Paul Fricker öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
In diesem Podcast diskutiert Filmfan Bodo Frick mit vielen illustren Gästen über Filme. Dabei sind aktuelle Kinostarts, Klassiker und teilweise auch Werke, denen man lieber aus dem Weg gegangen wäre. Dieser Podcast ist ein Ableger der "SpätSünder", die sich Ende 2022 nach hundert Folgen in den Ruhestand verabschiedet haben.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"...und der Gewinner ist...???" Während Los Angeles brennt, werden in Hollywood die Nominationen für die diesjährige Oscar-Verleihung bekanntgegeben. Bodo hatte nun knapp eine Woche Zeit, sich dazu Gedanken zu machen. Er hat die Zeit zwar nicht genutzt, labbert euch aber trotzdem gerne die Ohren voll. Auf dann bei der Verleihung Anfang März wieder …
  continue reading
 
"...spukhafte Träume steigen aus deinem Herzen und nähren sich von deinem Blut." Der gefeierte US-amerikanische Regisseur Robert Eggers hat sich einen Bubentraum erfüllt und den Klassiker "Nosferatu" von 1922 mit einer Neuauflage gewürdigt. Um diesem geschichtsträchtigen Stoff gerecht werden zu können, hat sich Bodo einmal mehr Verstärkung geholt a…
  continue reading
 
"The same procedure as every year?" Bodo schaut zurück auf das Filmjahr 2024 und liefert einen Ausblick auf die nächste FilmSünder-Staffel. Zum verwendeten Tonmaterial in dieser Episode: Intro- und Outro-Musik wurden mit dem Programm "AI Song" generiert. Etwaige Ähnlichkeiten mit anderen bereits bestehenden musikalischen Werken sind rein zufällig. …
  continue reading
 
„Harry, dass du so leidest, beweist, dass du noch immer ein Mensch bist! Dieser Schmerz gehört zum Menschsein.“ Diese Folge wurde 2022 produziert im Rahmen unseres Adventskalenders und die Folge war so grandios, dass sie länger bestehen muss. Schuld ist die normalerweise knallharte und investigative Radio-Journalistin: Marielle Gygax. Hier erlebt i…
  continue reading
 
"Ah, Denny, I've hardly seen you this episode." Eine weitere Highlight-Serie aus den 2000ern, die Bodo unbedingt besprechen muss. Da gibt es garantiert keinen "Einspruch, euer Ehren!" Zur in dieser Episode erwähnten Ausgabe "Alles über Boston Legal" vom Magazin "Starportrait":Humberg, Christian (2008): Alles über Boston Legal. In: Heel, Franz-Chris…
  continue reading
 
Forgive me, Majesty. I am a vulgar man! But I assure you, my music is not. Wolfgang Amadeus Mozart gilt auch heute noch als einer der grossen Popstars der klassischen Musik, der in seinem doch sehr kurzen Leben eine Unzahl an musikalischen Werken auf Papier gebracht hat. Der britische Dramatiker Peter Shaffer hat "Amadeus" 1979 ein Theaterstück gew…
  continue reading
 
"Oh, hello there. Who are YOU?" Liebesgeschichten haben nicht immer ein "Happy-End" und im Falle der Netflix-Serie "YOU" gibt es sogar NUR Liebesgeschichten mit "UN-Happy-Endings": Deshalb scheint es fast etwas zynisch, dass Bodos wiederkehrende Gästin Tracy Maeder zum Abschluss des "Summer of Love" ausgerechnet diese Serie als Beispiel mitbringt f…
  continue reading
 
"Ki ki ki, ma ma ma, oder?!" Kann das wirklich Liebe sein? Eigentlich schon: Zuerst meuchelt sich eine trauernde Mutter durch eine Horde Teenager, um ihren ertrunkenen Sohn zu rächen. Später dann kehrt der vermeintlich ertrunkene Sohn von den Toten zurück und meuchelt sich durch etliche Horden Teenager, um seine verstorbene Mutter zu rächen. Wer in…
  continue reading
 
"Del, why did you kiss my ear?" In der dritten Episode des "Summer of Love" verirrt sich Bodo mit seinem Lieblingsgast Marc Bachmann wieder in die 1980er Jahre: Dieses Mal besprechen sie die Komödie "Ein Ticket für zwei" (Originaltitel: "Planes, Trains & Automobiles") von John Hughes, mit Steve Martin und John Candy. Ist dieses Zweiergespann dem So…
  continue reading
 
"Essen, essen, essen!" In der zweiten Folge dieses Sommer-Specials geht Geschwisterliebe durch den Magen: Bodo wird einmal mehr familiär verstärkt von seiner Schwester Lo. Sie sprechen über zwei filmische Gourmet-Menus, die sie schon als Kinder genüsslich verspiesen haben. Die britisch-deutsche "Whodunnit"-Komödie "Die Schlemmerorgie" (Originaltite…
  continue reading
 
