Pascal Mies öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Manova

ManovaMagazin

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Manova – Das Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten. https://www.manova.news/ Hier finden Sie unseren Podcast. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Unsere Bitcoin-Adresse: 3LQW9S9Cx47BCK18aueguyTd4gC8mRx5g3 Selbstverständlich können Sie uns auch durch eine Überweisung auf unser Konto unterstützen: Initiative zur Demokratisierung der Meinungsbildung gGmbH IB ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Manova-Exklusivgespräch streiten der Arzt Qasem Masri, der Politikwissenschaftler Mossen Massarat, die Sängerin Nirit Sommerfeld und der Historiker Moshe Zuckermann über die scheinbar ausweglose Lage im Israel-Palästina-Konflikt. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Jou…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum spricht der Regisseur Kai Stuht über seinen Film „Hope“, in dem er Menschen porträtiert, die ihm in politisch düsteren Zeiten Mut machen. +++ Inhaltsangabe: 00:00 Begrüßung 01:10 Trailer zu „Hope“ 05:58 Hintergrund des Films 10:13 Wie ist der Film konzipiert? 15:04 Wie konnten Milliarden Menschen man…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern der Fußballweltmeister Thomas Berthold, der Philosoph Matthias Burchardt und der Kommunikationsforscher Michael Meyen, warum die Fußball-EM kein zweites Sommermärchen wird. +++ Inhaltsverzeichnis: 00:00 Begrüßung 01:47 Fußball für Frieden? 06:00 Politischer Druck im Fußball 07:48 Sommermärc…
  continue reading
 
Im Manova-Einheizpodcast zum EM-Auftakt diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit dem Kommunikationsforscher Michael Meyen und dem Videoessayist Frank Stoner über die anarchischen Wurzeln des Fußballs und dessen Kommerzialisierung. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen J…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Lehrerinnen und Autorinnen Svenja Herget und Cara Ludigs, sowie dem Psychoneuroimmunologen Christian Schubert über die für Kinder traumatischen Nachwirkungen der Coronazeit. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigative…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der Psychologe Pascal Heßler, weshalb die Utopie scheitert und wie Menschen aus der politischen Apathie herausfinden. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Unsere Bitcoin-Adresse: 3LQW9S9Cx47…
  continue reading
 
In ihrem Videoformat interviewt Elisa Gratias Ullrich Mies zu aktuellen politischen Ereignissen und zur weltweiten Politik der Globalisten. In dieser Folge geht es um Medienkompetenz. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Unsere…
  continue reading
 
Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit dem Autor Tom-Oliver Regenauer und der Philosophin Gwendolin Kirchhoff über die Intention der Transhumanisten, Körper, Geist und Seele der Menschen völlig zu unterjochen. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigat…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern der Datenanalyst Tom Lausen und der Medienethiker Aron Morhoff, wie wir die Künstliche Intelligenz zum Wohle des Menschen nutzen können, ohne dass der Mensch von ihr benutzt wird. +++ Inhaltsverzeichnis: 00:00 Begrüßung 02:17 Die „Volks-K.I.“ 05:42 Dient die K.I. der Wahrheitsfindung? 12:45…
  continue reading
 
Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Unsere Bitcoin-Adresse: 3LQW9S9Cx47BCK18aueguyTd4gC8mRx5g3 Segwit-Adresse: bc1qasw7tx7h9c0mg2j3uasnd0dgg4vk80x50y2vlw Selbstverständlich können Sie uns auch durch eine Überweisung auf unser Kont…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch erklärt Thomas Hann, Vorstand der ersten regenerativen Genossenschaft im Schwarzwald, was Menschen konkret gemeinsam tun können, um eine lebenswerte Zukunft zu erschaffen. +++ Zum Festival: https://deggendorfmiteinander.de/fairaendernfestival/ +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhä…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch spricht der Autor und Musiker Jens Böttcher über die Macht des Glaubens oder Nichtglaubens in unserem individuellen und gesellschaftlichen Leben. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Unsere Bitcoin-Ad…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern die Anwälte Beate Bahner und Philipp Kruse, warum der WHO-Pandemievertrag dazu geeignet ist, alle Nationalstaaten ihrer Souveränität zu berauben und Pharmainteressen unterzuordnen. +++ Inhaltsverzeichnis: 00:00 Begrüßung 02:43 Der geleakte Pandemievertrag 04:47 Die Rolle der WHO bei der „Pa…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der Kommunikationsforscher Michael Meyen, weshalb die Cancel-Culture ein Angriff auf die gesamte Gesellschaft ist und wie wir ihn abwehren können. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Unsere…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern der Volkswirt Christian Kreiß, der Autor Tom-Oliver Regenauer und der Journalist Werner Rügemer, dass einzelne Geldinstitute für die Finanzindustrie nur noch Spielbälle darstellen. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigati…
  continue reading
 
Unsere Bitcoin-Adresse: 3LL5LpnQ7tzeMqQPJCJAxEdjKLQu7WLJR3 Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Selbstverständlich können Sie uns auch durch eine Überweisung auf unser Konto unterstützen: Initiative zur Demokratisierung der Meinung…
  continue reading
 
In ihrem Videoformat interviewt Elisa Gratias Ullrich Mies zu aktuellen politischen Ereignissen und zur weltweiten Politik der Globalisten. In dieser Folge geht es um die eskalierende Kriegsrhetorik. Teil 2 von 2. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://…
  continue reading
 
Im Manova-Einheizpodcast erörtern Sven Brajer und Aron Morhoff mit dem Religionswissenschaftler Charles Fleischhauer und dem Autor Raymond Unger, warum Moralisieren als Herrschaftsmittel in Deutschland auf so fruchtbaren Boden fällt. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Jo…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch erklärt die resolute Bürgerin Annett Kleischmantat, wie sie den Neubau einer Munitionsfabrik verhindern möchte. +++ Zur Petition: https://www.rosenblaetter-im-irrgarten.de/Unterschriftenlisten +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: ht…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Datenanalyst Tom Lausen, wie er mit Hilfe der KI die unkenntlich gemachten Inhalte der RKI-Protokolle rekonstruieren konnte. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Se…
  continue reading
 
Im Manova-Geburtstagsgespräch resümiert Walter van Rossum mit der Geschäftsführerin Jana Pfligersdorffer das erste Jahr des neuen Magazins und wirft einen Blick auf kommende Herausforderungen und Projekte. +++ Inhaltsverzeichnis 00:00 Begrüßung 00:54 Die Gründung von Manova 04:22 Die Reichweite von Manova 05:40 Die Leser von Manova 07:13 Warum gibt…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert die Tierärztin Imke Querengässer, was sie dazu bewogen hat, ihren Schriftverkehr mit Politik und Behörden während der Corona-Zeit in Buchform für die Nachwelt festzuhalten. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Jour…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Journalistin Christa Dregger, dem Hydrologen Matthias Mend und dem Publizisten Werner Rügemer über drohende Wasserverteilungskämpfe und über Möglichkeiten, diese zu verhindern. +++ Medienpartner für dieses #Wasserspezial: @Manova_Magazin @Zeitpunkt @FAIRTALKTV @apolut @radiomuenchenkul…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch in Zusammenarbeit mit dem Zeitpunkt spricht der Historiker Daniele Ganser über die steigende Kriegsgefahr in Deutschland. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Selbstverständlich können Sie uns auch du…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch erklärt der Experte für nachhaltiges Wassermanagement Silvano Rizzi, wie regenerierte Wasserkreisläufe der Klimaerwärmung entgegenwirken. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Selbstverständlich können…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch deutet die Politologin Ulrike Guérot die Hetzkampagne gegen sie als Sinnbild für die Totalisierung des Denkens und erläutert, wie Europa wieder Utopien entwickeln kann, statt nur auf Krisen zu reagieren. +++ Inhaltsangabe: 00:00:00 Begrüßung 00:01:13 Der Fall Guérot ist pars pro toto 00:03:54 Cancel-Culture-Erfahrung in d…
  continue reading
 
Im Manova-Exlusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Unternehmer Andreas Bangemann und den Autoren Ulrich Gausmann und Tom-Oliver Regenauer über die drohende Transformation des Geldsystems sowie über denkbare Alternativmodelle. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigative…
  continue reading
 
Im ersten Manova-Einheizpodcast mit Bild diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit den Autoren André Lichtschlag und Flo Osrainik über freiheitliche Konzepte, die einer übergriffigen Obrigkeit Paroli bieten. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www…
  continue reading
 
In ihrem Videoformat interviewt Elisa Gratias Ullrich Mies zu aktuellen politischen Ereignissen und zur weltweiten Politik der Globalisten. In dieser Folge geht es um die eskalierende Kriegsrhetorik. Teil 1 von 2. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der Kultur- und Sprachphilosoph Roland Ropers, warum er im Zusammenbruch der vertrauten Welt auch eine Chance zu innerem Wachstum sieht. +++ Inhaltsverzeichnis 00:00:00 Begrüßung 00:00:32 Kardiosophie 00:06:29 Meditation und Kontemplation 00:09:38 Eintritt in die größere Lebenswirklichkeit 00:11:45 Die Apokalyps…
  continue reading
 
Triggerwarnung: In diesem Gespräch geht es um Trigger, also Auslöser schwieriger Gefühle, Erinnerungen oder Flashbacks. Das Gespräch enthält Beispiele für solche Trigger zum Thema sexuelle Gewalt. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist. Im Manova-Exklusivgespräch disku…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch spricht Paul Soldan über bisher weniger beachtete Mechanismen, die zum Krieg führen, und sein neues Buch „Sheikhi – Ein afrikanisches Märchen“, das er darüber schrieb. +++ Das Buch „Sheikhi - Ein afrikanisches Märchen“ von Paul Soldan erhalten Sie hier: https://www.buchkomplizen.de/sheikhi-ein-afrikanisches-maerchen.html …
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Publizisten Mathias Bröckers, der Politologin Ulrike Guérot und dem Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose über die Kriegseuphorie im Vorfeld der 60. Münchner Sicherheitskonferenz. +++ 0:00 Begrüßung 0:18 Kriegstrommeln im Vorfeld der SiKo2024 3:27 Ulrike Guérot über ihre Zeit als SiKo-Mitgl…
  continue reading
 
Im Manova Exklusiv-Gespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Philosophen Matthias Burchardt, dem Künstler Raymond Unger und dem Autor Tom-Oliver Regenauer über die Frage, wie düster es noch werden muss, bis Licht am Horizont erscheint. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigati…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch erklärt Andrea Phoebe Regelmann, wie eine Gemeinschaft in Kolumbien seit 27 Jahren friedlichen Widerstand im gefährlichen Konfliktgebiet leistet. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Selbstverständlic…
  continue reading
 
In ihrem Videoformat ordnen Elisa Gratias und Ullrich Mies aktuelle politische Ereignisse in die weltweite Politik der Globalisten ein. In dieser Folge geht es um die existenzbedrohende Situation der Landwirte. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum ordnet der Ökonom Max Otte die Bauernproteste und die Regierungsdemonstrationen in den Kontext der globalen Verwerfungen ein und erläutert, weshalb er nicht in die Politik zurückkehren wird. 00:00 Intro 00:09 Begrüßung 04:23 Kritisieren und profitieren von Finanzmärkten 09:33 Weltsystemcrash und Fina…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch nimmt der Politikwissenschaftler und Autor Ullrich Mies die gefährlichen Verstrickungen der globalen „Elite“ unter die Lupe. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Selbstverständlich können Sie uns auch…
  continue reading
 
Jeder kennt sie, jeder braucht sie, kaum einer würdigt sie: die Supermarkt-Kassenkraft. Oft genug muss sie sogar eine falsche Politik gegen die Kunden durchsetzen. +++ Sie möchten auch über Ihren Arbeitsalltag sprechen, Ihre Arbeitserfahrungen mit uns teilen? Melden Sie sich bitte bei uns unter: roberto.delapuente@manova.news +++ Bitte unterstützen…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Historiker Christian Hardinghaus, dem Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose und dem Propagandaforscher Jonas Tögel über die weltweite Eroberungsschlacht um den menschlichen Geist. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativ…
  continue reading
 
Im ersten Manova-Einheizpodcast 2024 stellen sich der Historiker Sven Brajer und der Medienethiker Aron Morhoff mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen die Frage, ob dieses Jahr hierzulande die politische Talsohle endlich erreicht ist. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigat…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern der Jurist Milosz Matuschek, der Publizist Ullrich Mies und der Journalist Dirk Pohlmann, warum das alte System verloren ist und welche Alternativprojekte bereits im Aufbau sind. +++ Die im Gespräch behandelten Projekte finden Sie hier: Das Pareto Projekt: https://whydonate.com/de/fundraisi…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Autor Marcus Klöckner, dem Publizisten Albrecht Müller und dem Kabarettisten Uli Masuth darüber, was der Einzelne der Wahrheitsdiktatur entgegensetzen kann. +++ Das Buch „Umstritten“ finden Sie hier: https://www.buchkomplizen.de/umstritten.html?listtype=search&searchparam=Marcus%20B%20…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der Mediziner Heiko Schöning, warum nach dem Corona-Virus nun Bakterien dazu dienen könnten, die Freiheit und die Gesundheit der Menschen zu torpedieren und wie wir diesem Angriff vorbeugen können. +++ Das Buch „Angriff aufs Mikrobiom: Game Over II“ können Sie hier bestellen: https://www.buchkomplizen.de/angriff…
  continue reading
 
Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/unterstuetzen Selbstverständlich können Sie uns auch durch eine Überweisung auf unser Konto unterstützen: Initiative zur Demokratisierung der Meinungsbildung gGmbH IBAN: DE61 8506 0000 1010 4548 93 BIC …
  continue reading
 
Sie möchten auch über Ihren Arbeitsalltag sprechen, Ihre Arbeitserfahrungen mit uns teilen? Melden Sie sich bitte bei uns unter: roberto.delapuente@manova.news +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/unterstuetzen Selbstverständlich könne…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Autor Ulrich Gausmann, dem Ökonomen Christian Kreiß und dem Experten für Zukunftskommunen Peter Schmuck über zahlreiche Alternativmodelle im alten System, die rasant wachsen. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativ…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch schildert der Querdenken-Gründer Michael Ballweg, wie die Zeit in der Untersuchungshaft ihn veränderte und wie es ihm gelingt, sich trotz staatlicher Enteignung für eine lebenswertere Zukunft einzusetzen. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Jour…
  continue reading
 
Am letzten Tag der Jazztage Dresden sprachen Sven Brajer und Aron Morhoff für den Manova-Einheizpodcast erneut mit zahlreichen Musikern wie Tino Eisbrenner oder Alexa Rodrian — nicht zuletzt über die versöhnende Rolle von Musik. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journal…
  continue reading
 
Bei den vorerst letzten Jazztagen Dresden trafen sich tausende Menschen, frönten der Musik und debattieren über Politik und Kultur in Zeiten der Dauerkrise. Sven Brajer und Aron Morhoff waren für den Manova-Einheizpodcast vor Ort. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journ…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung