringt sie auf die Tasten des Klaviers, Manuel de Falla auf die Ballettbühne. Für "Kaisers Klänge" fängt sogar Don Quixote an zu tanzen, die bekannteste Romanfigur Spaniens. Auch außerhalb Iberiens sind Komponisten Feuer und Flamme für die spanische Musik, sei es Rimskij-Korsakow im "Capric…
…
continue reading

1
Popsongs aus dem Aschram - Indien und die Beatles
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:421968 reisten die Beatles nach Indien. Die Einflüsse der indischen Musik kann man deutlich in ihren Songs hören. Umgekehrt sind indische Musiker bis auf den heutigen Tag von den Beatles beeinflusst. Sigrid Pfeffer ist Globetrotterin in Sachen Musik. In Kaisers Klänge erzählt sie von den Spuren, die die Fab Four in Indien hinterlassen haben, von indi…
…
continue reading

1
Die Mörder des hohen C - Florence Foster Jenkins und ihre Rivalinnen
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00Die Qualität einer Sängerin kann sich in Vielem äußern: von Intonationssicherheit bis zu gutem Rhythmusgefühl. Florence Foster Jenkins war nichts davon gegeben. Doch genau das machte sie zur unsterblichen Kultfigur. Doch höre da: Sie ist nicht die einzige singende Bratröhre mit begnadeter Untalentiertheit! All die verkannten Diven, die mehr Selbstü…
…
continue reading

1
"O... diese Töne!" - Beethovens "Ode an die Freude" im Spiegel der Zeit
55:06
55:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:06Beliebte Kompositionen erzeugen auch immer wieder Neu- und Nachschöpfungen. Kaum eine Melodie ist so oft weiterverarbeitet, umarrangiert und mit neuem Text versehen worden wie die "Ode an die Freude" aus Beethovens neunter Sinfonie. Mit seiner Ode ist Beethoven vor 200 Jahren "der große Wurf gelungen". Leonard Bernstein machte aus ihr eine "Ode an …
…
continue reading

1
Loblied der Empfindsamkeit – Klopstock und die Musik
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58Der deutschen Dichtung verlieh Friedrich Gottlieb Klopstock ganz neue Impulse. Mit dem von ihm geprägten Begriff der "Innerlichkeit" hat er vor allem die Romantiker zu musikalischen Schöpfungen inspiriert, aber nicht nur sie.Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts werden Klopstocks Verse vertont, von Telemann und Carl Philipp Emanuel Bach über Gluck, S…
…
continue reading

1
Popcast #61 I Furiosa, Alien, Planet der Affen, Civil War, One Life, Back to Black, Borgia, Fallout
1:48:44
1:48:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:44Viele spannende Hinweise auf unsere letzten Sichtungen - viel Spaß damit!
…
continue reading

1
Berührungen - Modern Jazz und Neue Musik
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15Erste Annäherungen von Klassik und Jazz gibt es schon in den 1920er und 30er Jahren. So richtig spannend aber wird es nach 1950, wenn klassische Avantgarde und moderne Jazzstile lustvoll aufeinandertreffen! Der Weg, den Klassik und Jazz zusammengehen, reicht von Strawinskys "Ebony Concerto" bis zu den jazzigen Klavierkonzerten Nikolai Kapustins, vo…
…
continue reading

1
Mach mal langsam! - Musik zum Weltbummeltag
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40Am 19. Juni kann man es langsam angehen lassen: Der Weltbummeltag lädt zum Innehalten ein. "Kaisers Klänge" liefern dazu die passende Musik! Mit Robert Stolz schlendern wir gemütlich zum Blumenpflücken, mit Claude Debussy schauen wir ganz relaxed den Wolken nach. Und von Chopins Minutenwalzer hören wir natürlich die langsamste und entspannteste Ver…
…
continue reading

1
Volltreffer! - Musik nicht nur für Fußballfans
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29Im Fußball steckt jede Menge Musik! Mit wuchtigem "Attacca" haut der Mittelstürmer den Ball unter die Latte. Im lyrischen Unisono skandieren die Fans ihre Hymnen. Und der Reporter hämmert mit knalligem Staccato seinen Live-Bericht ins Mikrofon! Auch die Musikmachenden sind vom Fußball-Virus infiziert: Komponisten wie Bohuslav Martinů und Dmitri Sch…
…
continue reading