"Man macht niemals A***h zum Mund!" Das erste Kapitel es "Summer of Love" eröffnet der gute Steffen Buchmann a.k.a. "DER TRASHTAUCHER". Er hat sich aus den fünf Kategorien die erste ausgewählt: "Bro-, Sis- und Bro-/Sis-Mances".Warum "Clerks II" aus dem Jahre 2006 von Regisseur Kevin Smith für ihn das Paradebeispiel liefert für Liebesbeziehungen der…
  continue reading
 
"All you need is love (especially when it's unusual)!" Nach den HALLOWEEKS letzten Herbst, dominiert 2024 der "Sommer der Liebe". In den nächsten Wochen wird das schönste aller Gefühle beim "FilmSünder Podcast" so richtig zelebriert. Aber nicht die Liebe, welche ihr euch vorstellt. Auf welche "unüblichen" Liebesgeschichten sich dieser Sommer drehen…
  continue reading
 
"What a day, what a lovely day!" "Anaconda" und "Lake Placid": Diese fürchterlichen Film-Reihen haben der gute Bodo und Christian "Kühne" Kühnemann schon besprochen. Da haben sich die Haudegen endlich was verdient, das Spass macht. Deshalb besprechen sie nicht nur die "Mad-Max"-Reihe, sondern haben auch noch Verstärkung dabei, die Spass macht: Andi…
  continue reading
 
Militär und Kirche – für viele ist das ein Widerspruch in sich. „Solange es die Möglichkeit von Krieg gibt, gilt es die Menschen im Krieg religiös-geistlich zu begleiten“, sagt Österreichs Militärbischof Werner Freistetter. Im Rahmen der internationalen Soldatenwallfahrt nach Lourdes, wo Soldaten aus aller Welt für den Frieden gebetet hatten, sprac…
  continue reading
 
Die Stadt Weimar liegt im ostdeutschen Thüringen, wo schon bald Björn Höcke von der rechtsextremen AfD Ministerpräsident werden könnte. In Weimar selbst ist die AfD schwach. Oberbürgermeister Peter Kleine erklärt, was die Stadt von anderen Teilen Thüringens unterscheidet und warum viele Menschen in Ostdeutschland Politik anders wahrnehmen.…
  continue reading
 
"You are literally the last person on Earth I wanna see. " "Rebranding in progress": Dieser Platzhalter war lange das Erscheinungsbild, wenn ihr auf den "FilmSünder"-Podcast geklickt habt. Viele von euch haben wahrscheinlich gedacht: "Da kommt eh nix mehr!" Falsch gedacht! Mit Pauken und Trompeten dürfen wir auch das neue Logo präsentieren und gest…
  continue reading
 
Die Tiroler Philosophin Marie-Luisa Frick fordert ein neues Verständnis von Aufklärung und meint, wir müssen sie als Projekt neu denken und vorantreiben. Ein Gespräch über Freiheit und Selberdenken in den Corona-Jahren, Gerechtigkeit im Strafsystem, Mündigkeit in der Demokratie und eine Gesellschaft voller "Zombies".…
  continue reading
 
...und mit den Top 5 "Coming-Of-Age"-Filmen Am 24. März 1984 mussten fünf US-amerikanische Jugendliche zum Nachsitzen antraben. Rund 40 Jahre später treffen sich zwei junggebliebene Podcaster, um über diesen und weitere tolle "Coming-Of-Age"-Filme zu sprechen. Bodo wird dabei einmal mehr verstärkt von einem seiner liebsten Dauergästen Marc Bachmann…
  continue reading
 
Katharina von Schnurbein ist Antisemitismus-Beauftragte der Europäischen Kommission. Im FURCHE-Podcast spricht sie darüber, wie der 7. Oktober das jüdische Leben in Europa erschüttert hat. Außerdem diskutiert sie die Frage, wo Israelkritik aufhört und wo Antisemitismus beginnt.Von Die FURCHE
  continue reading
 
"Costumes are so important!" Am 10. März wurden im Dolby Theatre in los Angeles die 96. Academy Awards verliehen oder auf gut Deutsch: die Oscars. Zum ersten Mal seit 2012 wollte Bodo die Verleihung live mitverfolgen. Leider war dann der Wunsch nach Schlaf doch grösser, weshalb ihr jetzt nicht in den Genuss kommt einer FilmSünder-Livesendung. Trotz…
  continue reading
 
" I must go punch that baby." Bodo ist zurück aus dem Thailand-Urlaub und konnte endlich den gefeierten "Poor Things" vom griechischen Regisseur Yorgos Lanthimos, mit Emma Stone in der Hauptrolle nachholen. Sind all die Vorschusslorbeeren verdient?Dann geht es um die Oscar-Nominationen und eine gewisse Kontroverse, die dazu im Netz die Runde gemach…
  continue reading
 
"Who's your Daddy?!" "A long time ago, we used to be friends but I haven't thought of you lately at all!" Diese Zeile aus dem Titelsong von "Veronica Mars" kann perfekt als Meta-Kommentar angesehen werden dazu, wie Bodo zu dieser 2000er Teenie-Detektiv-Serie steht. Nach langer Zeit hat er die ersten drei Staffeln und den Kinofilm wieder ausgegraben…
  continue reading
 
Das war 2023 und so wird 2024... Ein weiteres ereignisreiches Jahr geht langsam zu Ende. Es war das erste Jahr ohne die "SpätSünder", dafür mit vielen High- und ein paar Low-Lights aus der Filmwelt. Auf den letzten Metern von 2023 schaut Bodo ein Bisschen auf das Jahr zurück und wagt einen kleinen Blick in die Glaskugel, welche Frivolitäten euch im…
  continue reading
 
"After a while, Crocodile!" Wer gedacht hat, dass es nach der "Anaconda"-Reihe nicht mehr schlimmer kommen kann, hat sich geirrt: es gibt ja noch die "Lake Placid"-Reihe. Da stellen sich uns die Nackenhaare auf und die Hühnerhaut macht sich breit! Zum Glück ist der Kühne hier auch wieder am Start und dient als Schmerzmittel bei dieser durchaus "nah…
  continue reading
 
"Pardon, aber Ihre Zähne stecken in meinem Hals!" Vampir-Filme gibt es wie rote Blutkörperchen: Deshalb pickt unser Graf Frickula ein paar vielleicht eher unbekannte Blut-Perlen der Blutsauger-Filmgeschichte raus. Mit dabei auch der unbestrittene Klassiker "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" von F.W. Murnau aus dem Jahre 1922. Ein Wunder, dass…
  continue reading
 
"The funeral is about to begin, sir!" Im Oktober sind die "HalloWEEKS" angesagt: In dieser vierteiligen Podcast-Reihe widmet sich Bodo Frick mit illustren Gästen diversen Horror- und Gruselfilm-Stoffen. In der ersten Ausgabe ist Steffen Buchmann zu Gast, den man vor allem wegen seinem Podcast "Der Trashtaucher" kennt. Er bringt die völlig abgespace…
  continue reading
 
Sie gilt als eine der öffentlichkeitswirksamsten Denkerinnen Österreichs: Lisz Hirn. In ihrem jüngsten Buch „Der überschätzte Mensch“ (Zsolnay Verlag) umkreist sie das Wesen des Humanums zwischen dem Tier einerseits und Künstlicher Intelligenz andererseits. Was macht den Menschen also letztlich aus? Und was müssen wir angesichts der Dringlichkeit d…
  continue reading
 
...and now for something completely different! Lange geplant und jetzt endlich umgesetzt: mit einem seiner Lieblings-Dauergäste Marc Bachmann fasst Bodo Frick die vier Kinofilme der britischen Komiker-Truppe "Monty Python" ins Auge. Mit dabei sind natürlich "And Now For Something Completely Different" (1971), "Monty Python And The Holy Grail" (1975…
  continue reading
 
Warum brauchen wir heute eine „neue Aufklärung“ und was könnte das bedeuten? Noch dazu in Zeiten der Verdunkelung, geprägt von autoritären Tendenzen, grassierender Wissenschaftsskepsis und gezielter Desinformationskampagnen? Darüber hat sich der Historiker und Autor Philipp Blom in seinem neuen Buch Gedanken gemacht. Angesichts der Verwirrungen im …
  continue reading
 
“There are three ways of doing things around here: the right way, the wrong way and the way that I do it.” Wir lieben ihn für seine grossartigen Rollen in "The Godfather, Part II", "Taxi Driver", "Raging Bull" oder "Good Fellas". Am 17. August 2023 ist der Schauspieler Robert De Niro 80 Jahren alt geworden. Bodo und einige seiner liebsten Podcast-F…
  continue reading
 
Jeder und jede Einzelne weiß, was eigentlich getan werden müsste: weniger Treibhausgase emittieren und auf Nachhaltigkeit achten. Doch in der Praxis herrscht meist das große Scheitern. Warum das so ist, versucht Thomas Brudermann anhand von Simulationsmodellen massenpsychologischer Dynamiken zu erkunden. Im Buch „Die Kunst der Ausrede“ (Oekom 2022)…
  continue reading
 
"Sometimes you just can't get rid of a bomb!" Spontan-Sommerpause beendet: Nun geht es wieder ans Eingemachte u.a. mit "The Flash", "Mission: Impossible - Dead Reckoning Part 1" und natürlich "Barbenheimer". Dazu gibt es einen Ausblick auf die zweite Hälfte des "FilmSünder"-Jahres: To be continued… Zum Introton dieser Episode "M befragt Bond" aus d…
  continue reading
 
"Wir bewerben uns nicht um Aufträge, Aufträge suchen wir uns aus." Im Juli 2023 erscheint der erste Teil des grossen Finales der "Mission: Impossible"-Reihe mit Tom Cruise. Aber habt ihr gewusst, dass diese Filmreihe ursprünglich auf einer TV-Serie basiert? Grund genug, dass Bodo sich diesem Thema mal widmet und seine fünf Lieblings-Filme herauspic…
  continue reading
 
Auf diese Wiedervereinigung hat die Podcast-Welt gewartet! Nach einem halben Jahr Sendepause, finden sich eure allseits beliebten SpätSünder Mike Baader und Bodo Frick endlich wieder einmal zusammen: Sie schnacken über die vergangenen 6 Monate ohne einander, geben Liebes- und Hass-Bekundungen zum Besten und reden über eine Neuverfilmung eines Filme…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen