Pate öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte Europas

Tobias Jakobi

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
  continue reading
 
Artwork

1
Pätagei

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Sei dabei, wenn Moderator Pät auf abenteuerliche Entdeckungsreisen geht und dir die erstaunliche Welt der Tiere zeigt.
  continue reading
 
Artwork

1
THE MYSTERY NEXT DOOR

Markus Kästle; Pat Zwingmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Jede Woche entführen Dich die beiden Profisprecher Pat Zwingmann (u.a. Jonathan Frakes in X-Faktor) und Markus Kästle (Antenne Bayern, Sky) in die Welt des Mysteriösen und Unbegreiflichen. Dieses hochwertig und aufwändig produzierte Podcast-Format ist ein echtes Hör-Erlebnis und lässt Dich akustisch in eine andere Welt eintauchen. Mit einer Bandbreite an realen und historischen Fällen aus aller Welt, die einen kalten Schauer über den Rücken laufen lassen, beweisen sie Woche für Woche: Das Un ...
  continue reading
 
Artwork
 
Schlechter Filmgeschmack und Unkenntnis der Filmklassiker! So lautet das Urteil. Begleitet uns auf dem Weg durch die besten 100 Filme der IMDb um am Ende unsere persönliche Shawshank Redemption zu erleben.
  continue reading
 
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Weiberspeck

Magdalena Groß, Pauline van Dijk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast für Mode- und Kostümgeschichte den Ihr euch nicht entgehen lassen solltet! Wir werden unterschiedliche Epochen der Modegeschichte beleuchten, aber auch zu aktuellen Themen unseren Senf dazu geben. Wenn ihr also schon immer mehr darüber wissen wolltet, warum wir uns heute so anziehen wie wir es tun, solltet ihr diesen Podcast auf keinen Fall verpassen!
  continue reading
 
Artwork
 
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
  continue reading
 
Artwork

1
Freiwillige Filmkontrolle

Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Film- und Serien-Podcast von Rolling Stone, Deutschlands legendärer Musik- und Kulturmarke! Alle 14 Tage sprechen die Redakteure Sassan Niasseri und Arne Willander über Neuerscheinungen und Klassiker aus der Kino-, TV und Streamingwelt.
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichten aus dem Studio

Geschichten aus dem Studio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir, das sind Coach Pat aus Leverkusen und Trainer Olli aus Hilden bei Düsseldorf. Wir sind Trainer und Sportler aus Leidenschaft und erzählen dir in diesem Podcast was nötig ist und was du nicht brauchst, um erfolgreich und dauerhaft Muskeln aufzubauen, fit zu werden, abzunehmen und stark zu werden. Stark in jeder Hinsicht, sei es die körperliche und mentale Kraft, die Gesundheit und die Lust an einem aktiven Lifestyle.
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich willkommen beim Retrocast! Mein Name ist Kai und die Filme der 80er und 90er Jahre haben meine Kindheit und Jugend sehr geprägt. Gemeinsam mit vielen verschiedenen Gleichgesinnten, schaue und bewerte ich alte Filme, TV-Episoden, Werbung und mehr. Viel Spaß! Begebt euch mit mir und meinen Gästen zurück in diese wundervolle Zeit und lasst uns die Vergangenheit erneut erleben. Viel Spaß :)
  continue reading
 
Ein herzliches Hallo und Willkommen zu meinem Podcast 👋🏼 Ich bin der Pat aka Patportau und freue mich auch begrüßen zu dürfen. 😁 In meinem Podcast möchte ich mich nicht auf ein Thema beschränken sondern thematisiere viele Gebiete. Von Bereich Manga und anime, über Filme, Serien und gaming bis hin zu meinem Alltag. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei, der Interesse an pop-cultur und lustigen Anekdoten aus der Jugend eines 90s- kid hat. Come. To the darkside, cause we have cookies 🍪 Im wahrs ...
  continue reading
 
Artwork

1
Playing Dirty - Sport und Verbrechen

Lena Cassel, Daniel Müksch, Wake Word Studios

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sport meets True Crime. In PLAYING DIRTY - Sport und Verbrechen widmen sich Sportjournalistin und Moderatorin Lena Cassel und der Sportjournalist Daniel Müksch Fällen, in denen die Welt des Sports, der Top-Athleten, der Siege und Triumphe auf die Welt der Verbrechen, Abgründe und Straftaten trifft. Jede Woche erzählen sie die Geschichte eines bekannten (oder auch weniger bekannten) Sport-Stars, -Trainers oder -Managers, der mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Jetzt Staffel 3 mit Boris Becker, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie. Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung. Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus ...
  continue reading
 
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig! Credits: Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0) Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)
  continue reading
 
Artwork

1
Firetalk - DER Podcast für erfolgreiche Unternehmer

Paul Misar - Inspiriert durch Tony Robbins, Tim Ferris und Robert Kiyosaki

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Firetalk mit Paul Misar ist DER Podcast für ambitionierte Unternehmer und diejenigen, die ein erfolgreiches Business aufbauen und es von Anfang an richtig machen wollen. Für eine neue Generation von Unternehmern, die AN ihrer Firma arbeiten statt bis zum Burnout in der Firma. Für Unternehmer, die SMART statt HART agieren. Der PodCast vermittelt Dir das notwenige Knowhow zu Leadership, Branding, Digitalisierung, Systematisierung, Lebensmission, Finanzierung, Skalierung und last but not le ...
  continue reading
 
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Immer am ersten Freitag im Monat finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz", am 03.05. dann Kurt Elling.
  continue reading
 
Artwork

1
Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg

Erfolgreiche Unternehmer in inspirierenden Beiträgen und Interviews. Erfol

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefun ...
  continue reading
 
Artwork

1
FAZ Abgründe

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die F.A.Z.-Redakteurinnen Elena Witzek und Melanie Mühl treffen auf cholerische, geizige, neidische oder sehr verschwenderische Menschen und führen sieben therapeutische Gespräche mit sieben prominenten Sündern – darunter Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, Benediktinermönch Pater Anselm Grün und Klimaaktivistin Carla Reemtsma.
  continue reading
 
Artwork

1
Oscars Liste

Kevin Hennings, Philipp U.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Unsere Mission ist es, alle Filme anzuschauen, die jemals den Oscar in der Königskategorie verliehen bekommen haben. Wir quatschen nicht nur über den Film, darüber wie er heute wirkt und ob er den Oscar zu Recht bekommen hat, sondern auch darüber, welche Fun facts wir ausgegraben haben. Schön, dass ihr bei dieser Reise dabei seid! Auf Instagram gibt's spannende Bilder zum Erzählten: https://www.instagram.com/oscarsliste/?hl=de
  continue reading
 
Der Podcast über Stimme, professionelles Sprechen im Bereich TV, Funk, Werbung, Dokumentation, Performance und das dazügehörige Mindset. Dazu jede Menge Infos über Studiotechnik, Hintergrundstories und spannende Interviews. Mit Markus Kästle, der Stimme von Antenne Bayern, SKY, NDR2 und vielen mehr
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang geht es um Verkündigung: dazu hören wir den Pressesprecher …
  continue reading
 
FFK bespricht folgende Filme im ersten Teil des 1974er-Specials: „Der Pate – Teil 2“, „Dark Star“, „Black Christmas“, „The Texas Chainsaw Massacre“, „The Conversation“, „Juggernaut“, „Daisy Miller“ und „Den letzten beißen die Hunde“. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesVon Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Kirche im Wandel - Integration von Flüchtlingen u. Vertriebenen (1945-63), mit Prof. Dr. R. Bendel [IKKDOS e.V.] (27.06.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hi…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Der heutige Dreiklang beschäftigt sich wieder mit Gewerken des Films: mit der Edi…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Matthäus-Evangelium, Die Bergpredigt (ca. 80-90 n. Chr.?) (18.05.2024) Armut in spätmittelalterlichen deutschen Städten, mit Prof. Dr. Jörg Rogge [Univ. Potsdam] (06.07.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen H…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Der heutige Dreiklang bietet Gespräche aus unserer Reihe Filmfilter: dabei hören …
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Bekannte Marken prägen unseren Dreiklang von heute: zunächst mit dem Pressesprech…
  continue reading
 
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung Dies ist eine Auftragsproduktion für den IKKDOS e.V. Webseite: Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V. Verknüpfte Folgen Ankündigung der Sonderreihe „Kirche in Wandel: Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen (1945-1963)" (02.05.2024) Die katholischen…
  continue reading
 
Jeder Rumpelfußball der deutschen Mannschaft rückt bei der Fußball-WM 1998 in Frankreich in den Hintergrund, als deutsche Hooligans in Lens den französischen Polizisten Daniel Nivel ins Koma prügeln. Ein abscheuliches Verbrechen und leider auch ein Symbol der Fan-Szene Ende der 90er-Jahren.In der neuen Folge von Playing Dirty fragen sich Lena und D…
  continue reading
 
Netzwerken als Unternehmer: Chancen richtig nutzen und Herausforderungen meistern In der heutigen Episode von Tom's Talk Time dreht sich alles um erfolgreiches Netzwerken für Unternehmer. Wir sprechen über die speziellen Herausforderungen und Chancen, die auf dich warten, wenn du dein Netzwerk strategisch aufbaust. Du wirst lernen, wie du die richt…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Dreimal neoliberales Denken im heutigen Dreiklang: dazu hören Sie den Leiter des …
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Trümmerfrauen (?) in Kassel, 1943-1955, mit Helke Dreier und Dr. Kerstin Wolff [Archiv der dt. Frauenbewegung] (02.07.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier…
  continue reading
 
In den 1970er Jahren prangen an allen Wänden die Fahndungsplakate der RAF, der Roten Armee Fraktion. Die linksextremistische Terrororganisation will die politische Grundordnung Deutschlands radikal verändern und dafür ist ihr jedes Mittel recht – vor allem Gewalt. Gudrun Ensslin war Gründungsmitglied der RAF, obwohl ihr ganzes Leben eigentlich auf …
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Kommunikation aus unterschiedlichen Winkeln betrachtet, das ist die Überschrift f…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen @Krieg7071 twittert über die Kaiserproklamation (2021) (01.01.2021) August Bebel und Wilhelm Liebknecht, Begründung der Enthaltung bei der Abstimmung über Kriegskrediten (1870) (14.03.2022) Der Deutsche Krieg (1866), mit Prof. Dr. Tobias Arand (11.07.2022) 1848 - Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution, mit Dr.…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang geht es um engagierten linken Journalismus: dazu hören Sie …
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang hören Sie drei wesentliche Stimmen des Presserats Österreic…
  continue reading
 
I: Das Hochmittelalter Dies ist eine Auftragsproduktion für die Univ. Potsdam Webseite des Lehrstuhls Mittelalterliche Geschichte der Univ. Potsdam Kooperation Der Experte ist Prof. Dr. Mirko Breitenstein von der Technischen Universität Dresden. Er ist Direktor der Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG). Verknüpfte Folgen Der K…
  continue reading
 
Thomas "Tommy" Pridnig studierte an der Filmakademie Wien. Ab 2006 war er als Produzent für Ulrich Seidl tätig, dann später für die Filmproduktionsgesellschaft Lotus Film, die er 2010 gemeinsam mit Peter Wirthensohn vom Gründer Erich Lackner übernahm. Heute produziert die Lotus Film Dokumentationen und fiktionale Filme - beispielsweise wurde gerade…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang geht es um Film: einerseits im Gespräch mit Claudia Wohlgen…
  continue reading
 
Brittney Griner springt, dunkt und punktet wie keine andere Frau im Basketball vor ihr. Doch abseits des Basketballfeldes trägt sie noch ganz andere Kämpfe aus. Wegen ihrer androgynen Erscheinung muss sie sich in ihrer Heimat von Kindestagen an gegen Hass und Hetze zur Wehr setzen. In der neuen Folge von Playing Dirty widmen sich Lena und Daniel de…
  continue reading
 
Erfolgreich Netzwerken: So nutzen Unternehmer soziale Medien richtig Tom's Talk Time, Folge 847. In der heutigen Episode von Tom's Talk Time erfährst Du alles über das erfolgreiche Netzwerken auf den großen sozialen Plattformen wie LinkedIn, Xing und Twitter bzw. Jetzt natürlich X. Wir sprechen darüber, warum digitales Netzwerken heutzutage unverzi…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Dreimal Psychologie: einmal das Gespräch mit der Standesvertreterin und natürlich…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Der heutige Dreiklang holt drei Journalist*innen vor den Vorhang: Alexia Weiss, v…
  continue reading
 
Charles de Gaulle ist wohl der berühmteste Franzose des 20. Jahrhunderts. Er geht als Befreier Frankreichs nach dem Zweiten Weltkrieg in die Geschichte ein – und als Jahrzehnte später der Algerienkrieg zu eskalieren droht, muss le Général aus dem Ruhestand zurückkehren. Aber seine Lösung entspricht nicht den Hoffnungen der Konservativen und so wird…
  continue reading
 
Die Spurs haben einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Als Dank bekamen sie 2023 zum dritten Mal in ihrer Historie die Chance, an Position 1 einen historisches Big-Man-Talent zu draften. Doch wie schloss Victor Wembanyama sein Rookie-Jahr im Vergleich zu Tim Duncan ab? Wir vergleichen die beiden … mit Hilfe von fünf Thesen.…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang geht es wieder einmal um Bildungspolitik: dazu sprechen wir…
  continue reading
 
R: Zwischenkriegszeit Verknüpfte Folgen Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 1), mit Dr. Rainer Orth (21.08.2023) Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 2), mit Dr. Rainer Orth (28.08.2023) Der Text des Ermächtigungsgesetzes (1933) (10.06.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI ST…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung